>

AdlertraegerSGE

7424

#
pelo schrieb:
Timmi32 schrieb:
Das sähe doch gar nicht schlecht aus in Liga2:

..........Rössl..........
S. Jung...Russ..Kraus/Dudda...A. Jung
......Schwegler...Rode..
Kittel.................Titsch-Rivero
......Ama........Fenin

Dazu Chris als möglicher Leader, die Hoffnung auf Franz als neuen Kapitän und viele großartige Talente aus der A-Jugend und der U23.

Trainer: Alex Schur.

Tim


Stimmt! Du hast sogar einen wichtigen Spieler noch vergessen:
Ricardo Clark!


Ich schätze, Schwegler und Jung werden gehen. Gerade Jung sollte wir uns aber fürstlich bezahlen lassen.
Ama würde ich übrigens unbedingt abgeben. Sportlich bringt er uns nicht mehr weiter, hinzu kommt seine Verletzungsanfälligkeit und sein Störpotential mit überflüssigen Aussagen.
Ich schätze und hoffe aber, dass das eingesparte Gehalt und die Ablösesummen (Ochs, wahrscheinlich Jung) uns Raum geben, passable Verstärkungen zu holen.
Ansonsten sehe ich Russ, Kittel, Rode, Fenin und ggf Dudda oder Kraus als Spieler an, mit denen man etwas aufbauen könnte.
#
Larruso schrieb:
Sind wir schon abgestiegen?

Habe ich was verpasst?


Ja.

In Moment ist mir egal, ob sich irgendwelche Halbfans und Sympathisanten abwenden wollen oder nicht. Dann sollen sie eben gehn.
Ich freue mich auf kommende Saison, darauf, mit einigen Tausend Fans und hoffentlich einer anderen, hungrigen Mannschaft durch die 2.Liga zu gehen.
#
Die Hauptverantwortlichen sind die Spieler. Da haben sich einige schlicht hängen lassen, dachten wohl: Nach oben geht nichts mehr, aber absteigen können wir ja eh nicht mehr. Folge waren reihenweise leidenschaftslose furchtbare Auftritte. Skibbe mag daran eine ordentliche Mitschuld haben, dass er diese Mentalität einkehren ließ und nichts dagegen unternahm. Aber das sind keine Kleinkinder, sondern erwachsene Männer - die leider selbst das Mindestmaß an Kampf und Wille vermissen liessen.  
#
0-4 Schlappe, anschließend können wir sehn, wie unsere Spieler bei den Dortmundern mitfeiern.
#
Diesen Verrätern gebührt ewige Abneigung. Wenn die nächstes Jahr wieder mit Meier, Heller, Amanatidis, Altintop und Köhler kommen wollen gehören die schon beim ersten Freundschaftskic vom Platz gejadt. Spieler mit Herz!
#
Traurig aber wahr. Es ist so gekommen wie es kommen musste. Eine charakterlose Truppe wie diese beispiellose Bande hat es nicht anders verdient. Lieber in Liga 2 eine Truppe, die will als noch ein Jahr mit diesen eierlosen Pissern! Ich bin schon jetzt heiß wie frittenfett auf Paderborn und Osnabrück! Nie mehr socle Verräter- schmeisst sie alle raus! SGE!
#
Ich bin heute polemisch und sage: Ausser von vlt Dudda und Jung - verpisst euch ihr Verräter!
#
SGE_Fieber schrieb:
Irgendiwe bezeichnend für uns das der Kapitän abspringt, naja jetzt hat Ama wieder die Chance Kapitano zu werden

Für Ochs: Danke für die geilen Jahre, gehörst zu meinen Lieblingsspieler, hast eine für unsere Verhältnisse auch eine erfolgreiche Zeit gehabt (DfB-Pokal, Aufsteig, Uefa-Cup), danke Ochs, aber das du es ausgerechnet jetzt sagen musst das du gehst, naja es ist unklug, aber jedem das seine.


Nicht nur dass es ausgerechnet jetzt publik wird. Er hätte das Gelaber im Winter sein lassen sollen und er hätte vor allen Dingen alles geben müssen auf dem Platz. Den Eindruck hatte ich nicht. Insofern bleibt da ein zweifelhaftes Bild zurück.
#
Ochs fiel seit geraumer Zeit mit beschusselten Aussagen auf, seine Leistungen in der Rückrunde waren fast immer unterirdisch, das Schalke-Theater in der Hinrunde hatte schon Geschmack und dieser Geschmack hat sich jetzt endgültig verfestigt.
Ein Zusammenhang mit diesem Wechseltheater und seiner (fehlenden) Leistung ist offensichtlich und die Schlußfolgerung, dass er Einstellung vermissen lies keinesweg weit hergeholt.

Kurzum: Er ist einer der Hauptverantwortlichen - wenn auch ganz sicher nicht der einzigste - für diese Rückrunde und den (drohenden) Abstieg.  
#
propain schrieb:
Da ist er ja, der nächste Schwachsinnsthread, jetzt fehlt nur noch der Depp der den "wie geil seid ihr" eröffnet.


