>

adlerkadabra

33349

#
Zweckbau zum einen im Gegensatz zu Prunkbau
zB. Erdogan-Palast oder Putin-Schloss in Sotchi
zum anderen: sowas lässt sich halt sehr schnell bauen,
wenn man einen rechten Winkel zur Hand hat
Und so erfüllt es auch seinen Zweck möglichst bald
aus den verschimmelten Garagen im Stadion rauszukommen

Moderne Architektur kann ja auch noch häßlicher sein,
und trotzdem viel aufwändiger siehe Einkaufszentrum auf der Zeil
(Ja, das mit der Glasfassade, dem die Frankfurter den Kosenamen "das große A****loch" verpasst haben)
Dann wäre aber Einzugstermin erst in vier Jahren oder so

Das Büro Speer und Partner ist jetzt auch für genau solche Klötzchenarchitektur bekannt
Damit haben die schon halb China vollgenagelt.
Und ja, dasselbe kostet bei Norman Foster auch das Doppelte, dann wäre es aber schön
#
philadlerist schrieb:

Das Büro Speer und Partner ist jetzt auch für genau solche Klötzchenarchitektur bekannt
Damit haben die schon halb China vollgenagelt.
Und ja, dasselbe kostet bei Norman Foster auch das Doppelte, dann wäre es aber schön

Ich wäre ja eher für Frank Gehry gewesen. Schön, praktisch, gut. Und jedenfalls ein Ausdruck von divaeskem Multikulti.
#
Ein Hauptproblem des VfB ist sein Einzugsbereich. Nur ein kleines Stück nach Westen Richtung Baden (Karlsruhe, Freiburg) ist Ende Fahnenstange, no way für die Frizzles. Südlich der Donau füllen sich die Bahnsteige jeden zweiten Samstag mit Massen von Bayernkunden. Und wenige km nach Norden gehts bereits ins Adlergebiet
#
Bin ich der einzige, der sich dabei erwischt, schon zum wiederholten Male Martin Heidegger zu lesen???
#
edmund schrieb:

Bin ich der einzige, der sich dabei erwischt, schon zum wiederholten Male Martin Heidegger zu lesen???


Keineswegs. Bin mit Hinterseer gestartet und bei Martin Heidegger gelandet. Sein und Spielzeit. Gut so.
#
Kaum bietet jemand einen Rockzipfel, wird von manchem direkt geklammert.
#
Runggelreube schrieb:

Kaum bietet jemand einen Rockzipfel, wird von manchem direkt geklammert.

Geklammerbeutelpudert ^^
#
Haliaeetus schrieb:

Brodowin schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Anthrax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Runggelreube schrieb:

Nicht mehr genug Haushaltsgeld zur Verfügung?

Hattest du das nicht verstanden?

Irgendwie hapert es hier derzeit ein bisschen mit dem Verständnis.


Hääää?

Interne Kommunikation des EFC DementAdler

Wie?

Als! Das heißt "als", verdammt nochmal!

Welcher jetzt?
Mein Pfleger sagt als, dass ich mein Hörgerät einschalten soll.
#
Brodowin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Brodowin schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Anthrax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Runggelreube schrieb:

Nicht mehr genug Haushaltsgeld zur Verfügung?

Hattest du das nicht verstanden?

Irgendwie hapert es hier derzeit ein bisschen mit dem Verständnis.


Hääää?

Interne Kommunikation des EFC DementAdler

Wie?

Als! Das heißt "als", verdammt nochmal!

Welcher jetzt?
Mein Pfleger sagt als, dass ich mein Hörgerät einschalten soll.

Nix da. Auf den Rollator hat er gedeutet. Und grimassiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Runggelreube schrieb:

Nicht mehr genug Haushaltsgeld zur Verfügung?

Hattest du das nicht verstanden?

Irgendwie hapert es hier derzeit ein bisschen mit dem Verständnis.


Hääää?
#
Anthrax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Runggelreube schrieb:

Nicht mehr genug Haushaltsgeld zur Verfügung?

Hattest du das nicht verstanden?

Irgendwie hapert es hier derzeit ein bisschen mit dem Verständnis.


Hääää?

Interne Kommunikation des EFC DementAdler
#
Womit hab ich das jetzt verdient?
#
dapauw schrieb:

Bitte den Thread schließen, es ist ja nicht mehr auszuhalten.

Wir haben das diskutiert, arbeiten aber an einer größeren Lösung. Wir sind noch uneins, ob wir das Forum oder lieber gleich das ganze Internet schließen.
#
Haliaeetus schrieb:

dapauw schrieb:

Bitte den Thread schließen, es ist ja nicht mehr auszuhalten.

Wir haben das diskutiert, arbeiten aber an einer größeren Lösung. Wir sind noch uneins, ob wir das Forum oder lieber gleich das ganze Internet schließen.

