
adlerkadabra
33352
Ah, Kartoffelsupp, sehr fein. Bei mir kommt statt Woscht das Suppenfleisch gewürfelt mit rein, ein wenig geriebener Meerrettich und je nach Saison noch zusätzliche Gemüse (Spargel, Bohnen ...), im Herbst gern auch Steinpilze.
Dieser neue Marinehubschrauber MH90 hätte ja auch was, aber für ihn käme so eine Rheinüberquerung jedenfalls deutlich zu früh
concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die ersten Fans von Eintracht Frankfurt sollen bereits unterwegs nach m1 sein
... hier der Kollege c-e, der seine Kreidler unerschrocken auf die Schiersteiner Brücke gelenkt hatte ...
Ich lass mich doch nicht von so einer doofen Brückensperrung abhalten.
Daran hätte ich niemals auch nur einen einzigen Gedanken zu verschwenden gewagt. War es doch Lessing selbst, der von der "Allmählichen Verfertigung der Gedanken beim Mopedfahren" gesprochen hat. ... Wie, Kleist? Egal, Hauptsache Frankfurter Schule
MrBoccia schrieb:adlerkadabra schrieb:
... und hier der feine HerrGruendel, sich nochmals der richtigen Abbiegung vergewissernd
seltsamer Lederhut
... mit Alu-Appliken halt ...
adlerkadabra schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die ersten Fans von Eintracht Frankfurt sollen bereits unterwegs nach m1 sein
... hier der Kollege c-e, der seine Kreidler unerschrocken auf die Schiersteiner Brücke gelenkt hatte ...
... und hier der feine HerrGruendel, sich nochmals der richtigen Abbiegung vergewissernd - das Bootsche ist zweifellos die richtige Wahl für einen Besuch bei den Pappnasen, es dürfte sich aber empfehlen, die Korv nach rechts großzügig anzugehen.
adlerkadabra schrieb:
Die ersten Fans von Eintracht Frankfurt sollen bereits unterwegs nach m1 sein
... hier der Kollege c-e, der seine Kreidler unerschrocken auf die Schiersteiner Brücke gelenkt hatte ...
Die ersten Fans von Eintracht Frankfurt sollen bereits unterwegs nach m1 sein
Brych? Och nö net der. Pierluigi Collina, das war noch ein Guter.
stefank schrieb:
Der Adrenalinausstoß bewirkt, dass nach der Landung alle rumbabbeln, als hätten sie gerade eine große Nase Koks genommen. Viel Spaß!
Nuja, hammer hier auch, bequemer noch und dazu kostenneutral.
Alles Gute, keep the counting.
Aragorn schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:SGE_Werner schrieb:Andy schrieb:
. War der auch schon so nervig?
Ja. Übrigens kann ich es nicht beweisen, dass es Meierei ist.
Aber die selben Anteile bzgl. Beiträge in den Unterforen, die selben Zeiten, zwei gleiche Stilelemente im Schreiben (z.B. das Nutzen von Klammern, um Nachschiebesätze reinzubekommen, eine einigermaßen gute Rechtschreibung, Smilies immer nach dem Punkt und meistens nach Einzeilern bzw. wenn nicht, dass dann meistens eine Leerzeile danach erfolgt)
Sowie der Tatsache, dass der letzte Beitrag von Meierei zwei Tage vor dem ersten von friseurin erfolgte und friseurin sich erstmal die ersten 3 Monate vom D&D fernhielt, wo Meierei ja die meisten Probleme bekommen hatte. Dadurch sind z.B. Diskussionen, an denen er vorher teilgenommen hatte, nicht mehr zu vergleichen mit den Beiträgen von friseurin, weil eben kein zeitlicher Zusammenhang mehr existiert.
Boah_ jetzt kriege ich. wirklich Angst... Da ist ja die Stasi ein dregg dagegen. (Man beachte meine ausgefeilten Tarnversuche...!! !!
Sofort die Alu-Hüte raus!!!
So fahr denn hin, mahkelooße Rächtschraipung :neutral-face
Rosetta löst sich aus ihrer 100 km - Distanz vom Planeten und nähert sich ihm bis auf 6 km http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/rosetta-erfolgreicher-sturzflug-zu-komet-tschuri-a-1018645.html
zwerg_nase schrieb:adlerkadabra schrieb:
Dieses Haspel lässt sich heutzutag doch sicher auch aus Bohnenquark und Seetang mt dem 3-D-Drucker fertigen, oder?
O_o
allein die vorstellung zeugt von einem kranken geist...
