>

adlerkadabra

33342

#
Ich bin moderat bewegt
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich bin moderat bewegt

Eine äußerst angemessene Haltung.
#
Erste Saison war ok , würde ich sagen
#
AdlerWien schrieb:

Erste Saison war ok , würde ich sagen

Jo, kann man so sehn.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Denk mal an die Fans wie mich die ab 1994 Fan wurden.


Bei mir auch seit 1994.
10 Jahre nur Sch... , dann 10 Jahre Mittelmaß und seit 5 Jahren wie ein Traum.
#
SGE_Werner schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Denk mal an die Fans wie mich die ab 1994 Fan wurden.


Bei mir auch seit 1994.
10 Jahre nur Sch... , dann 10 Jahre Mittelmaß und seit 5 Jahren wie ein Traum.

Ach, ihr Bube ...
#
Für den Jürgen und den Bernd! Für alle da oben und hier unten! Und überhaupt!
#
Slainte, fella!
#
Kurz und sehr hübsch: der eigens gezwitscherte Gruß vom Senckenbergmuseum:
https://twitter.com/i/status/1526924575677857792
#
Kleingläubige! Fakt, Stand jetzt: ganz Europa kennt nun die Eintracht! Spanien kennt die Eintracht, insbesondere Sevilla und Barcelona kennen die Eintracht! Die Premier League kennt die Eintracht!

Der Stern der Eintracht ist aufgegangen und leuchtet! Schon jetzt!

Und wenn das Finale noch dazu gewonnen wird, leuchtet er noch heller!

Alles gut



#

kicker

https://www.kicker.de/6284a4de2e8af2e1d9705377/liveticker
Live-Ticker: Countdown zum Europa-League-Finale
Die Spannung steigt! In wenigen Stunden beginnt das Europa-League-Finale zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers in Sevilla. Wir verkürzen die Zeit bis zum Anpfiff mit einem bunten Countdown-Ticker ...

https://www.kicker.de/auf-ein-eis-mit-charly-koerbel-902694/artikel
Aktueller Stimmungsbericht aus Sevilla - Auf ein Eis mit Charly Körbel
Etwa 50.000 Frankfurter Fans und wohl sogar doppelt so viele Rangers-Anhänger feiern derzeit in Sevilla dem Finale entgegen. Sogar eine Eintracht-Legende mischt sich locker unters Volk. Und trotzdem ist die Polizei keineswegs im Partymodus.

https://www.kicker.de/massen-wasser-dudelsack-rangers-und-eintracht-fans-saeumen-die-strassen-902703/slideshow
Eindrücke von vor dem Europa-League-Finale
Massen, Wasser, Dudelsack: Rangers- und Eintracht-Fans säumen die Straßen


#
Wetterflüsterer Kachelmann hat die Progose für Sevilla, heute Abend, eigens aus Sicht unserer schottischen Freunde gestellt:

"Achtung, rotierende Superzellen!
Wenn Sie einen Tornado sehen, unbedingt den nächsten Keller aufsuchen."

Wer's net glaubt: https://www.spiegel.de/panorama/joerg-kachelmann-warnt-achtung-unwetter-a-c63e7084-1aba-4a66-946b-a15adc8e3fd4
#
adlerkadabra schrieb:

Bommer1974 schrieb:

planscher08 schrieb:

Muss sagen mich zerreißt es fast vor Anspannung.

Ja, und dass echt Blöde ist ja de Arbeit, die sich nicht alleine macht...

Erklär mal einer Chinesin i Conference Call, dass Du wegen Deines Vereins gerade etwas indisponiert und nervös bist und morgen auch um 5 weg musst, weil Public Viewing mit 50 k Plus Zuschauern ist, während die Chinesin seit zwei Wochen in Ihrer Wohnung sitzt und das noch bis mindestens Ende Juni (kein Scherz, Shanghai!)

Ich würde da passenderweise auf die 8000 Terrakottasoldaten verweisen, die sich ebenfalls pünktlich in der Grabstätte des chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi (3. Jhdt. v. u. Zt.) einzufinden hatten. Das wird sie verstehen.

Das habe ich selbstredend getan, wobei sie das nicht wirklich beeindruckte, weil seinerzeit kein Corona war.

Auch die Eintracht war noch in den Kinderschuhen. Insoweit zog dieses Argument nicht... Da waren wir in China noch nicht so bekannt, wie heute
#
Bommer1974 schrieb:

Ich würde da passenderweise auf die 8000 Terrakottasoldaten verweisen, die sich ebenfalls pünktlich in der Grabstätte des chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi (3. Jhdt. v. u. Zt.) einzufinden hatten. Das wird sie verstehen.

Das habe ich selbstredend getan, wobei sie das nicht wirklich beeindruckte, weil seinerzeit kein Corona war.

Auch die Eintracht war noch in den Kinderschuhen. Insoweit zog dieses Argument nicht... Da waren wir in China noch nicht so bekannt, wie heute        

Also unbekannt waren wir im China jener Zeit nicht, wie folgendes Fu-Poem in der freien Tradition des Qu Yuan (Han-Dynasie) beweist:

Mitten in dem kleinen Teiche
Steht ein Pavillon aus schwarzem
Und aus weißem Porzellan.

