>

AdlertraegerSGE

7420

#
crasher1985 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Erwartungsgemäßer und souveräner Sieg der Deutschen in Georgien. Gut, dass man im Gegensatz zu den nervigen Testspielen die Sache in der Quali mit dem nötigen ernst angeht. Erste Halbzeit war stark, auch wenns n limitierter Gegner war hat man sich die vielen Chancen schön rausgespielt. Dass 2.Hz n Gang runtergeschaltet wurde kann man der Mannschaft nicht verdenken, zumal man es ja weiter im Griff hatte.
Chancenverwertung ist nach wie vor ausbaufähig, 7 Alutreffer in 5 Spielen is schon heftig. Aber sei es drum, Pflicht ohne Gefahr erfüllt und fertig.


Ich glaube ich habe ein anderes Spiel gesehen.

Eine Begründung wäre nett, mich würde interessieren, was du anders gesehn hast.
Oder einfach wirklich ein anderes Spiel gesehn?
#
Erwartungsgemäßer und souveräner Sieg der Deutschen in Georgien. Gut, dass man im Gegensatz zu den nervigen Testspielen die Sache in der Quali mit dem nötigen ernst angeht. Erste Halbzeit war stark, auch wenns n limitierter Gegner war hat man sich die vielen Chancen schön rausgespielt. Dass 2.Hz n Gang runtergeschaltet wurde kann man der Mannschaft nicht verdenken, zumal man es ja weiter im Griff hatte.
Chancenverwertung ist nach wie vor ausbaufähig, 7 Alutreffer in 5 Spielen is schon heftig. Aber sei es drum, Pflicht ohne Gefahr erfüllt und fertig.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Hab deine Aufstellung ma, bis auf 1, 2 Änderungen, bei FIFA nachgestellt. Einmal 2:0 gegen einen Bauernkunden und einmal 3:1 gegen Neapel gewonnen. Meine Empfehlung hast du.  

(Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich einfach Boss bin)    


Du bist Otsche?

EFC WerwillBeef  


 
#
Zum Thema Schaaf habe ich mich lange zurückgehalten, ich tue mich weiterhin schwer damit, ihn richtig einzuordnen.
Die aktuelle Punktzahl ist absolut in Ordnung, bezüglich Klassenerhalt brauchen wiir uns zu diesem fast schon ein bisschen überraschend frühen Zeitpunkt (bedenkt man die Abgänge vor der Saison) praktisch keine Gedanken mehr zu machen.
Dennoch sind diese skurrilen Pleiten speziell wirklich gegen katastrophal schlecht spielende und verunsicherte Gegner nach diesem sich merkwürdig wiederholenden Muster Grund dafür, dass viele (Fans UND Verantwortliche) von echter Zufriedenheit weit entfernt sind. Und mir geht es da ehrlich gesagt nicht anders.
Mann kann natürlich immer sagen, wenn wir da und da noch gewonnen hätten, dann wäre dies und das möglich gewesen, aber in unserem Falle kann man wirklich von einer Absurdität der Ereignisse sprechen; das ist definitiv nicht mehr ein "normaler" Rahmen, wie unsere Niederlagen ablaufen.

Nun zu Schaaf: Ich hatte mich gefreut, als er kam und rein tabellarisch kann man ihm wenig Vorwürfe machen. Trotzdem machen auch mich ein paar Dinge stutzig, welche ja schon diskutiert wurden. Die ausbleibenden Wechsel wurden vielfach thematisiert. Natürlich gibt es keine Garantie, dass sich etwas an der neuerlichen Murmeltier-Pleite vom Wochenende geändert hätte, wenn TS reagiert hätte. Trotzdem: Nachvollziehen kann ich die Tatenlosigkeit nicht und es wäre zumindest ein Versuch gewesen, am so in Stein gemeisselten Verlauf nach dem 1-1 was zu ändern. Flum als Stabilisator oder Valdez als kämpferisches Element... Ein Versuch wäre es wert gewesen.
Diese Aussage nach dem Motto " wir bleiben unserem Stil treu und arbeiten nicht an unseren Fehlern, sondern an unseren Stärken"... Ich wil kein Meckerfritze sein, aber das klingt für mich einfach komisch. Und leider spiegelt sich die Aussage in immer wiederkehrenden Mustern und Fehlern wieder - klar, dass das dann nach aussen scheisse aussieht.

