
adlerkadabra
33342
#
Wiener
Muani war schon da, aber die Bälle kamen eben mehr auf die Anderen...
Wiener schrieb:
Muani war schon da, aber die Bälle kamen eben mehr auf die Anderen...
Da war dieser Mouani aber deutlich präsenter. Bitte wieder den nehmen
Läuft bei Seppl bzw. Seppl läuft.
Buta läuft NICHT - er radelt.
WhatTheHell hat das nun wieder zu bedeuten? Bahnt sich da ein verkappter Triathlon an?
Oder steische mer ab?
Fragen über Fragen. Allerbesten Dank jedenfalls an Wiener sen. & jun. Macht Freude.
Buta läuft NICHT - er radelt.
WhatTheHell hat das nun wieder zu bedeuten? Bahnt sich da ein verkappter Triathlon an?
Oder steische mer ab?
Fragen über Fragen. Allerbesten Dank jedenfalls an Wiener sen. & jun. Macht Freude.
adlerkadabra schrieb:
Läuft bei Seppl bzw. Seppl läuft.
Buta läuft NICHT - er radelt.
WhatTheHell hat das nun wieder zu bedeuten? Bahnt sich da ein verkappter Triathlon an?
Oder steische mer ab?
Nee - das diesjährige Trainingslager soll komplett Nachhaltig sein und so muss immer einer auf dem "Radl" sitzen und für die nötige Energiegewinnung sorgen
Danke an unsere Wiener Zaunkönige!
adlerkadabra schrieb:
Läuft bei Seppl bzw. Seppl läuft.
Buta läuft NICHT - er radelt.
WhatTheHell hat das nun wieder zu bedeuten? Bahnt sich da ein verkappter Triathlon an?
Solange es am Ende läuft, können wir anfangs ruhig ein wenig Schwimmen.
Irgendwo dazwischen müssen wir halt ins Rollen kommen.
Neinnein, alles in Ordnung, alter Forums-Ursus
Gude aus Tria,
Heute mal eine Zusammenfassung beider Trainingseinheiten in einem Wurf.
Housekeeping: Gonzo fehlte gestern wegen einer Magenverstimmung – nur, dass keine Gerüchte aufkommen.
No-Show am Vormittag war Rode, neben Buta, der nicht überraschend gelaufen ist. Knauf war wieder voll dabei, brach aber das Training mit leidendem Gesicht in der Mitte der ersten Session ab.
Daher fehlte er auch am Nachmittag, genauso wie Hrustic, der zu Beginn der 2. Session mit Buta im Zelt verweilte.
Off-Topic: Danke an Basaltkopp, der die Korrektur des falschen Datums im gestrigen Nachmittagsbericht mit Hilfe der Mods erledigte!
Off-Topic 2: Paula ist wieder da! Paula ist eine liebenswerte, inzwischen 12 Jahre alte Golden Retriever Hündin, die ich seit den TLs in Gais kennen- und liebgewonnen habe. Es gibt von ihr ein legendäres Foto mit Luka Jovic – Nostalgiemodus off.
Off-Topic 3; Hoher Besuch von den Herren Roitiger (Rieder Jahrhunderttrainer und erste Proficoach von Glasner), Heinz Hochhauser (gebürtiger Welser und Trainer von sowohl Hütter und Glasner), ich glaube, der aktuelle Trainer vom SV Ried, Eine Slowenischer Erstligatrainer und ein ehemaliger slowenischer Trainer der Österreichischen Bundesliga, der als Berater für den Verband in Slowenien arbeitet. Also geballte Kompetenz von Menschen auf der Tribüne, die fast so viel von Fussball verstehen, wie ich ich *grins*.
Und den Sohn von Glasner durfte ich auch kennenlernen.
Dass Pepi Schicklgruber, ex Torwart von u.a. Pasching, Altach, Sturm und LASK und aktueller U17 Torwarttrainer im ÖFB auch da war, ging da fast unter...
Das Vormittagstraining begann pünktlich um 10.30 mit einigen kleinen Runden Laufen, mit eingebauten Stationen für diverse Übungen.
In 5er Gruppen gab es noch einige Sprints. Hase jubelte laut, als er seine 4, wahrscheinlich jüngeren, Konkurrenten besiegte.
Erste Übung mit Ball war wieder eine recht komplizierte. Mens sana in corpore.... ihr wisst schon.
Es gab 4 Felder 10x10 Meter mit etwas Abstand dazwischen.
