>

Adlersupporter

18529

#
Der Spieltag ist, mit den Niederlagen von Gladbach und Leverkusen, ja dann doch noch einigermaßen glimpflich für unsere Eintracht ausgegangen...
#
Laut SKY News will Bobic die Eintracht nach der Saison verlassen und hätte bei Hellmann und Co. seinen Wechselwunsch geäußert.
Habe die Meldung gerade von jemanden per WhatsApp bekommen.
#
Ich finde das Bosz bei Leverkusen weiter im Amt bleiben sollte. Läuft doch bei denen... 😋
#
Ärgerliche Niederlage, aber es war klar, dass wir irgendwann mal wieder verlieren. Hätte jetzt nicht unbedingt gegen eigentlich recht biedere Bremer sein müssen, aber besser so als in den direkten Duellen gegen die Konkurrenz im April. Unnötig war die Niederlage nach den ersten guten 25 Minuten und der Führung trotzdem. Leider haben wir uns dann auf das Bremer Spiel eingelassen und die Kontrolle völlig aus der Hand gegeben.

Dabei sind auch mal wieder zwei alte Kritikpunkte aufgetreten. Zum einen verstehe ich nicht, dass wir uns bei einer Führung nicht mal etwas weiter zurückfallen lassen. Es ist zwar grundsätzlich lobenswert, wenn man immer weiter nach vorne spielen will. Dass wir am Freitag aber nicht so stabil waren, hatte sich schon früh und in der ersten Halbzeit angekündigt. Und dass wir dann bei eigener Führung in Konter rennen, ist in Bremen auch nicht zum ersten Mal der Fall gewesen. Dann auch noch gleich nach Wiederanpfiff den Ausgleich zu kassieren, ist natürlich erst recht dämlich. Zumal wir zuletzt selbst gegen einen so starken Gegner wie Bayern gezeigt haben, dass wir auch defensiv kompakt stehen können. Bremen hat eigentlich nur auf Konter gespielt, das hätten wir mit einer defensiveren Ordnung wunderbar unterbinden können.

Zum anderen hat das Spiel mal wieder aufgezeigt, dass Hütter meiner Meinung nach zu spät wechselt und fast immer nur reagiert. Auch da kann ich grundsätzlich verstehen, dass er während des laufenden Spiels wenig ändern will, weil das immer ein gewisses Risiko birgt. Aber wir waren am Freitag spätestens ab der 30. Minute ziemlich schlecht unterwegs. Der Ausgleich hatte sich wie gesagt schon vor der Halbzeit angekündigt. Und dann mit den Wechseln bis zum Rückstand zu warten, ist in meinen Augen einfach ein Fehler. Da muss man auch mal früher umstellen.

Ansonsten hat man mal schön gesehen, wie wichtig Hasebe im Mittelfeld ist. Mit Sow und Rode im Zentrum hat uns sowohl die Ballsicherheit als auch die defensive Ordnung gefehlt. Die beiden hatten es diese Saison auch mal einige Spiele zusammen gut gemacht, aber genau deswegen bin ich eigentlich kein Fan dieser Kombination und ein Verfechter eines klaren Sechsers. Vor allem eines Sechsers, der dann auch noch die Qualitäten eines Hasebes besitzt. Da wäre es im Nachhinein vielleicht auch besser gewesen, Ilsanker in die Innenverteidigung zu stellen und Hasebe im Mittelfeld zu belassen. Auch wenn das dann für Rode eine sehr harte Entscheidung gewesen wäre. Das hätte ich aber zugegebenermaßen vor dem Spiel auch nicht so entschieden. Aber erst wenn etwas fehlt, merkt man halt, wie wichtig es ist. Das wird uns in naher Zukunft auch bei der fünften Gelben Karte von Hasebe noch einmal schmerzen.

