>

adlerkadabra

33353

#
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Frage nicht welches Ziel du mit Eintracht Frankfurt haben kannst, sondern welches Ziel die Eintracht mit dir noch hat.  

die will uns alle in ein frühes Grab bringen


Das wollen sie alle, die Weibsche. Und sich dann wunnern, wenn sie jäh allein sin.
#
Frage nicht welches Ziel du mit Eintracht Frankfurt haben kannst, sondern welches Ziel die Eintracht mit dir noch hat.  
#
reggaetyp schrieb:

Und raus muss sie dürfen.


"Miez raus!!!!"    wäre aber schon bisserl hart am Weltkazzntag  
#
Taunusabbel schrieb:






Die Kampfkazz auf dem ersten Foto, links, scheint sich allerdings im Nato-Tarnfell vergriffen zu haben. "Schottisches Hochmoor" anstatt "Taunushöhe arktisch" ist ja mal ein glatter Pfotengriff ins Kazznklo  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
Ich hab grad kein Foto von dick und doof dabei.    

ach, irgendwer hier hat sicher in Photo von Filzi und der rod Kröd


Die Rollenverteilung, ist die schon geklärt?
#
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Find ich prima wie die Eintracht auch mal zur Basis fährt. Auch so bindet man Fans.
 


Wie bitte?
Das passiert doch pro Jahr mehrfach.
Seit ich denken kann, gibt's Freundschaftsspiele aufm Kaff.

Was sich dieses Jahr aber geändert hat: Erstmals (!) war die Eintracht auf dem Hessentag vertreten. Und erstmals (!) auf dem Mainuferfest.


Weiß ich doch.. ich fands nur ne nette Geschicht


Ah soso, der feine Herr Gründel. Nur ne nette Geschichte ... allerdings, so lässt er gleichsam subkutan bashend einfließen, noch einmal so intelligent bebildert, als ob sie neu wäre. Am Ende aber, so wird suggeriert, steht trotzdem eine handwerklich unglaublich anspruchsvolle Petitesse, die es sich wohlig eingerichtet hat in ihrer bis ins Letzte durchdachten Irrelevanz. Und das keine drei Wochen mehr vor Saisonbeginn.
#
So, da haben wir den Salat:
http://www.youtube.com/watch?v=2kMs05VaOfE
#
Bigbamboo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vernünftige Diskussion? Wie das, bei 142.831 Parallel-Universen?


Hu. Hoffentlich schreibt da nirgends jemand mal Depp. Wie soll man das denn alles kontrollieren?


Kein Problem. Es gibt kein einziges unmoderiertes Universum unter den parallelen. Und da, wo die sich schneiden, soll sogar ein besonders feistes Exemplar abhängen.
#
Vernünftige Diskussion? Wie das, bei 142.831 Parallel-Universen?
#
philadlerist schrieb:
Fazit: es ist für eine Stadt ein großer Vorteil, im Finanziellen konkret messbar und im Image vor allem für die Bürger der Stadt sehr positiv (trotz Polizeieinsätzen, gelegentlichen Fanrandalen und Schäden durch Vandalismus etc)

Im Falle der Eintracht könnte die Stadt sicher noch mehr profitieren, wenn die Eintracht öfter EL oder gar CL spielen würde.

Ob es zu Zahlen auch zur Eintracht gibt, irgendwo in den Schubladen von HB und Bürgermeisteramt?

Dieses Zahlenwerk ist in einer Vertiefung im Schreibtisch unter der Apfelkuchenplatte verborgen. Es soll übrigens aus der Perspektive anderer Schreibtische völlig anders aussehen, wenn nicht gar völlig unsichtbar sein  

Nein, stimmt natürlich, andere und weitaus weniger prosperierende Städte als Frankfurt tun für "ihren" Verein teilweise erheblich mehr. Ich habe neulich an anderer Stelle das Beispiel Stadion in Gladbach genannt, Zitat:

Zum Thema Mönchengladbach, eigenes Stadion: die bekanntermaßen einigermaßen klamme Stadt hat der Borussia die Knete vorgestreckt, zu einem Zinssatz von 2,4% - dazu musste sie selber Geld aufnehmen, für 4,5%. Der Verein muss erst ab 2018 zurückzahlen, in Raten von 4 Millionen/Jahr. Würde die Eintracht seitens der Stadt Frankfurt ähnliche tätige Wertschätzung erfahren, es ginge ihr um einiges besser, jetzt schon, und später erst recht.
#
Zum Thema Mönchengladbach, eigenes Stadion: die bekanntermaßen einigermaßen klamme Stadt hat der Borussia die Knete vorgestreckt, zu einem Zinssatz von 2,45% - dazu musste sie selber Geld aufnehmen, für 4,5%. Der Verein muss erst ab 2018 zurückzahlen, in Raten von 4 Millionen/Jahr. Würde die Eintracht seitens der Stadt Frankfurt ähnliche tätige Wertschätzung erfahren, es ginge ihr um einiges besser, jetzt schon, und später erst recht.
#
@HG/Interview Ismael: yes Sir, diese Einschätzung teile ich voll & ganz. Sympathischer und ziemlich intelligenter Bursche.

Mein persönliches kurzes Zwischenfazit, nach bislang einigermaßen hibbelischer Sommerpausenzeit:

1. Was man vom bzw. über den neuen Trainer so zu hören und zu lesen bekommt: klingt gut - engagiert, durchdacht, auf die Spieler eingehend.

2. Aus Trainingsbericht uaa und Impressionen aus den Testspielen vermittelt sich mir folgendes Bild: die Eintracht hat sich sinnvoll verstärkt und hat im Team eine gute Mischung von jungen und erfahreneren Spielern, den Kader schätze ich als stärker ein als den der vergangenen Spielzeit.

3. Die Testspiele dokumentieren bislang den tiefen personellen Einschnitt und die deutlich veränderte Spielanlage, aber ebenso, dass das Ganze dabei ist, sich Schritt für Schritt zusammenzufinden.

Mit anderen Worten: alles noch ein bissi waggelisch, aber die Richtung stimmt. Die kommenden zwei Wochen noch gut genutzt für Feinschliff, und mir ist für die Saison nicht bang.
#
Mein Gott, ist das langweilig hier. Alle mögen den Bericht von diesem uaa und sind gar euphrodisiert. Ich auch. Inui: da sieht man wieder mal, was Vertrauen bewirken kann. Wohl auch bei uns bewirken könnte, vertraute uns irgendwer. Was aus leicht nachvollziehbaren Gründen nicht der Fall ist  
#
Physik meets the Matrix.  Gerade bei Arte gelernt: wir sind eh alle nur Hologramme. Also bloß keinen Stress, Leute  
#
Na aber wenn er halt doch nunmal im Anflug ist? Einfach abschießen wird man ihn ja nicht können. Das wird schon der Kollesch GA schwerlich zulassen  
#
Alternative: mal bei der Städelschule vorbeischauen. Da dürfte Leinwand -> Keilrahmen Alltag sein.
#
Nur für die Arbeit oder incl. Keilrahmen?
#
di Luca schrieb:
(...) überleben im Karpfenteich  


Es scheint sich eher um einen Hechtteich zu handeln, mit noch einem Karpfen drin  
#
Ich vermute stark, die überregionale Wirkung des FAZ-Artkels beschränkt sich darauf, dass jetzt überregional Verunsicherung herrscht darüber, wer bei uns jetzt gerade Fundamentalopposition sein darf.
#
Weil Du gefragt hattest: in Köln gibts die auch: http://www.boesner.com/niederlassungen/koeln

Meine Erfahrung mit denen ist ausgezeichnet: gute Ware, gute Arbeit, faire Preise. Wenn man früh morgens hingeht, machen sie - zumindest in unserer Filiale in Ulm -  Passepartouts, Rahmen  etc. sofort, sodass man drauf warten kann.

Leinwand auf Keilrahmen aufziehen hatte ich allerdings noch nicht. Gib doch mal Laut, wenn Du was hörst.