Ich würde es versuchsweise erstmal mit der UEFA durchziehen.
#
Aber hallo. Unser Scouting sollte unbedingt auf die großen Gestüte dieser Welt ausgedehnt werden. Hier zum Beispiel: jung und stellenweise noch etwas selbstverliebt, aber ungemein elegante Bewegungsabläufe https://youtu.be/S2HEoXcfqpQ
#
Btw. der Benny Köhler war zudem auch noch ein Kopfballungeheuer. So eine Art Paterre-Hrubsch.
#
Ich frag einfach mal so in die Runde: was hätte Trapp für eine 1 eigentlich noch machen müssen? Wasser in Wein verwandeln?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich frag einfach mal so in die Runde: was hätte Trapp für eine 1 eigentlich noch machen müssen?

Liegt doch auf der Hand:

WuerzburgerAdler schrieb:
Wasser in Wein verwandeln

... und dann die Magnumflasche Würzburger Stein bis Spielende mit den verteidigenden Kollegen zusammen aussüffeln. SO wird man zur Legende.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

grossaadla schrieb:

Das Statement ist ja schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Aber die Frage bleibt was die Uefa beschwichtigen könnte.
Sicher keine interne Aufklärung der UF.
Interne Regelung könnte für die Zukunft wichtig sein.
Faule Äpfel aussortieren.Verzicht auf Pyro etc....
Aber wie schon geschrieben wird uns das in der aktuellen Sache wohl 0,0 helfen.
Ich hab auch wirklich keine Ahnung was helfen könnte das die Uefa nochmal ein Auge zudrückt.
Denke eher das das Kind schon im Brunnen gefallen ist.

Warum sollten solche Aktionen denn nicht helfen?
Bei "normalen" Gerichtsverfahren ist es doch auch so, dass sich gezeigte "tätige" Reue durchaus strafmildernd auswirkt. Wenn ein alkoholisierter Straftäter beispielsweise einen Entzug angetreten, sich bei den Opfern entschuldigt und freiwillig eine Schadensersatzleistung getätigt hat wirkt sich das selbstverständlich strafmildernd aus.

In diesem Zusammenhang könnte man auch adlerkadabras Frage beantworten:

adlerkadabra schrieb:

Zusatzfrage: könnte es ein solches umfassendes öffentliches Eingeständnis der UEFA nicht doch etwas schwerer machen, die Bewährung zu kippen und auf Kollektivausschluss von Eintrachtfans in Lissabon zu entscheiden?


Natürlich würde es das. Ein bis auf weiteres öffentlich verkündeter Verzicht auf Pyro und die Verkündung der Aufhebung des Täterschutzes für alle künftigen Fälle wäre nicht nur die einzig richtige Reaktion und das einzig richtige Signal, es würde auch kurzfristig hinsichtlich der Verhandlung am 28.3. helfen.


Du vergleichst Äpfel mit Birnen, denn dazu müssten sich diejenigen stellen und sich entschuldigen. Bei "normalen Gerichtsverfahren" versteckt sich der Täter nicht in der Menge und lässt von der Menge decken und ausrichten, dass intern aufgeklärt wird.
#
Jaroos schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

grossaadla schrieb:

Das Statement ist ja schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Aber die Frage bleibt was die Uefa beschwichtigen könnte.
Sicher keine interne Aufklärung der UF.
Interne Regelung könnte für die Zukunft wichtig sein.
Faule Äpfel aussortieren.Verzicht auf Pyro etc....
Aber wie schon geschrieben wird uns das in der aktuellen Sache wohl 0,0 helfen.
Ich hab auch wirklich keine Ahnung was helfen könnte das die Uefa nochmal ein Auge zudrückt.
Denke eher das das Kind schon im Brunnen gefallen ist.

Warum sollten solche Aktionen denn nicht helfen?
Bei "normalen" Gerichtsverfahren ist es doch auch so, dass sich gezeigte "tätige" Reue durchaus strafmildernd auswirkt. Wenn ein alkoholisierter Straftäter beispielsweise einen Entzug angetreten, sich bei den Opfern entschuldigt und freiwillig eine Schadensersatzleistung getätigt hat wirkt sich das selbstverständlich strafmildernd aus.

In diesem Zusammenhang könnte man auch adlerkadabras Frage beantworten:

adlerkadabra schrieb:

Zusatzfrage: könnte es ein solches umfassendes öffentliches Eingeständnis der UEFA nicht doch etwas schwerer machen, die Bewährung zu kippen und auf Kollektivausschluss von Eintrachtfans in Lissabon zu entscheiden?


Natürlich würde es das. Ein bis auf weiteres öffentlich verkündeter Verzicht auf Pyro und die Verkündung der Aufhebung des Täterschutzes für alle künftigen Fälle wäre nicht nur die einzig richtige Reaktion und das einzig richtige Signal, es würde auch kurzfristig hinsichtlich der Verhandlung am 28.3. helfen.


Du vergleichst Äpfel mit Birnen, denn dazu müssten sich diejenigen stellen und sich entschuldigen. Bei "normalen Gerichtsverfahren" versteckt sich der Täter nicht in der Menge und lässt von der Menge decken und ausrichten, dass intern aufgeklärt wird.

