
adlerkadabra
33343
anno-nym schrieb:
Die Niederlande verschärfen die Maßnahmen direkt wieder, auch wenn vieles noch erlaubt bleibt.
Mal sehen wie lange wir wieder abwarten, bis wir aus dem Quark kommen.
Nuja, werden halt ein paar Wochenenden arminschen Nachdenkens draufgehen.
Netter Artikel zum Borré Deal auf sport1
"Neben der Tatsache, dass die Hessen einige "eingestaubte" Karrieren angekurbelt haben, hat sich auch die Performance der Fans im Europapokal bis nach Südamerika rumgesprochen."
Ich finde, darauf könnt Ihr Fans der Eintracht alle stolz sein.
Durch Kreativität und Begeisterung quer durch Europa macht Ihr alle unserer Eintracht und unseren Kaderplanern die Arbeit leichter.
Mal ein fettes Danke dafür
"Neben der Tatsache, dass die Hessen einige "eingestaubte" Karrieren angekurbelt haben, hat sich auch die Performance der Fans im Europapokal bis nach Südamerika rumgesprochen."
Ich finde, darauf könnt Ihr Fans der Eintracht alle stolz sein.
Durch Kreativität und Begeisterung quer durch Europa macht Ihr alle unserer Eintracht und unseren Kaderplanern die Arbeit leichter.
Mal ein fettes Danke dafür
philadlerist schrieb:
Ich finde, darauf könnt Ihr Fans der Eintracht alle stolz sein.
Durch Kreativität und Begeisterung quer durch Europa macht Ihr alle unserer Eintracht und unseren Kaderplanern die Arbeit leichter.
Mal ein fettes Danke dafür
Axel, bist Du's?
Irgendwie nöö …
Oder doch?
Oder doch?
In GB steigt auch die Anzahl der Hospitalisierungen und der Beatmeten:
https://twitter.com/Dr_D_Robertson/status/1412428096461021184
Die Kopplung zwischen Inzidenz und schweren Erkrankungen ist noch nicht gebrochen!
(Wenn natürlich auch mit einem niedrigeren Koppelungsfaktor.)
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
https://twitter.com/Dr_D_Robertson/status/1412428096461021184
Die Kopplung zwischen Inzidenz und schweren Erkrankungen ist noch nicht gebrochen!
(Wenn natürlich auch mit einem niedrigeren Koppelungsfaktor.)
SGE_Werner schrieb:Ja, ich hab heut auch mein bestes gegeben.
Dafür machen die Zweitimpfungen noch mal einen kleinen Satz und über 40 % sind jetzt vollgeimpft.
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
LDKler_neu schrieb:
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
Frohlocke! Heftige Nebenwirkungen sind Anzeichen für ein intaktes Immunsystem.
adlerkadabra schrieb:LDKler_neu schrieb:
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
Frohlocke! Heftige Nebenwirkungen sind Anzeichen für ein intaktes Immunsystem.
Ja, dachte ich auch mal, so etwas gehört zu haben. Stimmt aber nicht. Die Heftigkeit der Nebenwirkungen sagt überhaupt nichts aus über die Menge der gebildeten Antikörper.
Diegito schrieb:adlerkadabra schrieb:
Feiner Spieler, die Reminiszenz an Havertz kann ich nachvollziehen. Technisch gut, sehr klar in seinen Aktionen und endlich mal einer, der Distanzschuss kann.
Er wirkt aber körperlich sehr hager und schmächtig, kommt zumindest in den Videos so rüber. Keine Ahnung wie die Dänische Liga so einzuschätzen ist, aber für die Bundesliga müsste er vermutlich einiges an Muckis draufpacken.
Man schicke den Bub in Caios Tanke des Vertrauens, und Schluss mit schmächtig
adlerkadabra schrieb:Diegito schrieb:adlerkadabra schrieb:
Feiner Spieler, die Reminiszenz an Havertz kann ich nachvollziehen. Technisch gut, sehr klar in seinen Aktionen und endlich mal einer, der Distanzschuss kann.
Er wirkt aber körperlich sehr hager und schmächtig, kommt zumindest in den Videos so rüber. Keine Ahnung wie die Dänische Liga so einzuschätzen ist, aber für die Bundesliga müsste er vermutlich einiges an Muckis draufpacken.
