>

Adlersupporter

18529

#
                          Trapp

        Ilse             Hinti            N'Dicka

Barkok        Sow        Hasebe         Kostic

                 Younes        Kamada

                           Silva

Ilse wegen der wahrscheinlichen Extra-Motivation und Barkok, um Angelino's Abwesenheit auf RB Seite auszunutzen. Hoffe, dass wir mit 100% Konzentration ins Spiel gehen und es auch so beenden. Denn es wird nötig sein. Glaube nicht, dass die Dosen sonderlich müde ins Spiel gehen werden. Im Gegenteil - könnte mir sogar vorstellen, dass die die erneute Pleite gegen Kloppo vergessen machen wollen und besonders motiviert gegen uns antreten werden.

So oder so, alles andere als ein hartes Stück Arbeit würde mich schon sehr wundern.

Hoffnung: 1-1
Wunsch: 1-2
Tipp: 2-1

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                          Trapp

        Ilse             Hinti            N'Dicka

Barkok        Sow        Hasebe         Kostic

                 Younes        Kamada

                           Silva

Ilse wegen der wahrscheinlichen Extra-Motivation und Barkok, um Angelino's Abwesenheit auf RB Seite auszunutzen.



Barkok von Beginn als RAV wäre mir gegen Leipzig zu offensiv. Auch wenn Angelino ausfällt werden sie sicherlich dort mit Nkunku auflaufen, der nicht viel schlechter als Angelino ist. Und die RAV-Position ist auch jetzt nicht so die Wunschposition von Barkok. Er kann das sicherlich mal gegen etwas schwächere Teams spielen. Dennoch hoffe und glaube ich das dort wieder Durm auflaufen wird. Er ist defensiv einfach stärker als Aymen.
#
Ist das derselbe Hertha-Horst, der gegen uns im Tor stand?
Wahnsinn ...
#
philadlerist schrieb:

Ist das derselbe Hertha-Horst, der gegen uns im Tor stand?
Wahnsinn ...

Hoffentlich steigt dieser BigCity Scheissklub noch ab!
Eher gönne ich den Mainzern den Klassenerhalt als diesem Berliner Drecksklub!
#
Am Sonntag, 14. März, treten unsere Adler beim Deutschland-Ableger der Red-Bull-Marketing-Abteilung an. Die halten sich bekanntermaßen an jeden Satz der 50+1-Regel und sämtliche Vorgaben des Financial-Fairplays. Und auch abseits des Sports sind Mateschitz und seine Kicker super-sympathisch.

Trapp
Ilsanker Hinti N'Dicka
Durm                     Kostic
Hasebe Sow
Kamada Younes
Silva


Ich glaube, dass Ilse gegen seinen Ex-Verein beginnen wird. Gegen den hat er immer gute Leistungen gezeigt. Ansonsten sehe ich nicht, was Hütter ändern wollen könnte. Die Doppelspitze letzte Woche war der Not geschuldet. Die wird er nicht nochmal von Beginn an bringen.

Es gibt kein lebendiges Red-Bull-Forum, sonst hätte ich geschaut, was die so schreiben. Die paar wenigen, die sich mit dem "Verein" beschäftigen, sprechen von der Champions-League. Heute tritt Leipzig außwärts in Budapest gegen Liverpool an. Wahrscheinlich, weil dort die Inzidenz höher ist.

Ich habe gerade echt schlechte Laune und glaube, dass wir 3-0 aus dem Stadion geschossen werden. Sorry. Sonst bin ich grundoptimistisch. So wie ich mich kenne, fiebere ich spätestens am Sonntag dann aber doch wieder auf das Spiel, weil Dortmund am Samstag gegen die Hertha patzt und am Sonntagmittag Leverkusen völlig überraschend Punkte gegen Bielefeld lässt.
#
Kirchhahn schrieb:

Trapp
Ilsanker Hinti N'Dicka
Durm                     Kostic
Hasebe Sow
Kamada Younes
Silva




Aufstellung passt! Ich würde vielleicht auch nochmal Ilsanker von Beginn an bringen. Er hat das gegen Stuttgart in der IV recht souverän gespielt und außerdem könnte er gegen seinen Ex-Verein besonders motiviert sein. Das könnte bei Ilse nochmals paar Prozent mehr rauskitzeln. Und Kamada rückt für Jovic wieder in die Startelf.

