>

adlerkadabra

33349

#
Oh, oh, von der Palme komm ich so schnell nimmer runter. Nichtsdestotrotz: guuds Nächtle allerseits.
#
Och nö, net der.
#
adlerkadabra schrieb:

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Wie würde Basalkopp sagen: Werner schwimm rüber! (...)

Diese Aufforderung, in Lissabon ausgesprochen, wäre allerdings eine Aufforderung zum Selbstmord


Dem kann ich jetzt leider nicht widersprechen, zumindest nicht ohne den ein oder anderen zu beleidigen!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

adlerkadabra schrieb:

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Wie würde Basalkopp sagen: Werner schwimm rüber! (...)

Diese Aufforderung, in Lissabon ausgesprochen, wäre allerdings eine Aufforderung zum Selbstmord


Dem kann ich jetzt leider nicht widersprechen, zumindest nicht ohne den ein oder anderen zu beleidigen!

#
adlerkadabra schrieb:

Genau so. Da Costa selbst war für mich mit großer Sicherheit nicht abseits, und passives Abseits war es m.E. eben auch nicht.


Da möchte ich jetzt nach Ansicht der Dinge mal ganz klar widersprechen.

Leider war das Bild, was bei Twitter gepostet wurde, sehr problematisch vom Winkel. Der Winkel der Torraumlinie ist natürlich ein anderer als der der Torlinie. Demnach müsste bei einer Vergleichslinie der Winkel dieser Linie entsprechend anpassen, um so weiter sie von links nach rechts rückt. Das heißt, dass der Winkel der Linie, die für den Boden (Füße) gezogen wird anders ist als die Linie für die Oberkörper weiter rechts.

Bei meinem lockeren Beispiel ohne Garantie auf Richtigkeit sieht das dann so aus...

https://abload.de/img/eqwrelhk6l.jpg

Ein weiteres Indiz für mich ist eine Linie vom Torraum bis zur Torlinie auf der jeweiligen Höhe der Spieler. Bei beiden Spielern ist es etwa so, dass sie ca. 15 % im Torraum stehen. Bei im Normalfall 5,50 Meter stehen sie dementsprechend gute 80 Zentimeter im Torraum drin. Nur ist Dannys Oberkörper weit mehr zum Tor geneigt als der vom Benfica-Spieler. Und das deutet darauf hin, ähnlich wie bei meiner Spielerei oben, dass Danny mit seiner rechten Oberkörper-Hälfte ca. 15-20 Zentimeter im Abseits steht.

Ich hab da jetzt mehrfach dran rumgewerkelt und komme mit allen Möglichkeiten immer wieder auf ein knappes Abseits von Danny. Bleibt die Frage, ob er dem TW im Sichtfeld steht. Wer die Linien vom Schützen zum TW zieht, sieht, dass Danny zumindest in der Nähe der Sichtbahn ist. Also vertretbar, eine Behinderung anzunehmen, wenn auch nicht gesichert.

Aber von "klar kein Abseits" zu reden halte ich aufgrund des Bildmaterials für völlig falsch.
#
SGE_Werner schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Genau so. Da Costa selbst war für mich mit großer Sicherheit nicht abseits, und passives Abseits war es m.E. eben auch nicht.


Da möchte ich jetzt nach Ansicht der Dinge mal ganz klar widersprechen.

Leider war das Bild, was bei Twitter gepostet wurde, sehr problematisch vom Winkel. Der Winkel der Torraumlinie ist natürlich ein anderer als der der Torlinie. Demnach müsste bei einer Vergleichslinie der Winkel dieser Linie entsprechend anpassen, um so weiter sie von links nach rechts rückt. Das heißt, dass der Winkel der Linie, die für den Boden (Füße) gezogen wird anders ist als die Linie für die Oberkörper weiter rechts.

Bei meinem lockeren Beispiel ohne Garantie auf Richtigkeit sieht das dann so aus...

https://abload.de/img/eqwrelhk6l.jpg

Ein weiteres Indiz für mich ist eine Linie vom Torraum bis zur Torlinie auf der jeweiligen Höhe der Spieler. Bei beiden Spielern ist es etwa so, dass sie ca. 15 % im Torraum stehen. Bei im Normalfall 5,50 Meter stehen sie dementsprechend gute 80 Zentimeter im Torraum drin. Nur ist Dannys Oberkörper weit mehr zum Tor geneigt als der vom Benfica-Spieler. Und das deutet darauf hin, ähnlich wie bei meiner Spielerei oben, dass Danny mit seiner rechten Oberkörper-Hälfte ca. 15-20 Zentimeter im Abseits steht.

Ich hab da jetzt mehrfach dran rumgewerkelt und komme mit allen Möglichkeiten immer wieder auf ein knappes Abseits von Danny. Bleibt die Frage, ob er dem TW im Sichtfeld steht. Wer die Linien vom Schützen zum TW zieht, sieht, dass Danny zumindest in der Nähe der Sichtbahn ist. Also vertretbar, eine Behinderung anzunehmen, wenn auch nicht gesichert.

