>

adlerkadabra

33349

#
Ich finde Gacinovic heute auch ziemlich gut.

Zum Elfer: der kicker schreibt was von "leichtem Kontakt mit N'Dicka". Leichte Kontakte passieren fortwährend in den Strafräumen.
#
Die Wettmafia hatte anfangs ihre Ereignisse. Danach hat eigentlich nur noch die Eintracht gespielt. Sehr koordiniert und kontrolliert. Donezk hat den Ball nur noch sehr selten gesehen. Was fehlte, waren herausgespielte zwingende Aktionen vor dem Tor. Das sollte in HZ 2 in Überzahl besser klappen.

Bärenstark mal wieder Hase B, auch Hinteregger und N'Dicka. Überhaupt die Defensive erste Sahne. Die Offensive im Kombinieren ebenfalls stark, aber letztlich: siehe oben.

Jedenfalls ist dieser Auswärtsauftritt bislang aller Ehren wert.

#
Sausen schon die ersten Sankas mit Sirene und Blaulicht durch Frankfurt?
#
Da beim Gegner ja quasi nur Brasilianer spielen sollte die Temperatur eher hilfreich für uns sein

Unsere Balkanconnection, Schweizer, Österreicher, Franzosen... Alles Skifahrer/Wintersportnationen.

#
Cyrillar schrieb:

Da beim Gegner ja quasi nur Brasilianer spielen sollte die Temperatur eher hilfreich für uns sein

Unsere Balkanconnection, Schweizer, Österreicher, Franzosen... Alles Skifahrer/Wintersportnationen.

Den Gegner sofort hinten reinpressen bis er festfriert. Dann zuschlagen. Auswärtssieg.
#
Och nö, bin durchaus guter Dinge. Der Hibbelischkeitskoeffizient steigt allerdings rapide.
#
Nach allem, was man so liest, könnte es kein Fehler sein, wenn gegen die schnellen und technisch starken Außen von Donezk die Herren da Costa und Kostic nicht so ganz hoch stehen würden. Oder zumindest ihren Offensivdrang wohldosiert auf plötzliche, überfallartige Attacken konzentrieren würden. Die beiden dürften jedenfalls ganz gut zu tun kriegen.  
Aber egal, sollen sie stehen wie sie wollen: Auswärtssieg
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ah ja, Valentinstag halt.
Heißt in der Pfalz übrigens Wie-lentinstag


Stimmt, jetzt wo du es sagst... Dann "komm" ich auch.


Auf jeden Fall hoffe ich auf ein spritziges Auftreten unserer Mannschaft, so dass sie den Sack schon heute zumachen kann. Einfach mal 3, 4 Dinger heute reinhämmern. Und das Mittelfeldloch muss heute unbedingt mal gestopft werden. Das hatte mir gegen die Bullen nicht gefallen. Da war zuviel Langholz... und trotzdem hat man vorne keinen rein bekommen. Und wenn die Hintermannschaft wieder so gut deckt wie in den vorherigen Partien, brauche ich mir keinen Kopf machen.

Das ist dann schon Wasser auf die Mühlen derjenigen, die ein unterschätzen des Gegners seitens der Fans sehen. Und in dem Fall stimmt das natürlich auch. Nicht, dass ich ausschließen möchte, dass ein hoher Sieg möglich ist, aber das ist das Gleiche wie Hyundais Angst vor einem schlechten Tag unseres Teams. Alles kann, nichts muss...Donezk ist definitiv ein gefährlicher Gegner, die ihr Hauptaugenmerk auf den Europapokal legen. Sie sind aufgrund des Erreichten in den letzten Jahren sicher nominell auch Favorit gegen die Eintracht. Trotzdem wissen wir, was unser Team kann und daher sehe ich es 50/50. Man hat aber gestern bei Dortmund gesehen, wie die Qualität der Bundesliga einzuschätzen ist. Sicher hat da auch Unerfahrenheit eine Rolle gespielt, die ich so bei uns nicht sehe, aber trotzdem sollte man wissen, was auf einen zukommt. Eine Vorentscheidung für die Eintracht auf fremdem, kaltem Platz wäre eine sehr, sehr große Überraschung. Ich lasse mich natürlich gerne überraschen
#
Uwes Bein schrieb:
Das ist dann schon Wasser auf die Mühlen derjenigen, die ein unterschätzen des Gegners seitens der Fans sehen. Und in dem Fall stimmt das natürlich auch. Nicht, dass ich ausschließen möchte, dass ein hoher Sieg möglich ist, aber das ist das Gleiche wie Hyundais Angst vor einem schlechten Tag unseres Teams. Alles kann, nichts muss...Donezk ist definitiv ein gefährlicher Gegner, die ihr Hauptaugenmerk auf den Europapokal legen. Sie sind aufgrund des Erreichten in den letzten Jahren sicher nominell auch Favorit gegen die Eintracht. Trotzdem wissen wir, was unser Team kann und daher sehe ich es 50/50. Man hat aber gestern bei Dortmund gesehen, wie die Qualität der Bundesliga einzuschätzen ist. Sicher hat da auch Unerfahrenheit eine Rolle gespielt, die ich so bei uns nicht sehe, aber trotzdem sollte man wissen, was auf einen zukommt. Eine Vorentscheidung für die Eintracht auf fremdem, kaltem Platz wäre eine sehr, sehr große Überraschung. Ich lasse mich natürlich gerne überraschen