Jedes Feld war besetzt mit 5 Spielern. Die bekamen den Ball und 5 andere veruschten den Ball zu erobern.
Wenn dies gelang wurde der Ball in ein anderes Feld gespielt und die ehemaligen Ballbesitzer wurden zu den neuen Jägern. Ging also wild und dynamisch zu - kreuz und quer.
Besonders die jeweils neuen Jäger mussten im Vollsprint in das neue Viereck, damit die neuen Ballbesitzer nicht zu viele Pässe ungestört erledigen konnten.
Als Variante jagten später nur noch 2 im Viereck und die Anderen 3 versuchten die Passwege zu den anderen Vierecken zuzustellen.
Besonders gelobt wurden möglichst weite Verlagerungen in das jeweils neue Viereck.
Lindström kann sogar im Vollsprint lächeln. Götze und Lenz fingen 2 Mal grandios Verlagerungspässe ab.
Danach teilte sich die Mannschaft in zwei Gruppen auf.
Auf Platz 2, halber Platz, 2 Tore mit Handschuhboys. Es gab quasi Eishockey Overtime, nur umgekehrt:
1 Feldspieler alleine gegen Torwart. Gegenrichtung 2:1, zurück 3:2, wieder zurück 4:3
Bevor ich auf Platz 1 wechselte trafen Wenig, Kostic und Alario mit feinem Lupfer!
Platz 1 mit einem 7:5 und 3 Minitoren auf jeder Seite.
Abwehr mit Lenz, Tuta, Evan, Jakic und Toure
Angriff mit Kostic, Gonzo, Götze, Alidou, Hauge, Sow, Borre sowie Hrustic und Lindstrom auf Stand-By. Tuta traf.
Danach neue Gruppen auf ein grosses Tor.
Defensiv: Sow, Chandler, Onguene, Hase und Smolcic.
Offensiv: Alario, Kamada, Alidou, Jakic, Hauge, Lenz, Gonzo, Muani(ohne o) (7 davon aktiv)
Gonzo startet mit einem coolen Kopfballtor aus 12 Metern. Danach traf er gleich nochmal mit einem Lupfer. Und weil es so schön war nochmal nach einem Pass von Jakic. Jakic dachte sich, dass Vorbereiten Spass macht und legte Alario ein nettes Kopfballtor auf.
Generell glänzte Kamada mit einigen schlauen Pässen. Er scheint eine Schippe drauflegen zu können und sehr motiviert zu sein, seit es da einen neuen Konkurrenten um einen offensiven Mittelfeldplatz gibt.
Dann war das Match vorbei.
Einige bolzten noch 11er und Gonzo durfte noch ein paar Tempoläufe über den Ganzen Platz machen.
Schnitt - - Nachmittag
Nachdem es in der Mittagspause stärker regnete, ging es überpünktlich kurz vor 4 weiter.
Die Session begann mit Dehnen am Mittelkreis. Bälle zuwerfen und mit einem oder 2 Kontakten zum Mitspieler zurück kicken. Läufe mit langgezogenen Schritten über Minihürden.
Dann die erste Spielform mit 2 Teams, 10 gegen 10, auf je 3 Minitore.
Tor von Hauge, Muani (immer noch ohne o) setzt sich stark gegen Smolcic am Flügel durch und trifft.
Danach ein normales 11 gegen 11 mit 2 Torleuten. Ein Tor auf Höhe Strafraum – macht es halt enger und intensiver.
Gelb mit Evan, Hase, Onguene, Jakic, Hauge, Kamada, Rode, Lenz, Alario, Muani und Gonzo als Auswechsler.
Schwarz mit Toure, Tuta, Sow, Smolcic, Chandler, Borre, Lindstrom, Wenig, Götze und Alidou.
Tore fielen kaum, aber die Einheit war extrem intensiv. Zweikämpfe, Sprints, häufig über die Flügel und weite Verlagerungen.
Toure bockstark defensiv gegen Muani auf Aussen; coole Pässe – und zwar reihenweise – von Rode; gute Schusschance von Muani auf aussen, aber er spielt in die Mitte; Alario klärt eine Ecke im eigenen Strafraum; Götze eher auf der 8 als auf der 10; Muani setzt sich am Flügel durch, passt zu Alario, der nur noch einschieben muss; Super Parade von Grahl; Pass von Sow auf Kostic, den Trapp gerade noch abkochen kann; Wenig aus 20 Metern knapp am langen Pfosten vorbei; Gonzo kämpft am 5er, kann sich aber nicht entscheidend durchsetzen; und dann: DAS Tor: Lindstrom super auf der Aussenbahn, Flanke zu Borre, der traumhaft mit der Hacke einnetzt. Jubel auf der Tribüne!!! Die letzte Aktion war ein Flügellauf von Gonzo, der auf Kamada ablegt, der aber knapp am langen Pfosten vorbeiballert.
