>

AdlertraegerSGE

7420

#
Sauber, wurd langsam mal wieder Zeit für nen Sieg und es hat geklappt. Im ersten Abschnitt war Schalke gefährlicher, da hatten wir 2, 3 Mal etwas Glück (und Trapp), unsere beste Chance wohl noch Madlung nach ner Ecke. Nach dem Seitenwechsel wurden Unsere dann etwas zielstrebiger, hätten nen glasklaren Elfer bekommen müssen (unbegreiflich, wie man so oft so klar benachteiligt wird, das war net irgendwie kritisch oder schwer erkennbar, was zur Hölle haben die Schiris fürn Problem?!) Und haben defensiv ordentlich gearbeitet.

Die SGE sollte damit nach unten erstmal einigermassen Ruhe haben und hat ein Abrutschen in die untere Zone gleich mal im Keim erstickt. Glaube, da wird auch net mehr allzu viel anbrennen.

Und besonders erfreulich natürlich: Zu-Null!
#
Ein Punkt gegen den Tabellenzweiten ist grundsätzlich schon mal in Ordnung. Die Mannschaft hat sich auch anständig präsentiert, vor allem kämpferisch eine Reaktion gezeigt. Dass bei nem späten Ausgleich en bitterer Beigeschmack bleibt und es schade is, dass der nahe grosse Wurf knapp verpasst wurde, das dürfte auch klar sein.
Trotzdem, die Truppe hat sich reingehängt, mit Zambrano und auch Kinsombi anstelle von Chandler auch defensiv zumindest wieder ein bisschen mehr Stabilität gehabt, Sererovic wirkte oft ziemlich unglücklich, Inui hingegen (nicht nur bei der Vorlage) engagiert und agil, bitte öfter ma so!
Man darf nicht vergessen, der Wolfsburger Kader kostet nunmal ne ganze Stange mehr als der unsere, die Bäume wachsen eben nicht in den Himmel. Wenn wir nen Mittelplatz erreichen und die Abstiegsplätze einigermassen auf Distanz halten, dann is das für unsere Möglichkeiten vollkommen ok.
#
Welchen Ruf?  Glaube nicht dass er in Deutschland noch annähernd einen"Star"-Status inne hat.
Ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, dass Marin uns eine große Hilfe wäre.
#
Diese 50+1 Regel sollen se wegen mir kippen, alles andere ist ja nur noch lächerlich. An sich steh ich ja absolut hinter der Idee dieser Regel, aber was soll das für eine "Regel" sein, wenn sie für jeden, der kein Bock auf sie hat, halt einfach net mehr gilt. Wie kann der DFB sich da nur so lächerlich machen, das müssen die doch selbst merken dass das nur noch Quatsch ist.
Aber wie hier schon gesagt wurde, ändern tut sich ja im Prinzip nix bei Hoppelheim.