Ich stelle mich nicht auf die Seite derer, die den Trainerwechsel fordern, aber so langsam wachsen die Zweifel, ob Schaaf wirklich die ideale Besetzung ist. Denn dieses komplette Ausbleiben von sichtbarer Weiterentwicklung und Lernen aus Fehlern springt schon ins Auge.
#
Wenn ich dich recht verstehe, dann meinste ja dass das alles normal sei. Seh ich anders. Wieviel Punkte haben wir nach Führung verspielt? 21? Wir haben 2 Mal gegen den Letzten verloren und allgemein gegen die Kellerkinder / Krisenclubs oft schlecht ausgesehen. Und dass Spiele mit derart vielen Parallelen verloren werden, man mehrfach binnen weniger Minuten lomplett zusammenfällt und dann ein Tor nach dem anderen fällt... Das sind schon Dinge die auffallen und die im Vergleich zu anderen Bundesligisten so normal und durchschnittlich eben nicht sind.
Ich habe prinzipiell kein Problem mit nem Mittelplatz, es ist gut dass man da frühzeitig in relativ sicheren Fahrwassern ist in puncto Klassenerhalt.
Aber diese Absurditäten ärgern mich (wie wohl jeden Fan) dann halt doch und legen die Vermutung nahe, dass die ein ganz komisches, massives Kopf-Problem haben.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn die vor uns auch alle Spiele gewonnen hätten, die sie hätten gewinnen  müssen, würden wir vermutlich genau da stehen wo wir auch jetzt stehen.

So ärgerlich solche Spiele wie gestern auch sind, man darf bei alledem nicht vergessen, dass auch andere Mannschaften Punkte leichtfertig verschenken. Aber das wollen die Trolle, die hier eh nur nach Pleiten aufschlagen, freilich nicht hören.  


Es ist zwar korrekt, das auch andere unnötig Punkte liegen lassen, aber bei der SGE ist es definitiv eine Extremform in dieser Saison, dass man in einer ganzen Reihe von Spielen gegen sehr sehr schlecht spielende Gegner aus dem Tabellenkeller in einer tiefen Krise geradezu irrwitzig verbockt hat. Zumal man stehts in Führung war und der Gegner mausetot war. Das kann alles MAL passieren, aber dieses sich so haargenau wiederholende Muster ist grotesk.

Naja, über das "Wenn" macht es keinen Spaß drüber nachzudenken...
#
Nächste Wiederholung nach bekanntem Muster.Ja, ich bin zufrieden mit dem Mittelplatz. Aber ja, die Truppe hat ein gehöriges Kopfproblem. Einmal mehr ein Gegner aufgebaut. Es war nicht das Stuttgarter Aufbäumen. Im Gegenteil, die waren tot toter als tot sogar, Das selbe wie gegen Freiburg Mainz Köln Paderborn (Hinrunde).  Sogar in extremform. Eine Frage sei erlaubt: Habt ihr ein Dachschaden?!?!
#
Adlerist schrieb:
LucSon schrieb:
Außer acht gelassen wird welche tangiblen Effekte auftreten wenn Inui ins Dribbling geht.  

Tangible Effekte? WTF? Brechen die sich in der Abwehr die Beine, wenn er losdribbelt? Oder müssen noch vor der 70. Minute zu ihrem Therapeuten, so dass nur noch der Torwart zu überwinden ist? Vielleicht zahlt Sky auch 10 k€ pro Dribbling?

Tangible Effekte ...




Naja, zum Thema, möglicherweise bringt Inui mit seiner Spielart in manchen Situationen tatsächlich etwas, ohne dass sich das direkt in Assists oder Toren messen lässt. Dennoch bin ich eher skeptisch. Es gibt diese Momente, wo er mal einen schönen Pass spielt oder selbst gefährlich wird. Mir ist das aber unterm Strich zu selten und zu wenig, um wirklich überzeugt zu sein. Schon klar, dass "Kreativspieler" wichtig sind, dass sie vielleicht auch anfälliger sind für Leistungsschwankungen bedingt durch ihren etwas riskanteren Spielstil. In der Tat hatte Inui auch schon gute Tage, aber wenn auf ein Spiel gefühlt eben 3-4 mäßige oder gar schlechte kommen, dann reicht das halt nicht, und nicht unbedingt nur für Real Madrid oder Bayern. Inuis "tangible Effekte" oder wie sie hier genannt wurden kann man genauso gut im negativen Sinne aufführen, wo er durch Ballverluste gefährliche Situationen für unser Tor einleitet.
Ich sage nicht, dass Inui wertlos für die Eintracht ist, aber als unbedingte Stammkraft wünsche ich ihn mir nicht bzw ich hätte nix dagegen, wenn wir auf der Position Verstärkung bekämen, die hm Konkurrenz macht.
#
Raggamuffin schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Aufstellung würde ich net viel ändern, Grundausrichtung sollte nicht zu offensiv sein.