Wenn das mal keine Aufforderung war.
#
Einer der wenigen Spieler, die ich gerne weiter bei der Eintracht sehen würde.
Ich befürchte, ein Wechsel ist zimelich wahrscheinlich.  
#
Wedge schrieb:
Wiederlich, was hier abgeht...


Widerlich war vor allem, was seit Monaten auf dem Platz abgeht...
#
Fakt ist, Altintop hat der Eintracht diese Saison überhaupt nix gebracht. Untern Strich waren das vielleich 1 oder 2 ordentliche Spiele. 0 (bzw -1) Tor für einen offensiven Flügelspieler ist ein Witz.
Position hin oder her, seine Leistungen waren völlig indiskutabel, da waren verpatzte Dribblings, verschuldete Elfmeter, Böcke im Defensivverhalten, massenweise Fehlpässe, vertane Großchancen (bessere als zb das Ding gegen Schalke kriegt er als Mittelstürmer übrigens auch nicht) und wenig gewonnene Zweikämpfe dabei.
Er ist ein lieber Kerl - aber sportlich für uns auch in Liga 2 leider ohne Wert.

Wäre gut, wenn an dem Gerücht was dran ist. Ciao.
#
Misanthrop schrieb:
FredSchaub schrieb:
Willinator schrieb:
FredSchaub schrieb:
wohl eher in "wir haben noch alle Chancen und reden schon vom Abstieg"


Wir hatten alle Chancen! Jetzt spielt Gladbach nur noch gegen Ananasteams und wir gegen die "Leverkusenbezwinger" und auswärts gegen den deutschen Meister.

Der Drops ist gelutscht! Aber was solls: Wir sind Eintracht! Egal in welcher Liga!


okay treten wir nicht mehr an    was ist das denn für ne einstellung?

Mentaler Schulterschluss zwischen Mann- und Anhängerschaft.


 Treffend.
#
Ich stell jetzt auch mal eine "Wenn...dann..."-Gleichung auf: Wenn unsere Spieler (und nicht nur 2 oder 3) Kampfbereitschaft und Einstellung in der Rückrunde auch nur annähernd mitgebracht hätten, wäre der Klassenerhalt längst sicher.
#
Endgegner schrieb:


Versteh mich nicht falsch WA aber dein Ansporn zum Anfeuern beruht doch einzig auf dem Prinzip Hoffnung das bei den Spielern doch endlich der Groschen fällt. Nachweislich hat der tolle und oft bedingungslose (da ja nicht gerade ne tolle Leistung gezeigt wurde) Support kaum was gebraucht .

Ich für meinen Teil wird am Samstag nicht pfeifen. Aber ich wird mich auch nicht hinstellen und voller Inbrunst die Namen der „Helden von Mainz“ schreien, wenn sie aufgerufen werden sondern die Klappe halten. Und auch sonst ist für mich das Team nun in der Bringschuld. Solange die mir nicht zeigen das sie ENDLICH begriffen haben das es hier um alles geht schrei ich mir nicht die Seele aus dem Leib.

Das hat nichts damit zu tun das ich meinen Verein nicht liebe und wäre es in meinen Augen geheuchelt wenn ich den Kerlen, die ich vor ein paar Tagen noch Verflucht habe, nun wieder zujubele wie ein Duracell-Hase, der neue Batterien bekommen hat.

Wer das Team anfeuern möchte und kann, bitte nur zu. Es kann nicht schaden. Aber ich kann es nicht. Ich kann kaum in Worte fassen wie mich die Mannschaft in der Rückrunde enttäuscht hat. Nicht unbedingt dadurch das wir verloren haben sondern wie. Wie oft haben wir uns dem Gegner zum Frass vorgeworfen ohne Gegenwehr und selbst der eine Sieg gegen Pauli war ein Spiel des Grauens.

Wir sind die, die viel Geld und Zeit aufwenden um den Jungs hinterher zu fahren und sie anzufeuern. Wir sind die, die immer die Suppe auslöffeln müssen wenn´s nicht läuft, da wir nun mal nicht so einfach „nen neuen Verein“ suchen. Wir bekommen dafür nichts außer das, was uns die Spieler und der Verein wiedergeben. Und ganz ehrlich, ich sehe nicht ein das es immer heißt wir sollen das Maul halten und weiter machen als wäre alles toll. Den das ist es nicht!

Wenn ich lese das Leute wie Ochs sagen „das nun der Baum brennt“ versteh ich die Welt nicht mehr. Der brannte schon vor 7 Spielen nur wollte da keiner der Superhelden sehen wo der Weg hingeht. Nämlich nicht nach oben sondern immer weiter runter.

Wenn wir absteigen, dann ist es nicht die Schuld der Fans die vielleicht am letzten oder vorletzten Spieltag einfach die Schnauze voll haben von dem, was ihnen an herz- und blutlosem Gekicke von unseren Superstars serviert wird. Wir haben alle zu der Mannschaft gehalten, egal wie beschissen es lief. Spiel für Spiel.

Und sollte die Mannschaft die Leistung von Mainz in Frankfurt gegen Köln wiederholen kann ich für nichts garantieren.


