
adlerkadabra
33349
zuckerruebe schrieb:
Um Gottes Willen. Der Guido, Polizeibeamter aus Kerken. Habe heute mein Nummernschild verloren, weil ich gegen einen Poller gefahren bin. Und sofort wurde ich von so einem Winkmann angehalten. Ohne Nummernschild geht eben garnichts.
Mein Storytelling hat leider auch überhaupt nichts genützt. Ohne Nachsicht. So ein wichtiges Spiel und dann ein Winkmann. Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Da kann man nur hoffen, dass die Jungs morgen akkurat mit ihren Nummernschildern auflaufen.
Nach allem, was rübergekommen ist, ein sympathischer und loyaler Mensch und ein Spieler, der tatsächlich den Unterschied machen konnte. Fabián hatte sportlich erfolgreiche Zeiten bei der Eintracht, war quasi unverzichtbar, bis seine langwierige Verletzung ihn auf lange Zeit zurückgeworfen hat. Dazu kam, dass sich die Spielidee der SGE mit der Zeit und mit den Trainern verändert hat in eine Richtung, die ihm nicht entgegenkam.
Nicht umsonst hat er die mexikanische Nationalmannschaft auch schon als Kapitän aufs Feld geführt.
Das Spiel, das in Istanbul vor seiner vermeintlichen Verpflichtung mit ihm gespielt wurde, schien alles andere als sauber.
Danke, Marco Fabián, für alles - und alles, alles Gute!
Nicht umsonst hat er die mexikanische Nationalmannschaft auch schon als Kapitän aufs Feld geführt.
Das Spiel, das in Istanbul vor seiner vermeintlichen Verpflichtung mit ihm gespielt wurde, schien alles andere als sauber.
Danke, Marco Fabián, für alles - und alles, alles Gute!
Das Phaenomen ist fuers Erste in die Stifts-Matrix zurueckgesunken, powert by Wuerzburger Stein.
Wo winkt er denn Wo winkt er denn hin
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
adlerkadabra schrieb:
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
adlerkadabra schrieb:
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
adlerkadabra schrieb:
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
Ja, vor allem wenn er glaubt, das Urbi & Orbi das neue Stürmerduo vom AS Rom ist!
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:
Auch wenn die Quelle Mist ist und mir es für Rönnow leid tun würde, aber her mit Trapp. Für 8 Mio. sofort!
machen sofort, unser Rückrat!
Ffm60ziger schrieb:Andy schrieb:
Auch wenn die Quelle Mist ist und mir es für Rönnow leid tun würde, aber her mit Trapp. Für 8 Mio. sofort!
machen sofort, unser Rückrat!
Also den Titel eines Geheimen Adlerbudenrats sollte man ihm schon zubilligen. Mindestens.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:Ffm60ziger schrieb:Andy schrieb:
Auch wenn die Quelle Mist ist und mir es für Rönnow leid tun würde, aber her mit Trapp. Für 8 Mio. sofort!
machen sofort, unser Rückrat!
Also den Titel eines Geheimen Adlerbudenrats sollte man ihm schon zubilligen. Mindestens.
es passt alles, aber gemeint hatte ich Rückgrat.
Abersowasvon, Herr Concigel. [Turingmaschine]Wir waren heut da wo einst die Hunde gebadet haben [/Turingmaschine].
Und der Vael - wie immer über Ziel hinausgeschossen. Kammernixmache
Und der Vael - wie immer über Ziel hinausgeschossen. Kammernixmache
municadler schrieb:
Vielleicht übertreibst es jetzt auch ein wenig.
Natürlich hätte man da jetzt eigentlich für Bayern sein müssen. Aber man darf neben dem Leverkusen Ergebnis auch nicht ganz vergessen, dass Hoppenheim und Bremen völlig unerwartet Punkte gelassen haben. Also ist doch alles gut.
PS. Mainz hat auch verloren, wenn nicht wären sie auf 2 Punkte an uns ran..
