
adlerkadabra
33343
Adlerdenis schrieb:
https://m.youtube.com/watch?v=pzG3yYsHRyg
Wenn er das auch in der Bundesliga macht, will ich den definitiv. Hat teilweise was von Okocha.
Macht tolle Sachen und ist beeindruckend antrittsschnell.
Oftmals aber auch ziemlich selbstverliebt, hält den Ball zu lang, speziell für unseren angepeilten Stil.
Aber da könnte er sich wohl anpassen mit der Zeit.
adlerkadabra schrieb:Adlerdenis schrieb:
https://m.youtube.com/watch?v=pzG3yYsHRyg
Wenn er das auch in der Bundesliga macht, will ich den definitiv. Hat teilweise was von Okocha.
Macht tolle Sachen und ist beeindruckend antrittsschnell.
Oftmals aber auch ziemlich selbstverliebt, hält den Ball zu lang, speziell für unseren angepeilten Stil.
Aber da könnte er sich wohl anpassen mit der Zeit.
Findest du?
Klar, manche Dribblings haben was von "für die Galerie", aber mir sieht das eigentlich eher so aus als ob er mannschaftsdienlich spielt und nach seinen Dribblings die freien Mitspieler sucht. Da sind ja zum Beispiel allein schon eine ganze Reihe von Chancen von dem Kleinen mit dem Dutt zu sehen, die Muani auflegt.
Herr Ober, ein Schokoladeneis mit Walnüssen für den MopsMix da vorn
Und das angesichts philosophie-olympischer Paradedisziplinen wie Weitdenken, dialektisches Dreisprungdenken etc.
og wurde zuletzt bei fußball-news dahingehend zitiert, dass man vorne genug speed hätte, es aber an größe fehlen würde, er könne aus dem vorhandenen spielermaterial aber keine 1,90m leute machen und weil man keinen "leuchtturm" vorne hätte, müsste man sich hinsichtlich der spielidee anderweitig behelfen. andernorts (keine ahnung mehr wo) hat man diese gelassenheit glasners hinsichtlich dieser personalie dahingehend interpretiert, dass man an einem entsprechenden stürmertypen dran sei, was glasner natürlich wüsste, weshalb er da gelassen bliebe.
Lattenknaller__ schrieb:
og wurde zuletzt bei fußball-news dahingehend zitiert, dass man vorne genug speed hätte, es aber an größe fehlen würde, er könne aus dem vorhandenen spielermaterial aber keine 1,90m leute machen
og mangelt es da eklatant an Fantasie. Ich verweise da auf das seit mittelalterlicher Zeit probate Mittel der Streckbank, die zudem noch der Wahrheitsfindung förderlich war - kann ja auch nichts schaden.
Honktsunami
... ihr Hurn
Weder aus Krösches noch aus Glasners Verlautbarungen habe ich bislang das Verlangen nach einem "Wandstürmer" vernommen. Das Profil war ganz klar: schnelle, technisch starke Angreifer, die zugleich die vorderste Linie bilden, um das Aufbauspiel des Gegners zu unterbinden. Das klingt weder nach Haller noch nach Weghorst.
Genau das.
Bei den wenigen Aussagen die es von unseren Verantwortlichen dazu gab war zwar davon die Rede das man gerne noch einen Stoßstürmer hätte der Silva zumindest ansatzweise ersetzen kann, von einem Spielertyp wie Haller oder Kalajdzic war da allerdings nie die Rede. Stattdessen betont man immer wieder das man mehr Vertikalität im Spiel haben will.
Ein klassischer Wandstürmer ala Haller passt auch garnicht zum Rest unseres Kaders. Vorletzte Saison hatte ich schon gesagt das wir die Spielweise mit einem Stürmer der die Bälle festmacht und auf die nachrückenden Spieler ablegt auch mit Silva fortführen kann. Nur eben anders indem man ihn nicht in 2 Meter Höhe anspielt sondern ihm die Bälle in den Fuss spielt. Ist dann auch so gekommen und hat super geklappt nachdem Silva sich eingewöhnt und seine Verletzungen überwunden hatte.
Und dann muss man sich nur mal unsere Offensive mit Spielern wie Borre, Lindström, Akman, Barkok, Kamada und Younes anschauen. Das sind alles technisch verdammt gute Spieler die flach angespielt den Ball genauso gut festmachen können wie Silva das getan hat. Und bis auf Younes haben die alle schon, mehr oder weniger erfolgreich, als Hängende Spitze oder Falsche 9 gespielt.
