
AdlertraegerSGE
7424
#
AdlertraegerSGE
In der Situation is egal wie gewonnen wird. Auch wenns spielerisch unter aller Sau war - ich bin erleichtert. Das wird noch n ganz hartes Stück Arbeit, aber das heute war überlebensnotwendig.
sotirios005 schrieb:
Wenn ich an die Gladbacher jetzt und heute denke..., eigentlich wünsche ich das keinem. Keinem Verein.
Naja, um WOB & Hoppenheim und ihre seelenlosen Kunden würds mir kein Meter Leid tun, genausowenig um die Mainzer Trottel. Aber ansonsten geb ich dir Recht. Gerade Gladbach gehört für mich in die Bundesliga. Aber besser die als wir.
Für Lautern wars natürlich nach letzter Woche ein Riesenschritt.
Dieser seit Wochen ungebremste Optimismus ist schlichtweg beeindruckend. Hoffentlich kriegt er morgen auch mal Nahrung.
6. Etwas "Richtiges" wird wahrscheinlich auf jeden Fall passieren. Sieg und Hoffnung auf Trendwende, Nicht-Sieg und eine dann wohl unvermeidbare Personaländerung die vlt auch wieder Hoffnung bringen könnte.
Bevorzugen würde ich freilich Variante 1.
Bevorzugen würde ich freilich Variante 1.
Bei all den desolaten Entwicklungen bleibt logischerweise Negativpresse natürlich nicht aus. "Negativpresse" bezieht sich bei der FR leider nicht nur auf die tatsächlich negativen Themen, über die geschrieben wird, sondern auch die Qualität der Berichterstattung.
Die FR-Schreiberlinge nerven allerdings ohnehin schon seit geraumer Zeit des öfteren.
Die FR-Schreiberlinge nerven allerdings ohnehin schon seit geraumer Zeit des öfteren.
tobago schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Zur Schlussphase der HR: Wir hatten ein gutes Spiel gegen Dortmund, ok. Der Kurz-vor-Schluss-Erfolg über M05 war zwar schön, aber sehr glücklich und nur durch einen zweifelhaften Elfmeter. Gegen Hoffenheim und Bayern gabs jeweils 4 Stück, das war nix. Und in Köln gabs auch ein sehr schwachen und enttäuschenden Auftritt mit Niederlage. Dazu das Aus im Pokal beim Zweitligist und ein zumindest offensiv harmloses 0-0 in Bremen. Zusammengefasst leitet sich darauf meines Erachtens durchaus logisch ab, dass unser starres System auch in diesen Wochen schon erhebliche Mängel aufwies und nur noch schlecht funktionierte.
Nochmal zur Verdeutlichung: Nur ein wirklich überzeugendes Spiel bei den letzten 7 Pflichtspielen; Torquote letzte 7 Spiele: 0,71. Sei es drum.
Das sehe ich in großen Teilen anders. Die Spiele gg. Mainz und Dortmund waren verdiente und herausgekämpfte/-spielte Siege. Dass Spiele eng sind heißt nicht, dass unverdient gewonnen wurden (unverdient gibt es sowieso nicht). Hier meine Gegenaufstellung zu den letzten sieben Spielen der Hinrunde:
St. Pauli - verdienter Sieg nach Kampf und auch etwas Krampf. Ein ganz normaler Arbeitssieg.
Wolfsburg - super Spiel toller Sieg
Bremen - Grottenkick und Unentschieden.
Hoffenheim - Grottenkick, ganz schlecht
Bayern - gewohnt schlecht in München
Mainz - m.E. ein tolles Spiel mit Rückstand und Sieg, klasse Leistung
Köln - habe ich nicht gesehen, muss wohl grottig gewesen sein.
Dortmund - Super Spiel gg. eine Mannschaft die bis dahin alle Auswärtsspiele gewonnen hatte und haushoher Favorit war. Verdienter Sieg nach großem Spiel.
Ich sehe die Hinrunde alles andere als mittelmäßig und finde die Argumentation, dass wir nur Glück hatten falsch.
Der Untergang hat mit dem Aachenspiel begonnen, ab da war es Essig.
Gruß,
tobago
St.Pauli und WOB fiel noch in die Serie. Meine Aussage war ja, dass es praktisch seit dem schwachen Bremen-Spiel bergab ging. Nein, es war nicht so, dass die Schlußphase der HR annähernd so unterirdisch war wie die letzten Wochen. Aber mit Ausnahme des Dortmund-Spiels und wegen mir auch des Mainz-Spiels hatten wir 5 ziemlich enttäuschende Spiele. Die Harmlosigkeit und fehlende Flexibilität in der Offensive hat sich in dieser Phase bereits abgezeichnet - darum geht es mir. In der Rückrunde hat sich das Ganze dann bis ins Maßlose gesteigert.