Niemals werde ich für die Bajuwaren sein. Ich habe zwei Lieblingsvereine, erstens Eintracht Frankfurt, und zweitens jeder der gegen die Lederhosen gewinnt. Ich hab mich gefreut das sie verloren haben, so what? Wenn wir oben mit spielen wollen, müssen wir die Spiele gewinnen und nicht auf die anderen schauen, so einfach ist das!
Vael schrieb:
Niemals werde ich für die Bajuwaren sein. Ich habe zwei Lieblingsvereine, erstens Eintracht Frankfurt, und zweitens jeder der gegen die Lederhosen gewinnt. Ich hab mich gefreut das sie verloren haben, so what? Wenn wir oben mit spielen wollen, müssen wir die Spiele gewinnen und nicht auf die anderen schauen, so einfach ist das!
Sie, Herr Vael, in ihrem Profil steht das aber ganz anders. Macht 2 Strafrunden im WK1 Thread - gehe nicht über Ziel, ziehe keine DM 4.000 ein.
Monopoliprofi. Gell.
adlerkadabra schrieb:Vael schrieb:
Niemals werde ich für die Bajuwaren sein. Ich habe zwei Lieblingsvereine, erstens Eintracht Frankfurt, und zweitens jeder der gegen die Lederhosen gewinnt. Ich hab mich gefreut das sie verloren haben, so what? Wenn wir oben mit spielen wollen, müssen wir die Spiele gewinnen und nicht auf die anderen schauen, so einfach ist das!
Sie, Herr Vael, in ihrem Profil steht das aber ganz anders. Macht 2 Strafrunden im WK1 Thread - gehe nicht über Ziel, ziehe keine DM 4.000 ein.
Wie gut das wir bei Euros sind und ich 2k kassiert habe ;=)
À propos SaW: der Beitrag der FR liest sich *Schnappatmung* garnicht mal so übel heute. Darf man dann ja auch mal sagen.
Ich finde es interessant, was schwatzgelb da geschrieben hat. Sowohl die nackten Statistiken als auch die Schlussfolgerungen fand ich nachvollziehbar.
Ist das eigentlich eine Art Vereinsorgan der Dortmunder? Heißt das der Bayern dann wenigstens konsequenterweise schwatzgeld?
Ist das eigentlich eine Art Vereinsorgan der Dortmunder? Heißt das der Bayern dann wenigstens konsequenterweise schwatzgeld?
Haliaeetus schrieb:
Ich finde es interessant, was schwatzgelb da geschrieben hat. Sowohl die nackten Statistiken als auch die Schlussfolgerungen fand ich nachvollziehbar.
Ist das eigentlich eine Art Vereinsorgan der Dortmunder? Heißt das der Bayern dann wenigstens konsequenterweise schwatzgeld?
"Eine Rolle(x) Schwatzgeld für die beiden Herren mit der frischen Gesichtsfarbe dort hinten"
Bärenstarke Vorstellung gegen den kommenden deutschen Meister. Vielleicht sogar das beste Saisonspiel von uns.
Mir fällt auf Anhieb kein Kritikpunkt ein. Auch kein Spieler der in irgendeiner Form abgefallen ist.
Das war der Maßstab für die nächsten Wochen. Wenn wir immer so spielen wird kaum noch einer gegen uns gewinnen...
Ein Sonderlob geht für mich an Rode. Nach zwei Spielen Anlaufzeit hat er heute seine 100% abgerufen, das war der Rode den man von damals kennt. Ein nimmermüdes Zweikampfmonster mit klasse Pässen und guter Technik. In dieser Form ist er eine absolute Verstärkung und nicht mehr wegzudenken aus der ersten Elf.
Mir fällt auf Anhieb kein Kritikpunkt ein. Auch kein Spieler der in irgendeiner Form abgefallen ist.
Das war der Maßstab für die nächsten Wochen. Wenn wir immer so spielen wird kaum noch einer gegen uns gewinnen...
