
AdlertraegerSGE
7424
zodiac18 schrieb:
Ich finde es absolut lächerlich, hier auf einmal die Niederlage auf ihn geschoben wird. Wir können wirklich froh sein, das wir einen so klasse Nachfolger für Oka haben, der auch an der Linie die Bälle festhalten kann.
Diese Niederlage ist einzig und alleine dem Managment zu zuschreiben, welches es in den letzten Jahren nicht für nötig gehalten hatte, einen echten Stürmer/Folgstrecker zu verpflichten!!!
Ich hack ja nicht gern auf Rechtschreibfehlern rum aber "Folgstrecker"?
Gekas hat immerhin 16 Buden gemacht. Dass er in den letzten 2 Spielen reihenweise Chancen verballert hat, ist klar. Aber normalerweise geht Gekas schon als klassischer Knipser durch.
"Einzig und allein dem Management zuzuschreiben"... Meinst nicht, dass die 11 Mann auf dem Platz auch ein ganz klein wenig mit dem Ausgang zu tun hatten?
Ralle war nicht allein Schuld, nein. Aber er hatte entscheidenden Anteil. Die Aussage, dass der unhaltbar war, kannst du nicht wirklich ernst meinen. Ralle hat Potential und kann für kommende Saison unsere Nr 1 werden. Aber die aktuelle Verfassung (siehe auch Fehler gegen Schalke und VFB) ist unzureichend für den Abstiegskampf.
Nochmal: Fährmann hat Talent und hat gezeigt, dass er zu starken Reflexen und Paraden fähig ist. Aber er macht zu viele gravierende Fehler (leider in den letzten Wochen öfter, als Oka) und ist bei vergleichsweise leichten Bällen unsicher, kann selten einen Ball festhalten. Zudem ist er derzeit verunsichert und nervös.
Deshalb wiederhole ich, dass man Ralle für die nächste Runde aufbauen kann, weil der Generationenwechsel auch schlicht langsam fällig ist. Aber in der aktuellen Situation mit dieser psychologischen Situation scheint mir Oka die einzig logische Konsequenz für eben diese entscheidenden 4 Spiele zu sein.
Deshalb wiederhole ich, dass man Ralle für die nächste Runde aufbauen kann, weil der Generationenwechsel auch schlicht langsam fällig ist. Aber in der aktuellen Situation mit dieser psychologischen Situation scheint mir Oka die einzig logische Konsequenz für eben diese entscheidenden 4 Spiele zu sein.
zodiac18 schrieb:gizzi schrieb:
Wenn wir heute den Torwart von Hoppelheim gehabt hätten, wäre dieses Spiel nie verloren gegangen. Das genau ist der Unterschied!
Wie kann man nur sooo viel Scheiße schreiben!!!
Du solltest die Spiele vielleicht auch mal anschaun, welche Du hier kommentierst.
Wo bitte hat Ralf heute schlecht gespielt??
Das Tor war unhaltbar. Mach mal die Augen auf, damit Du auch was siehst!!!!
Das Tor war unhaltbar?! Beim besten Willen...
Oka ist, wie wir alle wissen, in der Tat auch immer mal für einen Patzer gut, ausserdem ist sein langes Zögern vor Abschlägen auch nicht gerade ein Vorzug von ihm. Aber seine Fehler- und Patzerquote war ganz gewiss nicht so hoch, wie die von Ralle in den letzten Wochen. Ralf ist völlig verunsichert und man merkt ihm die Nervösität förmlich an. Oka hingegen ist mit seiner Erfahrung und seiner Art unheimlich ruhig und abgezockt.
Ich bin für den Generationenwechsel. Aber in dieser Situation und nach diesen Ereignissen gibt es für mich für die letzten 4 Spiele nur eine Wahl. Und die hat Knopfaugen und steht schon seeehr lange ihm Dienste des Adlers.
Ich bin für den Generationenwechsel. Aber in dieser Situation und nach diesen Ereignissen gibt es für mich für die letzten 4 Spiele nur eine Wahl. Und die hat Knopfaugen und steht schon seeehr lange ihm Dienste des Adlers.
