>

AdlertraegerSGE

7424

#
Nickl schrieb:
ich find es auch ne frechheit die ganze zeit auf Meier, köhler und Nikolov herumzuhacken.
Erstens hilft es den Spielern ganz sicher nicht weiter - im Gegenteil - und zweitens war heute der Rest der Mannschaft keinen Deut besser!
Wir sind Eintracht Frankfurt! Wenn Groll und Pfiffe dann gegen die Mannschaft und nicht gegen einzelne Spieler!
Das schadet den Spielern und somit dem Spiel der Eintracht!


Hab kein Verständnis für diesen Kommentar, tut mir leid. Ich nehme keinen in Schutz und kritisiere alle Spieler, wenn sie schlecht spielen. Aber Köhler und Meier stechen derzeit einfach aus diesem Scheisshaufen (sorry für die drastischen Worte aber was anderes fällt mir zu unseren Leistungen leider nicht ein) noch negativ raus, und das will schon was heissen.
Ich wünsche beiden, wie allen Adlern, dass die mal wieder ein Erfolgserlebnis hätten. Aber aktuell ist scharfe Kritik leider Gottes mehr als berechtigt. An der ganzen Mannschaft im allgemeinen und im Speziellen leider auch an Köhler, Meier und Ochs.
#
Morphium schrieb:
etienneone schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt dürfte auch dem letzten klar sein, das hier Trainer sein kann wer will.
Die Verletzten, die Formschwankungen von Leistungsträgern, die Schlechten Rückrunden der letzten Jahre - alles ein Produkt von der viel gelobten Konstanz beim Personal in Frankfurt.

Momentan glaube ich, das wir mal ausmisten sollten, auch sogenannte Stammspieler wie Meier mal verkaufen und der Mannschaft ordentlich neues frisches hungriges Blut verpassen.

Der Trainer ist momentan egal. Wir werden die Klasse halten - ohne Probleme. Da kann Funkel, skibbe oder Mourinho hier sein. Mehr als die 45 - 50 Punkte bei optimalem Verlauf sind mit dem "Team" nicht drin.

Achso - ich glaube das die gute Hinrunde auch zu großen Teilen an einem Spieler festzumachen ist der uns jetzt schmerzlich fehlt - Chris. Das ist ein Qualitätsproblem was wir haben.


Da ist sehr viel wahre dran. Ich werde dazu auch später noch einen längeren Thread posten, denn ich habe sehr ähnliche Gedanken. Der vermeintliche Umbruch, der durch den Trainerwechsel herbeigeführt werden sollte, hat defacto nicht stattgefunden.



Kann man so unterschreiben.

Die Mannschaft ist Mittelmäßig, das sollten wir mittlerweile anerkennen. Sie kann es einfach nicht besser. Es ist ja kein Zufall, dass die beste Platzierung der letzten Jahre, Platz 9 war.

Ausmisten. Frisches Blut wird benötigt.


Den letzten Platz unterschreibe ich gern. Allerdings frage ich mich, warum bei all dieser Kategorisierung dann Mainz, hannover und Freiburg meilenweit vor uns stehen? Vom Potential her sind die weiß Gott vor der Saison nicht besser einzuordnen gewesen als wir, eher im Gegenteil.
Ganz so einfach sollte man es sich mit der Erklärung dann vlt doch nicht machen...
#
RebellionFFM schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Schlimm ist es auch, dass ich mich früher massiv aufgeregt habe, ich bei jedem Gegentor an die Decke ging, es extrem die Stimmung und alles beeinflusste und jetzt nimmt man die Tore so hin und denkt, yoa damit war zu rechnen, was will man schon erwarten! Irgendwie findet gerade eine Art Entfremdung statt, geht das noch wem so?


