
AdlertraegerSGE
7335
Fürchte auch das es so läuft. Wahrscheinlich bleibt das Gerücht noch ne Weile am Leben, eher es sich dann zerschlägt. Kennt man ja.
An sich wäre es ein interessanter Trainer, über den ja doch viel Gutes zu lesen ist. Der CL Titel verleiht seinem Namen natürlich Prestige und Bekanntheit, wenngleich zu bedenken ist, dass nicht er es war, der das Team "aufgebaut" hat. Das soll seinen Anteil nicht schmälern, dient aber der richtigen Einordnung. Die ganz große Profiliga-Erfahrung hat er eben nicht.
Dennoch, eine Ansammlung von Stars zum Erfolg zu führen, dazu der Aufstieg mit nem englischen Zweitligisten, das ließt sich zumindest vielversprechend. Dass er deutsch kann, ist gewiss auch kein Nachteil.
Aber wie gesagt, ich habe so meine Zweifel, dass das wirklich was wird...
An sich wäre es ein interessanter Trainer, über den ja doch viel Gutes zu lesen ist. Der CL Titel verleiht seinem Namen natürlich Prestige und Bekanntheit, wenngleich zu bedenken ist, dass nicht er es war, der das Team "aufgebaut" hat. Das soll seinen Anteil nicht schmälern, dient aber der richtigen Einordnung. Die ganz große Profiliga-Erfahrung hat er eben nicht.
Dennoch, eine Ansammlung von Stars zum Erfolg zu führen, dazu der Aufstieg mit nem englischen Zweitligisten, das ließt sich zumindest vielversprechend. Dass er deutsch kann, ist gewiss auch kein Nachteil.
Aber wie gesagt, ich habe so meine Zweifel, dass das wirklich was wird...
Frankfurter-Bob schrieb:Ffm60ziger schrieb:
...Jogi ist ja gerne in Frankfurt und mag ja auch das Stadtbild. Möglicherweise hat er ja schon Anfang Juli Zeit für dies und das.
Der kann gerne in FFM wohnen, während er den OFX noch weiter in die Bedeutungslosigkeit trainiert.
Joa, kann wegen mir auch nach Mainz rübertuckern und die in die zweite Liga führen.
Ich bin sehr traurig über die letzten Tage. Schwegler war tatsächlich einer meiner, wenn nicht der aktuelle Lieblingsspieler bei der Eintracht. Nicht nur vom Sportlichen Aspekt her, ich hab ihn für einen intelligenten Spieler gehalten, der etwas mit der Kultur des Fußballs anfangen kann. Lehne es normalerweise ab, mir Namen aufs Trikot zu machen, aber in dem Falle hatte ich ein gutes Gefühl. Jetzt bereue ich es.
Eigentlich ist hier alles gesagt. Ein Wechsel an sich wäre nicht das Problem. Dass er ausgerechnet zu 1899% Plastik geht, ist dann schon sehr traurig, aber selbst das wäre unter Umständen noch irgendwie ansatzweise verzeihbar gewesen (noch mal Geld verdienen am Ende der Karriere etc.). Diese Aussagen, Fotos und allgemein der Stil des Abgangs jedoch geht so nicht klar. Das ist einfach schwach.
Sehr schade, sportlich ist er ein Verlust, der nicht einfach, aber auch nicht unmöglich zu ersetzen ist. Schwerer wiegt (zumindest bei mir) die charakterliche Enttäuschung.
Eigentlich ist hier alles gesagt. Ein Wechsel an sich wäre nicht das Problem. Dass er ausgerechnet zu 1899% Plastik geht, ist dann schon sehr traurig, aber selbst das wäre unter Umständen noch irgendwie ansatzweise verzeihbar gewesen (noch mal Geld verdienen am Ende der Karriere etc.). Diese Aussagen, Fotos und allgemein der Stil des Abgangs jedoch geht so nicht klar. Das ist einfach schwach.
Sehr schade, sportlich ist er ein Verlust, der nicht einfach, aber auch nicht unmöglich zu ersetzen ist. Schwerer wiegt (zumindest bei mir) die charakterliche Enttäuschung.