Das heute hat wirklich deutlich gemacht, dass wir mit Ralle im Tor im Abstiegskamof einen klaren Nachteil gegenüber der Konkurrenz haben. In den letzten Wochen hat er in einer ganzen Reihe an Spielen entscheidende Fehler gemacht. Gegen Stuttgart sah er alt aus, das Ding gegen Schalke, der Patzer heute, dazu auch noch diverse Unsicherheiten, die ungestraft blieben. Er hat Talent, er hat schon tolle Paraden gezeigt, aber das bringt nun mal leider gar nix, wenn er regelmäßig krasse Fehler einstreut.
Ich will ihn nicht abschreiben und man kann durchaus versuchen, ihn für die kommende Runde aufzubauen. Aber wir sind im Kampf um unsere Erstligaexistenz! Und Ralle ist (jetzt erst Recht) vollkommen verunsichert. Er wird weiter die Bälle abklatschen und beim hohen Bällen Nervenflattern haben.
So Leid es mir tut, aber nach dem heutigen Spiel brauchen wir nochmal unseren nervenstarken und erfahrenen Oka!
Ich will ihn nicht abschreiben und man kann durchaus versuchen, ihn für die kommende Runde aufzubauen. Aber wir sind im Kampf um unsere Erstligaexistenz! Und Ralle ist (jetzt erst Recht) vollkommen verunsichert. Er wird weiter die Bälle abklatschen und beim hohen Bällen Nervenflattern haben.
So Leid es mir tut, aber nach dem heutigen Spiel brauchen wir nochmal unseren nervenstarken und erfahrenen Oka!
Fährmann: 5
Selten geprüft, krasser Fehler beim Gegentreffer. Mitschuldig an der Niederlage. Leider ist das nicht bundesligatauglich.
Franz: 2
Zweikampfstark und sicher. Ätzend, dass das mutwillige Treten des Hoppenheimers (ich verweise auch auf dessen Verhalten beim Hinspiel) noch belohnt wird, denn das Fehlen von ihm machte sich bemerkbar.
Russ: 3
Unauffällig
Köhler: 3-
Standards bringen nach wie vor nix, ansonsten solide.
Jung: 3
Ganz ordentlich auf seiner Seite, aber offensiv auch nicht entscheidend in Erscheinung getreten.
Schwegler: 3-4
Nicht ganz schlecht, ein guter Schuss, aber das ist weiterhin nicht das, was er eigentlich kann. Er war schon mal präsenter.
Rode: 2-3
Hängt sich rein, gefällt mir ganz gut.
Meier: 4-
Nicht viel von ihm zu sehen, in der einen Situation ohne Übersicht und Blick für den perfekt positionierten Mitspieler. Zu wenig.
Altintop: 4-5
Es wurde ja spekuliert, dass Tzavellas hinter ihm seinem Spiel nicht gut tut. Heute war das viel zu wenig für einen Aussenspieler. Zwar kein heftiger Bock, aber auch nichts produktives. Warum immer von Anfang an?
Ochs: 3+
Sehe ihn in der Rückrunde sehr kritisch, aber heute fand ich ihn mal wieder ansprechend.
Gekas: 4-5
Wo ist sein Killerinstinkt? 2 super Chancen vergeben, Job als Stürmer verfehlt.
Ich hätte mir nach dem letzten Spiel gewünscht, dass Daum wieder Kittel bringt und zB Altintop mal draussen lässt. Ausserdem kamen seine Wechsel zu spät.
Insgesamt spürt man nach wie vor unter Daum mehr Leben im Team und auf dem Platz, aber diese Pleite war schon enorm frustrierend.
Selten geprüft, krasser Fehler beim Gegentreffer. Mitschuldig an der Niederlage. Leider ist das nicht bundesligatauglich.
Franz: 2
Zweikampfstark und sicher. Ätzend, dass das mutwillige Treten des Hoppenheimers (ich verweise auch auf dessen Verhalten beim Hinspiel) noch belohnt wird, denn das Fehlen von ihm machte sich bemerkbar.
Russ: 3
Unauffällig
Köhler: 3-
Standards bringen nach wie vor nix, ansonsten solide.
Jung: 3
Ganz ordentlich auf seiner Seite, aber offensiv auch nicht entscheidend in Erscheinung getreten.
