>

adlerkadabra

33342

#
cm47 schrieb:

Stimmt ja alles...nur Nervenstärke kann man nicht trainieren, die kommt aus der eigenen Selbstsicherheit heraus und damit meine ich nicht Überheblichkeit...und diese Selbstsicherheit bekommt er nur in der Praxis des Spiels, nicht im Training, weil da der Druck fehlt...du und wir alle wissen es doch selbst, je länger man etwas erfolgreich macht, umso sicherer wird man dabei....

Vollkommen richtig. Aber - nur ganz nebenbei: Drucksituationen kann man auch im Training herstellen. Man braucht dazu lediglich ein bisschen Phantasie. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man Druck nicht simulieren kann. Kann man.
Sicherlich ist es trotzdem etwas anderes, einen Elfer in der 90. Minute beim Stand von 1:1 schießen zu müssen. Beim Herstellen von Drucksituationen im Training kann man aber schon gut sehen, wer damit am besten zurecht kommt und man kann den Umgang mit Stress schon auch trainieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man Druck nicht simulieren kann. Kann man.

Wir machen hier durchgehend nichts anderes
#
Olivenöl ist eh am besten und gesündesten. Nur bei Pommes kann ich es mir tatsächlich nicht so gut vorstellen.
#
adlerkadabra schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich glaube es gibt einfach niemanden, der eine 100% Quote im Elferschießen hat.

Interessante Frage. Silva hatte eine Bombenquote, aber, wenn ich mich recht erinnere, nicht makellos.Helmut aber hat seine 11er zumindest bei uns alle reingemacht - oder?


wenn transfermarkt recht hat, haben beide für uns alle reingemacht:

https://www.transfermarkt.de/sebastien-haller/elfmetertore/spieler/181375

https://www.transfermarkt.de/andre-silva/elfmetertore/spieler/198008

wobei haller für mich aufgrund seiner besonderen vorgehensweise schon ein phänomen ist und seine gesamtquote ist dementsprechend heftig mit 26 verwandelten elfern und nur einer fahrkarte...
#
Lattenknaller__ schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich glaube es gibt einfach niemanden, der eine 100% Quote im Elferschießen hat.

Interessante Frage. Silva hatte eine Bombenquote, aber, wenn ich mich recht erinnere, nicht makellos.Helmut aber hat seine 11er zumindest bei uns alle reingemacht - oder?


wenn transfermarkt recht hat, haben beide für uns alle reingemacht:

https://www.transfermarkt.de/sebastien-haller/elfmetertore/spieler/181375

https://www.transfermarkt.de/andre-silva/elfmetertore/spieler/198008

wobei haller für mich aufgrund seiner besonderen vorgehensweise schon ein phänomen ist und seine gesamtquote ist dementsprechend heftig mit 26 verwandelten elfern und nur einer fahrkarte...

Oh ja, danke, diese Funktion bei TM kannte ich nicht. Das ist beeindruckend. Beide haben ja ziemlich verschieden diese Aufgabe eingegangen. Silva hat sich auf seine hervorragende Schusstechnik verlassen. Die hat Haller auch, aber seine 11er waren v.a.mental herausragend, erstklassige Nerven, Torwart ausgeguckt und zack.

Borré ist da nicht so sicher: 7 Elfer verwandelt, 5 nicht. Ist aber trotzdem ein richtig Guter.
#
Sorry, aber das konnte ich als (aktiver) Fußballer so einfach nicht stehen lassen. Ich glaube es gibt einfach niemanden, der eine 100% Quote im Elferschießen hat. Sowas gibts einfach nicht. Deswegen habe ich auch die unnötige Kritik nicht verstanden.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube es gibt einfach niemanden, der eine 100% Quote im Elferschießen hat.

Interessante Frage. Silva hatte eine Bombenquote, aber, wenn ich mich recht erinnere, nicht makellos.Helmut aber hat seine 11er zumindest bei uns alle reingemacht - oder?
#
Jo, diese neue Sub-Variante von Omikron scheint dermaßen scharf zu sein, da reicht wohl schon kurzer Blickkontakt.
#
Ähnlich nehme ich das auch wahr mit der Zunahme von Infektionen im persönlichen Umfeld. Irgendwie hat sich bei mir inzwischen das Gefühl eingestellt: na, wenn es denn sein muss, dann fang ich es mir halt auch irgendwann. Tripelgeimpft und für einen alten Sack bei soweit ganz guter Gesundheit, ist die Prognose so schlecht nun auch wieder nicht. Es mir mutwillig zulegen, kommt aber nach wie vor eher weniger in Frage, siehe -> Mittelweg, goldener.