Bigbamboo schrieb:
Aha. Und alle anderen Bundesligisten haben Schlange gestanden, Tosun spielt aber nun halt bei Real Madrid.
Wenn du bestreitest, dass Tosuns Talent und Potential nicht absehbar war, hast du seinen Werdegang, seine Leistungen, seine Berufungen und Erfolge in U-Nationalteams und sogar diverse Einschätzungen von interessierten Beobachtern (ja, ich weiss dass man das nicht überbewerten sollte) wohl ziemlich verpasst.
Und die Tatsache, dass er auch gegen CL-Teilnehmer getroffen hat und vor einem Einsatz in der türk.Nationalelf steht kannst du mit deinem Real-Madrid-Kommentar auch nicht ausblenden.
Ich möchte die Hinrunde nicht schlechtreden - das war sie nicht. Trotzdem sollte man die Dinge differenziert betrachten und sehen, dass sich gewisse Negativentwicklungen die wir zuletzt in Extremform gesehen haben bereits damals angedeutet haben; gerade im Offensiv-Bereich. Anstatt zu sagen, damals war alles super.
6:3 schrieb:oko1979 schrieb:
Mir tut jeder Bayern-"Fan" leid - und damit meine ich wirklich den Fan und nicht den Kunden, der sich Bayernklamotten kauft, weils grade in ist - so zu verlieren muß hart sein ...
das ist net dein ernst, oder?
"so zu verlieren" ist alles andere als hart.
das ist scheissrdecksegal.
das was wir gerade erleben und eventuell noch drauf gepackt bekommen bis mitte mai...das ist hart, aber doch net aus der CL im achtelfinale gegen inter mailand auszuscheiden.
vollkommen wurscht, dann versuchen sie es halt nächste saison wieder oder wenn's diesmal wirklich "nur" in den uefa cup geht (oh my god....), halt die saison drauf.
vollkommen egal.
mag sein, dass ein paar der schickeria-hanseln gestern abend "der meinung" waren, das wäre hart.....das liegt aber einzig und alleine darann, dass sie keine ahnung haben, was hart in bezug auf fansein bedeutet.
keinste-null-nix-ahnung.
normalerweise freuch ich mich immer, wenn die bayern ausscheiden. die fünf jahres wertung ist mir scheissegal. es sieht ja net unbedingt so aus, als ob wir davon massiv werden profitieren können in den nächsten was-weiss-ich-wievielen-jahren...
da sie diesmal aber gegen eine italiensische mannschaft ausgeschieden sind, will sich bei mir dann doch keine "freude" einstellen...
dafür "verabscheue" ich die "italienische spielweise" einfach zu sehr. und alleine der grund dass materazzi in deren kader ist, bedeutet dass ich prinzipiell zum gegner halte...
seis drum....
Naja, bitter ist es schon so überlegen rauszufliegen. Aber ich verstehe was du meinst. Verglichen mit dem, was wir durchmachen müssen, ist so ein Aus ein Freudenfest.
Die Bayern und vor allem die Kunden-Anhänger, die im Jahr 3 Spiele sehen und sich "Fan" schimpfen und die Fresse aufreissen sind mir auch sehr unsympathisch. Aber als deutscher Klub (der zudem nicht wie zB Hoppenheim zu seiner Position gekommen ist) sind die mir wesentlich lieber als die Italiener, die im Fussball irgendwie das Glück gepachtet haben. Hoffentlich fliegen die hochkannt raus nächste Runde.
Afrigaaner schrieb:big_strider schrieb:
schon 49 000 Tickets gegen Pauli verkauft, jetzt verstehe ich HBs Politik, wirklich clever
Frag mal Adlakadabra was der Plan von HB ist.
Relegations-Spiele weitere Einnahmen.
Irgendwie muss dass verlorenen gegangene Gelde (Aachen) wieder rein kommen. ,-)
Oh Mann, was fällt mir da ein Stein vom Herz. Jetzt sehe ich es auch! Dieser Schachzug ist geradezu brillant. Mit der bisher gesparten Kraft wäre ein Relegationsspiel eh eine sichere Nummer, da könnte sogar Barcelona kommen...