Schwegler: 3-4
Nicht ganz schlecht, ein guter Schuss, aber das ist weiterhin nicht das, was er eigentlich kann. Er war schon mal präsenter.
Rode: 2-3
Hängt sich rein, gefällt mir ganz gut.
Meier: 4-
Nicht viel von ihm zu sehen, in der einen Situation ohne Übersicht und Blick für den perfekt positionierten Mitspieler. Zu wenig.
Altintop: 4-5
Es wurde ja spekuliert, dass Tzavellas hinter ihm seinem Spiel nicht gut tut. Heute war das viel zu wenig für einen Aussenspieler. Zwar kein heftiger Bock, aber auch nichts produktives. Warum immer von Anfang an?
Ochs: 3+
Sehe ihn in der Rückrunde sehr kritisch, aber heute fand ich ihn mal wieder ansprechend.
Gekas: 4-5
Wo ist sein Killerinstinkt? 2 super Chancen vergeben, Job als Stürmer verfehlt.
Ich hätte mir nach dem letzten Spiel gewünscht, dass Daum wieder Kittel bringt und zB Altintop mal draussen lässt. Ausserdem kamen seine Wechsel zu spät.
Insgesamt spürt man nach wie vor unter Daum mehr Leben im Team und auf dem Platz, aber diese Pleite war schon enorm frustrierend.
complice schrieb:
Was mich so besonders genervt hat:
Ich war zum ersten mal in Sinsheim. Was für eine arme Inszenierung ist das da. So ekelhaft, so arm. Da ist es ja in Wolfsburg besser. Oh Mann.
Warum muss man auch gerade da verlieren?
Und diese Mannschaft der Hoppis, die hatten doch auch keinen Bock. Warum, warum kann man denen nicht ein paar Dinger reinhauen? Das kann echt nicht wahr sein
Da wäre was möglich gewesen. Aber mir fehlt echt die Erklärung. Wir waren doch längere Zeit überlegen. Warum haben wir das aus der Hand gegeben, die Chancen nicht genutzt.
Ich hatte auch auf frühere Wechsel gehofft. Fenin und Kittel kamen klar zu spät. Ist das eine ansteckende Krankheit, dass die Trainer über kurz oder lang nur noch ab der 80. min auswechseln, sobald sie mal bei uns sind???
Der Projektverein und alles, was sich dort abspielt ist lächerlich, das ist klar. Und leider haben wir ausgerechnet gegen diese ekelhafte Bande noch nie gewonnen.
Ich bin äußerst enttäuscht heute, das war ein bitterer Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.
Hoppenheim war (wie ich es erwartet hatte) schlagbar heute. Die haben nur noch mäßig Bock auf diese Saison. Wir habens eigentlich auch ne ganze Zeit lang nicht schlecht gespielt, waren in den Zweikämpfen da, haben den Ball halbwegs laufen lassen und hatten vor allem klare Chancen. Meier am Anfang, später nochmal im Nachschuss, Gekas 2 mal glasklar durch, Schweglers Schuss... Letztlich sind wir bestraft worden und das hat sich abgezeichnet, dass es so kommt. Das böse Foul an Franz und die dämliche Entstehung des Tores (Fährmann, Abseits) tun ihr Übriges.
Wie schon in den ersten Daum-Spielen sieht das von Aussen besser aus als zuvor. Aber wenn du solche Dinger so verlierst, dann verheisst das für den Abstiegskampf nix Gutes...
13 Spiele in der Rückrunde, 1 Sieg - es ist traurig.
Den Ansatz finde ich schon sehr sehr gut. Vielleicht ist es ein Stück weit naiv, aber ich setze schon Hoffnung in Platini und sein Vorhaben. Laut seinen Aussagen scheint er ja schon entschlossen, das vernünftig aufzuziehen...
Es wird alles drauf ankommen, ob und inwiefern das Ganze konsequent angegangen wird und dass man Umgehungsversuchen klar und deutlich entgegenwirkt. Möglich ist das schon. Getarntes Sponsoring lässt sich meiner Meinung nach schon erkennen bzw die UEFA hat ja etwas verlauten lassen, dass unverhältnismäßige Aktivitäten nicht zulässig sein sollen.