Der Post is zwar schon ein paar Minuten her, aber dem ist wirklich so. Während ich sonst im Dreieck springe, nehme ich mittlerweile Gegentore und vertane Großchancen nur noch müde lächelnd zur Kenntnis. Egal welche Situation sich ergibt, unterbewusst hab ich nie daas Gefühl, dass der Ball mal (für uns) über die Linie gehen könnte.
Komisch alles.
Wut packt mich allerdings bei Interviews wie dem von Meier oder wenn ich nach dem Spiel Köhler lachend am Mittelkreis stehen sehe.
Und da sind sie wieder, die 2 Namen. Köhler und Meier. Die Sündenböcke. Nein, ich nehme andere Spieler weiß Gott nicht in Schutz, Ochs geht mir tierisch auf den Senkel und kommt mir mit seinen Europapokalansprüchen fast schon lachhaft vor, Fenin ist eine einzige Enttäuschung, Halil hat (nicht heute, aber zuvor) viel Kredit verspielt und selbst der für mich an sich sehr wichtige Schwegler lässt sich anstecken. Aber dieses Nach-Außen-Präsentieren über Aussagen, Gesten usw gehen mir unter anderem bei Köhler und Meier auf den Zeiger.
Aber was soll das. Die ganze Truppe ist ein Scherbenhaufen. Wir können überglücklich sein, wenn wir irgendwie uns noch zu den nötigen Punkten schleppen. Für sicher halte ich das derzeit in keinster Weise.


halil hatte ja ausnahmsweise zu den besseren gezählt. wenn man die letzte form von halil vor augen hat dann weiß man schon das zu bewerten. die ganze mannschaft kämpft einfach nicht mehr. das ewige ball gedräsche auf gekas ist einfach nicht mehr machbar. das ist doch alles für den gegener zu leicht zu durchschauen.
bei ochs gebe ich dir wirklich recht. der junge hat riesen ansprüche möchte internationalspielen, aber er selber bringt keine internationale leistung! er rennt ständig nach vorne, auch gerne mit dem kopf durch die wand. ob der ball dann mal an kommt is ja egal hauptsache man hat den sprint nach vorne gemacht.
ich weiß ja auch nicht. es ist einfach nur zum kotzen wie sich diese schleichende schlafmützenmentalität eingeschlichen hat. es macht auch irgendwie gar keinen spaß zur zeit sich die spiele anzuschauen. es ist doch auch einfach traurig mit anzusehen, wie das gepenne auf dem platz uns platz für platz kostet und somit der abstand nach oben immer größer wird. mittlerweile sollten wir uns echt nur noch auf den abstiegskampf konzentrieren. und über die 50pkt brauchen wir glaube ich jetzt auch nicht mehr zu reden. 0 tore bei 5 spielen...das schreit nach abstiegskampf PUR!

so das wochenende ist jetzt erst ma wieder gelaufen...  


Überhaupt an die Zahl 50 zu denken, würde einer Farce gleichen. Nach oben denke ich seit Hannover (was übrigens das entscheidenste und richtungsweisendste Spiel seit langer Zeit war, und uns dann so richtig auf diesen mörderische Weg gebracht hat) nicht mehr. Ab diesem Zeitpunkt war absolut klar, dass nach oben nix mehr geht, für jeden, der rational denken kann.
Mittlerweile gehört Frankfurt für mich zu den Favouriten auf den Abstieg, mehr noch als Truppen wie Lautern oder St Pauli. Aus dem einfachen Grund, weil wir (alleiin psychologisch) in einer grauenhaften Lage sind und uns der Abstiegskampf völlig unerwartet trifft. Ich denke nicht, dass wir undbedingt noch direkt runtergehen, aber wenn wir nicht irgendwie den Schalter umlegen, können wir ohne Weiteres zumindest in der Relegation landen.
Vlt male ich den Teufel auch schon zu sehr an die Wand, aber mir wird schlecht beim Gedanke an die nächsten Wochen, die wir leider mit einer zimelich toten Mannschaft bestreiten müssen.
#
Leute, wann habt ihr endlich genug auf die Fresse bekommen und genug von der Scheiße gesehen? Wie könnt ihr denn immer wieder kurz nach dem Spiel ernsthaft diesen Optimismus aufbringen???! Nicht, dass ein Sieg dort unmöglich wäre, aber man muss leider sagen, so krass das auch klingen mag, dass das aktuell fast einer Sensation gleichkommen würde und schlicht unrealistisch ist. Unsere Truppe ist ein absoluter Trümmerhaufen. Ich weiss nicht, was ich dazu sagen soll, ob ich den Hut vor diesem frechen Optimismus ziehen sollte oder nur den Kopf darüber schütteön sollte.

Mein Tipp: 3-0 Club.
#
Maximus1986 schrieb:
Schlimm ist es auch, dass ich mich früher massiv aufgeregt habe, ich bei jedem Gegentor an die Decke ging, es extrem die Stimmung und alles beeinflusste und jetzt nimmt man die Tore so hin und denkt, yoa damit war zu rechnen, was will man schon erwarten! Irgendwie findet gerade eine Art Entfremdung statt, geht das noch wem so?


