>

AdlertraegerSGE

7424

#
Oder, wie die Golfsburger schon schrieben... Godzilla VS Spacegodzilla!
10, ich bin höllengespannt. Endlich mal wieder gibt es keine Gewissheit, dass die Mannschaft leblos und unterirdisch auftritt!
#
Nuriel schrieb:
Wilkommen




Willkommen!
#
Die Entscheidung ist nach den letzten Monaten leider logisch gewesen und ich halte sie auch für richtig.

Danke für die schöne letzte Saison und die guten Spiele der Hinrunde. Und für die zwischenzeitlich klar sichtbaren spielerischen Fortschritte.
Ich hoffe, die Mannschaft hat diese in den letzten Wochen nicht gänzlich vergessen und kann das künftig wieder reaktivieren.
Viel Erfolg in der Zukunft!
#
Ich war ja eine gute Weile pro Skibbe. Aber es hat kein Sinn mehr gemacht. Unter Skibbe hat die Mannschaft seit Monaten tot gewirkt. Selbst der erste Sieg war eine Katastrophe und schien die Verkrampfung absolut nicht zu lösen. Die Öffentlichkeit war auf Skibbe eingeschossen und es war in den vergangenen Monaten wohl wirklich zuviel kaputt gegangen. Offensichtliche Fehler des Trainers, Kritik, Skandale (allen voran die Ama-Geschichte) und vor allem eben eine Krise unfassbaren Ausmaßes, bei der die Mannschaft oft nichtmal zweitliga-Niveau aufwies.
Ein neuer Trainer bringt sicher keine Garantie, aber es ist eine neue Chance und das widerum ist in jedem Falle besser als emotionslos weiter Richtung Liga 2 zu taumeln.

Ich hör grad... C. Daum.... Erste Reaktion: Wahnsinn. Den hatte ich nie und nimmer auf der Rechnung..
#
Südattila schrieb:
sgevolker schrieb:
Südattila schrieb:
er erreicht die Mannschaft anscheinend noch


Hast Du das Spiel gesehen?
Wenn es die Vorgabe von Skibbe war, jeden Ball nach vorne zu dreschen oder zurück zu Torwart, dann ja dann erreicht er die Mannschaft. Wenn er aber andere Vorgaben gemacht hat, dann hat die Mannschaft davon null komma nix umgesetzt.
Man sollte sich wirklich nicht von den 3 Punkten blenden lassen, die hätten wir gegen keine andere Bundesligamannschaft an diesem WE geholt.  


Ja, ich habe das Spiel gesehen. Das war verunsicherter, häßlicher Abstiegskampf von 2 Mannschaften, die unbedingt 3 Punkte brauchen. Da habe ich wirklich kein schönes Spiel erwartet, du etwa?

Aber dass die Mannschaft noch Feuer hat und nicht gegen den Trainer spielt, sah ich am Sieg, am Siegtor und an der Freude am Siegtor. Diese Erleichterung, dieses "Wir können es noch!" hat mich doch sehr beruhigt und mir den Glauben, den Klassenerhalt mit Skibbe zu schaffen, zurückgegeben.


Heftig, wie unterschiedlich die Interpretationen von Spielen doch ausfallen können. Dass man nach dem Tor nicht zum Trauermarsch antritt ist doch klar (wobei sich mir der Sinn des Pssst-Fingers von Gekas bis heute nicht erschlossen hat).
Das Gefühl eines Befreiungsschlags habe ich nirgendwo erkennen können.
#
Wetklo ist ja wirklich ein Vollpfosten.
#
zuckerruebe schrieb:
nicole1611983 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
ich denke diese 2 Tage Spielfrei tuen den Köpfen der Mannschaft ganz gut. Man kann das Fussballspielen ja nicht verlernt haben. Es ist alles nur eine Frages des Kopfes und des Selbstvertrauen. außerdem werden jetzt noch 9-10 Tage trainiert bis zum Magath-Spiel.


