
adlerkadabra
33342
#
adlerkadabra
Nuja, S21 müsste demnächst immerhin seinen ersten Geburtstag feiern. Ist doch auch was. Wie, is nix? Ach so.
adlerkadabra schrieb:
Nuja, S21 müsste demnächst immerhin seinen ersten Geburtstag feiern. Ist doch auch was. Wie, is nix? Ach so.
Wir könnten ja ein Tippspiel machen.
Leichtes Level:
Wir S21 mit noch mehr Verspätung fertig werden als BER?
Hier reicht logischerweise ein ja oder nein als Antwort.
Fortgeschrittenen Level:
Wie würde S21 heißen, wenn das Jahr der Fertigstellung die 21 ersetzt?
Ich bin voller Optimismus und tippe S29.
Btw:
Ist BER eigentlich vollständig und ohne Fehler bzw Einschränkungen in Betrieb?
Es gibt zwei Möglichkeiten wie die Impfquote steigt. Entweder die Impfverweigerer lassen sich impfen oder sie sterben an Corona. Beides effektiv.
Die zweite Variante könnte zudem andere Impfverweigerer zum Nachdenken anregen. Obwohl, nö - eher nicht.
Die zweite Variante könnte zudem andere Impfverweigerer zum Nachdenken anregen. Obwohl, nö - eher nicht.
Basaltkopp schrieb:
Es gibt zwei Möglichkeiten wie die Impfquote steigt. Entweder die Impfverweigerer lassen sich impfen oder sie sterben an Corona. Beides effektiv.
Die zweite Variante könnte zudem andere Impfverweigerer zum Nachdenken anregen. Obwohl, nö - eher nicht.
Tatsächlich wohl eher nicht. Es war ja von Fällen zu hören, da gaben die moribunden Patienten auf Intensiv noch kurz vor Exit zu Protokoll, sie stürben jetzt gleich an ganz normaler Grippe, keinesfalls an Covid.
Wenn es sie glücklich macht. Am Ende haben auch sie die Impfquote verbessert.
Heute kurz und knapp... Alles im erwartbaren Rahmen der letzten Tage, die heutige Neuinfektionenzahl ist noch mal ein neuer Rekord. Die Frage ist eher, ob die dieswöchigen Rekorde nächste Woche noch mal überboten werden bzw. wie stark...
Todeszahlen stagnieren, Intensivpatientenzahlen stagnieren, Impfungen sinken. Alles wie gestern.
Todeszahlen stagnieren, Intensivpatientenzahlen stagnieren, Impfungen sinken. Alles wie gestern.
SGE_Werner schrieb:
Heute kurz und knapp... Alles im erwartbaren Rahmen der letzten Tage, die heutige Neuinfektionenzahl ist noch mal ein neuer Rekord. Die Frage ist eher, ob die dieswöchigen Rekorde nächste Woche noch mal überboten werden bzw. wie stark...
Todeszahlen stagnieren, Intensivpatientenzahlen stagnieren, Impfungen sinken. Alles wie gestern.
Ein mögliches Szenario (keine Prognose) des RKI sieht für Mitte Februar das Erreichen des Omikron-Scheitelpunktes und danach ein Abnehmen bei den Neuinfektionen. Auch eine Exrembelastung der Intensivstationen könnte demgemäß ausbleiben.
Quelle: SPON+ (leider Paywall)
HR: "Kolo Muani zieht sich dabei den Ball mit der Hacke im Fünfmeterraum gegen den Lauf und wackelt dann so lange mit den Hüften, bis alle Gegenspieler auf dem Boden liegen."
Sehe sie schon hingestreckt daliegen, die Hummels und Upamecanos dieser Liga.
Sehe sie schon hingestreckt daliegen, die Hummels und Upamecanos dieser Liga.
Ich hoffe, dass man die zwei Wochen nutzen konnte, um sich weiter einzuspielen und um das Visier vor dem Tor etwas genauer einzustellen. Der Kamada-Ausfall schmerzt, dafür ist Knauff nun dabei und Lenz und Hauge wieder zurück.
