>

adlerkadabra

33342

#
SeiD 15 Stunden schon wird der Faden hier nicht fortgesponnen: mein Gott, wie schön. Bald werden wir uns fragen, wo eigentlich der gute alte Covidthread steckt und in Nostalgie drin blättern. Und der Werner hängt gelangweilt mit Drink an irgendeinem Pool ab
#
Endlich sind wir auch mit der Inzidenz niedriger als vor einer Woche. Die Zahlen sinken nun Tag für Tag etwas stärker, aktuell neben den Stadtstaaten vor allem die urbane Region im Rheinland und die Großstädte in Hessen und teils auch in BaWü zB spürbar sinkend. Diese waren als erstes erwischt worden in West- und Süddeutschland und jetzt sinken sie auch als erstes. Wahrscheinlich tut sich Corona nach all der Durchseuchung der jüngeren Generationen in den Städten etwas schwer noch neue Wirte zu finden...

Ähnliche Entwicklungen hatten wir zB auch vor einem Monat in London usw.

Höchste Inzidenz hat mittlerweile Brandenburg, hauchzart vor Bayern, dann BaWü und Sachsen-Anhalt. Bremen in Kürze wieder dreistellig, damit SH sich nicht so alleine fühlt.

Alle anderen Indikatoren ändern sich im Trend nicht. Heute mal etwas weniger Todesfälle als am letzten Dienstag, da hatten wir aber auch etwas mehr als erwartet gehabt. Intensivpatientenzahl und Hospitalisierung leicht steigend.



Kurzum: Wir haben den Gipfel hinter uns gelassen, aber der Abstieg wird mühselig und dauern.
#
SGE_Werner schrieb:

Kurzum: Wir haben den Gipfel hinter uns gelassen, aber der Abstieg wird mühselig und dauern.

Sehe ich genau so. Würde auch allmählich Zeit, merke an mir selber, dass diese zwei Jahre beginnen, etwas an Nerven, Energie und Achtsamkeit zu nagen.

Hoffentlich packt das Virus nicht nochmal den Mutationshammer aus. Müsste ihm so langsam doch auch langweilig werden.
#

kicker

https://www.kicker.de/frankfurts-neue-heimschwaeche-sow-hofft-auf-den-extra-schub-890176/artikel
Glasners Team verlor zuletzt alle drei Spiele daheim - Frankfurts neue Heimschwäche: Sow hofft auf den "Extra-Schub"
Im Jahr 2022 zeigt Eintracht Frankfurt ungeahnte Probleme im Deutsche Bank Park. Mit einer ähnlichen Bilanz wie in dieser Saison mussten die Hessen 2016 sogar in die Relegation. Mittelfeldspieler Djibril Sow hofft nun, dass mit mehr Zuschauern auch die Heimstärke zurück an den Main kommt.
#
adlerkadabra schrieb:

Wenn es keine zu große Mühe ist, Werner: wie sah es bezüglich Belegung Intensivstationen und Todeszahlen Mitte Februar 2021 aus? Meine mich zu erinnern, dass Intensiv deutlich stärker belegt waren. Todeszahlen weiß ich nicht mehr. Vermute aber, dass auch die höher waren. Obwohl Delta in Deutschland erst im April seine Visitenkarte abgab.

Ähm, lesen hilft!
Schau dir Werners Grafik mal genau an, da könntest du nen Block finden, der sich den Inzidenz, Intensiv und Todeszahlen der jeweiligen Vorjahreswoche widmet. 😉
#
FrankenAdler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Wenn es keine zu große Mühe ist, Werner: wie sah es bezüglich Belegung Intensivstationen und Todeszahlen Mitte Februar 2021 aus? Meine mich zu erinnern, dass Intensiv deutlich stärker belegt waren. Todeszahlen weiß ich nicht mehr. Vermute aber, dass auch die höher waren. Obwohl Delta in Deutschland erst im April seine Visitenkarte abgab.

Ähm, lesen hilft!
Schau dir Werners Grafik mal genau an, da könntest du nen Block finden, der sich den Inzidenz, Intensiv und Todeszahlen der jeweiligen Vorjahreswoche widmet. 😉

Wozu groß rumsuchen, wenn ein willfähriger Franke herbeieilt und erbötig ist, den Wegweiser zu machen.