AKUsunko schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Es geht doch darum, dass die SGE-Krise mittlerweile "normale" Ausmaße schon übertrifft und wirklich als "Extrem" bezeichnet werden kann.
Die Hinrunde war insgesamt gut im Ergebnis, ABER man muss nun trotzdem sagen, dass sich die negativen Aspekte (Junge Kräfte werden zu wenig integriert, Fehlende Flexibilität/ System Gekas...) durchaus schon damals abzeichneten. Dass es nun so krass wird, hätte wohl keiner ahnen können. Trotzdem wiederhole ich: dass bereits die Schlußphase der letzten Saison in die Hose ging genauso wie die Anfangsphase dieser Runde. Und die Spiele der Hinrunde waren seit dem Bremen-Spiel auch keineswegs spielerisch gut! Das kannst du doch nicht ausblenden! Seit Frühjahr des Jahres 2010 war also auf deutsch gesagt nur eine Phase über ein paar Wochen wirklich gut (da hatte man dann allerdings nen richtigen Lauf).
welche jungen spieler sollen den integriert werden? ok kittel, da aber keiner von uns bundesliga trainer ist, und ebensoviele die trainingsleistungen einschätzen können, müssen wir auf das einzige fachmännische urteil verlassen, dass da ist. anscheinend ist er net so weit, BuLi zu spielen.
die schlußphase der letzten saison ging, meines erachtens, keines wegs in die hose, man muss sich auch vor augen halten, dass wir eintracht frankfurt sind, nicht hoppenheim oder so...
Nun, die Entwicklungen im Falle "Tosun" sind dir aber nicht entgangen, oder? Es ist schon komisch, dass wir durchaus heißbegehrte und vielversprechende Talente wie beispielsweise die genannten S.Kittel und C.Tosun haben, es aber anstatt wir derzeit etliche andere Vereine vormachen und enormen Erfolg mit dem Reinwerfen junger Kräfte haben. Sei es nun Dortmund, Mainz, SCF oder Nürnberg. Selbst die Bayern haben das ja teils letztes Jahr schon praktiziert. Bei uns ist da leider nichts, aber auch gar nichts passiert.
Übrigens, das Trainerurteil scheint absolut nicht so unantastbar zu sein wie du meinst. Das Beispiel Tosun ist ja wohl schon ein Argument dafür, dass Fehler gemacht wurden.
Zur Schlussphase der HR: Wir hatten ein gutes Spiel gegen Dortmund, ok. Der Kurz-vor-Schluss-Erfolg über M05 war zwar schön, aber sehr glücklich und nur durch einen zweifelhaften Elfmeter. Gegen Hoffenheim und Bayern gabs jeweils 4 Stück, das war nix. Und in Köln gabs auch ein sehr schwachen und enttäuschenden Auftritt mit Niederlage. Dazu das Aus im Pokal beim Zweitligist und ein zumindest offensiv harmloses 0-0 in Bremen. Zusammengefasst leitet sich darauf meines Erachtens durchaus logisch ab, dass unser starres System auch in diesen Wochen schon erhebliche Mängel aufwies und nur noch schlecht funktionierte.
Nochmal zur Verdeutlichung: Nur ein wirklich überzeugendes Spiel bei den letzten 7 Pflichtspielen; Torquote letzte 7 Spiele: 0,71.
Sei es drum.
Es geht doch darum, dass die SGE-Krise mittlerweile "normale" Ausmaße schon übertrifft und wirklich als "Extrem" bezeichnet werden kann.
Die Hinrunde war insgesamt gut im Ergebnis, ABER man muss nun trotzdem sagen, dass sich die negativen Aspekte (Junge Kräfte werden zu wenig integriert, Fehlende Flexibilität/ System Gekas...) durchaus schon damals abzeichneten. Dass es nun so krass wird, hätte wohl keiner ahnen können. Trotzdem wiederhole ich: dass bereits die Schlußphase der letzten Saison in die Hose ging genauso wie die Anfangsphase dieser Runde. Und die Spiele der Hinrunde waren seit dem Bremen-Spiel auch keineswegs spielerisch gut! Das kannst du doch nicht ausblenden! Seit Frühjahr des Jahres 2010 war also auf deutsch gesagt nur eine Phase über ein paar Wochen wirklich gut (da hatte man dann allerdings nen richtigen Lauf).