Ich habe mich damit abgefunden, dass es in der deutschen Fußballlandschaft keinen wirklichen Willen gibt, dieser schändlichen Entwicklung entgegenzuwirken. Und leider vertritt auch ein Teil der Presse die Mär von den rückständigen, in 50er-Jahre Fußballromantik schwelgenden, verklärten Ewiggestrigen als die bösen Kritiker des "modernen Fußballs" und verkennt dabei, dass die Kritik wesentlich über reinen Traditionalismus hinausgeht und fundierter ist. Aber ist eben so.
Das einzige, worauf wohl noch zu hoffen ist, bleibt, dass es hoffentlich weiterhin eine passable Zahl an Fußballanhängern gibt, die diesen Projekten den Respekt verwehrt und ggf kreative Aktionen einstreut.
#
Ich schließe mich dann auch mal an, vielen Dank Eintracht, es hat Spaß gemacht.
Dachte ehrlich gesagt nicht dass wir zu Weihnachten bei 23 Punkten rauskommen, das ist ein wirklich gutes Ergebnis und bezüglich Tabellenkeller sogar ein wenig über Soll.
Speziell die letzten Wochen waren sehr positiv, nachdem man sich vom Durchhänger erholt hatte.
Im mehreren Spielen wurden wir dabei noch vom Schiri spielentscheidend benachteiligt (Schalke, Augsburg, Hoppenheim, Stuttgart) und dazu kam überdurchschnittliches Verletzungspech. Umso beachtlicher, dass man nun so dasteht.
Stärken und Schwächen waren natürlich klar verteilt, was man unschwer am Torverhältnis erkennen kann. Meier ist wohl Mann der Hinrunde, einfach überragend der Teufelskerl. Seferovic kann man schon jetzt als großen Gewinn bezeichnen, der tut uns richtig gut. Weitere Gewinner sind sicherlich Stendera und Wiedwald. Aber das ganze Team hat gut gearbeitet und Schaaf scheint ganz ordentlich zu uns zu passen.
Was auch Hoffnung für die Zukunft macht ist neben dem tollen Offensivspiel die Art und Weise, wie man auch gegen Gegner wie Gladbach, Dortmund, Schalke oder jetzt Leverkusen zumindest phasenweise im Mittelfeld auf Augenhöhe,manchmal sogar überlegen ist. Wenn die Rückkehrer wie Zambrano oder Trapp/Wiedwald der Abwehr wieder mehr Stabilität geben können, darf man sich echt auf die Rückserie freuen.  
#
Ein gelungenes Spiel der SGE mit einem sehr passablen Resultat. Natürlich willst du gewinnen, wenn du zehn Minuten vor Schluß noch vorne liegst, aber man muss fairerweise sagen, dass das dann doch in Ordnung ging. Die erste Halbzeit ging an die Eintracht, die da wirklich sehr stark spielte, in den zweiten 45 Minuten war Leverkusen eher am Drücker.Leider konnten wir nicht mehr konsequent kontern.
Aber auswärts in Lev ist ein Punkt (zumal noch wenn man sich die Ausfälle anschaut mit Trapp/Wiedwald, Zambrano, Djakpa, Valdez, Aigner, Russ) absolut okay!
Ansonsten sah das ja auch defensiv mal etwas stabiler aus.
Das war ein sauberer Abschluß einer insgesamt guten Hinrunde.  
#
Stendera kommt ja ziemlich schlecht weg hier; mich wundert das ein bisschen, weil ich das in dem Fall echt anders gesehen hab. Nein, es war kein sehr gutes Spiel von ihm, dafür hatte er tatsächlich den einen oder anderen Ballverlust drin. Trotzdem fand ich es sehr auffällig, dass er immer wieder Bälle gefordert hat und probierte Verantwortung zu übernehmen. Möglicherweise täusche ich mich da, aber mir kams auch so vor als hätte er relativ viel Ballkontakte und brachte viele Bälle an den Mann, nur wer viel macht, der macht halt auchmal was verkehrt.
Finde man sieht bei ihm schon ein hohes technisches Niveau bei Ballannahmen, auch in Zweikämpfen. Wie gesagt, mir macht der Kerl auch an so nem Tag, wo vielleicht nicht alles gelingt, viel Freude, weil ich ihn als sehr präsent wahrnehme.
#
Irre. Sinnbildlich für die Runde, vorne hui hinten pfui: Spektakel SGE.

Nach dreissig Minuten 0:3, Pisswetter, einem fällt ne Brotbüchse hin und schmeisst damit mein Bier um, ich dachte nur na geil, hat sich ja gelohnt zum Heimspiel-Jahresausklang nochmal vor Ort zu sein. Aber dann... Was will man sagen..

Die Leistung war an sich wirklich ganz gut, man war fußballerisch die bessere Mannschaft, dominierte eigentlich anfangs schon das Spiel und zwei der Hertha-Tore hatten einen Hauch von Slapstick (beim einen kriegt unser dem Ball an Rücken un er geht rein, beim anderen tritt Schieber übern Ball und er geht trotzdem rein). Offensiv hat die SGE erneut Stärke bewiesen und vor allem eine große Moral gezeigt, was ein sehr gutes zeichen ist.
Dennoch, auch wenn diesmal teils etwas Pech bei den Gegentoren dabei war, hinten läufts natürlich net, Hildebrandt hat der Abwehr keine Ruhe geben können und bei Standards stimmte erneut die Ordnung nicht. Da müssen wir uns natürlich verbessern, wobei Zambrano und Trapp/Wiedwald sicher hilfreich wären (vlt auch noch ein zusätzlicher Aussenverteidiger?).

Trotz der Abwehrprobleme gefällt mir die SGE, denn wie gesagt hat die Truppe Moral und spielt nach vorne regelmäßig einen sehr gefährlichen Fußball. 22 Punkte sprechen für eine ordentliche Runde, im Idealfall kommt ja noch überraschend was drauf. Berücksichtigt man die Verletzungen und diverse Schiri-Entscheidungen wie gegen Augsburg, Schalke, VFB und Hoffenheim (laut der zugegebenermaßen hypothetischen, aber trotzdem Tendenzen anzeigenden Seite wahretabelle.de wären wir übrigens Dritter!) ist die Leistung eigentlich noch beachtlicher.  

