
adlerkadabra
33349
#
adlerkadabra
Habe jedenfalls mein Verdikt "Zu klaa!!" schonmal gespeichert.
Es stimmt allerdings misstrauisch, dass nirgendwo seine Größe erwähnt wird. Nicht dass uns da ein Zwe.. Verzeihung, ein vertikal Herausgeforderter aus dem Flieger steigt.
Anfang vom YouTube Video gucken..
Haliaeetus schrieb:
Ich bin gespannt und hoffnungsvoll.
Ich ebenso. Wäre ja nicht die erste Überraschung.
adlerkadabra schrieb:Unsere sportlichen Verantwortlichen haben natürlich nur YouTube geschaut und sind dann überrascht, wenn ein Kleinwüchsiger vor ihnen steht
Es stimmt allerdings misstrauisch, dass nirgendwo seine Größe erwähnt wird.
Rate stark dazu, die kleingedruckten Vertragspassagen nochmal gründlich zu studieren. Nicht dass da irgendwas auf Portugiesisch steht, wo die Wörter "Klo", "Fenster" und "Einwurf persönlich" vorkommen
zu # 217
adlerkadabra schrieb:
Rate stark dazu, die kleingedruckten Vertragspassagen nochmal gründlich zu studieren. Nicht dass da irgendwas auf Portugiesisch steht, wo die Wörter "Klo", "Fenster" und "Einwurf persönlich" vorkommen
Rate stark dazu, die kleingedruckten Vertragspassagen nochmal gründlich zu studieren. Nicht dass da irgendwas auf Portugiesisch steht, wo die Wörter "Klo", "Fenster" und "Einwurf persönlich" vorkommen
zu # 217
adlerkadabra schrieb:
Rate stark dazu, die kleingedruckten Vertragspassagen nochmal gründlich zu studieren. Nicht dass da irgendwas auf Portugiesisch steht, wo die Wörter "Klo", "Fenster" und "Einwurf persönlich" vorkommen
Gute Güte, das dauert ja bis übernächste Saison. In der Zeit holt Sabine auf der Vespa dreimal AMFG aus St. Pauli zurück.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Gute Güte, das dauert ja bis übernächste Saison. In der Zeit holt Sabine auf der Vespa dreimal AMFG aus St. Pauli zurück.
Och sie braucht ja nur mal so in 3,5 Std. an den Bölle brausen...frisch geduscht zum mitnehmen.
Noch schnell ala Werner aufmotzen, zum Beispiel schnell nen Hayabusa Motor rein.
Den Ball trifft er in seinem Leben kein zweites Mal so
mussigger schrieb:
Laut diesem Bericht schlägt er morgen auf !
https://globoesporte.globo.com/google/amp/futebol/times/sao-paulo/noticia/sao-paulo-esta-perto-de-negociar-tuta-campeao-da-copinha-com-o-eintracht-frankfurt.ghtml?__twitter_impression=true
Genau genommen steht da, dass er in Kürze die Reise zur Eintracht antreten wird, um den Gesundheitscheck zu absolvieren und den Vertrag zu unterzeichnen. Liest sich in der Tat einigermaßen konkret.
Und dann kommt sowas bei raus. Da kann ich nur schwer widersprechen.
PeterT. schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bei dene Oxxn gehen die Uhren halt seit jeher schon anders. Ich wette, die haben in der Redaktion noch eine Sanduhr stehen.
Die Wette hast Du verloren!
Es ist nämlich eine Sonnenuhr!
Hast Du jemals über Oxxnbach die Sonne scheinen sehen
adlerkadabra schrieb:PeterT. schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bei dene Oxxn gehen die Uhren halt seit jeher schon anders. Ich wette, die haben in der Redaktion noch eine Sanduhr stehen.
Die Wette hast Du verloren!
Es ist nämlich eine Sonnenuhr!
Hast Du jemals über Oxxnbach die Sonne scheinen sehen
Haargenau das ist doch deren Problem!
