
Adlersupporter
18536
Maren Giltzer u. Peter Bond
1. Runde ans Bölle (Lilien.)
2. Runde kommt Kölle.. ,-)
2. Runde kommt Kölle.. ,-)
Engelbert Strauss
Eierstich
Eschbonne schrieb:
Löblich was Berenbeck im Kurier schreibt. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass er nicht sooo extrem viel Ahnung hat oder? (Klingt einwenig wie das Fussballmanagergesabbel von einigen hier im Forum)
Ja, scheint so.. ,-) Aber Behrenbeck scheint wohl auch den "Adler im Herzen"
zu tragen..
Aaron Hunt wäre mit Sicherheit eine Verstärkung für uns..
Er hätte natürlich mit Meier einen starken Konkurrenten im ZOM.
Hunt kann zwar auch im Sturm und auf Links eingesetzt werden, aber dort
liegen eigentlich nicht seine Stärken..
Mal gespannt, ob Schaaf o. Hübner ihn evtl. doch mal kontaktieren...
Koan Ochs und bei Chandler..hmm.. Sicherlich kein schlechter RAV, aber auch
keiner der Jung ziemlich gleichwertig ersetzen kann.. Deshalb sollte man da
eher nochmal nach einer anderen Alternative schauen, evtl. mal über den
"Tellerrand" hinweg und im Ausland gucken.. Eine Aufgabe für unsere
neue Scoutingabteilung.. ,-)
keiner der Jung ziemlich gleichwertig ersetzen kann.. Deshalb sollte man da
eher nochmal nach einer anderen Alternative schauen, evtl. mal über den
"Tellerrand" hinweg und im Ausland gucken.. Eine Aufgabe für unsere
neue Scoutingabteilung.. ,-)
dj_chuky schrieb:
Wer wird eigentlich mit ins Trainerteam genommen? Gibt es da schon was?
Schaaf bringt noch zwei Co-Trainer mit (u.a Wolfgang Rolff), dazu kommt mit
dem Dernbacher Michael Kraft ein neuer TW-Trainer..
Petz wird dafür wohl ins Scouting wechseln.. Reha-Trainer Fabacher bleibt,
genauso wie unser Konditionstrainer Kolo...
Yellow strom
JayJayFan schrieb:
Da ja schon ausgiebig über die AKs hier diskutiert wird. Es ist halt schon ein Unterschied ob ein Reus drei Jahre vor Vertragsende den Verein wechselt oder eben ein Jahr vor Vertragsende wie bei Jung.
"Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Offensivspieler Marco Reus vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015 verlängert. Das teilte das Tabellenschlusslicht am Dienstag mit. "Marco hat schon in seiner ersten Saison in der Bundesliga eine tolle Entwicklung genommen, die noch nicht zu Ende ist. Wir freuen uns, dass er seine Zukunft bei Borussia sieht", sagte Sportdirektor Max Eberl." - Die Meldung ist vom November 2010.
Die AK sehe ich nicht als das Böse an. Viel schlimmer ist der Zeitpunkt. Du kannst keinem Spieler eine AK von 10 Millionen in den Vertrag schreiben, wenn er nur noch ein Jahr Restvertrag hat. Da muss einfach früher und langfristig verlängert werden, vielleicht auch spekulativ, aber so wirds dann was mit den Ablösesummen.
Ergo: Demnächst Stendera bis 2020 binden und die AK auf 45 Millionen festsetzen. Wer ist schon Julian Draxler!
Genau dahingehend gebe ich dir Recht.. !!
Es mag sein, dass uns teilweise mit den ganzen AK / Verträgen die
Hände gebunden sind.. Aber trotzdem sind 2,5 Mio. Ablöse für Jung z.B.
letztenendes ein Witz.. Da hätte man im Vorhinein zumindest 1 - 1,5 Mio.
mehr rausholen können... Ich weiss aber nicht in wie weit die Eintracht,
gerade dann bei den Gehälter der Spieler, an die Schmerzgrenze geht..
Natürlich: höheres Gehalt = höhere AK..