Darüber hinaus finde ich auch, dass N'Dicka als LIV mittlerweile stabiler als Hinti ist. Bei Hinti mögen in diesem Spiel bekanntermaßen auch persönliche Dinge eine gewisse Rolle gespielt haben, aber er war schon zu Beginn der Saison in einem leichten Formtief und ist erst nach der Umstellung auf die Position des ZIV wieder so richtig in Fahrt gekommen. Als LIV macht mir Hinti teilweise auch zu viele Ausflüge. Das war auch schon in der ersten Halbzeit vor dem Lattentreffer von Rashica so, als Hinti zu weit aufgerückt war und den langen Ball dann nicht mehr erreichen kann, wodurch Hasebe in den Zweikampf mit Rashica gezwungen wird.

N'Dicka traut sich zwar offensiv auch immer mehr zu, steht defensiv für mich aber trotzdem zumeist sehr solide. Da passt für mich auch das Zusammenspiel mit Kostić mittlerweile besser. Umso ärgerlicher, dass Kostić am Freitag bei fast allen Bremer Aktionen beteiligt war. Gerade bei den beiden Gegentoren kriegt er das erste nicht geklärt und hebt beim zweiten das Abseits auf. Grundsätzlich ist es lobenswert, dass er da jeweils defensiv dabei ist, weil das in der Vergangenheit auch ein Kritikpunkt war. Beim ersten Gegentor war es mit Gebre Selassie auch sein direkter Gegenspieler. Beim zweiten Gegentor darf es aber eigentlich nicht sein, dass er als einziger Spieler den Gegner im Blick hat. Da steht Hinti beispielsweise viel zu zentral und fast schon Hasebe auf den Füßen und hat überhaupt nicht mitbekommen, dass sich der Gegenspieler im Rücken abgesetzt hat. Das Gegentor konnte man im TV wirklich schön in der Entwicklung beobachten.

Wie Hütter schon richtig gesagt hat, kommt es jetzt auf eine Reaktion der Mannschaft an. Ich mache mir da aber ehrlich gesagt weniger Sorgen. Wir hatten auch dieses Spiel zu Beginn völlig im Griff und haben uns dann vom wilden Spiel und Theater der Bremer anstecken lassen. Das ist uns auch schon im Heimspiel gegen Gladbach passiert, wobei wir das ohne die unberechtigten Karten gegen Abraham locker runtergespielt hätten. Daraus müssen wir jetzt lernen, da müssen wir noch souveräner werden. Allerdings sind die Bremer bekanntermaßen auch die Mannschaft, die mit am meisten Theater in der Liga veranstaltet. Es sollte also in den kommenden Wochen auch nicht allzu viele Spiele dieser Art geben.

Ich fande es deshalb auch sehr angenehm, dass sich unsere Verantwortlichen nach dem Spiel mal deutlich zu Wort gemeldet und sich beschwert haben. Wir sind oftmals viel zu brav, sowohl auf als auch außerhalb des Spielfelds. Deshalb bekommen wir meiner Meinung nach auch vergleichsweise zu viele Karten, weil die Gegner mit Einflussnahme von außen, Schiedsrichterbelagerungen, Provokationen, Rumwälzen und Geschrei viel mehr Theater als wir machen. Und wenn sich dann selbst ein Hütter davon anstecken lässt, der eigentlich nur damals in der EL gegen Inter mal so richtig aus der Haut gefahren ist, sagt das eigentlich schon alles.

Insbesondere Kohfeldt kann sich seine Kommentare sparen. Der war in meinen Augen schon immer ein Heuchler und Unsympath vor dem Herrn. Schon vor Jahren, als er noch hoch gefeiert und sehr beliebt war. Es ist ja auch kein Zufall, dass es über das Verhalten von Nagelsmann und ihm die meisten Beschwerden gibt. Es ist einfach nicht normal, das gesamte Spiel über pausenlos rumzuschreien. Und gerade während der Geisterspiele fällt das halt auch enorm auf. Immerhin sparen sich die Bremer mittlerweile die Mitarbeiter, die letzte Saison noch auf der Tribüne mit diversen Gegenständen Krach gemacht haben.

