>

adlerkadabra

33352

#
Geht gegen den Abstieg, und wir sind nicht dabei. Wie angenehm Jetzt aber bitte auch noch eine Bude für M1.
#
Gute erste HZ, die zweite nicht gerade schön, aber erfolgreich dagegen gehalten - die Hoppels kamen bis auf den Freistoß nicht wirklich zwingend ins Spiel.

Klassenerhalt. 39 P. zwei Spiele vor Saisonende. So weit, so gut.
#
Viertelstunde noch, das hält.
#
Mist. Da war aber auch net allzuviel zu machen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Oh nein...bitte kein Doppelwechsel...  


Doppelwechsel haben uns schon immer Probleme gemacht. Aber Tripelwechsel liegen uns.
#
Gute Antwort auf den Affenzirkus der letzten Tage, fein.
#
Es könnte auf die Frage hinauslaufen, wer von beiden mehr über die Aufstellung überrascht ist: unsere Buben oder der Gegner.
#
Kicker sieht es so:

Trapp
Iggy-Zambrano-Russ-Chandler
Hasebe - Medojevic
Aigner-Stendera-Oczipka
Seferovic

Würde mir etwas besser gefallen.
#
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich finde den Kommentar von Klaus Veit übrigens lesenswert

Ebenso. Könnte einen zur Auffassung bringen, dass das Fass Trainer/Team auf einem Nebenschauplatz aufgemacht wird. Wer weiß, womöglich stinkt der Handkäs noch von einem ganz anderen Ende her. Saison so gut wie möglich abschließen und dann: Generalrevision samt Konsequenzen. Wäre zumindest dringend erforderlich, wenngleich wohl leider eher unwahrscheinlich.


ich denke man wird um das aufarbeiten der saison dieses mal nicht herum kommen. dazu wird der öffentliche druck zu groß sein.

zum zeitpunkt der medienveröffentlichung: nachdem die bild vorgelegt hatte konnten die anderen gar nicht anders als nach zu ziehen um nicht als unwissend da zu stehen. ausreichend material haben die wahrscheinlich längst beisammen und kilchenstein fühlt sich in seinem beitrag ja auch bemüssigt zweimal darauf hin zu weisen dass die fr es schon zuvor geschrieben hatte. wenn die bild etwas lostritt entwickelt das halt auch eine gewisse eigendynamik. deshalb empfinde ich allgemeine presseschelt auch als wenig hilfreich.

die bild würde alle und jeden steinigen wenn es auflage bringt. und das unabhängig vom wahrheitsgehalt. deshalb ist es für mich eine grundsätzliche erwägung wie ich zu denen stehe und völlig unabhängig davon ob die vielleicht mal die wahrheit schreiben.

zur fr. natürlich erwarte ich von denen keine hofberichterstattung. mit blog g und den "lustigen" videoclips hebeln die allerdings die trennschärfe zwischen journalismus und fan-dasein ziemlich aus. das könnte bei manchen lesern den eindruck erwecken, dass sie es gut mit der eintracht meinen und entsprechend schreiben müssten.

ich glaube nach wie vor, dass víeles im argen liegt. ich werde mich allerdings nicht an inhaltlichen diskussionen beteiligen die auf bildmeldungen basieren. es gibt sicherlich auch gute gründe warum die anderen frankfurter medien sich zurück gehalten haben bis die bild losgedonnert hat.

bin ich übrigens der einzige dem aufgefallen ist, dass die berichterstattung bezüglich des trappauftritts, über die zitate hinausgehend, streckenweise wort für wort identisch ist? es wirkt als habe da jemand den gleichen artikel, leicht modifiziert, mehrfach veröffnet.

Für allgemeine Presseschelte besteht kein Anlass. Gut, dass sich jetzt so ziemlich alle unter dem Schutzschirm von Big Brother **** weit aus dem Fenster lehnen - geschenkt. Zuvor hatte die FR sich in Andeutungen ergangen, in den besagten Spaßvideos sich in allgemeiner Weltmüdigkeit geriert. Das ist einfach Wichtigtuerei der unangenehmeren Sorte (bei der angenehmeren steckt wenigstens mehr dahinter). Kommt vielleicht bei manchen gut rüber, bei mir nicht. Ziehe da die sachliche Berichterstattung der FNP deutlich vor.

