>

adlerkadabra

33349

#
Dieser Wechsel war fällig. Ich weiß aber nicht, ob ich Paciencia runtergenommen hätte.
#
Ohje. Dann schlagen wir halt das scheiss VW. Nein im Ernst, wenn die Jungs sich jetzt zusammenreissen, hauen sie das Ding noch raus.
#
Hat sich schon eine ganze Weile angedeutet, leider. Augsburg legt sich ziemlich ins Zeug und belohnt sich ausgerechnet durch Richter, der seine beiden ersten Treffer der Saison macht. Die Eintracht wirkt ein wenig müde, es fehlt offensichtlich die Energie für das Offensivpressing. Also spielen wir wie eine ganz "normale" Mannschaft, ohne das, was uns sonst auszeichnet.

Bin sehr gespannt drauf, was Hütter sich nun ausdenkt. Zweifellos haben wir bei unserem Potential v.a. im Sturm die Möglichkeit, die eine oder andere Bude nachzulegen, auch an einem schwächeren Tag wie heute. Aber irgendwas muss passieren.
#
Hinteregger Verhärtung im Oberschenkel lt. kicker.
#
Shit. Hatte sich angedeutet. Unser Spiel nicht mehr so druckvoll, zunehmend mehr Fehlpässe ...
#
Touré auch wieder mit starkem Auftritt. Glaube, der vorletzte Pass kam von ihm.
#
Godcillo kommt so allmählich ins Rollen.
#
yes
#
I-ADL3R-I schrieb:

اوغسبورج حرام


الألمانية مكتوبة هنا
#
SGE_Werner schrieb:

I-ADL3R-I schrieb:

اوغسبورج حرام


الألمانية مكتوبة هنا

Hmm ... teils, teils ...
Beves Welt

https://www.beveswelt.de/?p=13555
0ops, he did it again: *Lissabon - Morbide Wege und Kreuzfahrtschiffe I*
#
Naturgemäß gibts immer noch viel zu viele Wenns. Ebenso naturgemäß bleibts auch nur deswegen so spannend wie es ist. Und das tolle beim Fußball: irgendwann weiß man präzise, wie's ausgegangen ist
#
Nachdem Gladbach heute gewonnen hat, wäre es absolut wichtig, wenn die Eintracht morgen nachziehen könnte. Damit hätte sich übrigens Hütters Ankündigung, seine Mannschaften würden in der Regel eine stärkere zweite Saisonhälfte spielen, schon erfüllt: 27 P. Hinrunde + 28 P.Rückrunde, bereits am 29. Spieltag.

Ein Selbstläufer ist unser Restprogramm allerdings nicht. Mainz hat sich inzwischen nach einigem Schwächeln wieder erstaunlich stabilisiert (2. HZ heute gegen BVB!), Auswärtssiege bei VW und erst recht im letzten Spiel in München sind nicht gerade selbstverständlich. Da wären Siege gegen Fuggerborough, die Späzzles und gegen nach wie vor etwas labile Pillen das Fundament für die CL-Quali.
#
Rode bringt tatsächlich sehr viel mit von dem, was wir auf der Position brauchen. Aber wir wissen erstens nicht ober er bleibt, und zweitens: was ich noch ein wenig vermisse bei alldem, was die Mannschaft ja wirklich großartig macht, das ist ein 8er, der weite Pässe - vertikal oder auf die Seiten - präzise schlagen kann. Schon aus diesem Grund warte ich mit Ungeduld auf den Einsatz von Torró. Ich erinnere mich, dass er im DM körperlich sehr präsent, robust und v.a. kopfballstark spielt; von seinem Aufbauspiel habe ich keine klaren Vorstellungen mehr.
#
Ich hab gestern Abend mal ein bisschen auf der fb-Seite von Benfica gestöbert.... die Mehrzahl der Kommentare war sehr respektvoll und teilweise sogar Angsterfüllt vor dem Rückspiel. Die wirkten irgendwie nicht so ganz zufrieden mit dem 4:2.... die wissen das dieses Ding noch lang nicht durch ist.
#
Diegito schrieb:

Ich hab gestern Abend mal ein bisschen auf der fb-Seite von Benfica gestöbert.... die Mehrzahl der Kommentare war sehr respektvoll und teilweise sogar Angsterfüllt vor dem Rückspiel. Die wirkten irgendwie nicht so ganz zufrieden mit dem 4:2.... die wissen das dieses Ding noch lang nicht durch ist.

Das hat man nach Abpfiff auch an den Gesichtern und der Haltung der Spieler gesehen.
#
Beim Rückspiel sollte, wenn nicht alles krumm läuft, auch und gerade gegen Ende noch alles drin sein. Bei allem Positiven, das hier zurecht über die Mannschaft von Benfica angemerkt wurde: konditionell schienen sie mir die letzten 20 Minuten schon Probleme zu kriegen.
#
Respekt, das kannst Du auch wirklich sein.
#
... und auch einem Superfelix & Band wird im Waldstadion der ***** auf Grundeis gehen.(Disclaimer: nicht zufällig ist hier, in bewusster Absetzung vom Wortfeld Feuer/Brennen, im extremen Gegensatz dazu von Eis die Rede.)
#
Bei der Ballabgabe war da Costa so minimal im abseits, dass der Linienrichter schon mit einem Vermessungsgerät hätte arbeiten müssen. Leider sind dann mehrere Lisaboner zwei Schritte rausgelaufen und haben direkt mit den Armen gewunken.
Da hat die Linienpfeife halt freundlich zurückgewunken ...
Dumm gelaufen, auch in der Szene heute ...
#
philadlerist schrieb:

Bei der Ballabgabe war da Costa so minimal im abseits, dass der Linienrichter schon mit einem Vermessungsgerät hätte arbeiten müssen. Leider sind dann mehrere Lisaboner zwei Schritte rausgelaufen und haben direkt mit den Armen gewunken.
Da hat die Linienpfeife halt freundlich zurückgewunken ...
Dumm gelaufen, auch in der Szene heute ...

Diese Form der Fraternisierung ist nicht hinnehmbar. Zumal da Costa sich in einer anderen Zeitzone bewegt hat als die extrem westlich gelegene Lisa Bonameser Abwehr. Fakt.
#
Xaver08 schrieb:

nicht so unwahrscheinlich, wenn man sich die geschwindigkeit des fortschritts anschaut


Is doch klar, je näher man sich dem Ereignishorizonts eines Schwarzen Loches nähert, um so mehr dehnt sich die Zeit, bzw langsamer verläuft sie
#
Vael schrieb:

Xaver08 schrieb:

nicht so unwahrscheinlich, wenn man sich die geschwindigkeit des fortschritts anschaut


Is doch klar, je näher man sich dem Ereignishorizonts eines Brexits nähert, um so mehr dehnt sich die Zeit, bzw langsamer verläuft sie

Auch diese kleine Verschiebung trifft zu, v.a. wenn man das Procedere im britischen Unterhaus erfolgt.
#
Ist schon einigermaßen krass: hätten wir in Lissabon knappestmöglich Nulleins verloren, bräuchten wir beim Rückspiel im Waldstadion zum Weiterkommen ein Zweinull - das uns nun, nach dem Zweivier,  beim Rückspiel im Waldstadion ebenfalls reichen würde. Allmählich kapiere ich, warum der Jubel der Lisa Bonamesen am Schluss eher verhalten ausfiel. Die stehen ja praktisch schon mit einer Seeadlerkralle im Grab.