Stendera fand ich übrigens trotz ein paar missglückter Szenen durchaus wieder nicht übel. Ich finde jedenfalls, dass man sein Potential immer wieder sieht, er kann auf engem Raum Bälle technisch gut verarbeiten, dem 4-4 ging sein Freistoß voraus und vor allem holt er sich viele Bälle im Aufbau ab, was gerade in dem Alter für sich spricht.

Naja, jedenfalls stimmt mich vieles Positiv und wenn wir die Baustellen im Abwehrbereich besser in den Griff kriegen, was mit den Rückkehrern möglich ist, braucht man vor der Zukunft eigentlich keine Panik haben.
#
Finsterling schrieb:


Leistungsdaten von Alex  aktualisiert .(runter scrollen) Aufgeführt ohne Europapokal![/b]


Alex Meier Fußball-Gott  


Saison 2004/5 2. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 37
Tore 10
Vorl 8
Top Einstand bei unserer Eintracht!
An jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt. 9 seiner Tore haben 7 mal zum Sieg und zwei mal zum Unenschieden beigetragen.


Saison 2005/6 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 38
Tore 10
Vorl 9

Super Bilanz für eine erste komplette Saison in der 1.Liga
Wieder in jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 10 Tore haben zu einem Sieg beigetragen.



Saison 2006/7 1. Liga und DFB Pokal

Pflichtspiele 33
Tore 7
Vorl 6
An jedem 2.5 Spiel an einem Tor beteiligt. Wieder eine gute und solide Statistik für einen Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder nur ein Tor bei einer Niederlage der Rest Unenschieden und ein Sieg.


Saison 2007/8 1. Liga und DFB Pokal

Pflichtspiele 13
Tore 7
Vorl 2
Verletzungsbedingt nur 13 Spiele.
An jedem 1.5 Spiel an einem Tor beteiligt.
Die sieben Tore haben zu sechs siegen und einem Unenschieden geführt.

Super Bilanz!!!!!


Saison 2008/9 1. Liga und DFB Pokal

Pflichtspiele 20
Tore 3
Vorl 0
Erste schlechte Saison. Verletzung und Formkrise. Die gesamte Mannschaft war aber schlecht. Das gesamte Umfeld " piss off" und das Ende der Funkel Zeit.
Nichts desto Trotz von den drei Toren nur eines bei einer Niederlage.

Fazit: Abhaken




Saison 2009/10 1. Liga und DFB Pokal


Pflichtspiele 37
Tore 12
Vorl 7

Erste Saison unter neuen Trainer und wieder zu alten Stärke gefunden. Guter und solider Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder an jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt.
10 seiner 12 Tore haben zu 7 siegen und drei Unentschieden beigetragen.




Saison 2010/11 1. Liga und DFB Pokal


Pflichtspiele 27
Tore 2
Vorl 2

Die einzig wirklich desolate und schlechte Sasion von Alex Meier.
Ein Sieg und ein Unentschieden bei seinen 2 Toren.




Saison 2011/12 2. Liga und DFB Pokal

Pflichtspiele 34
Tore 17
Vorl 8
An jedem 1.34 Spiel an einem Tor beteiligt.
15 seiner 17 Tore haben zu einen Sieg und ein Tor zu einem Unentschieden beigetragen.


Saison 2012/13 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 32
Tore 16
Vorl 3
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
14 seiner 16 Tore führten 8x zum Sieg und 2x zu einen Unentschieden. Zwei Torvorlagen führten zu einem weiteren Sieg.
Nur zwei Tore (in Stuttgart und Leverkusen) brachten keine Punkte.


Saison 2013/14 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 34
Tore 8
Vorlagen 2

Fünf seiner Tore plus die zwei Assist haben uns 20 Punkte in der Buli gebracht. Alle waren Spiel entscheidend.
Die drei anderen Treffer waren für die Kosmetik.



Saison 2014/15   Pokal/1. Liga( wird es seine Mega Saison?)