Man schicke den Bub in Caios Tanke des Vertrauens, und Schluss mit schmächtig
Nein, im Ernst. Erinnerst Du Dich an unser Spiel in Lissabon, als uns ein Handtuch namens Joao Felix 3 Buden eingeschenkt und noch eine weitere vorbereitet hat? 4:2, der Bub hat uns quasi im Alleingang abgeschossen. Solche Spieler gibts.
adlerkadabra schrieb:
Feiner Spieler, die Reminiszenz an Havertz kann ich nachvollziehen. Technisch gut, sehr klar in seinen Aktionen und endlich mal einer, der Distanzschuss kann.
Er wirkt aber körperlich sehr hager und schmächtig, kommt zumindest in den Videos so rüber. Keine Ahnung wie die Dänische Liga so einzuschätzen ist, aber für die Bundesliga müsste er vermutlich einiges an Muckis draufpacken.
Diegito schrieb:adlerkadabra schrieb:
Feiner Spieler, die Reminiszenz an Havertz kann ich nachvollziehen. Technisch gut, sehr klar in seinen Aktionen und endlich mal einer, der Distanzschuss kann.
Er wirkt aber körperlich sehr hager und schmächtig, kommt zumindest in den Videos so rüber. Keine Ahnung wie die Dänische Liga so einzuschätzen ist, aber für die Bundesliga müsste er vermutlich einiges an Muckis draufpacken.
Man schicke den Bub in Caios Tanke des Vertrauens, und Schluss mit schmächtig
adlerkadabra schrieb:Diegito schrieb:adlerkadabra schrieb:
Feiner Spieler, die Reminiszenz an Havertz kann ich nachvollziehen. Technisch gut, sehr klar in seinen Aktionen und endlich mal einer, der Distanzschuss kann.
Er wirkt aber körperlich sehr hager und schmächtig, kommt zumindest in den Videos so rüber. Keine Ahnung wie die Dänische Liga so einzuschätzen ist, aber für die Bundesliga müsste er vermutlich einiges an Muckis draufpacken.
Man schicke den Bub in Caios Tanke des Vertrauens, und Schluss mit schmächtig
Nein, im Ernst. Erinnerst Du Dich an unser Spiel in Lissabon, als uns ein Handtuch namens Joao Felix 3 Buden eingeschenkt und noch eine weitere vorbereitet hat? 4:2, der Bub hat uns quasi im Alleingang abgeschossen. Solche Spieler gibts.
adlerkadabra schrieb:
Finde es ganz interessant, dass dieser River-Plate-Experte (heutiger SaW) Borré charakterisiert hat als keinen klassischen 9er, sondern als Stürmer, der gern neben einem großen Stürmer spielt und für diesen Räume schafft; natürlich gern auch selber trifft, siehe Statistik.
Das ist auch einfach die Art Stürmer die wir gerade brauchen. Gerade in der PK mit Ali Akman hat er exakt dasselbe über sich gesagt. Er will einen bulligen 1,90 Hünen neben sich in einer Doppelspitze.
Chrisdamore schrieb:adlerkadabra schrieb:
Finde es ganz interessant, dass dieser River-Plate-Experte (heutiger SaW) Borré charakterisiert hat als keinen klassischen 9er, sondern als Stürmer, der gern neben einem großen Stürmer spielt und für diesen Räume schafft; natürlich gern auch selber trifft, siehe Statistik.
Das ist auch einfach die Art Stürmer die wir gerade brauchen. Gerade in der PK mit Ali Akman hat er exakt dasselbe über sich gesagt. Er will einen bulligen 1,90 Hünen neben sich in einer Doppelspitze.
Ja. Es ist ja erklärtermaßen das Ziel, die Last der 28 Buden von Silva auf verschiedene Schultern zu verteilen. Da wäre die Konstellation Borré/Randal sicher eine excellente Option.
Dahinter dann Younes und Kamada (bei dessen evtl. Weggang vielleicht der gerüchtete Lindström) für die feinen Steckpässe, Kostic über links und, wenn er schon so weit wäre, Blanco von rechts - das sieht nach einer richtig guten Offensive aus.