Die Hinrunde war insgesamt gut im Ergebnis, ABER man muss nun trotzdem sagen, dass sich die negativen Aspekte (Junge Kräfte werden zu wenig integriert, Fehlende Flexibilität/ System Gekas...) durchaus schon damals abzeichneten. Dass es nun so krass wird, hätte wohl keiner ahnen können. Trotzdem wiederhole ich: dass bereits die Schlußphase der letzten Saison in die Hose ging genauso wie die Anfangsphase dieser Runde. Und die Spiele der Hinrunde waren seit dem Bremen-Spiel auch keineswegs spielerisch gut! Das kannst du doch nicht ausblenden! Seit Frühjahr des Jahres 2010 war also auf deutsch gesagt nur eine Phase über ein paar Wochen wirklich gut (da hatte man dann allerdings nen richtigen Lauf).
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hab echt den falschen Beruf. Innenverteidiger bei Bayern München hät ich werden sollen. Dafür muss man wenigstens nix können und die Bezahlung is gut.
Da hätteste auch zur Eintracht gehen können. Verdienst is zwar ein paar Euro geringer, aber immer noch saugut und du musst noch weniger können.
Schade, aber die Italiener haben das Suff (nenn es wegen mir auch Effektivität) halt nunmal gepachtet. Finde ich ärgerlich.
AKUsunko schrieb:concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:
fussball ist so schnell lebig, wenn wir nächstes jahr ne gute phase haben, errinert sich keiner mehr an heute, genauso wie sich jetzt keiner mehr an die hinrunde errinert, oder an die letzte saison...
Ich glaube, es gibt seit 1974 keine Saison an die ich mich nicht erinnere. Und nochmal, die Hinrunde war spielerisch auch schon bescheiden und außer Gekas hat da auch kaum einer getroffen, jedenfalls mit Fortschreiten des Systems Gekas zunehmend weniger.
richtig, wenn man mal drüber nachdenkt, fällt einem auch was ein.
aber die leute reden skibbe und die mannschaft schlecht, das sind die teilweise die gleichen leute, die noch vor ein paar monaten das system (Skibbe und/oder gekas) böse gefeiert haben.
spielerisch sind wir mit skibbe viel weiter als wir es bei FF jemals waren.
was ich sagen will/wollte ist, das wenn sich der erfolg wieder einstellt, keiner mehr an heute denkt.
bundesliga ist tagesgeschäft, jede woche ein neuer gegner, jede woche eine andere situation.
ich denke unter skibbe ist viel besser geworden (abgesehen von der RR)
Zwischenzeitlich habe ich das auch gedacht. Aber seit geraumer Zeit (und nicht bloß nach einem Monatstief oder sowas, sondern wir reden hier ja wirklich mittlerweile teils über Negativrekorde in der Bundesligageschichte) sieht man davon rein gar nix mehr auf dem Platz. Die kämpferischen Eigenschaften scheint die Truppe komplett verlernt zu haben und auch spielerisch ist von dem in der Tat zwischenzeitlich erkennbaren Fortschritt nichts mehr zu sehen. Und man muss ehrlich sagen, dass mit Ausnahme eines Hochs zwischen dem 5. und 11. Spieltag dieser Saison bereits seit der letzten Viertel der vergangenen Runde die Leistungen schlecht waren.
Rückwirkend kann man sowas immer schnell sagen, aber es ist nunmal de facto leider so.
AKUsunko schrieb:
was ich sagen will/wollte ist, das wenn sich der erfolg wieder einstellt, keiner mehr an heute denkt.
Was aber gibt dir die Sicherheit, dass sich der Erfolg wieder einstellt. Sicher sollte man nicht nach jedem Tief alles hinterfragen, aber wir erleben ja seit Monaten einen beispiellosen Zusammenbruch. Unser Saisonziel (50 P) werden wir in jedem Fall eindeutig verfehlen und man muss klar festhalten, dass wir dem Abstieg entgegentaumeln. Auch objektive Beobachter sehen die SGE mittlerweile als kommenden Absteiger.
Ganz ab davon vergesse ich und viele andere die Vergangenheit wohl keineswegs. Das hat aber nix damit zu tun, dass man nicht die Augen vor der Gegenwart verschliessen sollte.
radewig schrieb:
Ach ja es ist ja alles so einfach: Neuer Trainer = alles wird gut, wenn nicht, lags lediglich daran, dass der Neue zu spät verpflichtet wurde.
Mehr Training = alles wird gut, die Mannschaft / Trainer setzen ein Zeichen, weil sie es sonst ja nicht knallen, dass sie Tabellen 15er sind.
442 = ja mehr Spielwitz, das Passspiel funktioniert wieder, die Spieler laufen auch bei einem Konter wieder mit nach vorne und wir schießen wieder Tore wie am Fließband und bekommen dadurch natürlich auch keine Tore mehr rein.
