>

adlerkadabra

33353

#
Wieder eine dieser historischen Perspektiven, die, mögen sie auch durchaus schmerzlich sein, der Eintracht ihre unverwechselbare Gestalt verleihen (neben der die aufkommenden Plastikclubs wie Abziehbildchen erscheinen).

Herzlichen Dank all jenen, welche mit solchen Projekten die Eintracht-Geschichte lebendig erhalten und dabei weit über regionale und selbst nationale Grenzen hinaus wirken: bis direkt ins Leben der Menschen hinein.
#
Eben jener  
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte?
Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.

wie oft flog er schon  vom Platz? Wieviele Sperren gabs?


Vor allem: wie oft gab es Stürmerfoul gegen ihn, weil die gegnerischen Hochkaräter mit fairen Mitteln nicht an ihm vorbeikamen - ist meines Wissens der meistgefoulte Verteidiger der BuLi, oder?

Vermutlich aufgrund der Tatsache, dass er so gut wie immer gespielt hat, hatte er gegen Saisonende einen Durchhänger. Zambrano in guter Form aber ist eine Lebensversicherung.

Mit Carlos im Rücken kann ein Walter "D." sein Offensivpotential überhaupt erst abrufen  
#
Sehr schön, HG. Und dass der Kazznschutzverein dort getagt hat, wundert mich schon garnicht.

Ganz in der Nähe gab's noch das Bastelgeschäft, wo ich hätte das Zeugs für den Werkunterricht kaufen sollen, sowie den Laden mit den Scherzartikeln, für die der gesparte Zaster weitaus besser angelegt schien.
#
Einer der Besten, keine Frage, lupenreiner Hochkaräter.

Wie schon 1984 zum 50., so gilt auch heute noch:
http://www.youtube.com/watch?v=Obhsql25Hc4
#
Taunusabbel schrieb:
mein Fuchsmädchen lässt sich sogar von meiner kleinen Kröte jagen


Was hat der Kollege grabi65 in Deinem Garten zu schaffen  
#
HeinzGründel schrieb:
   

Ich habs immer gewußt. Die stehen hier alle mit dem Gottseibeiuns im Bunde..


Neinnein, man sieht sie nur nicht, die beiden schweren Colts "Cementery" : das ist eine Geiselnahme, lächeln ums Leben  

Der Adlerschamanin sehr herzliche Glückwünsche und alles, alles Gute!
#
Bin dabei es herauszufinden.
#
Danke sehr  
#
#
Deus schrieb:
Der armenische Affe gehört auch erschossen (...)


Die Wortwahl würde ich an Deiner Stelle nochmal überdenken.
#
Eschbonne schrieb:
säg mal Chuchichästli...    


Chuchi ... nee, darauf fall ich nicht rein  
#
... und unbedingt den eidgenössischen Kuchen meiden
#
Bin nächste Woche auch dort zuland. Üben kann man ja schonmal ... chh ... cchhh ... ccccchh .. hhh ... *roechel* ... ccccccchhhhhhh ...
#
Der Grund eures Missbehagens, o Kinnersch, wird mir ein Rätsel bleiben immerdar, so gern ich auch immer euch Trost und Mut zutheil werden ließe.
#
Auf die Gefahr hin, einen satten c-e zu landen: beim Spiel Werder - SGE 2010 hat Marin ziemlich stark gegen uns gespielt, wenn er am Ball war, wurde es in unschöner Regelmäßigkeit gefährlich. Ging dann dennoch 0:0 aus, obwohl wir Caio und Gekas auf dem Platz stehen (sic) hatten.
#
Man sollte sich durch all diese selbstgefälligen Kommentare nicht irritieren lassen. Klar ist doch, dass schon Augustinus der Auffassung war, alles über Zeit zu wissen, solange ihn keiner danach fragt; fragt aber jemand, dann hat er sowas von verschissen. Ähnlich verhält es sich mit der Anspielung des Kollegen HG: Bergsons Konzept der duré mag zwar Proust auf der Suche nach der verlorenen Zeit beeindruckt haben. Nicht aber Joyce, der Thomas von Aquins Kombi von quiditas und essentia bervorzugte. Oder, noch einfacher ausgedrückt: haddu bestellt, musstu wadde  
#
Bigbamboo schrieb:
Im ZDF waren gerade Titten zu sehen.  


Und das sagst Du jetzt erst  
#
Mir ist das eigentlich schon immer klar gewesen. Bis neulich ein Besuch mit Hunden mich völlig davon überzeugt hat. Es ist im Grunde vergleichbar mit der Superiorität des High-End-Wöhlers. Über den Gemeinen Lessing z.B.  
#
Dieselbe WM zweimal vergeben -> Gewinnmaximierung. Dieses Höchstschwierigkeits-Geschäftsmodell wird als "Rückwärts eingefädelter Doppel-Sepp" in die Sportgeschichte eingehen.