
adlerkadabra
33353
Zum Glöckner von Notre Dame fehlt dem FG aber noch etliches.
SubKiss schrieb:
Obwohl Mainz hat gestern 5 wunderschöne Tore geschossen....
M1 bleibt halt M1, uneinholbar für uns, inzwischen.
Kompliment, das sieht verdammt gut aus.
Bin ich der Einzige, der hier einen ganz feinen Unterton klammheimlicher Freude wahrnimmt
Gestern wieder mal was gelernt, was ganz Einfaches und wunderbar im Sommer, wenn einer wäre. Absolut simpel: Kopfsalat mit feinen Streifen vom Eissalat. Salatsoß mit Olivenöl, weißem Balsamico, Salz, bissi Pfeffer, etwas Meerrettichsenf, paar Tropfen Zitronensaft und - das war mir neu: kleiner Löffel Honig und etwas Wasser. Gut durchrühren und frischen Kräuter aus dem Garten: Schnittlauch, Pfefferminz, Thymian, ganz nach Gusto.
Auf der Basis kann man zum Salat noch gekochte, in Scheiben geschnittene Salatkartoffeln geben, 2 relativ fest gekochte und dann in Scheiben geschnittene Eier, Tomatenschnitze und Thunfischstückchen: voilà, Salade de Paimpol.
Auf der Basis kann man zum Salat noch gekochte, in Scheiben geschnittene Salatkartoffeln geben, 2 relativ fest gekochte und dann in Scheiben geschnittene Eier, Tomatenschnitze und Thunfischstückchen: voilà, Salade de Paimpol.
HeinzGründel schrieb:
Das Rezept stammt leicht abgewandelt aus diesem genialen Buch.
http://www.amazon.de/Jerusalem-Das-Kochbuch-Yotam-Ottolenghi/dp/3831023336
"Graupensalat mit Petersilie" ... ... ? ... AB ist gedrückt.
Ich mag solche Berichte, sie sind erfrischend unspekulativ und vermitteln allen, die nicht selber direkt dabei sein können, konkrete Momentaufnahmen aus einem Entwicklungsprozess. Interessant. Besten Dank.
concordia-eagle schrieb:
Die möglichen 6 Mio Verlust muss demzufolge sämtliche worst case Fälle dieser Welt beinhalten.
Nun ja, so de profundis aus der Hocker-Perspektive betrachtet stellt sich die Welt gern schonmal bissi wurst-käsiger dar. Macht aber nix, macht überhaupt nix: dann lassen wir den Kevin noch paarmal ausrutschen, schon sind alle Bilanzen ausgeglichen
Hinter dem Scheinwerfer? Das müsste die Lichthupe sein. Aber vielleicht ist ja was quergeschaltet und es hupt, wenn man das Licht einschaltet? Bzw. wenn man die Hupe betätigt, geht die Wischanlage los?
Grabi65 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Hoiotoho :neutral-face
so schlimm wars dann auch widder net
More Than You Ever Wanted To Know About Hojotoho
Mit den BHs fordern die Spieler auf ihre Weise endlich noch die Verpflichtung von Bendtner, ist doch klar.
Hoiotoho :neutral-face
pallazio schrieb:adlerkadabra schrieb:
Valdez ...– der Mann springt wie ein Anden-Vicuña...
Du meinst also quasi, er kreist wie eine Hyäne?
Genau dies wollte ich auf möglichst dezente Weise suggerieren
Defensive
KT wenig geprüft, dennoch der eine oder andere Wackler (unentschieden beim Rausgehen, Abpraller).
Dschaggba absoluter Aktivposten mit Pferdelunge, unberechenbar (manchmal auch für seine Mitspieler), aber nicht mehr wirklich vogelwild. Durchsetzungsstark, willensstark, einsatzstark. Überhaupt: stark. Dass über die linke Seite viel ging, lag nicht zuletzt an ihm.
Anderson unauffällig aber effektiv, gute Spielübersicht.
Zambrano in jeder Hinsicht auffälliger, nach wie vor hoher Bollwerk- und Bissigkeitsfaktor.
Iggy bemüht, nicht schlecht, aber auch (noch) nicht wirklich überzeugend.
Hasebe, an dem werden wir noch Freude haben. Technik und Spielintelligenz ziemlich gute Sahne. Hat immer wieder überraschende und überzeugende Lösungen parat. Überzeugend gerade auch in der Offensive, sehr gutes Zusammenspiel. Zumindest gleichrangiger Schwegler-Ersatz – und das will was heißen.
Lanig, es hatte sich spätestens in den letzten Spielen der vergangenen Saison angedeutet: überzeugender 6er mit guter Übersicht und viel Spielwitz. Guter Blick für den Mitspieler, aber selber auch, wenn vorn dabei, mit Zug zum Tor. Gute Pässe in die Tiefe.
