
adlerkadabra
33352
WuerzburgerAdler schrieb:
Und vollkommen vertrottelt bin ich auch nicht.
Ich teile diesen Eindruck. Wer die wahre Größe eines Caio, eines Ceklfiz zu erkennen vermag, kann ein schlechter Mensch nicht sein. Soweit lehne ich mich schonmal aus dem Fenster. Trotz Regen
kicker. online
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/626235/artikel_stevens_machen-woche-fuer-woche-fehler.html
"Thomas Schaaf (Trainer Eintracht Frankfurt): 'Das war aus meiner Sicht eine sehr unterhaltsame Partie. Werder hat eine seiner Chancen zum Sieg genutzt, wir haben das leider nicht getan. In den entscheidenden Situationen konnten wir keinen Stich setzen. Ich bin über die Niederlage natürlich enttäuscht, aber der warme Empfang im Weserstadion hat mich gefreut.'"
* Angewandter Schaafismo, da setzt di nieder.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/626235/artikel_stevens_machen-woche-fuer-woche-fehler.html
"Thomas Schaaf (Trainer Eintracht Frankfurt): 'Das war aus meiner Sicht eine sehr unterhaltsame Partie. Werder hat eine seiner Chancen zum Sieg genutzt, wir haben das leider nicht getan. In den entscheidenden Situationen konnten wir keinen Stich setzen. Ich bin über die Niederlage natürlich enttäuscht, aber der warme Empfang im Weserstadion hat mich gefreut.'"
* Angewandter Schaafismo, da setzt di nieder.
Wenn momentan irgendwas noch interessant ist, dann, wie sich die Jungen machen. Fein für Waldschmidt, dass der Bub die Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln.
Net schlecht für auswärts heute. Den unsicheren Bremer TW könnte man bissel mehr mit Schüssen aus der zweiten Reihe nerven. Stendera und Valdez Auswächselkandidaten für die 2. Hälfte.
hmm
Vielleicht gerade noch Zeit für ein brillantes Stück Enthüllungsjournalismus. Bei einem hier im Forum durchaus sehr passabel als Lessing (Lessing Gymnasium -> LG) unterwegs seiendem User soll es sich in Wirklichkeit, wie man hinter vorgehaltener Hand raunt, um den berüchtigten Kritiker Lämmergeier ( -> LG, sic!) handeln, betraut mit der Mission, den Schaafismo in Frankfurt nachhaltig von seinen Wurzeln zu trennen. Das bringt ihn naturgemäß immer wieder in Konflikt mit anderen Usern wie etwa Herrn Stefan K., unter dessen Konzertflügel bekanntlich ... aber lassen wir das, es ist eine lange Geschichte.
Haliaeetus schrieb:adlerkadabra schrieb:
Herrgott nochmal, Leute, schreibt bitte einigermaßen aussagefähige Titel. Ich guck doch nicht freiwillig in einen HSV-Thread *grummel* Und bevor ich noch Ärger kriege: Hexen sind für mein mittelalterliches Gemüt gute und weise Frauen. So, und jetzt kann das Ding zu.
ich hätte Tackleberry die Zunge raus gestreckt und behauptet, dass das so gewollt war - quasi ein Super-CE in eigenem Thread. Er hats sich verdient (also CE, nicht Tackleberry)
Das hättest Du als Mod zweifellos so gemacht. Aber ich bin ein anständiger User
Herrgott nochmal, Leute, schreibt bitte einigermaßen aussagefähige Titel. Ich guck doch nicht freiwillig in einen HSV-Thread *grummel* Und bevor ich noch Ärger kriege: Hexen sind für mein mittelalterliches Gemüt gute und weise Frauen. So, und jetzt kann das Ding zu.
... zu gratulieren, nämlich: zu spät -wenngleich kein lupenreiner c-e.
Egal, dennoch und erst recht: alles, alles Gute, lieber Uli! Der rechte Weißburgunder schmeckt auch im Mai, also jetzt. Und à propos lupenrein: biste, jetzt & immer, auch und gerademal, wenn unterschiedlicher Meinung.