Spielverderber. Diese spannende Meta-Reflexion über heiße Luft mit sowas Banalem wie Fußball zu unterbrechen
#
Gerade von der PK gelernt: Ukrainisch für "Außenseiter": "An-der-Dog"
#
Merk would be good gewesen!

Main thing not the Fandel!

With Rafati, it would be a Party. The Babak doesn't  need  tobacco, he also whistles so good!

With Zwayer  it would be a threesome!
#
Brodowin schrieb:

Merk would be good gewesen!

Merkel even besser.
#
Tafelberg schrieb:

50:50 in der EL

Nach Verlängerung?

In der Liga glaube ich, dass wir uns nicht vor Leverkusen halten können. Platz 6 ist machbar aber so eng wie das ist, kann es auch Platz 8 werden.
Es kommen jetzt die Spieltage an denen die unten stehenden Mannschaften beginnen zu kämpfen und unerwartet Punkte einfahren. Daher glaube ich nicht, dass es trotz der M2M Statistik so optimal läuft wie in der Hinrunde.

In der EL kommen wir gegen Donezk knapp und mühsam weiter.
Ab da helfen uns die Götter!
#
Luzbert schrieb:

Tafelberg schrieb:

50:50 in der EL

Nach Verlängerung?

In der Liga glaube ich, dass wir uns nicht vor Leverkusen halten können. Platz 6 ist machbar aber so eng wie das ist, kann es auch Platz 8 werden.
Es kommen jetzt die Spieltage an denen die unten stehenden Mannschaften beginnen zu kämpfen und unerwartet Punkte einfahren. Daher glaube ich nicht, dass es trotz der M2M Statistik so optimal läuft wie in der Hinrunde.

In der EL kommen wir gegen Donezk knapp und mühsam weiter.
Ab da helfen uns die Götter!

Stimmt alles, aber die unten stehenden Mannschaften beginnen nicht allein gegen uns zu kämpfen; die gehen auf alles, was sich bewegt. Vulgo auf alle anderen gerade so. Aber ja, es wird verdammt eng diesmal. Besser vielleicht, wir machen in Baku alles klar.

#
... beziehungsweise das Buch, das goldene, gleich mitgehen lassen und aus dem Verkaufserlös die nächsten Jahre Stadionmiete bestreiten.
#
Ja, gute Sache das, soweit man es aus der Distanz beurteilen kann - nun ja, auch wieder nicht erstaunlich, Preungesheim ist bekanntlich der Frankfurter Geniewinkel  

Guter Text ebenso, in diesem Fall, gemessen an der Eintrachtberichterstattung, durchaus erstaunlich. Auf der Schiene weitermachen, bitte.

Wäre zu hoffen, dass die aktuelle Eintrachtführungsriege es schafft, diese Initiative in die eigenen Aktivitäten einzubinden. Das wäre noch wichtiger als die Frage U23 ja oder nein.
#
adlerkadabra schrieb:

Zur bevorstehenden Mutter aller Kälteschlachten: müsste für uns sprechen, die Donezkbrasilianer dürften bei solchen Minustemperaturen noch schockgefrostet sein. Samba bei Minus geht net.


Die meisten von denen spielen allerdings schon länger dort.
#
clakir schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Zur bevorstehenden Mutter aller Kälteschlachten: müsste für uns sprechen, die Donezkbrasilianer dürften bei solchen Minustemperaturen noch schockgefrostet sein. Samba bei Minus geht net.