Die glauben doch, dass eine Sonnenuhr in einem Raum auch mit Kerzen oder Fackeln funktioniert!
adlerkadabra schrieb:
Bei dene Oxxn gehen die Uhren halt seit jeher schon anders. Ich wette, die haben in der Redaktion noch eine Sanduhr stehen.
Nächste Woche werden sicher Erwin Kostedde und Siegfried Held als mögliche OFC Neuzugänge gehandelt.
Takashi007 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bei dene Oxxn gehen die Uhren halt seit jeher schon anders. Ich wette, die haben in der Redaktion noch eine Sanduhr stehen.
Nächste Woche werden sicher Erwin Kostedde und Siegfried Held als mögliche OFC Neuzugänge gehandelt.
Was sollen die mit dem jungen Gemüse? Hermann Nuber scharrt mit den Hufen.
Gegen die Zecken meinetwegen gern alle drei.
Bei dene Oxxn gehen die Uhren halt seit jeher schon anders. Ich wette, die haben in der Redaktion noch eine Sanduhr stehen.
adlerkadabra schrieb:
Bei dene Oxxn gehen die Uhren halt seit jeher schon anders. Ich wette, die haben in der Redaktion noch eine Sanduhr stehen.
Nächste Woche werden sicher Erwin Kostedde und Siegfried Held als mögliche OFC Neuzugänge gehandelt.
# 381: trifft meine Einschätzung ziemlich genau. Wobei ich sehr und bald auf Torro hoffe, neben Fernandes.
Ein technisch versierter IV, d'accord, wäre zweifellos eine sinnvolle Neuverpflichtung - am besten einen Defensiv-Allrounder mit Kompetenz für RV und DM. Aber selbst wenn dieser Mann vor 5 Minuten dingfest gemacht worden-wäre-würde - die Begegnung gegen Dortmund käme wohl zu früh für ihn.
Ein technisch versierter IV, d'accord, wäre zweifellos eine sinnvolle Neuverpflichtung - am besten einen Defensiv-Allrounder mit Kompetenz für RV und DM. Aber selbst wenn dieser Mann vor 5 Minuten dingfest gemacht worden-wäre-würde - die Begegnung gegen Dortmund käme wohl zu früh für ihn.
adlerkadabra schrieb:Morphium schrieb:
(...) Was aber nicht bekannt war, dass die Defensive derart vor sich hin vegetiert. (...)
Nun ja. Solang lediglich die 4 vor uns in der Tabelle platzierten Teams weniger Gegentore gefangen haben als wir, vegetiert die unsrige doch immerhin auf einem ziemlich hohen Niveau vor sich hin, nicht wahr?
Der große FSV hat auch weniger Gegentore
schw0in schrieb:adlerkadabra schrieb:
[quote=Morphium]
(...) Was aber nicht bekannt war, dass die Defensive derart vor sich hin vegetiert. (...)
Nun ja. Solang lediglich die 4 vor uns in der Tabelle platzierten Teams weniger Gegentore gefangen haben als wir, vegetiert die unsrige doch immerhin auf einem ziemlich hohen Niveau vor sich hin, nicht wahr?
Ich weiß. Zusammen mit der lumpigen Anzahl erzielter Tore zählt das hier nicht
Absolut richtig.
Auch wenn es auf einem anderen Niveau ist, aber vergleichbar ist die Situation mit der von 2010/2011 schon. Ohne die 3 da vorne sind wir momentan ein biederes Mittelfeld Team, was die Abwehr und das Mittelfeld angeht. Seit Mascarell und Boateng ist das Mittelfeld verwaist, das war aber bekannt. Was aber nicht bekannt war, dass die Defensive derart vor sich hin vegetiert. In den letzten Jahren war die Defensive ebenfalls fast schon ein Prunkstück, davon ist momentan nicht viel übrig und das hat nicht nur mit neuem System zu tun (offensiver).