Akman könnte der perfekte Backup zu Borré sein.
Bei dem was wir in der Offensive an Möglichkeiten haben und den Spielern die als sichere Neuzugänge gelten wird Glasner ein paar harte Entscheidungen treffen müssen. Mal angenommen wir spielen im 4-2-3-1, Hauge kommt im Tausch mit Kamada, Lindström wird als Ersatz für Kamada verpflichtet und für ganz vorne wird noch eine Art Wandspieler verpflichtet. Dann würde die Offensive, Backup in Klammern, zu Saisonstart wie folgt aussehen:
Wandstürmer (Joveljic)
Kostic (Barkok) Younes (Borre) Hauge (Blanco)
Und dann hat man ja auch noch Lindström, Akman und Ache im Kader plus Zuber (diesmal vergesse ich ihn mal nicht). Borre wird eher nicht in der Startelf stehen weil er jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub bekommt und evtl auch noch 2 Wochen in Quarantäne muss da die Copa America ja in Brasilien und damit in einem Corona-Hochrisikoland stattfindet. Da kann man nur hoffen das er die letzten 2 Wochen seines urlaubs hier in Frankfurt verbringt.
Vorallem auf der 10 bzw der Position des Halbstürmers wären wir brutal überbesetzt und so sehr ich gehofft hatte das Akman körperlich nicht so weit von der Bundesliga weg ist das man ihn verleihen müsste. Bei dem Überangebot an Spielern könnte es bei Akman doch auf eine Leihe zwecks Spielpraxis hinauslaufen.
Borre würde als relativ sicherer Stammspieler verpflichtet, Lindström wird man auch eher nicht sofort verleihen und Younes ist in der offensiven Dreierreihe für jede Position eine qualitativ hochwertige Option. Dazu noch Barkok bei dem man sehen muss ob ihm eine der offensiven Außenpositionen liegt oder er doch auf der 10 besser aufgehoben ist.
Die Entscheidungen möchte ich nicht treffen müssen.
Wandstürmer (Joveljic)
Kostic (Barkok) Younes (Borre) Hauge (Blanco)
Und dann hat man ja auch noch Lindström, Akman und Ache im Kader plus Zuber (diesmal vergesse ich ihn mal nicht). Borre wird eher nicht in der Startelf stehen weil er jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub bekommt und evtl auch noch 2 Wochen in Quarantäne muss da die Copa America ja in Brasilien und damit in einem Corona-Hochrisikoland stattfindet. Da kann man nur hoffen das er die letzten 2 Wochen seines urlaubs hier in Frankfurt verbringt.
Vorallem auf der 10 bzw der Position des Halbstürmers wären wir brutal überbesetzt und so sehr ich gehofft hatte das Akman körperlich nicht so weit von der Bundesliga weg ist das man ihn verleihen müsste. Bei dem Überangebot an Spielern könnte es bei Akman doch auf eine Leihe zwecks Spielpraxis hinauslaufen.
Borre würde als relativ sicherer Stammspieler verpflichtet, Lindström wird man auch eher nicht sofort verleihen und Younes ist in der offensiven Dreierreihe für jede Position eine qualitativ hochwertige Option. Dazu noch Barkok bei dem man sehen muss ob ihm eine der offensiven Außenpositionen liegt oder er doch auf der 10 besser aufgehoben ist.
Die Entscheidungen möchte ich nicht treffen müssen.
Feiner Spieler, die Reminiszenz an Havertz kann ich nachvollziehen. Technisch gut, sehr klar in seinen Aktionen und endlich mal einer, der Distanzschuss kann.
adlerkadabra schrieb:
Feiner Spieler, die Reminiszenz an Havertz kann ich nachvollziehen. Technisch gut, sehr klar in seinen Aktionen und endlich mal einer, der Distanzschuss kann.
Er wirkt aber körperlich sehr hager und schmächtig, kommt zumindest in den Videos so rüber. Keine Ahnung wie die Dänische Liga so einzuschätzen ist, aber für die Bundesliga müsste er vermutlich einiges an Muckis draufpacken.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:
st das so? Erstens glaube ich das Gonzo nicht bei uns bleibt, zweitens weiß keiner was mit Joveljic Ache und Akman passiert, vielleicht wird ja der Eine oder der Andere nochmal ausgeliehen.