In Leipzig wird's schwer was zu holen. RB hat in der Liga einen starken Lauf und könnten den Bayern diese Saison noch Platz 1 streitig machen. Mit Nkunku, Olmo, Poulsen, Forsberg etc. kommt für die Eintracht einiges drauf zu. Vielleicht sind sie aber auch nach dem CL- Spiel gegen Liverpool ein wenig müde und das Ausscheiden hat ihnen ein wenig einen Knacks gegeben...
Die Eintracht braucht "das perfekte Spiel“ um in Leipzig was zu holen...

Tipp: 1:1
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auf's Maul kriegen beide.

Frankfurt lässt sich nichts gefallen.
#
Knueller schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Auf's Maul kriegen beide.

Frankfurt lässt sich nichts gefallen.


Frankfurt bleibt stabil! 😎
#
SGERafael schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

Für mich heißt das nun,dass Bobic mit seiner vorpreschenden Art Druck auf die Eintracht ausüben wollte - auf eine ganz perfide Weise.

Woraus liest du das?

Ich sehe in der Meldung keinerlei Hinweis darauf, dass es eine Absprache gab Bobic vorzeitig gehen zu lassen.
Bobic hat die Gültigkeit seines Vertrages bestätigt.
Somit scheint die Aktion letzen Montag ein Alleingang im Sinne eigener Interessen gewesen zu sein.

Das lese ich da nun heraus.


Hat Bobic die ARD zur Pressekonferenz geladen? Hat Bobic je davon gesprochen, dass es eine solche Zusage gibt? Bleibt doch mal bei den Fakten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

Für mich heißt das nun,dass Bobic mit seiner vorpreschenden Art Druck auf die Eintracht ausüben wollte - auf eine ganz perfide Weise.

Woraus liest du das?

Ich sehe in der Meldung keinerlei Hinweis darauf, dass es eine Absprache gab Bobic vorzeitig gehen zu lassen.
Bobic hat die Gültigkeit seines Vertrages bestätigt.
Somit scheint die Aktion letzen Montag ein Alleingang im Sinne eigener Interessen gewesen zu sein.

Das lese ich da nun heraus.


Hat Bobic die ARD zur Pressekonferenz geladen? Hat Bobic je davon gesprochen, dass es eine solche Zusage gibt? Bleibt doch mal bei den Fakten.


Hat er auch nicht. Da hast du Recht. Bobic hat in keiner Silbe in der ARD erwähnt daß er von Steubing oder einem anderen Eintracht-Verantwortlichen eine Zusage habe in diesem Sommer zu wechseln.
Trotzdem hat Bobic versucht mit seinem Vorpreschen die Eintracht unter Druck zu setzen. Aber irgendwie hat er sich damit eher ein Eigentor geschossen.
#
Letztenendes wird Bobic am Saisonende eh gehen. Der Zug ist, nach seiner Aussage letzte Woche in der ARD, abgefahren. Jetzt liegt der Ball bei der Hertha. Wenn sie Bobic haben wollen müssen halt blechen. Fertig!  
#
Wie wär's denn mit dem Sossenheimer-Jung Andy M. als neuen Sportvorstand..?! *duck und weg* 😋🙈
#
Viele Kandidaten bleiben von den üblichen Verdächtigen aktuell gar nicht übrig.
Spycher (unser Wunschkandidat) bleibt in Bern. Rosen, Freund und Boldt haben auch ein Bekenntnis zu ihren Klubs abgegeben. So Konsorten wie Rangnick, Veh oder Heldt möchte ich hier als Sportvorstand net sehen.
Bliebe noch ein Rouven Schröder. Er wäre aktuell zu haben. Naja, mit ihm könnte ich mich notfalls noch arrangieren. So schlechte Arbeit hat er in Mainz gar nicht gemacht...
Ich gehe aber davon aus das die Eintracht noch andere Kandidaten im Petto hätte, die noch nicht durch die Öffentlichkeit geistern...
#
Andy schrieb:

Einen etwaigen Steigbügel für einen neuen Bruchhagen, kann ich aber in Hellmanns Interview nicht erkennen.