#
adlerkadabra schrieb:

Wenn es keine zu große Mühe ist, Werner: wie sah es bezüglich Belegung Intensivstationen und Todeszahlen Mitte Februar 2021 aus? Meine mich zu erinnern, dass Intensiv deutlich stärker belegt waren. Todeszahlen weiß ich nicht mehr. Vermute aber, dass auch die höher waren. Obwohl Delta in Deutschland erst im April seine Visitenkarte abgab.


Lieber ak, schau mal auf der Grafik in den lila-beschrifteten Teil rein (vorletzter Komplex)
#
SGE_Werner schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Wenn es keine zu große Mühe ist, Werner: wie sah es bezüglich Belegung Intensivstationen und Todeszahlen Mitte Februar 2021 aus? Meine mich zu erinnern, dass Intensiv deutlich stärker belegt waren. Todeszahlen weiß ich nicht mehr. Vermute aber, dass auch die höher waren. Obwohl Delta in Deutschland erst im April seine Visitenkarte abgab.


Lieber ak, schau mal auf der Grafik in den lila-beschrifteten Teil rein (vorletzter Komplex)

Danke, überhaupt für die permanente Mühe. Bin gespannt, ob Du Deinen 1000er auch noch machst. Jahresvergleich hatte ich nun wirklich nicht erwartet, und was man nicht erwartet, gibts net. Das ist wie bei der Eintracht

#
Wenn es keine zu große Mühe ist, Werner: wie sah es bezüglich Belegung Intensivstationen und Todeszahlen Mitte Februar 2021 aus? Meine mich zu erinnern, dass Intensiv deutlich stärker belegt waren. Todeszahlen weiß ich nicht mehr. Vermute aber, dass auch die höher waren. Obwohl Delta in Deutschland erst im April seine Visitenkarte abgab.
#
Hat eigentlich schon jemand erwähnt, dass wir 2 St./4 St./bis morgen früh weiterspielen könnten ohne eine Bude zu machen?
#
Eige und Lars stehen in letzter Zeit auch einigermaßen neben sich.
#
Aber schön tot.
#
Inzwischen dürfte es in Deutschland wieder mehr Wölfe als Wolfsburgfans geben. Aber gut, was sagt das schon aus? Auch der Japanische Ibis ist im Zweifel kaum seltener.

Dennoch: in dem Fall kann mich der Artenschutz mal gerne haben. Blast sie weg, die Kr*****!
#
Haliaeetus schrieb:

nzwischen dürfte es in Deutschland wieder mehr Wölfe als Wolfsburgfans geben.

Also die hierzulande ansässigen Wölfe passen jedenfalls schon mal nicht in den Touran, mit dem die VW Entourage anzureisen pflegt.
#
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner
#
Mexikoadler schrieb:

Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner

Ich fühle mich allmählich innerlich bereit, es zu wollen.
#
Sowas gab es auch schon mehrfach beim Biathlon
#
skyeagle schrieb:

Sowas gab es auch schon mehrfach beim Biathlon

Da könnte sowas allerdings wesentlich fataler ausgehen.
#
Athletisch ziemlich beeindruckend, ja. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass er einigermaßen bindungslos neben der Musik hergelaufen ist. Wenn ich da an Norbert Schramm erinnern darf: das war eine wirkliche Synthese von Bewegung und Musik und daher die Betonung auf Kunst. Selbst bei Chen ließen einige Details in den Bewegungsabläufen zwischen den - beeindruckenden - Sprüngen erkennen, wie stilprägend Schramm für den Eiskunstlauf war und noch immer ist.
#
halleric schrieb:

Der 19 Jahre alte Linksverteidiger Merlin

klingt zauberhaft... für rechts dann bitte gandalf, da kommt dann keiner vorbei...
#
Lattenknaller__ schrieb:

halleric schrieb:

Der 19 Jahre alte Linksverteidiger Merlin

klingt zauberhaft... für rechts dann bitte gandalf, da kommt dann keiner vorbei...

