>

adlerkadabra

33342

#
@hawischer: ich bin zu 95% bei Dir!
Der einzige Punkt, an dem ich unsicher bin, ist: ob wir nicht immer noch die Augen aufhalten müssen, nach einer für Putin (in seiner imperialistischen Logik) gesichtswahrenden Ausfahrt?
Das wäre eine krasse Verhaltenszumutung, ich weiß.
Nein, mir wäre lieber, Putin würde von innen gestürzt.
Die Vorstellung, dass Russland ein vearmtes, riesiges und nukleares Nordkorea 2.0 wird, finde ich auch nicht sonderlich attraktiv.
Es ist super schwierig.
Dazu kommt der Antiamerikanismus an den Rändern und zum Teil auch in der Mitte der deutschen Gesellschaft oder wie der Ressortleiter Ausland des SPIEGEL Mathieu von Rohr formuliert:
"Putins bester Verbündeter ist immer noch der Antiamerikanismus vieler in Deutschland – Putin kann tun, was er will, USA sind immer am bösesten."
https://t.co/oCc5Z4hBEP
#
edmund schrieb:

Der einzige Punkt, an dem ich unsicher bin, ist: ob wir nicht immer noch die Augen aufhalten müssen, nach einer für Putin (in seiner imperialistischen Logik) gesichtswahrenden Ausfahrt?

Dafür hätte ich bis vor paar Wochen noch plädiert. Aber unlängst gelesene Einschätzungen zu Putins Handeln lassen mich das inzwischen anders sehen. Die russische Aggression braucht wohl den größtmöglichen Dämpfer, um weiterreichende Gelüste gleich im Keim zu ersticken.

Dafür wäre genau jetzt der rechte Zeitpunkt, da moderne russische Waffensysteme gerade Mangelware zu sein scheinen und das Z mittlerweile auf Tanks aus den 60er Jahren spazieren gefahren wird. Das sollte genutzt werden, um den Aggressor auf heimisches Gelände zurückzudrängen. Bei weiter anhaltenden Sanktionen vor allem auch auf technischem Gebiet könnte, mit einigem Glück, erstmal Schicht im Kriegsschacht sein.
#
FR klicke ich seit ca. 3 Jahren nicht mehr.

Egal, ob's un Fußball oder die Pickel an Putins Bobbes geht.

War bis vor 15 Jahren mal 'ne gute Zeitung und läuft heute auf dem Informationsniveau vom Knax Heft.
#
Wedge schrieb:

FR klicke ich seit ca. 3 Jahren nicht mehr.

Egal, ob's un Fußball oder die Pickel an Putins Bobbes geht.

War bis vor 15 Jahren mal 'ne gute Zeitung und läuft heute auf dem Informationsniveau vom Knax Heft.

Ich les das Zeuch auch schon länger nimmer. Ist es wieder mal so schlimm?

Zumal "brotlos" ein Affront gegenüber dem Kollegen Bernd-das-Brot ist.
#
Bei einem Jahr Restvertrag und dafür das die Interessenten nicht gerade Schlange stehen wäre das eine akzeptable Ablöse. Mit Kostic wären unsere Chancen uns wieder für Europa zu qualifizieren größer als mit einem talentierten Ersatz den wir von der Ablöse verpflichten. Aber in einem Jahr wäre Kostic dann ablösefrei weg und wir hätten nur wenige Geld um dann einen Ersatz zu verpflichten.

Das er zu Juve will statt mit uns Champions League zu spielen kann man verstehen. Er wollte schon immer nach Italien und mit uns spielt er nur diese Saison Champions League während Juve jedes Jahr dort spielt. Und die haben einen Kader mit dem man auch mal ins Halbfinale kommen kann.
#
Maddux schrieb:

Das er zu Juve will statt mit uns Champions League zu spielen kann man verstehen. Er wollte schon immer nach Italien und mit uns spielt er nur diese Saison Champions League während Juve jedes Jahr dort spielt. Und die haben einen Kader mit dem man auch mal ins Halbfinale kommen kann ...  