Zwischenfazit: von den Einwechselspielern defensiv dürfte Chandler den RV-Job dem Iggy streitig machen, ansonsten haben wir heute von Anfang an die derzeitige Bestbesetzung gesehen.
Offensive
Inui wie ausgewechselt, hervorragender Auftritt. Kreativ, schnell, dribbelstark, im Einsgegeneins ebenso stark wie im Kombinieren. Hat sogar gegen den Ball gearbeitet. In dieser Verfassung klar gesetzt.
Piazon – es macht einfach Spaß, dem Jungen zuzuschauen. Elegant, leichtfüßig, weiß sich durchzusetzen. Handlungsschnell, fackelt nicht lange. Dabei kein Egomane, nach der kurzen Zeit bereits gut im Zusammenspiel namentlich mit den Kollegen Inui und Seferovic.
Seferovic – das ist einer, der die ganze Mannschaft pushen kann. Arbeitet auch engagiert nach hinten, und nach vorn: durchsetzungsstarker MS, der auch mal den Ball halten und die Nebenleute mitnehmen kann. Absoluter Zug zum Tor, reaktionsschnell.
Valdez – heute etwas unauffälliger als seine Mitangreifer, aber es deutet sich an: seine Erfahrung und Übersicht könnten sich durchaus als wichtig erweisen. Und sein Kopfball heute, gegen die IV-Riesen der Milanesen: der Mann springt wie ein Anden-Vicuña, einfach mitreissend.
Zwischenfazit: von den Einwechselspielern offensiv hat sich keiner wirklich aufgedrängt, leider auch Kadlec nicht, dem ich es aber zutraue und wünsche. AMFG ist natürlich immer eine Kandidat (wie er sich in das Team und seine Spielweise einfügen kann, wird man sehen). Ebenso Aigner. Ach ja, und da waren ja noch die beiden Youngster Kinsombi und Gerezgiher: in der kurzen Zeit haben sie von den Einwechselspielern mit am meisten überzeugt, gut gemacht, da wächst was Gutes heran.
Schluss-Fazit, mit aller gebotenen Vorsicht: Saison kann kommen. Aber das tut sie eh.
KT wenig geprüft, dennoch der eine oder andere Wackler (unentschieden beim Rausgehen, Abpraller).
Dschaggba absoluter Aktivposten mit Pferdelunge, unberechenbar (manchmal auch für seine Mitspieler), aber nicht mehr wirklich vogelwild. Durchsetzungsstark, willensstark, einsatzstark. Überhaupt: stark. Dass über die linke Seite viel ging, lag nicht zuletzt an ihm.
Anderson unauffällig aber effektiv, gute Spielübersicht.
Zambrano in jeder Hinsicht auffälliger, nach wie vor hoher Bollwerk- und Bissigkeitsfaktor.
Iggy bemüht, nicht schlecht, aber auch (noch) nicht wirklich überzeugend.
Hasebe, an dem werden wir noch Freude haben. Technik und Spielintelligenz ziemlich gute Sahne. Hat immer wieder überraschende und überzeugende Lösungen parat. Überzeugend gerade auch in der Offensive, sehr gutes Zusammenspiel. Zumindest gleichrangiger Schwegler-Ersatz – und das will was heißen.
Lanig, es hatte sich spätestens in den letzten Spielen der vergangenen Saison angedeutet: überzeugender 6er mit guter Übersicht und viel Spielwitz. Guter Blick für den Mitspieler, aber selber auch, wenn vorn dabei, mit Zug zum Tor. Gute Pässe in die Tiefe.
Zwischenfazit: von den Einwechselspielern defensiv dürfte Chandler den RV-Job dem Iggy streitig machen, ansonsten haben wir heute von Anfang an die derzeitige Bestbesetzung gesehen.
Offensive
Inui wie ausgewechselt, hervorragender Auftritt. Kreativ, schnell, dribbelstark, im Einsgegeneins ebenso stark wie im Kombinieren. Hat sogar gegen den Ball gearbeitet. In dieser Verfassung klar gesetzt.
Piazon – es macht einfach Spaß, dem Jungen zuzuschauen. Elegant, leichtfüßig, weiß sich durchzusetzen. Handlungsschnell, fackelt nicht lange. Dabei kein Egomane, nach der kurzen Zeit bereits gut im Zusammenspiel namentlich mit den Kollegen Inui und Seferovic.
Seferovic – das ist einer, der die ganze Mannschaft pushen kann. Arbeitet auch engagiert nach hinten, und nach vorn: durchsetzungsstarker MS, der auch mal den Ball halten und die Nebenleute mitnehmen kann. Absoluter Zug zum Tor, reaktionsschnell.
Valdez – heute etwas unauffälliger als seine Mitangreifer, aber es deutet sich an: seine Erfahrung und Übersicht könnten sich durchaus als wichtig erweisen. Und sein Kopfball heute, gegen die IV-Riesen der Milanesen: der Mann springt wie ein Anden-Vicuña, einfach mitreissend.
