
adlerkadabra
33349
adlerkadabra schrieb:
Ein Raumanzug für Attila mit Helm inkl. Schnabelausbuchtung wäre ebenfalls erforderlich.
Da bist du auf die Lügen der NASA reingefallen.
Alles kein Problem, wie diese Dokumentation beweist:
https://www.youtube.com/watch?v=Hj8YXtEGcwM
He did it again
Helmut
Anthrax schrieb:
Und paciencia mit ein bisschen viel getanze
Ballettbüffel halt ...
Ich finde es ungehörig, wie Düsseldorf sich immer und immer wieder ins Spiel einmischt.
Ich hab jetzt ausgemacht und schließe mich dem Kommentator von DAZN an:
Es ist aufjedenfall was machbar als Eintracht Frankfurt. Die haben ihre Tore aber jeweils "volley" erziehlt. Also quasi mit einem Kontakt. Muss man halt aufpassen. Ansonsten kam da aber nicht viel. Ich denke Hütter wird wissen was zu tun ist. Und Spal ist jetzt denk ich auch nicht so die übermannschaft....
Es ist aufjedenfall was machbar als Eintracht Frankfurt. Die haben ihre Tore aber jeweils "volley" erziehlt. Also quasi mit einem Kontakt. Muss man halt aufpassen. Ansonsten kam da aber nicht viel. Ich denke Hütter wird wissen was zu tun ist. Und Spal ist jetzt denk ich auch nicht so die übermannschaft....
Jojo1994 schrieb:
Ich hab jetzt ausgemacht und schließe mich dem Kommentator von DAZN an:
Es ist aufjedenfall was machbar als Eintracht Frankfurt. Die haben ihre Tore aber jeweils "volley" erziehlt. Also quasi mit einem Kontakt. Muss man halt aufpassen. Ansonsten kam da aber nicht viel. Ich denke Hütter wird wissen was zu tun ist. Und Spal ist jetzt denk ich auch nicht so die übermannschaft....
Das ist mir bei Inter im Hinspiel ebenfalls aufgefallen: in der Schlussphase eines Angriffsspielzuges kann es wonn datsch ruckzuck gehen. Da hilft nur gutes Antizipieren und eng beim Gegner Stehen. Wir wollen's mehr, das Weiterkommen, und das wird hoffentlich den Ausschlag geben.
Brodowin schrieb:Gibt es zwischen Jähzorn und Apathie einen "Goldenen Mittelweg"?
Jähzorn
SamuelMumm schrieb:
Gibt es zwischen Jähzorn und Apathie einen "Goldenen Mittelweg"?
Es gibt ihn. Flaschenkicken. Keiner muss sterben.
Auf jeden Fall noch mit beiden Beinen in der EU.
Und wer sicher weiß, was Walter "the legend" Ceklfiz Amen! da sich anschickt mit Schmackes zu kicken, der kicke die erste Flasch!
Brodowin schrieb:
Ich sehe das ein bisschen anders. Aufbrausende, wutentbrannte und unbeherrschte Aktionen sind nun mal dem Menschen innewohnende Möglichkeiten des Verhaltens. Per se nix Schlechtes. Sondern einfach die Natur des Menschen. Natürlich können diese Emotionen zwischenmenschlich Schaden anrichten, wenn man die ungezügelt auslebt. Aber gerade dort bietet der Sport die Möglichkeit zur Kanalisation eben dieser Emotionen. Und genau darin besteht doch der Wert einer umgetretenen Wasserflasche. Es hat kein Mensch und kein anderes Lebewesen Schaden genommen von meiner Emotion, sondern nur eine Plastikflasche. Wie schön eigentlich.
Kennst du die Angst eines Kindes, wenn der Vater im Streit mit seiner Ehefrau Flaschen zerdeppert?
Nur mal als kleiner Einwand gegen "sind ja nur Flaschen".