Komisch das es so einfach ist und wir alle es sehen nur HB und MS nicht
Ok, ich habe verstanden. Es ist also alles nicht so einfach und wir alle haben eh keine Ahnung. Trainer, Mannschaft und Vorstand werden schon wissen was sie machen. Es kann praktisch gar nicht daran liegen, dass Dinge im Verein deutlich falsch laufen, dass wir seit Monaten in einer Krise stecken, die mittlerweile schon Bundesliga-Rekorde bricht. Ergo: Wir haben hier gar nix zu kritisieren! *Ironie aus*
Herrgott! Es ist doch offensíchtlich, was Fehler gemacht werden! Ich sage nicht, dass es einfach ist, die Kehrtwende herbeizuführen und dass man als Aussenstehender Allwissend ist. Aber Beispiel Tosun: Viele Fans haben eine Chance für ihn gefordert und seinen Weggang (den der Verein definitiv auch selbst verschuldet hat) schwer bedauert. Und sie haben bisher leider Recht behalten. Das ist sogar belegbar. Beispiel Fährmann: Auch da haben viele bezweifelt, dass der erneute TW-Tauch auf Oka nach der Winterpause psychologisch gar nicht gut war. Auch das scheint sich zuletzt (VFB, S04) bestätigt zu haben. Zum zu starren Spielsystem wurde auch viel gesagt und seit Wochen gibt es neues, grauenhaftes Anschauungsmaterial. Auch ein Zusammenhang mit den vielen späten Gegentoren und dem scheinbar ausbaufähigem Trainingsvolumen ist jetzt nicht so weit hergeholt.
Da kommt schon recht viel zusammen, und sicher muss man immer beachten dass wir nur Aussenstehende sind. Trotzdem gibt es mehrere "Belege", dass gewisse Kritikpunkte der Fans durchaus ihre Berechtigung haben!
PS: Es geht nicht darum, die Spieler aus allem auszuklammern. Absolut nicht und man muss auch auf dem Gebiet ggf seine Konsequenzen ziehen im Sommer. Aber zB beim Trainer besteht zumindest die Möglichkeit, kurzfristig auf Fehlentwicklungen zu reagieren und man weiß ja, dass sowas auch manchmal Erfolg bringt.
SGE_Fieber schrieb:northernsoul schrieb:SGE_Fieber schrieb:
Ich habe niemanden als Erfolgsfan bezeichnet, nur mal so erwähnt.
Glatt gelogen! Du hast geschrieben, dass der Unterschied zwischen wahren Fans, wie Dir, und Erfolgsfans, der ist, dass richtige Fans auch in schwierigen Zeiten optimistisch bleiben. Ergo unterstellst Du Kritikern Erfolgsfans zu sein.SGE_Fieber schrieb:
Ich erwähnte nur, dass wenn man zu einem Verein steht, egal in welcher Situation, dass das die wahren Fans sind, über alles zu meckern. Warum sollte ich den Trainer fertig machen?
Komische Logik. Wer den Trainer kritisiert, steht nicht zum Verein? Deswegen machst Du lieber die unfähigen (Deine Worte) Spieler fertig, um Deine vereinstreue zu dokumentieren.
SGE_Fieber schrieb:
Woran erkennst du denn bitte, dass er Unfähig ist? Was war in der letzten Saison, hast du was auszusetzen gehabt weil er "Unfähig" ist? Soll das innerhalb eines jahres vergessen sein.
Ich weise nochmal auf mein Post Nr.2313 hin, da kannst Du es nachlesenSGE_Fieber schrieb:
Stimmt, denn wir wollen in den Europa ja vetreten sein...
Unterstellung! Mir ist Europa eher egal. Dauerhaft in der 1. Liga zu spielen ist mein Anspruch.SGE_Fieber schrieb:
,... dass es in dieser Saison nicht läuft, dass muss man mal auch in kauf nehmen, denn es kommen auch wieder gute Zeiten. Und den kopf lasse ich erst nach dem 34. Spieltag hängen, wenn man das Resultat der Saison kennt, anstatt wild herumzuspekulieren, welcher Szenario geschehen kann.