Keep the Moped-Spritit, lass die Hundeleute laufe, aals laufe, und sei nebst der in wenigen Stunden voraussichtlich vom Blocksberg heimkehrenden Frau Gemahlin herzlich gegrüßt:
ak/Matthias
Egal, dennoch und erst recht: alles, alles Gute, lieber Uli! Der rechte Weißburgunder schmeckt auch im Mai, also jetzt. Und à propos lupenrein: biste, jetzt & immer, auch und gerademal, wenn unterschiedlicher Meinung.
Keep the Moped-Spritit, lass die Hundeleute laufe, aals laufe, und sei nebst der in wenigen Stunden voraussichtlich vom Blocksberg heimkehrenden Frau Gemahlin herzlich gegrüßt:
ak/Matthias
Unser Adler, ein waschechter Oberfranke übrigens, ist ein feiner Kerl, dem man nur das Allerbeste wünschen kann.
Vielleicht glückt ihm ja nochmal die große Flatter ab nach Graubünden in den Schweizer Nationalpark zu seinen in Freiheit lebenden Artgenossen. Er könnte ein scharfes Adlerauge auf das nahegelegene St. Moritz haben, im rechten Moment den einzigen weltweit real existierenden milliardenschweren echten Mäzen abgreifen (siehe auch: Abgreifvogel) und als Morgengabe an die Gestade des Mains verfrachten. In diesem Sinne, Attila, mein Lieber ...
Vielleicht glückt ihm ja nochmal die große Flatter ab nach Graubünden in den Schweizer Nationalpark zu seinen in Freiheit lebenden Artgenossen. Er könnte ein scharfes Adlerauge auf das nahegelegene St. Moritz haben, im rechten Moment den einzigen weltweit real existierenden milliardenschweren echten Mäzen abgreifen (siehe auch: Abgreifvogel) und als Morgengabe an die Gestade des Mains verfrachten. In diesem Sinne, Attila, mein Lieber ...
MrBoccia schrieb:
wichtig ist es, immer genug Essig daheim zu haben
Ersatzweise gern auch Spätburgunder trocken.
Ist ja ganz witzig gemeint, ich finde aber, dass man in der derzeitigen Situation mit solchen Witzen lieber gaaaaanz vorsichtig sein sollte.
HeinzGründel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ja, der Text im Weserkurier ist von Frank Hellmann, Sport-Autor der FR, erinnert also nicht umsonst an deren Linie und Schreibe.Lehnt sich unwesentlich weiter aus dem Fenster als zuhause. Ob was dran ist an den Andeutungen, und wenn ja, was genau, ist von außen unmöglich einzuschätzen.
Ich finde es bedauerlich, dass die Metapher der "vorgehaltenen Hand" schon so ziemlich das Kühnste ist, was die Sportjournaille, und zwar aller Blätter und Medien, sich gestattet. Kritische Fragen, insistierendes Nachfragen, eigenständige Recherche und klare Kommunikation von deren Ergebnissen, man erwartet es ja schon garnicht mehr. Dabei würde auch das zu einer insgesamt positiven Entwicklung des Vereins im gesamten Kontext beitragen.
Die FR macht Stimmung gegen die Eintracht ( Warum sollte sie das eigentlich tun, was hätte sie denn davon ? ) und der Weserkurier berichtet wohltuend objektiv und aus einem anderen Blickwinkel...
Hat wer nochmal wo behauptet?
@c-e, hängt jetzt nicht furchtbar viel dran, aber Frank Hellmann hat eine eigene FR Email-Adresse und "schreibt für unsere Sport-Redaktion aus Frankfurt" http://www.fr-online.de/wir-ueber-uns/sport-autor,4353508,4422692,view,authorProfile.html Ein fester freier Mitarbeiter, vermute ich.