Die "Kanalisation" beginnt bei der Beherrschung und nicht bei der Wahl der im Jähzorn zu zerstörenden Gegenstände.
WuerzburgerAdler schrieb:
(1.)Kennst du die Angst eines Kindes, wenn der Vater im Streit mit seiner Ehefrau Flaschen zerdeppert?
Nur mal als kleiner Einwand gegen "sind ja nur Flaschen".
D(2.) ie "Kanalisation" beginnt bei der Beherrschung und nicht bei der Wahl der im Jähzorn zu zerstörenden Gegenstände.
1. An und für sich richtig, und man sollte sowas in der Tat nicht unterschätzen. Nur: der Vergleich hinkt. Die gestrigabendliche Situation war alles andere als eine hermetische zwischen drei Personen. Da gab's massenhaft Leute, alle volljährig, alle einigermaßen erregt, ohne dass Traumata hervorgerufen wurden. Und zerdeppert wurde wohl auch eher nichts, wenn das corpus delicti inzwischen dem Bestand des Eintrachtmuseums einverleibt wurde.
2. "Beherrschung" ist ein nettes Wort aus Zeiten des Triebverzichts und tendiert gen Verdrängung - auch nix gut. Zudem hat Hütter wohl schwerlich eine Wahl getroffen. Der hat gemacht, was man halt macht im Überschuss der Emotion, wenn man früher professioneller Kicker war und heute Profitrainer ist: er hat gekickt. Mit irgendwas, das herumlag.
War sicherlich nicht optimal, sagt er ja selber. Und damit gut. Ich hab schon den Dalai Lama mit Flaschen kicken sehen.
Noch 'ne Frage. Ist Hütter jetzt nur als Trainer gesperrt oder könnte er, bei diesem rechten Zauberfuß, mit der Mannschaft auflaufen? Würde ja nur allzu gern diesem interistischen Goalie die Waserflaschen en masse um die Ohren fliegen sehen.
adlerkadabra schrieb:
Noch 'ne Frage. Ist Hütter jetzt nur als Trainer gesperrt oder könnte er, bei diesem rechten Zauberfuß, mit der Mannschaft auflaufen? Würde ja nur allzu gern diesem interistischen Goalie die Waserflaschen en masse um die Ohren fliegen sehen.
Da die Eintracht in nach meinem Kenntnisstand nicht für den EuroLeague-Kader gemeldet hat, wird er leider auch auf dem Platz nicht mit helfen können.
Finde auch, dass die Meinungen eigentlich überwiegend okay sind. Gerade, dass sie sich teilweise über ihren eigenen Elfer beschweren.
Dass die Fand andere Ansprüche und Erwartungen als wir haben ist auch klar.
Letztlich war Inter gestern stärker als viele hier erwartet haben. Denke, dass einige mit einem Lazio 2.0 gerechnet/gehofft hatten.
Dass die Fand andere Ansprüche und Erwartungen als wir haben ist auch klar.
Letztlich war Inter gestern stärker als viele hier erwartet haben. Denke, dass einige mit einem Lazio 2.0 gerechnet/gehofft hatten.
Michael@Owen schrieb:
(...)
Letztlich war Inter gestern stärker als viele hier erwartet haben. Denke, dass einige mit einem Lazio 2.0 gerechnet/gehofft hatten.
Sehe nach gestern Inter ziemlich exakt auf dem Niveau von Donezk. Wobei ich die Ukrainer als um eine Tick unberechenbarer einschätze.
adlerkadabra schrieb:Michael@Owen schrieb:
(...)
Letztlich war Inter gestern stärker als viele hier erwartet haben. Denke, dass einige mit einem Lazio 2.0 gerechnet/gehofft hatten.
Sehe nach gestern Inter ziemlich exakt auf dem Niveau von Donezk. Wobei ich die Ukrainer als um eine Tick unberechenbarer einschätze.
Dafür ist Inter in der Defensive ungleich stabiler.
