>

adlerkadabra

33352

#
tobago schrieb:
Zum Totalausfall, ich fand auch Meier gestern einen Totalausfall. Man darf sich verstecken wenn man dann im richtigen Moment da ist. Wenn es den aber nicht gibt und man ihn nicht erzwingt,

Habe ich anders gesehen. War zwar nicht das große Spiel des FGs, auch hat er einmal in aussichtsreicher Position vor dem Tor arg umständlich sich verdaddelt. Aber: als er gemerkt hat, namentlich in HZ1, dass die Flanken von außen einfach nicht gescheit kamen, hat er sich fallen lassen, Bälle im MF geholt, einige gescheite Pässe gespielt. Nach meinem Eindruck war er keineswegs wenig unterwegs. Note 3- bis 4, nicht besser, aber auch nicht schlechter. Mir scheint, Meiers Schwierigkeiten hängen mit der momentan etwas verkrampften Wahrheitssuche des Haris Seferovic auf dem Platz zusammen. In seiner, Meiers jetzigen Position im Sturm ist er auf einen Partner in Topform angewiesen. Wäre interessant zu sehen, wie das z.B. zusammen mit Kadlec aussehen würde.
#
Fantastische Performance, Respekt.

Könnte man die ganzen Folien nicht praktischerweise nächsten Samstag den M1er Knallköppen wieder undercover zuspielen? Die heben alles hoch, was man ihnen in die Hand drückt.
#
Haliaeetus schrieb:
sagt mal gehts noch? Wenn ich das nicht selbst eröffnet hätte, könnte ich ja glauben, das hier wäre der "kein Mod online-Thread". Erwartet ihr allen Ernstes, dass ich in jedem Unterforum tagtäglich in jedem verschissenen Thread erkläre, wer was über wen schreiben darf und was generell nicht geduldet wird?

Wir haben gegen Schalke gewonnen und ihr diskutiert über Neuer, Bettwäsche, Einsamkeit, Onanie und Friseure? Ihr habt se doch wohl komplett nicht mehr alle am Brett!

So sind wir. Man muss uns gern haben.

Der Blick auf die Tabelle gefällt mir. Beruhigend weit weg vom Tabellenende, nicht nah genug an der Spitzengruppe zum Festbeissen, was eh net klappt. So weit, so ... nö, gefällt mir doch nicht. Laaangweilisch. Nächste Spiele bitte vergeigen oder Sturm auf die CL-Plätze, mindestens. Isch brauch Trill.
#
Ball weggekickt, glaub ich.
#
War doch ganz in Ordnung, unser Hausschalker.
#
Schönfärberei! Es war Sechsnull  
#
SGE_Werner schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
"2015" ist ne ziemlich grobe Aussage? Kann man wenigstens n Monat nennen?

Oder n Quartal?

Oder die Jahreshälfte?    


Wer sagt denn, dass damit die christliche Zeitrechnung gemeint ist. Könnte auch das islamische Jahr 2015 sein.    

Ja, oder von der Apokalypse nach hinten gerechnet  
#
Iarla O Lionaird, Glistening Fields
https://www.youtube.com/watch?v=GdBj1s4efbI
#
#
Johann_Gambolputty schrieb:
__________________hier könnte Ihr Text stehen___________________ wäre gut gewesen.

Och nö, net der  
#
Auch a bisserl o.t., aber da Tschuri + Rosetta bald die Kurve um die Sonne kratzen:

DIE SONNE - 5 Jahre lang hat das SDO (Solar Dynamics Observatory) der NASA permanent die Sonne fotografiert, etwa einmal pro Sekunde. Aus dem Material wurde dieses time lapse video kreiert - niemals zuvor waren die Sonnenaktivitäten so klar und eindrücklich zu beobachten, das Resultat ist einfach atemberaubend:
https://www.youtube.com/watch?v=4GScQwWtBk0
#
Solange diese Genussscheine sich wie Bons für Aramak anhören, will ich sie nicht. Soll lieber der HB den *Vor dem wir uns nicht schützen müssen* formerly known as *Ihr wisst schon wen* bei uns ins Boot holen. So  
#
elang schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Es gibt viele gute ausländische Spieler, die gar kein Wort deusch sprechen
und in der Bundesliga, sportlich mithalten können.
Aha, interessant. Kannst du dann bitte auch mal die Namen derselben nennen.
Und dann bitte kurz nachweisen, dass diese auch nach eineinhalb Jahren bei einem deutschen Erstliga-Proficlub "kein Wort deutsch" sprechen.
Hyundaii30 schrieb:




Außerdem ändert das nichts an der Leistungsfähigkeit des Spielers, welche Sprache er spricht.

Da du Vollexperte zu sein scheinst, wird dir auch hierfür der Nachweis leicht fallen.

Unser Koreaner hat recht und dabei noch untertrieben: es gibt sogar inländische Spieler, welche die deutsche Sprache nicht allein kaum sprechen, sondern noch weniger lesen können. Sonst wüssten sie zum Beispiel, dass zum Führen eines Kfz ein Führerschein vorteilhaft ist, von manchen Bürokraten gar verlangt wird. Die Höflichkeit gebietet es, keine Namen zu nennen.