Die meisten von denen spielen allerdings schon länger dort.

Ich fordere, die Dopingproben auf Kälteschutzmittel auszuweiten.
#
adlerkadabra schrieb:

Mir scheint, der kritische Zeitpunkt bezüglich Jovic kommt dann, wenn die Eintracht die Kaufoption zieht. Das ist nämlich unmittelbar verbunden mit einem neuen Vertrag mit dem Spieler. Dieser muss zwischen SGE und Jovic verhandelt werden, und ausschlaggebend für einen eventuellen Wechsel dürfte die fixierte Vertragslaufzeit sein.

Da irrst Du. Der Vertrag ist mit Sicherheit ausgehandelt. Sonst könnte der abgebende Verein ja Jovic 10 Mio bieten, damit er den neuen Vertrag nicht unterschreibt. Dann ist die KO für die Eintracht wertlos und Benfica kann Jovic selber teuer verkaufen.

Wenn es eine KO gibt, ist der Anschlussvertrag mit dem Spieler natürlich immer ausverhandelt, sonst würde die KO ja keinen Sinn machen!
#
Basaltkopp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Mir scheint, der kritische Zeitpunkt bezüglich Jovic kommt dann, wenn die Eintracht die Kaufoption zieht. Das ist nämlich unmittelbar verbunden mit einem neuen Vertrag mit dem Spieler. Dieser muss zwischen SGE und Jovic verhandelt werden, und ausschlaggebend für einen eventuellen Wechsel dürfte die fixierte Vertragslaufzeit sein.

Da irrst Du. Der Vertrag ist mit Sicherheit ausgehandelt. Sonst könnte der abgebende Verein ja Jovic 10 Mio bieten, damit er den neuen Vertrag nicht unterschreibt. Dann ist die KO für die Eintracht wertlos und Benfica kann Jovic selber teuer verkaufen.

Wenn es eine KO gibt, ist der Anschlussvertrag mit dem Spieler natürlich immer ausverhandelt, sonst würde die KO ja keinen Sinn machen!

Wahrscheinlich hast Du recht. Immerhin wurde vor nicht allzu langer Zeit vermeldet, die Eintracht habe sich inzwischen mit Jovic über die Bedingungen nach Ziehen der Option geeinigt. Das verstehe ich so, als sei dies nicht gleichzeitig mit Vereinbarung der KO selbst erfolgt. Nun ja, nix Genaues ...

Zur bevorstehenden Mutter aller Kälteschlachten: müsste für uns sprechen, die Donezkbrasilianer dürften bei solchen Minustemperaturen noch schockgefrostet sein. Samba bei Minus geht net.

#
Mir scheint, der kritische Zeitpunkt bezüglich Jovic kommt dann, wenn die Eintracht die Kaufoption zieht. Das ist nämlich unmittelbar verbunden mit einem neuen Vertrag mit dem Spieler. Dieser muss zwischen SGE und Jovic verhandelt werden, und ausschlaggebend für einen eventuellen Wechsel dürfte die fixierte Vertragslaufzeit sein. Ist diese hoch (mehrere Jahre), kann die Eintracht hoch mit einem Interessenten pokern. Ist diese jedoch relativ kurz, drückt dies natürlich auf die möglichen Forderungen, die der abgebende Verein stellen kann - käme aber den finanziellen Interessen des Spielers entgegen, der auf höheres Handgeld, oder eine größere Yacht im Mittelmeer spekulieren könnte.

Meine mich allerdings zu erinnern, dass es irgendwann mal vor ein paar Monaten hieß, über die Eckdaten der Verlängerung mit Jovic habe man sich bereits geeinigt. Man wird sehen. Vielleicht.
#
Aceton-Adler schrieb:

Ich glaube wir sind gar nicht so weit voneinander entfernt, ich sehe es einfach etwas optimistischer.


Jup. Bzw ich sehe es nicht unbedingt pessimistisch, ich bin einfach nur lieber etwas im Understatement unterwegs.

Laut tm.de sind wir aktuell mit unserem Kader auf Platz 8. Ich halte das für keine unrealistische Wertung. Wir müssen einfach die Hinrunde punktetechnisch circa wiederholen und hoffen, dass nicht zwei der Mitkonkurrenten (Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, evtl. Hertha) eine starke Rückrunde spielen.
#
SGE_Werner schrieb:

(...) Wir müssen einfach die Hinrunde punktetechnisch circa wiederholen und hoffen, dass nicht zwei der Mitkonkurrenten (Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, evtl. Hertha) eine starke Rückrunde spielen.