Meine Aufstellung:
Trapp
Tuta-Hasebe-Ndicka
Knauff-Rode-Sow-Lenz
Lindström-Borré-Kostic
Das Zusammenspiel von Kostic und Lenz hat mir bisher eigentlich recht gut gefallen, deshalb ersetzt Kostic bei mir Kamada, natürlich weiter auf dem Flügel als Daichi. Knauff erhält eine erste Bewährungschance auf rechts. Mit dieser Aufstellung sollten wir ordentlich Speed mitbringen, was sich hoffentlich auszahlt.
Von der Bank kann man noch mit Hauge, Paciencia, Ache, Hrustic, Jakic nachlegen.
Tipp: 0:3 (Kostic, Borré, Ache)
Meine Aufstellung:
Trapp
Tuta-Hasebe-Ndicka
Knauff-Rode-Sow-Lenz
Lindström-Borré-Kostic
Das Zusammenspiel von Kostic und Lenz hat mir bisher eigentlich recht gut gefallen, deshalb ersetzt Kostic bei mir Kamada, natürlich weiter auf dem Flügel als Daichi. Knauff erhält eine erste Bewährungschance auf rechts. Mit dieser Aufstellung sollten wir ordentlich Speed mitbringen, was sich hoffentlich auszahlt.
Von der Bank kann man noch mit Hauge, Paciencia, Ache, Hrustic, Jakic nachlegen.
Tipp: 0:3 (Kostic, Borré, Ache)
eismann98 schrieb:
Trapp
Tuta-Hasebe-Ndicka
Knauff-Rode-Sow-Lenz
Lindström-Borré-Kostic
Gefällt. Würde lediglich rechts erstmal DdC bringen - vielleicht ermutigt ihn ja sein Verbleib bei der Eintracht, und dass er es kann, ist allgemein bekannt. Knauff dann in HZ2 werffe.
Tafelberg schrieb:
in der allgemeinen Lockerungsdiskussion tritt Kretschmann auf die Bremse.
https://www.n-tv.de/politik/Kretschmann-will-nicht-vor-Ostern-lockern-article23097871.html
b.t.w.: BaWü hat eine FFP2 Maskenpflicht im ÖPNV. Ich verstehe die Kunden ohnehin nicht, die nicht freiwillig sich eine FFP2 Maske in der Bahn aufsetzen. Ich sehe in Frankfurt immer noch sehr viele mit den OP Masken
Keine Ahnung warum Kretschmann da so vorprescht. Ostern ist Mitte April, man kann doch nicht ansatzweise seriös beurteilen was bis dahin passiert. Was passiert wenn die Zahlen Ende Februar massiv fallen und sich die Lage nach und nach entspannt. Will er dann trotzdem warten bis der Osterhase kommt?
Kretschmann fällt mir generell mit blöden und teils polemischen Äußerungen während dieser Pandemie auf... aber da ist er nicht der einzige.
Genauso bescheuerte Aussage wie die der FDP das AUF JEDEN FALL egal was passiert am 19.3. alle Maßnahmen fallen....
Diegito schrieb:
Keine Ahnung warum Kretschmann da so vorprescht.
U.a.wohl auch deswegen, weil B.-W. unter den alten Bundesländern die niedrigste Impfquote hat.
Ja was ist jetzt. Spektakulärer Torschlussmontag. Taxifahrer. Schubkarren. Fraportmitarbeiter. Forumsagenten unterm Tisch beim Edelitaliener.
?
Entschieden zu ruhig hier. Caaaiiooooo!!!
?
Entschieden zu ruhig hier. Caaaiiooooo!!!
Das heißt, wir haben inzidenz-statistisch betrachtet den Boden unter den Füßen verloren. Wir schwimmen.
Und fassen erst dann wieder Fuß, wenn das Wand-Tsunami zusammensackt und uns irgendwann wieder auf festem Grund absetzt.
Na dann mal fröhliches Driften.
Und fassen erst dann wieder Fuß, wenn das Wand-Tsunami zusammensackt und uns irgendwann wieder auf festem Grund absetzt.
Na dann mal fröhliches Driften.
Tsunami? Echt jetzt?
Zwischen schwimmen und von einer Wasserwand hinweggefegt werden gibt es zum Glück dann doch noch einen Unterschied.
