
adlerkadabra
33342
#
adlerkadabra
Ich könnte mich sogar noch mit "Possmann für Putin" anfreunden, nicht nur der schönen Alliteration wegen ...
HessiP schrieb:
Punkt für dich.
Den spende ich gern für einen guten Zweck, wenn die Dinger nur da bleiben wo sie sind
adlerkadabra schrieb:HessiP schrieb:
Punkt für dich.
Den spende ich gern für einen guten Zweck, wenn die Dinger nur da bleiben wo sie sind
Mit gutem Zweck meine ich selbstverständlich die Forumskasse. Mahnumtrunk. Äpo für alle.
Glaub bloß net, Werner, Deinen baldigen Absprung hier vorbereiten zu können. Für irgendwas muss 5b schließlich gut sein
HessiP schrieb:
Punkt für dich.
Den spende ich gern für einen guten Zweck, wenn die Dinger nur da bleiben wo sie sind
adlerkadabra schrieb:HessiP schrieb:
Punkt für dich.
Den spende ich gern für einen guten Zweck, wenn die Dinger nur da bleiben wo sie sind
Mit gutem Zweck meine ich selbstverständlich die Forumskasse. Mahnumtrunk. Äpo für alle.
hawischer schrieb:
Für mich sitzt der Feind im Kreml.
Mutmaßlich sitzt er nicht einmal mehr dort.
HessiP schrieb:
Uffbasse:
Dieses Szenario hält der FSBler aber für unwahrscheinlich, zumal Putin eine solche Entscheidung nicht allein treffen könne.
Ich sprach von taktischen Atomwaffen. Die Bemerkung des russischen Agenten bezieht sich darauf, dass P. nicht allein über den Einsatz strategischer Atomwaffen entscheiden kann. Ein nicht ganz unerheblicher Unterschied.
Hier noch ein interessanter Text zum Thema aus dem Tagesspiegel. Da geht es abermals um die Einschätzungen eines russischen Geheimdienstmannes, die offensichtlich geleakt wurden. Diese Quelle betrachtet den Einsatz taktischer Nuklearwaffen durch Russland ausdrücklich als nicht unwahrscheinlich.
https://www.tagesspiegel.de/politik/leak-eines-russischen-geheimagenten-niemand-in-russland-war-auf-so-einen-krieg-vorbereitet/28139622.html
Verhandeln. Miteinander sprechen. Kompromisse finden, die alle Seiten das Gesicht wahren lässt. Alles andere ist höllisch riskant.
https://www.tagesspiegel.de/politik/leak-eines-russischen-geheimagenten-niemand-in-russland-war-auf-so-einen-krieg-vorbereitet/28139622.html
Verhandeln. Miteinander sprechen. Kompromisse finden, die alle Seiten das Gesicht wahren lässt. Alles andere ist höllisch riskant.
amsterdam_stranded schrieb:
Jetzt ist es amtlich. Polen überlässt den USA sofort seine gesamten MiG-29 Kampfjets. Die USA werden sie an die Ukraine weiterreichen:
https://www.gov.pl/web/diplomacy/statement-of-the-minister-of-foreign-affairs-of-the-republic-of-poland-in-connection-with-the-statement-by-the-us-secretary-of-state-on-providing-airplanes-to-ukraine
Das hat einiges an Eskalationspotential.
Warum? Weil es die Amis tun?
Deutschland versorgt die Ukraine ja mittlerweile auch mit Waffen. Fast alle tun das.
Indirekt ist die NATO doch längst Part of the Game.
Diegito schrieb:
Deutschland versorgt die Ukraine ja mittlerweile auch mit Waffen. Fast alle tun das.
Indirekt ist die NATO doch längst Part of the Game.
Da gibt es Unterschiede. Deutschland liefert neben den legendären Helmen Panzer- und Luftabwehrsysteme. Die Mig 29 hingegen ist ein Kampfjet, der auch als Jagdbomber eingesetzt wird und v.a. atomwaffenfähig ist. Mir geht da diese Geschichte um die 12 A-Bomben nicht aus dem Sinn, die um 1991 herum bei der Loslösung der Ukraine von der Sowjetunion und der damit verbundenen Verbringung der atomaren Waffen nach Russland plötzlich abgängig waren. Ich halte das für ein ziemlich gefährliches Spiel.
adlerkadabra schrieb:
Ich halte das für ein ziemlich gefährliches Spiel.
Vermutlich sieht das jeder normale Mensch so.
Ob es eine richtige oder eine falsche Entscheidung war, werden wir sehr schnell erfahren. Hoffen wir mal, dass die Jets zur Abschreckung eingesetzt werden, die Russen sich bei den bald startenden "richtigen" Verhandlungen etwas bewegen. So superweit entfernt scheint man bei der Krim und den 2 Volksrepubliken, den jüngsten Berichten nach, gar nicht mehr zu sein.