Pflichtspiele 14
Tore 11
Vorlagen 1

Durchschnittlich bei jedem 1,17 Spiel an einem Tor oder einem Assist beteiligt.
Statistik ist eigentlich noch besser wenn reine Spielzeit genommen würde ( alle 88min, sprich jedes Spiel)
Ich nehme aber immer volles Spiel für meine Spielerei

Neun Tore und der Assist führten zu Sieg oder Punktgewinn. Zwei Tore waren bisher  Kosmetik.



Gesamtbilanz von Alex /Stand  08.12.2014

Pflichtspiele 356
Tore 113
Vorlagen 49

Durchschnittlich an jedem 2,2 Spiel an einem Tor beteiligt.

Von 113 Pflichtspieltoren haben 100 zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.
46 von 49 Vorlagen haben zu einem Sieg oder Unentschieden geführt.


Einfach nur unglaublich diese Zahlen  



P.S.

Vielen Dank noch mal an den HSV der Meier damals nicht brauchte und ihn uns für knapp 800000€  (Kauf plus Leihgebühr) überlassen hat.



Jeden Cent war und ist der Bursche Wert  


Bemerkenswert, ja.  Die Zahlen unterstreichen nochmal die Beständigkeit, mit der AM14 für die SGE Leistung zeigt, Tore schiesst und vorlegt. Es war wirklich eigentlich nur die allgemein grauenhafte Abstiegssaison (Skibbe) in der er mal einen echten Hänger hatte. Ansonsten sind das tolle Werte, vor allem da er ja nichtmal ein reiner Stürmer ist. Und dabei ist er immer lässig auf dem Boden geblieben.
Der Kerl is schon irgendwie eine Legende.  
#
Sehe das ähnlich. Aigner hatte mehrere missglückte Szenen in der ersten Halbzeit, manch einer steckt dann den Kopf in den Sand. Aber er hat sich reingebissen und im zweiten Abschnitt dann mehrere starke Aktionen inkl. Tor und Vorlage gehabt. Das wird ihm helfen.
Stendera tut der Eintracht einfach gut, bitte bitte bleib lange gesund! Der Bub ist eine Waffe.
Und dass Seferovic und Meier sich sehr gut ergänzen, hat man ja schon öfters gesehen.
Macht Spaß zur Zeit.
#
Das war mal n richtig aufregendes Spiel! 5-2 gewonnen und die 20-Punkte-Marke gesprengt, die SGE ist bereits jetzt für die Hinserie über Soll!
Meier weiterhin phänomenal, er steht immer wieder richtig, 10 Tore - Wahnsinn!
Seferovic mit nem "bildschönen" Knie-Tor, der Typ hat unbedingten Willen und ist geil auf Tore. Aigner zunächst unglücklich, hat sich dann aber gesteigert und das Tor könnte ihm gut tun. Und Stendera? Traumtor und erneut gelungener Auftritt, der macht Laune. Bezüglich der Schiri-Entscheidungen hatten wir mal Glück, mal Pech, glich sich aus heute..
Defensiv passt sicher net alles, aber im Allgemeinen sieht das gut aus und man hat vor allem nachgelegt nach den überrraschenden Siegen.
Bin sehr zufrieden heute.  
#
SGE1085 schrieb:
Wiedwald 1,5
Anderson 2,5
Russ 2
Chandler 3
Oczipka 2
Stendera 2,5
Hasebe 2,5
Inui 3
Aigner 3
Meier 2
Seferovic 2,5

Trainer: 1,0, genau richtig die Mannschaft unverändert spielen zu lassen    

Unterschreib ich so.
Wiedwald überragend, Russ, Anderson und allgemein die Defensive mit einer tollen Leistung, sie haben immer wieder ein Bein dazwischen gekriegt. Auch Otsche endlich wie schon in Gladbach verbessert.
Im Spelaufbau und Mittelfeld lief der Ball phasenweise relativ sauber durch die Reihen, das Passspiel sieht zum Glück wieder sicherer aus.
Vorne belohnt sich Seferovic für seinen EInsatz und sein Ackern wieder einmal und Meier ist einfach phänomenal (auch wenn er den Kopfball normal auch noch macht).

Eine richtig gute Mannschaftsleistung der Eintracht!
#
Geil gehalten gestern, aber auch in den anderen Spielen hat er ja einen vernünftigen EIndruck hinterlassen und sein Können gezeigt, sodass man eigentlich mehr oder weniger ausschließen kann, dass das gestern mal ne Eintagsfliege war. Klar, über längere Zeiträume muss man sich bewähren, aber ich glaube auch, dass wir mit ihm einen weiteren richtig guten Tormann haben.