Aber auch bei Spielern die keine AK haben, wie uns das Beispiel
Zambrano zeigt, dessen Vertrag 2015 auslaufen wird, müssen wir in Zukunft
eine andere Schiene fahren.. Wie ich es schon vorgestern im SAW-Gebabbel
gepostet habe, kann ich die Denkweise von Bruchhagen überhaupt nicht
nachvollziehen, indem er sagt, dass man Zambrano im Jahr 2015 ggf. dann
ablösefrei ziehen lassen wird, sollte Zamba in den nächsten Monaten seinen
Vertrag nicht verlängern wollen..
Klar, Carlos ist zweifelsohne ein absoluter Leistungsträger.. Aber wenn er nicht
verlängern möchte und ein entsprechendes Angebot (8-10 Mio. z.B.) in diesem
Sommer einfliegt, muss man ihn verkaufen.. Ganz einfach..!!
Die Eintracht muss zusehen, dass man auch mal hohe Ablösesummen
generiert, anstatt die meisten Leistungsträger immer wieder für "en Appel und
en Ei" ziehen lässt...!!! Gerade wenn man wie die Eintracht nicht das riesen
Budget für Neuverpflichtungen hat..
Hände gebunden sind.. Aber trotzdem sind 2,5 Mio. Ablöse für Jung z.B.
letztenendes ein Witz.. Da hätte man im Vorhinein zumindest 1 - 1,5 Mio.
mehr rausholen können... Ich weiss aber nicht in wie weit die Eintracht,
gerade dann bei den Gehälter der Spieler, an die Schmerzgrenze geht..
Natürlich: höheres Gehalt = höhere AK..
Aber auch bei Spielern die keine AK haben, wie uns das Beispiel
Zambrano zeigt, dessen Vertrag 2015 auslaufen wird, müssen wir in Zukunft
eine andere Schiene fahren.. Wie ich es schon vorgestern im SAW-Gebabbel
gepostet habe, kann ich die Denkweise von Bruchhagen überhaupt nicht
nachvollziehen, indem er sagt, dass man Zambrano im Jahr 2015 ggf. dann
ablösefrei ziehen lassen wird, sollte Zamba in den nächsten Monaten seinen
Vertrag nicht verlängern wollen..
Klar, Carlos ist zweifelsohne ein absoluter Leistungsträger.. Aber wenn er nicht
verlängern möchte und ein entsprechendes Angebot (8-10 Mio. z.B.) in diesem
Sommer einfliegt, muss man ihn verkaufen.. Ganz einfach..!!
Die Eintracht muss zusehen, dass man auch mal hohe Ablösesummen
generiert, anstatt die meisten Leistungsträger immer wieder für "en Appel und
en Ei" ziehen lässt...!!! Gerade wenn man wie die Eintracht nicht das riesen
Budget für Neuverpflichtungen hat..
Bitter.. Sehr bitter, dass uns mit Sebi nun auch der dritte Leistungsträger
nach Rode und Schwegler verlassen wird..
Aber bei diesem "perversen Angebot" aus Wolfsburg (angeblich 4 Mio. im
Jahr / 4 Jahresvertrag..), dazu die EL - Spiele mit den Wölfen und so noch
mehr im Fokus der Nationalmannschaft zu stehen, kann man es leider nachvollziehen..
Hatte bis zuletzt gehofft, dass Jung hier bei der Eintracht in die Fußstapfen
eines Charly Körbel treten könnte.. Aber das ist in diesem Fußball-Business
leider nur Wunschdenken..
Man kann Sebi eigentlich nichts groß vorwerfen und es wird ihm bestimmt
auch nicht leicht gefallen sein, der Eintracht "Tschöö zu sagen"...
Gut.. Wir müssen es schweren Herzens akzeptieren...
Mach´s gut Sebi..!!!!
nach Rode und Schwegler verlassen wird..
Aber bei diesem "perversen Angebot" aus Wolfsburg (angeblich 4 Mio. im
Jahr / 4 Jahresvertrag..), dazu die EL - Spiele mit den Wölfen und so noch
mehr im Fokus der Nationalmannschaft zu stehen, kann man es leider nachvollziehen..