Ja, der Text im Weserkurier ist von Frank Hellmann, Sport-Autor der FR, erinnert also nicht umsonst an deren Linie und Schreibe.Lehnt sich unwesentlich weiter aus dem Fenster als zuhause. Ob was dran ist an den Andeutungen, und wenn ja, was genau, ist von außen unmöglich einzuschätzen.
Ich finde es bedauerlich, dass die Metapher der "vorgehaltenen Hand" schon so ziemlich das Kühnste ist, was die Sportjournaille, und zwar aller Blätter und Medien, sich gestattet. Kritische Fragen, insistierendes Nachfragen, eigenständige Recherche und klare Kommunikation von deren Ergebnissen, man erwartet es ja schon garnicht mehr. Dabei würde auch das zu einer insgesamt positiven Entwicklung des Vereins im gesamten Kontext beitragen.
Ich finde es bedauerlich, dass die Metapher der "vorgehaltenen Hand" schon so ziemlich das Kühnste ist, was die Sportjournaille, und zwar aller Blätter und Medien, sich gestattet. Kritische Fragen, insistierendes Nachfragen, eigenständige Recherche und klare Kommunikation von deren Ergebnissen, man erwartet es ja schon garnicht mehr. Dabei würde auch das zu einer insgesamt positiven Entwicklung des Vereins im gesamten Kontext beitragen.
Neinnein, ihr denkt in die falsche Richtung. Wenn der Wolf praktisch überall in Deutschland heimisch wird außer in - was eigentlich naheliegend wäre - in VW-Town, dann deutet das nachdrücklich auf ein anderes Transportmittel als den Regio hin.
reggaetyp schrieb:SGE-URNA schrieb:
Mach dir lieber mal über "Jade Helm 15" Gedanken
Was ist das?
Die Weiterentwicklung des Alu-Modells.
Taunusabbel schrieb:SGE-URNA schrieb:PhillySGE schrieb:
Permanente Nachbeben erschüttern die Region und erschweren die Bergungsarbeiten. Warum es immer die Ärmsten der Armen treffen muss?
Es trifft eigentlich alle gleichermassen... nur ist das Ausmass der Zerstörung idR in ärmeren Regionen eben wesentlich verheerender, da Bauweise (wegen Fehlen finanzieller Mittel) nicht an die Gefahrenlage angepasst usw.
Das nächste mal wird es in LA auch richtig übel. Soweit ich (noch aus dem Geographie LK weiß) würden sich die Platten in Kalifornien um ca. 5 cm. pro Jahr verschieben, sie hängen aber noch fest. Wenn es da richtig kracht werden das auch locker 40 oder 50cm auf ein mal. Da hilft Dir auch die Bauweise nicht mehr weiter.
Heute irgendwo gelesen: beim aktuellen Beben in Nepal hat sich ein Gesteinspaket, dessen Grundfläche derjenigen von Berlin x 8 entspricht, schlagartig um 3 Meter verlagert. Das ist in einem Bereich, wo man normalerweise in mm oder höchstens in cm / Jahr misst, ganz und gar unglaublich. Kathmandu ist gewissermaßen gesprungen und liegt jetzt geographisch 3 Meter südlicher als zuvor. Die Energie, die hier im Spiel war, ist in etwa äquivalent dem Einschlag eines Asteroiden mit einem Durchmesser von 150 Metern.
Endlich mal ein Ansatz, die Schmierfinken und Maulkehlchen auf Linie zu bringen
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Piech müsste jetzt Zeit haben.
Gute Idee. Vielleicht bringt er Winterkorn gleich mit.
Ihr Träumer. Wenn irgendjemand den Verein noch retten kann, dann nur mit schwäbischem Arbeitsethos, jemand, der entschlossen an den richtigen StellSchrauben dreht: Reinhold Würth Da stehen Trainer und Mannschaft um 7.30 auf dem Platz und verlassen ihn um 17.15 wieder. Sonst werden sie abgeschafft.
Ein sehr wahrer Satz.