Moment, kommt gleich:
Free zwerg_hase
Dieses Haspel lässt sich heutzutag doch sicher auch aus Bohnenquark und Seetang mt dem 3-D-Drucker fertigen, oder?
peter schrieb:PitderSGEler schrieb:FrancoforteAllez schrieb:PitderSGEler schrieb:
Medo: relativ untalentierter Auftritt mal wieder.
Wie lange hat der gespielt? 4 Minuten?
Und in der Zeit wieder keinen Zweikampf dafür ein unnötiges Foul hinbekommen, sowie einen recht einfachen Steilpass auf Aigner, der dann zum 2-0 unterwegs ist, nicht zustande gekriegt.
ein foul ohne zweikampf? wie geht das denn?
Wurfmesser
philadlerist schrieb:
Sonst kann ja jeder in der Küche den 2009er Chateau Kopfschmerz in ne leere Flasche 1982er LaFitte eintrichtern.*
Du spielst ganz offensichtlich auf jene edle Creszenz an
philadlerist schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Schönfärberei! Es war Sechsnull
Der Dr. Schönfärber wieder, der dumme Schwätzer! "Froh und dankbar müssen wir sein, dabeigewesen sein zu dürfen!"
https://www.youtube.com/watch?v=qHF1i-oFdu8
Da sieht man mal wieder diese Banausen vom deutschen Fernsehen: gleich in der ersten Szene ein grober Fehler. In einem guten Restaurant würde der Kellner das Glas für den Probierschluck nicht halbvoll machen, nie!
Oder war das schon die visuelle Andeutung der Ahnungslosigkeit dieser Münchner Pseudo-Edlen?
Selbstverständlich. Und ausgespuckt gehört das Zeug. In einen handgetriebenen Silberpokal.
SPON
Frankfurts Sieg gegen Schalke - Schaafs schlaue Schachzüge
* In seinem 500. Spiel als Trainer war Thomas Schaaf entscheidend an Frankfurts Erfolg gegen Schalke beteiligt. Erst änderte er die Taktik, dann wechselte er den Siegtorschützen ein. Nun ist sogar die Europa League greifbar *
"Thomas Schaaf stand da und staunte. Kurz vor dem Anpfiff der Bundesligapartie zwischen Frankfurt und Schalke 04 (1:0) am Samstagabend stand der Eintracht-Trainer in seiner Coaching-Zone und schaute auf die Choreografie in der Fankurve. Zwischen schwarz-weißen Bannern erschien der Schriftzug "Eintracht Frankfurt", dazu sangen die Anhänger die Vereinshymne. "Wenn man ins Stadion reinkommt und so ein Bild vor sich hat, dann ist das schon toll", sagte Schaaf. "
Frankfurts Sieg gegen Schalke - Schaafs schlaue Schachzüge
* In seinem 500. Spiel als Trainer war Thomas Schaaf entscheidend an Frankfurts Erfolg gegen Schalke beteiligt. Erst änderte er die Taktik, dann wechselte er den Siegtorschützen ein. Nun ist sogar die Europa League greifbar *
"Thomas Schaaf stand da und staunte. Kurz vor dem Anpfiff der Bundesligapartie zwischen Frankfurt und Schalke 04 (1:0) am Samstagabend stand der Eintracht-Trainer in seiner Coaching-Zone und schaute auf die Choreografie in der Fankurve. Zwischen schwarz-weißen Bannern erschien der Schriftzug "Eintracht Frankfurt", dazu sangen die Anhänger die Vereinshymne. "Wenn man ins Stadion reinkommt und so ein Bild vor sich hat, dann ist das schon toll", sagte Schaaf. "
Basaltkopp schrieb:raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:tierulf schrieb:
Ein geiler Sieg, ein überagender Trapp. Eins ist mit allerdings komisch vorgekommen. Warum musste Kittel in den ersten 25 Min die Zweikämpfe gegen Okasaki an der Grundlinie ausfechten, das ist doch eigentlich Ozzes Job. Durch diese defensive Einbindung hat er sich erst die gelbe Karte geholt und dann ging auch nach vorne nix mehr. Ich finde er ist da von den erfahrenen etwas im Stich gelassen worden.
Aber das soll mir die Freude am Sieg nicht verderben. Jetzt in Mainz nachlegen und eine Serie starten.
Das frage ich mich auch, wieso der M1er eine knappe Woche vorm "Derby" schon für die Kremlwanzen gegen uns spielen durfte.
Hast Du das komplette Spiel gesehen?
Dann darfst Du hier gar nicht mitreden!
Nein. Ich war zwischendrin immer mal 3-8 Sekunden unaufmerksam, weil ich mein Raclette-Pfännchen bestückt habe. ,-)
Dann musst Du der Schiri sein.
Bislang hat es eine Sperre doch auch getan. Warum jetzt gleich jeder nur ein Kreuz?