
adlerkadabra
33342
#
Lucazooka
wenn unser Mittelfeld, die Offensive von Barca ordentlich ab'rode't und weg'jakict' und vorne die Buden gemacht werden,... jaaa,
Lucazooka schrieb:
wenn unser Mittelfeld, die Offensive von Barca ordentlich ab'rode't und weg'jakict' jaaa,
... bzw. nieder-chain-sowt ...
EagleWings1 schrieb:Denis schrieb:
Funfact, es gab Feuerwerk vor dem Barca-Hotel. Man gehe davon aus, es waren Eintracht-Fans.
Es ist typisch Frankfurt Media. Egal was Negatives über Frankfurt zu berichten gibt, wird genüsslich verbreitet.
Was sollen sie denn sonst schreiben? Dass die Fans gestern Nacht zum Entenfüttern an der Lochmühle waren?
Welche Art der Berichterstattung wäre Dir denn genehm? Alles rosarot und nur die anderen machen dumme Sachen oder provozieren und unsere sind stets voll artig, haben sich brav die Hände gewaschen und für das Wohlergehen unserer Gegner gebetet? Du hast echt Probleme!
Haliaeetus schrieb:
Was sollen sie denn sonst schreiben? Dass die Fans gestern Nacht zum Entenfüttern an der Lochmühle waren?
Super Idee, unverfänglich, neutral
Herrje, da wünsch ich aber gute, rasche und gründliche Besserung! Hoffentlich spendet Dir die Eintracht heute Abend das passende Gegenmittel.
Dankeschön. Aktuell belastet mich das Verpassen des Spiels mehr als dass hier Vorfreude aufkommt.
Das darf nach dem souveränen 4:0 unserer Adler dann gerne wieder anders sein.
Und BTT: Covid sucks.
Das darf nach dem souveränen 4:0 unserer Adler dann gerne wieder anders sein.
Und BTT: Covid sucks.
Wirst es Dir doch hoffentlich net eingefangen haben?
Leider doch und das so richtig.
Die ersten Tage ging gar nix mehr, nach einer leichten Besserung kommt nun wohl sowas wie eine 2. Welle.
Wünsche ich keinem.
Die ersten Tage ging gar nix mehr, nach einer leichten Besserung kommt nun wohl sowas wie eine 2. Welle.
Wünsche ich keinem.
Ah so? Wegen dem Kick gegen eine nordspanische Thekenmannschaft Corona schleifen lassen? Geht ja garnet.
Bei SPON+ (Paywall, leider) heute ein sehr aufschlussreiches Interview mit Dr. Jack Watling, Russlandspezialist und Experte für Landkriegsführung bei einem britischen Thinktank. Er äußert sich zu der auf die Spitze getriebenen Gewalt, die vom russischen Militär mit äußerster Brutalität gegen die ukrainische Zivilbevölkerung ausgeübt wird. Zitieren darf man wohl mal:
Das entspricht dem, was die Russen in Tschetschenien, in Afghanistan, im Zweiten Weltkrieg und im russischen Bürgerkrieg getan haben. Dies ist eine sehr, sehr alte Vorgehensweise des russischen Militärs. Sie hat ihren Ursprung in einer Gesellschaft, in der die meisten Menschen kein Eigentum besaßen und in Gemeinden – Dorfkommunen – lebten und kollektive Verantwortung trugen. Daher haben die Behörden oft kollektive Strafen verhängt und erwartet, dass die Gemeinden sich selbst kontrollieren. Das ist sozusagen die Verwaltungstradition in Russland.
(...)
Die Logik dabei ist: Wir werden die Gemeinden kollektiv bestrafen, wenn der Widerstand weitergeht, sodass die Gemeinde beschließt, dass es sich nicht lohnt, sich am Widerstand zu beteiligen oder diejenigen zu unterstützen, die in dem Gebiet Widerstand leisten. In fast jedem Konflikt geht das russische Militär auf diese Weise vor, und das hat eine bewusste Logik. Es sind nicht nur ein paar Soldaten, die randalieren. Es ist nicht zufällig.
Das entspricht dem, was die Russen in Tschetschenien, in Afghanistan, im Zweiten Weltkrieg und im russischen Bürgerkrieg getan haben. Dies ist eine sehr, sehr alte Vorgehensweise des russischen Militärs. Sie hat ihren Ursprung in einer Gesellschaft, in der die meisten Menschen kein Eigentum besaßen und in Gemeinden – Dorfkommunen – lebten und kollektive Verantwortung trugen. Daher haben die Behörden oft kollektive Strafen verhängt und erwartet, dass die Gemeinden sich selbst kontrollieren. Das ist sozusagen die Verwaltungstradition in Russland.
(...)
Die Logik dabei ist: Wir werden die Gemeinden kollektiv bestrafen, wenn der Widerstand weitergeht, sodass die Gemeinde beschließt, dass es sich nicht lohnt, sich am Widerstand zu beteiligen oder diejenigen zu unterstützen, die in dem Gebiet Widerstand leisten. In fast jedem Konflikt geht das russische Militär auf diese Weise vor, und das hat eine bewusste Logik. Es sind nicht nur ein paar Soldaten, die randalieren. Es ist nicht zufällig.