Wir brauchen also garkeinen Stürmer der Bälle festmachen kann sondern einen Stürmer der die Bälle verwertet die er von unseren spielstarken Offensivspielern bekommt.
Natürlich wäre es nett wenn der neue Stoßstürmer auch kopfballstark ist aber da kommt es auf die Kopfballtechnik an und nicht auf die Größe. Silva ist auch nur 185 cm groß und so wirklich hoch springen musste der selten um Kostics Flanken zu erreichen da die perfekt hinter dem Verteidiger runtergefallen sind.
Wenn man sich die Trainingsstreams mit dem Flankentraining anschaut fällt auf das Glasner bevorzugt flache Flanken in den Rückraum trainieren lässt sowie Flanken die auch ein Younes erreichen könnte wenn er sich auf die Zehenspitzen stellt.
Wenn wir hohe Flanken auf Germanys next Jan Koller wären wir in den größeren europäischen Ligen so ziemlich die einzige Mannschaft mit der Qualität sich für Europa zu qualifizieren die so spielen würde. Ajax nutzt die Möglichkeit Haller hoch anspielen zu können aber spielt ihn auch bevorzugt flach an.
Die Stürmer der Topmannschaften sowie ihrer Verfolger sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, allesamt 180 bis 185 cm groß und vielerorts feiert sogar die Falsche 9 eine Renaissance. Dani Olmo bei Leipzig, De Bruyne bei Man City, Firminho bei Liverpool seit Jahren, Havertz bei Chelsea etcpp. Quasi jede Mannschaft die in den Europapokal will spielt nach dem Motto "flach spielen und hoch gewinnen". Was auch vollkommen logisch ist da man einen Flachpass bzw einen langen Ball der einem in den Fuss fällt sehr viel leichter und schneller weiterverarbeiten kann als einen Ball auf 2 Meter Höhe.
Weghorst hatte letzte Saison ganze 5 seiner 25 Saisontore per Kopf erzielt und die sind maximal in einer Höhe gekommen das sie auch ein 180 cm großer Stürmer problemlos hätte erreichen können. Und im Spielaufbau wurde er auch bevorzugt flach angespielt statt so hoch das selbst ein großgewachsener Innenverteidiger da kaum ran kommt.
Wenn wir also eine Offensive voller Techniker haben die flache Bälle festmachen und sehr schnell verarbeiten können und in ganz Europa keine einzige Mannschaft mit einem gewissen Anspruch mit hohen Bällen auf den Leuchtturm spielt, warum sollten wir uns dann so einen Spieler zulegen? Es macht absolut garkeinen Sinn.
Bis vor 2 Jahren wurde rumgeheult das bei uns außer hohe Bälle auf Haller nichts geht, letzte Saison gabs hier im Forum Orgasmen von dem Kombinationsfussball der immer mal wieder gespielt wurde und jetzt haben nicht wenige User (inclusive mir) feuchte Träume wegen dem technisch schönen Fussball der mit unseren Offensivspielern möglich wäre. Und dann sollen wir wieder mit hohen Bällen agieren was unsere Techniker ihrer Stärken und uns Fans den schönen Fussball berauben würde?
Ein Stürmer mit gewissen Torjägerqualitäten wird noch kommen falls finanzierbar aber ein neuer Haller wird das ganz sicher nicht sein.
Bei den wenigen Aussagen die es von unseren Verantwortlichen dazu gab war zwar davon die Rede das man gerne noch einen Stoßstürmer hätte der Silva zumindest ansatzweise ersetzen kann, von einem Spielertyp wie Haller oder Kalajdzic war da allerdings nie die Rede. Stattdessen betont man immer wieder das man mehr Vertikalität im Spiel haben will.
Ein klassischer Wandstürmer ala Haller passt auch garnicht zum Rest unseres Kaders. Vorletzte Saison hatte ich schon gesagt das wir die Spielweise mit einem Stürmer der die Bälle festmacht und auf die nachrückenden Spieler ablegt auch mit Silva fortführen kann. Nur eben anders indem man ihn nicht in 2 Meter Höhe anspielt sondern ihm die Bälle in den Fuss spielt. Ist dann auch so gekommen und hat super geklappt nachdem Silva sich eingewöhnt und seine Verletzungen überwunden hatte.
Und dann muss man sich nur mal unsere Offensive mit Spielern wie Borre, Lindström, Akman, Barkok, Kamada und Younes anschauen. Das sind alles technisch verdammt gute Spieler die flach angespielt den Ball genauso gut festmachen können wie Silva das getan hat. Und bis auf Younes haben die alle schon, mehr oder weniger erfolgreich, als Hängende Spitze oder Falsche 9 gespielt.