Hier muss und sollte man den Finger in die Wunde legen, gesundes kritisches Hinterfragen hat niemandem geschadet und muss auch möglich sein. Für Jubelperserei sind wir hier (nicht nur) nicht im Eintracht Forum, auch wenn einige Konsorten dies gerne hätten.
Fazit: Zu grosse Abhängigkeit von nur einem Mannschaftsteil ist nie gut ausgegangen.
Auch wenn es auf einem anderen Niveau ist, aber vergleichbar ist die Situation mit der von 2010/2011 schon. Ohne die 3 da vorne sind wir momentan ein biederes Mittelfeld Team, was die Abwehr und das Mittelfeld angeht. Seit Mascarell und Boateng ist das Mittelfeld verwaist, das war aber bekannt. Was aber nicht bekannt war, dass die Defensive derart vor sich hin vegetiert. In den letzten Jahren war die Defensive ebenfalls fast schon ein Prunkstück, davon ist momentan nicht viel übrig und das hat nicht nur mit neuem System zu tun (offensiver).
Hier muss und sollte man den Finger in die Wunde legen, gesundes kritisches Hinterfragen hat niemandem geschadet und muss auch möglich sein. Für Jubelperserei sind wir hier (nicht nur) nicht im Eintracht Forum, auch wenn einige Konsorten dies gerne hätten.
Fazit: Zu grosse Abhängigkeit von nur einem Mannschaftsteil ist nie gut ausgegangen.
Morphium schrieb:
(...) Was aber nicht bekannt war, dass die Defensive derart vor sich hin vegetiert. (...)
Nun ja. Solang lediglich die 4 vor uns in der Tabelle platzierten Teams weniger Gegentore gefangen haben als wir, vegetiert die unsrige doch immerhin auf einem ziemlich hohen Niveau vor sich hin, nicht wahr?
adlerkadabra schrieb:Morphium schrieb:
(...) Was aber nicht bekannt war, dass die Defensive derart vor sich hin vegetiert. (...)
Nun ja. Solang lediglich die 4 vor uns in der Tabelle platzierten Teams weniger Gegentore gefangen haben als wir, vegetiert die unsrige doch immerhin auf einem ziemlich hohen Niveau vor sich hin, nicht wahr?
Der große FSV hat auch weniger Gegentore
adlerkadabra schrieb:Morphium schrieb:
(...) Was aber nicht bekannt war, dass die Defensive derart vor sich hin vegetiert. (...)
Nun ja. Solang lediglich die 4 vor uns in der Tabelle platzierten Teams weniger Gegentore gefangen haben als wir, vegetiert die unsrige doch immerhin auf einem ziemlich hohen Niveau vor sich hin, nicht wahr?
Zumal zwei der drei erst verletzt waren und eben noch nicht in Form sind.
Ich ahne schlimmes was hier im Forum los sein wird, wenn die kommenden Ergebnisse so sein werden, wie sie eigentlich zu erwarten sind.
Ziemlich perfekt lief das hohe Pressing im Heimspiel gegen die 06er. Denen blieb phasenweise schier keine Luft zum atmen.
Warum klappts auf einmal nimmer? Liegt an beiden Seiten. Erstens haben sich Gegner wie gestern Bremen gut drauf eingestellt: schnell aus der Abwehr Richtung Mittelkreis gespielt, großer Umschalter und Verteiler: Klaassen. Von dort auf die Außen verteilt, namentlich Eggestein. Und dann vors Tor -> Kruse / Harnick (schon wieder so einer, der besonders gegen uns gern trifft).
Warum hat das des öfteren geklappt? Weil Kruse nicht nur gestürmt, sondern nebenbei - gute Idee vom Fischkopptrainer, wie man zugeben muss - ständig Hase B angelaufen und damit ein stückweit aus dem Spiel genommen hat. Weil unsere Außen Kostic und da Costa nicht ganz auf der Höhe waren und damit nicht in der Lage, effektiv den Spielaufbau von Werder mit zu unterbinden. Weil die gestrige Doppel-6 nur Ersatz sein kann für Fernandes und Torro. Und schließlich noch die IV: offenkundig nicht fitter Vadder und aus welchen Gründen auch immer nicht wirklich einsetzbarer N'Dicka.