Dass Bayern, Barca usw dadurch nicht allzu sehr eingeschränkt werden und es keine Revolution geben wird, ist auch klar. Geht meines Erachtens aber auch in Ordnung, denn die Bayern wirtschaften seit Jahren nunmal gut und erfolgreich.
Viel wichtiger wäre es, Hoppenheim, Red Bull und Man City usw in die Schranken zu weisen.
Naja, mal sehn, ob man sich bei der UEFA besser anstellt als bei der DFL. Ein Hoffnungsschimmer ist es für mich in jedem Fall.
Es wird alles drauf ankommen, ob und inwiefern das Ganze konsequent angegangen wird und dass man Umgehungsversuchen klar und deutlich entgegenwirkt. Möglich ist das schon. Getarntes Sponsoring lässt sich meiner Meinung nach schon erkennen bzw die UEFA hat ja etwas verlauten lassen, dass unverhältnismäßige Aktivitäten nicht zulässig sein sollen.
Dass Bayern, Barca usw dadurch nicht allzu sehr eingeschränkt werden und es keine Revolution geben wird, ist auch klar. Geht meines Erachtens aber auch in Ordnung, denn die Bayern wirtschaften seit Jahren nunmal gut und erfolgreich.
Viel wichtiger wäre es, Hoppenheim, Red Bull und Man City usw in die Schranken zu weisen.
Naja, mal sehn, ob man sich bei der UEFA besser anstellt als bei der DFL. Ein Hoffnungsschimmer ist es für mich in jedem Fall.
So, jetzt scheint es ja (leider) verletzungsbedingt zwangsläufig eine Umstellung zu geben. Von Halil muss definitiv mehr kommen. Möglich dass Tzavellas für sein Spiel nicht förderlich ist, aber als einzige Ausrede reicht das nicht aus. Ihm gelingt viel zu wenig, offensiv kommt bei dem Aufwand fast nie was rum (das Dribbling in WOB war der erste Lichtblick seit langer, langer Zeit) und auch defensiv streut er immer wieder Mal unglückliche Aktionen ein.
Sollte er nun gemeinsam mit Köhler zum Einsatz kommen, erwarte ich was von ihm. Ansonsten brauchen wir wirklich eine Alternative dort.
Sollte er nun gemeinsam mit Köhler zum Einsatz kommen, erwarte ich was von ihm. Ansonsten brauchen wir wirklich eine Alternative dort.
Schit. Tzavellas lange Bälle sind meist weg, ich muss sagen, dass mich das schon oft verärgert. Gegen Werder sind mal 2, 3 durchgekommen zu Gekas. Allerdsings hab es auch schon viele Spiele, wo kein einziger ankam. Trotzdem ist er ein engagierter Kämpfer.
Köhler muss jetzt da sein.
Verletzungspech gehört zu Eintracht Frankfurt einfach dazu, zumal Jung ja scheinbar auch noch ausfällt.
Gute Besserung.
Köhler muss jetzt da sein.
Verletzungspech gehört zu Eintracht Frankfurt einfach dazu, zumal Jung ja scheinbar auch noch ausfällt.
Gute Besserung.
Wenn BMG uns noch kriegen sollte, dann wären wir eh weg bzw dann hätten wirs auch nicht verdient. Auf die haben wir noch 7 Punkte. Das wäre praktisch gleichbedeutend damit, dass wir in den letzten Spielen alles versauen und sollte das passieren, würden uns die anderen Konkurrenten ohnehin an uns vorbeiziehen.
Die Gladbacher könnten Wolsburg und Stuttgart aber noch
Bei Leverkusen wäre es jetzt schon langsam mal an der Zeit für ein Törchen...
Die Gladbacher könnten Wolsburg und Stuttgart aber noch
Bei Leverkusen wäre es jetzt schon langsam mal an der Zeit für ein Törchen...
Gegen die (und leider ausgerechnet gegen die) haben wir bisher noch immer schlecht ausgesehen. Ein Sieg wäre riesig, ein Punkt allerdings auch absolut in Ordnung. Wird eine schwere, aber nicht unlösbare Nummer. Die Hoppis sind dieses Jahr nicht sonderlich stabil.
-----------Ralle-----------
Jung--Russ--Franz/Vasi--Tzavellas Was ist mit Franz? Sperre?