Kann passieren, aber heute kann man im SAW schön lesen, das alle erstmal eine Chance bekommen sollen. Selbst Paciencia, der ja durchaus Talent mitbringt und auch in der Lage ist nochmal einen Sprung nach vorne zu machen.
Ich sage nicht, das man keinen Stürmer mehr holen darf oder abgeben wird, sondern nur, das es absolut sinnvoll ist, während der Coronazeiten, sich erstmal mit den vorhandenen Spielern zu beschäftigen, bevor man schnell
10 Millionen für einen neuen Spieler ausgibt (plus Gehalt etc.).
Klar ist Muani interessant, das Problem ist halt, das alle Stürmer von uns viele gute Fähigkeiten mitbringen.
Borre wird vielleicht auch etwas Zeit brauchen. Das muss man alles abwarten.
Langfristig ist das ein super Transfer, wenn er gesund bleibt.
Da mir Muani bislang kein Begriff war, hab ich mich mal schlau gemacht.
Der Tenor ist, das er bei Nantes als Mittelstürmer wohl gesetzt ist, aufgrund seiner spieltechnischen Fähigkeiten, spielen sehen hab ich ihn noch nicht....vielleicht kann jemand mehr sagen, der ihn schon beobachtet hat.
Immer vorausgesetzt, auch in Verbindung mit Borrè, das diese Spieler leistungsadäquat zu uns passen, würde ich mich um Muani bemühen.
Aber Nantes, weiß sicherlich, was sie an ihm haben, deshalb wird es nicht einfach werden, ihn für uns zu verpflichten.
cm47 schrieb:
Da mir Muani bislang kein Begriff war, hab ich mich mal schlau gemacht.
Der Tenor ist, das er bei Nantes als Mittelstürmer wohl gesetzt ist, aufgrund seiner spieltechnischen Fähigkeiten, spielen sehen hab ich ihn noch nicht....vielleicht kann jemand mehr sagen, der ihn schon beobachtet hat.
Siehe aktueller SaW #5.
Dazu kommt noch: Neue Norweger kehren besser!
Habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Da Borrè in der Nationalmannschaft wohl auch auf rechts ausweichen muss, könnte ich mir Borrè und Younes Mitte/Rechts im freien Wechsel vorstellen.
Aber warten wir mal ab, bis wir Borrè besser kennengelernt haben, dann können wir es vielleicht besser einschätzen.
Da Borrè in der Nationalmannschaft wohl auch auf rechts ausweichen muss, könnte ich mir Borrè und Younes Mitte/Rechts im freien Wechsel vorstellen.
Aber warten wir mal ab, bis wir Borrè besser kennengelernt haben, dann können wir es vielleicht besser einschätzen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Da Borrè in der Nationalmannschaft wohl auch auf rechts ausweichen muss, könnte ich mir Borrè und Younes Mitte/Rechts im freien Wechsel vorstellen.
Aber warten wir mal ab, bis wir Borrè besser kennengelernt haben, dann können wir es vielleicht besser einschätzen.
Der im heute im SaW (HR) zitierte River-Plate Spezialist, der Borré offenbar bestens kennt, berichtet, dass es sich bei diesem nicht um den klassischen zentralen 9er handelt. Er scheint es vorzuziehen, an der Seite eines zweiten, großen Angreifers zu spielen, für den er Räume schaffen, genauso gut aber auch selber treffen kann.
Das würde für einen 2er Sturm sprechen und damit tatsächlich vielleicht für ein 4-4-2.
Finde es ganz interessant, dass dieser River-Plate-Experte (heutiger SaW) Borré charakterisiert hat als keinen klassischen 9er, sondern als Stürmer, der gern neben einem großen Stürmer spielt und für diesen Räume schafft; natürlich gern auch selber trifft, siehe Statistik.