Wer blieb übrig? Trapp. Und die Büffel, die's mal wieder ausgerissen haben.
Aus den genannten Gründen wäre die Verpflichtung eines Spielers wie Reece Oxford als IV, der offenbar auch RA und DM spielen kann, m.E. keine schlechte Idee. Ich meine: ein Ox zu den Büffeln, bassd doch.
Warum klappts auf einmal nimmer? Liegt an beiden Seiten. Erstens haben sich Gegner wie gestern Bremen gut drauf eingestellt: schnell aus der Abwehr Richtung Mittelkreis gespielt, großer Umschalter und Verteiler: Klaassen. Von dort auf die Außen verteilt, namentlich Eggestein. Und dann vors Tor -> Kruse / Harnick (schon wieder so einer, der besonders gegen uns gern trifft).
Warum hat das des öfteren geklappt? Weil Kruse nicht nur gestürmt, sondern nebenbei - gute Idee vom Fischkopptrainer, wie man zugeben muss - ständig Hase B angelaufen und damit ein stückweit aus dem Spiel genommen hat. Weil unsere Außen Kostic und da Costa nicht ganz auf der Höhe waren und damit nicht in der Lage, effektiv den Spielaufbau von Werder mit zu unterbinden. Weil die gestrige Doppel-6 nur Ersatz sein kann für Fernandes und Torro. Und schließlich noch die IV: offenkundig nicht fitter Vadder und aus welchen Gründen auch immer nicht wirklich einsetzbarer N'Dicka.
Wer blieb übrig? Trapp. Und die Büffel, die's mal wieder ausgerissen haben.
Aus den genannten Gründen wäre die Verpflichtung eines Spielers wie Reece Oxford als IV, der offenbar auch RA und DM spielen kann, m.E. keine schlechte Idee. Ich meine: ein Ox zu den Büffeln, bassd doch.
adlerkadabra schrieb:
Im Grunde machen beide Spiele der Rückrunde (vs F'burg und Bremen) meines Erachtens 3 aktuelle Problemzonen bei der Eintracht deutlich:
- die Außenspieler Kostic und da Costa können noch nicht die Aggressivität und Präzision zeigen, zu der sie, wie sie oftmals bewiesen haben, in der Lage sind. Das ist aber unverzichtbar für das phasenweise zu spielende Pressing weit vorn. Beiden traue ich zu, sich wieder zu steigern.
- die IV: für mich das einzige wirkliche Fragezeichen. Ist N'Dicka aktuell wirklich hinter Falette und Russ zurückgefallen? Was ist mit Abraham, auch hinsichtlich seiner Gesundheit? Die Fragezeichen wiegen nochmals schwerer vor dem Hintergrund des Abgangs von Salcedo.
- die Mitte, 6er und 8er Positionen. De Guzman und Rode sehe ich durchaus kritisch. Man hat heute deutlich gesehen, was wir an Fernandes haben. An seiner Seite hoffe ich auf die baldige Rückkehr von Torro, der mir in seinen absolvierten Spielen gut gefallen hat. Auch auf eine Fortsetzung des Experiments mit Willems als 8er, das, wie ich finde, vielversprechend war. Hier könnte sich noch einiges an vorhandenem Potential entfalten.
Genau das.
Fernandes ist für unser System wichtig. Sogar sehr wichtig.
Rode kann die Rolle mMn auch ausfüllen, wenn er etwas fitter und besser integriert ist.
Dazu entweder de Guzman, Willems oder hoffentlich bald wieder Torro.
Kostic ist für mich ein bisschen ein Rätsel. Der wirkte schon im Heimspiel angeschlagen und irgendwie down.
Heute etwas besser aber weit weg von dem was er schon gezeigt hat.