Ein Sonderlob geht für mich an Rode. Nach zwei Spielen Anlaufzeit hat er heute seine 100% abgerufen, das war der Rode den man von damals kennt. Ein nimmermüdes Zweikampfmonster mit klasse Pässen und guter Technik. In dieser Form ist er eine absolute Verstärkung und nicht mehr wegzudenken aus der ersten Elf.
Diegito schrieb:
(...) Ein Sonderlob geht für mich an Rode. Nach zwei Spielen Anlaufzeit hat er heute seine 100% abgerufen, das war der Rode den man von damals kennt. Ein nimmermüdes Zweikampfmonster mit klasse Pässen und guter Technik. In dieser Form ist er eine absolute Verstärkung und nicht mehr wegzudenken aus der ersten Elf.
Ich stand Rodes Verpflichtung skeptisch gegenüber und fand mich in meiner Einschätzung bislang, gerade zuletzt durch das Bremen-Spiel, überwiegend bestätigt. Heute war das richtig gut, und wenn es so weitergeht, gebe ich liebend gern eine Fehleinschätzung zu.
adlerkadabra schrieb:Diegito schrieb:
(...) Ein Sonderlob geht für mich an Rode. Nach zwei Spielen Anlaufzeit hat er heute seine 100% abgerufen, das war der Rode den man von damals kennt. Ein nimmermüdes Zweikampfmonster mit klasse Pässen und guter Technik. In dieser Form ist er eine absolute Verstärkung und nicht mehr wegzudenken aus der ersten Elf.
Ich stand Rodes Verpflichtung skeptisch gegenüber und fand mich in meiner Einschätzung bislang, gerade zuletzt durch das Bremen-Spiel, überwiegend bestätigt. Heute war das richtig gut, und wenn es so weitergeht, gebe ich liebend gern eine Fehleinschätzung zu.
Schliesse mich dir an,aber ich bleibe kritisch.....eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer
EintrachtOssi schrieb:
Willkommen.
Aber ich mag ihn nicht. Hat schon bei RB Salzburg grosse Klappe gehabt, jetzt bei Augsburg auch.
Wirkt auf mich überheblich. Unsere Truppe lebt auch vom guten Charakter und bei dem hab ich meine Zweifel ob er der Truppe gut tut. Aber der Adi kennt ihn sicher und das ist meine Hoffnung,
Herzlich Willkommen Martin Hinteregger
Ich mag dich!
Hast schon bei RB Salzburg offen und ehrlich deine Meinung geäußert, ebenso in Augsburg.
Du wirkst auf mich wie ein echter,bodenständiger Mann ohne Allüren.
Unsere Truppe lebt vor allem vom guten Charakter und da habe ich bei dir keinerlei Zweifel. Im Gegenteil "Du wirst der Gruppe sehr gut tun!"
Mit dir haben wir einen guten,erfahrenen und charakterfesten Innenverteidiger verpflichtet. Die Verantwortlichen haben alles richtig gemacht.
Und jetzt noch mal ein wenig emotionaler
Meine Fresse was kotzt mich die heutige Zeit an. Da werden die letzten verbliebene echten! Männer der neuen Generation als charakterlos verurteilt obwohl sie gerade diesen beweisen.
Die Aussagen damals in Salzburg und jetzt in Augsburg waren seine grundehrliche persönliche Meinung/Antwort auf gestellte Fragen von Journalisten.
In beiden Fällen waren sie auch nicht beleidigend.
Heutzutage kann man eigentlich keine Interviews mehr von Spielern ertragen. Alles übelste Speichelleckerei in politischer Korrektheit eingepackt. Sie werden aber dazu mehr oder weniger gezwungen.Und so gibt es unter ihnen immer weniger die,echte, eigenständige Männer sind.
Wenn dann mal einer wie Martin Hinteregger mit seinen 26 Jahren "Old school " ist, gilt er gleich als Stinkstiefel.