Das war schon ne harte Nummer heut. Real ist aktuell enorm gut drauf und natürlich spielen ihnen die früühen Standard-Tore in die Karten, aber über diesen deutlichen Verlauf war ich schon sehr überrascht. Scheint, als hätte Madrid dieses Jahr (neben der Qualität) auch den unbedingten Willen den Pott zu holen, wie München vergangenes Jahr.
In so einem Duell auf diesem Level kann man natürlich verlieren, aber die (taktische) Unbeholfenheit und die Tatsache, dass sich weder Spieler noch Trainer auf dieses Real einstellen konnten, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Bayern scheint tatsächlich nach ihren Rekorden und Erfolgen den Faden verloren zu haben.
Die Konsequenzen für die WM... Hm schwer einzuschätzen. Fürs Selbstvertrauen einserseits nicht gut, als Mittel gegen zu große Überheblichkeit vlt aber auch nicht grundverkehrt. Man wird wohl abwaren müssen, wobei durch Löw der Optimismus sich bei mir eh in Grenzen hält.
Ein gutes hat es. Die großmäuligen Bazi-Fans, die man so kennt, sind mal wieder bissi auf dem Boden.
In so einem Duell auf diesem Level kann man natürlich verlieren, aber die (taktische) Unbeholfenheit und die Tatsache, dass sich weder Spieler noch Trainer auf dieses Real einstellen konnten, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Bayern scheint tatsächlich nach ihren Rekorden und Erfolgen den Faden verloren zu haben.
Die Konsequenzen für die WM... Hm schwer einzuschätzen. Fürs Selbstvertrauen einserseits nicht gut, als Mittel gegen zu große Überheblichkeit vlt aber auch nicht grundverkehrt. Man wird wohl abwaren müssen, wobei durch Löw der Optimismus sich bei mir eh in Grenzen hält.
Ein gutes hat es. Die großmäuligen Bazi-Fans, die man so kennt, sind mal wieder bissi auf dem Boden.
Wenn es überhaupt noch Restzweifel gab, dann sind die spätestens heute verflogen. Haben quasi an dem Spieltag mit ner Niederlage den Klassenerhalt gefestigt . HSV und Stuttgart wieder net gewonnen, 8 Pkt bei 4 Spielen, dat langt.
Bayern alles in allem zurecht im Halbfinale, aber in beiden Spielen hat United sie schon gefordert und vor Probleme gestellt; unbesiegbar sind se nicht.
Trotzdem gut, dass ses gepackt ham, egal was nun kommt, wird n Kracher im Halbfinale (aber das sollte logisch sein, dafür isses ja auch CL-Halbfinale..). Chelsea wäre sehr brisant mit Mourinho vs Pep bzw dem Mauer-CL Erfolg von Chelsea vor 2 Jahren. Real-Bayern fußballerisch vielleicht das Aufeinandertreffen der beiden größten Schwergewichte im internationalen Vereinsfußball und A.Madrid scheint dieses Jahr wirklich extrem stark zu sein.
Trotzdem, wenn Bayern seine Leistung bringt, können sie das Ding definnitiv wieder holen.
Zu Barcelona ist zu sagen, dass sie sicherlich nach wie vor ne Topmannschaft sind, aber die Zeit ihrer "Hegemonie" ist offenbar abgelaufen.
Trotzdem gut, dass ses gepackt ham, egal was nun kommt, wird n Kracher im Halbfinale (aber das sollte logisch sein, dafür isses ja auch CL-Halbfinale..). Chelsea wäre sehr brisant mit Mourinho vs Pep bzw dem Mauer-CL Erfolg von Chelsea vor 2 Jahren. Real-Bayern fußballerisch vielleicht das Aufeinandertreffen der beiden größten Schwergewichte im internationalen Vereinsfußball und A.Madrid scheint dieses Jahr wirklich extrem stark zu sein.
Trotzdem, wenn Bayern seine Leistung bringt, können sie das Ding definnitiv wieder holen.
