>

AdlertraegerSGE

7335

#
clakir schrieb:
tutzt schrieb:
. . . Das war ne unglückliche und unverdiente Niederlage. Wer bei 30 zu 4 Torschüssen was anderes behauptet, der hat Fußball nicht so ganz kapiert. . . . Aber Bellarabi und Rüdiger fand ich wirklich überzeugend . . .

Warum gleich so heftig, mein Bester? Wer bei 30 zu 4 Torschüssen nicht mindestens mit 3 Toren Unterschied gewinnt, der ist eben harmlos. Und genau das habe ich gesagt. Und TorSCHÜSSE habe ich, nebenbei, kaum einen gesehen. Das waren bestenfalls TorschussVERSUCHE. Bellarabi, der nicht schlecht gespielt hat, hatte mehrere Chancen. Ziemlich gute sogar. Gemacht hat er keine. Überzeugend? Vielleicht brauchste echt 'mal 'n neuen Fernseher


Schüsse an die Latte oder paar cm am Tor vorbei sind "harmlos"? Also jeder Abschluss der nicht drin ist ist mir anderen Worten harmlos? Naja auch ne Definition..
Sicher müssen die Deutschen sich mangelnde Chancenverwertung ankreiden lassen. Aber wer selbst mal Fußball gespielt hat, weiß normal, dass es so Tage halt gibt, wo das Ding vernagelt ist.

Wie gesagt, Dienstag konzentriert zu Werke gehn, und alles is halb so wild. Deutschland war die letzten Jahre in der Quali stets souverän. Jeder kann mal stolpern, zumal man wie gesagt auch bissi Pech dabei hatte. Abhaken und weiter gehts.
#
MrBoccia schrieb:
sowas passiert halt, wenn man bloss Zufallsweltmeister ist (und von Schiedsrichters Gnaden)

       
Alles klar. Nehm mal an das war Ironie.

Spiel macht mich nicht weiters nervös. Normalerweise gewinnen die Deutschen das bei annähernd normaler Chancenverwertung. Waren trotz diverser Personalnot eindeutig überlegen und ham abgesehen vom Abschluss gar net so übel gespielt find ich. Polen macht aus dem Nichts 2 Buden, bei unseren ging vorne halt nix rein, gibt so Tage im Fußball, ist aber gerade bei der deutschen NM kein Grundsatzproblem.
Halb so wild, es war das vom Papier her schwierigste Spiel, was man nun halt äußerst unglücklich verloren hat. Auch ein Weltmeister darf mal stolpern, passiert anderen auch (siehe Spanien). Dienstag wird Irland geschlagen und man ist auf Kurs.

Für die Polen is heut mal Feiertag, haben ja lang genug warten müssen.
#
Würde da tendenziell auch eher in der Gruppe bleiben, sollte aber nicht so weit gehen, dass man nicht Farbe bekennen darf. Einfach bisschen die Augen offen halten.
#
AdlerWien schrieb:
Gerade noch beim Stöbern gefunden:
"Typisches "Game Of Thrones"-Tor."

 

Da bin ich auch drüber gestolpert. Was zum Teufel ist ein typisches "Game-of-Thrones"- Tor?!?!?!
#
Der Freistoß war unglaublich.. Hab nen Augenblick gebraucht um zu raffen, dass der wirklich in die Maschen denonnert ist.  
Die Leistung war äußerst überschaubar und irgendwie war es ein typisches 1:1 Spiel. Am Ende hätte man nach dieser zwoten Hälfte mit nem Punkt sogar gut leben können, aber diesmal war das Glück auf unserer Seite. Das war so ein bisschen auch der Asugleich für die unglücklich verlorenen Punkte in letzter Zeit.

Somit steht man nun punktemäßig ganz gut da. Wichtig wars!
#
Hart.  :neutral-face
Uns bleibt wohl nichts ersparrt. Bitter, für unseren Kapitän, für die Eintracht.

Mensch was ham mer denn schon wieder verbrochen? Doppelter Schiri Beschiss, Valdez, Djakpa, jetz Trapp...
Gute Besserung.
#
Ich kann mir über seine Schnelligkeit kein detailliertes Bild machen, aber DER ultimative Antritt ist mir zumindest auch nicht in Erinnerung geblieben. Wie hier ja mehrere schon bemerkt haben, muss auch nicht jeder Spieler ein Sprintwunder sein. Stendera hat enorm vielversprechende Anlagen. Seine Standards fallen natürlich besonders ins Auge, aber auch die Flanken aus dem Spiel heraus gehören natürlich dazu. Auch bei der U-Nationalelf hat er diese Qualitäten ja oft gezeigt, auch einige Tore hat er da schon selbst geschossen, ein ordentliches Passspiel und Sicherheit am Ball kommen hinzu.
Möglicherweise hat er noch Luft nach oben in puncto Spritzigkeit und Zweikampf, aber man sieht ja, wie wir von seinen Qualitäten schon jetzt profitieren können. Standards sind eine wertvolle Waffe und etliche Ecken/ Freistöße sind gestern bis zu seiner Einwechslung wieder weitgehend wirlungslos verpufft. Gerade in solchen (Heim)spielen, wo man tendenziell zu einige /Freistößen/Ecken und Spielanteilen kommt, eher das Spiel versucht zu machen anstatt auf schnelle Konter zu setzen, sollte man über mehr Einsatzzeiten für den Jungen nachdenken.
Stendera kann sehr wertvoll für uns werden...
#
Krass, was für eine widerliche, mustergültig aufgezogene Marketingmaschinerie, ekelhaft, wie die das aufziehen und noch ekelhafter, dass der Protest gegen die nach wenigen Jahren wahrscheinlich einschläft und diese Scheisse noch aufgeht.