Da könnte natürlich Muani perfekt ins Spiel kommen. Kernfrage ist und bleibt halt, ob Ache und/oder Joveljc das auch schon auf diesem Niveau könnten. Da zweifle ich etwas. Akman wiederum ist der Typ kleiner, wendiger Spieler, der ideal wäre als Backup für Borré.
Muani jedenfalls finde ich nach allem, was man von ihm so zu sehen bekommt, einen tollen MS. Mit ihm wäre unser Sturm komplett und könnte uns jede Menge Freude bereiten.
Da könnte natürlich Muani perfekt ins Spiel kommen. Kernfrage ist und bleibt halt, ob Ache und/oder Joveljc das auch schon auf diesem Niveau könnten. Da zweifle ich etwas. Akman wiederum ist der Typ kleiner, wendiger Spieler, der ideal wäre als Backup für Borré.
Muani jedenfalls finde ich nach allem, was man von ihm so zu sehen bekommt, einen tollen MS. Mit ihm wäre unser Sturm komplett und könnte uns jede Menge Freude bereiten.
adlerkadabra schrieb:
Finde es ganz interessant, dass dieser River-Plate-Experte (heutiger SaW) Borré charakterisiert hat als keinen klassischen 9er, sondern als Stürmer, der gern neben einem großen Stürmer spielt und für diesen Räume schafft; natürlich gern auch selber trifft, siehe Statistik.
Das ist auch einfach die Art Stürmer die wir gerade brauchen. Gerade in der PK mit Ali Akman hat er exakt dasselbe über sich gesagt. Er will einen bulligen 1,90 Hünen neben sich in einer Doppelspitze.
Hlg. Rafael, mach uns den Carlos.
Naja, schlechter als wie gegen Ulm wirds schon net laufen.
adlerkadabra schrieb:
Naja, schlechter als wie gegen Ulm wirds schon net laufen.
Ich sach mal, solang wir nicht gegen Stuttgart II ran müssen bin ich insgesamt recht entspannt.
Hab mir nur die erste Halbzeit reingezogen, war qualvoll genug.
War insoweit ein typisches südamerikanisches Viertelfinale, indem keine Mannschaft auch nur den Hauch eines frühzeitigen Risikos eingehen wollte. Ballgeschiebe, Gerenne, Gegrätsche, ein grobes Gerumpel, nix für Liebhaber des gepflegten Balles. Natürlich auch die erwartbare Härte. Interessant, was die Schiedsrichter dort nicht pfeifen.
Uruguay mit der etwas prominenteren Besetzung, u.a. Cavani, Suarez und Godin.
Kolumbien im 4-2-3-1, unser Mann Rafael Santos Borré spielte in der Dreierreihe den rechten Part. Da bei den Kolumbianern mehr über die linke Seite ging, war sein Spielbeitrag überschaubar. Wenn er am Ball war, fiel auf, daß er "straight" spielt, will sagen, wo die meisten Spieler beider Mannschaften durchaus eher fummeln und Ball halten und nochmal kringeln, bevorzugt er das nüchterne, direkte Spiel, stramme, genaue Zuspiele nach vorn gerichtet, das hatte Zug.
Gerne hätte ich einen definitiven Eindruck über seine Schnelligkeit gewonnen, war aber aufgrund des sicherheitsgepägten Spiels beider Mannschaften unmöglich, weil aus dem Geschiebe heraus einfach keine Geschwindigkeit entstand.
Ganz sicher kann man aber sagen, daß er gute Mentalität hat, daß er Wege geht, daß er gegen den Ball arbeitet.
Lauffreudig, willig, sehr mannschaftsdienlich -das hat gefallen.
Was er als Silva-Ersatz, als Stürmer und Vorlagenverwerter leisten könnte, war aufgrund seiner Spielposition, die er offenbar bei den "Cafeteros" innehat, leider überhaupt nicht zu sehen.
Wie gesagt, die zweite Halbzeit erschien mir unzumutbar, bin also ins Bett. War heute morgen null überrascht, daß das Spiel im Elfmeterschießen entschieden wurde. Genau auf sowas hatte das Gegurke der ersten Halbzeit hingedeutet.