Da Costa in beiden spielen irgendwie ziemlich fahrig, wenn auch engagiert.
Bei Abraham habe ich bisschen Angst, dass er langsam körperlich dem Alter Tribut zollen muss.
Glaube N´Dicka spielt nächste Woche wieder. IV ist aber schon eine Baustelle, v.a. weil da auch immer mal Sperren kommen werden.
Es bleibt spannend.
mittelbucher schrieb:adlerkadabra schrieb:
Im Grunde machen beide Spiele der Rückrunde (vs F'burg und Bremen) meines Erachtens 3 aktuelle Problemzonen bei der Eintracht deutlich:
- die Außenspieler Kostic und da Costa können noch nicht die Aggressivität und Präzision zeigen, zu der sie, wie sie oftmals bewiesen haben, in der Lage sind. Das ist aber unverzichtbar für das phasenweise zu spielende Pressing weit vorn. Beiden traue ich zu, sich wieder zu steigern.
- die IV: für mich das einzige wirkliche Fragezeichen. Ist N'Dicka aktuell wirklich hinter Falette und Russ zurückgefallen? Was ist mit Abraham, auch hinsichtlich seiner Gesundheit? Die Fragezeichen wiegen nochmals schwerer vor dem Hintergrund des Abgangs von Salcedo.
- die Mitte, 6er und 8er Positionen. De Guzman und Rode sehe ich durchaus kritisch. Man hat heute deutlich gesehen, was wir an Fernandes haben. An seiner Seite hoffe ich auf die baldige Rückkehr von Torro, der mir in seinen absolvierten Spielen gut gefallen hat. Auch auf eine Fortsetzung des Experiments mit Willems als 8er, das, wie ich finde, vielversprechend war. Hier könnte sich noch einiges an vorhandenem Potential entfalten.
Genau das.
Fernandes ist für unser System wichtig. Sogar sehr wichtig.
Rode kann die Rolle mMn auch ausfüllen, wenn er etwas fitter und besser integriert ist.
Dazu entweder de Guzman, Willems oder hoffentlich bald wieder Torro.
Kostic ist für mich ein bisschen ein Rätsel. Der wirkte schon im Heimspiel angeschlagen und irgendwie down.
Heute etwas besser aber weit weg von dem was er schon gezeigt hat.
Da Costa in beiden spielen irgendwie ziemlich fahrig, wenn auch engagiert.
Bei Abraham habe ich bisschen Angst, dass er langsam körperlich dem Alter Tribut zollen muss.
Glaube N´Dicka spielt nächste Woche wieder. IV ist aber schon eine Baustelle, v.a. weil da auch immer mal Sperren kommen werden.
Es bleibt spannend.
So ist es. Wir jammern jedenfalls - insofern wir jammern - auf ziemlich hoher Nivea
Yep, Crème de la Crème sozusagen.
Ich denke auch seit Monaten schon, wenn ich unsere Aufstellungen sehe, dass wir schon lange nicht mehr so ein geiles Team hatten. Eigentlich haben bei uns schon alle diese Saison Hervorragendes gezeigt.
Deshalb hoffen und fordern wir auch immer mehr. Weil wir wissen, dass sie es können.
Und dass diese Saison wirklich Großes gehen könnte. (und auch schon geht).
Ich denke auch seit Monaten schon, wenn ich unsere Aufstellungen sehe, dass wir schon lange nicht mehr so ein geiles Team hatten. Eigentlich haben bei uns schon alle diese Saison Hervorragendes gezeigt.
Deshalb hoffen und fordern wir auch immer mehr. Weil wir wissen, dass sie es können.
Und dass diese Saison wirklich Großes gehen könnte. (und auch schon geht).
Im Grunde machen beide Spiele der Rückrunde (vs F'burg und Bremen) meines Erachtens 3 aktuelle Problemzonen bei der Eintracht deutlich:
- die Außenspieler Kostic und da Costa können noch nicht die Aggressivität und Präzision zeigen, zu der sie, wie sie oftmals bewiesen haben, in der Lage sind. Das ist aber unverzichtbar für das phasenweise zu spielende Pressing weit vorn. Beiden traue ich zu, sich wieder zu steigern.