Mal sehen wie es im März aussieht, vielleicht öffnen die Länder rundum weil sie so viel bessere Impfquoten haben und wir weil halt alle mittels Infektion durch sind.
Das Ergebnis könnte dasselbe sein, leider war der Weg bei uns dann unnötig schmerzhaft.
Zwischen schwimmen und von einer Wasserwand hinweggefegt werden gibt es zum Glück dann doch noch einen Unterschied.
Mal sehen wie es im März aussieht, vielleicht öffnen die Länder rundum weil sie so viel bessere Impfquoten haben und wir weil halt alle mittels Infektion durch sind.
Das Ergebnis könnte dasselbe sein, leider war der Weg bei uns dann unnötig schmerzhaft.
adlerkadabra schrieb:
Das heißt, wir haben inzidenz-statistisch betrachtet den Boden unter den Füßen verloren. Wir schwimmen.
So scheint es zu sein.
Aber seien wir ehrlich, das spielt doch überhaupt keine Rolle.
Da derzeit keine Maßnahmen auf sich verändernde Inzidenzen folgen, können wir die Erhebung auch gleich sein lassen.
Das ist doch nichts anderes, als Malen nach Zahlen auf der Deutschlandkarte.
oldie66 schrieb:AdlerWien schrieb:
Ich sag es mal salopp vorm Zubettgehen: da lach ich mir doch den A*sch ab.
Dass Hütter vom EL/CL Anwärter Eintracht Frankfurt zu Gladbach wechselt und als Grund angibt, dass die sportliche Führung geht, UND DANN plötzlich für die Borussen der Abstiegskampf winkt und der führende sportliche verantwortliche mitten in der Saison das Handtuch wirft. Das ist doch
... ist das Gerechtigkeit?
Karma is a b i t c h
so langsam muss ich auf mein Karma aufpassen. Ich gönne es dem feisten Eberl und Hütter so richtig. Ich sehe den Eberl noch 2021 bei unserem Spiel in Gladbach, fett grinsend und sich auf die Schultern klopfend für diesen tollen Deal.
Gute Güte, was soll ich machen? Es ist einfach eine Genugtuung. Es ist ausgleichende Gerechtigkeit.
complice schrieb:oldie66 schrieb:AdlerWien schrieb:
Ich sag es mal salopp vorm Zubettgehen: da lach ich mir doch den A*sch ab.
Dass Hütter vom EL/CL Anwärter Eintracht Frankfurt zu Gladbach wechselt und als Grund angibt, dass die sportliche Führung geht, UND DANN plötzlich für die Borussen der Abstiegskampf winkt und der führende sportliche verantwortliche mitten in der Saison das Handtuch wirft. Das ist doch
... ist das Gerechtigkeit?
Karma is a b i t c h
so langsam muss ich auf mein Karma aufpassen. Ich gönne es dem feisten Eberl und Hütter so richtig. Ich sehe den Eberl noch 2021 bei unserem Spiel in Gladbach, fett grinsend und sich auf die Schultern klopfend für diesen tollen Deal.
Gute Güte, was soll ich machen? Es ist einfach eine Genugtuung. Es ist ausgleichende Gerechtigkeit.
Dafür brauchst Du dich wahrlich nicht entschuldigen. Sicherlich eine interessante neue Erfahrung für den etwas verlogen vom Adler zum Fohlen mutierten (wer tut sich sowas freiwillig an?) Adi "Überallgleich, nurdasWappenistanders" Hütter. Wobei wir ihm zu danken haben, wäre anders doch Glasner nicht Eintrachttrainer geworden. Immerhin, Hütter ist schon ein guter Trainer, wir haben ihm, wie auch schon Kovac, viel zu verdanken. Die beiden können sich bald ja um den Cheftrainersessel in Berlin kloppen.
Auch Todesfälle/zur Vorwoche sinken weiterhin - zwar nicht mehr so rapide wie zuletzt, aber immerhin noch.
adlerkadabra schrieb:
Auch Todesfälle/zur Vorwoche sinken weiterhin - zwar nicht mehr so rapide wie zuletzt, aber immerhin noch.
