>

AdlertraegerSGE

7424

#
Scummy schrieb:
Schöner plakativer Fred, aber völlig an der Realität sprich den eigentlichen Problemen vorbei.

Es gibt kein System Gekas und es gab nie ein System Gekas.
Jeder der sich auch nur ab und an mal ein Spiel unserer Mannschaft anschaut, weiß das auch.

Aber je beschissener wir spielen, desto absurder werden auch leider die Freds hier...


Also bestreitest du auch, dass Gekas extrem oft (häufig auch mit langen Bällen) gesucht wird und dass bie SGE von Gekas-Toren abhängig ist? Nicht wirklich oder?
#
Aber unabhängig von der Position ist die seit geraumer Zeit offensichtlich oftmals fehlende Eigenschaft, gute Chancen zu nutzen, doch kein gutes Argument, diesen Spieler dann in den Sturm zu stellen, oder? Gerade da ist das schließlich eine der entscheidenden Fähigkeiten.
Bei Wattenscheid kickte er damals a) in der Regionalliga und b) ist das schon 8 Jahre her, das kann demnach nur bedingt als Maßstab genommen werden.
#
Macbap schrieb:
Fährmann soll also Schuld sein?

Wenn wir mal 2 Tore schießen würden, was am Samstag ja nicht unmöglich war, darf der Torwart auch mal einen reinlassen.

So einfach ist das.

Torwartproblem? ich sehe keins.  


Und wieder. Was hat der Verweis auf den Sturm und fehlende eigene Tore mit der Beurteilung der Torwartleistung zu tun?!
#
jazzmatazz81 schrieb:
Hat Altintop bei uns auch nur einmal die Position gespielt, die ihn bei W`scheid und K`lautern so ins Rampenlicht gerückt hat ?

Ich finde es tragisch, auf welchen Positionen er spielen muss.

Gewisse Leistungen will ich nicht kommentieren, aber dann hat jeder Spieler bei der Eintracht ein Problem, ausgenommen Rode.
Aber irgendwie klingt Altintop/Fenin bzw. Altintop/Gekas als Doppelspitze stimmig, in meinen Augen.

Warum?
Raute dahinter. Rode, Schwegler,Ochs und Caio/Kittel/Köhler/Meier.
oder optional flach mit zwei 6-er.
Raute daher, weil mit Jung und Köhler die Außen besetzt sind, zumindest defensiv. Beide haben Ansätze nach vorne.
Durch die zwei Stürmer und die zwei Halbpositionen im Mittelfeld kann man ausm Spiel heraus immernoch die Offensivaußen verstärken.
Defensiv werden die zwei Halbposition zu zusätzlichen 6-er, unterstützend zu eigentlichen nominellen 6. Dass heisst in der Rückwärtsbewegung drei 6-er
Die Raute gewinnt eigentlich noch an Substanz, wenn man bedenkt, dass mit Rode/Schwegler/Ochs und davor ein Kreativposten, das Mittelfeld mit Arbeitern besetzt wäre.
Das bedeutet man hätte 7 Arbeiter und 3 Offensivkräfte.

Macht uns das nicht unberechenbarer?




Möglicherweise. Aber du weisst doch wahrscheinlich selbst, dass am WE die Mannschaft nicht so aussehen wird . Unser mit Riesenabstand erfolgreichster Torschütze wird nicht draussen bleiben.
Zu Altintop: Ich bin mir nicht sicher, ob er für uns noch geeignet ist. Man muss einfach sagen, dass er fast immer völlig wirkungslos nach vorne ist, etliche missratene Aktionen hat und sogar in der Defensivarbeit schon Feher gerissen hat.
Die These, dass es mit einem anderen LV als Tzavellas besser wird, hat sich gerade jüngst nicht bestätigt.
Ihn als Sturmspitze einzusetzen, sehe ich auch eher zweifelhaft. Hat er nicht auf Schalke den Beinamen "Chancentod" gehabt? Und hat er das nicht auch bei uns schon unter Beweis gestellt? Seine Glanzzeiten liegen leider schon ne ganze Weile zurück.
Schade, weil er eigentlich ein feiner Kerl ist und technisch gewiss nicht schlecht ist.  
#
Super-Adler schrieb:
Das System funktioniert doch, Gekas schießt nur keine Tore. Wir hatten in jedem Spiel unsere Chancen und haben diese eben nicht genutzt.
Das ist das, was den Unterschied ausmacht. Leider.
Das Problem ist, das sonst keiner richtig torgefährlich ist
und Gekas mal helfen könnte.