Ja natürlich ist der Abstieg noch nicht beschlossene Sache. Wäre er es, könnte man MS von mir aus auch erst nach der Saison austauschen. Mann, mann, mann, darum geht es doch, das jetzt noch Zeit ist die letzte Option zu ziehen. Und ich finde nicht dass man es in Kauf nehmen muss, dass die überwiegend gute Arbeit der letzten 6 Jahre mal eben zerstört wird.SGE_Fieber schrieb:
MMn würde er erst ein ramporniertes Image haben, wenn er in Interviews die Spieler, den Verein und die Fans kritisieren würde, sprich, sich keine Schuld bewusst sein. Ich habe noch keinen einzigen kritikpunkt seit der Krise von ihm an den Verein oder ähnliches gehört, und ich rechne es ihm hoch an, dass er die Spieler in Schutz nimmt wie Fähmann, denn dann nimmt er den Druck von den Spielern und lastet es sich selbst an, indem er nach wie vor zu Fähmann steht.
Du bist allen Ernstes der Meinung, dass man nur auf diese Art sein Image bzw. Standing in der Mannschaft ramponieren kann? Also wenn ich mir so die Presseberichte, die Meinung der meisten Fans, die Interviews und Pressekonferenzen von MS anschaue, wenn ich überlege, dass er aufgrund taktisch naiven Vorgehens im Fall Amanatidis von HB zurückgepfiffen werden musste, dann glaube ich schon das sein Standing (auch innerhalb der Mannschaft) gelitten hat.SGE_Fieber schrieb:
Dadurch steht er bei leuten wie dir in der kritik, aber du würdest eh bei jeder Niederlage oder krise den Trainer wechseln wollen.
Dumme Unterstellungen! Habe ich mit keiner Silbe behauptet. Lies gefälligst meinen Post, dann weißt Du für was ich ihn kritisiere. Und dass ich bei jeder Niederlage den Trainer wechseln will fabulierst du in Deiner unnachahmlich arroganten und selbstgerechten Art, weil es so wunderbar in Dein naives Bild vom Erfolgsfan (ich) und wahren Fan (Du) passt.SGE_Fieber schrieb:
Unfähig sind unsere Spieler, wir haben zu unseren ersten 11 keine gleichstarken Ersatz. Und bis auf die taktik und das Training kann der Trainer auch nicht viel mehr machen, die Leistung müssen die Spieler brigen.
Die Spieler tragen auch einen Teil der Schuld. Dass es aber so weit kommen konnte und die Spieler total blockiert sind, laste ich dem Trainer an.SGE_Fieber schrieb:
Wenn du meine Beiträge als arrogant darstellst, dann ist das deine Meinung. Ich finde deine Beiträge auch völlig Schwachsinnig, vor allem weil du dir Sachen über MS raußnimmst, ihm unterstellst, völlig Unfähig zu sein.
Ja ja, schon klar. immer 10 mal mehr wie Du.SGE_Fieber schrieb:
Wenn du so ein weiser kluger Kopf bist und Virilio zitierst, wird doch selber Trainer in der BuLi, mal sehen wie du was hingekommst.
a) Glaube nicht, dass Virilio in der BuLi weiterhilft.
b) Ok, ich werde Trainer, dafür versuchst Du Dich als Spieler, die ja in Deinen Augen unfähig sind.SGE_Fieber schrieb:
PS: Brauchst nicht alles fettgedruckt zu schreiben, es reicht mir auch in normaler Schrifft, denn blind bin ich nicht.
Wie ich hier was schreibe, entscheide ich immer noch selbst. Ich beschwere mich ja auch nicht über Deine mangelhafte Rechtschreibung.
Mir ist die Rechtschreibung im Internet sowas von egal, das kannst du mir glauben.
Mir ist es relativ wurst, was deine Ansprüche an die Eintracht sind. In erster Lienie bin ich Fan von der Eintracht, weil sie meine Stadt vertreten darf und das wir-Gefühl in keinem anderen Stadion so Geil ist wie hier in Frankfurt. So erstmal dazu, was ich er klären will: Selbst wenn wir in der 2. Liga landen, dann ändert sich an all den tatsachen, Fan zu sein, an gar nichts. Hier gibt es nämlcih viel zu viele Leute die verlangen, in Europa zu spielen, aber die Tatsache nicht sehen, dass wir kaum Spieler dafür haben. Bis auf Jung und Schwegler, wie ich es schonmal erwähnt habe, haben wir vom Potenziall her keine überdurschnittlichen Spieler. Und mir kommt es so vor, dass wenn man eine tolle HR spielt, das die RR automatisch gut läuft und wir Europa in der tache haben. Aber ein Skibbe kann nun leider aus einem ochs keinen Messi zaubern.