- die IV: für mich das einzige wirkliche Fragezeichen. Ist N'Dicka aktuell wirklich hinter Falette und Russ zurückgefallen? Was ist mit Abraham, auch hinsichtlich seiner Gesundheit? Die Fragezeichen wiegen nochmals schwerer vor dem Hintergrund des Abgangs von Salcedo.
- die Mitte, 6er und 8er Positionen. De Guzman und Rode sehe ich durchaus kritisch. Man hat heute deutlich gesehen, was wir an Fernandes haben. An seiner Seite hoffe ich auf die baldige Rückkehr von Torro, der mir in seinen absolvierten Spielen gut gefallen hat. Auch auf eine Fortsetzung des Experiments mit Willems als 8er, das, wie ich finde, vielversprechend war. Hier könnte sich noch einiges an vorhandenem Potential entfalten.
- die Außenspieler Kostic und da Costa können noch nicht die Aggressivität und Präzision zeigen, zu der sie, wie sie oftmals bewiesen haben, in der Lage sind. Das ist aber unverzichtbar für das phasenweise zu spielende Pressing weit vorn. Beiden traue ich zu, sich wieder zu steigern.
- die IV: für mich das einzige wirkliche Fragezeichen. Ist N'Dicka aktuell wirklich hinter Falette und Russ zurückgefallen? Was ist mit Abraham, auch hinsichtlich seiner Gesundheit? Die Fragezeichen wiegen nochmals schwerer vor dem Hintergrund des Abgangs von Salcedo.
- die Mitte, 6er und 8er Positionen. De Guzman und Rode sehe ich durchaus kritisch. Man hat heute deutlich gesehen, was wir an Fernandes haben. An seiner Seite hoffe ich auf die baldige Rückkehr von Torro, der mir in seinen absolvierten Spielen gut gefallen hat. Auch auf eine Fortsetzung des Experiments mit Willems als 8er, das, wie ich finde, vielversprechend war. Hier könnte sich noch einiges an vorhandenem Potential entfalten.
adlerkadabra schrieb:
Im Grunde machen beide Spiele der Rückrunde (vs F'burg und Bremen) meines Erachtens 3 aktuelle Problemzonen bei der Eintracht deutlich:
- die Außenspieler Kostic und da Costa können noch nicht die Aggressivität und Präzision zeigen, zu der sie, wie sie oftmals bewiesen haben, in der Lage sind. Das ist aber unverzichtbar für das phasenweise zu spielende Pressing weit vorn. Beiden traue ich zu, sich wieder zu steigern.
- die IV: für mich das einzige wirkliche Fragezeichen. Ist N'Dicka aktuell wirklich hinter Falette und Russ zurückgefallen? Was ist mit Abraham, auch hinsichtlich seiner Gesundheit? Die Fragezeichen wiegen nochmals schwerer vor dem Hintergrund des Abgangs von Salcedo.
- die Mitte, 6er und 8er Positionen. De Guzman und Rode sehe ich durchaus kritisch. Man hat heute deutlich gesehen, was wir an Fernandes haben. An seiner Seite hoffe ich auf die baldige Rückkehr von Torro, der mir in seinen absolvierten Spielen gut gefallen hat. Auch auf eine Fortsetzung des Experiments mit Willems als 8er, das, wie ich finde, vielversprechend war. Hier könnte sich noch einiges an vorhandenem Potential entfalten.
Genau das.
Fernandes ist für unser System wichtig. Sogar sehr wichtig.
Rode kann die Rolle mMn auch ausfüllen, wenn er etwas fitter und besser integriert ist.
Dazu entweder de Guzman, Willems oder hoffentlich bald wieder Torro.
Kostic ist für mich ein bisschen ein Rätsel. Der wirkte schon im Heimspiel angeschlagen und irgendwie down.