H A P P Y B I R T H D A Y
alte Diva.
Glückwunsch zum 120 !!
Alles Gute der Liebe meines Lebens
E I N T R A C H T !!!
alte Diva.
Glückwunsch zum 120 !!
Alles Gute der Liebe meines Lebens
E I N T R A C H T !!!
mittelbucher schrieb:
H A P P Y B I R T H D A Y
alte Diva.
Glückwunsch zum 120 !!
Alles Gute der Liebe meines Lebens
E I N T R A C H T !!!
Das passt in jeden Thread:
Kaum zu glauben: die SGE wird 120.
Du lieber Himmel, als ich durch meinen Vater der Eintracht nahekam, war sie noch knackige 68. Kinners, die Zeit vergeht. Zumindest aber vergehen wir. Die Eintracht aber - no way.
Die Eintracht, die Diva, der Adler, dieses merkwürdige, stets unberechenbare Triumphirat, ich habe es von Anfang an als etwas ganz Besonderes und Unverwechselbares wahrgenommen und geliebt. Das fing schon an mit dem schönen Namen "Eintracht" für einen Fußballverein - kein Vergleich mit den so schnöden wie massenhaften "FCs" dieser Welt.
Ich hebe den Becher und leere ihn aufs Wohl von Eintracht Frankfurt.
Noch ein Wort zur Kurve. Ich fand irgendwie, dass heute was die Stimmung anging irgendwie der Wurm drin war.
Klar ist das alles Jammern auf hohem Niveau, andere Vereine wären froh wenn sie einmal so einen Hexenkessel hätten aber wir haben in den bisherigen Europa-Heimspielen irgendwie immer mehr Pfeffer drin gehabt.
Warum wir in unserer größten Drangphase, als das Stadion endlich richtig heiß war, so monotonen Kram wie "Ooh, Eintracht Frankfurt, allez" oder "Adidiadie SGE" singen müssen, muss ich ja nicht verstehen.
Klar ist das alles Jammern auf hohem Niveau, andere Vereine wären froh wenn sie einmal so einen Hexenkessel hätten aber wir haben in den bisherigen Europa-Heimspielen irgendwie immer mehr Pfeffer drin gehabt.
Warum wir in unserer größten Drangphase, als das Stadion endlich richtig heiß war, so monotonen Kram wie "Ooh, Eintracht Frankfurt, allez" oder "Adidiadie SGE" singen müssen, muss ich ja nicht verstehen.
Raggamuffin schrieb:
Noch ein Wort zur Kurve. Ich fand irgendwie, dass heute was die Stimmung anging irgendwie der Wurm drin war.
Klar ist das alles Jammern auf hohem Niveau, andere Vereine wären froh wenn sie einmal so einen Hexenkessel hätten aber wir haben in den bisherigen Europa-Heimspielen irgendwie immer mehr Pfeffer drin gehabt.
Warum wir in unserer größten Drangphase, als das Stadion endlich richtig heiß war, so monotonen Kram wie "Ooh, Eintracht Frankfurt, allez" oder "Adidiadie SGE" singen müssen, muss ich ja nicht verstehen.
Fiel mir auch mehrmals ziemlich krass auf, diese Differenz zwischen Powerfußball der Eintracht auf dem Rasen und einschläfernden Gesang von den Rängen. Als hätte die Synchronisation einfach nicht gepasst.
Sieht schon um einiges besser aus.
Uff, Inter ist schon ein großer Brocken. Hoffentlich nicht zu groß. Der Druck, den Mailand ausübt, nötigt uns zu mehr Fehlern als üblich. Mit Skriniar, Borovic und Perisic haben die 3 herausragende Spieler auf dem Platz.
Die beste Nachricht ist noch, dass es unverändert Nullnull steht. Bin sehr gespannt ob es Adi Hütter gelingt, die Mannschaft zu stabilisieren. Luft nach oben gibts schon noch etwas: die Räume noch etwas optimaler besetzen, die sich bietenden Konterchancen effektiver nutzen.