Zu Barcelona ist zu sagen, dass sie sicherlich nach wie vor ne Topmannschaft sind, aber die Zeit ihrer "Hegemonie" ist offenbar abgelaufen.
prinzhessin schrieb:
Diese Petition bringt m.E. eh nichts.
Wahrscheinlich werden wir den noch öfters erleiden müssen, das ist korrekt, ABER: Wenn auch nur ein kleinwenig Aufmerksamkeit durch die Aktion erregt wird (und es fand ja meines Wissens schon Niederschlag in der Presse), dann ist schon etwas erreicht.
bla_blub schrieb:
Bravo und Glückwunsch an die Initiatoren dieses menschenverachtenden Unsinns.
Menschenverachtender Unsinn?
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der Typ abgesehen von der permanenten Benachteiligung der SGE mehrere Bundesliga-Spieler verschiedener Vereine beleidigt und sich in arroganter Weise unmöglich aufgeführt.
Und dann ist es menschenverachtend, sich dafür auszusprechen, dass so ein Typ nicht mehr die eigene Mannschaft pfeifen soll? Was ist bei dir verkehrt?
Ich denke auch, dass der Klassenerhalt nun nahezu sicher ist. Klar, rechnerisch is noch nichts fix, aber 8 Punkte Vorsprung sind (gerade im Abstiegskampf) 5 Spiele vor Schluß eine Menge Holz. Wahrscheinlich reichen die 35 Zähler schon, abgesehen davon ist es ziemlich wahrscheinlich, dass wir noch den einen oder anderen Punkt auf unser Konto draufschauffeln. Kurzum - der Sieg gegen Mainz hat den Klassenerhalt so gut wie perfekt gemacht.
Danach sah es noch vor nicht allzu langer Zeit gar nicht aus. Aber die Leistungen in der Rückserie und speziell die letzten paar Wochen waren überwiegend stark und dann muss man bedenken, dass das Glück in dieser Spielzeit absolut nicht mit uns war: Unsere Siege waren (außer vlt gegen BSC) eigentlich alle verdient, während wir zahlreiche Punkte äußerst unglücklich verloren haben zB mit späten Gegentoren, vergebenem Chancenplus, Schiri-Entscheidungen etc; dazu Verletzungssorgen. Vor diesem Hintergrund ist die Mannschaftsleistung umso höher einzuordnen.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden, wenn man im zweiten Bundesligajahr am Ende verdient und souverän die Klasse hält und vielleicht sogar im guten Mittelfeld landet, nachdem man Doppelbelastung EL wegzustecken hatte und sich international respektabel verkauft hat.
Ich freu mich jedenfalls jetzt mal einigermaßen entspannt dem Bundesliga-Schlussspurt entgegen zu blicken.
Danach sah es noch vor nicht allzu langer Zeit gar nicht aus. Aber die Leistungen in der Rückserie und speziell die letzten paar Wochen waren überwiegend stark und dann muss man bedenken, dass das Glück in dieser Spielzeit absolut nicht mit uns war: Unsere Siege waren (außer vlt gegen BSC) eigentlich alle verdient, während wir zahlreiche Punkte äußerst unglücklich verloren haben zB mit späten Gegentoren, vergebenem Chancenplus, Schiri-Entscheidungen etc; dazu Verletzungssorgen. Vor diesem Hintergrund ist die Mannschaftsleistung umso höher einzuordnen.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden, wenn man im zweiten Bundesligajahr am Ende verdient und souverän die Klasse hält und vielleicht sogar im guten Mittelfeld landet, nachdem man Doppelbelastung EL wegzustecken hatte und sich international respektabel verkauft hat.
Ich freu mich jedenfalls jetzt mal einigermaßen entspannt dem Bundesliga-Schlussspurt entgegen zu blicken.
Dieses Spiel war wohl irgendie typisch für diese Saison. Ordentlich gespielt, später Gegentor, unverdiente und unglückliche Niederlage mit Schiri-Benachteiligung als Sahnehäubchen.