Danke, Werner, fürs Hochhalten der Statistikfahne. Ich freue mich auf den Tag an dem Du hier meldest: sorry, folks, keine Zahlen mehr, nirgends, Ende Statistikfahnenstange in Sachen C. Und danach ein Biersche trinken gehst, hochverdientermaßen.
#
Beim Kicken in den Sachsenhäuser Höfen in den 70ern wollten wir alle immer unsre Idole nachspielen. Wir kommentierten uns natürlich selber. Wer im Tor war, war Wienhold, wer einen Freistoß schoss Nickel, wer gut fummelte Holz. Aber Ausnahmestatus: Grabi. Dem eiferte wirklich jeder nach. Wie beim Holz, beim Nickel, beim Körbel hab ich im Sommer immer gehofft, dass er die SGE auf keinen Fall verlässt. Vielen, vielen Dank Grabi. Mein zweiter Text hier seit fünf oder sechs Jahren. Schön zu sehen, dass so viele von Euch ähnlich empfinden.
SKB    

#
Sitzkopfball schrieb:

Beim Kicken in den Sachsenhäuser Höfen in den 70ern wollten wir alle immer unsre Idole nachspielen. Wir kommentierten uns natürlich selber. Wer im Tor war, war Wienhold, wer einen Freistoß schoss Nickel, wer gut fummelte Holz. Aber Ausnahmestatus: Grabi. Dem eiferte wirklich jeder nach.

Beim Tauschen von Fußballbildscher in Preungesheim uff de Gass ganz ähnlich: die Adler bewegten sich im Wert generell weit oberhalb aller anderen Kicker, und natürlich Jürgen Grabowski: eigentlich unschätzbar. Für ihn hätte man vermutlich die komplette Bayernmannschaft eintauschen können - ein deal, von dem man selbstverständlich die Finger gelassen hat. Den Grabi gab man nicht mehr her.
#
Sein Spiel war unwiderstehlich und elegant, geprägt von einer Noblesse, die ihn auch außerhalb des Spielfelds ausgezeichnet hat. Für mich die Personifizierung des Stils der Eintracht schlechthin. Darin wird er fortdauern.

Dankbar und sehr traurig.
#
brodo schrieb:

Ich verordne mir jetzt erstmal einen Stopp im Nachrichtenkonsum.

Gute Idee. Mal sehen ob die Umsetzung funktioniert!? Bei mir hat das leider nicht geklappt.

Der unsägliche Altkanzler, so heisst es in verschiedenen Quellen, wird alsbald den "lupenreinen Demokraten" treffen. Man darf gespannt sein, ob er ihm zur Seite stehen oder zaghaft Kritik äussern wird.
#
Landroval schrieb:

Der unsägliche Altkanzler, so heisst es in verschiedenen Quellen, wird alsbald den "lupenreinen Demokraten" treffen. Man darf gespannt sein, ob er ihm zur Seite stehen oder zaghaft Kritik äussern wird.

Könnte ungefähr so aussehen:
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0538ecd7-9b83-4f29-927e-6f3cf076f91c_w920_r1.4326647564469914_fpx62.8_fpy50.jpg
#
planscher08 schrieb:

"Wir haben weder Pläne, andere Länder anzugreifen, noch haben wir die Ukraine angegriffen" - Russischer Außenminister Lawrow


Und da wir nicht angegriffen haben, gibt es auch keinen Krieg. Und es gibt auch keine Ukraine. Unsere Truppen (die es nicht gibt) sind nur in der Ukraine (die es nicht gibt), um im Rahmen einer Militäroperation anzugreifen... was sie ja nicht tun.
Der freundlich Spaziergang zur Ukraine erfolgte auf den Rücken von Einhörnern, die es selbstverfreilich gibt!
Lawrow Ende
#
Adler_Steigflug schrieb:

planscher08 schrieb:

"Wir haben weder Pläne, andere Länder anzugreifen, noch haben wir die Ukraine angegriffen" - Russischer Außenminister Lawrow


Und da wir nicht angegriffen haben, gibt es auch keinen Krieg. Und es gibt auch keine Ukraine. Unsere Truppen (die es nicht gibt) sind nur in der Ukraine (die es nicht gibt), um im Rahmen einer Militäroperation anzugreifen... was sie ja nicht tun.
Der freundlich Spaziergang zur Ukraine erfolgte auf den Rücken von Einhörnern, die es selbstverfreilich gibt!
Lawrow Ende

Die konsequente Bielefeldisierung der russischen Politik. Wenn es nicht so traurig wäre ...
#
Borré hat übrigens vor der Ausführung des Elfers 3-4 mal sehr offensichtlich in die untere linke Ecke geguckt.
#
Anthrax schrieb:

Borré hat übrigens vor der Ausführung des Elfers 3-4 mal sehr offensichtlich in die untere linke Ecke geguckt.

Dann wird kein Tormann der Welt davon ausgehen, dass er tatsächlich auch dorthin schießt ; - )
#
Das war ein gutes Spiel unserer Jungs
Dank guter Gegenwehr gegen die Bazen und dem souveränen Sieg in Berlin mit dem richtigen Selbstvertrauen ins schöne Sevilla gereist und einen tollen Kampf geliefert: aller Ehren wert.

Trapp hatte tatsächlich kaum was zu tun
Tuta, Hinteregger (mit steigender Form seit 14 Tagen und bald hoffentlich wieder ganz der Alte) und N'Dicka haben da sehr gute Arbeit auf der letzten Linie geliefert. Auch wenn ich mich manchmal schon gewundert habe, wie alt der Fakir unseren guten Evan da manchmal hat aussehen lassen. Der war aber auch mit Abstand der Beste bei den Andalusiern, so gut, dass Brinkmann ihn direkt in Fakir umtaufte (wahrscheinlich weil der bei uns die Nadelstiche gesetzt hat).

Jakic und Sow sind ein starkes 6er Pärchen. Wenn sie beide voll im Saft sind, laufen und kämpfen sie alles zunichte, vor allem wenn sie wie heute gut von den Außen unterstützt werden. Knauff wie auch Kostic haben sich da gut eingebracht und sind nicht - wie von manchen befürchtet - beide immer nur kopflos nach vorne gestürmt, sondern haben ihre Defensivaufgaben im Verbund gut gelöst.

Kamada - tja, Europapokal, Flutlicht, internationale Presse - man weiß nicht, was dafür sorgt, dass er in der EL immer sofort eine Klasse besser wirkt. Aber so ist er einfach großartig. Lindström wird immer mehr zum Phänomen: es ist einfach Wahnsinn wie schnell der Junge ist. Der legt da Bälle an Abwehrspielern vorbei, die man schön im Aus sieht und die holt er dann noch, als wenn's nix wäre.
Borré, ach Borré, ja, da hatte er heute einiges auf dem Fuß liegen und leider kein Tor gemacht. Aber hey, nicht einen Millimeter Vorwurf von mir: ein Typ, der sich so zerreißt, hat jeden Kredit bei mir. Und es kommen sicher auch die Tage, bei denen er dann aus zwei Chancen drei Tore macht. Geile Type und unfassbar wertvoll für unser Pressing.

Glasner, Mannschaft gut eingestellt und auch punktgenau gewechselt. Die Umstellung mit Lenz war genau richtig. Ja, etwas defensiver, aber eben auch erfolgreich dabei, den Vorsprung über die Ziellinie zu bringen.

Insgesamt ein sehr erwachsener Auftritt gegen einen Gegner, der höher einzuschätzen war, aber heute einfach an der Taktik und Einsatzbereitschaft unserer Jungs gescheitert ist. Die zweite Hälfte nächste Woche wird aber trotzdem erstmal noch spannend bleiben: ein 2:1 Auswärtssieg ist nicht mehr ganz soviel wert, seit die Auswärtstorregel gekippt wurde.
Aber wenn sie so auftreten wie heute, dann sollte das klappen

Apropos Brinkmann: ist eine ach ne Kulttype, man muss ihn einfach mögen, aber es wird noch dauern, bis aus dem weißen Brasilianer ein weiser Brasilianer wird.
#
philadlerist schrieb:

Auch wenn ich mich manchmal schon gewundert habe, wie alt der Fakir unseren guten Evan da manchmal hat aussehen lassen. Der war aber auch mit Abstand der Beste bei den Andalusiern, so gut, dass Brinkmann ihn direkt in Fakir umtaufte (wahrscheinlich weil der bei uns die Nadelstiche gesetzt hat).