Heute etwas besser aber weit weg von dem was er schon gezeigt hat.
Da Costa in beiden spielen irgendwie ziemlich fahrig, wenn auch engagiert.
Bei Abraham habe ich bisschen Angst, dass er langsam körperlich dem Alter Tribut zollen muss.
Glaube N´Dicka spielt nächste Woche wieder. IV ist aber schon eine Baustelle, v.a. weil da auch immer mal Sperren kommen werden.
Es bleibt spannend.
Trapp 2 - Bester Frankfurter, bei beiden Toren machtlos.
Da Costa 5 - Gebrauchter Tag, offensiv wie defensiv
Abraham 4 - Bemüht, später angeschlagen. Sollte wohl die Kreise von Kruse am Flügel etwas eindämmen. Ist aber nur mässig gelungen.
Falette 4.5 - Hat sich reingehauen. Dennoch oft sehr ungünstig geklärt, sowohl per Kopf als auch mit dem Fuss. Sah beim 2. Gegentor sehr unglücklich aus.
Kostic 4 - Ist mMn in der Rückrunde noch nicht so richtig angekommen. Zuwenig Impulse nach vorne. Auch im Zusammenspiel mit Falette nicht so optimal.
Hasebe 3.5 - Ungewöhnlich viele Schwächen. Versuchte auch einige Probleme der Vorderleute auszubügeln und öffnete dadurch ungewollte Zwischenräume, die v.a. Kruse gut nutzte. Zeigte sich in der 2. HZ als absoluter Führungsspieler, als er viele Angriffe anschob.
De Guzman 4 - Eher blasser Auftrittt. 2-3 gute Standards.
Rode 4 - Alles dabei. Slapstick. Starker Einsatz, gute Balleroberungen, dann wieder leichte Fehler.
Jovic 3,5 - 2 tolle Szenen, hin und wieder sehr präsent, dann wieder mit schwacher Körpersprache
Haller 4,5 - Ihm misslang fast alles. Trotzdem ganz starker Elfer. Muss in der Nachspielzeit selbst den Abschluss suchen.
Rebic 3 - Saugeiles Tor. Dazu ständig on Fire. Super Einsatz. Dennoch manchmal völlig frustriert. Das muss er mMn abstellen. Elfer rausgeholt.
Russ 2.5 - Zwar fast ein Eigentor, einmal super geklärt, insgesamt hat er das besser gemacht als Abraham heute.
Gacinovic??? - Kann ich nicht bewerten. Traumhaften Konter dilettantisch abgeschlossen. Ansonsten bemüht.
Stendera - kam zu spät.
Unterm Strich: Glücklicher Punkt bei einem starken Gegner.
Da Costa 5 - Gebrauchter Tag, offensiv wie defensiv
Abraham 4 - Bemüht, später angeschlagen. Sollte wohl die Kreise von Kruse am Flügel etwas eindämmen. Ist aber nur mässig gelungen.
Falette 4.5 - Hat sich reingehauen. Dennoch oft sehr ungünstig geklärt, sowohl per Kopf als auch mit dem Fuss. Sah beim 2. Gegentor sehr unglücklich aus.
Kostic 4 - Ist mMn in der Rückrunde noch nicht so richtig angekommen. Zuwenig Impulse nach vorne. Auch im Zusammenspiel mit Falette nicht so optimal.
Hasebe 3.5 - Ungewöhnlich viele Schwächen. Versuchte auch einige Probleme der Vorderleute auszubügeln und öffnete dadurch ungewollte Zwischenräume, die v.a. Kruse gut nutzte. Zeigte sich in der 2. HZ als absoluter Führungsspieler, als er viele Angriffe anschob.
De Guzman 4 - Eher blasser Auftrittt. 2-3 gute Standards.
Rode 4 - Alles dabei. Slapstick. Starker Einsatz, gute Balleroberungen, dann wieder leichte Fehler.