Langsam aber sicher kann man nur sagen, dass der Typ uns regelmäßig verpfeift. Bin zwar vorsichtig mit Verschwörungstheorien, aber irgendwie fällt einem das gefühlt schon auf.
Das Tor zum 2-1 war ein Knaller, keine Frage. Da kann man auch nicht sooo viel dran verteidigen. Dennoch.. Nach der Leistung und mit dem aberkannten Tor muss man sageb, wir hätten minimum den Punkt verdient gehabt.
Es is halt einfach nicht unsere Saison. Ich kann nur Woche für Woche unterstreichen, dass es sehr hoch einzuschätzen ist, dass wir trotz dieser Seuchensaison am Ende wohl über dem Strich langen. Last-Minute Gegentore, Abschlußpech, Schiri-Benachteiligungen, Verletzungspech bei Leistungsträgern... Da wäre manch anderer dran zerbrochen.
Langsam aber sicher kann man nur sagen, dass der Typ uns regelmäßig verpfeift. Bin zwar vorsichtig mit Verschwörungstheorien, aber irgendwie fällt einem das gefühlt schon auf.
Das Tor zum 2-1 war ein Knaller, keine Frage. Da kann man auch nicht sooo viel dran verteidigen. Dennoch.. Nach der Leistung und mit dem aberkannten Tor muss man sageb, wir hätten minimum den Punkt verdient gehabt.
Es is halt einfach nicht unsere Saison. Ich kann nur Woche für Woche unterstreichen, dass es sehr hoch einzuschätzen ist, dass wir trotz dieser Seuchensaison am Ende wohl über dem Strich langen. Last-Minute Gegentore, Abschlußpech, Schiri-Benachteiligungen, Verletzungspech bei Leistungsträgern... Da wäre manch anderer dran zerbrochen.
DeMuerte schrieb:Programmierer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffenheim ist alles andere als ein sozialer fairer Mitbewerber.
Welcher andere Verein ist denn ein "sozialer fairer Mitbewerber" bzw. was verstehst Du darunter überhaupt?Hyundaii30 schrieb:
Die haben 6 Millionen bezahlt und die werden, wenn joselu bis zum Ende der Saison so weiterspielt mindestens 8 Millionen oder mehr verlangen.
Ihr gutes Recht. Aber woher weißt Du das, Glaskugel?Hyundaii30 schrieb:
Joselu soll ruhig weiter treffen, Hoffenheim wird uns kein faires Angebot für Ihn machen.
Wieder die Glaskugel?Hyundaii30 schrieb:
Bei denen sind die Spieler nur Nummern.
Ich kann nicht verstehen, wie ein Firminho dort verlängern konnte.
Du scheinst Dich in dem Dorf gut auszukennen.Hyundaii30 schrieb:
Die wollen mit Profit verkaufen.
Ach ne, leben die etwa in einer kapitalistischen Gesellschaft?
Pfui sowas.
Ich denke im Kern hat H30 doch recht bzw. ich weiß jetzt nicht was du an seinem Post so verkehrt findest?
Das die Hopps ein seelenloser Retortenverein sind dürfte ja hinreichend bekannt sein.
Allein deren Stimmung im Stadion spricht da doch schon Bände. Von den Zuschauerzahlen mal ganz zu schweigen.
Und weshalb Firminho bei denen verlängert hat dürfte doch auch ganz klar auf der Hand liegen.
Sprich die Hopps haben den dermaßen mit Geld zugeschissen um Ihm einen Verbleib schmackhaft zu machen.
Oder was denkst du welche Gründe da sonst für eine Rolle gespielt haben sollten?
Von daher werden die auch keinen Yota davon abrücken die Ablösesumme für Joselu wieder rein holen zu wollen. Dem Vernehmen nach haben ja auch noch mehere Heuschrecken Ihre Finger im Spiel was die Vermarktungsrechte von Joselu betrifft.
Außerdem ein wirkliches Interesse an einer Rückkehr von Joselu nehme ich denen nicht ab. Denen geht es einzig und allein ums Geld. Von daher fangen die schon jetzt an zu zocken.