Nein, es funktioniert nicht. Wir haben unser Saisonziel klar verfehlt, haben die wenigsten Tore der Liga geschossen und stecken bis zu den Ohren im Abstiegskampf.
Und wir hatten auch nebenbei gesagt längst nicht in jedem Spiel unsere Chancen; genauergesagt hatten wir in der Rückrunde (vor Daum) fast gar keine Möglichkeiten ausser gegen 10 Stuttgarter.
Erst zuletzt wieder, seit wieder etwas Leben unter CD reingekommen ist. Zu berechenbar ist es trotzdem nach wie vor.
Von daher stimmt deine Aussage nicht bzw maximal in den letzten 2 Spielen, und da auch nur bedingt.
#
etienneone schrieb:
Das Problem am "System Gekas" ist bei uns nicht Gekas, sondern das schwache Mittelfeld. Gekas hat in nahezu jedem Spiel seine Chance. Dass ein Stürmer mal eine Phase hat, wo er das berühmte Scheunentor nicht trifft, ist kein Gekas-Phänomen. Das haben alle Stürmer erlebt. Ich erinnere nur an Gomez, Huntelaar, Klose, Podolski und wie sie alle heißen.

Für das auf Gekas ausgerichtete Spiel brauchst du aber starke Flügel, die die gegnerische Abwehr auseinanderreissen und so überhaupt erst die Freiräume für den Mittelstürmer schaffen. Und du brauchst ein offensives Mittelfeld, dass den tödlichen Pass in die Schnittstellen der Abseitsfalle spielen kann.

Es stimmt schon was einige sagen: Den Ball von Jung hätte kein anderer unserer Stürmer auch nur annähernd so annehmen können.
Ich bleibe dabei: Man kann nicht Gekas die Schuld in die Schuhe schieben, dafür dass alle anderen Spieler der Eintracht völlig ungefährlich sind.

Das die Kritik am Ein-Mann-Sturm quatsch ist, hat Scare hier auch schon mal ganz genau aufedröselt.
Die meisten Teams spielen nur mit einer Spitze: BVB, Schalke, Bayern, Leverkusen, Freiburg etc...
Der Unterschied ist eben, dass da auch vom Rest des Teams was kommt.


Das ist richtig, 4-2-3-1 wird von vielen Teams erfolgreich praktiziert. Der Unterschied ist, dass da der OM und vor allem auch die Aussen (bei uns ja zumeist Altintop & Ochs) Gefahr bringen und ihre Tore machen. Bei uns kommt da gerade über die Aussen praktisch gar nix, und das seit Monaten. Es lief in der Hinserie noch, weil Gekas eine enorme Trefferquote hatte und Selbstvertrauen da war. Allerdings zeichneten sich die Probleme auch da schon in mehreren Spielen ab, wenn ich da an Köln, München oder Hoppenheim denke.
Da Gekas in der Rückserie eben ausser gegen Pauli nicht mehr nach Belieben trifft (zuletzt hatte er ja immerhin wieder Chancen dazu, nutzte diese vlt auch teils mit Pech nicht), geht letztlich gar nix mehr. Gaanz selten klappt es mal mit nem Tor eines anderen Spielers wie Fenin neulich oder das von Tzavellas, welches bezeichnenderweise natürlich völlig skuril war, nix anderes als ein Zufallsprodukt.

Ich denke, wir werden das die letzten Spiele in der Tat kaum mehr abstellen können. Gut ist, dass wir zuletzt mit "System Gekas" wieder Chancen hatten, sowohl gegen Werder als auch in Hoppenheim.
Ja, wir sind von Gekas Treffsicherheit abhängig und ja, wir müssen daran dringend etwas ändern. Aber dieses Jahr werden wir "System Gekas" wohl oder übel durchschleppen. Dabei würde ich es gerne mal mit anderen Aussen (Kittel, vlt sogar nochmal Caio) versuchen. Ein 4-4-2 wäre mit einem vlt wieder etwas selbstbewussteren Fenin wäre die Alternative, ich glaube aber nicht, dass es dazu kommen wird.
Also müssen wir wohl hoffen, dass unser Theofan seine Effektivität wiederfindet und alle Systemänderungen / Personalfragen auf die Zeit nach der Saison verlegen.  :neutral-face
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Das hat nix damit zu tun, aber wenn ich die letzten Wochen Revue passieren lasse, ...