Das sehe ich auch ganz und garnicht. Im Gegenteil, und darauf wollte ich oben hinaus, steht für mich insbesondere Hellmann mehr als alle anderen für das Gegenteil der Bruchhagen'schen Führungskultur. Übrigens im positiven wie im negativen. Auch ich rechne es HB nach wie vor sehr hoch an, wie rechtschaffen er den Verein geführt hat und wie loyal er dem Club gegenüberstand. Das fängt bei Handschlagverträgen an und hört nicht damit auf, dass er angeblich kurz vor dem Abschied seinen Dienstwagen nochmal vollgetankt und gesaugt hat. Auch viel von dem Kommerzpopanz, der hier gerade sukzessive Einzug hält, hätte er nicht mitgemacht.

Nur hatte ich nicht den Eindruck, dass davon in seinen letzten Jahren in der Fanszene noch viel angekommen ist, sondern man nur noch genervt war von dem ewigen "Platz 12"-Gebabbel. Für die Ultras war er (in meiner Außenwahrnehmung) eh schon längst ein rotes Tuch und auch sonst hatte man tendenziell eher genug von der deutschen bürgerlichen Mittelstandskultur.

Genau deswegen wundert es mich ja, dass gerade ein wenig so ein nostalgischer Tonfall aufkam, der dann auch noch mit einer Bobickritik verrechnet wurde, da jener ja nie mit dem Herzen dabeigewesen wäre. Das wird schon nicht falsch sein, aber es scheint nicht so viele gestört zu haben, weils halt gut lief die letzten Jahre. Und über die Büffelmilliönche hat sich auch keiner beklagt, zumindest hatte ich nie den Eindruck.

Das jetzt umzudrehen und daraus ne riesen Kiste zu machen, finde ich halt ein bisschen platt und ehrlichgesagt auch nicht fair. Ich finde man sollte trotz allem anerkennen, dass FB nicht wenig mitverantwortlich war für die Sause der letzten Jahre und das europaweit gestiegene Renommé, das wir alle sehr genossen haben und genießen.
#
Knueller schrieb:

Andy schrieb:

Einen etwaigen Steigbügel für einen neuen Bruchhagen, kann ich aber in Hellmanns Interview nicht erkennen.


Das jetzt umzudrehen und daraus ne riesen Kiste zu machen, finde ich halt ein bisschen platt und ehrlichgesagt auch nicht fair. Ich finde man sollte trotz allem anerkennen, dass FB nicht wenig mitverantwortlich war für die Sause der letzten Jahre und das europaweit gestiegene Renommé, das wir alle sehr genossen haben und genießen.


Was heißt den hier ne riesen Kiste zu machen..!? Man kann ja wohl über das Verhalten von Bobic verärgert sein. Jeder wird trotzdem seine Verdienste für die Eintracht nicht in Abrede stellen. So wie er sich da letzte Woche aber in der ARD Sportschau hinsetzt und auf seinen Wechsel pocht (obwohl es intern ein Stillschweigenabkommen gab) ist eines Sportvorstandes unwürdig! Punkt!
Wenn Bobic sich als "Projektarbeiter“ sieht, verstehe ich auch net warum er dann 2018 für 5 Jahre verlängert.
Jetzt will er so schnell wie möglich den Abflug machen. Kann er ja gerne haben, wenn die Ablöse stimmt!
#
SGE_Werner schrieb:

Gut, ganz sauber war die Aktion von Dennis nicht, er schiebt da schon in der Luft den Arm von Pavlenka etwas weg, aber ein klarer Fehler des Schiris war es eben auch nicht. Kann man so oder so geben.

Es war ein Fehler von Pavlenka, sich so abkochen zu lassen, weil er ganz anders zum Ball gehen muß....der Stürmer muß alles probieren, aber er darf keine Chance haben, wenn der Torhüter konsequent und richtig zum Ball geht... Ich sehe daher kein Foul von Dennis, sondern eher einen Torwartfehler.
#
cm47 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Gut, ganz sauber war die Aktion von Dennis nicht, er schiebt da schon in der Luft den Arm von Pavlenka etwas weg, aber ein klarer Fehler des Schiris war es eben auch nicht. Kann man so oder so geben.