Aber von "klar kein Abseits" zu reden halte ich aufgrund des Bildmaterials für völlig falsch.

Ich habe mich bei den Wiederholungen auf den ausschlaggebenden Moment konzentriert, wo der Ball auf da Costa abgespielt wird. Und da sah es für mich klar (!) nach nicht Abseits aus. Dann haben wir es eben offensichtlich unterschiedlich gesehen.

Das Twitter-Bild ist in der Tat nicht sehr aussagefähig.
#
adlerkadabra schrieb:

Die Aufstellung war hervorragend. Das hat man bis zum 11er auch klar gesehen.

Nein, denn Hase war in der Mitte zu langsam!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Die Aufstellung war hervorragend. Das hat man bis zum 11er auch klar gesehen.

Nein, denn Hase war in der Mitte zu langsam!

Andererseits war er in der Mitte derjenige, der das Spiel strukturiert und gute Bälle in den Angriff gespielt hat - beides Dinge, die Gacinovic nicht in diesem Maße liegen.
#
Wie würde Basalkopp sagen: Werner schwimm rüber!
Ps: Was interessiert die Regelkunde wenn sie jede Woche genau anders herum ausgelegt wird! Der Schiri war im letzten Spiel schon total beschissen, nur das wir es da verstanden haben/hatten!  Wenn ich dann jede Woche höre das in England nicht so kleinlich gepfiffen wird, dann ist dieser Schiri mehr gaga als Gag(el)amann!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Wie würde Basalkopp sagen: Werner schwimm rüber! (...)

Diese Aufforderung, in Lissabon ausgesprochen, wäre allerdings eine Aufforderung zum Selbstmord
#
Die Aufstellung war hervorragend. Das hat man bis zum 11er auch klar gesehen.
#
adlerkadabra schrieb:

Kann mir jemand glaubhaft versichern, dass der Treffer von da Costa wirklich Abseits war? Konnte bei allen Wiederholungen kein Abseits von Danny erkennen. Sicher, es standen noch zwei weitere Eintrachtspieler dicht vor dem Tor und klar im Abseits. Doch da konnte ich wiederum nicht sehen, dass sie den Torwart behindert oder auch nur irritiert hätten. Das Ganze ging so schnell, dass sie noch nicht einmal die Chance hatten, sich Richtung Ball zu orientieren.


Ich dachte auch erst, dass es klar abseits war, aber in der Wiederholung sieht das mE wie gleiche Höhe aus.
#
Aceton-Adler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Kann mir jemand glaubhaft versichern, dass der Treffer von da Costa wirklich Abseits war? Konnte bei allen Wiederholungen kein Abseits von Danny erkennen. Sicher, es standen noch zwei weitere Eintrachtspieler dicht vor dem Tor und klar im Abseits. Doch da konnte ich wiederum nicht sehen, dass sie den Torwart behindert oder auch nur irritiert hätten. Das Ganze ging so schnell, dass sie noch nicht einmal die Chance hatten, sich Richtung Ball zu orientieren.


Ich dachte auch erst, dass es klar abseits war, aber in der Wiederholung sieht das mE wie gleiche Höhe aus.

Genau so. Da Costa selbst war für mich mit großer Sicherheit nicht abseits, und passives Abseits war es m.E. eben auch nicht. Und natürlich ist es Aufgabe der LiRis, das zu sehen. Obwohl es eine knappe Kiste war.
#
Übrigens fand ich Trapp auch nicht so schlecht, wie es vielleicht aussehen könnte. Beim 11er denkbar knapp dran, aber der war leider perfekt geschossen. Der 2. Treffer war vielleicht nicht unhaltbar, dafür hat er kurz darauf mit einer Weltklasse Fußabwehr ein weiteres Tor verhindert. Bei der 3. Bude nahm der Ball vom Nacken/Schulter von Felix eine ganz unberechenbare Flugbahn und landete mit einigem Glück (oder Pech für uns) auf dem Kopf des Benficisten. 4. Treffer, jo mei, getunnelt sieht bei einem Goalie immer blöd aus, aber wirklich viel machen konnte er da nicht. Irgendwann dazwischen noch einen schwierigen Ball über die Latte gelenkt - das läuft insgesamt locker noch auf eine 3 raus.

Ein Sonderlob muss aber noch sein, obwohl alle ohne Ausnahme heute einfach mitreissend gespielt haben. Die beiden Einwechselspieler: Paciencia und auch der am Wochenende noch viel gescholtene de Guzman haben ihre Sache absolut brillant gemacht.
#
Kann mir jemand glaubhaft versichern, dass der Treffer von da Costa wirklich Abseits war? Konnte bei allen Wiederholungen kein Abseits von Danny erkennen. Sicher, es standen noch zwei weitere Eintrachtspieler dicht vor dem Tor und klar im Abseits. Doch da konnte ich wiederum nicht sehen, dass sie den Torwart behindert oder auch nur irritiert hätten. Das Ganze ging so schnell, dass sie noch nicht einmal die Chance hatten, sich Richtung Ball zu orientieren.
#
adlerkadabra schrieb:

dass unserer Defensive phasenweise mächtig Stress gemacht hat.