So wie die trainingsfreien Tage nach Niederlagen und unentschieden? Und von was den Kopf frei bekommen? Von der Frage: Geh ich heute um 12 Uhr lieber in die Stadt nen Kaffee trinken, oder auf die Gothestraße einkaufen? Oder vielleicht doch besser PSP spielen, denn es könnte ja regnen?

Ist vielleicht jetzt etwas überspitzt. Aber die Jungs haben doch mehr Freiheiten als je zuvor. trainieren so wenig wie nie zuvor. Für was noch nen zustätzlichen freien Tag, wenn man sowieso jeden Tag nen halben Tag frei hat? Und zuvor hat man den Kopf mit dem "freien Monatg" auch nicht frei bekommen.

Für mich entsteht eher der Eindruck, dass einige einfach keine Lust mehr haben hier zu arbeiten. Denn man sollte nicht vergessen, dass Training gehört zu deren Beruf. Die meisten von uns sitzen 10 Stunden oder länger auf der Arbeit und gehen davor oder danach nochmal 90 Minuten Sport machen. Der "Berufsalltag" unserer Kicker sieht seit einigen Wochen wie folgt aus:
Samstag: Aufstehen, gemeinsam Frühstücken, ins Stadion fahren, umziehen, warmlaufen, 90 Minuten mehr schlecht als recht kicken, ab in die Kabine, duschen, vielleicht noch 1-2 Interviews nach Hause aufs Sofa oder eben auf die Piste.
Sonntag: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, auslaufen, duschen, nach Hause fahren und tun wozu man Lust hat.
Montag: Aufstehen, frühstücken, tun worauf man Lust hat.
Dienstag: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, nach Hause fahren, tun worauf man Lust hat.
Mittwoch: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, nach Hause fahren, tun worauf man Lust hat.
Donnerstag: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, nach Hause fahren, tun worauf man Lust hat.
Freitag:Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, ins Mannschaftshotel fahren, tun worauf man Lust hat, gemeinsames Abendessen, tun worauf man Lust hat, einzige Einschränkung: nicht auf die Piste gehen.

Genauso sieht auch der Tagesablauf unseres Trainers aus. Wovon muss man da den Kopf frei bekommen?
DIe Jungs haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Wieviele von uns können das behaupten? Und da sollen sie seelich "überarbeitet" sein und nen Tag mehr "frei" benötigen?

Für mich ist eher der Schlendrian eingekehrt. Das Resultat sehen wir Woche für Woche auf dem Platz. Aber keiner der Offizellen will das ganze zugeben.


Ich weiß garnicht was ihr wollt. Wir trainieren eben wie Barcelona. Deshalb wird der Spielfluss auch ständig verbessert. Ein Herausgebolze gibt es nicht mehr, wir versuchen immer den gepflegten Ball nach vorne zu spielen.

So hieß das vor einem halben Jahr und ich habe mich blenden lassen. Unser Messi hieß Köhler und Iniesta hieß Caio. Ich habe Skibbe immer unterstützt, aber nach den vergangenen Wochen geht es nicht mehr. Andere spielen auch manchmal Scheisse. Aber zwischen den 90 Minuten, die Wolfsburg gestern gespielt hat und unserem Gekicke, liegen Welten. Ich weiß nicht, wie wir dort einen Punkt holen wollen. Es ist zwar komisch nach einem Sieg den Trainer zu wechseln, aber es wird jetzt Zeit.  