Jetzt also im Halbfinale gegen Messi und Co., Mittwochmorgen um 03:00 Uhr. Unmögliche Zeit, glaube aber, daß ich bekloppt genug sein werde, wenigstens mal reinzugucken, ob dieses Spiel mehr hergibt.
War insoweit ein typisches südamerikanisches Viertelfinale, indem keine Mannschaft auch nur den Hauch eines frühzeitigen Risikos eingehen wollte. Ballgeschiebe, Gerenne, Gegrätsche, ein grobes Gerumpel, nix für Liebhaber des gepflegten Balles. Natürlich auch die erwartbare Härte. Interessant, was die Schiedsrichter dort nicht pfeifen.
Uruguay mit der etwas prominenteren Besetzung, u.a. Cavani, Suarez und Godin.
Kolumbien im 4-2-3-1, unser Mann Rafael Santos Borré spielte in der Dreierreihe den rechten Part. Da bei den Kolumbianern mehr über die linke Seite ging, war sein Spielbeitrag überschaubar. Wenn er am Ball war, fiel auf, daß er "straight" spielt, will sagen, wo die meisten Spieler beider Mannschaften durchaus eher fummeln und Ball halten und nochmal kringeln, bevorzugt er das nüchterne, direkte Spiel, stramme, genaue Zuspiele nach vorn gerichtet, das hatte Zug.
Gerne hätte ich einen definitiven Eindruck über seine Schnelligkeit gewonnen, war aber aufgrund des sicherheitsgepägten Spiels beider Mannschaften unmöglich, weil aus dem Geschiebe heraus einfach keine Geschwindigkeit entstand.
Ganz sicher kann man aber sagen, daß er gute Mentalität hat, daß er Wege geht, daß er gegen den Ball arbeitet.
Lauffreudig, willig, sehr mannschaftsdienlich -das hat gefallen.
Was er als Silva-Ersatz, als Stürmer und Vorlagenverwerter leisten könnte, war aufgrund seiner Spielposition, die er offenbar bei den "Cafeteros" innehat, leider überhaupt nicht zu sehen.
Wie gesagt, die zweite Halbzeit erschien mir unzumutbar, bin also ins Bett. War heute morgen null überrascht, daß das Spiel im Elfmeterschießen entschieden wurde. Genau auf sowas hatte das Gegurke der ersten Halbzeit hingedeutet.
Jetzt also im Halbfinale gegen Messi und Co., Mittwochmorgen um 03:00 Uhr. Unmögliche Zeit, glaube aber, daß ich bekloppt genug sein werde, wenigstens mal reinzugucken, ob dieses Spiel mehr hergibt.
upandaway schrieb:
Gerne hätte ich einen definitiven Eindruck über seine Schnelligkeit gewonnen, war aber aufgrund des sicherheitsgepägten Spiels beider Mannschaften unmöglich, weil aus dem Geschiebe heraus einfach keine Geschwindigkeit entstand.
Über sein definitives Tempo geben auch die Youtube-Filmchen nur begrenzt Auskunft. Klar ist allerdings zu erkennen, dass sein Antritt sehr hurtig ist, überhaupt sein Reaktionsvermögen ausgesprochen fix.
adlerkadabra schrieb:upandaway schrieb:
Gerne hätte ich einen definitiven Eindruck über seine Schnelligkeit gewonnen, war aber aufgrund des sicherheitsgepägten Spiels beider Mannschaften unmöglich, weil aus dem Geschiebe heraus einfach keine Geschwindigkeit entstand.
Über sein definitives Tempo geben auch die Youtube-Filmchen nur begrenzt Auskunft. Klar ist allerdings zu erkennen, dass sein Antritt sehr hurtig ist, überhaupt sein Reaktionsvermögen ausgesprochen fix.
Nach Sichtung diverser Videos empfand ich genau das als seine Stärke. Schnörkelloser, zackiger Abschluß in der Box. Mit beiden Füßen oder per Kopf. Was eigentlich dafür spricht das man ihn als Mittelstürmer einsetzen sollte und eher nicht als Aussenbahnspieler...
adlerkadabra schrieb:
Das aber auch nur in Szenen, in denen sie "Goal" mit 17 "o" und gefühlten 45 "u" schreiben
War als Antwort auf #157 gedacht.