Und wenn die Eintracht deine Ansprüche nicht genügt, dann wird Fan vom FC Bayern, oder Schalke. Mit FF haben wir 5 tolle Jahre gehabt, und die Eintracht konnte auch nur so gut sich etablieren, weil man auf kontinuität gesetzt hat. So ist es in Bremen, so war es in freiburg (Finke), genau wie es in frankfurt war. Schau dir mal Mannschaften wie Wolfsburg, HSV oder Stuttgart an, die wechseln immer wieder die Trainer, und ihr Ziel verfehlen sie im Moment auch, was sie sich vor der Saison vorgestellt hatten. Letzte Saison sind Hertha, bochum und (ohne Relegationsplatz zu beachten) Hertha, Bochum und Nürnberg abgestiegen, Freiburg wurde 15., und entliesen als einzigster verein der unteren tabellenregion den Trainer nicht, was heute aus denen geworden ist siehst du ja.
Du erwähntest die gute Arbeit der letzten 6 Jahre: Das eine tolle Jahr war unter Skibbe, die HR war auch mehr als toll, und das sollte man auch nicht vergessen!
Und zu den Spielern: Sie tragen die Hauptschuld an der Krise. MS tauscht(e) doch mitlerweile viele Spieler aus, gebracht hat es uns nichts. Das einzigste was ich an MS kritisieren werde, ist das keine Systemumstellung erfolgt. Das ist der einzigste negative Aspekt aus meiner Sicht.
Zwar teile ich die Ansicht, dass bei der Bindung zur Eintracht die Fanszene und ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und die Tradition eine große Rolle spielt (mit "Event" hat das übrigens nix zu tun), aber Skibbe ist wohl für mehr als bloß die System-Sache zu kritisieren. Sein gutes erstes Jahr in allen Ehren, aber unter seiner Führung ist es passiert, dass dieser vor der Saison absolut bundesligataugliche Kader ein Level erreicht hat, was nicht mal mehr niedrigem Zweitliganiveau entsprechen würde. Und das nicht erst seit 2,3 Spielen, sondern seit Monaten. Es ist mehr als eine "gewöhnliche" Krise - es ist ein quasi beispielloser Niedergang in Extremform. Un nebenbei sollte man nicht vergessen, dass sich Negativtendenzen auch in der Hinserie bereits abzeichneten, wenn man die großen Enttäuschungen in Spielen gegen Aachen, Hoppenheim, Bayern, Köln sieht, welche von 2 glücklichen Kurz-vor-Schluss-Erfolgen überdeckt wurden.
Skibbes Ankündigungen in bezug auf junge Spieler wurden ebenfalls klar enttäuscht. Jung hatte Funkel schon rausgebracht, Kittel ist lange nicht integriert, Fährmann durch teils merkwürdige Wechselspiele möglicherweise verunsischert worden und zu Tosun braucht man nicht viel zu sagen.
Ich glaube dass du, SGE-Fieber, da etwas verwechselst. Sachen zu hinterfragen und Änderungen zu fordern schließt sich mit "zu seinem Verien stehen" keinesfalls aus. Manchmal ist das besser als fraglose Nibelungentreue.
Und es bringt auch nix, vergangene Erfolge als Argument zu nehmen dafür, einen ganz offenbar auf den Abgrund zurollenden Wagen ungebremst weiterrollen zu lassen. Man muss vergangene Leistungen ja nicht vergessen. Aber seit geraumer Zeit weisst der völlig tote Zustand der Mannschaft leider kaum andere Alternativen auf, den Nothebel zu betätigen. Übrigens heißt das nicht, dass die Spieler keine Schuld tragen.
AKUsunko schrieb:
ich schon, und genauso wie unser tor, ein wahrlich glückliches war, waren die schalker tore auch nicht der ganz große sport...
Ich nicht. Optimismus wird seit Monaten permanent bestraft. Kein Bock mehr da drauf.
Übrigens mögen die Schalker Tore zwar nicht der "ganz große Sport" gewesen sein. Aber die hatten dafür auch noch 4,5 weitere hochkarätige Chancen, bei denen wir im Glück waren, dass davon nicht auch was gesessen hat. Jedenfalls war es hochverdient.
Traurige Tage...
WuerzburgerAdler schrieb:ghostinthemachine schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
In der Mannschaft steckt genug Qualität, sich noch immer aus der misslichen Situation zu befreien. Selbst wenn sie sich nicht "zerreißen" sollten.
Ganz sicher nicht. In dieser Sicht liegt der Schlüssel zum Untergang.
Wie erklärst du dir dann die wundersame Wandlung auf Schalke nach dem Ausgleichstor?