---Schwegler--Rode-------
Kittel---Meier---Caio/Fenin
--------Gekas------------
-----------Ralle-----------
Jung--Russ--Franz/Vasi--Tzavellas Was ist mit Franz? Sperre?
---Schwegler--Rode-------
Kittel---Meier---Caio/Fenin
--------Gekas------------
Ich bin zufrieden mit dem Punkt gestern. Es klappt sicher längst nicht alles und vieles ist und bleibt freilich ausbaufähig, aber ganz wichtig und positiv ist, dass die Truppe wieder Leben und Kampf zeigt. Schön, dass auch der Rückstand gut weggesteckt wurde und der Punkt letzlich auch hochverdient war für die Eintracht.
Es ist halt Abstiegskampf, das sieht nicht immer elegant aus. Aber solche Punkte können zum Schluss entscheidend sein.
Es ist halt Abstiegskampf, das sieht nicht immer elegant aus. Aber solche Punkte können zum Schluss entscheidend sein.
Fand ihn auch gut gestern. Gerade in der ersten Halbzeit. Man sieht, dass er ein feiner Techniker ist. Schön, dass Daum ihn gebracht hat.
Wenn der Spieler nicht Diego geheissen hätte sondern einen etwas weniger spektakulären Namen hätte, sondern nur ein Durchschnittkicker gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich was gekriegt. Die haben einfach keine Cojones beim DFB gehabt, so einen Spieler in dieser Situation zu sperren. Dabei wäre es gerade in Anbetracht seiner klar vorbelasteten Vorgeschichte diese Saison nur gerecht und angemessen gewesen. War aber mehr oder weniger klar... Scheiss WOB.
Diego ist echt ein ganz linker Vogel. Vielleicht muss er das jetzt nach dem Spiel so sagen, aber ich kann nur sagen, dass der Typ eine ordentliche Sperre bekommen MUSS. Alles andere wäre lächerlich vom DFB. Man beachte dabei auch wirklich mal seine Vorgeschichte. Der hat (u.a. auch in dieser Spielzeit) schon so einiges gerissen.
Ich bin im Nachhinein trotz des späten Ausgleichs echt ganz froh, dass wir den Punkt da mitgenommen haben. Wenigstens Kampf war wieder spürbar, und das war in der Situation wirklich eine alles andere als dankbare Aufgabe für einen Einstand für Daum.
Insofern muss man echt zufrieden sein...
Ich bin im Nachhinein trotz des späten Ausgleichs echt ganz froh, dass wir den Punkt da mitgenommen haben. Wenigstens Kampf war wieder spürbar, und das war in der Situation wirklich eine alles andere als dankbare Aufgabe für einen Einstand für Daum.
Insofern muss man echt zufrieden sein...
Trotz des späten Tores für WOB und trotz erneut vergebener Überzahlsituation bin ich mit dem Punkt absolut zufrieden. Ein Sieg wäre natürlich der absolute Hammer gewesen, aber man muss ehrlich sagen dass VW deutlich besser war und wir froh sein können, dass die ihre Chancen nicht genutzt haben und so war es (trotz Spielverlauf) ein glücklicher und vor allem am Ende vielleicht noch ganz wichtiger Punkt.
Ich hätte nicht unbedingt damit gerechnet dass wir da was mitnehmen, weil Wolfsburg schlichtweg einen stark besetzten Kader hat, seinerseits auch einen "Trainereffekt" hat und das Ganze noch auswärts war. Für Daums Einstand war das alles andere als dankbar.
Aber wir haben die Feuerprobe irgendwie bestanden. Spielerisch war es nach wie vor dünn, aber in kämpferischer Hinsicht habe ich uns doch leicht verbessert gesehen. Das ist keine Zeit, wo man attraktiven Fussball erwarten kann. Nicht im Abstiegskampf und nicht nach dem Rückrundenverlauf. Wir müssen uns zu unserem Ziel dreckig hinkämpfen. Und diese Eigenschaft hat die Truppe durchaus gezeigt und sich in die Bälle regelrecht reingeworfen.
Insofern - Kampf und Einsatz gezeigt, Punkt auswärts geholt bei einem unangenehmen Gegner - ich bin zufrieden. Dass es noch ein hartes Stück Arbeit wird und dass wir unter Daum nicht plötzlich Barcelona-Fussball spielen war ohnehin klar. Aber ich bin trotzdem zuversichtlich, dass wir das mit viel Einsatz und Kampf schaffen.