Der Post is zwar schon ein paar Minuten her, aber dem ist wirklich so. Während ich sonst im Dreieck springe, nehme ich mittlerweile Gegentore und vertane Großchancen nur noch müde lächelnd zur Kenntnis. Egal welche Situation sich ergibt, unterbewusst hab ich nie daas Gefühl, dass der Ball mal (für uns) über die Linie gehen könnte.
Komisch alles.
Wut packt mich allerdings bei Interviews wie dem von Meier oder wenn ich nach dem Spiel Köhler lachend am Mittelkreis stehen sehe.
Und da sind sie wieder, die 2 Namen. Köhler und Meier. Die Sündenböcke. Nein, ich nehme andere Spieler weiß Gott nicht in Schutz, Ochs geht mir tierisch auf den Senkel und kommt mir mit seinen Europapokalansprüchen fast schon lachhaft vor, Fenin ist eine einzige Enttäuschung, Halil hat (nicht heute, aber zuvor) viel Kredit verspielt und selbst der für mich an sich sehr wichtige Schwegler lässt sich anstecken. Aber dieses Nach-Außen-Präsentieren über Aussagen, Gesten usw gehen mir unter anderem bei Köhler und Meier auf den Zeiger.
Aber was soll das. Die ganze Truppe ist ein Scherbenhaufen. Wir können überglücklich sein, wenn wir irgendwie uns noch zu den nötigen Punkten schleppen. Für sicher halte ich das derzeit in keinster Weise.
#
franke74 schrieb:
Ich fändes es besser mal Rode zu bringen, gerade weil Schwegler wohl nächste Saison nicht mehr bei uns spielt und eine Pause für seine Gesundheit wohl auch besser wäre.

Ich denke er kann das mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.

Er hat schon beim HSV gezeigt was er kann und er war sofort im Spiel.



Rode hat in Hamburg auf ner ganz anderen Position gespielt, nicht oder? Naja, normalerweise ist er ja trotzdem im DM beheimatet. Rode würde ich in der Tat gerne sehen, nur eben nicht für Schwegler. Wenn es bei ihm irgendwie geht, muss er spielen, er ist unser bester Mann. Selbst angeschlagen ist er noch wertvoller, als manch anderer, der da in Moment bei uns über den Platz schleicht.
#
Sacht ma Leute, könnt ihr nicht auch ma was positives mitteilen?! Gabs seit dem Dortmund-Spiel überhaupt mal irgendeine positive Nachricht, egal ob bezüglich sportlicher Ereignisse, Verletztenliste, Verträge usw??

Gibt ja nur auf die Fresse derzeit...
Hoffentlich kann er spielen morgen.
#
Freienfelser schrieb:
---------Nikolov-----------
-Jung-Franz-Russ-Tzavellas-
------Schwegler-Rode-------
-Ochs----------------Fenin-
-----Amanatidis-Gekas------

obwohl ich Fenin lieber vorne drin sehe als auf der Außenbahn...


Fänd ich ok, wenn auch durchaus recht offensiv. Und bitte mal zeitig wechseln.
Wird aber so definitiv nicht passieren.

Tipp: 0-2
#
Afrigaaner schrieb:
So jetzt kommen wir alle mal wieder runter.

Wer weis, was dieser Punkt noch wert ist.

In der Abwehr haben wir aus meiner Sicht ganz gut gearbeitet.

Das Problem, wir können kein Spiel machen. Das ist schon seit Jahren so. Meier ist kein Spielmacher. Und von Außen kommt schon lange nichts mehr. Wir sind Mittelmaß, wie viele Vereine.

Wie man das ändern kann, ich weis es nicht.

Gruß Afrigaaner  


Das Problem ist aber, dass wir mitlerweile seit über 5 Stunden ohne Torerfolg sind und da in unserem System etwas grundlegend und gewaltig schief läuft bzw das "System Gekas" schlicht in keinster Weise funktioniert.
Wir mögen insgesamt Mittelmaß sein, aber die Entwicklung seit einiger Zeit ist außerordentlich schlecht und a) deutlich unter "Mittelmaß" und b) unter unserem Potential.
Da darf man sich dann schonmal seine Gedanken machen.
eintrachtffm90 schrieb:
ich bin eig. ehrlich gesagt zufrieden mit dem 0:0!!

freiburg ist eine sehr starke mannschaft dieses jahr und viele haben dort verloren.

nächste woche gegen spielstarke leverkusener ,bin ich mir sicher dass wir gewinnen!die liegen uns.