Es war ein Fehler von Pavlenka, sich so abkochen zu lassen, weil er ganz anders zum Ball gehen muß....der Stürmer muß alles probieren, aber er darf keine Chance haben, wenn der Torhüter konsequent und richtig zum Ball geht... Ich sehe daher kein Foul von Dennis, sondern eher einen Torwartfehler.


Sag das mal dem Kotfeldt.
Der hüpft, weil die Aktion nicht als Foul gewertet wurde, immer noch im Dreieck. 😜
#
Der Punkt ist insgesamt zu wenig. Die Eintracht kam in der ersten Halbzeit gar nicht in Schwung, wobei das Stuttgart auch “gegen den Ball" geschickt gemacht hatte. Viele Räume gab es da nicht und wenn wir mal Platz hatten wurde es zu ungenau. Außer einem Abschluss von Silva ist uns nicht viel eingefallen. Dem VfB aber auch nicht. Defensiv war das auf beiden Seiten auch okay.
In der zweiten Halbzeit hatte die Eintracht dann Pech, dass Jovic vor dem Tor von Kostic hauchzart im Abseits stand. Beim Gegentor von Stuttgart sehen N'Dicka und Hinti nicht gut aus. Zum Glück konnten wir direkt durch Kostic mit dem 1:1 antworten. Danach hatte Eintracht durch Jovic 2x und ganz am Ende durch Silva eigentlich gute Torchancen um das Spiel noch zu gewinnen. Wenn das Spiel noch paar Minuten länger gegangen wäre, hätten wir das noch gewonnen. Die Eintracht war am Drücker. Schade. Wir haben es gerade in der ersten Halbzeit verpasst mehr für's Spiel zu investieren. So müssen wir wohl oder übel mit dem Punkt am Ende leben...
#
Ich gehe davon aus das Ilsanker als RIV für Tuta auflaufen wird und Hase auf der 6 neben Sow.
#
Ben Manga hat verlängert! Sehr gut für unsere Eintracht!

Danke Ben und weiterhin erfolgreiches Arbeiten bei der Eintracht!
#
Die Konkurrenz reibt sich gerade die Hände ob der Unruhe bei uns im Verein. Gegen Stuttgart zeigen wir, dass niemand größer ist als der Verein und das wir als kommender Champions-League-Teilnehmer gewichtige Argumente für Sportdirektoren haben. Soll heißen: Antwort auf dem Platz abliefern.

Wichtig wäre es. Denn für die direkte Konkurrenz stehen schwere Spiele an. Leverkusen muss nach Gladbach, Dortmund nach München. Ein Sieg gegen Stuttgart könnte klare Verhältnisse herstellen.

Trapp
Tuta - Hinti - N'Dicka
Durm                     Kostic
Sow - Hase
Kamada - Younes
Silva


Habe ich Sperren oder Verletzungen übersehen?
#
Kirchhahn schrieb:


Trapp
Tuta - Hinti - N'Dicka
Durm                     Kostic
Sow - Hase
Kamada - Younes
Silva



Aufstellung passt. N‘Dicka rückt nach Gelbsperre wieder rein. Hasebe geht wieder ins DM neben Sow. Ansonsten alles so lassen.

Stuttgart hat ne gute, junge Truppe und spielt als Aufsteiger eine gute Saison. Gerade im Umschaltspiel sind sie stark. Gerade auf Wamangituka und vorne auf Kalajdzic gilt es besonders aufzupassen. Ich hoffe Stuttgart liegt uns wieder mehr als Bremen und wir finden wieder in die Erfolgsspur.

Tipp: 3:2 Sieg
#
tobago schrieb:

Ich sehe die ganze Sache entspannt. Bobic geht, na und? In den letzten 50 Jahren habe ich so viele Leute gehen sehen die angeblich unersetzlich sind, keiner war es. Bobic hat gute Arbeit geleistet, hinterlässt einen Top dastehenden Bundesligaklub, dafür danke. Ansonsten gilt, Reisende hält man eh nicht auf. Und tschüss. Der nächste bitte.