Hatte bis zuletzt gehofft, dass Jung hier bei der Eintracht in die Fußstapfen
eines Charly Körbel treten könnte.. Aber das ist in diesem Fußball-Business
leider nur Wunschdenken..
Man kann Sebi eigentlich nichts groß vorwerfen und es wird ihm bestimmt
auch nicht leicht gefallen sein, der Eintracht "Tschöö zu sagen"...
Gut.. Wir müssen es schweren Herzens akzeptieren...
Mach´s gut Sebi..!!!!
Man wollte ja mit Schmidt, Di Matteo etc.. etwas risikoreicher in der Trainerwahl
sein.. Aber nach dem Schmidt abgesagt hatte und RDM die Eintracht hingehalten
hatte, ist man halt nochmal auf Schaaf zurückgekommen.. Ich denke, dass
dürfte u.a. der Favorit von HB gewesen sein.. Was ja nicht unbedingt schlecht
sein muss.. Wichtig ist, dass sich alle im Vorstand über diese Verpflichtung
letztenendes einig waren..
Bin zwar auch etwas skeptisch, ob das mit Thomas Schaaf hier bei der
Eintracht funktionieren wird.. Aber es hätte uns mit Fink, Labbadia und Konsorten
auch wesentlich schlimmer treffen können..
Wie es u.a. Sport1 trefflich formuliert hat: "Schaaf wird sich hier in Frankfurt
neu erfinden müssen"...
Ich hoffe das geht gut...
sein.. Aber nach dem Schmidt abgesagt hatte und RDM die Eintracht hingehalten
hatte, ist man halt nochmal auf Schaaf zurückgekommen.. Ich denke, dass
dürfte u.a. der Favorit von HB gewesen sein.. Was ja nicht unbedingt schlecht
sein muss.. Wichtig ist, dass sich alle im Vorstand über diese Verpflichtung
letztenendes einig waren..
Bin zwar auch etwas skeptisch, ob das mit Thomas Schaaf hier bei der
Eintracht funktionieren wird.. Aber es hätte uns mit Fink, Labbadia und Konsorten
auch wesentlich schlimmer treffen können..
Wie es u.a. Sport1 trefflich formuliert hat: "Schaaf wird sich hier in Frankfurt
neu erfinden müssen"...
Ich hoffe das geht gut...
Thomas Schaaf hatte ich eigentlich gar nicht mehr auf der Rechnung bei
den Trainerkandidaten..
Bin daher ziemlich überrascht...
Naja, große Euphorie kommt bei mir erstmal nicht auf..
Ob Schaaf mit seiner "kühlen norddeutschen Art" hier her passt..??!!
Frankfurt ist nicht gleich Bremen..
Schaaf wird sich hier im neuen Umfeld erstmal beweisen müssen..
Naja hoffen wir mal, dass er hier in die Fußstapfen von Armin Veh treten
wird und einigermaßen erfolgreichen Offensivfußball spielen lässt.
PS: Den Aaron Hunt kann Schaaf gerne aus Bremen mitbringen..
den Trainerkandidaten..
Bin daher ziemlich überrascht...
Naja, große Euphorie kommt bei mir erstmal nicht auf..
Ob Schaaf mit seiner "kühlen norddeutschen Art" hier her passt..??!!
Frankfurt ist nicht gleich Bremen..
Schaaf wird sich hier im neuen Umfeld erstmal beweisen müssen..
Naja hoffen wir mal, dass er hier in die Fußstapfen von Armin Veh treten
wird und einigermaßen erfolgreichen Offensivfußball spielen lässt.
PS: Den Aaron Hunt kann Schaaf gerne aus Bremen mitbringen..
"Bye Bye Bayern ..."
MrBoccia schrieb:
lt. WDR und HR hatte jeder einen eigenen Kommentator. Und ich meine, das wäre im hr der Naß gewesen.
Ich habe es im HR geguckt.. Da hat der Jürgen Bergener vom WDR kommentiert.
Die Denkweise von Bruchhagen bzgl. Zambrano, ihn ggf. nächstes Jahr
ablösefrei ziehen zu lassen sollte er nicht verlängern wollen, kann ich nicht
ganz nachvollziehen..