Da soll Kohfeldt lieber mal wieder öffentlich rumerzählen, dass Bremen den angeblich besten Fußball der Liga spielen würde und er sich gar nicht erklären könne, warum man so weit unten steht. Oder Baumann kann wieder rumspinnen, dass Bremen ja bis zu dieser Saison eine sehr ähnliche Entwicklung wie die Eintracht genommen habe. So eine Entwicklung wird Bremen nie nehmen, solange da auf heile Welt mit der tollen "Werder-Familie" gemacht wird. Denn dort kann man offensichtlich auch mit einem gewissen Realitätsverlust rumstümpern, solange man das wichtige Kriterium Stallgeruch erfüllt. Bis da mal einer von außen kommt und ein bisschen aufräumt, wird sich da nie etwas ändern.

Werder ist bei mir spätestens seit den ganzen Geschehnissen um das letzte Saisonspiel 2016 ohnehin unten durch und darf auch gerne mal wieder absteigen. Aber selbst damals stand ja öffentlich die ach so tolle und faire "Green White Wonderwall" im Fokus. Am *****. Aber was soll man allein bei so einem peinlichen Namen schon erwarten. Wenn unsere Fans so etwas abgezogen hätten, wäre das dem Verein wieder jahrelang vorgehalten worden. Aber deshalb hat ja selbst die rechtsbrechende Aktion der Polizei Bremen vor einigen Jahren kein größeres Echo hervorgerufen. Da war es ja auch wichtiger, dass der Einsatzleiter vor einem anwesenden TV-Team irgendwelche Machtfantasien ausleben kann. Hat ja schließlich nur die ach so asozialen und bösen Frankfurter getroffen. Bremen war für Eintrachtfans schon immer eine beschissene und verlogene Stadt und wird das auch immer bleiben.
#
DonGuillermo schrieb:


Dabei sind auch mal wieder zwei alte Kritikpunkte aufgetreten. Zum einen verstehe ich nicht, dass wir uns bei einer Führung nicht mal etwas weiter zurückfallen lassen. Es ist zwar grundsätzlich lobenswert, wenn man immer weiter nach vorne spielen will. Dass wir am Freitag aber nicht so stabil waren, hatte sich schon früh und in der ersten Halbzeit angekündigt. Und dass wir dann bei eigener Führung in Konter rennen, ist in Bremen auch nicht zum ersten Mal der Fall gewesen. Dann auch noch gleich nach Wiederanpfiff den Ausgleich zu kassieren, ist natürlich erst recht dämlich. Zumal wir zuletzt selbst gegen einen so starken Gegner wie Bayern gezeigt haben, dass wir auch defensiv kompakt stehen können. Bremen hat eigentlich nur auf Konter gespielt, das hätten wir mit einer defensiveren Ordnung wunderbar unterbinden können.