Gruß
tobago


Die meisten würden das alles auch entspannter sehen wenn sich Bobic nicht in die Sportschau gesessen -und dort vollmundig seinen Abgang ankündigt hätte ohne Absprache mit der Eintracht. Da man, laut Holzer (ja, da glaube ich mal eher unserem AR-Chef das dies mit FB so vereinbart wurde..) eine Stillschweigenabmachung bis bzw. nach der AR-Sitzung am 10.03.21 hatte. Bobic mag ja schon letzten Sommer seinen Abgang angekündigt haben und die Eintracht wird auch darüber in Kenntnis gesetzt worden sein. Spätestens dann vor drei Wochen. Alles okay. Von mir aus kann Bobic zu Hertha wechseln, wenn ihn dieser Verein mehr reizt. Aber es geht gerade, wie oben schon erwähnt, um die Art und Weise wie dieser Wechsel vonstatten geht. Die Bekanntgabe, dass Bobic nicht mehr bleiben möchte, hätte dann entweder erst von der Eintracht vermeldet werden müssen und nicht hinten rum von Bobic im TV. Oder man hätte eine gemeinsame PK abgehalten und es gemeinsam verkündet. So war es vielleicht im Interesse der Eintracht auch nach der AR-Sitzung geplant. Nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen... Bobic kommt wie ein trotziges Kind da her und es macht den Anschein, als könne er gar nicht schnell genug weg von der Eintracht...
Ich hoffe, dass die Eintracht Bobic bloß nicht noch ablösefrei nach Berlin oder wo auch immer hin ziehen lässt. Die kolportierten 5 Millionen Euro müssten es mMn schon sein. Wir sind schließlich nicht die Wohlfahrt!
#
Adlersupporter schrieb:

tobago schrieb:

Ich sehe die ganze Sache entspannt. Bobic geht, na und? In den letzten 50 Jahren habe ich so viele Leute gehen sehen die angeblich unersetzlich sind, keiner war es. Bobic hat gute Arbeit geleistet, hinterlässt einen Top dastehenden Bundesligaklub, dafür danke. Ansonsten gilt, Reisende hält man eh nicht auf. Und tschüss. Der nächste bitte.

Gruß
tobago


Die meisten würden das alles auch entspannter sehen wenn sich Bobic nicht in die Sportschau gesessen -und dort vollmundig seinen Abgang ankündigt hätte ohne Absprache mit der Eintracht. Da man, laut Holzer (ja, da glaube ich mal eher unserem AR-Chef das dies mit FB so vereinbart wurde..) eine Stillschweigenabmachung bis bzw. nach der AR-Sitzung am 10.03.21 hatte. Bobic mag ja schon letzten Sommer seinen Abgang angekündigt haben und die Eintracht wird auch darüber in Kenntnis gesetzt worden sein. Spätestens dann vor drei Wochen. Alles okay. Von mir aus kann Bobic zu Hertha wechseln, wenn ihn dieser Verein mehr reizt. Aber es geht gerade, wie oben schon erwähnt, um die Art und Weise wie dieser Wechsel vonstatten geht. Die Bekanntgabe, dass Bobic nicht mehr bleiben möchte, hätte dann entweder erst von der Eintracht vermeldet werden müssen und nicht hinten rum von Bobic im TV. Oder man hätte eine gemeinsame PK abgehalten und es gemeinsam verkündet. So war es vielleicht im Interesse der Eintracht auch nach der AR-Sitzung geplant. Nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen... Bobic kommt wie ein trotziges Kind da her und es macht den Anschein, als könne er gar nicht schnell genug weg von der Eintracht...
Ich hoffe, dass die Eintracht Bobic bloß nicht noch ablösefrei nach Berlin oder wo auch immer hin ziehen lässt. Die kolportierten 5 Millionen Euro müssten es mMn schon sein. Wir sind schließlich nicht die Wohlfahrt!