Geht mir ähnlich.
Das mit dem Training macht mich schon stutzig. Es ist sicher ganz richtig, dass Fussball wirklich zu einem guten Teill Kopfsache ist. Das weiss jeder, der selbst gegen den Ball tritt.
Trotzdem ist ein gutes Training und der damit verbundene körperliche Zustand schon auch wichtig. Kondition und Kraft ist die Grundlage für erfolgreichen Fussball. Technische Mängel häufen sich gerade dann, wenn die Kraft und Kondition fehlt.
Ich will die psychologischen Zusammenhänge gar nicht schmälern. Dennoch scheint es ja so zu sein, dass unser Training (verglichen mit anderen Bundesligisten) nicht sonderlich fordernd zu sein scheint. Weder vom Umfang noch von der Intensität her. Und das lässt sich bei unseren Problemen nun mal nicht ausblenden. Ich wünsche mir da schon eine etwas härtere Hand. Klar ist auch, dass das mitten in der Saison schwer umzusetzen ist und Mängel da nicht leicht aufzuholen sind. Trotzem muss da was passieren.
#
Gegen Schalke und Stuttgart wars nix. Beim Stuttgartspiel ist er nicht geprüft und sieht dann 2 Mal alt aus und gegen Schalke reichen auch 2,3 gute Aktionen nicht aus, um 3 heftige Patzer aufzuwiegen.
Denke aber auch, dass es ein klarer Fehler war ihn nach den gelungenen Auftritten zum Ende der Hinserie nicht drinzulassen. Da war Verunsicherung absehbar. Zumal es eh an der Zeit ist, einen Generationenwechsel im Tor einzuleiten, Oka in allen Ehren.

Der Blick muss nach vorne gehen und gegen St Pauli war es doch (zumindest bei ihm) wieder besser. Beim 1:1 0 Schuld und ansonsten hielt er, was auf seinen Kasten kam. Darauf soll er aufbauen. Und dann hoffen wir einfach mal, dass er im bevorstehenden Abstiegskampf einen guten Job macht!
#
WOB in Liga 2 wäre zwar ein absoluter Traum, aber das wird so leider nicht kommen. Und unser Gastspiel bei denen wird wohl leider mit ein Grund dafür sein; an uns werden die sich wieder aufrichten. Es spricht fast nix für uns, deshalb werden sie mit ihren Äußerungen wohl leider ins Schwarze treffen.  
#
KSV-Jens schrieb:
Aus der Situation heraus konnte es nur eine gefühlt doppelte Niederlage oder einen kleinen Sieg geben, der aber die Perspektive Klassenerhalt geöffnet hat. Wenn die Eintracht aus der Verunsicherung heraus noch einen Sieg in den nächsten zwei, drei Spielen landet, dann dürfte es klappen. Die Situation ist nach wie vor gefährlich, aber das ist ´nach der bisherigen Rückrunde kein Wunder.

@bk20
Ich lese aus deinem Beitrag eine Sehnsucht nach einer erfolgreicheren und international spielenden Eintracht. Die bloße Anwesenheit in der 1. Bundesliga reicht dir nicht mehr, im Grunde ein verständlicher Wunsch. Aber auch in den nächsten Jahren schwer umsetzbar. Wenn du aufgrund dieses Umstandes einen Abstieg der Eintracht fast wünscht, dann wird es das eigentliche Problem nicht lösen, das da heißt: Zu viele Vereine sind der Eintracht finanziell enteilt. Was sich durch einen Abstieg ändern würde, wäre eine etwas geringere Erwartungshaltung, soll heißen, man gäbe sich nach einem Wiederaufstieg vermutlich erst einmal wieder mit dem Klassenerhalt zufrieden (was man jetzt eigentlich nicht mehr tut). Aber der Rest bleibt. Dein Wunsch nach jungen Talenten in deiner Mannschaft führt dich eher zu Meier II, Ochs II, Köhler II und Russ II. Die heutige Eintracht ist auch keinewegs überaltert, sondern vergleichsweise jung. Und ich sehe nicht, woher die ganzen jungen Talente kommen sollen, denn auch auf diesem Sektor hat die Eintracht gegenüber früheren Zeiten deutlich an Boden verloren. Nein, was dich wirklich stört, sind die zu groß gewordenen Etatunterschiede, glaube ich. Und die stören mich auch.


Naja, er hat doch geschrieben dass ihn speziell auch die Antriebslosigkeit einiger Spieler nervt. Ich finde seinen Beitrag zwar etwas heftig an manchen Stellen; beispielsweise "hasse" ich die Mannschaft gewiss nicht und ich denke auch nicht, dass Russ jetzt der typische "Söldnertyp" ist (da gibt es ganz andere), aber die angesprochene Charakterlosigkeit oder sagen wir dieses Gefühl, dass da einige nicht unbedingt mit aller Macht den Verein nach vorne bringen wollen sondern lieber nur ihr Pflichtpensum runterspielen wollen (Stichwort: Sekunden nach Abpfiff und 0-3 Niederlage lachend und scherzend am Mittelkreis stehen!) kann ich schon nachvollziehen.