Das die Mannschaft nach der Führung weiter noch vorne spielen wollte ist ja verständlich. Schließlich hat man es diese Saison gegen biedere Gegner wie Augsburg oder Mainz auch geschafft sich viele Chancen zu erspielen und letztenendes verdient gewonnen. Dennoch waren wir am Freitag defensiv nicht so sicher wie in den letzten Spielen. Klar, N'Dicka hat gefehlt. Trotzdem haben Hasebe (zentral) und Hinti (LIV) ihre Positionen ja nicht zum ersten Mal gespielt, dass man sich hin und wieder so von Rashica und Co. überrumpeln lassen muss. Auch Hinti muss nicht ständig, bei eigener Führung, mit nach vorne gehen. Wir hätten uns da sicherlich geschickter anstellen müssen. Die Eintracht hatte einfach auch nicht die Ruhe im Passspiel und hatte sich von der Unruhe von Bremen anstecken lassen.
#
Verdienter Sieg für Bremen! Schade, dass unsere Serie nun erstmal gerissen ist. Die frühe Führung durch Silva, auch wenn es vor dem Tor evtl. keinen Eckball für uns hätte geben dürfen, hätte uns eigentlich entgegenkommen müssen. Aber leider wurden wir nach 20 Minuten immer schwächer und ungenauer in unserem Spiel nach vorne. Bremen hätte schon vor der Pause durchaus ein 1:1 verdient gehabt. Das fiel ja dann direkt nach der Pause, wo u.a. Kostic nicht gut aussah. Werder hat es über weite Strecken gut gemacht. Ziemlich geschickt die Räume eng gemacht und immer wieder gefährlich umgeschaltet. Die Eintracht war defensiv einfach zu anfällig. Ob hinten mit Hasebe oder auch davor im DM mit Rode und Sow. Es war nix heute. Und auch offensiv blieben Kostic, Younes und Co. weitestgehend blass. Trotzdem hätte ich das 2:1 für Bremen nicht gegeben. Das war meiner Meinung knapp Abseits.
Jetzt gilt es gegen Stuttgart wieder in die Spur zu kommen. Die liegen der Eintracht vielleicht wieder besser, da der VfB ja auch ein Team ist das offensiv spielt. Dort bekommen wir wieder mehr Räume.
#
----------------Trapp---------------
--Tuta---Hasebe---Hinteregger-
--------Sow-----Rode------------
Durm----------------------Kostic
-------Kamada---Younes--------
--------------Jovic-----------------

Ich würde Jovic gern nochmal sehen, vielleicht kriegt er dort auch diesen einen Augenblick mehr Zeit im entscheidenden Moment, als gegen die Bayern-Deckung. Silva soll sich richtig auskurieren. Allerdings gut möglich, dass er wieder fit ist und spielt. Hinten würde ich den Hase zentral aufbieten, Hinteregger dann für N`Dicka.  Sow wird zurückkehren und Rode könnte nach dem guten Bayernspiel dann erneut auf der 6 starten.
Als Durm-Alternative steht wieder Toure bereit. Hrustic würde ich zwar auch gern sehen, aber vermutlich kommt der wieder eher von der Bank.

Die Eintracht wird auch dort wieder als Favorit ins Spiel gehen. Eine Rolle, mit der die Mannschaft in den letzten Wochen aber gut umgehen könnte, siehe die erfolgreichen Spiele gegen Schalke, Bielefeld und in Mainz.
Ich bin zuversichtlich, dass man das auch am Freitag wieder schafft, in Normalform wird die SGE das Geschehen auf dem Platz wieder dominieren und wir haben die individuelle Klasse und mentale Stärke, den Bremer Block dann auch zu knacken. Wenn wir führen, dürfte es sehr schwer für Bremen werden. Für mich ist Werder  spielerisch eins der schwächsten und limitiertesten Teams der Liga, kratzen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt über den Kampf mit ein paar dreckigen, knappen Siegen und Remis zusammen.
Aber nicht gegen uns (hoffe ich zumindest).

Tipp: SVW-SGE 0:3
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

----------------Trapp---------------
--Tuta---Hasebe---Hinteregger-
--------Sow-----Rode------------
Durm----------------------Kostic
-------Kamada---Younes--------
--------------Silva ----------------


So passt die Aufstellung.
Hinti rückt nach links und ersetzt dort N‘Dicka. Hasebe geht dafür nach hinten in die Mitte. Im DM dann Rode und Sow. Durm und Silva sind ja wieder fit.

Es könnte wieder ein Geduldsspiel (siehe Köln und Hertha) werden. Wir werden wieder mehr Ballbesitz haben und Bremen wird auf Konter und Standards lauern. Ich hoffe die Eintracht bleibt konzentriert und setzt ihre Serie weiter fort.