Nimm Stand jetzt Bremen noch mit dazu, und es sind inkl. Eintracht 6 Teams innerhalb von 3 Punkten (30-33 P.) dicht beieinander: SGE, Leverkusen, Wolfsburg, Hertha, Hoppels und Bremen. Von diesen 6 dürften sich 2 sicher für die EL qualifizieren, da es eher unwahrscheinlich ist, dass von weiter unten noch eine Mannschaft hochkommt. Angesichts der Leistungsdichte wird das ein hübsches Hauen und Stechen geben. Wobei unsere Ausgangsposition mit 33 P. und dem guten Torverhältnis nicht übel ist.
#
etienneone schrieb:

Naja, 10., 11., 12...


Ja. Davon zwei Mal auswärts in Mainz und in Bremen. Finde ich jetzt nicht gerade "einfach". Wir hatten nur ein einziges Spiel, wo man in den letzten 6 Spielen sagen musste, "Ok, das muss man gewinnen" und das war gegen Freiburg. Das haben wir gewonnen.

etienneone schrieb:

Dafür fehlt mir dann doch eben ein bisschen mehr Erfolg gegen vermeintlich schwächere Gegner


Bilanz gegen die unteren 7 Teams in der Tabelle

Frankfurt: 2,71 Punkte / Spiel
Gladbach: 2,56 Punkte / Spiel
Bayern: 2,50 Punkte / Spiel
Dortmund: 2,375 Punkte / Spiel
Leverkusen: 2,14 Punkte / Spiel
Leipzig: 2,00 Punkte / Spiel

Und wir hatten seit dem 13. Spieltag genau 0 Spiele gegen diese 7 Teams , Wolfsburg z.B. hat in dem Zeitraum gegen fünf der unteren sieben gespielt.

Außer Du meinst mit vermeintlich schwächeren Gegnern das Tabellenmittelfeld mit Teams wie Bremen, Hertha etc.? Dann muss ich aber sagen, dass ich die eben auch nicht für schwächer halte. Unser Problem ist nicht der fehlende Erfolg gegen schwächere Gegner, sondern der fehlende Erfolg gegen gleichwertige / bessere Gegner.
Wir haben nicht gegen Dortmund gewonnen, nicht gegen Bayern, nicht gegen Leipzig, nicht gegen Gladbach, nicht in Berlin, nicht gegen Wolfsburg. Nur der Sieg gegen Leverkusen bleibt, wobei die damals auch nicht in Form waren.

Durch die bestechende Konstanz gegen schwächere Gegner mit teils überzeugenden Siegen sind wir eben im oberen "Mittelfeld" und nicht im unteren (so die Mainz bis Freiburg Ecke). Durch die fehlenden Mittel gegen gleichwertige oder bessere Teams sind wir aber eben auch nicht in der Lage höher zu landen.

etienneone schrieb:

gefällt mir die Leistung in der Rückrunde absolut nicht


Wir haben im Dezember in 5 Ligaspielen 4 Punkte geholt. Daher finde ich die Beschränkung auf die Rückrunde zu kurz gegriffen. Da haben wir im Gegensatz zum Dezember wenigstens die Punkte geholt, die man bestenfalls erwarten konnte (3 gegen Freiburg, je 1 in Bremen / Leipzig und 1 gegen den Tabellenführer).
Meines Erachtens hat uns das Wolfsburg-Spiel ein wenig den Zahn gezogen. Das war das erste Team, was nach diesem unglaublichen Lauf im Herbst ein Konzept hatte, unsere Stärken ins Leere laufen zu lassen. Und seitdem haben wir fast ausschließlich gegen Teams gespielt, die tabellarisch auf dem Niveau von Wolfsburg sind oder noch darüber. Kurzum Teams, die auch das Zeug haben, unsere Stärken auszuhebeln.

etienneone schrieb:

nicht wieder mal herschenken in der Rückrunde


Kann passieren. Aktuell spielen wir einfach das, was man aufgrund des Kaders erwarten kann. Wir sind ein Team aus dem grauen Tabellenmittelfeld, das im Schnitt vllt. 20-25 Punkte in einer Halbserie holt. Letzte Saison haben wir 26+23 geholt, diese Saison 27+X.