Luzbert schrieb:
Apropos Lebensumstände. Es gab ja eine Zeit in der in einigen Ländern Entwurmungsmittel gegen eine Coronainfektion eingenommen wurde.
Der Hintergrund dafür waren wohl Beobachtungen aus Krankenhäusern in Indien (?), in denen Menschen mit Coronainfektion die Krankheit besser überstanden, wenn sie das Entwurmungsmittel bekamen.
Was bei der Übertragung auf europäische Länder übersehen wurde, ist dass die beobachteten Menschen oftmals mit Nebenerkrankungen ins Krankenhaus kamen, so dass die Entwurmung ihnen tatsächlich geholfen hat und der Körper mehr Ressourcen hatte, sich gegen die Covidinfektion zu wehren.
Das ist dasselbe Phänomen wie die Legende, dass Menschen, die jeden Abend ein Glas Rotwein trinken, gesünder sind als andere, die keinen Rotwein trinken.
Was dahintersteckt: Menschen, die jeden Abend ein Glas Rotwein trinken, sind auch ansonsten maßvoll und gesundheitsbewusst in ihrem Konsumverhalten. Was sich wiederum auf ihre Gesundheit auswirkt. Mit dem Rotwein hat das nichts zu tun, sondern mit ihrem maßvollen Verhalten.
WürzburgerAdler schrieb:
Was dahintersteckt: Menschen, die jeden Abend ein Glas Rotwein trinken, sind auch ansonsten maßvoll und gesundheitsbewusst in ihrem Konsumverhalten. Was sich wiederum auf ihre Gesundheit auswirkt. Mit dem Rotwein hat das nichts zu tun, sondern mit ihrem maßvollen Verhalten.
Endlich! DIE Gelegenheit für den Dino-Running-Gag: wieviel Liter täglich Würzburger Stein bekommen die Seniorstiftler dortselbst nochmal täglich intravenös verabreicht? Okay, für Weißwein ist das noch immer maßvoll.
Alles gut, Kolleesch a_s.
Die taz bringt heute eine Reportage aus Butscha mit direkten Befragungen der dort (noch) lebenden Menschen. Offenbar gab es zunächst tatsächlich große Verluste unter den Besatzern der Stadt, deren gepanzerte Fahrzeuge von den Verteidigern kolonnenweise angegriffen und zerstört wurden. Die Besatzer selbst setzten sich wohl teils aus tschetschenischen Polizeitruppen und jungen, kaum älter als 20 Jahre alten russischen Wehrpflichtigen zusammen, die tatsächlich erwarteten, als Befreier gefeiert zu werden - Opfer der Heimatpropaganda.
https://taz.de/Massaker-in-Butscha/!5843277/
Die taz bringt heute eine Reportage aus Butscha mit direkten Befragungen der dort (noch) lebenden Menschen. Offenbar gab es zunächst tatsächlich große Verluste unter den Besatzern der Stadt, deren gepanzerte Fahrzeuge von den Verteidigern kolonnenweise angegriffen und zerstört wurden. Die Besatzer selbst setzten sich wohl teils aus tschetschenischen Polizeitruppen und jungen, kaum älter als 20 Jahre alten russischen Wehrpflichtigen zusammen, die tatsächlich erwarteten, als Befreier gefeiert zu werden - Opfer der Heimatpropaganda.
https://taz.de/Massaker-in-Butscha/!5843277/
adlerkadabra schrieb:zappzerrapp schrieb:adlerkadabra schrieb:
An dieser Stelle frage ich mich wieder einmal, warum (meines Wissens jedenfalls) hier die NATO auf der Matte steht, und nicht neutrale UN-Einheiten.
Weil Blauhelme nur durch eine Resolution des Sicherheitsrates entsendet werden können. Und da gibt's mindestens ein Land, das was dagegen haben könnte...
Genau so ist das Procedere. Und genau da sollte man, denke ich, ansetzten und versuchen, Russland in diese Richtung zu bewegen. Da müssten sie erstmal öffentlich begründen, warum sie eine UN-Präsenz nicht wünschen.
Niedlich, dass Du offenbar denkst, dass Russland noch irgendwie eine an Werten orientierte Diplomatie verfolgt und quasi in Erklärungsnöte käme.
Zur Erinnerung: Russland befreit nach den eigenen Angaben gerade die Ukraine von den Nazi-Drogenwichten.
Russland wird der Welt auch zum Veto hinsichtlich einer Friedensmission irgendeine Gaga-Erklärung präsentieren. Etwa, dass in der Ukraine gar kein Krieg herrsche oder dass UN-Friedenstruppen nicht notwendig seien, weil bereits Russland eine Friedensmission in der Ukraine durchführe und die Aggressoren entwaffne.
amsterdam_stranded schrieb:adlerkadabra schrieb:zappzerrapp schrieb:adlerkadabra schrieb:
An dieser Stelle frage ich mich wieder einmal, warum (meines Wissens jedenfalls) hier die NATO auf der Matte steht, und nicht neutrale UN-Einheiten.