Jetzt ist es amtlich. Polen überlässt den USA sofort seine gesamten MiG-29 Kampfjets. Die USA werden sie an die Ukraine weiterreichen:
https://www.gov.pl/web/diplomacy/statement-of-the-minister-of-foreign-affairs-of-the-republic-of-poland-in-connection-with-the-statement-by-the-us-secretary-of-state-on-providing-airplanes-to-ukraine
Das hat einiges an Eskalationspotential.
https://www.gov.pl/web/diplomacy/statement-of-the-minister-of-foreign-affairs-of-the-republic-of-poland-in-connection-with-the-statement-by-the-us-secretary-of-state-on-providing-airplanes-to-ukraine
Das hat einiges an Eskalationspotential.
amsterdam_stranded schrieb:
Jetzt ist es amtlich. Polen überlässt den USA sofort seine gesamten MiG-29 Kampfjets. Die USA werden sie an die Ukraine weiterreichen:
https://www.gov.pl/web/diplomacy/statement-of-the-minister-of-foreign-affairs-of-the-republic-of-poland-in-connection-with-the-statement-by-the-us-secretary-of-state-on-providing-airplanes-to-ukraine
Das hat einiges an Eskalationspotential.
Die letzte Info, die ich zu diesem Thema erinnere, war eine klare Absage Polens an dieses Anliegen der USA. Da wurde wohl etliches an Druck ausgeübt.
Weiß auch nicht was ich davon halten soll. Spontan, klar: warum soll die Ukraine sich nicht gegen diesen Terror-Krieg gegen ihre Zivilbevölkerung wehren sollen? Dennoch überwiegt bei mir die Skepsis. Da steckt erhebliches Eskalationspotential drin, wahrscheinlich macht dieser Schritt die ganze Sache eher noch blutiger. Und das zu einem Zeitpunkt, da zunehmend bekannt wird, dass die russischen Truppen sich in desolatem Zustand befinden, die Moral bei den Soldaten sich dem Nullpunkt nähert. Da bestünde wohl Hoffnung, dass dieser Feldzug an sich selber erstickt und zusammenbricht.
Wedge schrieb:
Wer Angst hat soll zuhause bleiben.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wolfgang-kubicki-bei-anne-will-wer-angst-hat-soll-zuhause-bleiben-fdp-politiker-erntet-spott.ed3ee0a3-06ab-4ef3-9eb5-105287a94d73.html
Ah, Diskriminierung von mutmäßig Herausgeforderten. *notiert* und unter FDP abgeheftet
Dem Herrn P. sollte man das Öl annerderrum durch die Röhre in den ***** blasen.
Wir sollten bei aller Übereinstimmung verbal etwas abrüsten. Meine Hausärztin erzählte mir heute über die Sorge einer ihr bekannten russischstämmigen Familie über erlebte und befürchtete Diskriminierung. Der Vater sei am Arbeitsplatz schon angemacht worden und "was sagst du denn zu deinem Putin" sind noch die harmloseste Sprüche. Die Mutter hat Angst, dass die Kinder in der Schule gemobbt werden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.
Soll mir recht sein, solange Guida das Spiel leitet, Irrati sich nicht irrt, und Di Bello immer schön für uns schiedst.
J_Boettcher schrieb:
Soll mir recht sein, solange Guida das Spiel leitet, Irrati sich nicht irrt, und Di Bello immer schön für uns schiedst.
Vielleicht sollten wir zur Sicherheit Carbone noch paar Kohlen rüberschieben.
adlerkadabra schrieb:J_Boettcher schrieb:
Soll mir recht sein, solange Guida das Spiel leitet, Irrati sich nicht irrt, und Di Bello immer schön für uns schiedst.
Vielleicht sollten wir zur Sicherheit Carbone noch paar Kohlen rüberschieben.
hawischer schrieb:
Wäre nicht schlecht, aber besonders im Krieg sollte man mit Nachrichten vorsichtig sein.. Derartige Meldungen könnten auch von der Gegenseite lanciert sein.
Auch hier gilt: mer waaß es net, mer mungelts nur.
Wäre aber konsistent mit einem Interview auf SWR1 heute mittags. Der Interviewte, dessen Namen ich leider nicht mitbekommen habe, hat über lange Zeit hin russische Politik im allgemeinen und Putin im besonderen beobachtet, kennt diesen wohl auch persönlich. Seine Thesen:
P. politisch mausetot. International geächtet für sämtliche Gespräche im Anschluss an seine formerly called Friedensmission., wie auch immer diese ausgehen mag.