Die werden auch noch einige Tage sinken im 7-Tage-Vergleich, die Zahlen laufen ja immer ähnlich wie die Intensivpatientenzahlen (mit etwas Verzug und mehr Schwankungen bzgl. Meldungen). Wir haben im Januar vermutlich weniger Todesfälle zu beklagen als im November, fast 50 % weniger als im Dezember und fast 75 % weniger als im letzten Januar (das war aber zugegebenermaßen mit fast 24.000 Toten ein Horrormonat).
Sind immer noch sehr viele, aber wir bewegen uns jetzt allmählich in Bereiche rein, die eher mit sehr schweren Grippewellen vergleichbar sind. Davor waren wir ja weit darüber.
Die USA übrigens jetzt mit 900.000 Todesopfern.
Nicht allein lupenrein. Wir haben es hier mit einem inversen, rückwärts eingesprungenen c_e zu tun. Eine äußerst rare Figur, vor der man sich nur stumm verneigen kann.
Alles gut.
DeMuerte schrieb:
Der gute Mann hieß Boris Pfeiffer. Soviel Respekt sollte man ihm schon zollen.
Ruhe in Frieden "Yellow Pfeiffer", mein rasend Herz trauert um dich.
Sorry, durcheinander gebracht. Fehlleistung. Das hat mit mangelndem Respekt nichts zu tun.
Boris Pfeiffer, natürlich. Vom ersten Ton an, den ich gehört habe, habe ich sein Spiel gemocht.
adlerkadabra schrieb:
Sorry, durcheinander gebracht. Fehlleistung. Das hat mit mangelndem Respekt nichts zu tun.
Boris Pfeiffer, natürlich. Vom ersten Ton an, den ich gehört habe, habe ich sein Spiel gemocht.
Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich dich (zwischen den Zeilen) falsch interpretiert hatte.
Stefan Pfeiffer, Ex-Mitglied der Band In Extremo, ist im Alter von 53 Jahren bei einem "Spaziergang" gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin gestorben. Offenbar erlitt er einen Herzanfall. Pfeiffer wurde 53 Jahre alt.
https://www.youtube.com/watch?v=9elE5AuDaWY
Hier bei 'Frei zu sein' spielte er den Dudelsack
https://www.youtube.com/watch?v=b01wTOPOZT4
https://www.youtube.com/watch?v=9elE5AuDaWY
Hier bei 'Frei zu sein' spielte er den Dudelsack
https://www.youtube.com/watch?v=b01wTOPOZT4
bremen inzwischen einziges bundesland mit rückläufiger entwicklug bei den neuinfektionen. mit -12% sogar recht deutlich.
great job.
SGE_Werner schrieb:
Stark betroffen weiterhin die Stadtstaaten, Hamburg nähert sich der 2000er Marke, Berlin hat die 1500 übersprungen.
merkwürdig dann doch, dass bremen es aktuell bei einem zuwachs von minimalen 2,3% belässt, während hamburg mit 78% auf die tube drückt.
adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:
Stark betroffen weiterhin die Stadtstaaten, Hamburg nähert sich der 2000er Marke, Berlin hat die 1500 übersprungen.
merkwürdig dann doch, dass bremen es aktuell bei einem zuwachs von minimalen 2,3% belässt, während hamburg mit 78% auf die tube drückt.
quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-infizierte-genesene-tote-alle-live-daten-a-242d71d5-554b-47b6-969a-cd920e8821f1
Die Zahlen gehen jetzt durch die Decke, selbst am Samstag über 100.000 Neuinfektionen. Zumindest morgen und vllt. auch am Montag dürften wir fünfstellig bleiben können.
Selbst bei den 7-Tage-Neuinfektionen haben wir nun schon fast die 100.000 / Tag geschafft, morgen dann sowieso.
Die Zahl der Todesfälle sinkt weiterhin ordentlich analog zum Absinken der Delta-Fälle zum Jahreswechsel. Die Zahl der Intensivpatienten sinkt etwas langsamer mittlerweile, auch die Neuanmeldungen sinken nicht mehr ganz so stark. Ob das eine Art Trendwende ist, will ich aber noch nicht sagen. Da würde ich noch 2-3 Tage warten wollen. Schleswig-Holstein zB hat als eines der ersten betroffenen Omikron-Bundesländer im Gegensatz zum Bundestrend leicht steigende Intensivbettenbelegungen.