Wir waren fast 80 Minuten in Unterzahl ...
#
Schreckofant schrieb:

adlerkadabra schrieb:

dass unserer Defensive phasenweise mächtig Stress gemacht hat.

Wir waren fast 80 Minuten in Unterzahl ...

Korrekt. Diese hat Benfica allerdings brillant genutzt, mit zahlreichen präzisen Seitenwechseln, und hat so die Räume für sein Angriffsspiel erzwungen. Das muss man auch erstmal hinkriegen.
#
So ganz kann ich den hier vorherrschenden Optimismus leider nicht teilen. Sicher: wir hatten heute mehrfach ziemlich Pech, und dennoch mit großer Moral beeindruckend dagegen gehalten. Andererseits habe ich ein offensiv enorm starkes Lissabon gesehen, dass unserer Defensive phasenweise mächtig Stress gemacht hat. Für 1, 2 Tore halte ich die grundsätzlich in jedem Spiel gut - da müsste die Eintracht mit 3 oder 4 Toren dagegen halten. Nicht unmöglich, sicher, aber auch nicht gerade hoch wahrscheinlich.

Das war mein pessimistisches Statement. Das optimistische geht davon aus, dass Benfica statistisch offenbar sehr heim-, aber nicht im gleichen Maße auswärtsstark ist. Und sie haben eine Reihe hochtalentierter, aber noch junger und nicht übermäßig erfahrener Spieler in der Mannschaft. Wie diese auf die Hölle Waldstadion ("Hölle" ist hier rein metaphorisch gebraucht und schließt Feuer, Brennen etc. ausdrücklich nicht ein), bleibt abzuwarten. Ein couragierter Beginn unsererseits mit einem frühen Tor, und es wäre doch wieder alles offen.

Also: Heimsieg im Waldstadion! Ob es letztlich dann reicht oder nicht: diese Mannschaft kann nur begeistern.

#
Nach einer Runde einfangen, das Geflügel, und gut is
#
Ist der Eintracht-Liveticker von allen guten Geistern verlassen? (...) "feiert Benfica bei seinen Heimspielen einen Weißkopfseeadler, der auch heute Abend ein paar Runden durchs Stadion fliegen wird." Weiß inzwischen doch jeder, dass die Heimmannschaft gewinnt, wenn der Weißkopf anfangs mehr als eine Runde fliegt.
#
Der Weidenfeller steht da immer wie falschgeld. Egal, hauptsache ausgiebiger Vorbericht ohne Erwähnen von Bayern Krisen.
Gleich geht's los SGE!!!
#
Benfica spielt halt im Ligaalltag gegen CD Tondela oder GD Chaves. Das wird heute anders.
#
Seferovic auf der Bank.
#
Natiwillmit schrieb:

Seferovic auf der Bank.

Den kennt der Vadder zu gut.
#
Sehr interessante Aufstellung. Verdichtetes und eher defensiv bestücktes Mittelfeld, vorne Jovic und Rebic.
Ich denke, damit will Hütter der beachtlichen Offensivabteilung von Benfica erstmal den Zahn ziehen und ihnen die Freude am Spiel etwas verderben.
#
Ich lese diesen Guttman-Fluch leider auch eher negativ. Denn diese merkwürdige Serie belegt ja vor allem, wie oft Benfica schon im Finale stand.
Ich werd nicht schlau aus meinem Bauchgefühl. Einerseits kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass wir da verlieren, weil wir im Moment eben einfach saustark sind, andererseits bin ich skeptisch - das mache ich vor allem an der Selbstsicherheit fest, die sich in der letzten Zeit hier, in den Medien und auch bei mir breit gemacht hat, von wegen schon Flüge nach Baku gebucht, kaum zu stoppen usw. Und gibts nicht in jedem Turnier irgendeinen Sympathieträger, den alle lieb haben, und der dann unglücklich ausscheidet? Der berüchtigte Topos des 'Siegers der Herzen' Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
#
Knueller schrieb:

Ich lese diesen Guttman-Fluch leider auch eher negativ. Denn diese merkwürdige Serie belegt ja vor allem, wie oft Benfica schon im Finale stand.

Kein Problem. Flüche der Guttmann-Kategorie, ausgesprochen über 100 Jahre, gehen ab 50 in eine regredierende Erosion über und erfassen ab 55 auch Halb- und ab 60 schließlich Viertelfinale.
#
... und was den Brexit anbelangt: vielleicht könnte da unerwarteterweise das neu entdeckte Schwarze Loch in M87 weiterhelfen. "Britannia rules the Space" ...