Ansonsten rate ich zu folgendem Dreischritt:

1. über die in diesem Forum übliche Höflichkeit und Nachdenklichkeit kontemplieren.
2. Diese vollständig verinnerlichen.
3. Posten

Willkommen und viel Freude hier.
#
S06 kommt oder vielleicht auch nicht, eventuell auch beides im Wechsel. Wir stehen höher oder tiefer und spielen wie gegen L'kusen oder Stuttgart; vielleicht auch wie gegen D'mund. Wir verlieren knapp oder fahren Kantersieg ein; auch ein Unentschieden ist vorstellbar. Noch Fragen?
#
Ohne Frage wäre es ein harter Schlag für den IS.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Worte des GröVoVos aller Eintrachtzeiten, den ich immer wieder zwischendurch  und sogar auch zuletzt gemocht habe, zum Projekt Hoppl ... habe zunächst nach dem Druckfehler gesucht, dann auf Anzeichen von Ironie gescannt: nada. Deprimierend. Unnötig. Unverständlich.  


Manche sehen es halt erst später. ,-)  

Im Grunde eine solidarisch-psychologische Maßnahme, um anderen Kollegen das Gefühl großer Geschwindigkeit zu vermitteln  
#
Die Worte des GröVoVos aller Eintrachtzeiten, den ich immer wieder zwischendurch  und sogar auch zuletzt gemocht habe, zum Projekt Hoppl ... habe zunächst nach dem Druckfehler gesucht, dann auf Anzeichen von Ironie gescannt: nada. Deprimierend. Unnötig. Unverständlich.
#
Kadaj schrieb:
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Um die Defensiv-Malaise nochmal am kickenden Personal festzumachen: da wird vor allem die Abwehr kritisiert und neue, bessere/schnellere IVs, AVs und 6er gefordert. Nicht dass ich gegen solche was hätte. Aber ich glaube nicht, dass das wirklich der Punkt ist. In ihren Statements weisen die Spieler selber darauf hin, dass sie zu oft den Ball verlieren, dass v.a. nach Ballverlust im Angriff zu große Lücken klaffen und man nur noch dem Gegner hinterher hecheln kann.

Die Ballverluste entstehen nach meiner Beobachtung durch oft zu hektisches Spiel. Nur hoch stehen und beständig in Gegners Hälfte Druck machen, das schafft diese Mannschaft nicht durchgehend, und das ist auch kaum zu schaffen. Was m.E. nach fehlt, sind eingestreute ruhigere Phasen mit mehr Kontrolle. Für die dazu notwendigen Rhythmuswechsel haben wir aber, soweit ich sehe, keinen geeigneten Spieler, der das könnte. Das müsste auf der 6er/8er-Position passieren, aber bei allem Respekt vor Hasebe und dem jungen Stendera: das ist (zumindest noch) nicht ihre Spielweise.





Flum wäre einer dafür.
Aber frag mal unseren Trainer    


(...) ich glaub adlerkadabra meint eher einen spielertyp wie schwegler, der genau das konnte. auch wenn hasebe ein mmn ziemlich gleichwertiger ersatz ist, ist genau das in der tat so ein bisschen das, was ihm abgeht. aber wie schon gesagt: so jemanden haben wir schlichtweg nicht im kader. (...)  

An Schwegler habe ich in der Tat gedacht, in seinen besten Phasen.
#
Um die Defensiv-Malaise nochmal am kickenden Personal festzumachen: da wird vor allem die Abwehr kritisiert und neue, bessere/schnellere IVs, AVs und 6er gefordert. Nicht dass ich gegen solche was hätte. Aber ich glaube nicht, dass das wirklich der Punkt ist. In ihren Statements weisen die Spieler selber darauf hin, dass sie zu oft den Ball verlieren, dass v.a. nach Ballverlust im Angriff zu große Lücken klaffen und man nur noch dem Gegner hinterher hecheln kann.

Die Ballverluste entstehen nach meiner Beobachtung durch oft zu hektisches Spiel. Nur hoch stehen und beständig in Gegners Hälfte Druck machen, das schafft diese Mannschaft nicht durchgehend, und das ist auch kaum zu schaffen. Was m.E. nach fehlt, sind eingestreute ruhigere Phasen mit mehr Kontrolle. Für die dazu notwendigen Rhythmuswechsel haben wir aber, soweit ich sehe, keinen geeigneten Spieler, der das könnte. Das müsste auf der 6er/8er-Position passieren, aber bei allem Respekt vor Hasebe und dem jungen Stendera: das ist (zumindest noch) nicht ihre Spielweise.
#
Gerade eben in der Printausgabe der SZ gelesen - die zeigt aber nicht das tolle Foto. Danke für den Hinweis.

Bis zu 20 m. Materie abgestrahlt, das ist nicht wenig. Ich weiß nicht, wie lange der Komet für seine - vermutlich ziemlich exzentrische - Umlaufbahn um die Sonne braucht (zwischen 5 und 11 Jahre heißt es für die kurzperiodischen Kometen der Jupiter-Familie), aber sehr viele weitere Annäherungen wird er wohl kaum mehr schaffen, bis er auseinanderbricht.