Jo, und Gladbach letzte Woche war auch eine unheimlich starke Truppe..

Bemerkenswert, wo einige diesen enormen Optimismus her nehmen, wo man doch seit Wochen permanent enttäuscht wird und es derzeit wirklich nicht viel Erfreuliches im Spiel unserer Elf gibt.
Möglicherweise kann man auf die ordentliche Defensivleistung aufbauen, aber offensiv muss ganz, ganz viel passieren...
#
Mit Chris is das einfach eine Tragödie.
Ich fürchte, das wird nix mehr mit ihm. Wir können mit ihm leider Gottes nicht dauerhaft planen und müssen versuchen, ihn zu ersetzen (was sehr schwer werden dürfte). Seine Gesundheit hat was dagegen.  

Fenins Selbstkritik ist schon bemerkenswert. Ich würd ihm ein Bundesligator mal wieder sehr gönnen.
Aber in Moment müssen wir sehen, dass wir überhaupt mal wieder ein Tor machen...  
#
EiWasDann schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:

Ich unterstreiche nochmal, dass seine Leistungen für den Verein für mich nicht vergessen sind. ABER ich sage ganz klar, dass mir einige unglückliche Aussagen in der jüngeren Vergangenheit in Erinnerung geblieben sind, die u.a.überheblich wirkten (vor Aachen) oder unverschämt waren (in Richtung Fans, als nach dem Spiel mal gepfiffen wurde), genauso wie ich seine sportlichen Leistungen seit einiger Zeit alles andere als überzeugend fand.
Deshalb auch die Zweifel, ob wir ihn künftig wirklich halten sollten.
Ich denke, das sollte legitim sein, oder darf man nicht kritisieren?


Da bin ich auch völlig bei Dir. Jeder Spieler muss sich der Kritik stellen. Aber es geht in diesem Thread inzwischen ja nicht mehr um eine solche objektive.
Es ist wie nach dem Ende einer 20 jährigen Beziehung. Vorgestern noch hervorragenden Sex gehabt, den Treueschwur erneuert und ihr/ihm die Liebe bekräftigt - heute wird sie bei den Kumpels/Mädels nur noch "diese Hu*e!/dieser Wixx*r" genannt, die sie oder ihn ja eh nur be- und ausgenutzt hat, jahrelang verarscht hat und jetzt - endlich ! - sein/ihr wahres Gesicht zeigt. Wie erbärmlich kann es da denn noch werden?    


Pauschalisierungen, Vorverurteilungen und NADW-Vergleiche heiße ich sicher auch net gut.
Aber es is leider wie in fast jeder Diskusion (und das nicht nur hier im Forum). Neben differenzierten Aussagen stehen leider immer wieder auch (naive?) Extrempositionen, die durch ihre Plumpheit oft herausstechen.
Werder "Ochs ist der beste/treueste und sowieso unser wichtigster Mann" noch "Ochs ist ein Verräter"-Kommentare sollten übermäßig viel Beachtung finden. Das wollen die doch..
#
Basaltkopp schrieb:
@Adlerträger:
Dir ist aber schon klar, dass meine Antwort eine sarkastische Reaktion auf die anderen beiden nassen Kappen war?


Jo, hatte ich registriert.
#
EiWasDann schrieb:
Herr im Himmel,
ich hab mir jetzt die letzten 10 Seiten geschenkt - aber eine Frage bleibt stehen und gehört anscheinend fast allen ("dem Mob") um die Ohren gehauen.

Brennt euch der Frack?!

Das Patrick sich im Fußballgeschäft befindet, sollte weithin bekannt sein. Das Patrick eine Familie hat, 27 ist, seine Karriere als aktiver Spieler kurz vor dem möglichen Zenit steht, er nach Perspektiven für die Zeit bis dahin und Grundlagen für die Zeit danach schaffen muss, sollte jedem klar sein. Jeder von uns macht in seiner beruflichen Karriere mehr oder minder das Gleiche.