Zwischenfazit: von den Einwechselspielern offensiv hat sich keiner wirklich aufgedrängt, leider auch Kadlec nicht, dem ich es aber zutraue und wünsche. AMFG ist natürlich immer eine Kandidat (wie er sich in das Team und seine Spielweise einfügen kann, wird man sehen). Ebenso Aigner. Ach ja, und da waren ja noch die beiden Youngster Kinsombi und Gerezgiher: in der kurzen Zeit haben sie von den Einwechselspielern mit am meisten überzeugt, gut gemacht, da wächst was Gutes heran.
Schluss-Fazit, mit aller gebotenen Vorsicht: Saison kann kommen. Aber das tut sie eh.
Wer Windbeutel sät ...
Es gibt Leut, denen droht eigentlich nix anderes als der Absturz in die Nüchternheit. Für solch ein BoMo brauchts schon ein gerüttelt Maß Spätburgunder Anlauf.
Foofighter schrieb:MrBoccia schrieb:
hier, @Mod, hat einer ne Erklärung für das gestrige D&D-Phänomen?
Was war denn das Thema von stefank?
Beratung im Rahmen einer Rechtsanfrage.
adleropa schrieb:
Mein erster Beitrag im Forum. Aktueller Anlass ist dieser Fred.
Mitlesen in den Freddies ist für mich schon lange Usus, aber warum alles schon gesagte wiederholen;
das habe ich zumindest ansonsten immer gedacht.
Danke an dieser Stelle für die schnellen Infos und fachgerechten Kommentare.
Aber dieser Fred ist etwas absolut Besonderes.
Das Herz von meiner SGE!
Ich habe bei den einzelnen Beiträgen, und nicht nur einmal, Tränen in den Augen gehabt.
Ob die Verfasser nur ein Jahr dabei sind oder schon fünfzig:
Das hat immer wieder das ausgedrückt was ich auch empfinde.
Meine Stadt, mein Verein.
Unverbrüchlich, egal was kommt, für immer. Alternativen undenkbar. Ob in Liga 1,2 oder 3. Worscht.
Da ich mich zum ersten mal melde, kurz meine Eintracht-Vita:
geboren 1957 in FFM im zarten Alter von 2 Jahren Deutscher Meister (leider keine Erinnerung)
1. bewusstes Fußballereignis: Deutschland - England 1966
1. SGE-Live-Erlebnis 1968 Waldstadion
anschließend Dauergast, alle Pokalsiege live, UEFA-Cup Europameister Live.
Herausragend: 4:3 SGE-VfB 1973 nach 0-3 und 2 Wochen später SGE-Fortuna Köln 4-2 nach 0-2 Rückstand. Viele SGE Siege gegen die Lederhosen. Lautern 1999. etc. (Aufzählung absolut unvollständig)
Was mich hoffnungsfroh macht ist dieser Support, ausgedrückt in diesem Fred.
Damit kann kein "Verein" untergehen. Mit diesen Fans, Unterstützern, Menschen.
Meine Wünsche:
Weiter so; sich nicht verkaufen; Identität und Tradition bewahren, trotzdem sollten sich die Entscheidungsträger Alternativen für die Mittelbeschaffung überlegen( da ist Luft nach oben), die Stadt sollte sich bewusst werden, was sie an der Eintracht hat. Und unsere Verantwortlichen sollten auch mal die breite Brust zeigen.
Bewusstes Erleben eines weiteren Titels, auch für alle Spätgeborenen; glückliches Händchen bei der Nachwuchsförderung und bei den Neuverpflichtungen; geiler Offensivfußball; Eintrachtspieler die kämpfen bis zum letzten Blutstropfen und sich nicht mit dem Minimalziel zufrieden geben.
Ausblick. Für diese Saison, dank BH, super aufgestellt, mehr ging nicht. Kader verbreitert und verbessert!!
Eher Euro League als Abstieg
Letzter Wunsch:
Schwere Bruchlandungen für: Hörgeräte 96, Hoppenheim und die Dosen + etc.
Qualität ist im Endeffekt nicht kaufbar. Die machen sich gegenseitig fertig!
Bestes Beispiel: 1. FC Nürnberg 1968/69. Identität zählt halt mehr.
Allerletzter Wunsch: Ich hoffe das war nicht zu lang und das Einstellen funktioniert jetzt ohne Probleme.
Danke für das Erlebnis dieses Freds.
Gruss Obba
Na erst mal willkommen. Schön geschrieben.
Foofighter schrieb:
Wer ne Katze hat, kann schon mal von Grund auf kein böser Mensch sein !
Dafür können Kazzn, die keinen Menschen haben, sehr, sehr böse sein.
Hase B ist sich soeben dessen inne geworden, dass der Kodex es verbietet, sich mit Samurai 4. Klasse zu messen.