Die Hauptübel scheinen aber andere zu sein, so ein Unding wie die Verlautbarungen der Eintracht selbst etwa zum Trapp-Statement könnte vielleicht sowas wie die Spitze vom Eisberg sein. Nochmals: es bleibt nur zu hoffen, dass nach Abschluss der Saison die ausgeweitete Kampfzone mal offengelegt wird.  
#
Sollte keiner sowas haben, hilft zweifellos die nächste Würth-Niederlassung, z.B.:

Frankfurt/Main Daimlerstr. 40 60314 Frankfurt
Dreieich Robert-Bosch-Str. 32 63303 Dreieich
Eschborn Rudolf-Diesel-Str. 22 65760 Eschborn
Frankfurt-Nieder-Eschbach Berner Str. 97 60437 Frankfurt
Hanau Donaustr. 7 63452 Hanau

Angesichts des via Smart angereisten Hoppelheimer Fanhaufens reichen zwei völlig  
#
HeinzGründel schrieb:
Ich finde den Kommentar von Klaus Veit übrigens lesenswert

Ebenso. Könnte einen zur Auffassung bringen, dass das Fass Trainer/Team auf einem Nebenschauplatz aufgemacht wird. Wer weiß, womöglich stinkt der Handkäs noch von einem ganz anderen Ende her. Saison so gut wie möglich abschließen und dann: Generalrevision samt Konsequenzen. Wäre zumindest dringend erforderlich, wenngleich wohl leider eher unwahrscheinlich.
#
Mehr positive Schwingungen? Bitte sehr
#
Stoppdenbus schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wollen wir wirklich über diese Zeitung und ihre Absonderungen diskutieren?


(...) Heute setzt das "Blatt" noch einen drauf. Tun wir jetzt wieder einen Tag lang so, als gäbe es den Artikel nicht?

Keineswegs. Ich gehe mal davon aus, dass es den Artikel gibt. Er interessiert mich indessen einen Shicedreck. Völlig abgesehen davon, was und wieviel davon zutrifft oder nicht.
#
Wollen wir wirklich über diese Zeitung und ihre Absonderungen diskutieren?
#
Stoppdenbus schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Und Trapp: warum es nicht so akzeptieren, dass es, genau wie er es sagt, ein Privatissimum der Mannschaft gab und er als Kapitän die PK genutzt hat, um davon zu berichten? Der Druck, der von der Presse zuvor aufgebaut worden war, war weiß Gott groß genug.


Ja aber in dem "Druck" ging es doch um das Verhältnis Trainer-Mannschaft. Und dann meidet Trapp Aussagen zum Trainer wie der Leibhaftige das Weihwasser. Was soll das ganze dann?

Es ging u.a. um dieses Verhältnis. Insgesamt ging es um akkumulierte Kritik in letzter Zeit. Trapp hat sich dazu summarisch geäußert. Glaubst Du wirklich, er soll konkrete einzelne Fässer aufmachen, wenn er für ein paar Minuten sozusagen im Vorprogramm der PK spricht, die recht eigentlich dem morgigen Spiel gewidmet ist? Nein. Natürlich muss über alles gesprochen werden. Möglichst zeitnah nach Ende der Saison. Aber nicht jetzt, jedenfalls nicht zu dieser Gelegenheit.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
eagle schrieb:
..... und am Ende der Saison hoffentlich mal nüchtern betrachtet analysiert wird.


Das sollte in der Tat gemacht werden.

Oh ja, weiter so wäre nicht angeraten. Es muss dabei aber alles auf den Prüfstand.

Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass es Aufgabe des Captains gewesen wäre, das Verhältnis Mannschaft-Trainer zu thematisieren. Er hätte die Thematik also solche damit auf jeden Fall zusätzlich angeheizt, und im Rahmen der paar Minuten, die er hatte, die dafür geeigneten Worte zu wählen, die dann ohnehin von allen möglichen Lagern wieder auf die Goldwaage gelegt worden wären ... also besser nicht.




Deine Meinung sei Dir unbenommen lieber ak aber dass weder SD noch der Mannschaftskapitän einen so einfachen Satz wie, zwischen Trainer und Mannschaft ist alles ok, äußern, sollte zu Denken geben.

Mir zumindest gibt es zu denken und dies habe ich auch schon lange vor der Blöd geäußert.

Nochmal, entweder geht ein größerer Teil der Mannschaft oder das Trainerteam.

Und ja, die Mannschaft wird morgen einen engagierten Fight hinlegen. Die wollen auch nicht absteigen. Planlos wird es gleichwohl sein.

Nicht nur Mannschaft/Trainer: alles sollte auf den Prüfstand. Nicht unbedingt unter der Perspektive: bleiben oder gehen. Sondern  sachlich, substantiell. Dazu würden m.E. zuallererst die Art und Weise gehören, wie der Verein qua Führungsriege sich selbst sieht und einschätzt und dies auch kommuniziert. Es gibt keine klar strukturierte Definition, keinen Plan für Entwicklung und Weiterkommen. Was ist, wofür steht, was und wohin will die Eintracht? Wenn da eine erkennbare Gestalt da wäre, der Verein wäre nochmal ganz anders präsent in Frankfurt und darüber hinaus. Ich hätte gern eine gut und realistisch erzählte Geschichte mit Perspektiven der Umsetzung. Neuverpflichtungen gehören dazu natürlich auch. Und neue Ideen überhaupt.



Ich stimme Deinen Ausführungen vollinhaltlich zu.  