Jovic 3,5 - 2 tolle Szenen, hin und wieder sehr präsent, dann wieder mit schwacher Körpersprache
Haller 4,5 - Ihm misslang fast alles. Trotzdem ganz starker Elfer. Muss in der Nachspielzeit selbst den Abschluss suchen.
Rebic 3 - Saugeiles Tor. Dazu ständig on Fire. Super Einsatz. Dennoch manchmal völlig frustriert. Das muss er mMn abstellen. Elfer rausgeholt.
Russ 2.5 - Zwar fast ein Eigentor, einmal super geklärt, insgesamt hat er das besser gemacht als Abraham heute.
Gacinovic??? - Kann ich nicht bewerten. Traumhaften Konter dilettantisch abgeschlossen. Ansonsten bemüht.
Stendera - kam zu spät.
Unterm Strich: Glücklicher Punkt bei einem starken Gegner.
mittelbucher schrieb:
Trapp 2 - Bester Frankfurter, bei beiden Toren machtlos.
Da Costa 5 - Gebrauchter Tag, offensiv wie defensiv
Abraham 4 - Bemüht, später angeschlagen. Sollte wohl die Kreise von Kruse am Flügel etwas eindämmen. Ist aber nur mässig gelungen.
Falette 4.5 - Hat sich reingehauen. Dennoch oft sehr ungünstig geklärt, sowohl per Kopf als auch mit dem Fuss. Sah beim 2. Gegentor sehr unglücklich aus.
Kostic 4 - Ist mMn in der Rückrunde noch nicht so richtig angekommen. Zuwenig Impulse nach vorne. Auch im Zusammenspiel mit Falette nicht so optimal.
Hasebe 3.5 - Ungewöhnlich viele Schwächen. Versuchte auch einige Probleme der Vorderleute auszubügeln und öffnete dadurch ungewollte Zwischenräume, die v.a. Kruse gut nutzte. Zeigte sich in der 2. HZ als absoluter Führungsspieler, als er viele Angriffe anschob.
De Guzman 4 - Eher blasser Auftrittt. 2-3 gute Standards.
Rode 4 - Alles dabei. Slapstick. Starker Einsatz, gute Balleroberungen, dann wieder leichte Fehler.
Jovic 3,5 - 2 tolle Szenen, hin und wieder sehr präsent, dann wieder mit schwacher Körpersprache
Haller 4,5 - Ihm misslang fast alles. Trotzdem ganz starker Elfer. Muss in der Nachspielzeit selbst den Abschluss suchen.
Rebic 3 - Saugeiles Tor. Dazu ständig on Fire. Super Einsatz. Dennoch manchmal völlig frustriert. Das muss er mMn abstellen. Elfer rausgeholt.
Russ 2.5 - Zwar fast ein Eigentor, einmal super geklärt, insgesamt hat er das besser gemacht als Abraham heute.
Gacinovic??? - Kann ich nicht bewerten. Traumhaften Konter dilettantisch abgeschlossen. Ansonsten bemüht.
Stendera - kam zu spät.
Unterm Strich: Glücklicher Punkt bei einem starken Gegner.
In der Tendenz sehe ich das sehr ähnlich, vor allem was das Fazit anbelangt.
Da Costa würde ich eine halbe Note besser geben, Rode eine halbe bis ganze Note schlechter (Debakel in HZ1, leicht verbessert in HZ2).
Helmut habe ich deutlich besser gesehen. Er war klar nicht so gut wie in seinen richtig guten Spielen, es unterliefen ihm ungewohnte Fehlpässe. Aber er hat so ziemlich jeden Abschlag von Trapp verlängern können (meistens war da niemand, der das Zuspiel aufnehmen konnte). Außerdem hat er gut nach hinten gearbeitet. Dazu der brillante 11er - der 20. in seiner Profikarriere, alle verwandelt! - : für mich eine 3, allenfalls 3,5.
Vierter. CL Platz. Und nächste Woche schlagen wir halt den scheiß BVB