Weil Blauhelme nur durch eine Resolution des Sicherheitsrates entsendet werden können. Und da gibt's mindestens ein Land, das was dagegen haben könnte...
Genau so ist das Procedere. Und genau da sollte man, denke ich, ansetzten und versuchen, Russland in diese Richtung zu bewegen. Da müssten sie erstmal öffentlich begründen, warum sie eine UN-Präsenz nicht wünschen.
Niedlich, dass Du offenbar denkst, dass Russland noch irgendwie eine an Werten orientierte Diplomatie verfolgt und quasi in Erklärungsnöte käme.
Zur Erinnerung: Russland befreit nach den eigenen Angaben gerade die Ukraine von den Nazi-Drogenwichten.
Russland wird der Welt auch zum Veto hinsichtlich einer Friedensmission irgendeine Gaga-Erklärung präsentieren. Etwa, dass in der Ukraine gar kein Krieg herrsche oder dass UN-Friedenstruppen nicht notwendig seien, weil bereits Russland eine Friedensmission in der Ukraine durchführe und die Aggressoren entwaffne.
Ist es nicht ebenso niedlich, dass es die ganze Zeit über zu Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine kommt? Sicher kann man diese für sich gleich mal in die Tonne kloppen, der Russe, man weiß ja, eh alles nur Täuschung und Trug. Gutes Maß an Skepsis ist realistischerweise da angezeigt, aber dass es versucht wird, ist unverzichtbar. Entsprechend hielte ich die Einbeziehung der UN für eine gute Idee, sie würde die Lage im Ganzen durch die Präsenz einer per definitionem neutralen Institution entschärfen. Wenn ich die Wahl habe, dann immer lieber naiv als zynisch, auch wenn letzteres wahrscheinlich intelligenter ist.
Ich wünsche wirklich, dass Du Recht hast. P.s. „Niedlich“ war die falsche Wortwahl meinerseits. Das sollte nicht despektierlich sein.
adlerkadabra schrieb:
An dieser Stelle frage ich mich wieder einmal, warum (meines Wissens jedenfalls) hier die NATO auf der Matte steht, und nicht neutrale UN-Einheiten.
Weil Blauhelme nur durch eine Resolution des Sicherheitsrates entsendet werden können. Und da gibt's mindestens ein Land, das was dagegen haben könnte...
zappzerrapp schrieb:adlerkadabra schrieb:
An dieser Stelle frage ich mich wieder einmal, warum (meines Wissens jedenfalls) hier die NATO auf der Matte steht, und nicht neutrale UN-Einheiten.
Weil Blauhelme nur durch eine Resolution des Sicherheitsrates entsendet werden können. Und da gibt's mindestens ein Land, das was dagegen haben könnte...
Genau so ist das Procedere. Und genau da sollte man, denke ich, ansetzten und versuchen, Russland in diese Richtung zu bewegen. Da müssten sie erstmal öffentlich begründen, warum sie eine UN-Präsenz nicht wünschen.
adlerkadabra schrieb:zappzerrapp schrieb:adlerkadabra schrieb:
An dieser Stelle frage ich mich wieder einmal, warum (meines Wissens jedenfalls) hier die NATO auf der Matte steht, und nicht neutrale UN-Einheiten.
Weil Blauhelme nur durch eine Resolution des Sicherheitsrates entsendet werden können. Und da gibt's mindestens ein Land, das was dagegen haben könnte...
Genau so ist das Procedere. Und genau da sollte man, denke ich, ansetzten und versuchen, Russland in diese Richtung zu bewegen. Da müssten sie erstmal öffentlich begründen, warum sie eine UN-Präsenz nicht wünschen.
Niedlich, dass Du offenbar denkst, dass Russland noch irgendwie eine an Werten orientierte Diplomatie verfolgt und quasi in Erklärungsnöte käme.
Zur Erinnerung: Russland befreit nach den eigenen Angaben gerade die Ukraine von den Nazi-Drogenwichten.
Russland wird der Welt auch zum Veto hinsichtlich einer Friedensmission irgendeine Gaga-Erklärung präsentieren. Etwa, dass in der Ukraine gar kein Krieg herrsche oder dass UN-Friedenstruppen nicht notwendig seien, weil bereits Russland eine Friedensmission in der Ukraine durchführe und die Aggressoren entwaffne.
Nur so viel : Man kann die Einheite die in dieser Gegend tätig waren googeln. Man vermutet , dass es durchgeknallte Wehrpflichtige gewesen sein könnten. Die sind anfällig für so was.
Die Amerikaner haben in Vietnam ähnlich üble Erfahrungen mit ihren Leuten machen müssen. Vom 2WK gar nicht zu reden.