... um dort gegen uns rauszufliegen. Remember Barca

#
Die wollen doch nur ihr Produkt mit uns schmücken. Endlich mal ne Fanszene die wirklich Stimmung macht, neben all den Klatschpappentribünen, das können sie sich doch nicht kaputt machen.
#
FrankenAdler schrieb:

Die wollen doch nur ihr Produkt mit uns schmücken. Endlich mal ne Fanszene die wirklich Stimmung macht, neben all den Klatschpappentribünen, das können sie sich doch nicht kaputt machen.

Genau diese Absicht: unser bislang doch einigermaßen selbstbestimmtes, wildes und kreatives Anderssein in die bestehenden Kommerz-Schablonen einzupassen - die sehe ich auch. Und fürchte sie. Vielleicht werden wir uns noch sehr nach diesem unkontrolliert-schönen Zwischenzustand zurücksehnen.
#
Hit-Man schrieb:

Da dachten einige hier, dass wir Pele und Maradonna in einer Person gekauft haben...

Hatten wir ja auch. Caio hatte ein Konsumverhalten wie Maradona und war fit wie der 70 jährige Pelé.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Da dachten einige hier, dass wir Pele und Maradonna in einer Person gekauft haben...

Hatten wir ja auch. Caio hatte ein Konsumverhalten wie Maradona und war fit wie der 70 jährige Pelé.

Kleingläubige! Keiner der beiden lateinamerikanischen loser hat auch nur annähernd etwas zustande gebracht, was dem 33 m.-Senk-Knick-Spreiz-Hyperschalltorpedo unseres Brasilianers vom 3.4.2010 gegen die Pillen zu vergleichen wäre.
#
Dieser Faden schreit nachgerade nach dem schönen Text, den Kolleesch Beve zum Thema - inklusive Selbstversuch - verfasst hat:
Bahnfahren. Bis Bamberg. # 9-Euro
https://www.beveswelt.de/?p=15277
#
Mein Sohn, der als Schalkefan leider aus der Linie geschlagen ist, spricht von Itakura nur in den allerhöchsten Tönen des Lobes und meint, einen besseren 1:1-Nachfolger von Hasebe würden wir wohl kaum finden. Schon gar nicht für einen solchen - seiner Meinung nach - bescheidenen Betrag.
#
Cyrillar schrieb:

Danke.
Was diesen komischen "International" Pool der Bundesliga angeht dürften wir aber bspw "Verlust" machen bzw nicht viel mehr bekommen da ja mit Köln und Freiburg jetzt wieder zwei "neue" am Topf naschen für die nächsten 5 Jahre. Und Union aus der letzten Saison ja ebenfalls aus diesem Topf Kohle bekommt.



Hm, also da bin ich nicht so tief drin, aber wenn man sich das hier mal anschaut:

https://www.fernsehgelder.de/1-bundesliga-saison-2021-22/

Das ist jetzt natürlich für die abgeschlossene Saison. Aber rechnet man das Konzept mal auf 22/23 um und da dürfte die Verteilungsart gleich sein (die Summen evtl. etwas anders), dann ist es erstmal so, dass wir bei der Zehn-Jahres-Wertung einen Vorteil erhalten, weil wir diese Saison international dabei waren und mit 11/12 eine Saison rausfällt, in der wir das nicht waren. Dummerweise kommt halt Schalke dazu, die eben in den Jahren auch paar Mal europäisch dabei waren.

Rechnet man das aber mal entsprechend um, so erhöht sich unser Anteil von 5,56 % auf 6,35 %, das wären dort schon mal 200.000 Euro mehr.

Dann kommt noch die Fünfjahreswertung hinzu mit 50 % des Geldes. Das waren fast 86 Mio, von denen eben Bayern 22,5 Mio bekommen hat und wir 8,7 Mio. Hier fliegen Köln und Mainz aus der Wertung raus, Schalke kommt wieder mit seiner einen CL-Teilnahme rein. Wie da die Verlängerungsergebnisse oder die Quali von Union reinzählen, weiß ich nicht. Anscheinend ist nur sicher, dass es für einen Sieg 2 Punkte gibt und für ein Remis 1 Punkt.

