
adlerkadabra
33344
#
adlerkadabra
Nu, Fischadler sind ab und an durchaus auch passable Aaasfresser
Darf ich zusammenfassen:
Uralter Frankfurter Teich.
Pony springt hinein.
Fischadler kommt - die Luft wird dünn ...
Uralter Frankfurter Teich.
Pony springt hinein.
Fischadler kommt - die Luft wird dünn ...
Dann flickt ihn halt in Gottes Namen wieder zusammen, den Brodowin.
Uralter Frankfurter Teich.
Pony springt hinein.
Fischadler kommt.
Pony springt hinein.
Fischadler kommt.
adlerkadabra schrieb:
Zum wiederholten Male hat sich heute gezeigt, dass uns de Guzman, gerade wenn er in Halbzeit II eingewechselt wird, gut helfen kann.
Ach so. Wieso hat er 25 Spieltage keinen Einsatz gehabt?
eintracht_adler_taunusstein schrieb:adlerkadabra schrieb:
Zum wiederholten Male hat sich heute gezeigt, dass uns de Guzman, gerade wenn er in Halbzeit II eingewechselt wird, gut helfen kann.
Ach so. Wieso hat er 25 Spieltage keinen Einsatz gehabt?
Generell: gute Frage.
Außerdem war er sehr lange verletzt.
Zum wiederholten Male hat sich heute gezeigt, dass uns de Guzman, gerade wenn er in Halbzeit II eingewechselt wird, gut helfen kann.
adlerkadabra schrieb:
Zum wiederholten Male hat sich heute gezeigt, dass uns de Guzman, gerade wenn er in Halbzeit II eingewechselt wird, gut helfen kann. (Im Radio läuft gerade Johnnie B. Goode )
P.S. Das erkämpfte Unentschieden war heute ganz, ganz wichtig. Nicht allein wegen des Punktes. Die Mannschaft hat heute ungeheuren Kampfgeist gezeigt, richtig gute Mentalität, und das wurde schließlich belohnt: 2-Tore-Rückstand auf den letzten Drücker egalisiert. Und das gegen Freiburger Superdusel und Supergoalie.
Zum wiederholten Male hat sich heute gezeigt, dass uns de Guzman, gerade wenn er in Halbzeit II eingewechselt wird, gut helfen kann.
adlerkadabra schrieb:
Zum wiederholten Male hat sich heute gezeigt, dass uns de Guzman, gerade wenn er in Halbzeit II eingewechselt wird, gut helfen kann.
Ach so. Wieso hat er 25 Spieltage keinen Einsatz gehabt?
adlerkadabra schrieb:
Zum wiederholten Male hat sich heute gezeigt, dass uns de Guzman, gerade wenn er in Halbzeit II eingewechselt wird, gut helfen kann. (Im Radio läuft gerade Johnnie B. Goode )
P.S. Das erkämpfte Unentschieden war heute ganz, ganz wichtig. Nicht allein wegen des Punktes. Die Mannschaft hat heute ungeheuren Kampfgeist gezeigt, richtig gute Mentalität, und das wurde schließlich belohnt: 2-Tore-Rückstand auf den letzten Drücker egalisiert. Und das gegen Freiburger Superdusel und Supergoalie.
Vorschlag: Spiele gegen Freiburg, bei denen Petersen im Kader steht, der Einfachheit halber gleich mit Spielstand Einsnull Freiburg anpfeifen. Dann hat man wenigstens noch Zeit.
adlerkadabra schrieb:
Vorschlag: Spiele gegen Freiburg, bei denen Petersen im Kader steht, der Einfachheit halber gleich mit Spielstand Einsnull Freiburg anpfeifen. Dann hat man wenigstens noch Zeit.
Dafür muss er dann aber sofort nach dem Anpfiff ausgewechselt werden
Ach 60ziger
Basaltkopp schrieb:
Ach 60ziger
Kaufe ein "tund" ...
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
Der Herr Piatov mag ja ein ganz passabler Zeitgenosse sein.
Nein
Natürlich nicht. Das war lediglich die höfliche Eröffnung.
Bild hatte immer schon seinen Finger permanent am Puls dessen, was - vermeintlich - jedermann meint. Wie sollte man sich da noch groß von Expertise irritieren lassen. Dumm nur, dass sich die Autoren des - gefakten - Zitatenhintergrunds zügig gegenüber solchem Missbrauch verwahren. Ob dann aktuell ein Schreiberling, der die Banaldoktrin versucht hat zu etablieren, im einzelnen bleiben darf oder gefeuert wird - keiner weiß die Namen der Bildlinge, die über die Zeit gefeuert wurden oder ein bissle länger bleiben durften um weiterzuhecheln.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Bild hatte immer schon seinen Finger permanent am Puls dessen, was - vermeintlich - jedermann meint.
Es muss ja auch immer, immer schon, genug Abnehmer dieses Phampflets geben. Heut' ist halt vieles im "Netz" unterwegs!