Meines Erachtens überhöhst Du auch die Hinrunde. Ja, das waren offensiv einige richtig geile Spiele. Aber in der Liga eben auch fast ausschließlich gegen die "kleinen" Teams. Und es waren auch "nur" 27 Punkte. Aktuell sind es 33. Die hatten wir letzte Saison auch zu dem Zeitpunkt. In Vehs Super-EL-Saison hatten wir zu dem Zeitpunkt sogar 37. Wir standen zum Hinrundenende auf Platz 6 (und damit schlechter als jetzt) und damit letztlich auch nur 6 Punkte vor Platz 12. Jetzt sind es, wenn Düsseldorf heute nicht gewinnt, schon 10 Punkte Vorsprung auf Platz 12. Also vier Punkte mehr als noch vor vier Spielen und das nach Spielen in Leipzig, Bremen und gegen Dortmund!

Ich habe die Erfolgsserie im Oktober / November genossen, aber ich habe auch gesehen, welche Probleme das Team zu Beginn und zu Ende der Hinrunde hatte. Ich finde, dass eine Rückrunde mit z.B. 22, 23 Punkten kein "Herschenken" wäre, sondern eine erwartbare durchschnittliche Leistung. Und wenn wir dann mit 50 Punkten Achter werden, dann ist das leider so. Die Hinrunde war nicht so gut, als dass es ein Herschenken wäre, wenn wir am Ende 8. oder 9. werden. Herschenken wäre für mich, wenn wir einen Vorsprung von 10 Punkten nach Ablauf der Hinrunde auf einen Nicht-EL-Platz gehabt hätten und das dann verkacken. Wir haben aber nur 2-3 Punkte Vorsprung gehabt, unter anderem auf Teams, die Hoffenheim oder Leverkusen heißen. Und etwas, was bereits in einem Spiel Makulatur sein kann (3 Punkte Vorsprung können ja an einem Tag aufgeholt werden) , ist für mich nichts, was man herschenken kann.

Ich hoffe einfach, dass das Team eine ordentliche Rückrunde spielt, wie man sie von einem Team wie unserem erwarten kann. Alles weitere wäre Bonus.
#
SGE_Werner schrieb:

Bilanz gegen die unteren 7 Teams in der Tabelle

Frankfurt: 2,71 Punkte / Spiel
Gladbach: 2,56 Punkte / Spiel
Bayern: 2,50 Punkte / Spiel
Dortmund: 2,375 Punkte / Spiel
Leverkusen: 2,14 Punkte / Spiel
Leipzig: 2,00 Punkte / Spiel

Wir, die Zwergenschlächter vom Main
#
Dem kann ich zustimmen. Und zur aktuellen Situation: 6 P. aus den ersten vier Spielen der Rückrunde, dabei u.a. gegen starke Bremer, D'mund und heute die Dosen - die Bilanz stimmt. Wenn gegen G'bach und Hannover nochmals 4 P. rausspringen: alles im grünen Bereich. Die ukrainischen Brasilianer wähne ich eh noch im Winterschlaf - da sollte was gehen.

Allerdings denke ich auch, dass ein wenig mehr Flexibilität  in Aufstellung und Taktik wohltuend sein könnte.Nicht immer zwingend alle 3 Büffel.  Keine Ahnung wo Paciencia im Training zurzeit steht, aber beim Spiel in Ulm, das ich sehen konnte, meine ich ungeachtet der kurzen Einsatzzeit (dennoch: 1 Bude) gesehen zu haben, dass er ein richtig guter Strafraumstürmer ist. Den die Gegner noch nicht so recht auf dem Display haben dürften.

Verspreche mir auch einiges von Willems im ZM/OM, das Potential dazu hat er. Da ich heute Nullkommanix vom Spiel sehen konnte - auf welcher Position hat Willems nach der Einwechslung gespielt? Und wie hat er sich geschlagen?
#
Die Richtung wird morgen, shit, heute ja auch nicht gewiesen, sondern gewinkt. Gewinkmannt? Gewunken? Egal, Hauptsache überhaupt Richtung.
#
Und da Costa, Kostic, Rebic & Co. unbedingt einschärfen: bloß net die zugelassene Geschwindigkeit innerhalb geschlossenen Spielfelds überschreiten.