Siehste! Es gibt keine Lager. Es gibt nur diese und jene. Wir sind diese  
#
concordia-eagle schrieb:
Noch was ak, es war überhaupt nicht Aufgabe von Trapp irgendwas zu sagen. Geplant war Otsche. Trapp wurde per Ordre de Mufti dahingeordert. Und auch er, den ich mit Valdez und Russ als Letzte im Lager von Schaaf verortet hätte, drückt sich vor klaren Äußerungen zum Verhältnis Trainer/Spieler.

Strang ziehen, letzte Spiele (gibt es in der neuen Saison keine mehr?) Bla Blubb aber nix konkretes zum Trainer, Dies ist ja auch der gesamten Presse aufgefallen, sei es regional oder überregional.

Nimm dann noch hinzu, dass bei Twitter Trapp Worte untergelegt wurden, die er definitiv so im exacten Wortlaut nie gesagt hat, liefert unsere Eintrecht gerade ein trauriges Bild ab. Zunehmend mit überregionaler Wirkung.

Unendlich schade.

Ich bin weit davon entfernt, glücklich oder auch nur zufrieden zu sein. Dies, denke ich, sind wohl die Wenigsten von uns. Was dann Einschätzung und Interpretation anbelangt, gehen die Meinungen auseinander. So weit, so völlig normal. Und Trapp: warum es nicht so akzeptieren, dass es, genau wie er es sagt, ein Privatissimum der Mannschaft gab und er als Kapitän die PK genutzt hat, um davon zu berichten? Der Druck, der von der Presse zuvor aufgebaut worden war, war weiß Gott groß genug.

Ach ja, P.S. zum Thema Prüfstand: vielleicht könnte man eine neue Verwendung für den neuen Pressefuzzi finden? Aufblasen der Bälle? Sowas in der Richtung hat er jedenfalls drauf.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
eagle schrieb:
..... und am Ende der Saison hoffentlich mal nüchtern betrachtet analysiert wird.


Das sollte in der Tat gemacht werden.

Oh ja, weiter so wäre nicht angeraten. Es muss dabei aber alles auf den Prüfstand.

Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass es Aufgabe des Captains gewesen wäre, das Verhältnis Mannschaft-Trainer zu thematisieren. Er hätte die Thematik also solche damit auf jeden Fall zusätzlich angeheizt, und im Rahmen der paar Minuten, die er hatte, die dafür geeigneten Worte zu wählen, die dann ohnehin von allen möglichen Lagern wieder auf die Goldwaage gelegt worden wären ... also besser nicht.




Deine Meinung sei Dir unbenommen lieber ak aber dass weder SD noch der Mannschaftskapitän einen so einfachen Satz wie, zwischen Trainer und Mannschaft ist alles ok, äußern, sollte zu Denken geben.

Mir zumindest gibt es zu denken und dies habe ich auch schon lange vor der Blöd geäußert.

Nochmal, entweder geht ein größerer Teil der Mannschaft oder das Trainerteam.

Und ja, die Mannschaft wird morgen einen engagierten Fight hinlegen. Die wollen auch nicht absteigen. Planlos wird es gleichwohl sein.

Nicht nur Mannschaft/Trainer: alles sollte auf den Prüfstand. Nicht unbedingt unter der Perspektive: bleiben oder gehen. Sondern  sachlich, substantiell. Dazu würden m.E. zuallererst die Art und Weise gehören, wie der Verein qua Führungsriege sich selbst sieht und einschätzt und dies auch kommuniziert. Es gibt keine klar strukturierte Definition, keinen Plan für Entwicklung und Weiterkommen. Was ist, wofür steht, was und wohin will die Eintracht? Wenn da eine erkennbare Gestalt da wäre, der Verein wäre nochmal ganz anders präsent in Frankfurt und darüber hinaus. Ich hätte gern eine gut und realistisch erzählte Geschichte mit Perspektiven der Umsetzung. Neuverpflichtungen gehören dazu natürlich auch. Und neue Ideen überhaupt.
#
concordia-eagle schrieb:
eagle schrieb:
..... und am Ende der Saison hoffentlich mal nüchtern betrachtet analysiert wird.


Das sollte in der Tat gemacht werden.

Oh ja, weiter so wäre nicht angeraten. Es muss dabei aber alles auf den Prüfstand.

Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass es Aufgabe des Captains gewesen wäre, das Verhältnis Mannschaft-Trainer zu thematisieren. Er hätte die Thematik also solche damit auf jeden Fall zusätzlich angeheizt, und im Rahmen der paar Minuten, die er hatte, die dafür geeigneten Worte zu wählen, die dann ohnehin von allen möglichen Lagern wieder auf die Goldwaage gelegt worden wären ... also besser nicht.
#
tobago schrieb:
Wahnsinn, drei Stunden nicht hier reingeschaut und den Weltuntergang verpasst, das muss man erst mal schaffen...

Es war eine Instant-Apokalypse