Der Herr Piatov mag ja ein ganz passabler Zeitgenosse sein. Was ihn disqualifiziert ist die Art und Weise, wie er den Vorgaben seines Arbeitgebers hinterherhechelt, ohne Rücksicht auf Verluste und gesunden Menschenverstand. Ohne Rücksicht vor allem auf seriöse Wissenschaftler mit internationaler Reputation wie Drosten.
Wie kann ein Redakteur, zumal von Bild, auf die Idee kommen, in komplexen wissenschaftlichen Sachverhalten der Virologie zu intervenieren? Ganz schlechte Idee, und seine angeblichen Sekundanten sind ja nun auch stande pede von der Fahne gegangen. Möge ihm dat Janze recht hübsch um die Ohren fliegen.
Im Grunde, denke ich, leidet er daran, dass Drosten https://www.fnp.de/bilder/2020/05/19/13769379/1489119474-christian-drosten-1o3Vb281Xdec.jpg die Haare schöner hat als seine Wenigkeit selber https://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Filipp_Piatov_3f625fb4c8.jpg
Wie kann ein Redakteur, zumal von Bild, auf die Idee kommen, in komplexen wissenschaftlichen Sachverhalten der Virologie zu intervenieren? Ganz schlechte Idee, und seine angeblichen Sekundanten sind ja nun auch stande pede von der Fahne gegangen. Möge ihm dat Janze recht hübsch um die Ohren fliegen.
Im Grunde, denke ich, leidet er daran, dass Drosten https://www.fnp.de/bilder/2020/05/19/13769379/1489119474-christian-drosten-1o3Vb281Xdec.jpg die Haare schöner hat als seine Wenigkeit selber https://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Filipp_Piatov_3f625fb4c8.jpg
Ja , kann man so sehen und unterschreiben. Zwei kleine Relativierungen möchte ich anmerken:
Spiele ohne Zuschauer treffen die Eintracht wohl tatsächlich etwas stärker als die meisten Konkurrenten - und das ist bitter, denn vor Corona waren es v.a. die Heimspiele, die uns weiter geholfen haben. Das könnte die Restsaison noch zu einem Nervenspektakel machen, weitgehend unabhängig von der Person des Trainers.
Und, generell: für die Eintracht, so, wie ich sie kenne und seit Jahrzehnten begleite, war die Zeit Kovac/Hütter ein einziger großer Glücks- und womöglich Ausnahmefall - Letzteres wird sich noch zeigen. Wenn auch nur für ein paar Jahre mal alles, aber so wirklich alles zusammenpasst, dann kann sich ereignen, was sich ereignet hat, mit Pokalsieg, internationalem Auftrumpfen, auch mitreißenden Ligaspielen. Normal war das jedenfalls nicht, gelegentlich hatte ich ein ausgeprägtes Empfinden von Unwirklichkeit.
Die letzten Jahre kann uns jedenfalls niemand mehr nehmen, sie waren einfach grandios. Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.
Spiele ohne Zuschauer treffen die Eintracht wohl tatsächlich etwas stärker als die meisten Konkurrenten - und das ist bitter, denn vor Corona waren es v.a. die Heimspiele, die uns weiter geholfen haben. Das könnte die Restsaison noch zu einem Nervenspektakel machen, weitgehend unabhängig von der Person des Trainers.
Und, generell: für die Eintracht, so, wie ich sie kenne und seit Jahrzehnten begleite, war die Zeit Kovac/Hütter ein einziger großer Glücks- und womöglich Ausnahmefall - Letzteres wird sich noch zeigen. Wenn auch nur für ein paar Jahre mal alles, aber so wirklich alles zusammenpasst, dann kann sich ereignen, was sich ereignet hat, mit Pokalsieg, internationalem Auftrumpfen, auch mitreißenden Ligaspielen. Normal war das jedenfalls nicht, gelegentlich hatte ich ein ausgeprägtes Empfinden von Unwirklichkeit.
Die letzten Jahre kann uns jedenfalls niemand mehr nehmen, sie waren einfach grandios. Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.
adlerkadabra schrieb:
Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.
ich für mich, habe das nie getan und solche Ausschläge sind eigentlich ein Stück weit normal. Dass wir aber nochmal in den Abstiegesstrudel hineingeraten, war allerdings vor ein paar Wochen für mich eher nicht vorstellbar.
Kräfte bündeln und sich bald da raus kämpfen
adlerkadabra schrieb:
Und, generell: für die Eintracht, so, wie ich sie kenne und seit Jahrzehnten begleite, war die Zeit Kovac/Hütter ein einziger großer Glücks- und womöglich Ausnahmefall -
Das sehe ich komplett anders. Nein bleibt nur ein Ausnahmefall wenn man noch 1-2 Jahre wie dieses und entsprechende Transferphasen folgen lässt. Dann sind wir wieder graue und arme Maus die ab und an Relegation spielen muss.