Wichtig ist : Ist das auf Befehl geschehen ? Oder sind da Einheiten bzw einzelne Leute durchgedreht ? Wird da intern sanktioniert ? Wird das überhaupt untersucht seitens der russischen Streitkräfte ? Sollte das möglicherweise Teil der Kriegsführung sein ?
Meine Meinung : Der saubere Krieg ist eine Legende. Kennt jemand einen Konflikt , der nicht mehr oder weniger aus dem Ruder gelaufen ist diebezüglich ? Das ist Krieg.
Die Amerikaner haben in Vietnam ähnlich üble Erfahrungen mit ihren Leuten machen müssen. Vom 2WK gar nicht zu reden.
Wichtig ist : Ist das auf Befehl geschehen ? Oder sind da Einheiten bzw einzelne Leute durchgedreht ? Wird da intern sanktioniert ? Wird das überhaupt untersucht seitens der russischen Streitkräfte ? Sollte das möglicherweise Teil der Kriegsführung sein ?
Meine Meinung : Der saubere Krieg ist eine Legende. Kennt jemand einen Konflikt , der nicht mehr oder weniger aus dem Ruder gelaufen ist diebezüglich ? Das ist Krieg.
fromgg schrieb:
Man kann die Einheite die in dieser Gegend tätig waren googeln. Man vermutet , dass es durchgeknallte Wehrpflichtige gewesen sein könnten. Die sind anfällig für so was.
Das ist leider ohne weiteres vorstellbar. Junge Kerle, die, wie man wiederholt lesen konnte, nicht wussten, was da auf sie zukam. Sich in einem Manöver wähnten. Folglich total überfordert waren von dem, was da auf sie zukam.
Man sieht auf den Bildern auch etliches an zerstörtem schwereren Kriegsgerät. Die Ukraine hat von Anfang an darauf hingewiesen, dass Zivilisten sich mit den zu Gebote stehenden Mitteln - Schusswaffen, Molotowcockktails etc. - gegen die Aggressoren wehren würden. Wahrlich ihr gutes Recht.
1 und 1 zusammengezählt: die russische Truppe bekommt den Befehl zum Rückzug und wird dabei attackiert. Muss dabei Verluste hinnehmen. Und dann brennen alle Sicherungen durch.
Es kann so gewesen sein. Es kann aber genauso sanktionierter Teil der Kriegstaktik sein. Der Krieg entwickelt so oder so seine eigene Dynamik, er ist dreckig, blutig, erbarmungslos und tragisch. Und auf eine elementare Weise dumm, erzdumm.
Das mindeste wäre jetzt, dass diese Vorkommnisse im nachhinein aufgeklärt werden, so gut wie möglich und von allen beteiligten Seiten. An dieser Stelle frage ich mich wieder einmal, warum (meines Wissens jedenfalls) hier die NATO auf der Matte steht, und nicht neutrale UN-Einheiten.
adlerkadabra schrieb:
1 und 1 zusammengezählt: die russische Truppe bekommt den Befehl zum Rückzug und wird dabei attackiert. Muss dabei Verluste hinnehmen. Und dann brennen alle Sicherungen durch.
Es kann so gewesen sein. Es kann aber genauso sanktionierter Teil der Kriegstaktik sein. Der Krieg entwickelt so oder so seine eigene Dynamik, er ist dreckig, blutig, erbarmungslos und tragisch. Und auf eine elementare Weise dumm, erzdumm.
Möglicherweise beides. Die Körper lagen verstreut. Wenn da summarische Hinrichtungen stattfinden , sollten die zusammen liegen. oder sogar vergraben sein. Da sah so aus , als währen da welche rumgefahren und hätten
rumgeschossen. Klitschko hat das Safari genannt. Andererseits wurden Massengräber gefunden. das könnten dann gezielte Tötungen gewesen sein. Möglichereise und könnte und hätte inbegriffen.
Man konnte lesen ( Quellehabe ich gerade nicht ) , dass Fotos auf dem Handy schon genügten : Spionage
Man muss rausbekommen , wer was befohlen hat. das wird man. Irgendwer wird auspacken.
Die Hintergründe für die Massaker sind derzeit spekulativ. Aber zumindest in Teilen deuten die Situationen, in denen die Opfer aufgefunden wurden, darauf hin, dass auch der Verdacht gerechtfertigt sein könnte, dass die Zivilisten geplant und systematisch ermordet wurden.
Ich hoffe wirklich, dass das Geschehen irgendwann in Den Haag aufgeklärt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Der lange und geduldige Arm von Den Haag hat schon so manchen Täter erreicht, der sich jahrelang sicher gefühlt hat.
Ich hoffe wirklich, dass das Geschehen irgendwann in Den Haag aufgeklärt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Der lange und geduldige Arm von Den Haag hat schon so manchen Täter erreicht, der sich jahrelang sicher gefühlt hat.
adlerkadabra schrieb:
An dieser Stelle frage ich mich wieder einmal, warum (meines Wissens jedenfalls) hier die NATO auf der Matte steht, und nicht neutrale UN-Einheiten.
Weil Blauhelme nur durch eine Resolution des Sicherheitsrates entsendet werden können. Und da gibt's mindestens ein Land, das was dagegen haben könnte...