Daher eben auch meine Frage der Gerichtsbarkeit. Der UEFA, klar, kann die Identität der Täter ziemlich wurscht sein; die verfährt bei ihren Sanktionen nach dem Rasenmäherprinzip mit Kollektivstrafen - möge jeder für sich selber entscheiden, ob es gerecht ist, für das Fehlverhalten von 20 dann halt 20.000 abzustrafen.

Zumindest aber jene Täter, die mit Fackeln schmeissen oder Leuchtspur abfeuern, verstoßen m.E. nur nebenbei auch gegen Regeln der UEFA. In allererster Linie scheint mir hier der Tatbestand der versuchten oder vollzogenen (wissen wir nicht genau) Körperverletzung vorzuliegen. Gegen den Geschädigte, eventuell auch der Betreiber des Stadions oder der Verein ganz normal zivilrechtlich vorgehe könnten. Es müsste hier ein klares Signal erfolgen, dass man willens und auch in der Lage ist, die Täter zu ermitteln und vor ein Gericht zu stellen.

Parallel dazu sollte es ein Angebot an allfällige Täter geben, dass sie bei freiwilligem Eingeständnis mit einer milden Strafe rechen dürfen und vor allem möglicherweise die Chance haben könnten, der großen Mehrheit der Fans die Reise nach Lissabon doch noch zu ermöglichen - wenn nämlich die UEFA dies als ausreichendes Zeichen werten würde, die Bewährung bestehen zu lassen.
#
Fast schon selbstverständlich: ein atmosphärisch dichter, schöner Bericht, wie ihn Beve hinkriegt, oder ähnlich, so auswärtsreisend, die Rotundschwarze.

Für mich der versteckte Höhepunkt: der Gewinn des Kästsches in Navigli (nebst Foto) mit der anschließenden Aufzählung von Pendants aus allen möglichen Winkeln der Welt. Wunderkammerwelt, deren Zustandekommen keine Frage des Zasters ist, vielmehr der Lebenskunst, im rechten Moment am rechten Ort zu sein UND "das Auge" zu haben.

Möget ihr in Lisboa wiederum am rechten Platz sein, und zum richtigen Augenblick. Darüber entscheiden letztlich keine fehlgeleiteten Pyromanen.

Besten Dank.
#
"Strafbar" ist das falsche Wort, da es sich lediglich um eine Strafe der Uefa handelt und nicht um ein ordentliches Gericht. Fans sind noch nie vor ein Uefa Gericht gezerrt worden.

Was würde denn passieren, wenn die "Täter" der Eintracht bekannt gemacht werden würden? Die Strafe der Uefa würde sich dadurch nicht ändern.
#
AdlerBonn schrieb:

"Strafbar" ist das falsche Wort, da es sich lediglich um eine Strafe der Uefa handelt und nicht um ein ordentliches Gericht. Fans sind noch nie vor ein Uefa Gericht gezerrt worden.

Was würde denn passieren, wenn die "Täter" der Eintracht bekannt gemacht werden würden? Die Strafe der Uefa würde sich dadurch nicht ändern.

Genau um diese Fragen ging es mir in Beitrag #716 https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132747?page=36#4976767  , zu dem es bislang noch keine qualifizierten Antworten gibt.
#
Schneeweiss schrieb:

Denn ein Ausschluß der Mannschaft vom laufenden Wettbewerb drohte nach den Vorfällen in Mailand.

????...  
#
WAWG schrieb:

Schneeweiss schrieb:

Denn ein Ausschluß der Mannschaft vom laufenden Wettbewerb drohte nach den Vorfällen in Mailand.

????...  

Vermutlich spielt der Kollege darauf an, dass, wie berichtet, eine Leuchtspurrakete einen Inter-Spieler - glaube es war Perisic - nur äußerst knapp verfehlt hat. Die Konsequenz, wäre er getroffen worden, ganz klar: Spielabbruch und Wertung des Spiels mit 3:0 für Inter.
#
na endlich.
#
Also nix gegen Spannung. Aber so allmählich könnte mal der gemütlichere Teil eingeleitet werden.
#
Eines muss man den N'bergern lassen: sie wehren sich nach Kräften. Eine zweite Bude würde ihnen dann wohl definitiv die Luft rauslassen.
#
Erstaunlich, wie die Mannschaft nach kurzer Aufwachphase zu Beginn dann losgelegt hat. So genau muss man gegen einen als schwächer einzuschätzenden Gegner spielen. Einfach fabelhaft, alle. Gefällt mir sehr, wie unauffällig-effektiv Touré seinen Job macht - den Jungen kann man tatsächlich bereits jederzeit bringen. Bester Mann, zusammen mit Kmfresser Kostic: Jovic - er hilft hinten aus, eröffnet klug das Spiel, fädelt brillant den Spielzug ein, der zum Einsnull durch Heidegger führt (nachdem ich ihn schonmal als Hinterseer eingeführt habe ).

Jetzt bitte möglichst bald Sack zu  und Kräfte schonen. Und bitte Absagen schreiben an die diversen Natis.

P.S. Die Pimmel dürften noch in Mailand auf dem Tisch liegen. Ist also nur Phantomwedeln, das kann die Bibi ab.
#
Sehr fein. Gendermäßig korrekt verifiziert.