Es ist eben nur die Frage wie Joselu selbst darüber denkt. Ich hoffe er fühlt sich hier wohl und hat gar kein Interesse an einer Rückkehr. Das wäre z.B. ein Pfund mit dem wir wuchern könnten.
Gesetzt dem Fall er möchte unbedingt bei uns bleiben, dann könnte es mit viel Verhandlungsgeschick und Brunos Voodoo Künsten eventuell klappen.
Ich bin mir nicht sicher, dass Programmierer daran zweifelt, dass Hoppenheim ein aüßerst unsympathisches Konstrukt ist. Aber die Auszüge, auf die er sich bezog, waren tatsächlich irgendwie unglücklich formuliert. Denn die Tatsachen, dass ein Verein gerne mehr Geld für Spieler einnehmen als sie aufgeben oder dass sie Spieler bei Vertragsverhandlungen auch mit Geld locken gelten in der Tat nicht nur für Hoppelheim, sondern für so ziemlich alle Klubs.
Was ganz gewiss in keinster Weise bedeuten soll, dass das Gesamtprodukt Hoppenheim nicht sehr schäbig ist.
Ist eben leider so, dass wir da nicht am längeren Hebel sitzen. Dafür war es halt auch nur ein kostengünstiges Leihgeschäft, von dem wir zeitweise profitieren wollten und das auch tun. Bei einer KO säh es anders auch, aber das ist eben nicht immer machbar.
Ausser der erwartbare Tatsache, dass Hoppenheim Joselu zurück will, geht das SAW ja heute mal runter wie Öl. Fühlt sich gut an, so (fast) ohne Abstiegssorgen den Tag zu betreiten.
Ich glaube es gibt kaum einen in unserem Lager, der ihn nicht gern halten würde. Er hat sich im Laufe des Jahres bei uns merklich weiterentwickelt, und wenn er zu Beginn seine Klasse nur in vereinzelten Momenten mal aufblitzen ließ, so arbeitet er jetzt 90 Minuten und strahlt stets Gefahr aus.
Es ist nur logisch, dass die Hoppies das registriert haben und ihn zurückwollen. Finanziell haben die außerdem wegen ihrer "speziellen Hintergründe" keine Notwendigkeiten. Es könnte lediglich hilfreich sein, wenn Joselu selbst mit aller Mancht einen Wechselzu uns vorantreiben würde. Aber ich denke eher, wir müssen nächste Saison leider wieder auf ihn verzichten.
Es ist nur logisch, dass die Hoppies das registriert haben und ihn zurückwollen. Finanziell haben die außerdem wegen ihrer "speziellen Hintergründe" keine Notwendigkeiten. Es könnte lediglich hilfreich sein, wenn Joselu selbst mit aller Mancht einen Wechselzu uns vorantreiben würde. Aber ich denke eher, wir müssen nächste Saison leider wieder auf ihn verzichten.
Eine richtig geile Vorstellung der SGE heute. Enorme Zweikampfstärke, starkes Pressing und auch spielerisch war das anständig. Zudem hat man sich belohnt und zurecht die Punkte eingeheimst. Alle mit viel Einsatz, aber DJ kann man aus der insgesamt guten Truppe nochmals ein kleinwenig herausheben. Das war ganz groß.
Noch sin mer net durch, aber das war schon ein riesiger Schritt. Mir ist nicht mehr wirklich bange.
Noch sin mer net durch, aber das war schon ein riesiger Schritt. Mir ist nicht mehr wirklich bange.
Ungemein wichtiger und letztlich auch nicht unverdienter Sieg, welcher der These entspricht, dass die Eintracht leistungstechnisch tatsächlich nicht auf einen Abstiegsplatz gehört, sondern völli unnötig überhaupt noch "schwimmt".
Heute eine gute Leistung, bei der es zwar zwischenzeitlich wieder möglich war, dass man sichere Punkte verschenkt, aber es kann ja net immer alles gegen uns laufen. Wichtiger Sieg. Durch sind wir nicht. Aber ich bin im Glauben an die Truppe bestärkt, dieser Seuchensaison zu trotzen.