Tipp: 1:2- Auswärtssieg
#
Sind wir realistisch: Um wirklich noch Meister zu werden müssten Ostern und Weihnachten zusammen auf einen Tag fallen. 😋
Mir würde fürs Erste auch schon die CL-,Quali reichen. Sollte die Eintracht das tatsächlich schaffen, bräuchte ich 1-2 Wochen Urlaub. Dann würde ich glaube 1 Woche im Moseleck feiern....😂
#
Peppi erklärt es nochmal ganz gut, dass man die Saison vor 2 Jahren (Büffelsaison) und die jetzige nicht miteinander vergleichen könne.
Damals hatte man die Doppelbelastung und ist gegen Ende der Saison nach dem Halbfinal-Aus gegen Chelsea in der Liga abgekackt. Verständlich. Diese Saison ist das ja bekanntlich anders. Nur ein Wettbewerb und die Eintracht spielt nicht mehr so kraftaufwendigen Fußball. Deshalb glaube ich auch nicht an einen kompletten Einbruch. Die Eintracht bleibt stabil!
Trotzdem sollte die Mannschaft weiter von Spiel zu Spiel denken und nicht abheben. Da manche ich mir aber bei Hinti und Co. nicht soviele Sorgen.

Hübner bringt es im Wiesbadener Kurier auf den Punkt:"Eine CL-Quali wäre für die Eintracht wie eine gefühlte Meisterschaft!"
#
Hat jemand Gegnerbetrachtung betrieben und kann einen kurzen Abriss geben, wie sich Bremen bisher geschlagen hat? Hab erst jetzt eingeschaltet und bei einem Stand von 3:0 ist eine Beurteilung doch recht schwierig
#
Bsiko0303 schrieb:

Hat jemand Gegnerbetrachtung betrieben und kann einen kurzen Abriss geben, wie sich Bremen bisher geschlagen hat? Hab erst jetzt eingeschaltet und bei einem Stand von 3:0 ist eine Beurteilung doch recht schwierig

Ich habe den Kicker-Ticker mal eben kurz überflogen. Also Offensivaktionen von Bremen wohl Fehlanzeige und hinten ziemlich anfällig. Hatten wohl zwischendrin etwas mehr Ballbesitz als Hoffenheim. Mehr aber nicht.
#
Bremen bekommt heute schon mal einen schönen Einlauf von Hoffenheim. Aktuell 3:0 für die Hopps.
#
reggaetyp schrieb:

Das Interview war ein ganz normales und kritisch geführtes Interview.


Sehe ich auch so. Verstand auch nicht, weshalb das so gefeiert wird, aber Du erklärst das ja ganz gut. Denn für diese Sendung war es dann doch schon ungewöhnlich kritisch. Das hat man sich in den letzten Jahre eigentlich nur noch gegen Peter Fischer und seinen "Anti-AfD-Populismus" getraut.
#
Andy schrieb:

reggaetyp schrieb:

Das Interview war ein ganz normales und kritisch geführtes Interview.


Sehe ich auch so. Verstand auch nicht, weshalb das so gefeiert wird, aber Du erklärst das ja ganz gut. Denn für diese Sendung war es dann doch schon ungewöhnlich kritisch. Das hat man sich in den letzten Jahre eigentlich nur noch gegen Peter Fischer und seinen "Anti-AfD-Populismus" getraut.


Fand das kritische Nachhaken von Breyer gut.
Hätte da die Hohenstein (sympathisiert ja mit den Bayern) gesessen, wären nur Speichellecker-Fragen gestellt worden.
#
Nach dem Spiel und diesem Interview kann ich nur eines sagen: Armin Younes ich liebe dich!!!
#
whitey2k schrieb:

Nach dem Spiel und diesem Interview kann ich nur eines sagen: Armin Younes ich liebe dich!!!