FrankenAdler schrieb:
Ein beachtenswerter und mutiger Beitrag des guten Thomas Fischer im Spiegel!
https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-und-der-ukraine-krieg-nur-die-wahrheit-gastbeitrag-von-thomas-fischer-a-0e713df3-80d8-4ed4-84f2-7e1991601520?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Vorsicht bitte! Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dieser Beitrag könnte stören:
- beim Abfeiern der Ausnahmepoliterscheinungen Habeck und Baerbock
- bei der Freude über die 100 Milliarden schwere Aufrüstung des Landes mit Kriegsmaterial
- beim glorifizieren des tausendfachen Sterbens tapferer Ukrainer
- beim simplifizieren und ausrichten des moralischen Kompasses nach gut und böse
Mei, ein saublöder Text eines offenbar sexistischen alten weißen Mannnes.
Diesem Herrn Thomas Fischer scheint nix zu peinlich zu sein. Verächtlichmachung der Bundesaußenministerin. Billige handwerkliche (oder sexistische) Fehler, wie die konsequente Falsche-Angeben des Geburtsdatum der Bundesaußenministerin oder Bedienung von Pegida-Narrativen ("War eigentlich die Bombardierung Dresdens ein Kriegsverbrechen oder nicht?") scheinen ihm nicht zu peinlich zu sein. Ein Herbei-Fabulieren eines Vergleiches zum Angriff auf den Irak, den Deutschland (unter dem grünen Außenminister) immer abgelehnt hat on top.
Was für ein Depp.
brodo schrieb:
Mei, ein saublöder Text eines offenbar sexistischen alten weißen Mannnes.
Cheers, Kollege brodo, von altem (schwarz-)weißen Mann zu altem (schwarz-)weißen Mann. Spät ists.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Bundesregierung - und möglichst alle beteiligten Regierungen - kühlen Kopf bewahrt und einmal als richtig erkannte Grenzen eigenen Handelns auch weiterhin nicht überschreitet, bezüglich Strategie, Waffenlieferungen etc. -letzere sind und bleiben an sich problematisch, es fällt aber in der Tat schwer, dem überfallenen Land die notwendige Hilfe zu versagen, um sich besser schützen und wehren zu können.
Defensive Waffen also: ja, potentielle Angriffswaffen: weiterhin klar nein. Wobei man berücksichtigen sollte, dass restlos klar zwischen beiden nicht unterschieden werden kann und zudem die Möglichkeit, sogar Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Elend so verlängert und der Blutzoll vergrößert wird.
Nato-Mission in der Ukraine: nein, ebenso nein zum Dichtmachen des Luftraums, auch weiterhin. Unterlassen von aufheizender Rhetorik sollte für alle gelten, auch für den amerikanischen Präsidenten. Keine klandestinen Versuche, die furchtbare Situation, wie sie nun einmal herrscht, hintergründig zur Erreichung eigener Interessen (aus-) zu nutzen. Alle Konzentration auf humanitäre Hilfe, alle Klugheit und Fantasie zur möglichst raschen und nachhaltigen Beilegung dieses Konflikts bündeln, unter Berücksichtigung guter demokratischer Tradition und Werte, die ausschließlich der Humanität verpflichtet sind.
Dass die Bundeswehr ebenso wie etliche weitere europäischen Armeen sich derzeit in einem eher traurigen Zustand befindet, ist wohl Tatsache. Dass es weiterhin wohl leider notwendig sein wird, über potente militärische Mittel zu verfügen, ebenso. Nur bitte nicht in Form von überstürzten Entschlüssen und mit fliegenden Fahnen. Das sollen wirkliche Fachleute ausarbeiten, ohne Rücksicht auf politische Interessen, und möglichst schlau und effektiv (das schließt die damit verbundene Bürokratie ausdrücklich mit ein). Außerdem mag es unklug sein, gewaltige Summen mal so eben in den Raum zu stellen - besser vielleicht zuerst eine gründliche und zügige Ausarbeitung eines erfolgversprechenden Konzepts, und dann schauen, wie zu finanzieren.
Defensive Waffen also: ja, potentielle Angriffswaffen: weiterhin klar nein. Wobei man berücksichtigen sollte, dass restlos klar zwischen beiden nicht unterschieden werden kann und zudem die Möglichkeit, sogar Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Elend so verlängert und der Blutzoll vergrößert wird.
Nato-Mission in der Ukraine: nein, ebenso nein zum Dichtmachen des Luftraums, auch weiterhin. Unterlassen von aufheizender Rhetorik sollte für alle gelten, auch für den amerikanischen Präsidenten. Keine klandestinen Versuche, die furchtbare Situation, wie sie nun einmal herrscht, hintergründig zur Erreichung eigener Interessen (aus-) zu nutzen. Alle Konzentration auf humanitäre Hilfe, alle Klugheit und Fantasie zur möglichst raschen und nachhaltigen Beilegung dieses Konflikts bündeln, unter Berücksichtigung guter demokratischer Tradition und Werte, die ausschließlich der Humanität verpflichtet sind.