Demnach würde Bayern nun statt 80 Punkte sogar 84 haben, es würden dann aber wir und die Leipziger bereits mit 51 oder 52 folgen. Unser Anteil steigt von 10,2 % auf 15,3 % , evtl. etwas weniger. Hier würden wir nun 13,2 Mio herausbekommen statt der 8,7 Mio. Evtl. etwas weniger, sofern zB das Remis gegen Betis in der Verlängerung nicht als Remis gilt oder der Sieg gegen die Rangers nur als Remis (das wären dann ne Viertelmillion pro Punkt etwa weniger).

Also ich weiß nicht, wo wir in dieser Saison dort Verlust machen sollten. Nach meiner Rechnung dürften wir fast 5 Mio mehr aus dem Topf kriegen. Und so, wie das angelegt ist, ist es völlig egal, wie viele verschiedene Teams international dabei waren.
Problematisch ist eher, dass in zwei Jahren unsere 13/14 Teilnahme rausfliegt aus der 10-Jahres-Wertung und unsere starke Saison mit dem Chelsea-HF.

Aber derzeit sind wir in der 5-Jahres-Wertung in Deutschland bzgl. Internationalem Faktor auf Platz 2 mit Leipzig, bzw. höchstens einen Punkt dahinter. Da profitieren wir eben auch von den guten Gruppenphasen, die wir gespielt haben und dass wir eben nicht verloren haben.
#
SGE_Werner schrieb:

... und dass wir eben nicht verloren haben.

Eben, das wollt ich schon immer mal fragen: muss ein Lehnwort sein - aber was genau bedeutet das eigentlich *Achselzucksmilie*
#
Schließe mich dem gern an.

Lange nichts mehr gehört - wie's wohl dem deutschen Segelschulschiff so gehen mag
#
Diva wäre: Real demütigen, gegen Magdeburg rausfliegen.
#
Ich glaube, wir sollten Madrid nicht unterschätzen. Wir werden mit denen dieselben Probleme haben wie gegen Bielefeld oder Fürth. Die spielen net mit
#
Ich kenne mittlerweile zwei, die nach den Impfungen jeweils Gürtelrose bekommen haben. Fand ich auch interessant.

Derzeit stört mich vor allem, dass die Entzündung im Hals nicht so richtig abklingen will.

Zahlen kann ich heute und morgen wohl nicht liefern, die sind durch den Feiertag völlig verzerrt bisher.
Die Intensivpatientenzahl liegt bei 704 (14 % Wochenminus).
Impfungen sind diese Woche erneut etwas gesunken. Derzeit sind wir nur noch bei ca. 1.000 Erstimpfungen, 3.000 Zweitimpfungen, 7.000 Drittimpfungen und ca. 20.000 Viertimpfungen pro Tag.
#
SGE_Werner schrieb:

Derzeit stört mich vor allem, dass die Entzündung im Hals nicht so richtig abklingen will.

Das dürfte eher eine Folge des Sevilla-Roars sein
#
Wehmütige Sehnsucht triffts auch nicht ganz. Danke für die Links
#
Beverungen schrieb:

Wehmütige Sehnsucht triffts auch nicht ganz. Danke für die Links

Mit einem Wort ist es nicht zu fassen. Wehmut ist sicher dabei. Irgendwie fundamental ohne Ziel. Vielleicht ein touch Wüste mit dabei. Jedenfalls hast Du hier die Nase vorn bei der 1-ak-Jury. Ist übrigens nicht so, als würde der ausgelobte Stern überhaupt nicht glänzen. Ein wenig glänzt er schon.
#
Tobitor schrieb:

Klopp ist vielleicht der beste Trainer dieser Welt. Doch Oli Glasner ist nicht von dieser Welt.


Doch Oli Glasner ist nicht von dieser Welt.
So stimmts!
Und nein, auch in dieser Welt gibt es Trainer die zumindest taktisch etc... keinen Deut schlechter sind als Klopp!
Der ist allerdings der am besten gehypteste Trainer auf dieser Welt!
Hätte der z.B. Bielefeld oder Fürth vom Abstieg retten können, einfach durch seine Präsenz?
Oder Hertha zur Meisterschaft mit all deren Millionen?
#
PeterT. schrieb:

Klopp!
Der ist allerdings der am besten gehypteste Trainer auf dieser Welt!
Hätte der z.B. Bielefeld oder Fürth vom Abstieg retten können, einfach durch seine Präsenz?
Oder Hertha zur Meisterschaft mit all deren Millionen?        