Wird gar nicht so einfach für den Kevin
#
Geil, 6 Punkte aus den drei Todesspielen gegen FCB, BMG, BVB! Wer hätte das gedacht? Ich nicht..
Die Mannschaft hat an die letzte Woche angeknüpft, hat gut gespielt und in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück und einen starken Wiedwald gehabt.
Die Situation stellt sich gleich viel besser dar.
Sehr schön
#
Sehe es auch so, dass die Aufstellung gegen Gladbach gerne bleiben kann. Allenfalls Kittel könnte man noch überlegen zu integrieren.
Die Eintracht ist Aussenseiterfür das Spiel. Daran ändert unser überraschender Erfolg und Dortmunds "Krise" nix. Dessen sollte man sich natürlich bewusst sein.
Es war bei aller Freude ein einziges gutes Spiel nach einer Reihe schlechter. Und auch wenns manche als Aberglaube abtun, in solchen Situationen fällt mir das Wort "Aufbaugegner" immer in den Sinn.
Nichts desto trotz war das Gladbachspiel ein Mutmacher und hoffentlich gab es Erkenntnisse bezüglich Auf- und Einstellung für die Zukunft. Ich hoffe einfach auf eine ähnlich auftretende SGE,  was dann am Ende rauskommt schaun mer dann.
#
Dass er für Gegenspieler extrem unangenehm ist, sollte klar sein. Aber das spricht ja in der Regel für ein Abwehrspieler . Und zumeist ist es hart, aber eben (noch) fair was er macht, zumal er ja auch einstecken muss.
Es steht ausser Frage dass es sehr wichtig wäre, ihn zu halten.
#
Schön, 1-0 beim Europameister, mit nem sauberen (natürlich absolut unhaltbaren) Last-Minute-Tor, so lässt sich ein WM-Jahr abschließen .

Aufregend wars wieder mal nicht; und die Aussagekraft ist bei den etlichen Ausfällen hüben wie drüben auch sicher sehr limitiert, aber immerhin hat der zweite Aufzug sowas wie Engagement (für deutsche Freundschaftsspielverhältnisse) gezeigt und war defensiv ziemlich konzentriert.
Vor allem isses halt n netter Jahresausklang.
#
DBecki schrieb:
Ich fürchte leider, da wird gar nix passieren. Das ist ein Sturm im Wasserglas. Jetzt wird sich von den Europäern mal ein wenig medienwirksam aufgeregt, im Endeffekt vielleicht bei der FIFA ein wenig Kosmetik betrieben, indem zwei, drei Bauernopfer aussortiert werden, aber es wird nix boykottiert oder irgendwo ausgetreten, weil einfach zu viel Geld im Spiel ist. Und darauf verzichtet keiner der Verbandsoberen, egal welchen Verbandes, gerne.


Wahrscheinlich hast du leider Recht. Was aus England zu hören ist, klingt gut, und wenn tatsächlich ein ganz kleiner Rest Idealismus an ein paar Führungsstellen in DFB,  UEFA oder anderen Verbänden vorhanden ist, wird man diesen Kurs auch tatsächlich verfolgen. Dass diese Aussagen zu lesen sind, ist ja immerhin schonmal etwas. Aber wie schon gesagt, die ganz große Konsequenz ist den Verantwortlichen leider net zuzutrauen.
#
Denke wird ne müde Angelegenheit. Ich habe zwar gewissermaßen Verständnis dafür, dass die Nationalelf  in so Spielen wegen Verletzungsgefahr etc net an die allerletzte Grenze geht, aber gerade bei Freundschaftsspielen wirken die Deutschen die letzten Jahre oft ziemlich desinteressiert. Andere Großmächte bekleckern sich da zwar auch net immer mit Ruhm, aber bei unseren ist es manchmal schon extrem.  Is nicht weiter dramatisch, in den entscheidenden Spielen sieht das ja ganz anders auch; trotzdem wünscht man sich ab und an (und gerade bei solchen Prestigespielen) wenigstens etwas mehr Engagement, damit es überhaupt lohnt sich das anzugucken.

Glaube aber, dass das wieder nix Tolles wird. Schweinsteiger, Reus, Hummels, Boateng, Neuer, Schürrle, Özil, Kramer... Is ja echt ne B-Elf, die wir da aufbieten.
Naja schaun mer mal..