Ja, Younes ist das Puzzleteil was uns in den letzten Jahren immer noch gefehlt hat. Gestern war sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot. Der Junge war echt fast an jeder Offensivaktion in der ersten Halbzeit beteiligt und dann noch sein wahnsinns Tor zum 2:0. Er ist sowas von ballsicher und technisch beschlagen. Echt eine Augenweide. Das er dann nach so einem Spiel und auf dem tiefen Platz nach 60 - 65. Minuten Mal platt ist, ist mehr als verständlich.
Man muss auch nochmal erwähnen, dass wir gestern mit Silva, Sow und Durm absolute Stammspieler ersetzen mussten und trotzdem so eine erste Hälfte da hin gezaubert haben. 👍🏻
#
Und auch die Bayern konnten uns nicht stoppen. Die 1. Halbzeit war richtig stark. Younes hätte eigentlich nach wenigen Minuten schon treffen können, wenn er nicht beim Schuss noch ausgerutscht wäre. Das 1:0 wieder ne Klasse Kombi über Younes - Kostic und durch Kamada vollendet. Und dann haut Younes einfach Mal so ein Brett zum 2:0 raus. Wahnsinn! Bayern wurde dann nach 25 - 30 Minuten zwar stärker, aber mehr als der Schuss von Kimmich, dessen Abstauber Coman nicht an Trapp im Tor unterbringen konnte und dem Hackending von Choupo-Moting kam da nicht viel. Tourè hätte dagegen kurz vor der Pause für uns auch noch treffen können.
In der 2. Halbzeit kamen die Bayern dann langsam ins Rollen und haben die Eintracht ganz schön hinten rein gedrängt. Wir hatten dann überhaupt keinen Zugriff mehr. Nach dem frühen 2:1 Anschlusstreffer von Lewandowski dachte ich schon das die Eintracht jetzt aufpassen muss das Spiel nicht noch komplett aus der Hand zu geben. Bayern drückte und bei drei, vier Szenen hatten wir Dusel. Gerade Coman hatte da ein, zwei Dinger auf dem Fuß. Aber gegen Ende des Spiels kamen wir auch nochmal nach vorne. Das Foul an Ache im Strafraum hätte man durchaus geben können und ganz zum Schluss konnte Neuer gegen unseren Kostic nochmals einen Ball gerade so um den Pfosten lenken.
Verdienter Sieg, auch wenn die 2. Halbzeit etwas wackelig war. Aber gegen Bayern kann man nicht davon ausgehen das man 90 Minuten dominiert.
#
Alles Ahnungslose die vom Fußball nicht viel Ahnung haben. Erfolgsfans eben.
#
Kirchhahn schrieb:

Ich war in Haching und Burghausen und packe das gerade manchmal nicht.


Ich erinnere mich an eine 0:1 Heim-Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers vor 14.000 Zuschauern.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Ich war in Haching und Burghausen und packe das gerade manchmal nicht.


Ich erinnere mich an eine 0:1 Heim-Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers vor 14.000 Zuschauern.


Und ich an ein 2:3 gegen den VFB Oldenburg in der Saison 96/97. Es war ein kalter Samstag im Dezember vor 14.000. Nach dem Spiel musste Stepi gehen...
#
derexperte schrieb:

Wiener schrieb:

Und da gibt es ja noch den unbekannten Nachwuchsstürmer... Jowitsch, oder wie der heißt


Wir spielen morgen hoffentlich mit 2 Stürmern von Beginn an. Ich gehe von Silva und Jovic aus.
Wenn einer ausfällt, dann wäre Ragnar ggf. eine Option.


Das wird eher nicht passieren. Ich könnte mir vorstellen das Silva die erste Hälfte ran darf und dann Jovic kommt. Am Grundkonstrukt würde ich nichts ändern. Im Zweifelsfall würde ich Silva sogar lieber komplett schonen, gegen Werder ist er dann hoffentlich wieder topfit...

Ich hoffe inständig das die verseuchten Bayern nicht noch unsere Spieler anstecken... hat man was von den heutigen Tests gehört? Vermutlich sind alle negativ sonst hätte das im Netz wohl schon die Runde gemacht.
#
Diegito schrieb:

derexperte schrieb:

Wiener schrieb:

Und da gibt es ja noch den unbekannten Nachwuchsstürmer... Jowitsch, oder wie der heißt


Wir spielen morgen hoffentlich mit 2 Stürmern von Beginn an. Ich gehe von Silva und Jovic aus.
Wenn einer ausfällt, dann wäre Ragnar ggf. eine Option.