Weiss nicht, was ich mit dem "das hat nix zu tun" da wollte. Is gestrichen.
#
Ich erwarte keine fehlerfreie Leistung. Aber er hat nun mal ne ganze Menge Unsicherheiten drin und meines Erachtens liegt er mit seiner Fehlerquote über dem BuLi-Schnitt (also im negativen Sinne). Das hat nix damit zu tun, aber wenn ich die letzten Wochen Revue passieren lasse, dann fand ich das unterm Strich zu viel und kann auch nicht von den guten Paraden, welche er auch hatte, aufgewogen werden.
Ich habe übrigens auch mehrfach geschrieben, dass ich ihn langfristig keineswegs abschreibe. Nur momentan scheint er mir absolut nicht gut drauf zu sein bzw nervös zu sein, und in der entscheidenden Phase, die wir nun haben, finde ich das kritisch.
Vielleicht liegen wir in der Einschätzung seiner Leistung halt einfach auseinander. Die kommenden Wochen werden wohl zeigen, ob sich das Setzen auf Fährmann am Ende auszahlt oder eben nicht.
#
SiegenAdler schrieb:
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:

Nikolov hatte Schwächen und gelegentlich auch mal ein echten Patzer. Aber in der Häufigkeit wie die letzten Wochen war das bei ihm nicht.


Aber Halleluja...

Was hatte der teilweise Phasen...
Von den Katastrophenphasen eines Heinen und auch eines Pröll will ich gar nicht anfangen.

Fährmann ist nichts anderes passiert, als jeden Spieltag auch einem Adler, Butt, Starke oder sonstwem passiert.
Ein Neuer hat schon Phasen gehabt, da irrte der durch seinen Strafraum, wie eine Nonne in der Apotheke beim Versuch Kondome zu bekommen.

Gestern haben wir wegen Fährmann ein Tor bekommen, ja.
Aber wir haben nicht wegen Fährmann verloren.

Hoppenheim darf zB niemals an diesen zweiten Ball kommen.

Und egal wer da als Keeper kommen würde, wenn man Fährmann absägt, der würde zerissen werden.

Definitiv.

Rensing zeigt aktuell, was es ausmacht mal in Ruhe als Nr. 1 sich vorzubereiten und zu spielen.

Und Fährmann wird uns noch viele Jahre freude machen.
Da habe ich keinen Zweifel.

Aber bei uns ist ja eh immer der Keeper besser, der nicht spielt und zwar seit Jahren.


I like.


Jau!


Gut, wenn ihr meint. Ich hoffe ihr behaltet Recht und Fährmann macht seine Sache gut.
Ich hab kein gutes Gefühl und fänd Oka in diesem speziellen Fall nochmal für geeigneter. Ich würde mich dabei gern irren.
#
Nuriel schrieb:
..wenn nicht gegen die, gegen wen dann?


#
Ich sage ja auch nicht, dass Fährmann uns keine Freude mehr machen kann. Aber für die letzten 4 (oder 6) Spiele wünsche ich mir einen TW-Wechsel. Fehler passieren, auch im Tor und das passiert in der Tat auch anderen Torhütern. Aber die Häufigkeit der Fehler, Unsicherheiten und Patzer und dieses ständige abklatschen und Faustem von Bällen, die er festhalten kann/muss sind unterdurchschnittlich. Das ist weder bei Neuer, noch bei Adler und war auch nicht bei Oka so.
Fährmann kann und muss an sich arbeiten und hat auf alle Fälle Potential, aber wie schon jemand anders schrieb - Einsätze um der Spielpraxis willen sind in der derzeitigen Situation nicht wirklich angebracht.
Und psychologisch spricht die Situation derzeit einfach offensichtlich nicht für Ralle.
#
 Ihr immer mit eurem Optimismus. Normal haben wir keine Chance, wenn gut läuft machen wir denen das Leben ein bisschen schwer.
#
SemperFi schrieb:
Lasst den Bub doch mal einfach spielen...

Wenn unsere Feldspieler soviele Fehler machen würden wie Fährmann wären wir inzwischen bei über 40 Punkten.

Zu diesem Patzer hätte es ja nie kommen dürfen, ganz davon abgesehen, daß wir mind. 2:0 hätten führen müssen.