Dazu zunehmend untendurch bei großen Teilen der russischen Mittelschicht, bei den Oligarchen (denen er die Geschäfte versaut) und beim Militär, das er zuletzt bei seinen einsamen Entscheidungen komplett außen vor gelassen hat.
Inzwischen wohl weitgehend isoliert. Er soll sich in der Nähe von Sotschi in einer Superdatscha niedergelassen haben, wo er sein Kreml-Büro 1:1 hat nachbauen lassen, um seine Anwesenheit in Moskau vorzutäuschen.
Es halten sich zudem seit etwa 2 Jahren hartnäckige Gerüchte, Putin sei schwer erkrankt, leide an einer Depression und stehe unter massiver Medikation.
Nu ja, nix Gwisses weiß mer net, und so ganz restloss beruhigend wären diese Infos auch nicht.
O no, certo che non quello!
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russischer-geheimdienstler-bezeichnet-invasion-angeblich-als-totalversagen-a-952c94f9-d213-4acc-8689-ff1bc4a758de
Russischer Geheimdienstler nennt Ukrainekrieg angeblich »Totalversagen«
Die US-Geheimdienste berichten von einer desolaten Stimmung im Kreml – nun meldet sich auch ein angeblicher russischer Spion. Sein Rapport wurde von Aktivisten geleakt, er zieht darin Vergleiche zu Nazi-Deutschland.
Russischer Geheimdienstler nennt Ukrainekrieg angeblich »Totalversagen«
Die US-Geheimdienste berichten von einer desolaten Stimmung im Kreml – nun meldet sich auch ein angeblicher russischer Spion. Sein Rapport wurde von Aktivisten geleakt, er zieht darin Vergleiche zu Nazi-Deutschland.
Ich habe schon zu viele Berichte gelesen, in denen vom Ende des Kim Jong-un gesprochen wurde, oder früher in denen über Trump stand, dass er vor dem Aus stehe usw. Am Ende ist nichts davon eingetreten ...
Trotzdem hoffe ich zu jedem Zeitpunkt etwas über einen erfolgreichen Putsch in Russland zu lesen, von der Inhaftierung Putins und dem sofortigen Rückzugsbefehl aus der Ukraine.
Trotzdem hoffe ich zu jedem Zeitpunkt etwas über einen erfolgreichen Putsch in Russland zu lesen, von der Inhaftierung Putins und dem sofortigen Rückzugsbefehl aus der Ukraine.
adlerkadabra schrieb:
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russischer-geheimdienstler-bezeichnet-invasion-angeblich-als-totalversagen-a-952c94f9-d213-4acc-8689-ff1bc4a758de
Russischer Geheimdienstler nennt Ukrainekrieg angeblich »Totalversagen«
Die US-Geheimdienste berichten von einer desolaten Stimmung im Kreml – nun meldet sich auch ein angeblicher russischer Spion. Sein Rapport wurde von Aktivisten geleakt, er zieht darin Vergleiche zu Nazi-Deutschland.
Ja es ist Krieg und insofern sollte man mit Nachrichten solcher Art sehr vorsichtig sein. Aber:
- Die Amis scheinen am Ende hinsichtlich des Krieges einen unfassbar guten Riecher gehabt zu haben. Wurde am Anfang noch etwas belächelt, scheint aber doch sehr viel "dahinter zu stecken"
- Es haben wohl alle Außenstehenden und vor allem Russland gedacht, dass Kiew bei der "eigentlichen" militärischen Überlegenheit nach 2 bis 3 Tagen eingenommen sein würde.
- Ist die Reaktion des Westens am Ende tatsächlich eine geschlossene und eine mit signifikanten Auswirkungen insbesondere auf Russland.
- Scheint die Kampfmoral auf Seiten der Russen zu wünschen übrig zu lassen, was sehr sehr gute Gründe hat...
Glauben mittlerweile nicht mehr nur die Ukraine daran, den Krieg gar gewinnen zu können bzw ihn nicht verlierenzu müssen.
Insofern, läuft es nach meiner laienhaften Einschätzung sehr sehr beschissen für Putin. Die Verhaftungen pro Tag in seinem Land scheinen extrem zuzunehmen. Die Berichte des Spions wirken auf mich zumindest sehr plausibel.
fromgg schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wohl kaum, da der Mann jeden Tag neue und jeweils völlig andere, stets jedenfalls stabil-geniale Ideen hat.
Der hätte ein chinesisches Hoheitszeichen auf eine Kernwaffe gedruckt und diese dann nach Russland geschossen.
Genialer Moment der Weltgeschichte.
Wahrscheinlich. Den Russen hätte er eine exorbitante Summe für seine hypergeniale Coronatherapie in Rechnung gestellt ("Hi folks, Strahlung haut das stärkste Virus um"), verbunden mit Asyl-Angebot auf einer seiner schottischen Golfresidenzen ("You only have to change from Wodka to Whisky, that's all").