Carlos ist zweifelsohne ein absoluter Leistungsträger.. Aber wenn er im Sommer seinen Vertrag, der 2015 auslaufen wird, nicht verlängern möchte und ein entsprechendes Angebot (8 - 10 Mio z.B.) reinkommt, sollte man ihn verkaufen..
Die Eintracht muss auch mal zusehen, dass man gewisse Ablösesummen
aus Spielern generiert, gerade wenn man nicht so ein riesen Budget hat, um neue Spieler zu verpflichten..
Meiner Meinung nach können wir uns es auf Dauer nicht leisten, ständig Leistungsträger
nach Ablauf ihres Vertrages für "en Appel und en Ei" ziehen zu lassen
ablösefrei ziehen zu lassen sollte er nicht verlängern wollen, kann ich nicht
ganz nachvollziehen..
Carlos ist zweifelsohne ein absoluter Leistungsträger.. Aber wenn er im Sommer seinen Vertrag, der 2015 auslaufen wird, nicht verlängern möchte und ein entsprechendes Angebot (8 - 10 Mio z.B.) reinkommt, sollte man ihn verkaufen..
Die Eintracht muss auch mal zusehen, dass man gewisse Ablösesummen
aus Spielern generiert, gerade wenn man nicht so ein riesen Budget hat, um neue Spieler zu verpflichten..
Meiner Meinung nach können wir uns es auf Dauer nicht leisten, ständig Leistungsträger
nach Ablauf ihres Vertrages für "en Appel und en Ei" ziehen zu lassen
Das Ultimatum der Eintracht an di Matteo ist jetzt aber auch lange überfällig..
Das hätte man schon Mitte letzter Woche tun sollen. Glaube mittlerweile, dass
er es nicht mehr wird.. Wie ich es schon anfangs befürchtet habe, spekuliert
RDM mit Sicherheit auf ein besseres Jobangebot (z.B. FC Basel..)...
Wie dem auch sei..
Hoffentlich ist das ganze Trainer-Theater in dieser Woche nun endgültig
erledigt und es wird endlich jemand präsentiert, der hier bei der Eintracht mit
100 % gewillt ist zu arbeiten...
Es nervt nämlich nur noch tierisch..
Das hätte man schon Mitte letzter Woche tun sollen. Glaube mittlerweile, dass
er es nicht mehr wird.. Wie ich es schon anfangs befürchtet habe, spekuliert
RDM mit Sicherheit auf ein besseres Jobangebot (z.B. FC Basel..)...
Wie dem auch sei..
Hoffentlich ist das ganze Trainer-Theater in dieser Woche nun endgültig
erledigt und es wird endlich jemand präsentiert, der hier bei der Eintracht mit
100 % gewillt ist zu arbeiten...
Es nervt nämlich nur noch tierisch..
Zum Schluss wieder die Standard-Floskel von Bruno:
"Isch bin optimisstisch.."...
"Isch bin optimisstisch.."...
Isser schon da de Matthäus... ähm de di Matteo... ??!! ,-)
"Der Deal rückt näher.."
Ich bins gespannt.. Wenn uns am Ende nicht noch ein Premier Leauge Club
den Roberto ausspannt.. (siehe Leverkusen mit Schmidt..)
Ich hoffe, dass Bruno den Deal übers We hinweg endlich "finalisieren" wird..
"Der Deal rückt näher.."
Ich bins gespannt.. Wenn uns am Ende nicht noch ein Premier Leauge Club
den Roberto ausspannt.. (siehe Leverkusen mit Schmidt..)
Ich hoffe, dass Bruno den Deal übers We hinweg endlich "finalisieren" wird..
Aber gut, wir müssen uns davon verabschieden, dass wir Spieler wie Jung,
Rode und Schwegler mit den paar Mio. die wir zur Verfügung haben eins
zu eins ersetzen können.. Naja warten wir´s ab.. Ich hoffe das sie (sollten beide
Spieler kommen..) hier "einschlagen" - und doch die gewünschten Verstärkungen
werden..
Eine Ablösesumme von 2 Mio.(sollte diese Zahl denn stimmen..) für Hasebe halte ich
aber dennoch für zu hoch...