Ein Starke hat die letzten 3 Wochen mehr Patzer gehabt, als Fährmann BuLi-Spiele, trotzdem bezweifle ich, daß den jemand den für nen miesen Keeper hält.

Adler hat heute nicht einen Ball gehalten.
Butt auch mit nem Abpraller und einigen Wacklern.

Um es glasklar zu sagen, der Torwart ist aktuell unser absolut geringstes Problem.
So war es ja auch nicht Okas Fehler, daß wir 9 Spiele kein Tor gemacht haben.

Wenn Ralle die zeit und das Vertrauen bekommt, wird er beweisen, daß das die absolut richtige Entscheidung ist.

Sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Willst du ernsthaft bezweifeln, dass wir ein TW-Problem haben?! Wenn unser Keeper 4 Tore in 7 Spielen teilweise haarsträubend verschuldet?! Die uns zudem noch wichtige Punkte gekostet haben.
Zudem hat er immer wieder Unsicherheiten drin, fängt sichere Bälle nicht. Ich sehe auch seine guten Paraden und Reaktionen, aber man merkt, dass ihm die Sicherheit fehlt. Und wenn er in jedem 2.Spiel 2,3 heftige Patzer drin hat, von denen dann auch immer wieder mal einer reingeht, dann ist dass ein gravierender Nachteil im Abstiegskampf. Ich gestehe einem TW absolut auch ab und an mal ein Fehler zu, hätte es auch nicht gut gefunden, ihn nach dem ersten oder 2. Fehler die Rückserie rauszunehmen aber das war schlicht zu viel die letzte Zeit, was uns bittere Punkte gekostet hat.

Ich verstehe an dieser Stelle auch nicht Aussagen nach dem Motto "Guckt doch mal wie schlecht Spieler X und Spieler Y spielen und was die für Chancen auslassen". Das kann gerne an anderer Stelle diskutiert werden, aber hier geht es um die TW-Position.


Nikolov hatte Schwächen und gelegentlich auch mal ein echten Patzer. Aber in der Häufigkeit wie die letzten Wochen war das bei ihm nicht.
#
Mainhattan00 schrieb:
Wir war das noch damals?

Harte Spielweise: Alle hassen Karlsruhes Maik Franz

"Gomez hatte recht. Beleidigungen, Tretereien und auf den Fuß treten hat nichts mit Cleverness zu tun, sondern mit Dummheit. Ich weiß nicht, was in seinem Kopf vorgeht. Viel wird das nicht sein. Solche Personen machen das Fußballspiel kaputt", erklärte der Grieche nach dem 1:0-Erfolg der Hessen im Wildpark am vergangenen Samstag. Damit reagierte Amanatidis auf die ständigen Provokationen während der Partie

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/karlsruher_sc/Alle-hassen-Karlsruhes-Maik-Franz_aid_545357.html


Und wir Eintracht-Fans fanden ihn damals auch total geil als er gegen uns gespielt hat:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11140439/?page=7

Mal die "besten Zitate" von damals:

maxwell81 schrieb:
Achtung, Ama, nicht von der Bazille Franz infizieren lassen    


EintrachtFan87 schrieb:
Der Franz ist auch nemmer ganz sauber  


Heidi58 schrieb:
Mannonomann.........langsam reichts.............  

der Franz hat ja wohl heut Blut gesoffen..............    


geoffrey_5 schrieb:
Heidi58 schrieb:
Mannonomann.........langsam reichts.............  

der Franz hat ja wohl heut Blut gesoffen..............    


Heute??? Franz ist schon lange bekannt für seine Körperattacken, eigentlich die Rechtfertigung für einen Strafantrag wegen Körperverletzung!!!


Den Rest könnt ihr im oben verlinkten Spielethread von damals nachlesen.