Beim Tipp gesell ich mich zu den meisten hier. Is zwar net sehr mutig, aber is halt einfach vorprogrammiert.
Klare Niederlage; 4-1 für Stuttgart.
Die sind Letzter, die sind Angstgegner, die ham ne Krise, wir spielen auswärts, wir haben vlt ne Chance in die Top 7 zu komm.. Kurzum: Es spricht alles gegen uns und bei so Spielen lief es diese Saison fast immer gleich, glaub net dass sich das ändert.


Da die Eintracht nie das macht, was man von ihr erwartet, rechne ich einfach mal mit einem lockeren Auswärtssieg.  


Naja eben das macht sie aber in letzter Zeit eben zuemlich regelmässig. Mainz und vor allem Köln waren die von vielen fest erwarteten / befürchteten Drecksspiele, gegen Hamburg und Paderborn hingegen war ich recht zuversichtlich.
Zuletzt wiederholten sich die Muster immer wieder.

Naja. Ich rechne mit der nächsten Wiederholung, wär freilich schön wenns mal anders käme und man sich festbeisst.
#
Gut gespielt gegen einen aber auch sehr schlechten Gegner muss man sagen. Trotzdem, die Eintracht hat (wie ja oft bei Heimspielen) wieder ihr positives Gesicht gezeigt und erneut angedeutet dass sie im Stande ist, nach Scheissspielen Reaktionen zu zeigen. Stendera war klasse, Meier einmal mehr ein Erfolgsgarant und hinten stand sogar mal die Null.

Schade, dass im Zuge der Wechselhaftigkeit nächste Woche wieder Grauen ansteht.
#
Aufstellung würde ich net viel ändern, Grundausrichtung sollte nicht zu offensiv sein.

Beim Tipp gesell ich mich zu den meisten hier. Is zwar net sehr mutig, aber is halt einfach vorprogrammiert.
Klare Niederlage; 4-1 für Stuttgart.
Die sind Letzter, die sind Angstgegner, die ham ne Krise, wir spielen auswärts, wir haben vlt ne Chance in die Top 7 zu komm.. Kurzum: Es spricht alles gegen uns und bei so Spielen lief es diese Saison fast immer gleich, glaub net dass sich das ändert.
#
kit33 schrieb:
Wunschaufstellung:

Trapp
Kinsombi - Zambrano - Anderson - Oczipka
Hasebe - Flum
Aigner - Stendera - Seferovic
Meier


Schaafs Aufstellung:

Trapp
Chandler - Zambrano - Madlung - Oczipka
Hasebe - Stendera
Aigner --------- Piazon
Meier - Seferovic


Tipp: Heimsieg 3:1


Ziemlich genau meine Meinung. Ich mah nur n 3:2 draus. Daheim kriegen wirs ja dann doch meist gebacken und nach schlechten Spielen (das ist das Positive) hat die Truppe bislang gezeigt, dass sie zu Reaktionen im Stande ist.

Danach gibts dann in Stuttgart wieder ne Abreibung vom Allerfeinsten, das sollte auch klar sein.. Hoffe man holt gegen Paderborn den Dreier, sodass man sich dann mehr oder weniger endgültig im Mittelfeld zementiert hat.
#
Verrückt. Hätte nie damit gerechnet dass es da nochmal spannend wird und am Ende hätts S04 sogar verdient gehabt. Real überheblich, aber die Schalker auch bärenstark muss man sagen.
Bin ja echt kein Schalkefreund aber heut wars schade dass es net ganz zum Wunder gelangt hat.
#
Die Niederlagen tun ihr Übriges, dass man Wut auf diese ohnehin schon völlig unpassenden dämlichen Lappen kriegt.
Hoff die packen die Dinger ein für alle Mal weg!
#
Die Erwartungen vieler haben sich heute eins zu eins bestätigt. Immer wenn die Truppe Anschluß hat und die Chance hat, gegen nen "machbaren", am besten noch krisengeschüttelten Gegner oben reinzurücken, verliert sie. Und das sogar richtig deftig.