Wenn so eine Einstellung heutzutage wirklich als Charakterlos gelten sollte , dann gute Nacht.
Was ich so über Martin Hinteregger gelesen und erfahren habe zeugt für mich für einen tadellosen Charakter.
Er hat kein Smartphone, ist nicht in den sozialen Medien aktiv und trainiert in seiner Freizeit eine Kindermannschaft eines Stadtteilklubs in Augsburg.
Hinteregger wäre lieber früher Profi gewesen und hätte dafür auch auf ein hohes Gehalt verzichtet: „Das Geld wäre mir egal. Ich wäre viel lieber Profi in den 80er-Jahren gewesen und hätte dafür ein lustigeres, authentischeres Leben geführt. Und die Spieler mussten damals auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten gehen.“
https://www.fr.de/sport/fussball/kommentar-martin-hinteregger-augsburg-11607898.html
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/fc-augsburg/martin-hinteregger-profi-probleme-56799216.sport.html
Klasse Statment,dem ich vorbehaltlos zustimme!!!
Container-Willi schrieb:
Herzlich Willkommen Martin Hinteregger
Ich mag dich!
Hast schon bei RB Salzburg offen und ehrlich deine Meinung geäußert, ebenso in Augsburg.
Du wirkst auf mich wie ein echter,bodenständiger Mann ohne Allüren.
Unsere Truppe lebt vor allem vom guten Charakter und da habe ich bei dir keinerlei Zweifel. Im Gegenteil "Du wirst der Gruppe sehr gut tun!"
Mit dir haben wir einen guten,erfahrenen und charakterfesten Innenverteidiger verpflichtet. Die Verantwortlichen haben alles richtig gemacht.
Und jetzt noch mal ein wenig emotionaler
Meine Fresse was kotzt mich die heutige Zeit an. Da werden die letzten verbliebene echten! Männer der neuen Generation als charakterlos verurteilt obwohl sie gerade diesen beweisen.
Die Aussagen damals in Salzburg und jetzt in Augsburg waren seine grundehrliche persönliche Meinung/Antwort auf gestellte Fragen von Journalisten.
In beiden Fällen waren sie auch nicht beleidigend.
Heutzutage kann man eigentlich keine Interviews mehr von Spielern ertragen. Alles übelste Speichelleckerei in politischer Korrektheit eingepackt. Sie werden aber dazu mehr oder weniger gezwungen.Und so gibt es unter ihnen immer weniger die,echte, eigenständige Männer sind.
Wenn dann mal einer wie Martin Hinteregger mit seinen 26 Jahren "Old school " ist, gilt er gleich als Stinkstiefel.
Wenn so eine Einstellung heutzutage wirklich als Charakterlos gelten sollte , dann gute Nacht.
Was ich so über Martin Hinteregger gelesen und erfahren habe zeugt für mich für einen tadellosen Charakter.
Er hat kein Smartphone, ist nicht in den sozialen Medien aktiv und trainiert in seiner Freizeit eine Kindermannschaft eines Stadtteilklubs in Augsburg.
Hinteregger wäre lieber früher Profi gewesen und hätte dafür auch auf ein hohes Gehalt verzichtet: „Das Geld wäre mir egal. Ich wäre viel lieber Profi in den 80er-Jahren gewesen und hätte dafür ein lustigeres, authentischeres Leben geführt. Und die Spieler mussten damals auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten gehen.“
https://www.fr.de/sport/fussball/kommentar-martin-hinteregger-augsburg-11607898.html
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/fc-augsburg/martin-hinteregger-profi-probleme-56799216.sport.html
Klasse Statment,dem ich vorbehaltlos zustimme!!!