Wir brauchen also garkeinen Stürmer der Bälle festmachen kann sondern einen Stürmer der die Bälle verwertet die er von unseren spielstarken Offensivspielern bekommt.
Natürlich wäre es nett wenn der neue Stoßstürmer auch kopfballstark ist aber da kommt es auf die Kopfballtechnik an und nicht auf die Größe. Silva ist auch nur 185 cm groß und so wirklich hoch springen musste der selten um Kostics Flanken zu erreichen da die perfekt hinter dem Verteidiger runtergefallen sind.
Wenn man sich die Trainingsstreams mit dem Flankentraining anschaut fällt auf das Glasner bevorzugt flache Flanken in den Rückraum trainieren lässt sowie Flanken die auch ein Younes erreichen könnte wenn er sich auf die Zehenspitzen stellt.
Wenn wir hohe Flanken auf Germanys next Jan Koller wären wir in den größeren europäischen Ligen so ziemlich die einzige Mannschaft mit der Qualität sich für Europa zu qualifizieren die so spielen würde. Ajax nutzt die Möglichkeit Haller hoch anspielen zu können aber spielt ihn auch bevorzugt flach an.
Die Stürmer der Topmannschaften sowie ihrer Verfolger sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, allesamt 180 bis 185 cm groß und vielerorts feiert sogar die Falsche 9 eine Renaissance. Dani Olmo bei Leipzig, De Bruyne bei Man City, Firminho bei Liverpool seit Jahren, Havertz bei Chelsea etcpp. Quasi jede Mannschaft die in den Europapokal will spielt nach dem Motto "flach spielen und hoch gewinnen". Was auch vollkommen logisch ist da man einen Flachpass bzw einen langen Ball der einem in den Fuss fällt sehr viel leichter und schneller weiterverarbeiten kann als einen Ball auf 2 Meter Höhe.
Weghorst hatte letzte Saison ganze 5 seiner 25 Saisontore per Kopf erzielt und die sind maximal in einer Höhe gekommen das sie auch ein 180 cm großer Stürmer problemlos hätte erreichen können. Und im Spielaufbau wurde er auch bevorzugt flach angespielt statt so hoch das selbst ein großgewachsener Innenverteidiger da kaum ran kommt.
Wenn wir also eine Offensive voller Techniker haben die flache Bälle festmachen und sehr schnell verarbeiten können und in ganz Europa keine einzige Mannschaft mit einem gewissen Anspruch mit hohen Bällen auf den Leuchtturm spielt, warum sollten wir uns dann so einen Spieler zulegen? Es macht absolut garkeinen Sinn.
Bis vor 2 Jahren wurde rumgeheult das bei uns außer hohe Bälle auf Haller nichts geht, letzte Saison gabs hier im Forum Orgasmen von dem Kombinationsfussball der immer mal wieder gespielt wurde und jetzt haben nicht wenige User (inclusive mir) feuchte Träume wegen dem technisch schönen Fussball der mit unseren Offensivspielern möglich wäre. Und dann sollen wir wieder mit hohen Bällen agieren was unsere Techniker ihrer Stärken und uns Fans den schönen Fussball berauben würde?
Ein Stürmer mit gewissen Torjägerqualitäten wird noch kommen falls finanzierbar aber ein neuer Haller wird das ganz sicher nicht sein.
Vorausgesetzt sie finden sich gut in die Mannschaft und die BuLi ein, wären Muani und Borré eine geniale Doppelspitze, in perfekter Ergänzung. Akman: das Backup zu Borré, Ache zu Muani. Jovelijc scheint uns ja zu verlassen, und bei Paciencia hege ich Zweifel, ob er in diese Mannschaft und zur vorgesehenen Spielweise passt.
Über die Flügel Kostic und Blanco, und im DM/OM dürfen die Herren Sow, Rode, Hrustic, Kamada, Lindström, Younes, Zalazar, Barkok Reise nach Jerusalem spielen. Die Eintracht hat da fast schon ein Luxusproblem.
Über die Flügel Kostic und Blanco, und im DM/OM dürfen die Herren Sow, Rode, Hrustic, Kamada, Lindström, Younes, Zalazar, Barkok Reise nach Jerusalem spielen. Die Eintracht hat da fast schon ein Luxusproblem.
Besten Dank. 3 zu 1 Punkte - die investierte Mühe lohnt
Gude ...
Ruhe in Frieden Bio ... und trink einen himmlischen Tropfen da oben auf uns!