Jetzt heißt es Tunnelblick einschalten & am besten schon gegen Bremen nachlegen!
Ich hätte nicht unbedingt damit gerechnet dass wir da was mitnehmen, weil Wolfsburg schlichtweg einen stark besetzten Kader hat, seinerseits auch einen "Trainereffekt" hat und das Ganze noch auswärts war. Für Daums Einstand war das alles andere als dankbar.
Aber wir haben die Feuerprobe irgendwie bestanden. Spielerisch war es nach wie vor dünn, aber in kämpferischer Hinsicht habe ich uns doch leicht verbessert gesehen. Das ist keine Zeit, wo man attraktiven Fussball erwarten kann. Nicht im Abstiegskampf und nicht nach dem Rückrundenverlauf. Wir müssen uns zu unserem Ziel dreckig hinkämpfen. Und diese Eigenschaft hat die Truppe durchaus gezeigt und sich in die Bälle regelrecht reingeworfen.
Insofern - Kampf und Einsatz gezeigt, Punkt auswärts geholt bei einem unangenehmen Gegner - ich bin zufrieden. Dass es noch ein hartes Stück Arbeit wird und dass wir unter Daum nicht plötzlich Barcelona-Fussball spielen war ohnehin klar. Aber ich bin trotzdem zuversichtlich, dass wir das mit viel Einsatz und Kampf schaffen.
Jetzt heißt es Tunnelblick einschalten & am besten schon gegen Bremen nachlegen!
Ich bin mir eben nicht sicher, ob das für die jungen Spieler wirklich eine so tolle Erfahrung war. Bei dir finde ich kommt der eine oder andere etwas zu gut weg. Eingespielt ist die Truppe zwar verständlicherweise nicht, aber trotzdem sind das mehr oder weniger alles erstklassige Spieler da auf dem Platz, in die deutsche NM kommt man sonst nicht. Und das Gefühl was man beim Betrachten eines Spiels manchmal hat, dieses "Ja, man merkt richtig, dass die da unten wollen"-Gefühl, hat mir persönlich zu jeder Zeit des Spiels gefehlt. Ein bisschen davon, wenigstens stellenweise, erwarte ich. Und das ist es, was mich halt stört. Mal unabhängig davon, ob es nun am Wille einiger Spieler oder an dem überzogenen "Experimentieren" lag - ich denke, so wie das Spiel gelaufen ist, bringt das fast keinem etwas. Ich bin wirklich zufrieden mit der Entwicklung der NM, bei der WM und in der Quali bisher sieht das gut aus und die Perspektiven scheinen hervorragend zu sein. ABER Freundschaftsspiele entwickeln sich zu nichtssagenden, öden Ärgernissen. Ich bin durchaus nicht grundsätzlich der Meinung, dass Testspiele keinen Sinn haben. Aber so, wie diese Testspiele in letzter Zeit häufiger gestaltet werden, wirft da einiges für mich Fragen auf und kann ich verstehen, dass Zuschauer vor TV oder für teure Stadionkarten verärgert sind. Ausnahme war das Spiel gegen die Italiener - da war Zug drin. Grund vermutlich: Der namhafte Gegner, gegen den man sich automatisch anders präsentieren musste als gegen Schweden oder Australien.
Die Erkenntnis, dass Schürrle und Götze in einer insgesamt schlechten deutschen Elf noch einen passablen Eindruck gemacht haben, sind aber doch arg wenig. "Trash" hat mir nicht sonderlich gefallen, er war zwar nicht der Schlechteste aber sich wirklich hervortun konnte er auch nicht. Gomez hat zwar ein Tor gemacht, ansonsten fand ich ihn aber schwach. Er hat sich viel zu wenig bewegt, hatte kaum vernünftige Bindung und er ist so einer, bei dem ich es vermisst habe, dass er sich richtig reinhaut. Auch Müller und Podolski haben meines Erachtens eindeutig unter ihren Möglichkeiten gespielt.