Es sind schon viele Mannschaften abgestiegen, die sich bis zum letzten Blutstropfen "zerrissen" haben.
Das Schalkespiel hat überdeutlich gezeigt, wo der Schlüssel zum Nicht-Untergang liegt.
Hä?? Ich raffs glaub ich net. Willst du damit jetzt sagen, dass wir auch ohne uns zu zerreissen den Klassenerhalt schaffen können? Welche wundersame Wandlung ist gemeint? Das 1:2?
Wir haben hochverdient verloren und hatten enormes Glück, dass wir überhaupt zum zwischenzeitlichen Ausgleich gekommen sind. In der Art unseres Tores und auch bei den vielen großen Schalker Chancen zuvor.
Mit dieser halbherzigen Einstellung gewinnst du kein Spiel in der Bundesliga. Genau das haben auch die letzten Wochen gezeigt.
HarryHirsch schrieb:Florentius schrieb:ManaaMa schrieb:
korkmaz hat heut n tor geschossen...
Tosun auch wieder. Jetzt steht er bei 8 Toren in 8 Spielen. Schade, dass er so ungeduldig war
Das konnte doch niemand wissen, dass Tosun so ein guter ist...
War Ironie oder?
Tzavellas Tor hat mich zwar gefreut in dem Moment, aber sollte einen nicht dazu veranlassen ihm dadurch eine bessere Note zu geben. Das war ein reines Zufallsprodukt, nix anderes. Hoffentlich fühlt er sich jetz nicht zusätzlich dazu ermutigt, auch in Zukunft so planlose Bälle von hinten nach vorn zu dreschen. So ein Tor wird nämlich garantiert nicht nochmal so fallen.
War allgemein wieder recht schwach, schlicht zu wenig um in der Liga Punkte verdient zu haben. S04 hätte das Spiel mit etwas anständigerer Chancenverwertung schon vor dem 1-1 längst entschieden gehabt.
Ralle 5 Daran ändern auch 2,3 Paraden nix. Er hatte neben dem Patzer auch 2 weitere heftige Fehler im Spiel.
Russ 4-5 Das 1-2 war seiner.
Tzavellas 4 Schwach
Jung 3 Einer der Besseren
Schwegler 4-5 Trotz der scheinbar passablen Werte nur noch ein blasses Abbild von sonst
Meier 5 Nix
Altintop 5 Nix
Caio 4 1,2 Schüsse, sonst wenig
Rode 3-4 Bemüht, aber nicht überzeugend
Clark 3-4 dito
Ama 4 Engagiert, glücklos
Gekas 4 Dass es eines Luftlochs bedarf, dass er mal wieder an einem Tor beteiligt ist, sagt eigentlich alles.
War allgemein wieder recht schwach, schlicht zu wenig um in der Liga Punkte verdient zu haben. S04 hätte das Spiel mit etwas anständigerer Chancenverwertung schon vor dem 1-1 längst entschieden gehabt.
Ralle 5 Daran ändern auch 2,3 Paraden nix. Er hatte neben dem Patzer auch 2 weitere heftige Fehler im Spiel.
Russ 4-5 Das 1-2 war seiner.
Tzavellas 4 Schwach
Jung 3 Einer der Besseren
Schwegler 4-5 Trotz der scheinbar passablen Werte nur noch ein blasses Abbild von sonst
Meier 5 Nix
Altintop 5 Nix
Caio 4 1,2 Schüsse, sonst wenig
Rode 3-4 Bemüht, aber nicht überzeugend
Clark 3-4 dito
Ama 4 Engagiert, glücklos
Gekas 4 Dass es eines Luftlochs bedarf, dass er mal wieder an einem Tor beteiligt ist, sagt eigentlich alles.
Tja, wir sind wohl wirklich nicht mehr zu retten. Noch nie habe ich sowas erlebt. UNser erstes Tor 2011 ist so gefallen, wie es nur fallen konnte. Nicht rausgespielt, nichtmal ein Standart oder so, sondern ein reines Kuriosum. Aufbauen kann man darauf nicht. Ansonsten klar verdient verloren, Schalke hatte etliche dicke Chancen. Die Truppe stümpert leider verunsichert weiter und ich bezweifle, dass es richtig ist, Skibbe auch gegen Pauli noch an der Seitenlinie zu haben. Aber ist ja auch egal, man sollte sich langsam damit abfinden.
Bin ungefähr so geil auf morgen wie darauf, ne vollgesiffte Toilette sauber zu machen.