Mit dem Gebiss? Aber klar doch. Locker
#
Oops, Beve did it again:

Road to Sevilla I
https://www.beveswelt.de/?p=15159

Road to Sevilla II
https://www.beveswelt.de/?p=15182

Natürlich werfen sich gleich schon wieder Fragen auf: die rote Sonnenbrille als Cliffhanger - geht das Gut?
Und: wer findet die passende Übersetzung von Saudade?
#
adlerkadabra schrieb:

... wer findet die passende Übersetzung von Saudade?

Weil das so schwierig, eigentlich so gut wie unmöglich ist, lobe ich einen Preis aus: einen Stern, der nicht glänzt.
#
Oops, Beve did it again:

Road to Sevilla I
https://www.beveswelt.de/?p=15159

Road to Sevilla II
https://www.beveswelt.de/?p=15182

Natürlich werfen sich gleich schon wieder Fragen auf: die rote Sonnenbrille als Cliffhanger - geht das Gut?
Und: wer findet die passende Übersetzung von Saudade?
#
Meine besten Genesungswünsche an alle Maladen
#
adlerkadabra schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Alle Werte spürbar sinkend weiterhin

Pech für Corona: im Absinken begriffen - und dann noch der Einbruch bei den Einschaltquoten durch den Ukrainekrieg und die damit verbundene Möglichkeit eines nuklearen Armageddon.

Immerhin, mit den Schweinepocken sitzt ein ambitionierter Nachfolger in den Startlöchern. Warmlaufen, Werner, aals warmlaufen.

Affen.
#
Brady74 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Alle Werte spürbar sinkend weiterhin

Pech für Corona: im Absinken begriffen - und dann noch der Einbruch bei den Einschaltquoten durch den Ukrainekrieg und die damit verbundene Möglichkeit eines nuklearen Armageddon.

Immerhin, mit den Schweinepocken sitzt ein ambitionierter Nachfolger in den Startlöchern. Warmlaufen, Werner, aals warmlaufen.

Affen.

Affen, natürlich. Hoffentlich brütet der Werner jetzt nicht schon über Schweinemasern. Oder Tinderwahnsinn.
#
Hi Alan,

just to let you know, that there's mutual respect: There's a podcasting group called Fußball 2000, all die-hard Frankfurt supporters and maybe a little bit the unofficial voice of Eintracht fans (some here will disagree, of course).

In their latest episode (https://youtu.be/hWaPQ-ktGH0), they recap their experience in Seville. Starting at 29:15 in the video, they talk about the respect they have for the sportsmanship and grace the Rangers fans showed in the most heartbreaking defeat this sport has to offer. They were approached by Rangers on the street after the game, exchanging hand shakes and hugs. Fantastic spirit.

I can only echo that. I was so glad Rangers knocked out RB Leipzig (who is hated in most of Germany for being richly funded by a soda company), because then even if my Eintracht lost, at least there would be an equally deserving winner. It felt a little bit like a glimpse of "good old football" in an ever more commercialized business.
#
Alphakeks schrieb:

There's a podcasting group called Fußball 2000, all die-hard Frankfurt supporters and maybe a little bit the unofficial voice of Eintracht fans (some here will disagree, of course).

Disagree, definitely.

But in any case, Alan: the Rangers performed a passionate, fair and absolutely impressing match. One single goal difference after 120 minutes plus penalty shootout speaks for itself. And as I have to confess: it's extremely rare that the fans of a competing club are in majority at matchtime. Would be a real pleasure to meet you Scottish guys again.


#
Alle Werte spürbar sinkend weiterhin

#
SGE_Werner schrieb:

Alle Werte spürbar sinkend weiterhin

Pech für Corona: im Absinken begriffen - und dann noch der Einbruch bei den Einschaltquoten durch den Ukrainekrieg und die damit verbundene Möglichkeit eines nuklearen Armageddon.

Immerhin, mit den Schweinepocken sitzt ein ambitionierter Nachfolger in den Startlöchern. Warmlaufen, Werner, aals warmlaufen.