Cooles Trainingsspiel mit wenig Toren aber einer wichtigen Erkenntnis.
Wenig fällt nicht auf – und das ist positiv gemeint, denn er wird von Einheit zu Einheit immer besser und selbstsicherer. Es fällt nicht auf, dass er 18 ist. Es fällt nicht auf, dass er erst so kurz bei der Mannschaft ist. Es fällt nicht auf, dass er erst seit 2 Wochen Profi ist. Er ist ein vollwertiger Teil der Mannschaft und alles Andere als ein Jugendspieler, der zum Trainingslager mitfahren darf, weil man sonst nicht 11:11 spielen kann.
Good job, buddy
Und das war es für heute.
Grüsse
Wiener
Heute mal eine Zusammenfassung beider Trainingseinheiten in einem Wurf.
Housekeeping: Gonzo fehlte gestern wegen einer Magenverstimmung – nur, dass keine Gerüchte aufkommen.
No-Show am Vormittag war Rode, neben Buta, der nicht überraschend gelaufen ist. Knauf war wieder voll dabei, brach aber das Training mit leidendem Gesicht in der Mitte der ersten Session ab.
Daher fehlte er auch am Nachmittag, genauso wie Hrustic, der zu Beginn der 2. Session mit Buta im Zelt verweilte.
Off-Topic: Danke an Basaltkopp, der die Korrektur des falschen Datums im gestrigen Nachmittagsbericht mit Hilfe der Mods erledigte!
Off-Topic 2: Paula ist wieder da! Paula ist eine liebenswerte, inzwischen 12 Jahre alte Golden Retriever Hündin, die ich seit den TLs in Gais kennen- und liebgewonnen habe. Es gibt von ihr ein legendäres Foto mit Luka Jovic – Nostalgiemodus off.
Off-Topic 3; Hoher Besuch von den Herren Roitiger (Rieder Jahrhunderttrainer und erste Proficoach von Glasner), Heinz Hochhauser (gebürtiger Welser und Trainer von sowohl Hütter und Glasner), ich glaube, der aktuelle Trainer vom SV Ried, Eine Slowenischer Erstligatrainer und ein ehemaliger slowenischer Trainer der Österreichischen Bundesliga, der als Berater für den Verband in Slowenien arbeitet. Also geballte Kompetenz von Menschen auf der Tribüne, die fast so viel von Fussball verstehen, wie ich ich *grins*.
Und den Sohn von Glasner durfte ich auch kennenlernen.
Dass Pepi Schicklgruber, ex Torwart von u.a. Pasching, Altach, Sturm und LASK und aktueller U17 Torwarttrainer im ÖFB auch da war, ging da fast unter...
Das Vormittagstraining begann pünktlich um 10.30 mit einigen kleinen Runden Laufen, mit eingebauten Stationen für diverse Übungen.
In 5er Gruppen gab es noch einige Sprints. Hase jubelte laut, als er seine 4, wahrscheinlich jüngeren, Konkurrenten besiegte.
Erste Übung mit Ball war wieder eine recht komplizierte. Mens sana in corpore.... ihr wisst schon.
Es gab 4 Felder 10x10 Meter mit etwas Abstand dazwischen.
Jedes Feld war besetzt mit 5 Spielern. Die bekamen den Ball und 5 andere veruschten den Ball zu erobern.
Wenn dies gelang wurde der Ball in ein anderes Feld gespielt und die ehemaligen Ballbesitzer wurden zu den neuen Jägern. Ging also wild und dynamisch zu - kreuz und quer.
Besonders die jeweils neuen Jäger mussten im Vollsprint in das neue Viereck, damit die neuen Ballbesitzer nicht zu viele Pässe ungestört erledigen konnten.
Als Variante jagten später nur noch 2 im Viereck und die Anderen 3 versuchten die Passwege zu den anderen Vierecken zuzustellen.
Besonders gelobt wurden möglichst weite Verlagerungen in das jeweils neue Viereck.
Lindström kann sogar im Vollsprint lächeln. Götze und Lenz fingen 2 Mal grandios Verlagerungspässe ab.
Danach teilte sich die Mannschaft in zwei Gruppen auf.