Dass die Bundeswehr ebenso wie etliche weitere europäischen Armeen sich derzeit in einem eher traurigen Zustand befindet, ist wohl Tatsache. Dass es weiterhin wohl leider notwendig sein wird, über potente militärische Mittel zu verfügen, ebenso. Nur bitte nicht in Form von überstürzten Entschlüssen und mit fliegenden Fahnen. Das sollen wirkliche Fachleute ausarbeiten, ohne Rücksicht auf politische Interessen, und möglichst schlau und effektiv (das schließt die damit verbundene Bürokratie ausdrücklich mit ein). Außerdem mag es unklug sein, gewaltige Summen mal so eben in den Raum zu stellen - besser vielleicht zuerst eine gründliche und zügige Ausarbeitung eines erfolgversprechenden Konzepts, und dann schauen, wie zu finanzieren.
Ein beachtenswerter und mutiger Beitrag des guten Thomas Fischer im Spiegel!
https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-und-der-ukraine-krieg-nur-die-wahrheit-gastbeitrag-von-thomas-fischer-a-0e713df3-80d8-4ed4-84f2-7e1991601520?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Vorsicht bitte! Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dieser Beitrag könnte stören:
- beim Abfeiern der Ausnahmepoliterscheinungen Habeck und Baerbock
- bei der Freude über die 100 Milliarden schwere Aufrüstung des Landes mit Kriegsmaterial
- beim glorifizieren des tausendfachen Sterbens tapferer Ukrainer
- beim simplifizieren und ausrichten des moralischen Kompasses nach gut und böse
Dann noch ein Exkurs zum Thema Geflüchtete im BR Magazin "quer" vom gestrigen Tage ab ca. Minute 23.
https://www.br.de/mediathek/video/quer-31032022-tanz-auf-dem-vulkan-kostenloser-oepnv-gute-und-schlechte-fluechtlinge-av:620a575bda6e88000852c96f
Letztlich greife ich damit mein Thema von vor ein paar Wochen noch einmal auf, dass wir derzeit Geflüchtete regelrecht Clustern. Während pushbacks im Nordosten Polens an der Grenze zu Weißrussland und auf dem Mittelmeer laufen, werden in Polen wenige Kilometer weiter südlich Geflüchtete mit großer Herzlichkeit begrüßt - solange sie weiß sind und ukrainische Papiere vorlegen können.
Einen schönen Schlusssatz zu diesem Filmbeitrag des "quer" Teams sagt der Moderator:
"Wenn der Angriff des Putin Regimes, ein Angriff auf die Demokratie ist, sollte die Demokratie dann nicht dagegenhalten, indem sie deutlich stärker zu ihren Idealen steht?"
https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-und-der-ukraine-krieg-nur-die-wahrheit-gastbeitrag-von-thomas-fischer-a-0e713df3-80d8-4ed4-84f2-7e1991601520?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Vorsicht bitte! Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dieser Beitrag könnte stören:
- beim Abfeiern der Ausnahmepoliterscheinungen Habeck und Baerbock
- bei der Freude über die 100 Milliarden schwere Aufrüstung des Landes mit Kriegsmaterial
- beim glorifizieren des tausendfachen Sterbens tapferer Ukrainer
- beim simplifizieren und ausrichten des moralischen Kompasses nach gut und böse
Dann noch ein Exkurs zum Thema Geflüchtete im BR Magazin "quer" vom gestrigen Tage ab ca. Minute 23.
https://www.br.de/mediathek/video/quer-31032022-tanz-auf-dem-vulkan-kostenloser-oepnv-gute-und-schlechte-fluechtlinge-av:620a575bda6e88000852c96f
Letztlich greife ich damit mein Thema von vor ein paar Wochen noch einmal auf, dass wir derzeit Geflüchtete regelrecht Clustern. Während pushbacks im Nordosten Polens an der Grenze zu Weißrussland und auf dem Mittelmeer laufen, werden in Polen wenige Kilometer weiter südlich Geflüchtete mit großer Herzlichkeit begrüßt - solange sie weiß sind und ukrainische Papiere vorlegen können.
Einen schönen Schlusssatz zu diesem Filmbeitrag des "quer" Teams sagt der Moderator:
"Wenn der Angriff des Putin Regimes, ein Angriff auf die Demokratie ist, sollte die Demokratie dann nicht dagegenhalten, indem sie deutlich stärker zu ihren Idealen steht?"
FrankenAdler schrieb:
Ein beachtenswerter und mutiger Beitrag des guten Thomas Fischer im Spiegel!
https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-und-der-ukraine-krieg-nur-die-wahrheit-gastbeitrag-von-thomas-fischer-a-0e713df3-80d8-4ed4-84f2-7e1991601520?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Ausgezeichneter Beitrag, der sich sehr klar und nachvollziehbar von der Hysterie und Bequemlichkeit rascher und wohlfeiler "Wahrheiten" abgrenzt. Fischer bezeichnet den Angriff Russlands auf die Ukraine als das, was er ist: einen völkerrechtswidrigen Krieg (wenn das bloß mal keine Tautologie ist).
