>

adlerkadabra

33349

#
Janosch11 schrieb:

Die nächsten 2 Spieltage sind eminent wichtig.


Quasi richtungsweisend?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Janosch11 schrieb:

Die nächsten 2 Spieltage sind eminent wichtig.


Quasi richtungsweisend?

Eher weichenstellend.
#
Sehe nicht ein, warum es den Schwaben bei uns besser gehen soll als beim BVB: eine Weile recht gut mitgehalten und am Ende 1-3 verloren. Klappe zu, VfB nachhaus.
#
Zweimal in Folge der Frankfurt Main Finance-Cup. Sollte auch nicht unterschlagen werden.
#
Ganz zu schweigen vom ... wie hieß das Ding nochmal? ... Antalya-Cup? Unter Skibbie.
#
Kostic ist halt der Seitenbüffel mit Expresszustellung.

Wenn ich ins SaW gehe, regelmäßig aufs Neue das Gefühl: ich träume ... träume ... träume ... pssst ...
#
Danke. Dann weiß ich: wenn der Schatten meines Menhirs im Garten in den Brunnen fällt, ist es Zeit hibbelisch zu werden.
#
Nyon, nicht Bad Homburg ...
#
Weiß jemand, wann etwa mit dem Urteil zu rechnen ist?
#
Dem Blick nach Nyon begegnet man halt so,
oder so.
Denn manches reimt sich.
#
Cheers, fellows. Bin allerdings mit Laphroaig Quarter Cask dabei.
#
adlerkadabra schrieb:

Uuuuh, erst posten dann, dann trinken. Mea culpa. Mea maxima culpa

Da die Sache mit dem Gnadenstoß sich hier aber offensichtlich dennoch durchgesetzt hat und völlig zurecht ein zünftiger Schierlingstrank ins Gespräch gebracht wurde, plädiere ich für die Genussvariante: Schierling in Äppler gelöst. Deal?

Da bin ich doch eher für PeterT.s Lösung.
#
clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Uuuuh, erst posten dann, dann trinken. Mea culpa. Mea maxima culpa

Da die Sache mit dem Gnadenstoß sich hier aber offensichtlich dennoch durchgesetzt hat und völlig zurecht ein zünftiger Schierlingstrank ins Gespräch gebracht wurde, plädiere ich für die Genussvariante: Schierling in Äppler gelöst. Deal?

Da bin ich doch eher für PeterT.s Lösung.

Hat natürlich was. Wobei das Après-Schie auch charmant ist, wenn zuvor bezugsreich aus dem Gerippten genossen.
#
Meine hochverehrten Damen und Herren, seien sie dabei, wenn es heute Abend wieder einmal heißt: Exegese Altes Testament im Eintrachtforum Ihres Vertrauens
#
Der Ausspruch stammt übrigens ursprünglich von Adam, an Eva gewandt und im Hinblick auf, jawohl, Abel. Kain hat dann lediglich der Unzufriedenheit seiner Altvorderen ähm Luft gemacht.
#
Uuuuh, erst posten dann, dann trinken. Mea culpa. Mea maxima culpa

Da die Sache mit dem Gnadenstoß sich hier aber offensichtlich dennoch durchgesetzt hat und völlig zurecht ein zünftiger Schierlingstrank ins Gespräch gebracht wurde, plädiere ich für die Genussvariante: Schierling in Äppler gelöst. Deal?

#
"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen"

Na, wer hat es gesagt? Richtig, der Aristoteles war es, so ca. im 4. Jahrhundert vor Christus.


Wenn ich also beginne, mich derart herablassend über die Jugend von heute zu äußern, wie es bei einigen Internet-Greisen zum guten Ton gehört ( ), dann bitte ich freundlich darum, mir den Gnadenstoß zu geben.  
#
Brodowin schrieb:

"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen"

Na, wer hat es gesagt? Richtig, der Aristoteles war es, so ca. im 4. Jahrhundert vor Christus.


Wenn ich also beginne, mich derart herablassend über die Jugend von heute zu äußern, wie es bei einigen Internet-Greisen zum guten Ton gehört ( ), dann bitte ich freundlich darum, mir den Gnadenstoß zu geben.  

Hätte Aristoteles gerade diesen Satz im 4. Jahrhundert gesagt, hätte er dies spätestens im zarten Alter von 16 tun müssen - was selbst bei einem Philosophen seines Ranges eine unfassbare Frühreife vorausgesetzt hätte.

Okay, wir kommen damit zum Gnadenstoß  Wahlweise: In den See, in den See!
#
Praecox wäre gut gewesen
#
Wenn ich um ein Surfbrett bitten dürfte ... ?
#
So wie's aussieht liegt der Helmut gegen den VfB irgendwann mal 4, 5 Sekunden waagrecht in der Luft, bevor er die Kugel reinnagelt - eine nicht zu unterschätzende spieltechnische Variante

Und Donnerwetter: heute gleich zwei gute Beiträge im SaW. Herr Schmitt sehr schön für die FR, und ein gelungenes Interview mit Herrn Steubing in der FAZ. Seine Worte zu den Fans und den Vorkommnissen in Mailand - großartige Fanszene, und die paar wenigen Durchgedrehten kann man halt nicht wirklich verhindern - verstehe ich als Rückpass an die UEFA mit der Aufforderung, eine im Ganzen positiv verrückte Fußballgroßfamilie nicht durch drakonische Kollektivstrafen vom weiteren Geschehen auszuschließen. Das, finde ich, könnte ein einfaches und gutes Schlusswort zur Thematik sein.
#
Solange es kein Turmbaugebabel gibt: alles gut.
#
Nuja. Zählt man ein paar Nasen der schrumpfenden Frankfurter Zeitungslandschaft zur Mannschaft, dann war das damals schon so eine Art von Sturm im Gerippten. Der allerdings den Nasen à la longue schlechter bekommen ist als der Mannschaft. So weit, so gut.

Schaaf, den ich als einen soliden Trainer wahrgenommen habe, ohne dramatische Ausschläge nach oben oder unten, war als Bauernopfer am Ende die ärmste Sau. Schaaf, der mieseste Trainer ever? Ernst gemeint, diese Aussage? Also meine bescheidene Erinnerung reicht da weiter zurück.