AdlerNRW58 schrieb:
Ruhe in Frieden Bio ... und trink einen himmlischen Tropfen da oben auf uns!
... die bemmischen Knedlik dazu nicht vergessen!
Schließe mich euren Gedanken an.
Dazu kommt, dass Amin Younes' Aussichten, weiterhin Nationalspieler zu sein, durch ein Dubai-Engagement wohl nicht gerade steigen.
Klar war da ganz offensichtlich Knatsch mit Hütter, aber diese Karten werden jetzt neu gemischt. Wenn es dem Spieler ausschließlich um die Knete gehen sollte, okay, dann sollte man diesen Reisenden nicht aufhalten. Ansonsten aber wäre er bei der Eintracht weiterhin bestens aufgehoben, sehr zum gegenseitigen Frommen (um mal dieses hässliche win-win zu vermeiden).
Dazu kommt, dass Amin Younes' Aussichten, weiterhin Nationalspieler zu sein, durch ein Dubai-Engagement wohl nicht gerade steigen.
Klar war da ganz offensichtlich Knatsch mit Hütter, aber diese Karten werden jetzt neu gemischt. Wenn es dem Spieler ausschließlich um die Knete gehen sollte, okay, dann sollte man diesen Reisenden nicht aufhalten. Ansonsten aber wäre er bei der Eintracht weiterhin bestens aufgehoben, sehr zum gegenseitigen Frommen (um mal dieses hässliche win-win zu vermeiden).
Wenn man sich täglich der Lektüre von Samurai-Kampfschriften aus der Zeit der Streitenden Reiche widmet, sich konsequent von Fugu und Algen ernährt, Haikus dichtet und Zen nach der Rinzai-Schule meditiert wie Hasebe, kann eine beständige Steigerung des sportlichen Leistungspotentials nicht ausbleiben.
Legende: aber sowas von.
Legende: aber sowas von.
Zur Causa Kolo Muani: der FC Nantes, der offenbar der Eintracht wegen vorgezogener Kontaktaufnahme mit dem Spieler mit einer Klage bei der FIFA droht, steckt zurzeit wohl selber in Turbulenzen. Der Präsident scheint von der Mehrheit der Fans nicht akzeptiert zu werden, zudem hat er gerade als Sportdirektor einen Herrn berufen, der im Hauptberuf Spielerberater ist. Klingt nicht sehr seriös. Womöglich dient das Säbelrasseln nur dazu, von den eigenen Problemen abzulenken - bekanntlich ein probates Mittel.
https://www.transfermarkt.de/fc-nantes-im-sinkflug-prasident-kita-und-berater-bayat-im-zentrum-von-fanprotesten/view/news/389368
https://www.transfermarkt.de/fc-nantes-im-sinkflug-prasident-kita-und-berater-bayat-im-zentrum-von-fanprotesten/view/news/389368
naggedei schrieb:
Nee nur der Name ist noch schwer einzutragen. Aber seine stabile Leistung bleibt in starker Erinnerung.
Versuche es nochmals mit:
Hyryläinen...
Manche dieser Skispringer bringen sommers erstaunlich gute Leistungen beim Kicken. Ist im Grunde ja auch kein großer Unterschied zwischen "
naggedei schrieb:
Nee nur der Name ist noch schwer einzutragen. Aber seine stabile Leistung bleibt in starker Erinnerung.
Versuche es nochmals mit:
Hyryläinen...
naggedei schrieb:
Nee nur der Name ist noch schwer einzutragen. Aber seine stabile Leistung bleibt in starker Erinnerung.
Versuche es nochmals mit:
Hyryläinen...
Manche von diesen Skispringern bringen sommers erstaunlich ansprechende Leistungen beim Kick. Ist im Grunde ja auch kein großer Unterschied zwischen "Bruda spiel den Ball lang" und "ziiiieeeeh". Aber im Winter ist der Bub wieder wech.
Der Wolf ist dem Haasen ein Mensch
Und 72 % mehr als am letzten Freitag, Wochenplus der Inzidenz steigt auf 56 %
Immerhin sind die Todeszahlen endlich auf unter 20 / Tag gesunken, auch die Intensivpatientenzahlen sind heute ein Stück niedriger (zudem hat MV gar keien Covid-Intensvpatienten mehr, das hatte seit der 2. Welle kein Bundsland mehr geschafft).
Die Erstimpfungen brechen weiter ein. Die Zweitimpfungen bleiben stabil hoch.
Der Landkreis Birkenfeld (RP) hat eine Inzidenz von 50 erreicht.