Darüber hinaus aber bewahrt ihn die Klarheit und Unvoreingenommenheit seines Ansatzes davor, zum Opfer von Manipulationen zu werden, wie sie von allen beteiligten Seiten vorgenommen werden. Er relativiert nicht, schaut aber genau hin und wägt ab. Klar, so sexy wie das rasche Raushauen von Emotionen und Überzeugungen kommt seine eher kühl-distanzierte Haltung nicht rüber. Begründeter und letztlich humaner scheint sie mir allemal zu sein.
adlerkadabra schrieb:
Ausgezeichneter Beitrag, der sich sehr klar und nachvollziehbar von der Hysterie und Bequemlichkeit rascher und wohlfeiler "Wahrheiten" abgrenzt. Fischer bezeichnet den Angriff Russlands auf die Ukraine als das, was er ist: einen völkerrechtswidrigen Krieg (wenn das bloß mal keine Tautologie ist).
Darüber hinaus aber bewahrt ihn die Klarheit und Unvoreingenommenheit seines Ansatzes davor, zum Opfer von Manipulationen zu werden, wie sie von allen beteiligten Seiten vorgenommen werden. Er relativiert nicht, schaut aber genau hin und wägt ab. Klar, so sexy wie das rasche Raushauen von Emotionen und Überzeugungen kommt seine eher kühl-distanzierte Haltung nicht rüber. Begründeter und letztlich humaner scheint sie mir allemal zu sein.
Ehrlich gesagt ist das einer der schlechtesten Texte, die ich von Thomas Fischer gelesen habe. Fischer weist nicht auf die Bequemlichkeit rascher und wohlfeiler "Wahrheiten" hin, sondern walzt diese selbst aus. Im Wesentlichen beschränken sich seine Ausführungen auf eine wenig reflektierte Aneinanderreihung der bekannten „whataboutism“.
Es mag nicht falsch sein, dass keine moralische Verpflichtung besteht, die Ukraine militärisch zu unterstützen. Im Gegenzug folgt daraus denklogisch aber auch nicht, dass es moralisch falsch wäre, dies zu tun, was Fischer versucht zu suggerieren, aber dafür keine Argumente findet. Nicht ohne Grund werden die aus- und abschweifenden Gedanken an einer Stelle besonders dünn:
„Wer erklärt, man müsse, um den Krieg möglichst schnell zu beenden, möglichst viele Waffen liefern, lügt.“
Das war es dann. Der lügt halt.
Sicherlich muss der politische Diskurs solche Aufsätze aushalten. Eine wirkliche Bereicherung der Diskussion sehe ich in den wortreichen, aber inhaltsarmen Ausführungen aber nicht.
Seine Argumentation ist auch nicht von einer kühl-distanzierte Haltung getragen, sondern vielmehr schimmert an jeder Stelle die Wut darüber durch, die Deutungshoheit zu verlieren. Daher ist die Bezeichnung von Brodo nicht ganz unberechtigt.
FrankenAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:hotbitch97 schrieb:Wann war das? Letztes Jahr?
unserem Europacup-Gruppengegner Rotterdam
Als wir noch Union Berlin hießen und in der Conference League spielten?
😂
Ich denke, das war nochmal ein ganz anderer, sehr exklusiver, Trip unserer hotbitch!
Sich ewig an einem LSD Trip abzuarbeiten, während man hier in nahezu jedem Thread unkommentiert etwas über Bier und Apfelwein Eskapaden lesen kann, finde ich dann doch halbwegs heuchlerisch. Wer Samuel mitsamt seiner unerträglichen Klugscheißerei noch nicht auf ignore hat, hat sowieso die Kontrolle über das Eintracht Forum verloren. Ich bin mir aber sicher, dass du einen LSD Trip, grade im Vergleich zu Alkohol, differenzierter einordnen kannst. Mit welcher Droge wir Fans uns die Eintracht Spiele erträglicher gestalten, sollte bei der Bewertung von Beiträgen generell keine Rolle spielen, finde ich Oder halt genauso empört reagieren und an die ganzen Kinder denken, wenn man sich im Spieltagsthread mal wieder kollektiv virtuell besäuft.
Schobbe schrieb:
Mit welcher Droge wir Fans uns die Eintracht Spiele erträglicher gestalten, sollte bei der Bewertung von Beiträgen generell keine Rolle spielen, finde ich
Es wäre indessen nicht uninteressant, die Spiele selbst auf der nach oben offenen Droehn-Skala einzuordnen. Fängt bei 1 Gerippten an.
adlerkadabra schrieb:Schobbe schrieb:
Mit welcher Droge wir Fans uns die Eintracht Spiele erträglicher gestalten, sollte bei der Bewertung von Beiträgen generell keine Rolle spielen, finde ich
Es wäre indessen nicht uninteressant, die Spiele selbst auf der nach oben offenen Droehn-Skala einzuordnen. Fängt bei 1 Gerippten an.