Das war aber sicherlich net auf dem Stadiongelände oder?
#
sgevolker schrieb:
iran069 schrieb:
Wurde gestern wirklich gratis Red Bull vor dem Stadion verteilt?  


Ja. wurde auch dankend angenommen von vielen.  


?? Was?!
Verteilen die jetz vor Stadien Büchsen mit ihrer Plörre, damit se sich schonmal vorab einschleimen bei den etwas "Gedankenloseren" unter den Fans? Ernsthaft?
#
Deutschland mit mühsamem Dreier, berauschend wars net, aber immerhin die Pflicht wurde erfüllt. Die Schotten haben mir aber gut gefallen, sowohl auf dem Platz als auf den Rängen. Würd mich freuen, wenn die vielleicht irgendwie den 3. Platz ergattern könnten.
#
An sich ist es mir ja scheissegal wie das heute ausgeht, das geschätzt eine Millionen Mal wichtigere Ding haben wir gewonn. Aber für das Publikum isses halt immer irgendwo traurig, was die in Freundschaftskicks so abspulen. Wobei Gomez da mit seinen Chancen sein Teil beigetragen hat.
Das 1-4 grad ja ein echtes Sahnetor
#
*bis zur EM meinte ich.  
#
Schweinsteiger ist eine logische Entscheidung für mich, gefühlt war er ohnehin stets ein Führungsspieler; zugegebenermaßen ohne Blick "hinter die Kulissen"   sogar mehr als Lahm. Neuer ist auch ein geeigneter Charakter, aber ich ziehe da tendenziell einen Feldspieler vor.
Zu Lahms Rücktritt ist zu sagen, sportlich ist es ein Verlust, der nicht einfach zu ersetzen sein wird. So richtig nachvollziehen kann ich es ehrlich gesagt nicht, bis zur WM hätte sein Alter allemal noch hergegeben, er ist 30. Möglicherweise will er den leichten Weg gehen und sich mit dem Titelstatus verabschieden. Sympathisch ist er mir ohnehin nicht, von daher würde das passen, aber is ja nur Spekulation .
Immerhin sind 2 Jahre Zeit, einen Ersatz aufzubauen.
#
Das erste Spiel ist immer von besonderer Wichtigkeit und gerade wenn man ein Heimspiel gegen einen zudem "machbaren" Gegner hat, dann sollte man schon sehen, dass man das nutzt um gut aus den Startlöchern gekommen. Das ist letztlich geglückt, auch wenn es vielleicht noch nicht durchweg das Gelbe vom Ei war. Ein insgesamt mittelmäßiges Spiel, in dem sich beide Teams nicht viel gegeben haben. Die Eintracht mit dem ersten Schlag im Spiel durch Seferovic, danach der SCF streckenweise mit recht viel Ballbesitz, aber auch nur einer echten Torchance in Halbzeit 1. Im zweiten Durchgang war Trapp zwei drei Mal gefordert, aber die Ordnung wurde weitgehend gehalten. Vorne hätte man bei den Chacnen für Flum und Valdez für Klarheit sorgen können, aber ist ja gut gegangen..

Ich erwarte diese Saison nicht so übermäßig viel, aber umso wichtiger ist, dass man nun einen soliden Grundstein gelegt hat und jetzt erstmal nicht so unter Druck steht. Gut so! Leistungstechnisch ist noch Luft nach oben, aber mit der nötigen Ruhe im Rücken kann man daran ja arbeiten.
#
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
di Luca schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
di Luca schrieb:

Dann lass es mal krachen, Lucas. Und lass Dich nicht als Linksaußen aufstellen.  


Als was sonst? Rechter Verteidiger?



Piet de Visser erklärte seine schwache Rückrund damit, dass man ihn auf LA falsch aufgestellt hat.


Das hat sich dann aber erst in der Rückrunde ausgewirkt, denn in der Hinrunde spielte er als LA scheinbar nicht so schlecht.


Schon lustig, dass die auch einen Peter Fischer haben.