Und nicht zu vergessen dass “super Statement“ von Bobic: Er habe ja eigentlich schon letzten Sommer gehen wollen, aber dann kam die Pandemie und er ist deshalb nochmal ein Jahr länger geblieben. Ganz großes Kino, Fredi. Vertrag eigentlich bis 2023 und die SGE soll ihm am besten noch die Füße küssen, weil der “gute“ Herr Bobic durch Corona noch ein Jahr länger geblieben ist... 😬
#
Ich sehe die ganze Sache entspannt. Bobic geht, na und? In den letzten 50 Jahren habe ich so viele Leute gehen sehen die angeblich unersetzlich sind, keiner war es. Bobic hat gute Arbeit geleistet, hinterlässt einen Top dastehenden Bundesligaklub, dafür danke. Ansonsten gilt, Reisende hält man eh nicht auf. Und tschüss. Der nächste bitte.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich sehe die ganze Sache entspannt. Bobic geht, na und? In den letzten 50 Jahren habe ich so viele Leute gehen sehen die angeblich unersetzlich sind, keiner war es. Bobic hat gute Arbeit geleistet, hinterlässt einen Top dastehenden Bundesligaklub, dafür danke. Ansonsten gilt, Reisende hält man eh nicht auf. Und tschüss. Der nächste bitte.

Gruß
tobago


Die meisten würden das alles auch entspannter sehen wenn sich Bobic nicht in die Sportschau gesessen -und dort vollmundig seinen Abgang ankündigt hätte ohne Absprache mit der Eintracht. Da man, laut Holzer (ja, da glaube ich mal eher unserem AR-Chef das dies mit FB so vereinbart wurde..) eine Stillschweigenabmachung bis bzw. nach der AR-Sitzung am 10.03.21 hatte. Bobic mag ja schon letzten Sommer seinen Abgang angekündigt haben und die Eintracht wird auch darüber in Kenntnis gesetzt worden sein. Spätestens dann vor drei Wochen. Alles okay. Von mir aus kann Bobic zu Hertha wechseln, wenn ihn dieser Verein mehr reizt. Aber es geht gerade, wie oben schon erwähnt, um die Art und Weise wie dieser Wechsel vonstatten geht. Die Bekanntgabe, dass Bobic nicht mehr bleiben möchte, hätte dann entweder erst von der Eintracht vermeldet werden müssen und nicht hinten rum von Bobic im TV. Oder man hätte eine gemeinsame PK abgehalten und es gemeinsam verkündet. So war es vielleicht im Interesse der Eintracht auch nach der AR-Sitzung geplant. Nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen... Bobic kommt wie ein trotziges Kind da her und es macht den Anschein, als könne er gar nicht schnell genug weg von der Eintracht...
Ich hoffe, dass die Eintracht Bobic bloß nicht noch ablösefrei nach Berlin oder wo auch immer hin ziehen lässt. Die kolportierten 5 Millionen Euro müssten es mMn schon sein. Wir sind schließlich nicht die Wohlfahrt!
#
2018 für 5 Jahre seinen Vertrag verlängern und sich jetzt aus seinem Vertrag rausekeln wollen...

Ganz mieser Stil, Herr Bobic!
#
Sollte sich Bobic an die Stillschweigenabmachung nicht gehalten haben und das selbst oder zusammen mit der Hertha in die Öffentlichkeit via Sky lanciert haben, ist Bobic für die Eintracht nicht mehr tragbar. Das wäre schon ein mieses Spiel.
#
PRO Christoph Spycher!
#
Gerüchte hin, Gerüchte her. Jedenfalls sollte in der Personalie Bobic in den nächsten Tagen mal endlich Klarheit geschaffen werden. Es bringt nämlich nur Unruhe die wir nicht gebrauchen können! Auch wenn ich glaube, dass eine Diskussion um den Sportvorstand eine Mannschaft nicht so beeinflussen dürfte, als wenn es jetzt Gerüchte um einen Hütter-Weggang gebe.
Wie dem auch sei. Bobic hat hier bei der Eintracht klasse Arbeit abgeliefert und er wird halt leider Gründe haben um ggf. bei der Hertha anzuheuern. Ich hätte mir, wie ich bereits in diesem Thread schon erwähnte, halt gewünscht das Bobic seinen Vertrag hier zumindest bis 2023 erfüllen wird.

Ansonsten: PRO Christoph Spycher als neuen Sportvorstand, sollte Bobic letztenendes die Eintracht verlassen!