>

AdlertraegerSGE

7420

#
Was soll man sagen.. Ohne Worte. Ein Spiel für die Ewigkeit. Brasilien war natürlich von der Rolle aber die Deutschen? Eine Sternstunde...

Niemand darf jetzt satt sein, es stehen nochmal 90 harte Minuten an. Also, kurz genießen und dann bitte bitte ENDLICH den letzten Schritt gehen.
Es ist an der Zeit...
#
Der Unterschied ist wohl nur, dass Beckenbauer die Mannschaft nicht kaputt-sabotiert hat wie unser aktueller Stümper. Immerhin wurde damals die Ernte eingefahren...
#
skyeagle schrieb:
Kann zu. Diese WM gewinnen wir niemals!


Dafür. Unfassbar wie so ein Stümper, dessen Fußball-Sachverstand offenbar nichtmal den eines D-Liga-Trainers erreicht, dieses Spielermaterial in den Sand setzt.
#
Laut BILD und N24 soll angeblich Khedira statt Schweinsteiger heute spielen. Das ist der nächste "Knaller", den Löw liefert. Khedira hatte bis dato einige Probleme (wen wunderts nach der Verletzung) während Schweinsteiger gegen Ghana und die USA ziemlich stark aufspielte; gegen die Amis war er unverkennbarer Taktgeber. Diese Entscheidung ist/wäre von daher absolut nicht nachvollziehbar und ein weiteres Beispiel für das Löw`sche Leistungsprinzip. Wenn er unbedingt Khedira braucht, dann soll er endlich Lahm auf die Idealposition ziehen. Schweinsteiger und Khedira zusammen hat 2010 doch recht gut funktioniert wenn ich mich richtig erinnere. Aber das wird er nicht machen.

Gegen Algerien sollte es trotzdem reichen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass eine Mannschaft, so gut besetzt sie auch sien mag, mit so einem Katatrophen-Trainer Weltmeister werden kann.
#
Kann dem hier im Großen und Ganzen nur zustimmen. Glanzloses 1-0 gegen einen limitierten Gegner, das ist dürftig für eine Mannschaft, die (vom Spielermaterial her sogar zurecht) zu den Topfavoriten gehört.
Das ganze Spiel wirkt statisch.Überlegen vielleicht in Technik und Passspiel, aber leidenschafts- und ideenlos. Dieses von Löw auserkorene System funktioniert nicht. Höwedes ist sicher nicht schuld an der Situation, der tut was er kann, ist da halt einfach falsch aufgehoben. Der Fehler liegt selbstverständlich bei Löw.
Das heutige Spiel war in Prinzip ein weiterer Beleg für das Scheitern des System Löw. Es ist erschreckend, dass zu befürchten ist, dass er weiterhin nicht entscheidend umstellen wird.
#
Also Zittern um ein deutsches Weiterkommen tu ich nicht. Zu klar ist die Ausgangslage, abgesehen davon, dass Deutschland den Amerikanern auch im direkten Duell normalerweise (bei allem Respekt) überlegen sein sollte.  Ich erwarte deshalb auch natürlich einen deutschen Sieg.
Gespannt bin ich allerdings unabhängig vom Resultat auf das Auftreten der Mannschaft. Von taktischen Änderungen ist ja leider nicht auszugehen, aber mal sehen, ob die Schwachpunkte des Löw`schen Systems erneut so deutlich zu Tage treten wie zuletzt.
#
Bin mir auch net ganz sicher wie das einzuordnen ist. Tatsächlich können diese Bedingungen ein paar Prozent ausmachen, aber ob es nur daran liegt? Ich weiss net.. Gibt ja durchaus Gegenbeispiele. Argentinien und Brasilien hatten gegen Kroatien und Bosnien erhebliche Schwierigkeiten trotz Favoritenrolle. Auch Uruguay war jetzt heute nicht unbedingt überragend. Und eine chilenische Elf ist glaube ich zB auch unabhängig vom Wetter ein gefährliches, gutes Team (das haben sie bei ihren Testspielen zB in England/ Deutschland angedeutet).
Mal sehn, wie es weitergeht.
#
Ich bin froh, dass Italien raus ist. Natürlich wars rot für Suarez und die Enntscheidung gegen Italien mit rot war zumindest hart. Aber ich sag mal so.. Italien wurde in den letzten Jahren schon oft von Schiris bevorzugt, hinzu kommt ihr Minimalistenfußball, den sie auch heute wieder zeigen wollten. Wäre schon typisch gewesen, wenn se mit 2 torlosen Spielen weiterkommen.
Schön, dass es anders kam.