Und was auch ganz klar ist... Die Hospitalisierungsquoten steigen. Zwar sind diese aktuell nicht zu gebrauchen für die qualitative Einschätzung, weil es immer viele Nachmeldungen gibt, aber der reine "Erstwert", der gemeldet wird, steigt seit ein paar Tagen Stück für Stück an.
Stark betroffen weiterhin die Stadtstaaten, Hamburg nähert sich der 2000er Marke, Berlin hat die 1500 übersprungen.
Brandenburg und Schleswig-Holstein auch jetzt vierstellig, Hessen (919) und Bayern (872) dürften schnell folgen.
Gut sichtbar sind die Hotspots auch in der Karte (rot über 1000, bräunlich 500-999 und gelb unter 500)
Rote Haufen rund um die Großstädte / Ballungsgebiete.
Die Karte bzgl. Inzidenz-Steigerung brauche ich kaum zu zeigen, die ist fast durchweg rot, nur noch 13 der 400 Kreise haben eine niedrigere Inzidenz als in der Vorwoche.
Ach ja, Israel Inzidenz bei fast 5000, Dänemark bei über 4000
Selbst bei den 7-Tage-Neuinfektionen haben wir nun schon fast die 100.000 / Tag geschafft, morgen dann sowieso.
Die Zahl der Todesfälle sinkt weiterhin ordentlich analog zum Absinken der Delta-Fälle zum Jahreswechsel. Die Zahl der Intensivpatienten sinkt etwas langsamer mittlerweile, auch die Neuanmeldungen sinken nicht mehr ganz so stark. Ob das eine Art Trendwende ist, will ich aber noch nicht sagen. Da würde ich noch 2-3 Tage warten wollen. Schleswig-Holstein zB hat als eines der ersten betroffenen Omikron-Bundesländer im Gegensatz zum Bundestrend leicht steigende Intensivbettenbelegungen.
Und was auch ganz klar ist... Die Hospitalisierungsquoten steigen. Zwar sind diese aktuell nicht zu gebrauchen für die qualitative Einschätzung, weil es immer viele Nachmeldungen gibt, aber der reine "Erstwert", der gemeldet wird, steigt seit ein paar Tagen Stück für Stück an.
Stark betroffen weiterhin die Stadtstaaten, Hamburg nähert sich der 2000er Marke, Berlin hat die 1500 übersprungen.
Brandenburg und Schleswig-Holstein auch jetzt vierstellig, Hessen (919) und Bayern (872) dürften schnell folgen.
Gut sichtbar sind die Hotspots auch in der Karte (rot über 1000, bräunlich 500-999 und gelb unter 500)
Rote Haufen rund um die Großstädte / Ballungsgebiete.
Die Karte bzgl. Inzidenz-Steigerung brauche ich kaum zu zeigen, die ist fast durchweg rot, nur noch 13 der 400 Kreise haben eine niedrigere Inzidenz als in der Vorwoche.
Ach ja, Israel Inzidenz bei fast 5000, Dänemark bei über 4000
SGE_Werner schrieb:
Stark betroffen weiterhin die Stadtstaaten, Hamburg nähert sich der 2000er Marke, Berlin hat die 1500 übersprungen.
merkwürdig dann doch, dass bremen es aktuell bei einem zuwachs von minimalen 2,3% belässt, während hamburg mit 78% auf die tube drückt.
adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:
Stark betroffen weiterhin die Stadtstaaten, Hamburg nähert sich der 2000er Marke, Berlin hat die 1500 übersprungen.
merkwürdig dann doch, dass bremen es aktuell bei einem zuwachs von minimalen 2,3% belässt, während hamburg mit 78% auf die tube drückt.
quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-infizierte-genesene-tote-alle-live-daten-a-242d71d5-554b-47b6-969a-cd920e8821f1
so, bei allem respekt vor bfeld, die das leider verdammt gut machen: zeit für den anschlusstreffer.
finde wir haben garnicht mal schlecht gespielt. nur eben b'feld besser: klarer plan, geradlinig, präzise und entschlossen umgesetzt.
hasebe tut dringend not. mehr struktur im spiel. da geht noch was.
hasebe tut dringend not. mehr struktur im spiel. da geht noch was.