Wie ich schon mal gesagt habe. Ich halte von ihm als Fussballer viel. Auch im menschlichen Bereich scheint er ein netter Kerl zu sein. Doch seiner Art auf dem Platz (Schauspielereien, Provokationen etc.) kann ich nichts abgewinnen. Und dass die Schiris solche Spieler dann besonders lieb haben, sollte niemanden hier wundern. Und auch die Anti-Franz Haltung unserer Gegner sollte verständlich sein, schließlich waren wir früher nicht viel besser. (Siehe obige Links)



Es gab ja auch zweifellos Franz-Gegner damals in unserem Lager, es gibt sie sogar heute auch noch. Ich hab auch damals nicht dazu gehört, im Gegenteil. Und ich weiß, dass es auch damals schon Leute gab, die der Meinung haben, dass wir genau so einen brauchen.
Er ist ein harter Hund und kein Kind von Traurigkeit. Dass er aber mutwillig andere Spieler kaputt tritt, sehe ich nicht. Und nix anderes hat Mlapa gegen ihn gemacht, voll auf die Knochen, ich wiederhole da gerne den Verweis aufs Hinspiel. Die verbale und tätliche Hetzjagd auf Franz (überschnelle gelbe Karten gegen ihn, Statements gegen ihn, Tretereien gegen ihn) sind ekelhaft. Ich hoffe, Franz kommt schnell zurück und so einer wie Mlapa kriegt mal genau das zu spüren, was er ja öfters mal ganz gerne gegen Maik so treibt. Ich weiß, man gönnt niemandem eine Verletzung, aber der Typ ist im Gegensatz zu Franz ein wirklich fieser Geselle.
#
KurtMasur schrieb:
Ach ja, ich tippe mal die letzten vier Spiele:

Bayern 1:2 (nach sehr gutem Spiel)
Mainz 1:1
Köln 1:0
Dortmund (0:2)

= 37 Points - mehr nicht!


Und die würden reichen. Schätze ich jedenfalls. Wir müssen sie nur noch holen, und das wird kein Spaziergang.
#
Er hat in den letzten Wochen gleich eine Reihe entscheidender Fehler gemacht. 4 Dinger in den letzten 7 Spielen gehen ziemlich auf seine Kappe. Das ist deutlich zu viel. Wie gesagt, man bedenke auch die Unsicherheiten, die nicht bestraft wurden, davon gabs ja auch noch einige.
Oka hat auch seine Böcke geschossen, aber diese Fehlerquote hatte er nicht.
Vor allen Dingen muss man jetzt die psychologische Situation beachten. Die könnte für Fährmann ungünstiger kaum sein.
Meiner Meinung nach besteht eine erhebliche Gefahr, dass in den letzten 4 Spielen weitere (möglicherweise entscheidende) Patzer hinzu kommen. Oka mit seiner Routine halte ich da für die bessere Wahl.
Das hat nix damit zu tun, dass ich zur kommenden Runde natürlich auch einen jungen TW zwischen unseren Pfosten sehen will. Gerne Ralle, wenn er an seinen Schwächen arbeitet, ansonsten evtl einen anderen.
Aber erstmal geht es darum, mit aller Macht den Abstiegskampf zu bewältigen und da hätte ich in dieser Situation mit Oka ein besseres Gefühl.
#
Mainhattan00 schrieb:
Im Übrigen finde ich diese scheinheilige Doppelmoral bzg. Franz völlig daneben. Als er damals beim KSC gespielt hat, haben wir den Franz noch derbe wegen seiner Spielweise beschimpft. Selbst bei seiner Verpflichtung waren nicht alle happy, weil man ihn eben noch negativ in Erinnerung hatte. Aber jetzt soll er  der Geilste der Geilen sein, nur weil er ein anderes Trikot trägt?

Aber ok. Die Menschen und ihr Langzeitgedächtnis... Ist ja nichts neues...


Gut möglich, dass damals der eine oder andere von "uns" da die Rolle des Maik-Schimpfers und Pöblers eingenommen hat. Ich hab nicht dazugehört und einige andere auch nicht. Fand ihn immer klasse und hab mich sofort gefreut, als er zu uns kam.

Basaltkopp schrieb:
Sagen wir es mal so - wäre es umgekehrt gelaufen, hätte wohl fast jeder die gelbe Karte als völlig ausreichend angesehen.
Ich weigere mich etwas, einem Spieler zu unterstellen, einen KOllegen mit voller Absicht verletzen zu wollen.



Ich hab da immer noch die Szenen aus dem Hinspiel im Hinterkopf, da hat das Ganze schon Geschmack. Sprich, Mlapa hat offensichtlich was enorm was gegen Maik Franz und mit Sportlichkeit ist es bei ihm wohl auch nicht sonderlich weit her.
Wenn ich das Foul sehe, dann sehe ich, dass Mlapa voll draufhält und in der Situation nur Franz treffen will.
#
Mik schrieb:
Was ich gerade erst jetzt mal so richtig realisiere, wir haben bis jetzt gerade mal 29 bescheidene Törchen gemacht, das ist der schlechteste Wert der Liga.
Wir haben sogar 3 Tore weniger als Pauli, die belegen in dieser Statistik den vorletzten Platz.