Gude Lucas
#
Wäre wohl ein interessanter talentierter Bursche. Aber zu oft sind hier schon "so gut wie sichere" Transfers schon geplatzt. Von daher wart ich lieber noch, bevor ich irgendwen willkommen heisse, mich freue oder sonstwas.
#
JAAAAAAAAAAAA!!!!! Weltmeister! Wir sind Weltmeister ihr Affen!!!
#
Auch auf die Gefahr hin, dass ich als Pessimist durchgehe.. Ich fürchte,  dass das ne ganz ganz schwere Nummer wird am Sonntag.  Jeder ist zuversichtlich,  nach drm 7-1 und dem unattraktiven Auftritt Argentiniens im Halbfinale sind die Deutschen weltweit Favorit. Aber ich glaube dass viele sich nicht darüber im Klaren sind, dass Argentinien vom System her ziemlich genau  das verkörpern,  was unserer Elf net schmeckt. Sie lassen sich net locken, sind robust und stark in den defensiven Zweikämpfen,  machen das Zentrum mit Macherano und garay gut dicht, dazu die starken und flinken Offensiven. Sie sind von Taktik und Spielertypen wesentlich gefährlicher als die Brasilianer. Das 7-1 war sehr schön,  gibt aber wenig Rückschlüsse aufs Endspiel.                                

Ich kann mir gut vorstellen,  dass der Kurz-vorm-Ziel-Komplex ein neues Kapitel bekommt.  Gerade dann wenn man sich ne Zeit am Gegner die Zähne ausbeisst und nervös wird. Ich hoffe sehr, dass ich mich irre und die Mannschaft sich der Schwere der Aufgabe bewusst ist und mal Nervenstärke bis zum letzten Spiel zeigt.
#
EFCB schrieb:
A propos Schweiz. Einen wunderbaren Kommentar zum Spiel findet man im Onlineauftritt der eidgenösischen Revolver-Gazette Blick:

So schreibt ein gewisser  Thomas  Graf aus Freiburg (gemeint ist sicher das Freiburg in der Schweiz) folgende Erkenntnisse:


"Eine unsympathische, eiskalte agierende Mannschaft hat mit viel Glück gewonnen. D hatte nur 8 Chanchen und macht davon 7 Tore. Brasil war in den ersten Minuten klar das besser Team, bekommt aber 3 Elfmeter verwehrt! Mit so einem Schiri kann man kein Spiel gewinnen! Bis auf den 1. Treffer, haben sich die D bei keinem Goal gefreut! 2. demütigt man den Gastgeber nicht so! Nach dem 2. Tor hätte man anstandshalber mal halblang machen müssen! Müller + Boateng provozieren mal wieder! Gehören gesprerrt"


Einfach herrlich der Kerl. Möchte wissen was der eingeworfen hat  

Ansonsten tun sich dort einige Deutschlandhasser ziemlich schwer mit dem Spielverlauf.


Herrlich    so geil dass es auch nach diesem Spiel tatsächlich noch (gaaanz vereinzelt) solche Kommentare gibt. Comedy..  
#
pelo schrieb:
Grabi65 schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass von argentinischer Seite ordentlich Beton angerührt wird und auf die Karte Messi, Zufallstreffer oder Elfmeterschießen gesetzt wird. Schei.ss auf Schönheit, der Pokal muß her. Ein ähnlich zähes, unansehnliches Gekicke wie gestern ist da nicht so abwegig...


Vor die Wahl gestellt zwischen einem packenden sowie torreichen Finale, das am Ende Argentinien gewinnt, und einem Langeweile-Kick, bei dem Deutschland ein Tor reinstolpert, wähle ich erstere Option.


Neeiinnn  !!!!


Mir ist relativ scheißegal wie das Finale wird, hauptsache Unsere gewinnen. Nach den bisherigen Leistungen bei der WM wäre esverdient, und wenn man die Tatsache einrechnet, dass die Deutschen schon seit etlichen Turnieren konstant sehr weit kommen und kurz vorm Ziel scheiterten (ich weiss, teils hausgemacht, u.a.wegen Löw etc), dann wäre ein Titel ohnehin absolut fällig.

Deutschland ist Favorit am Sonntag. Das zweite Halbfinale war tatsächlich richtig schlecht. Es war nicht unbedingt so, dass beide so unglaublich stabil und fehlerlos standen und wegen taktischer defensiver Meisterleistungen das 0-0 hielten, sondern das war einfach ein Spiel auf behäbigen Niveau mit enormen technischen unzulänglichkeiten bei beiden Teams.

Die Aussagekraft für Sonntag ist natürlich nur relativ. Argentinien wird versuchen, sicher zu stehen, sie werden uns nicht den Gefallen wie Brasilien tun. Es wird gegebenenfalls Geduld erforderlich sein, und natürlich ist auf Konter über Messi, Higuain (ggf Di Maria) aufzupassen, aber sofern die Deutschen Normalform zeigen sind sie einfach besser. Und dann ist zu hoffen, dass sie das auch ins Resultat ummünzen und endlich die verdiente Erne einfahren.