Wir haben durch die letzten 3 Superjahre schon Vorraussetzungem geschaffen, dass es besser kommt. Neben den strukturellen Änderungen die Bobic zu Recht geschaffen hat darf man nicht ganz vergessen, dass sich die finanzielle Lage durch Euroleague und Pokal sowie vernünftige Buli Platzierungen verbessert hat im Vergleich zu vor 3 Jahren - zumal die Zahlungen in der Euroleague noch nachwirken.
Das Jahr ist für die Tonne ok, die Errungenschaften der letzten 3 Jahre komplett zu verspielen ist aber kein Muss. Im Gegenteil es wäre ein Armutszeugnis.
Ja
Fohlen -> Lasso
Alles falsch. Das ist doch dieser Rhode von der Insel.
adlerkadabra schrieb:
Verstehe.
"Tor." "Ja." -> wenig Aerosole -> erlaubt.
"TOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!!!!!!!!! JAJAJAJAJAJAJA!!!!!!!!!!!!!!!! HINTI DU GEILE VOLLEYSAU ICH WILL EIN KIND VON DIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" --> Aerosoltsunami -> verboten.
Nicht wenn der Torjubel zuvor 7 Tage (oder so ungefähr, halbwegs oder Modell Köln, gar nicht) in Quarantäne war.
Und Du musste den Torjubel natürlich zuvor desinfinziert haben!
Dann geht das auch im SST, die 1,5 m Abstand, etc..., vorausgesetzt!
Präsenzjubel ist unter Einhaltung der Vorgaben durchaus erlaubt!
Oder frage bei der DFL nach, die haben ein ganz tolles, großartiges Konzept, bezüglich der Fortführung der Bundesliga Saison 2019/2020!
PeterT. schrieb:
Du musste den Torjubel natürlich zuvor desinfinziert haben!
Klar das. Reicht 15minütiges Einweichen in lauwarmem Seifenwasser? Was mach ich, wenn in der Desinfektionszeit bereits das nächste Tor für fällt? Kann ich den Jubel zum ersten dazulegen? Ein SCHIRI DU ****** müsste vermutlich in ein Extrabecken mit heissem Wasser, sehr viel Seife und UV-Licht. Wegen der 2 feuchtaussprachlichen XX.
Verstehe.
"Tor." "Ja." -> wenig Aerosole -> erlaubt.
"TOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!!!!!!!!! JAJAJAJAJAJAJA!!!!!!!!!!!!!!!! HINTI DU GEILE VOLLEYSAU ICH WILL EIN KIND VON DIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" --> Aerosoltsunami -> verboten.
"Tor." "Ja." -> wenig Aerosole -> erlaubt.
"TOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!!!!!!!!! JAJAJAJAJAJAJA!!!!!!!!!!!!!!!! HINTI DU GEILE VOLLEYSAU ICH WILL EIN KIND VON DIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" --> Aerosoltsunami -> verboten.
adlerkadabra schrieb:
Verstehe.
"Tor." "Ja." -> wenig Aerosole -> erlaubt.
"TOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!!!!!!!!! JAJAJAJAJAJAJA!!!!!!!!!!!!!!!! HINTI DU GEILE VOLLEYSAU ICH WILL EIN KIND VON DIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" --> Aerosoltsunami -> verboten.
Nicht wenn der Torjubel zuvor 7 Tage (oder so ungefähr, halbwegs oder Modell Köln, gar nicht) in Quarantäne war.
Und Du musste den Torjubel natürlich zuvor desinfinziert haben!
Dann geht das auch im SST, die 1,5 m Abstand, etc..., vorausgesetzt!
Präsenzjubel ist unter Einhaltung der Vorgaben durchaus erlaubt!
Oder frage bei der DFL nach, die haben ein ganz tolles, großartiges Konzept, bezüglich der Fortführung der Bundesliga Saison 2019/2020!
Der Grill- und BBQ-Faden liegt klar vor Corona-Virus Teil II - gut so!
Wurde eigentlich schon geklärt ob es einen STT geben soll? Vielleicht unter dem Motto "Pssssst" nur geflüstert, z.B.:
Toooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!
Toooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!
adlerkadabra schrieb:
Wurde eigentlich schon geklärt ob es einen STT geben soll? Vielleicht unter dem Motto "Pssssst" nur geflüstert, z.B.:
Toooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!
Ja, wird es geben, aber nur unter strengster Einhaltung der Vorgaben:
Alle Teilnehmer des SST müssen seit letztem Samstag in Quarantäne sein!
Mindestabstand zum PC, Laptop... 1,5 m
Nach jedem Beitrag muss die Tastatur desinfiziert werden.
Das gilt auch für Bierflaschen, Gläser...!
Mitfiebern bedeutet - sofort zum Arzt!
Maximal 100 Personen im selben Netz!
Bei Verstößen gegen diese Vorgaben - DFL fragen, die haben ein tolles Konzept, ansonsten die einfach ignorieren! Im Fall Profifußball gelten andere Regeln zur Eindämmung von Covid-19!
Eigentlich keine ganz so strengn, vielleicht wird man ja nur leicht "positiv", oder sowas!