Auf Platz 2, halber Platz, 2 Tore mit Handschuhboys. Es gab quasi Eishockey Overtime, nur umgekehrt:
1 Feldspieler alleine gegen Torwart. Gegenrichtung 2:1, zurück 3:2, wieder zurück 4:3
Bevor ich auf Platz 1 wechselte trafen Wenig, Kostic und Alario mit feinem Lupfer!
Platz 1 mit einem 7:5 und 3 Minitoren auf jeder Seite.
Abwehr mit Lenz, Tuta, Evan, Jakic und Toure
Angriff mit Kostic, Gonzo, Götze, Alidou, Hauge, Sow, Borre sowie Hrustic und Lindstrom auf Stand-By. Tuta traf.
Danach neue Gruppen auf ein grosses Tor.
Defensiv: Sow, Chandler, Onguene, Hase und Smolcic.
Offensiv: Alario, Kamada, Alidou, Jakic, Hauge, Lenz, Gonzo, Muani(ohne o) (7 davon aktiv)
Gonzo startet mit einem coolen Kopfballtor aus 12 Metern. Danach traf er gleich nochmal mit einem Lupfer. Und weil es so schön war nochmal nach einem Pass von Jakic. Jakic dachte sich, dass Vorbereiten Spass macht und legte Alario ein nettes Kopfballtor auf.
Generell glänzte Kamada mit einigen schlauen Pässen. Er scheint eine Schippe drauflegen zu können und sehr motiviert zu sein, seit es da einen neuen Konkurrenten um einen offensiven Mittelfeldplatz gibt.
Dann war das Match vorbei.
Einige bolzten noch 11er und Gonzo durfte noch ein paar Tempoläufe über den Ganzen Platz machen.
Schnitt - - Nachmittag
Nachdem es in der Mittagspause stärker regnete, ging es überpünktlich kurz vor 4 weiter.
Die Session begann mit Dehnen am Mittelkreis. Bälle zuwerfen und mit einem oder 2 Kontakten zum Mitspieler zurück kicken. Läufe mit langgezogenen Schritten über Minihürden.
Dann die erste Spielform mit 2 Teams, 10 gegen 10, auf je 3 Minitore.
Tor von Hauge, Muani (immer noch ohne o) setzt sich stark gegen Smolcic am Flügel durch und trifft.
Danach ein normales 11 gegen 11 mit 2 Torleuten. Ein Tor auf Höhe Strafraum – macht es halt enger und intensiver.
Gelb mit Evan, Hase, Onguene, Jakic, Hauge, Kamada, Rode, Lenz, Alario, Muani und Gonzo als Auswechsler.
Schwarz mit Toure, Tuta, Sow, Smolcic, Chandler, Borre, Lindstrom, Wenig, Götze und Alidou.
Tore fielen kaum, aber die Einheit war extrem intensiv. Zweikämpfe, Sprints, häufig über die Flügel und weite Verlagerungen.
Toure bockstark defensiv gegen Muani auf Aussen; coole Pässe – und zwar reihenweise – von Rode; gute Schusschance von Muani auf aussen, aber er spielt in die Mitte; Alario klärt eine Ecke im eigenen Strafraum; Götze eher auf der 8 als auf der 10; Muani setzt sich am Flügel durch, passt zu Alario, der nur noch einschieben muss; Super Parade von Grahl; Pass von Sow auf Kostic, den Trapp gerade noch abkochen kann; Wenig aus 20 Metern knapp am langen Pfosten vorbei; Gonzo kämpft am 5er, kann sich aber nicht entscheidend durchsetzen; und dann: DAS Tor: Lindstrom super auf der Aussenbahn, Flanke zu Borre, der traumhaft mit der Hacke einnetzt. Jubel auf der Tribüne!!! Die letzte Aktion war ein Flügellauf von Gonzo, der auf Kamada ablegt, der aber knapp am langen Pfosten vorbeiballert.
Cooles Trainingsspiel mit wenig Toren aber einer wichtigen Erkenntnis.
Wenig fällt nicht auf – und das ist positiv gemeint, denn er wird von Einheit zu Einheit immer besser und selbstsicherer. Es fällt nicht auf, dass er 18 ist. Es fällt nicht auf, dass er erst so kurz bei der Mannschaft ist. Es fällt nicht auf, dass er erst seit 2 Wochen Profi ist. Er ist ein vollwertiger Teil der Mannschaft und alles Andere als ein Jugendspieler, der zum Trainingslager mitfahren darf, weil man sonst nicht 11:11 spielen kann.