Das Heimspiel gegen Hertha lag bei einem Warsteiner Alkoholfrei auf der Droehn-Skala.
Kaum zu ertragen man spürt gar nix und trotzdem ist einem danach schlecht!
fromgg schrieb:
Kann wohl zu einem Lieferstopp kommen. Man bereitet sich zumindest so gut es geht darauf vor.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/gasversorgung-habeck-ruft-vorwarnstufe-im-notfallplan-aus-a-8a76539d-e777-4773-9bed-db98cf689a67
Na, dann kommts eben zu einem Lieferstopp...allemal besser, als weiterhin Putins perversen Krieg mitzufinanzieren und damit auch mitschuldig an dessen Auswirkungen zu werden...vor was hat man denn eigentlich Angst, auf die Putin ja spekuliert....?...auf den nächsten kalten Winter, der eh nicht mehr kommt...?....da kackt man sich jetzt schon wieder ins Hemd.....ich hab kalte Winter erlebt, im wahrsten Sinne des Wortes, ohne Fressen und Kälte, nur mit paar Kohlen und Briketts für den Bollerofen....und ich lebe immer noch....man muß sich eben mal entscheiden, Moral oder Einschränkungen....
cm47 schrieb:
vor was hat man denn eigentlich Angst, auf die Putin ja spekuliert....?
Angst, weiß nicht. Sicherlich aber massive wirtschaftliche Sorgen. Durchaus nicht unberechtigt bei einer energieintensiven Wirtschaft wie der unsrigen. Zugespitzt gesagt: es kann auch der Ukraine nicht daran gelegen sein, dass es die Wirtschaft hierzulande zusammenhaut. Da wären unsere Hilfsmöglichkeiten rasch beschränkt. Man muss sich, etwas zynisch gesagt, Moral leisten können. "Erst kommt das Fressen" etc. pp.
SamuelMumm schrieb:fromgg schrieb:Unwahrscheinlich. Die Russen sind jetzt besonders auf diese Einnahmen angewiesen. Daher würde ich das erst mal als "Klappern gehört zum Handwerk" einstufen.
Gibts nun Liefereinstellungen ?
Scholz hat gestern bei Anne Will gesagt, die Russen seien auf die aktuellen Einnahmen nicht angewiesen. Sie hätten genug Finanzreserven. Damit wollte er entkräften, dass ein Lieferstopp Auswirkungen auf den Krieg hätten.
Ich weiß es nicht.
Meine Frau hat gesagt, wenn das Gas abgestellt würde, holte sie ein paar Decken aus dem Keller. Und so ein Kachelofen ist auch eine feine Sache. (Ich weiß, der Feinstaub, wäre mir aber in dem Moment egal)
hawischer schrieb:
Meine Frau hat gesagt, wenn das Gas abgestellt würde, holte sie ein paar Decken aus dem Keller. Und so ein Kachelofen ist auch eine feine Sache.
Absolut im Geiste unseres einzigartigen, legendären Stürmers, der ja damals schon, wie es hieß, bei offenem Lagerfeuer im Wohnzimmer ... ? Die Eintracht war eben schon immer ungewöhnlich innovativ.
Adler_Steigflug schrieb:franzzufuss schrieb:
Wegen der CSU/Ausländemaut muss die Bundesrepublik den 2 Betreibern Schadenersatz zahlen. 560.000.000 stehn im Raum. Darüber genau wird noch vom Schiedsgericht im 2. Akt entschieden!
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/maut-pkw-schadenersatz-1.5555011
Kann man das der Union in Rechnung stellen? Können auch in Raten zahlen. Notfalls beim Spahn einen Kuckuck an die Villa kleben.
Was hat der Spahn damit zu tun?
Brady74 schrieb:Kann man das der Union in Rechnung stellen? Können auch in Raten zahlen. Notfalls beim Spahn einen Kuckuck an die Villa kleben.
Was hat der Spahn damit zu tun?
Schröpft sie alle. Gott kennt die Seinen.
Man könnte philosophisch die Gegenfrage stellen, wie man etwas verlieren kann, was man (noch) nicht hat
SamuelMumm schrieb:
Man könnte philosophisch die Gegenfrage stellen, wie man etwas verlieren kann, was man (noch) nicht hat
Genau hier kommt Robert Musil mit seinem "Möglichkeitssinn" ins Spiel.
Barcelona! Das ist der Knaller schlechthin! Wir sind der krasse Außenseiter, aber vielleicht geht ja doch was. Und vielleicht unterschätzt Barca die Eintracht auch ein wenig. Schauen wir mal. Jedenfalls haben wir nix zu verlieren. Wir können eigentlich nur gewinnen....
Adlersupporter schrieb:
Schauen wir mal. Jedenfalls haben wir nix zu verlieren.
Die Finalteilnahme haben wir schon zu verlieren.
Man könnte philosophisch die Gegenfrage stellen, wie man etwas verlieren kann, was man (noch) nicht hat