100 % Zustimmung.
#
derjens schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:

- dann dürfen die sich gerne nach dem Spiel was anhören.  


Wieso erst nach dem Spiel? Da sind die doch eh schon längst verschwunden - siehe Mainz...


Wegen mir auch schon ab da, wenn es wieder 0:3 steht.
Eine Chance sei ihnen gegeben, aber wir wissen ja, wie das in der Regel läuft...
#
Willensausdauer schrieb:
Consigliere schrieb:
Willensausdauer schrieb:
(...)

Mit eins, zwei Typen mehr wie Franz (oder Chris) auf dem Platz und einem guten und dauerhaft ordentlich spielenden neuen Spielmacher wirst du auch wieder Köhler und Ochs stark spielen sehen.  (...)


Das mag so sein, aber es ist doch erstens eine Binsenweisheit (natürlich spielt ein schlechter. leistungsschwacher Profi-Fußballer mit schwacher Form besser, wenn er in einer guten Mannschaft eingebettet ist, die ihn mitreißt und seine Fehler ausbügelt).

Aber die SGE hat doch einen Profi-Kader mit gut bezahlten Einzelspielern: wenn die im Kollektiv versagen, kann man zwar sagen, dass die Mannschaft falsch zusammengestellt ist, aber das entschuldigt doch nicht das Versagen der einzelnen Spieler. Ich finde, so einfach darf man das Profis nicht machen.


Ich sehe keinen Nutzen darin. Warum kann man nicht sagen, dass es in einem Mainz-Spiel an Typen wie Franz oder Chris gefehlt hat und dass durch die Anwesenheit von solchen Typen wohl insgesamt die Mannschaft besser gespielt hätte?


Auch wenn ich in dem Punkt bei dir bin, dass Chris uns massiv fehlt... Franz hat eine Reihe an Spielen in der RR gemacht und trotzdem hat es Woche für Woche leidenschaftslose, erschreckende, ja teils fast kampflose Auftritte gegeben. Das sind keine Kleinkinder mehr, dann müssen eben mal andere in die Bresche springen! Es waren ja nicht nur 1, 2 Spiele. Hannover, Leverkusen, Gladbach, FCN, Kaiserslautern, Pauli, Freiburg, Mainz - das alles war ohne Mumm, völlig ohne "Kämpfen bis zum Umfallen". Und auch in den anderen Spielen war es sehr bescheiden. Ausklammern kann man vlt das Spiel gegen Bayern und das gegen Bremen.

Hinzu kommt das teils zweifelhafte Auftreten neben dem Platz. Wechselgedanken bei Kickern wie Ochs und Schwegler, nach denen komischerweise die einfachsten Dinge nicht funktionieren, Interviews von Ochs, die Niederlagen regelrecht ankündigen, unvergessen ist bei mir vor allem eine Szene nach einer unserer zahllosen blutleeren Niederlagen (ich glaube Heim gegen LEV), da stehen Köhler und Meier Sekunden nach dem Abpfiff faixend am Mittelkreis. Tut mir Leid, aber da würde selbst mancher Kreisligatrainer im Dreieck springen.
Das alles passt dann irgendwie zum leidenschaftslosen Auftreten auf dem Platz.

Nein, die ENtschuldigung, dass ein Chris uns gefehlt hat, ist mir einfach zu wenig. Da scheint bei einigen Spielern leider grundsätzliche Einstellung zu fehlen und das ist ein absolutes No-Go. Das mag nicht immer so gewesen sein, aber die letzten Monate lassen wenig Spielraum für Interpretation offen.
Deshalb sehe ich da einen gewissen Umbruch für dringend erforderlich an. Mit solchen Spielern kommst du auf keinen grünen Zweig mehr. So platt sich das auch anhören mag, aber wir brauchen Spieler mit Eiern. Zur Not geht es dann eben länger als nur 1 Jahr in die Zweitklassigkeit.
Übrigens halte ich es mit dem aktuellen Kader auch keinesfalls für gesetzt, dass wir damit den Aufstieg schaffen würden.
#
@Willensausdauer:
Von der Papierform her hätte ich den Kader vor der Saison in der Tat als so gut wie lange nicht mehr eingestuft. Ohne Zweifel ist ausreichend Potential vorhanden, zumindest mit dem Abstieg nix zu tun zu haben. Letzte Saison und diese Hinrunde wurde das Bestätigt. Um so deutlicher sprechen die letzten Monate gegen den Charakter und die Einstellung vieler Spieler. Da ist einigen wohl irgendetwas zu Kopf gestiegen. Und ich finde, da ist mittlerweile auch nichts mehr in Schutz zu nehmen. Das war eine Frechheit.

Diese RR ist in keinster Weise akzeptabel. Monatelang war Zeit, den Hebel umzulegen, immer wieder haben die Fans Geduld  und Leidenschaft auf den Rängen gezeigt und immer wieder kam fast nix davon zurück.

Gegen Köln - anfeuern, auch wenns schwerfällt.
Wenn die Mannschaft so auftritt, wie es mit 2,3 Ausnahmen in der Rückrunde immer der Fall war und die meisten es befürchten - dann dürfen die sich gerne nach dem Spiel was anhören.