Sicher ist vieles eine Frage des Geldes, aber LEIDER muss man Hannover, Freiburg und Mainz als Beispiele anführen, das es eben auch anders geht.
#
Ich finde die FR-Berichterstattung auch unter aller Kanone. Damals in einer Situation, in denen es unter Funkel nach etlichen leblosen Spielen und völlig vergifteter Stimmung im Umfeld auch einfach Zeit war für einen Trainerwechsel, klammerte sich die FR unverständlich fanatisch an Funkel; bei Skibbe war es genau anders herum, man suchte ständig das Haar in der Suppe und irgendwie las man immer wieder einen negativen Unterton heraus und jetzt schlagen sie auch teilweise über die Strenge und erwecken den Eindruck, dass sie sich die Situation fast schon gewünscht hätten.

Trotz allem kann ich mir schon vorstellen, dass HB sich wirklich Gedanken macht und ich halte einen Personalwechsel nicht für gänzlich ausgeschlossen. Denn trotz dem 2-1 war die Leistung katastrophal und das Gefühl will sich irgendwie nicht einstellen, dass Skibbe in Zukunft diese Truppe noch richtig erreichen kann und eine dauerhafte Wende herbeiführen kann.
Ich bin mal gespannt.
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Sicher war das Spiel der Eintracht nicht gut.

Aber wie weit wir mit guten Spielen in der Rückrunde gekommen sind ( teilweise Hamburg und Schalke, Stuttgart 30:12 Torschüsse) haben wir ja gesehen............

Es zählen nur Resultate, alles andere ist uninteressant.

Gegen Hamburg hatten wir fast nichteinmal einen Torschuss. Da haben wir zwar defensiv halbwegs die Wege zugestellt und immerhin noch gekämpft mit einer Notelf, verdient verloren haben wir trotzdem. Auf Schalke war die Niederlage genauso hochverdient und wir waren schlecht (oder willst du nun die paar Minuten nach unserem Zufallstor stellvertretend für das Spiel sehen?). Bleibt nur das Stuttgartspiel.

Klar sind die Punkte wichtig, aber das Spiel an sich macht wenig Mut. Man muss versuchen, sich am Ergebnis aufzurichten. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass unser Spiel unter den Vorraussetzungen wirklich deutlich besser wird.
#
Ich habe nicht das Gefühl, dass Skibbe die Mannschaft noch richtig erreicht. Die Krise hat an einigen Stellen Risse hinterlassen. Er hat es (auch gegen Pauli) nicht geschafft, die Mannschaft entsprechend zu motivieren oder die Unsicherheit zu dämpfen. Er hat fehlendes Gespür bei Tosun aufgezeigt, hat bei der Ama-Geschichte eine unglückliche  Figur abgegeben (unabhängig von der Rolle HBs schädigt sowas unterbewusst auch dem Ansehen des Trainers unter den Spielern), hat nicht gerade den Beweis erbracht, dass er flexibel auf verschiedene Problemstellungen reagieren kann und dieses Festhalten an zB den trainingsfreien Montagen ist zuletzt schon etwas befremdlich gewesen. Das Saisonziel wird er klar verfehlen und man muss festhalten, dass er die Mannschaft in den letzten Monaten offensichtlich nicht mehr erreicht hat.
Bei allem darf das Versagen zB der Spieler natürlich auf keinen Fall ausgeklammert werden. Aber die Entwicklungen sprechen nicht für den Trainer und ich denke nicht, dass wir unter Skibbe noch mal dauerhaft erfolgreich werden. Das Band scheint für mich zerrissen zu sein.
#
Er ackert und kämpft, auch das Defensivverhalten und Stellungsspiel schien zwischenzeitlich ordentlich. Von seinen Standart hatte ich mir anfangs etwas versprochen.
Die Entwicklung ist allerdings sehr schlecht.
Sein Spielaufbau ist eine absolute Katastrophe! Diese sinnlosen langen Bälle von hinten sind zu 99% weg. Ich verstehe das nicht! Das muss er doch selbst mal merken und wenn nicht, dann müssten ihn Mitspieler oder Trainer mal drauf aufmerksam machen. Aber was wunder ich mich, wir lassen ja auch seit Jahren Spieler Ecken schiessen, die bei 4 von 5 Versuchen gerademal halbhoch bis zum 5-Meter-Raum kommen.  
Das muss er jedenfalls dringend abstellen.
#
Lattenknaller__ schrieb:
@ concordia-eagle:

super posting!    


Ja. Ich teile diese Einschätzung. Tiefs und schlechte Phasen, wegen mir auch kleine "Krisen" gehören immer mal dazu und können im Idealfall auch weggesteckt werden. Aber bei so einer monatelangen Extremkrise werden Spuren hinterlassen (sowohl im Verhältnis Mannschaft-Trainer als auch beim Profifussball im Umfeld und in der öffentlichen Meinung) die kaum mehr wegzuwischen sind. Ich bezweifel deshalb auch, dass dass unter Skibbe nochmal dauerhafter Erfolg erzielt werden kann.
#
Das hoffe ich auch. Ein rundum unsympathischer Verein. Fürchte aber eher, dass in dieser Dreckssaison wir in Mainz auf die Abstiegsränge geschossen werden und Mainz sich die EL-Teilnahme sichert.  
#
-6
#
-2
#
Ralle: 3+
Hielt, was zu halten war. Beim Tor durch den Abfälscher freilich machtlos.
Jung: 3
Ordentlich da aussen, etwas besser als zuletzt.
Russ: 4
Wieder einige heftige Fehler. Sicherheit geht anders.
Franz: 3
Weder positiv noch negativ hervorgestochen, aber halbwegs solide.
Tzavellas: 5+
Spielerisch hat das mit Bundesliga wenig zu tun. Immer wieder absolut sinnlose Bälle aus dem Halbfeld, das ist grauenhaft. Warum sagt ihm das niemand??
Schwegler: 3-4
Nicht ganz so schwach wie zuletzt, aber immer noch unter seinem Potential.
Clark: 3
Ok, aber wandelte am Platzverweis.
Fenin: 5
So wird das nix mehr mit ihm. Chance von Anfang an, er hat se nicht genutzt.
Ama: 4
Bemüht, aber technisch ist das eben nicht beraschend.
Meier: 4+
Weiterhin Luft nach oben, aber wenigstens ein paar Mal in Erscheinung getreten. Ein guter Fernschuss, ein schlechter Nachschuss. Einmal Pech im Abschluss.
Gekas: 2
Schiesst beide Tore. Endlich war da mal wieder seine akte Effektivität. Ansonsten alles wie immer. Trifft er nicht, isses halt ne 5 oder 6.
Heller: 4-
Ausser Rennen ist da nicht viel. Kaum bundesligatauglich.
Caio: 4
Auch von ihm zu wenig. Eine gute Gelegenheit fahrlässig vertan.

Insgesamt war es wieder absolut kein gutes Spiel. Dennoch reichte es mit dem nötigen Quäntchen Glück mal wieder zu einem Erfolgserlebnis. Hoffentlich bringt das die Truppe wieder etwas auf die Beine. Wichtig wars in jedem Falle.
#
Trotz erneut unterirdischem Spiel (anders kann man es nicht sagen) unheimlich wertvolle Punkte. Die Leistung gibt Skibbe sicher nicht Recht, aber wenn man sich Tabelle + Restprogramm mal anschaut, dann war das schon fast überlebensnotwendig. Das wird noch richtig schwer, aber fürs erste bin ich heilfroh, dass wir das Ding irgendwie glücklich heimgegurkt haben.
Vlt gibt das ja irgendwie wieder ein Funken Selbstbewusstsein.