Good job, buddy
Und das war es für heute.
Grüsse
Wiener
Wiener schrieb:
Lindström kann sogar im Vollsprint lächeln.
Das wird sich nochmal als fürchterliche Waffel erweisen
adlerkadabra schrieb:Wiener schrieb:
Lindström kann sogar im Vollsprint lächeln.
Das wird sich nochmal als fürchterliche Waffel erweisen
Du meinst also noch mit Eis in der Hand oder wie?
adlerkadabra schrieb:
Das wird sich nochmal als fürchterliche Waffel erweisen
Ist das ein L oder ein Ausrufezeichen? Hol mal bitte den Filialleiter... 😉
Die sollen keine Duftmarken hinterlassen. Die sollen diesen Scheißpott einfach gewinnen.
adlerkadabra schrieb:
Die sollen keine Duftmarken hinterlassen. Die sollen diesen Scheißpott einfach gewinnen.
Duftmarke im Zusammenhang mit dem Scheißpott erwähnen!
Wenn das mal kein gekonntes Wortspiel ist, weiß ich auch net mehr 😂👍
adlerkadabra schrieb:
Erst Krim, dann Donbass. Ukraine scheibchenweise. Wer glaubt, dass der Herr P. es dabei beließe, irrt vermutlich. Die ganze Sache ist um einiges größer angelegt.
Aber nur zur Erinnerung, im Kreml dachte man, dass der jetzige Stand nach 48 Stunden erreicht gewesen wäre.
Und man eine wehrlose und zerschlagene Ukraine gehabt hätte.
Wir sind bei Tag 137.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Erst Krim, dann Donbass. Ukraine scheibchenweise. Wer glaubt, dass der Herr P. es dabei beließe, irrt vermutlich. Die ganze Sache ist um einiges größer angelegt.
Aber nur zur Erinnerung, im Kreml dachte man, dass der jetzige Stand nach 48 Stunden erreicht gewesen wäre.
Und man eine wehrlose und zerschlagene Ukraine gehabt hätte.
Wir sind bei Tag 137.
Das ist richtig. Allerdings ist auch die Chuzpe bemerkenswert, mit der das russische Militär sich, nach anfänglichem gewaltigen Schnauzenfall vor Kiew, im Donbass jetzt voranwälzt. Die Leidensfähigkeit der Soldaten scheint groß zu sein, und ihre Führung zögert nicht, gewaltige Verluste in Kauf zu nehmen. Klar, sind ja nicht ihre eigenen Leben. Und wenn die Hightech-Präzisionsmunition alle ist, dann macht man halt mit altmodischem Zeugs sicherheitshalber mal gleich alles platt. Darauf einen Wodka.
Was wiederum für die Ukraine spricht: die sind nicht nur leidensfähig, die sind zudem noch bis in die Haarspitzen hinein motiviert. Und ziemlich clever.
Erst Krim, dann Donbass. Ukraine scheibchenweise. Wer glaubt, dass der Herr P. es dabei beließe, irrt vermutlich. Die ganze Sache ist um einiges größer angelegt.
adlerkadabra schrieb:
Erst Krim, dann Donbass. Ukraine scheibchenweise. Wer glaubt, dass der Herr P. es dabei beließe, irrt vermutlich. Die ganze Sache ist um einiges größer angelegt.
Womöglich zielt auch genau darauf das Vorgehen der westlichen Staaten ab: Putin so langsam wie möglich vorwärts kommen lassen ohne dabei die direkte Eskalation zu suchen. Die Frage ist, wer und was kommt nach Putin.
adlerkadabra schrieb:
Erst Krim, dann Donbass. Ukraine scheibchenweise. Wer glaubt, dass der Herr P. es dabei beließe, irrt vermutlich. Die ganze Sache ist um einiges größer angelegt.
Aber nur zur Erinnerung, im Kreml dachte man, dass der jetzige Stand nach 48 Stunden erreicht gewesen wäre.
Und man eine wehrlose und zerschlagene Ukraine gehabt hätte.
Wir sind bei Tag 137.
Respekt, die Doctores rer. fuss.