Wie der Flügel eines Adlers
Wölbt die Brücke sich aus Jade
zu dem Pavillon hinüber.

In dem Häuschen sitzen Freunde,
Schön gekleidet, trinken, plaudern, -
Manche singen:

Schwarz Weiß wie Schnee
Das ist die SGE
Wir holen den DFB-Pokal und wir werden Deutscher Meister.
(Echo aus dem Bambushain):
Meister.

#
AdlerNRW58 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hier auf dem Marsch zu ihrer Bestimmung https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Arm%C3%A9e_de_terre_cuite%2C_fouille_du_tombeau_de_l%27empereur_Qin%2C_Xi%27an.jpg/1280px-Arm%C3%A9e_de_terre_cuite%2C_fouille_du_tombeau_de_l%27empereur_Qin%2C_Xi%27an.jpg


Du Dussel, das sind doch die Leute beim Fanmarsch vom Römer zum Waldstadion


zumindest mehr Stimmung als beim leipziger Fanmarsch
#
So called Leipziger Fanmärsche ähneln mehr dem Publikum bei Donalds Vereidigungsfestivität vor der Bildbearbeitung.
#
AdlerNRW58 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hier auf dem Marsch zu ihrer Bestimmung https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Arm%C3%A9e_de_terre_cuite%2C_fouille_du_tombeau_de_l%27empereur_Qin%2C_Xi%27an.jpg/1280px-Arm%C3%A9e_de_terre_cuite%2C_fouille_du_tombeau_de_l%27empereur_Qin%2C_Xi%27an.jpg


Du Dussel, das sind doch die Leute beim Fanmarsch vom Römer zum Waldstadion

Mit Schals hätt ich sie leichter erkannt
#
planscher08 schrieb:

Muss sagen mich zerreißt es fast vor Anspannung.

Ja, und dass echt Blöde ist ja de Arbeit, die sich nicht alleine macht...

Erklär mal einer Chinesin i Conference Call, dass Du wegen Deines Vereins gerade etwas indisponiert und nervös bist und morgen auch um 5 weg musst, weil Public Viewing mit 50 k Plus Zuschauern ist, während die Chinesin seit zwei Wochen in Ihrer Wohnung sitzt und das noch bis mindestens Ende Juni (kein Scherz, Shanghai!)
#
Bommer1974 schrieb:

planscher08 schrieb:

Muss sagen mich zerreißt es fast vor Anspannung.

Ja, und dass echt Blöde ist ja de Arbeit, die sich nicht alleine macht...

Erklär mal einer Chinesin i Conference Call, dass Du wegen Deines Vereins gerade etwas indisponiert und nervös bist und morgen auch um 5 weg musst, weil Public Viewing mit 50 k Plus Zuschauern ist, während die Chinesin seit zwei Wochen in Ihrer Wohnung sitzt und das noch bis mindestens Ende Juni (kein Scherz, Shanghai!)

Ich würde da passenderweise auf die 8000 Terrakottasoldaten verweisen, die sich ebenfalls pünktlich in der Grabstätte des chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi (3. Jhdt. v. u. Zt.) einzufinden hatten. Das wird sie verstehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich weiß. Keine Ahnung, wieso ich 82 geschrieben habe.


So alt ist Rosie inzwischen.
#
SemperFi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich weiß. Keine Ahnung, wieso ich 82 geschrieben habe.


So alt ist Rosie inzwischen.

Wir reden über Rosie IV, die Urenkelin. Hat dieselben Fesnetzstrümpfe.

Übrigens: reinhauen, Leute. Wir sind unbeaufsichtigt. Moderation weilt mit voller Kapelle in El Andaluz
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

"hoffentlich bin ich nicht um 11 alleine im Hotel"



       

Dann rufste eine bestimmte Nummer an und bist wieder zu zweit.....

Die 82 16 8? Gilt die nicht nur für München?
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

"hoffentlich bin ich nicht um 11 alleine im Hotel"



       

Dann rufste eine bestimmte Nummer an und bist wieder zu zweit.....

Die 82 16 8? Gilt die nicht nur für München?

Klempner kommt zuverlässig. Europaweit.
#
FrankenAdler schrieb:

Wer kennt das nicht, der mit Old Shatterhand und Winnetou aufgewachsen ist?
Versucht man heute auch nur einen Teil der Romantik, die in der Kindheit im Übermaß vorhanden war, wiederzufinden, findet man in Wahrheit nur Kitsch.

Meinst du Karl May, den Betrüger und Hochstapler?
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wer kennt das nicht, der mit Old Shatterhand und Winnetou aufgewachsen ist?
Versucht man heute auch nur einen Teil der Romantik, die in der Kindheit im Übermaß vorhanden war, wiederzufinden, findet man in Wahrheit nur Kitsch.

Meinst du Karl May, den Betrüger und Hochstapler?