Die beste Nachricht ist noch, dass es unverändert Nullnull steht. Bin sehr gespannt ob es Adi Hütter gelingt, die Mannschaft zu stabilisieren. Luft nach oben gibts schon noch etwas: die Räume noch etwas optimaler besetzen, die sich bietenden Konterchancen effektiver nutzen.
Die Wüste Gabi, das ist doch dieses bevorstehende Orkantief aus NNS? Da würde ich niemals ein Stadion drauf bauen.
O diese bescheuerten Suggestivfragen. Wieviel Rückenwind gibt Ihnen das für das morgige Spiel? Na, ich würde sagen, so 25, 30 Knoten sollten das schon sein. In der zweiten Halbzeit noch zusätzlich auffrischend.
Die Frage ist doch eher, ob Rückenwind immer gut sein muss. Stell mal die gleich Frage einem Skispringer!
adlerkadabra schrieb:
O diese bescheuerten Suggestivfragen. Wieviel Rückenwind gibt Ihnen das für das morgige Spiel?
Frage, weil PK noch nicht gesehen. Die Frage ist so unfassbar dämlich, die kam doch garantiert von FFH, oder?
adlerkadabra schrieb:
O diese bescheuerten Suggestivfragen. Wieviel Rückenwind gibt Ihnen das für das morgige Spiel? Na, ich würde sagen, so 25, 30 Knoten sollten das schon sein. In der zweiten Halbzeit noch zusätzlich auffrischend.
Herr Paciencia, wie wichtig war das Tor, das Sie in der 96. Spielminute zum entscheidenden 3:2 erzielt haben? Herr Trapp, glauben Sie, die Eintracht wird Inter unterschätzen, nur weil Icardi nicht dabei ist? Herr Hütter, konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die EL oder peilen Sie in der Liga auch einen Platz für einen europäischen Wettbewerb an? Herr DaCosta, würden Sie bitte die Fragen auf Ihre Antworten selbst formulieren, weil mir ums Verrecken keine gescheiten einfallen?
Ach, ihr Bube. Man kann das Frankfurter Kreuz überbauen. Man kann, da es heute als chic gilt, Vekehrsknotenpunkte unter die Erde zu legen, den Rhein-Main-Flughafen tieferlegen ("Frankfurt 23") und drüber ein piekfeines Eintrachtstadion etablieren. Man muss es nur WOLLEN!
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Frankfurter Kreuz überbauen.
ich werde das aufgreifen, an anderer Stelle!
adleraner schrieb:
Trapp
Touré - Hinteregger - N‘Dicka
Da Costa - Rode - Hasebe - Kostic
Gacinovic
Haller - Jovic
Ich denke gegen gut stehende Italiener wird Hasebe im Mittelfeld gebraucht um spielerische Klasse rein zu bringen, falls wir das Spiel erfolgreich bestreiten sollten,
wird in Mailand denke ich Fernandes rein kommen um zu zerstören und Hasebe hinten rein um abzusichern....
Das gibt ein todsicheres 0:3
concordia-eagle schrieb:adleraner schrieb:
Trapp
Touré - Hinteregger - N‘Dicka
Da Costa - Rode - Hasebe - Kostic
Gacinovic
Haller - Jovic
Ich denke gegen gut stehende Italiener wird Hasebe im Mittelfeld gebraucht um spielerische Klasse rein zu bringen, falls wir das Spiel erfolgreich bestreiten sollten,
wird in Mailand denke ich Fernandes rein kommen um zu zerstören und Hasebe hinten rein um abzusichern....
Das gibt ein todsicheres 0:3
Ach mein Lieber, jetzt sei doch nicht immer so schbielverdärbberisch.
Ein Raumanzug für Attila mit Helm inkl. Schnabelausbuchtung wäre ebenfalls erforderlich.