Das ist wirklich heftige. Das bedeutet, dass wir im Schnitt nicht mal ein Treffer/Spiel erzielt haben.
Die Chancenverwertung ist dabei sicher ein Thema. Gerade wenn man auf die letzten 2 Spiele guckt. Hab auch gehört, dass wir insgesamt die schlechteste Verwertungsquote der Liga haben.
Jedenfalls ist es aber nicht der einzige Grund. Wir haben eine furchtbare Eindimensionalität in der Offensive.
Das 4-2-3-1 System, das wir spielen, sieht normalerweise ja vor, dass die Aussen auch Gefahr bringen sollen. Bei uns fällt das quasi komplett aus! Altintop und Ochs sind radikal harmlos, und das seit Monaten. Ausser Gekas kommt eigentlich fast nur Meier ab und an mal in Position (und der weiss damit auch leider oft nix anzufangen), oder wie gestern mal ein Fernschuss von Schwegler.
Ich fürchte, für die letzten Spiele wird sich das "Konzept" kaum mehr umstellen lassen, da werden wir darauf hoffen müssen, dass wir bzw vor allem Gekas die Chancen, die er kriegt, einfach mal wieder reinmacht.
Für nächste Saison (hoffentlich in der 1.BL) muss dann aber ganz sicher was passieren...
#
bako schrieb:
Diese Saison
Nikolov 20 Einsätze und 28 Gegentore, 0,72 Gegentore im Schnitt
Fährmann 11 Einsätze und 13 Genegntore 0,85 Gegentore im Schnitt

und Nikolov hat in der hinrunde gespielt inder wir sogut wie seit jahren nicht mehr waren.

spricht eindeutig dafür das fährmann nicht schlechter ist obwohl wir in der rückrunde nur ein spiel gewonnen haben im vergleich zur hinrunde mit oka..


a) Ist Okas Quote besser, b) geht es auch darum, WIE die Tore gefallen sind und nicht nur um nackte Zahlen. Und es geht um die Tendenz. Und da stehen in letzter Zeit viele, viele Fehler Fährmanns, die auch durch einige gute Paraden nicht ausgeglichen werden können.
#
Joker_1988 schrieb:
Dogan schrieb:
PRo Oka,
Ralle hat in den letzen 3 Spielen uns die Punkte gekostet.
Hatte Nikolov nicht ne zeit lang die meißten abgewehrten werte der Torhüter in der Vorrunde? Wir brauchen ihn im Abstiegskampf. Wir haben nicht den Punktepolster um einen Talent im Tor der leider jede Woche verunsichert und ängslicht wirkt mitzuschleifen.
Das sieht man mal, dass du keine Ahnung hast. In den letzten 3 Spielen soll uns Fährmann Punkte gekostet haben? Heute, ja, mach nach Adam Riese 1 Spiel...zuletzt hat er sehr solide bis gut gehalten, ein Torwartwechsel wäre absolut falsch.


Mein Gott, nun zieh dich doch nicht daran hoch, dass er das geschrieben hat. Er hat in den letzten paar Wochen 3 Patzer hingelegt (heute, Schalke VFB, bzw gegen Stgt sah er gleich 2 mal unglücklich aus) die zu Toren geführt haben. Plus mehrere komische Fehlgriffe oder Bälle, die er eigentlich hätte festhalten müssen, die dann zu fast-Toren führten. Das ist zu viel!
Ich gehe nicht konform damit, dass man Fährmann um der Spielpraxis willen drin lässt. Nicht, wenn so höllisch viel auf dem Spiel steht. Es geht um ALLES!
Und ich glaube schon, dass Nikolov nervlich und von der Erfahrung her besser aufgestellt ist, zumal Fährmann nach dem heutigen Spiel noch verunsicherter sein dürfte. Das heisst nicht, dass Oka nicht auch patzen kann (das wissen wir alle), aber die Wahrscheinlichkeit schätze ich als geringer ein als bei Fährmann.
Nach der Saison darf dann gerne auf den Jungen gesetzt werden.