Auf solche Weise erstmal so richtig in Fahrt gekommen, hätte Donald in einem Anfall von Realitätswahn die Wasser zwischen Taiwan und Festlandchina geteilt, um das verlorene Volk heim ins verhießene Land zu führen. Danach ewige Blutsbruderschaft mit Xi.
Aussenminister der Ukraine und Russlands werden sich in der Türkei treffen. Im Beisein des türkischen Aussenministers. So ist es vorhin zumindest in ntv berichtet worden. Wann das sein soll, habe ich nicht mitbekommen.
Auch China bietet sich als Vermittler an. Auch humanitäre Hilfe möchte man leisten.
Na immerhin, es könnte sich doch etwas in die richtige Richtung entwickeln. ...
Auch China bietet sich als Vermittler an. Auch humanitäre Hilfe möchte man leisten.
Na immerhin, es könnte sich doch etwas in die richtige Richtung entwickeln. ...
Landroval schrieb:
Aussenminister der Ukraine und Russlands werden sich in der Türkei treffen. Im Beisein des türkischen Aussenministers. So ist es vorhin zumindest in ntv berichtet worden. Wann das sein soll, habe ich nicht mitbekommen.
Auch China bietet sich als Vermittler an. Auch humanitäre Hilfe möchte man leisten.
Na immerhin, es könnte sich doch etwas in die richtige Richtung entwickeln. ...
Dau könnte auch dies hier passen: https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russland-befuerwortet-gespraeche-zu-atom-sicherheit-in-der-ukraine-a-9eb74d72-ce47-4dea-9d92-2436161eca9e
Russland befürwortet Gespräche zu Atomsicherheit in der Ukraine
Die Internationale Atomenergiebehörde ist extrem besorgt über die Lage im von Russland eroberten ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja. In Moskau ist man offenbar zu Verhandlungen bereit.
Offenbar hat Russland inzwischen konkretere Bedingungen gegenüber der Ukraine formuliert:
Neutralität, Anerkennung der Krim als russisches Territorium sowie die Anerkennung der Republiken von Donetsk and Lugansk.
https://www.reuters.com/world/kremlin-says-russian-military-action-will-stop-moment-if-ukraine-meets-2022-03-07/
Von Entnazifierung und Demilitarisierung ist nicht mehr die Rede. Auch wenn diese Bedingungen vermutlich für die Ukraine nicht annehmbar sind, ist Russland mit seinen Forderungen inzwischen schon etwas kleinlauter geworden.
Neutralität, Anerkennung der Krim als russisches Territorium sowie die Anerkennung der Republiken von Donetsk and Lugansk.
https://www.reuters.com/world/kremlin-says-russian-military-action-will-stop-moment-if-ukraine-meets-2022-03-07/
Von Entnazifierung und Demilitarisierung ist nicht mehr die Rede. Auch wenn diese Bedingungen vermutlich für die Ukraine nicht annehmbar sind, ist Russland mit seinen Forderungen inzwischen schon etwas kleinlauter geworden.
SemperFi schrieb:
dann angreift...
https://www.fr.de/politik/donald-trump-ukraine-krieg-fordert-luftangriff-auf-russland-flagge-china-new-orleans-news-zr-91393163.html
Wie knapp das war. Ein paar Monate früher das ganze und der währe noch im Amt. Der hätte durchaus erfolgreich eine Eskalation hinbekommen.
fromgg schrieb:SemperFi schrieb:
dann angreift...
https://www.fr.de/politik/donald-trump-ukraine-krieg-fordert-luftangriff-auf-russland-flagge-china-new-orleans-news-zr-91393163.html
Wie knapp das war. Ein paar Monate früher das ganze und der währe noch im Amt. Der hätte durchaus erfolgreich eine Eskalation hinbekommen.
Wohl kaum, da der Mann jeden Tag neue und jeweils völlig andere, stets jedenfalls stabil-geniale Ideen hat.
Erwan2912 schrieb:
Hello
I'm a thirty-year supporter of the Nantes FC, RKM is one of the best forward I’ve ever seen in our stadium. We are obviously very sad to see him leave our beautiful city of Nantes, but you won a follower of Frankfurt for next year, I would watch his game carrefuly : )
Once in my life I was present to watch Nantes play. It was around 1998 in Guingamp. Don't remember who won but I do remember well the furiously engaged guest-fans in yellow.
I do understand well that you are sad seeing Muani leave. But better to Eintracht Frankfurt than PSG, isn't it?
... höchstens ein paar dreieckige Rückenflossen in den umgebenden Inselgewässern. Ein Idyll.