Sehe gerade, dass er sich mit Akzent auf dem e schreibt, also tatsächlich Borreee.
Da sieht man mal wieder die internationale Reputation, welche die Eintracht in den vergangenen Jahren sich erarbeitet hat. An so eine Verpflichtung hätte man früher keinen Gedanken zu verschwenden brauchen. Jetzt darf der Bub stolz sein, die Nachfolge von Rebic, Helmut, Jovic, Silva anzutreten.
Das aber auch nur in Szenen, in denen sie "Goal" mit 17 "o" und gefühlten 45 "u" schreiben
Geld verdient oder nicht. Mir würde es absolut reichen, wenn der Bub sich hier gut einfindet, sich am rechten Platz fühlt, gut in die Mannschaft passt und entsprechend performt.
Dann werden wir erstmal jede Menge Freude an ihm haben, und er an uns. Alles weitere findet sich.
Dann werden wir erstmal jede Menge Freude an ihm haben, und er an uns. Alles weitere findet sich.
Die Gegenthese zum Dritten Bein. Erstaunlich, was der moderne Fußball so alles hervorbringt.
Okay, Größe ist nicht alles, und es gibt kleinere Stürmer mit ganz unterschiedlichen Spielweisen. Da würde ich jetzt nichts an cm festmachen.
Grundsätzlich ist es aber doch so, dass zumindest ein größer gewachsener Angreifer dem Sturm gut tut, bringt, zusammen mit einer gewissen Kopfballstärke, eine weitere Dimension ins Angriffsspiel. Auch kann man sich variabler auf Gegner mit unterschiedlicher Spielweise einstellen.
Mich würde es freuen, wenn, neben evtl. Borre und Ali Akman, den ich mir durchaus auch auf einer Halbposition oder als hängenden Stürmer vorstellen kann, man auf Ache und Joveljic bauen könnte. Beide mit über 1,80 durchaus keine Zwerge, Ache zudem höllisch schnell. Und Jovelijc hat nachgewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht.
Sollte man es den beiden (noch) nicht zutrauen, kämen Spieler wie Sargent oder eben der Randalestürmer in Betracht - haben beide Silva-Größe, MW ist auch vergleichbar, beide haben auch bewiesen, dass sie was können. Randal ist ein paar Jährchen jünger, und wenn man die hervorragende Ausbildung in Fronggraisch dazu nimmt: warum nicht er?
Grundsätzlich ist es aber doch so, dass zumindest ein größer gewachsener Angreifer dem Sturm gut tut, bringt, zusammen mit einer gewissen Kopfballstärke, eine weitere Dimension ins Angriffsspiel. Auch kann man sich variabler auf Gegner mit unterschiedlicher Spielweise einstellen.
Mich würde es freuen, wenn, neben evtl. Borre und Ali Akman, den ich mir durchaus auch auf einer Halbposition oder als hängenden Stürmer vorstellen kann, man auf Ache und Joveljic bauen könnte. Beide mit über 1,80 durchaus keine Zwerge, Ache zudem höllisch schnell. Und Jovelijc hat nachgewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht.
Sollte man es den beiden (noch) nicht zutrauen, kämen Spieler wie Sargent oder eben der Randalestürmer in Betracht - haben beide Silva-Größe, MW ist auch vergleichbar, beide haben auch bewiesen, dass sie was können. Randal ist ein paar Jährchen jünger, und wenn man die hervorragende Ausbildung in Fronggraisch dazu nimmt: warum nicht er?
Ja wenns schon der kicker schreibt ...
https://www.kicker.de/borre-als-silva-ersatz-bei-eintracht-im-gespraech-4000000039238/transfermeldung
https://www.kicker.de/borre-als-silva-ersatz-bei-eintracht-im-gespraech-4000000039238/transfermeldung
https://www.google.de/amp/s/www.wz.de/nrw/corona-nrw-niederlande-verschaerfen-massnahmen-wieder_aid-61024377%3foutput=amp
Die Niederlande verschärfen die Maßnahmen direkt wieder, auch wenn vieles noch erlaubt bleibt.
Mal sehen wie lange wir wieder abwarten, bis wir aus dem Quark kommen.