Mittelplatz is ja ok, wahrscheinlich entspricht es auch irgendwo dem Gesamtpotential des Kaders. Vor allem Defensiv sind wir eben überschaubar besetzt.
Trotzdem versteh ich net, dass man gegen die Guten Gegner wie 2x Wolfsburg, 2x Schalke, BVB, Leverkusen, Gladbach sich gut anstellte und punktete und man gegen Teams die weder gut stehen noch gut spielen so dermaßen versagt. Paderborn, H96, Freiburg, Mainz und jetzt Köln.
Das war wieder mit Ansage. Irgendwie muss man da doch im Kopf mal den Schalter umlegen.

Naja, is eben so. Läuft dann wahrscheinlich auf Niemandsland hinaus. Gibt Schlimmeres. Bissi ärgerlicher isses trotzdem an solchen Tagen..
#
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Bene98 schrieb:
Gibt es eigentlich für die neue Saison 15/16 wieder neue Trikots?


Ja, diese sind schon lange fertig und sollen laut Insidern nicht mehr so klassisch wie diese Saison sein, sondern man will experimentierfreudiger werden, was auch immer das heißen mag.


experimentierfreudiger heißt irgendeinen modischen Scheißdreck.


Allerdings

Oha das wär mal n Knaller!    
#
Denis schrieb:
Mainhattener schrieb:
Denis schrieb:
Wenn man einmal für Wolfsburg ist und sich auf die verlässt...


Wie heißt es so schön? Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.


Naja, an Augsburg ziehen wir trotzdem noch vorbei.    


Glaub ich nicht, die spielen einfach eine richtig gute Saison. Wenn die annähernd so weitermachen, wovon ich ausgehe,  kann man auch den Hut ziehn und sagen dass das verdient ist.

Wenn man den 7. oder sogar 6 Platz erreichen will, schau ich da eher auf Bremen und Hoppenheim. Wenns  ganz super läuft und Dortmund vlt doch nochmal den einen oder anderen überraschenden Punktverlust drin hat könnte unser Vorsprung da auch reichen, aber schwierig..

Wie hier ja schon gesagt, gehts letztlich drum was wir selbst machen und ob wir doch nochmal irgendwie ein kleinwenig mehr Konstanz kriegen. Läuft die Saison wie bisher weiter, setzt es morgen ne deftige Klatsche in Köln. Absteigen werden wir net mehr, da leg ich mich fest.
Wenn wir wirklich nochmal um die EL mitmischen wolln muss in den nächsten Wochen gegen die Teams aus den unteren Tabellenregionen fleissig gepunktet werden und der Diva-Trend in Köln durchbrochen werden. Köln-paderborn-stuttgart-Hannover. Gewinnen wir (mind.) drei Spiele davon dann sind wir gut im Geschäft, andernfalls dürfte es eher Richtung Mittelfeld gehn.
#
mike24 schrieb:
Wenn ich in der Marketing Abteilung hocken würde käme für mich auch nur Orange in Frage, und dies würde ich versuchen zu beantragen oder was man da auch tun muss.

Viele Fans können sich damit identifizieren(Mottofahrt, Bordeaux), und das lässt die Kasse klingeln...

Aber ich hock ja auch net in der Marketing Abteilung  
Also ich halte gar nix von orangenen Trikots. Orange trägt nur die Müllabfuhr ums mit nem Ballermannhit zu sagen. Find sieht einfach scheisse aus. Schlichtes weisses und schwarzes fänd ich am Besten, passt zur Eintracht und sieht find ich eigentlich auch immer einfach gut aus. Von mir aus auch mal schwarz weiss gestreift oder so. Aber bleibt mir fort mit grün, blau, orange oder sowas.
#
Der (leider) erwartbar schwache Auftritt. Sobald man einigermassen passabel dasteht und vlt sogar die Chance zum Anschluss nach oben hat, kotzt man in schöner Regelmässigkeit sowas dahin. Die Truppe is unkonstant und stellt die defensivmängel net ab, hat zudem in diversen Situationen ein Motivationsproblem, anders kann ich körpersprache und Lauffaulheit an solchen Tagen kaum deuten.
Ich glaub net dass wir noch akut hinten reinrutschen, dafür reicht die Qualität und kann die Truppe sobald es eng wird noch ein kämpferisches Gesicht zeigen. Aber schade is, dass die Chance auf mehr gerade gegen die limitierten Gegner verschenkt wird. Naja, wird wohl Mittelfeld. An sich ok , Art und Weise leider teils ärgerlich.