Als Reisereporter und Ethnologe war er in der Tat lausig. Aber wer hat schon so wunderbare Romane gelogen?
#
adlerkadabra schrieb:

Momentan lüg ich mir noch in die Tasche und bin überzeugt, mich aufs Endspiel morgen (das ich sowas nochmal schreiben werde) entspannt zu freuen, so nach dem Motto: okay, wenn's hinhaut, umso besser, wenn nicht, war's auch so eine phantastische Reise durch Europa, einfach unglaublich.

Das wird sich heute gegen Abend, spätestens morgen dramatisch ändern

Wir werden das schon wuppen....ich gönne es insbesondere den jüngeren Fans, die 1980 noch nicht erlebt haben, geschweige denn 1960....aber selbst ich möchte nochmal sehen, wie wir einen Europapokal in die Höhe stemmen, was auch angesichts der bisherigen Leistungen hochverdient wäre.
Damals blieb es uns gegen einen übermächtigen Gegner versagt, diesmal sind die Voraussetzungen ganz anders....
#
cm47 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Momentan lüg ich mir noch in die Tasche und bin überzeugt, mich aufs Endspiel morgen (dass ich sowas nochmal schreiben werde) entspannt zu freuen, so nach dem Motto: okay, wenn's hinhaut, umso besser, wenn nicht, war's auch so eine phantastische Reise durch Europa, einfach unglaublich.

Das wird sich heute gegen Abend, spätestens morgen dramatisch ändern

Wir werden das schon wuppen....ich gönne es insbesondere den jüngeren Fans, die 1980 noch nicht erlebt haben, geschweige denn 1960....aber selbst ich möchte nochmal sehen, wie wir einen Europapokal in die Höhe stemmen, was auch angesichts der bisherigen Leistungen hochverdient wäre.
Damals blieb es uns gegen einen übermächtigen Gegner versagt, diesmal sind die Voraussetzungen ganz anders....

Diesmal bewegen wir uns ja auch eher auf der Nivea des damaligen Halbfinalgegners
(Notiz an mich selbst: endlich kapiert, was eine Luxusdiskussion ist.)
#
Luzbert schrieb:

sgevolker schrieb:

Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.

Drei europäische Endspiele in der Vereinsgeschichte.
Da können wir an einem Finger abzählen wie häufig wir das potentiell noch erleben werden.


Ich hätte nie gedacht, dass ich das noch mal erlebe. Als wir 2018 den DFB Pokal gewannen, war ich ein paar Tage später fast ein bisschen wehmütig, da ich dachte, dass die der absolute Höhepunkt meiner Fan-Karriere sei und dieser nun in der Vergangenheit liegt. Aber schon ein Jahr später waren wir ja so nah am EL Finale, dass mir klar war, dass dies vielleicht auch mal möglich sein würde. Jetzt gehen wir in das Finale.

Und es ist ein seltsames Finale, dass ich so noch nicht erlebt habe. Entweder waren es die drei Pokalfinals die ich erlebt habe in denen wir jeweils krasser Außenseiter waren. Oder es waren Endspiele um Abstieg/Aufstieg, wo ein verlieren eine Katastrophe gewesen wäre (/war).

Nun wäre ein Verlieren keine krasse Katastrophe, sondern man könnte immer noch super Stolz auf das Erreichte sein. Aber es ist auch nicht so, dass man als krasser Außenseiter in das Spiel geht, der nichts zu verlieren hat.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

sgevolker schrieb:

Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.

Drei europäische Endspiele in der Vereinsgeschichte.
Da können wir an einem Finger abzählen wie häufig wir das potentiell noch erleben werden.


Ich hätte nie gedacht, dass ich das noch mal erlebe. Als wir 2018 den DFB Pokal gewannen, war ich ein paar Tage später fast ein bisschen wehmütig, da ich dachte, dass die der absolute Höhepunkt meiner Fan-Karriere sei und dieser nun in der Vergangenheit liegt. Aber schon ein Jahr später waren wir ja so nah am EL Finale, dass mir klar war, dass dies vielleicht auch mal möglich sein würde. Jetzt gehen wir in das Finale.

Wir sprechen uns in einem Jahr nochmal, wenn die Eintracht dann im CL-Finale steht. Obwohl ... schlagt mich tot, aber das will ich net. Eurobbabogaal ist unser Ding, da bewegt der Adler sich wie der Fisch im Wasser (sorry für das schiefe Bild).

Schampinjong Liieeeg, dieser ganze Heckmeck und die Krem von der Krem, das wäre nix für unsere Diva (Diven können definitionsgemäß ja gelegentlich rechte Schlampen sein). Sollten wir morgen gewinnen und hätten anschließend die Wahl, ich würde mich jederzeit wieder für die EL entscheiden.
#
Momentan lüg ich mir noch in die Tasche und bin überzeugt, mich aufs Endspiel morgen (das ich sowas nochmal schreiben werde) entspannt zu freuen, so nach dem Motto: okay, wenn's hinhaut, umso besser, wenn nicht, war's auch so eine phantastische Reise durch Europa, einfach unglaublich.

Das wird sich heute gegen Abend, spätestens morgen dramatisch ändern