Hey C-W ... sehr fein emotional geworden. Chapeau.
adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
Genau. Während der ersten 10 Min. der 2. Halbzeit hat Dortmund durch sein perfekt aufgezogenes Kombinationsspiel permanent den Druck erhöht. Hätte Hütter nicht darauf reagiert oder gar Fernandes - den ich heute bärenstark fand - rausgenommen - wäre das für uns vermutlich ins Auge gegangen. So aber konnte Fernandes weiter seine galligen Kreise ziehen, und Gacinovic half zusätzlich, unser Mittelfeld zu verdichten. Ab da - und man konnte das buchstäblich Minute um Minute verfolgen - kam der BVB offensiv fast nicht mehr zum Zug. Am Ende war die Eintracht, die nun selbst auch wieder effektiver in die Offensive kam, einem Sieg sogar um einen Tick näher. Alles in allem ein großartiges Spiel.
Man hat heute gemerkt, was für ein großartiger Trainer Hütter ist.
Er zieht, auch gegen starke Mannschaften, sein Ding durch, reagiert dann aber flexibel wenn das so nicht funktioniert. Vorhin wurden die fehlenden schnellen Pässe angesprochen. Zu Beginn hat man ultraschnell gespielt. Nach dem Rückstand wurde man dann vorsichtiger um nicht ins offene Messer zu rennen. Die Umstellung in HZ 2 mit Gacinovic war phänomenal. Dortmund ist dann tatsächlich nicht mehr allzuviel offensiv gelungen. Das Zentrum war dann weitgehend dicht. Und: man hat dann sukzessive Druck aus der wiedergewonnen Sicherheit aufgebaut und nach und nach den Gegner dominiert.
Das war glänzend. Taktisch als auch von der Disziplin der Mannschaft her.
Er zieht, auch gegen starke Mannschaften, sein Ding durch, reagiert dann aber flexibel wenn das so nicht funktioniert. Vorhin wurden die fehlenden schnellen Pässe angesprochen. Zu Beginn hat man ultraschnell gespielt. Nach dem Rückstand wurde man dann vorsichtiger um nicht ins offene Messer zu rennen. Die Umstellung in HZ 2 mit Gacinovic war phänomenal. Dortmund ist dann tatsächlich nicht mehr allzuviel offensiv gelungen. Das Zentrum war dann weitgehend dicht. Und: man hat dann sukzessive Druck aus der wiedergewonnen Sicherheit aufgebaut und nach und nach den Gegner dominiert.
Das war glänzend. Taktisch als auch von der Disziplin der Mannschaft her.
Okay. Ich lasse mich dahingehend auch gerne umstimmen. Die Bauchschmerzen hatte ich halt, da unser Top-Scorer Nr. 1 rausgenommen worden ist.
Aber hier zeigt sich dann der Unterschied zwischen Hütter und Kovac. Und das soll kein Nachtreten sein. Abseits der ganzen Bayern-Transfer-Posse bleibt Niko für mich ein guter Trainer. Aaaaber: Hütter kann dann wohl besser das Spiel lesen und taktisch sinnvoll wechseln. Das hatte ich bei Kovac immer so ein bisschen vermisst. Diese Flexibilität während des Spiels.
Aber hier zeigt sich dann der Unterschied zwischen Hütter und Kovac. Und das soll kein Nachtreten sein. Abseits der ganzen Bayern-Transfer-Posse bleibt Niko für mich ein guter Trainer. Aaaaber: Hütter kann dann wohl besser das Spiel lesen und taktisch sinnvoll wechseln. Das hatte ich bei Kovac immer so ein bisschen vermisst. Diese Flexibilität während des Spiels.
luckyfan schrieb:
Was ist jetzt genau dein Problem?
Was hat Schranzdingens nicht haargenau deklariert, als dass es nicht für jeden verständlich wäre?
Natürlich bin ich auch mehr als glücklich und stolz auf das Unentschieden gegen den Tabellenersten. Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
Jedenfalls könnte die heutige PK ein wenig länger dauern als üblicherweise.
clakir schrieb:Tafelberg schrieb:
was geht denn der Wirt in Augsburg mit seiner Geschichte von Hinteregger an die Öffentlichkeit?