Quirlig wie Kefir, könnte man fast sagen
#
Perfekte Antwort
#
Ja, wie spricht man Borré denn nun aus?
Borré oder Borré?
#
Kirchhahn schrieb:

Ja, wie spricht man Borré denn nun aus?
Borré oder Borré?

Ich würde sagen: Borré
#
adlerkadabra schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Der Ball löuft ganz gut heute.
Bier übrigens auch!

Wo läuft es denn hin

Vom Ablauf her:
1. Halbzeit: Flache -> Mund -> Magen
Halbzeitpause: Klo
2. Halbzeit: Flasche ...
#
FrankenAdler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Der Ball löuft ganz gut heute.
Bier übrigens auch!

Wo läuft es denn hin

Vom Ablauf her:
1. Halbzeit: Flache -> Mund -> Magen
Halbzeitpause: Klo
2. Halbzeit: Flasche ...

Brillante Analyse. Wohl bekomms.
#
Der Ball löuft ganz gut heute.
Bier übrigens auch!
#
FrankenAdler schrieb:

Der Ball löuft ganz gut heute.
Bier übrigens auch!

Wo läuft es denn hin
#
Na also
#
Der amerikanische Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs hat in den 90er Jahren die russische Regierung in wirtschaftlichen Belangen beraten und kennt von daher die Verhältnisse dort recht gut.

In einem Interview  bei SPON+ sieht er natürlich die volle Verantwortung Russlands für die schrecklichen Geschehnisse in der Ukraine, betont aber zugleich ein Scheitern des Westens insofern, als dieser nicht zeitig und aktiv durch substantielle Verhandlungen zum Entschärfen dieser Krise beigetragen habe.

Das Schaffen einer Flugverbotszone und/oder die Lieferung von Kampfjets wie der Mig-29 an die Ukraine sieht er unmittelbar in einen nuklearen Konflikt münden. Um sein Schlusstatement zu zitieren:

Sachs: Scholz und Macron halten den Schlüssel für das Ende dieses Konflikts in der Hand. Den Vereinigten Staaten fehlt der Wille zu verhandeln, aber Frankreich und Deutschland wissen, wie europäische Sicherheitspolitik funktioniert. Sie dürfen diesen Krieg nicht eskalieren, indem es zu einer direkten militärischen Konfrontation zwischen der Nato und Russland kommt. Für eine ukrainische Nato-Mitgliedschaft gibt es keinen Grund, außer wir wollen einen Atomkrieg riskieren. Wir müssen verhandeln.

SPIEGEL: Und wenn das nicht funktioniert?

Sachs: Dann helfe uns Gott.


Dabei sieht er durchaus substantielle Punkte, über die man sich in Verhandlungen einigen könnte; die beiden wichtigsten: Neutralität der Ukraine als weiterhin unabhängige Nation, und kein NATO-Beitritt der Ukraine.

#
adlerkadabra schrieb:

Ich könnte mich sogar noch mit "Possmann für Putin" anfreunden, nicht nur der schönen Alliteration wegen ...

Ich gönn ihm Höhl!
#
Brady74 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Ich könnte mich sogar noch mit "Possmann für Putin" anfreunden, nicht nur der schönen Alliteration wegen ...

Ich gönn ihm Höhl!

Das ist allerdings hart. Immerhin könnte die Marke anschließend offiziell boykottiert und nach Oxxn**** abgeschoben werden.
#
Hier liest sich das mit den MiG 29 schon anders. https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-polen-will-mig-29-kampfjets-an-usa-uebergeben-us-regierung-ist-ueberrascht-a-33a1e5e5-6ede-4d70-b272-c5f2a81a47c4
Sieht mir nach einer sarkastischen Volte der Polen aus. Hoffentlich bleibts dabei.