Stimmt. Bei Merlin andererseits könnte es sich als etwas unpraktisch erweisen, wenn er, sobald es auf dem Spielfeld etwas ruppiger zugeht, gleich wahnsinnig wird bzw. sich beim leisesten Trikotzupfer in eine Weißdornhecke verwandelt. Sowas kommt bei Schiris nie gut rüber
#
Vielleicht kein Supertransfer, okay. Dennoch finde ich, dass Kohr eine ganze Reihe von guten Spielen für uns gemacht hat, auch international. Und in M1 gehört er wie es scheint zu den Leistungsträgern (ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, da ich die die Spiele der Klatschpappisten eher weniger verfolge).

Nicht zu vergessen: er ist damals als Ex-Nationalspieler U21 zu uns gekommen, mit der er 2017 die EM gewonnen hat. Außerdem wurden damals insgesamt noch ganz andere Ablösesummen erzielt als heutzutage.

#
derjens schrieb:

...dann müsste aber auch Brandenburg auf einem wesentlich schlechteren Niveau sein und das Saarland deutlich besser dastehen.


Nur kurz noch als Ergänzung... Ich habe mir mal angeschaut, wie hoch der Anteil der Infektionen der Gruppe Ü60 an den Gesamtinfektionen aller Altersgruppen ist.

Brandenburg liegt bei 16,9 % (also von 1000 Infektionen waren 169 aus der Altersgruppe in Brandenburg), Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 16,5 % , Sachsen liegt bei 21,3 % , Thüringen bei 21,9 %

Bevölkerungsmäßig sind die Anteile Ü60 an der Gesamtbevölkerung aber in allen vier Bundesländern fast gleich (zwischen 33,5 und 34,8 %).

Jetzt bleibt nur die Frage, warum Ältere anteilig in den Ländern stärker betroffen waren, selbst wenn sich die Impfquoten ähneln. Testverhalten? Kontaktverhalten? Schlechterer Schutz von Pflegeheimen? Das überlasse ich Euch. Ich bin zum Datenliefern da.

#
SGE_Werner schrieb:

Nur kurz noch als Ergänzung... Ich habe mir mal angeschaut, wie hoch der Anteil der Infektionen der Gruppe Ü60 an den Gesamtinfektionen aller Altersgruppen ist.

Brandenburg liegt bei 16,9 % (also von 1000 Infektionen waren 169 aus der Altersgruppe in Brandenburg), Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 16,5 % , Sachsen liegt bei 21,3 % , Thüringen bei 21,9 %

Bevölkerungsmäßig sind die Anteile Ü60 an der Gesamtbevölkerung aber in allen vier Bundesländern fast gleich (zwischen 33,5 und 34,8 %).

Jetzt bleibt nur die Frage, warum Ältere anteilig in den Ländern stärker betroffen waren, selbst wenn sich die Impfquoten ähneln. Testverhalten? Kontaktverhalten? Schlechterer Schutz von Pflegeheimen? Das überlasse ich Euch. Ich bin zum Datenliefern da.

Überproportionaler Anteil von praesenilen Querköpfen, würde ich mal vermuten.
#
Sehr merkwürdig. Nicht allein, dass wir Eige in der Winterpause verliehen haben, ohne dass es jemand mitbekam. Wir haben ihn sogar an 2 Vereine zugleich verliehen. Gutes Geschäftsmodell!
#
#
Was haben sie da wieder für uns rausgesucht  Sascha is a Pickel in my Ass. Dazu noch Schlager und Häcker
#
Ich darf das Wunderwerk und die Auswirkungen des Baus jetzt schon regelmäßig bewundern. Gebaut wird das Ding so oder so. Man wird es jetzt durchziehen, zu viel wurde schon gemacht. Aber nicht nur wird es Auffahrunfälle geben, der Nutzen wird so gering sein, dass dieser Bahnh... äh diese Haltestelle noch jahrzehntelang Gesprächsstoff liefern wird.

Profilierungssucht von Politikern und Managern. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
#
SGE_Werner schrieb:

Profilierungssucht von Politikern und Managern. Mehr ist dazu nicht zu sagen.  

Doch. Massive finanzielle Interessen, Stichwort freigewordene Grundstücke in *****-Lage, Interessen, die offenbar bis in Kreise der Stuttgarter Mafia reichen. Hab ich vor Jahren hier schonmal ausführlich gespostet. Kann ich auch in 10 Jahren nochmal posten, wenn die Haltestelle immer noch nicht fertig ist.