Heute eine gute Leistung, bei der es zwar zwischenzeitlich wieder möglich war, dass man sichere Punkte verschenkt, aber es kann ja net immer alles gegen uns laufen. Wichtiger Sieg. Durch sind wir nicht. Aber ich bin im Glauben an die Truppe bestärkt, dieser Seuchensaison zu trotzen.
18 Punkte gehören wohl eher ins Reich der Träume als in die Realität.
Aber das ist auch nicht so schlimm, denn die brauchen wir ja auch lange nicht um drinn zu bleiben, un nur darum geht es. Wenn wir am Ende nur noch 2 Punkte holen und stehen über dem Strich, soll es mir auch Recht sein .
Ich traue der Truppe zu, dass sie sich den Klassenerhalt erkämpft, und das wäre nach dieser Seuchensaison, in der eines zum anderen kommt und Fortuna bisher weißgott nicht mit uns ist auch das Optimum was drin ist.
Aber das ist auch nicht so schlimm, denn die brauchen wir ja auch lange nicht um drinn zu bleiben, un nur darum geht es. Wenn wir am Ende nur noch 2 Punkte holen und stehen über dem Strich, soll es mir auch Recht sein .
Ich traue der Truppe zu, dass sie sich den Klassenerhalt erkämpft, und das wäre nach dieser Seuchensaison, in der eines zum anderen kommt und Fortuna bisher weißgott nicht mit uns ist auch das Optimum was drin ist.
friseurin schrieb:
Ja, aber ich begründe es wenigstens, warum ich das glaub.
Aber ist ok, gab auch vor drei Jahren ein paar die komplett blind daran glaubten.
Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied zu damals. In der Horror-Rückrunde unter Skibbe war die Truppe a) vollkommen unfit und b) charakterlich/ moralisch tot. Null Körpersprache, Wille, Einsatz. Deshalb hab ich das damals kommen sehn.
Heute ist das anders, die Mannschaft leistet sich zwar auch schwache Spiele, aber oftmals kämpfen wir, sind sogar überlegen, teilweise deutlich und die Truppe zeigt, dass sie will. Durch eine Mischung aus Nervösität und Pech bringt sich die Eintracht auffällig oft um die verdienten Punkte. Man kann da eine ganze Reihe an Spielen aufzählen, Heim vs Hamburg, Nürnberg, Bayern, Schalke, Bremen und zuletzt Freiburg, auswärts gegen Mainz und Freiburg. Dazu das 3-3 gegen Porto. Hab bestimmt noch was vergessen.
Es bringt nix, zu jammern und den vergebenen Großchancen, späten Gegentreffern, Schirientscheidungen etc nachzutrauern. Das will ich damit auch nicht sagen. Diese Aufstellung dient lediglich dazu, um zu zeigen, dass die Mannschaft engagiert ist und viele Gegner (ausser in puncto Chancenverwertung) eigentlich im Griff hat.
Jedenfalls fällt der Vergleich zu Skibbe vollkommen flach. Diese Truppe ist nicht tot.
Dss die Lage dennoch schwierig ist braucht man ja nicht zu sagen, aber ich glaube an die Mannschaft, dass sie sich irgendwann auch mal wieder belohnt für ihren Aufwand.
Guter Text. Ich sehe auch keine Null-Bock-und-alles-egal Mentalität wie in der "Rückrunde des Grauens", sondern eine Mannschaft die kämpft und engagiert dabei ist, aber durch Nervösität vor dem Tor und eine gewisse Portion unglücklicher Verstrickungen (Aluminiumtreffer, späte Gegentore, gegnerische Angriffsreihen, die ausgerechnet gegen uns ihren einzigen Tag haben, an dem sie alles treffen...) eben da unten im Abstiegskampf hängt.
Normal, dass bei so einer Seuchensaison auch das Selbstvertrauen leidet und dann eins zum anderen kommt. Aber ich sehe (anders als bei der Skibbe-Truppe) keinen Grund, warum ich dieser Mannschaft die Unterstützung entziehen sollte.