Ach ja, GB Inzidenz 403, Niederlande 400, Spanien 349
Auch die Todeszahlen steigen in GB, auf mittlerweile wieder 40 pro Tag. Wir sind aber sehr weit entfernt von den Werten vom Winter.
Immerhin sind die Todeszahlen endlich auf unter 20 / Tag gesunken, auch die Intensivpatientenzahlen sind heute ein Stück niedriger (zudem hat MV gar keien Covid-Intensvpatienten mehr, das hatte seit der 2. Welle kein Bundsland mehr geschafft).
Die Erstimpfungen brechen weiter ein. Die Zweitimpfungen bleiben stabil hoch.
Der Landkreis Birkenfeld (RP) hat eine Inzidenz von 50 erreicht.
Ach ja, GB Inzidenz 403, Niederlande 400, Spanien 349
Auch die Todeszahlen steigen in GB, auf mittlerweile wieder 40 pro Tag. Wir sind aber sehr weit entfernt von den Werten vom Winter.
SGE_Werner schrieb:
Wir sind aber sehr weit entfernt von den Werten vom Winter.
Danke, Werner.
Ja, das ist tröstlich, möge es so bleiben.
adlerkadabra schrieb:
Nach AZ Ende Mai heute das Pappasen-Elixier. Hätte persönlich aber gern ein zweites AZ akzeptiert. Ein Arzt erinnerte mich neulich daran, dass mRNA noch immer nur eine Notzulassung hat; und dann: "was dann in 5 Jahren sein wird, weiß heute keiner."
Ja.... das weiß wirklich keiner. Aber vielleicht hat er bis dahin herausgefunden, dass es so etwas wie eine Notfallzulassung in Deutschland gar nicht gibt.
Zu Dir: Glückwunsch!
Luzbert schrieb:adlerkadabra schrieb:
Nach AZ Ende Mai heute das Pappasen-Elixier. Hätte persönlich aber gern ein zweites AZ akzeptiert. Ein Arzt erinnerte mich neulich daran, dass mRNA noch immer nur eine Notzulassung hat; und dann: "was dann in 5 Jahren sein wird, weiß heute keiner."
Ja.... das weiß wirklich keiner. Aber vielleicht hat er bis dahin herausgefunden, dass es so etwas wie eine Notfallzulassung in Deutschland gar nicht gibt.
Zu Dir: Glückwunsch!
Danke vielmals Jetzt noch zwei Wochen, und die Supp ist gegessen.
Stimmt, Notzulassung gibt es hierzulande nicht. Dafür was ähnliches, "Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen". Um diese handelt es sich aktuell aber auch nicht, vielmehr um die "bedingte Zulassung", die nach einem Jahr tadellosen Betriebs dann wohl in eine volle Anerkennung umgewandelt wird. Da kann man schonmal dorschenanner komme.
In 5 Jahren, ja, wer weiß. Vielleicht posten dann sämtliche User im STT in derselben Nanosekunde "Tor", und der Server bricht zusammen
Luzbert schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich es heute nochmal zu tun hätte, ich würde sofort AZ nehmen und 4 Wochen später die Kreuzimpfung mit mRNA.
Jupp, das dürfte hier im Forum auf viele zutreffen.
Alles richtig gemacht. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:Luzbert schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich es heute nochmal zu tun hätte, ich würde sofort AZ nehmen und 4 Wochen später die Kreuzimpfung mit mRNA.
Jupp, das dürfte hier im Forum auf viele zutreffen.
Alles richtig gemacht. 😎
Nach AZ Ende Mai heute das Pappasen-Elixier. Hätte persönlich aber gern ein zweites AZ akzeptiert. Ein Arzt erinnerte mich neulich daran, dass mRNA noch immer nur eine Notzulassung hat; und dann: "was dann in 5 Jahren sein wird, weiß heute keiner."
adlerkadabra schrieb:
Nach AZ Ende Mai heute das Pappasen-Elixier. Hätte persönlich aber gern ein zweites AZ akzeptiert. Ein Arzt erinnerte mich neulich daran, dass mRNA noch immer nur eine Notzulassung hat; und dann: "was dann in 5 Jahren sein wird, weiß heute keiner."
Ja.... das weiß wirklich keiner. Aber vielleicht hat er bis dahin herausgefunden, dass es so etwas wie eine Notfallzulassung in Deutschland gar nicht gibt.
Zu Dir: Glückwunsch!
Alter Mann, schwarz und weiß wie Schnee - ginge das
Wenn er das auch in der Bundesliga macht, will ich den definitiv. Hat teilweise was von Okocha.