Ah, Meta-Reflexionen - mein Ding
Haddu Lugsusbrobleemsche, muddu Äbbo süffeln
Haddu Lugsusbrobleemsche, muddu Äbbo süffeln
L.Q. Jones, sehr feiner Western-Kantschädel, im Alter von 94 Jahren ...
https://www.spiegel.de/kultur/kino/l-q-jones-ist-tot-western-darsteller-aus-flammender-stern-und-the-wild-bunch-a-ecd7e827-40f9-4f70-b18a-41d10c4b6182
https://www.spiegel.de/kultur/kino/l-q-jones-ist-tot-western-darsteller-aus-flammender-stern-und-the-wild-bunch-a-ecd7e827-40f9-4f70-b18a-41d10c4b6182
Besten Dank, hombres, für die Impressionen aus dem Geheimen-Hof-Oberösterreichischen. Das hat, wenn nicht das Flair des Orients, von dem sich die Herren Enkhaamer und Exil_Bischemer auf der Halbinsel, der arabischen inspirieren ließen, so doch tonnenweise k&k-Charme.
Neben vielem anderen gefällt der (beinah) ewige Buta. Was mich etwas beunruhigt, nachdem ich ihn nach ein paar sehr speziellen Moves vs LASK spontan ins Herz geschlossen habe: wo ist Muani? Wird doch nicht etwa den Behle machen?
Neben vielem anderen gefällt der (beinah) ewige Buta. Was mich etwas beunruhigt, nachdem ich ihn nach ein paar sehr speziellen Moves vs LASK spontan ins Herz geschlossen habe: wo ist Muani? Wird doch nicht etwa den Behle machen?
AMERICAN REACTS TO EINTRACHT FRANKFURT ULTRAS - BEST MOMENTS
https://youtu.be/DXUZIVgsHpA
Nicht gerade SaW, eigentlich eher Bunt auf Wasweißich.
Gehört vielleicht dennoch hierher. Das Material ist schon bissel älter, aber hey: that's the spirit!
https://youtu.be/DXUZIVgsHpA
Nicht gerade SaW, eigentlich eher Bunt auf Wasweißich.
Gehört vielleicht dennoch hierher. Das Material ist schon bissel älter, aber hey: that's the spirit!
Das ein Oliver Glasner mit jungen Spielern kann hat man doch an Knauff gesehen der kam auch aus der Regionalliga. Ich habe eher das Gefühl manch ein junger Spieler sieht sich dank seiner Berater schon sehr viel weiter als er wirklich ist.
Und gerade die Youth League wäre ein Wettbewerb wo man sich entwickeln und empfehlen kann, aber nunja.
Und gerade die Youth League wäre ein Wettbewerb wo man sich entwickeln und empfehlen kann, aber nunja.
Punkasaurus schrieb:
Das ein Oliver Glasner mit jungen Spielern kann
Und wie erst zwei, drei oder gar fünf am Stück
tchibo11 schrieb:
Heribert is back?
Da wird sich der CE aber freuen
Bis der ConcIschl sich freut, ist der Heri längst schon wieder weg. Wech.
Adlersupporter schrieb:
Was man so in den verschiedenen Medien (u.a. HR-Online und Kicker) über Randal Kolo Muani liest hört sich für den Anfang schon mal verheißungsvoll an.
Pah, ich seh es nach drei torlosen Spielen schon vor mir: "Lange nach Schlusspfiff steht Kolo Muani, der im Frühjahr mit viel Trara an den Main gekommene junge Stürmer, im Bauch der WM-Arena [...] Der wortkarge Franzose - ein kluger Kopf, der sich nichts zu Schulde hat kommen lassen - ist bislang noch nicht so richtig angekommen in diesem Verein. Und auch mit der Stadt fremdelt er noch, verbringt seine Freizeit bevorzugt in den heimischen vier Wänden."
zappzerrapp schrieb:
Und auch mit der Stadt fremdelt er noch veritabel ...
Schönes Bild von der Tribüne: die Beobachter aus der spanischen Kapitale beißen reihenweise Fingernägel.
Jaja, Eige wird frühzeitig verheizt und es steht zweistellig - wir steigen ab, bevor die Saison noch richtig angefangen hat.
Hoho, die Niederwiesel wollten unbedingt auch mal und haben die Kirsche kurzentschlossen im eigenen Kasten untergebracht
adlerkadabra schrieb:
Hoho, die Niederwiesel wollten unbedingt auch mal und haben die Kirsche kurzentschlossen im eigenen Kasten untergebracht
Bereits zweimal. Anscheinend wollen die auch mal treffen.
Himmel, die Eintracht spielt
Janine Wissler hat vollumfänglich recht. Sie war Mitglied des Fanclubs von Eintracht Frankfurt im Hessischen Landtag. Schlögel und Baum nicht.