Finde ich auch ziemlich gehässig von dem Wirt. Wenn man bedenkt, was so mancher an so manchen Tagen in so manchen Zuständen schon so alles erzählt hat!
Dieser Wirt kann nicht wirklich ein guter Wirt sein. Ein guter Wirt ist neben vielem anderen ja auch ein Beichtvater, ein Psychotherapeut - unser guter @peter, wäre er noch unter uns, würde das sicherlich bestätigen. Ein solcher Mann des Vertrauens wird sich aus freien Stücken der wirtlichen Schweigepflicht verpflichtet fühlen.
Finde ich auch. Zumal schon das Einatmen beim Ausschank von Glühwein lustig macht.
Merkt denn keiner von euch Säcken, dass es "uriniert" heißen soll? Dieser Hinteregger ist ein Kerl, der hat sein Revier im Waldstadion schonmal markiert, nach dem Motto: No passaran!
Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen. Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht. Nun denn, gehabt Euch wohl.
Schneeweiss schrieb:
Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen. Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht. Nun denn, gehabt Euch wohl.
Oh haltet ein, hochwerther Rittersmann! Gebietet Einhalt dem feurigen Lauf Eures Pferds, steigt herab aus dem Sattel und setzet Euch darnieder auf weichen Pfühl in die hochgeborene Runde schöner Fräulein, edler Herren. Lasst zusammen es uns angeraten sein, verständig Gespräch zu pflegen und uns die Herzen zu erleichtern. Süßer Wein wird beschwingen unsre Zungen, und wenn der Abend kommt, wird es schallen rundumher: wohl gethan, Brüder, Schwestern!
lego57 schrieb:
Hat in seinen Pflichtspielen neben etlichen Kopfbällen drei Tore per Linksschuss und vier per Rechtsschuss erzielt, scheint also nicht nur als Standbein zu taugen.
Ich sehe auch Da Costa gegen den BVB deutlich defensiver (wahrscheinlich gegen Guerrero) so dass die Position des rechten IV deutlich zentraler sein dürfte (vor allem wenn Reus über halblinks mit Tempo kommt dürfte er gefordert sein).
Welche Alternative siehst Du denn sonst falls der Vadder ausfallen sollte? Bei aller Wertschätzung für Maggo dürfte das Tempo des BVB ein Problem sein...
Wenn er mit dem rechten auch was anfangen kann, umso besser. Ich hab ihn jetzt nicht so genau verfolgt, eigentlich gar nicht. Nur in den Spielen gegen uns, und da hat er mich beeindruckt. Vor allem letzte Saison gegen Haller.
Alles gut.
WuerzburgerAdler schrieb:lego57 schrieb:
Hat in seinen Pflichtspielen neben etlichen Kopfbällen drei Tore per Linksschuss und vier per Rechtsschuss erzielt, scheint also nicht nur als Standbein zu taugen.
Ich sehe auch Da Costa gegen den BVB deutlich defensiver (wahrscheinlich gegen Guerrero) so dass die Position des rechten IV deutlich zentraler sein dürfte (vor allem wenn Reus über halblinks mit Tempo kommt dürfte er gefordert sein).
Welche Alternative siehst Du denn sonst falls der Vadder ausfallen sollte? Bei aller Wertschätzung für Maggo dürfte das Tempo des BVB ein Problem sein...
Wenn er mit dem rechten auch was anfangen kann, umso besser. Ich hab ihn jetzt nicht so genau verfolgt, eigentlich gar nicht. Nur in den Spielen gegen uns, und da hat er mich beeindruckt. Vor allem letzte Saison gegen Haller.
Alles gut.
Gelegentlich trifft er gern auch mit dem Skistock, den er offensichtlich nicht als reinen Standstock hat.
Mein Storytelling hat leider auch überhaupt nichts genützt. Ohne Nachsicht. So ein wichtiges Spiel und dann ein Winkmann. Uns bleibt aber auch nichts erspart.