Das wird eher nicht passieren. Ich könnte mir vorstellen das Silva die erste Hälfte ran darf und dann Jovic kommt. Am Grundkonstrukt würde ich nichts ändern. Im Zweifelsfall würde ich Silva sogar lieber komplett schonen, gegen Werder ist er dann hoffentlich wieder topfit...



Sehr ich auch so.
Silva wird hoffentlich nur spielen, wenn er zu 100 % fit ist. Alles andere würde keinen Sinn machen. Nicht das er am Ende noch länger ausfällt. Dann muss halt heute evtl. Jovic ran. Gibt schlechtere Alternativen...😎
#
Bielefeld hat gezeigt wie es geht: Schneekanone anwerfen vor dem Spiel.

Ich wünsche mir nur, dass es keine Experimente gibt. Vielleicht ist das so eine gefühlte Wahrheit, aber ich habe den Eindruck, dass jedesmal, wenn Hütter wegen eines vermeintlich starken Gegners die Aufstellung geändert hat, es in die Hose ging. Kann aber auch sein, dass mir das nur wegen des 6-2 (?) gegen Leverkusen so vorkommt. Damals gabs einige Umstellungen, wenn ich mich richtig erinnere. Wie gesagt: ist vielleicht auch alles Quatsch.

Trapp
      Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Durm                                         Kostic
Hasebe - Rode
Kamada        Younes
Silva


Und natürlich gewinnen wir das ganze. 0-1. Silva wird das Ding reinwemmsen und dann wird bis zum Abpfiff gegrätscht.
#
Kirchhahn schrieb:


Trapp
      Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Durm                                         Kostic
Hasebe - Rode
Kamada        Younes
Silva




Aufstellung passt soweit.
Rode rückt für den gesperrten Sow in die Startelf. Sollten Durm und Silva für Samstag doch ausfallen, wären Tourè und Jovic die Alternativen. Gerade ein Silva-Ausfall wäre schon ziemlich bitter. Hoffentlich bekommt die med. Abteilung ihn noch hin bis Samstag...

Bayern ist aktuell nicht sonderlich gut drauf. Sie sind schon seit Wochen in der Defensive anfällig. Dazu merkt man ihnen die enge Taktung mit den ganzen Spielen an. Gnabry, Müller, Pavard, Boateng und evtl. auch noch weiterhin Goretzka fehlen den Bayern. Die Eintracht hat dagegen einen Lauf und ist, wie Adi in der letzter Zeit immer zu sagen pflegt, gut in Schuss. Rufen wir wieder unsere Leistung ab, könnte was gegen die Bayern drin sein. Ich rechne mir durchaus was aus...

Tipp: 2:2
#
Ja, Bruno kann man nur alles Gute wünschen. Er hat in den 10 Jahren hier bei der Eintracht gute Arbeit geleistet. Auch wenn er seit Bobic etwas in den Hintergrund gerückt ist, so hat Bruno auch unter der Bobic-Ära seine Verdienste. Ich hoffe, dass er wirklich ohne Groll im Sommer seine Zeit bei der Eintracht beenden wird und sich mehr um seine Familie kümmern kann!
#
"Die Kirsche auf der Torte", so wie es FR-Reporter Daniel Schmitt in seinem Kommentar treffend beschreibt, und ein Einzug in die CL wäre natürlich der absolute Hammer. Das würde der Eintracht nochmals einen Schub geben. Gerade in Zeiten von Corona wäre das finanziell Gold wert. Dennoch sollte man jetzt nicht überhypen. Auch wenn es am Ende "nur" Platz 5 oder 6 werden sollte, lasse ich mir diese Saison nicht mehr madig machen. Dann war es trotzdem eine gute Saison.