Sicher spielt das Durchmixen eine Rolle und darf nicht bis zum Exzess gesteigert werden. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Truppe, welche da auf dem Feld stand, mehr bringen muss als 3, 4 ordentliche Torraumszenen erarbeiten bei einem Heimspiel gegen einen zwar nicht ganz schlechten, aber keineswegs gleichwertigen oder gar übermächtigen Gegner. Wo war der Druck, der Wille, mal entschlossen nach vorne zu spielen? Ich hab ihn das ganze Spiel über nicht richtig gespürt. Und auch wenn das Resultat so nicht verdient war kann man von einer deutschen NM mehr erwarten, auch unabhängig vom Ergebnis. Ich habe vor allem auch ein Problem damit, dass so eine Leistung in Freundschaftsspielen nicht zum ersten Mal gebracht wird. Ich habe ja ein paar Beispiele aufgeführt. Das jüngste war Schweden - 90 Minuten, fast keine Torraumszenen, nur Ball hin-und-hergeschiebe. Experimentieren hin oder her,gut möglich, dass das auch eine erschwerende Rolle spielt und Löw es damit übertreibt, aber man kann mir nicht erzählen, dass da nicht eine angemessene Portion Engagement und Wille gefehlt haben bei zumindest einigen Beteiligten.
Hoeness hat meiner Meinung nach in diesem Punkt Recht. Wenn Testspiele regelmäßig so laufen wie gestern oder wie in Schweden, dann erschließt mich für mich nicht der Sinn.
Deshalb: Entweder dafür sorgen dass man anders auftritt (sei es nun taktische Aufstellung oder Einstellung und Wille der Spieler) oder solche Spiele lassen.
Sicher spielt das Durchmixen eine Rolle und darf nicht bis zum Exzess gesteigert werden. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Truppe, welche da auf dem Feld stand, mehr bringen muss als 3, 4 ordentliche Torraumszenen erarbeiten bei einem Heimspiel gegen einen zwar nicht ganz schlechten, aber keineswegs gleichwertigen oder gar übermächtigen Gegner. Wo war der Druck, der Wille, mal entschlossen nach vorne zu spielen? Ich hab ihn das ganze Spiel über nicht richtig gespürt. Und auch wenn das Resultat so nicht verdient war kann man von einer deutschen NM mehr erwarten, auch unabhängig vom Ergebnis. Ich habe vor allem auch ein Problem damit, dass so eine Leistung in Freundschaftsspielen nicht zum ersten Mal gebracht wird. Ich habe ja ein paar Beispiele aufgeführt. Das jüngste war Schweden - 90 Minuten, fast keine Torraumszenen, nur Ball hin-und-hergeschiebe. Experimentieren hin oder her,gut möglich, dass das auch eine erschwerende Rolle spielt und Löw es damit übertreibt, aber man kann mir nicht erzählen, dass da nicht eine angemessene Portion Engagement und Wille gefehlt haben bei zumindest einigen Beteiligten.
Hoeness hat meiner Meinung nach in diesem Punkt Recht. Wenn Testspiele regelmäßig so laufen wie gestern oder wie in Schweden, dann erschließt mich für mich nicht der Sinn.
Deshalb: Entweder dafür sorgen dass man anders auftritt (sei es nun taktische Aufstellung oder Einstellung und Wille der Spieler) oder solche Spiele lassen.
Der Verweis auf die andere Baustelle (Chancenverwertung) bringt doch nix an dieser Stelle. Hier geht es um den Torwartposten, und die letzten Wochen belegen, dass wir da ein Problem haben.
Ohne den Patzer hätten wir in der Tat auch kein Tor geschossen, aber wir hätten vlt immerhin einen Punkt geholt. Es geht vor allem auch darum, dass die Fehler zum wiederholten Male auftreten. Er hat schon mehrere Tore verursacht und zeigt immer wieder Unsicherheiten, die ein Bundesligatorhüter in der Form und Häufigkeit einfach nicht zeigen darf.
Seine Qualitäten und Potentiale spreche ich ihm nicht ab, aber es liegt auf der Hand, dass er derzeit ein Problem mit seinen Nerven hat und verunsichert ist.
Über das TW-Problem zu reden und in dieser speziellen Situation auf den erfahreneren Mann setzen zu wollen schließt übrigens nicht aus, dass man sich über die Abschlussschwäche vorne nicht auch seine Gedanken macht.