Zu Suarez kann man nur sagen, der hat nen Schatten.
#
Genau das glaube ich eben nicht. Bin mir ziemlich sicher, dass er nicht von seiner Position abrückt. Weiss nicht, ob das Sturheit ist oder ob er wirklich so blind ist. Wahrscheinlich eine Mischung.
Gehe übrigens natürlich auch davon aus, dass wir weiterkommen. Da müsste ja auch wirklich alles schief gehen, dass die Deutschen da noch rausfallen. Aber spätestens, wenn in den KO-Spielen der erste Brocken kommt, wird es eng. Dann werden solche taktischen Fehler bestraft.
#
Grad bei Kicker die Schlagzeile "Lahm gegen USA wieder im Mittelfeld".    

Wie kann man so sein?! So ein unfassbarer Blindfisch, dazu noch komplett unfähig zu irgendeiner Einsicht.
Ich kann das nicht begreifen. Wenn man nach dem Aus dann wieder sagt, dass Löw es verbockt hat wird man wieder als Besserwisser und Miesmacher abgestempelt. Es ist einfach nur traurig..
#
Es ist einfach ein Ärgernis, wenn man sieht, dass sich da wieder abzeichnet, dass Löw das Potential einmal mehr in Sand setzt.
Ich finde es offensichtlich, dass Lahm auf die Aussenverteidiger -Position muss. Da haben wir halt schlicht und einfach nur  ihn mit Weltklasse-Format. Was passiert? Den einzigen Top-AV ziehen wir auf die 6 und stellen Innenverteidiger auf Aussen.  Und Lahm spielt dort bei der NM im Zentrum nicht mal besonders gut derzeit. Das ist schon unverständlich. Traurig ist halt nur, dass er da vermutlich nicht reagieren wird. Wenn der sich einmal was in Kopf gesetzt hat, dann ist der nicht in der Lage, seine Taktik anzupassen.

Ich schätze, es kommt so wie von vornherein befürchtet. Wir verzocken, und das nicht wegen fehlendem Potential, sondern wegen nem komischen Trainer..
#
Adler_Steigflug schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Das ist ja normal dass die Elfer in solchen Szenen traditionell das Glück gepachtet haben. Schön, dass das Tor trotzdem gefallen ist.

Nichts desto trotz fürchte ich, dass Italien seehr weit kommen wird.. Die eiern sich klassisch weiter  :neutral-face  


Ich will die Revanche von 2006 haben!

Wenns so käme, dass wir die schlagen, wäre es ein Traum. Aber ich gehe denen lieber aus dem Weg. Die sind fußballerisch zwar tatsächlich glaube ich einen Schitt hinter den Deutschen, aber im direkten Vergleich sind die immer grauenhaft unangenehm und machen gegen uns gerne aus dem Nix ihre Tore.  
Und man kann mir erzählen, was man will, dieser Fluch hängt auch bei den jungen Spielern im Hinterkopf. Allein schon durch das Geschreibe und Gerede im Vorfeld von so einem Duel. Von daher... Lieber schnellstmöglich raus mit denen.
#
grabiforever schrieb:
die sind für mich auf einem Nivaeu wie Malta, San Marino und Co.

Diese Teams müssen mit drei Minujspunkten in so ein Turnier gehen damit das Verhältnis zu den guten hergestellt wird. So eine Rangliste würde das Turnier wieder richtig darstellen. Der Achtelfinalgegner voon CR kann sich freuen, das weiterkommen ist sicher.


Krass selten so eine Scheisse gelesen, und das will was heissen. Nehm aber an, ist in komischer Form ironisch gemeint.
#
Das ist ja normal dass die Elfer in solchen Szenen traditionell das Glück gepachtet haben. Schön, dass das Tor trotzdem gefallen ist.

Nichts desto trotz fürchte ich, dass Italien seehr weit kommen wird.. Die eiern sich klassisch weiter  :neutral-face
#
Das war dann eher das Holland, was man weithin so erwartet hat. Diese Truppe hat drei große Namen in ihren Reihen, von denen vor allem Robben und Robin zugegebenermaßen wirklich gut drauf sind. Der Rest mag vielleicht Potential haben, aber dieser Defensive fehlt es dann glaube ich doch an der nötigen Qualität, um es zum ganz großen Wurf bei der WM zu schaffen. Zudem die fehlende Breite im Kader..
Das erste Spiel war schon ein sensationeller Auftritt, aber (wie erhofft) scheinen sie da auch einfach komplett über sich hinausgewachsen zu sein. Ich denke wie meine Vorschreiber, für die ganz große Nummer fehlt es da einfach.
#
Hat mich gefreut, dass die Spanier so deutlich rausgekegelt wurden. Ein "Topfavorit" hat schonmal die Segel gestrichen. Natürlich völlig zurecht, und ich bin der Meinung, dass sie nach ihren tatsächlich großen Leistungen 2008/10 schon bei der letzten EM ausser im Endspiel lange net mehr überzeugend oder dominant waren, sondern da ne ordentliche Portion Glück dabei hatten (Vorrunde vom Schiri gegen Kroation bevorzugt worden, Elferschiessen vs Portugal). Jetzt sind sie raus und das ist überfällig gewesen.
Tatsächlich hat Spanien in der Vergangenheit eine prägende Rolle gespielt, aber das, was gestern passiert ist, hat sich länger angedeutet und wurde höchste Zeit.
Wären sie einmal richtig ins Rollen gekommen (Erfolgserlebnis), wären sie im weiteren Turnierverlauf auch wieder ein schwieriger Gegner werden können, auch für Deutschland natürlich. Das hat sich damit erledigt.