Der Grundaussage des Textes kann ich mich also anschließen. Das wird noch knüppelhart, aber wir müssen alles geben, um am Ende über dem Strich zu stehen, dann packen wir das auch!
Normal, dass bei so einer Seuchensaison auch das Selbstvertrauen leidet und dann eins zum anderen kommt. Aber ich sehe (anders als bei der Skibbe-Truppe) keinen Grund, warum ich dieser Mannschaft die Unterstützung entziehen sollte.
Der Grundaussage des Textes kann ich mich also anschließen. Das wird noch knüppelhart, aber wir müssen alles geben, um am Ende über dem Strich zu stehen, dann packen wir das auch!
DeMuerte schrieb:solivagusinsilva schrieb:DeMuerte schrieb:
Wenn du dir mal die Mühe machst die Spielpläne der Konkurrenz zu studieren, dann wirst du feststellen das diese auch nicht wirklich rosige Aussichten haben.
Danke für die Mühe. Ich habe das bereits getan.
Hoffnung, zumindest 2 noch blödere Mannschaften zu finden, besteht. Zuversicht ist aber was anderes. Dann und wann blitzt so etwas wie Spielstärke auf - was freilich zu einer gefährlichen Selbstsicherheit verleiten kann. Nervenstärke und Killerinstikt wären mir momentan lieber. Die Mannschaft nutzt ihre Möglichkeiten nicht zumal wenn Meier fehlt oder formschwach ist. Und das könnte noch teuer werden.
Nun ja, Nervenstärke und Killerinstinkt sind im Abstiegskampf Attribute welche meist zu wünschen übrig lassen.
Ich denke damit stehen wir auch nicht alleine da (siehe z.B. Stuttgart mit schon drei verschossenen Elfmetern).
Nach meinem Dafür halten hat die Mannschaft gestern sehr gut gespielt, dabei aber wohl etwas "überpaced" und somit die nötige Konzentration verloren.
Daraus resultierte dann die Unordnung im Mittelfeld sodass zuviele Räume für die Freiburger entstanden.
Genau das war gestern die Krux sprich die Freiburger haben dies clever genutzt und hatten dazu noch das Glück auf Ihrer Seite.
Selbstsicherheit in Form von Selbstzufriedenheit kann ich bei der Mannschaft aber beim besten Willen nicht entdecken.
Es ist doch offensichtlich das die Mannschaft den Abstiegskampf annimmt und jeder sich auch der prekären Situation bewusst ist.
Es ist doch so, das wir im Vergleich zu den meisten Konkurrenten und im Besonderen zu Hamburg, Stuttgart, Bremen und Freiburg die klar bessere Spielanlage haben.
Und genau dieser Aspekt stimmt mich zuversichtlich das wir alsbald auch wieder mehr Tore erzielen und somit auch nicht absteigen werden.
Bezüglich Abstieg mache ich mir zwar Sorgen (wir hängen dank der liegengelassenen Chancen gegen Ham- und Freiburg ja wieder voll drinne), aber ich sehe keine "Skibbe-"Elf, die es an Einstellung, Wille und Charakter grundsätzlich vermissen lässt. Es ist tatsächlich so, dass wir eine Saison haben, in der wir von Pech irrsinnig verfolgt sind, womit ich nicht sagen will, dass wir durch Dappigkeit und Nervenschwäche nicht selbst dazu beitragen. Aber definitiv haben wir zahllose Punkte, die von den jeweiligen Spielanteilen, Chancenverhältnissen usw folgerichtig gewesen wären, unnötig und unglücklich verballert. Jedoch denke ich, dass mit der Einstellung und der Spielstärke, mit der wir viele Gegner "eigentlich" im Griff haben, auch irgendwann mal wieder belohnt werden und die nötigen Punkte zusammenraffen, um diese Seuchensaison zu überstehen.
Macht euch also net zu viele Hoffnungen bitte. Dieser Dreck ist nicht aufzuhalten.