Ein anderes Team kann dafür zu einem für jede Mannschaft gefährlichen Gegner werden und das überrascht mich nicht wirklich. Chile hatte ich von Anfang an auf der Rechnung, mehr noch als Belgien. Die Jungs sind richtig stark...
#
Ein guter Anfang...
Die Deutschen haben mir gefallen heute. Von den Titeldandidaten war das bisher der überzeugendste Auftritt (sieht man mal von Holland ab).
Portugal war schwach, richtig. Und man kann auch die Meinung haben dass das Resultat zu hoch war, weil der Schiri in 1, 2 Szenen wenn schon nicht falsche, dann doch zumindest harte Entscheidungen gegen die Portugiesen getroffen hat.
Trotzdem: Laufkundschaft ist Portugal nicht, die haben auch neben CR7 noch 3, 4 gestandene Kicker. Und vier Dingern muss man denen auch erstmal einschenken und Ronaldo so dermaßen abzumelden ist auch nicht verkehrt.

Die Offensive mit Müller, Özil und Götze hat gut gearbeitet und variabel gespielt, dahinter vor allem Kroos überzeugend. Der Ball lief schon sehr sicher durch die Reihen und man hat sich den Gegner immer wieder gut "zurecht" gelegt, auch wenn man in der zwoten Hälfte manchmal zu verspielt war vorm Tor.
Auch Boateng und Hummels waren stark.
Müller polarisiert - ich find ihn top. Is ein Schlitzohr, dem manche Arroganz zusprechen. Ich hab nicht den Eindruck und finde, dass er (neben seiner sportlichen Klasse) ein Typ ist, der jeder Mannschaft gut tut.

Zu den Schlandis.. Autokorso nach dem ersten Spiel find ich übertrieben und die Blumenketten-Party Fraktion ist schon nervig. Aber sich davon jegliches Interesse an der Nationalelfnehmen lassen? Nö.

Das Spiel war ein erster gelungener Schritt ins Turnier. Nicht mehr und nicht weniger. Die Mannschaft hat einiges Positives anklingen lassen und scheint die nötige Motivation gefunden zu haben. Dass enormes spielerisches Potential in der Truppe steckt, ist nichts Neues. Die Frage wird sein, ob man das auch gegen die richtig unbequemen Gegner umsetzen kann, denn wir werden sicher noch andere Kaliber vorgesetzt bekommen.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich würd den Großkreutz rausschmeißen.
Wer sich so benimmt....
Aber beim Herrn Löw entschuldigt man sich mal schnell und Ruhe is.

Das könnt ich noch verstehen, wenn es das erste mal wäre.  Aber so....  


Großkreutz hat sich definitiv daneben benommen. Die fällige Entschuldigung kam. Ich weiss, dass man Alkohol und Frust nicht als Entschluldigung nehmen soll, aber kann das irgendwo schon verstehen. Er war stinksauer, dass seine Mannschaft (zumal noch mit Schiri-Benachteiligung) ein Finale verloren hat und hat unter Alk (was so ein Fussballprofi halt auch nicht unbedingt gewohnt is und umso schneller zu kontrollverlust führt) über die Strenge geschlagen. Das ist zwar nicht in Ordnung, aber mir persönlich ist das lieber, als sich, wie zB bei der Nationalelf oft üblich, nach nem Ausscheiden hinzustellen,alles schönzureden und bei der Ankunft sogar noch bejubeln zu lassen.

Ohne das nun schönreden zu wollen.. Ich glaube, dass der Großkreutz der NM gut tun kann. Er hat die Einstellung, unbednigt gewinnen zu wollen und ist ein mitunter auch mal ein "Drecksack" dabei. Auch auf die Gefahr hin, dass das klischeehaft wirkt.. Eine Mannschaft braucht so Typen. Zumal Großkreutz sich in dem Falle ja nicht als Stinkstiefel gegen Mannschaftskameraden gezeigt hat, dann lägen die Dinge anders.
Nicht zu vergessen ist seine vielseitige sportliche Einsatzfähigkeit. Als Aussenverteidiger ist er für mich durchaus eine Alternative.
#
Hat mich auch gefreut, dass sie es geschafft haben. Zum einen freuts mich (trotz dieser gewissen Rivalität SGE-D98), weils ein hessischer Verein ist und zum anderen war das gestern ein überragendes Spiel mit einem letztlich verdienten Sieger.
#
1. 85.Minute (wahlweise 86. 87. ... 90.) 2. Zeitnah 3. Gagelmann