Das ein Mann wie Patrick Ochs - den wir (wenn ich nicht ganz irre) bis gestern alle überaus geschätzt haben - nicht nur eine Verantwortung gegenüber der Mannschaft und der Eintracht insgesamt hat (der er so ganz nebenbei bemerkt, 18 Jahre geschenkt hat), sondern auch gegenüber sich und seiner Familie, muss doch in jeden Schädel hineingehen - selbst wenn der leer und nur zum tragen der weis-schwarzen Mütze da ist.

Vielleicht bin ich einer von denen, die Paddy´s Weggang mit am meisten bedauren und betrauern werden und für den die SGE danach nicht mehr und nie mehr die Gleiche sein können wird. Das war so nach Charly, Holz, nach Cha-Bum, nach Pezzey, Bindwald, Nachtweih, Falkenmeyer und es wird sich ganz zweifellos auch in Zukunft so fortsetzen und gehört zum Lauf der Dinge. Wenn Paddy, als ein großer Stück personalisierte Eintracht, sich nun ernsthaft Gedanken macht über ein Angebot macht, dass sicherlich attraktiv und zukunftssichernd ist, dann ist das lediglich eins: schade für uns! Weder ist es beschämend, noch geldgeil, noch Verrat, noch eine Nichts-als-die-Wahrheit-Wiederholung, noch eine Verarschung - und was fällt euch ein, wer zum Henker glaubt ihr zu sein, dass ihr euch auch nur ansatzweise wagen könnt, solche Vergleiche zu ziehen und den Spieler buchstäblich mit Scheisse zu überschütten?

Patrick hat bis zum heutigen Tag NICHTS getan, was verwerflich ist oder seine Integrität beschädigt haben könnte, ihn als Kapitän untragbar machen würde oder zum Ziel von Schmährufen oder Pfiffen im Stadion. Seine Leistungen und Bemühungen fast zwei jahrzehnter Vereinszugehörigkeit wird durch nichts geschmälert.

Auch nicht dadurch, dass sich ganz offensichtlich ein Mob von SGE-Anhängern gegenseitig hochschaukelt und versucht einen solchen Spieler zu diskreditieren und zu demontieren. Wer sich so verhält hat weder den notwendigen Respekt gegen über dem Verein und Spielern, noch einen Funken Ehre im Leib. In eure Richtung kann ich es nur bildhaft ausdrücken, weil mir für euer Verhalten die Worte fehlen: jedem einzelnen von euch sollte man ins Gesicht spucken, denn mehr als Verachtung habt ihr nicht verdient.
Ihr habt mit der Spielgemeinschaft Eintracht Frankfurt nichts zu tun und ihr tragt sie ganz sicher nicht im Herzen.

Und jetzt fallt über mich her.

Sowas von angefressen,
EiWasDann.

 


Nochmal: Es mag ein paar Übertreiber hier geben, die im sonstwas unterstellen.
Ich unterstreiche nochmal, dass seine Leistungen für den Verein für mich nicht vergessen sind. ABER ich sage ganz klar, dass mir einige unglückliche Aussagen in der jüngeren Vergangenheit in Erinnerung geblieben sind, die u.a.überheblich wirkten (vor Aachen) oder unverschämt waren (in Richtung Fans, als nach dem Spiel mal gepfiffen wurde), genauso wie ich seine sportlichen Leistungen seit einiger Zeit alles andere als überzeugend fand.
Deshalb auch die Zweifel, ob wir ihn künftig wirklich halten sollten.
Ich denke, das sollte legitim sein, oder darf man nicht kritisieren?

Basaltkopp schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Kajulia schrieb:
By the Way-was Schwegler macht finde ich verwerflicher!


           


Was macht denn Schwegler verwerfliches? Nur weil dieser Söldner sich erdreistet, seinen Vertrag nicht heute schon zu verlängern?

Und der Berliner will noch so tun, als würde er was vom Geschäft verstehen.  


Das ist echt der Knaller. Was hat Schwegler denn verbrochen? Seine Leistungen stimmen im Gegensatz zu Ochs derzeit wenigstens mit seinen Ambitionen überein.
#
HerrZog schrieb:
Hey! Was geht denn hier ab?

Wieso sind denn alle plötzlich sauer und verärgert über Ochs?
Ich bin froh, dass er bei uns bleibt!
Eine wichtige Integrationsfigur und Motivator auf dem Platz.
Da verzichte ich gerne auf den "kleinen Zuschlag" den es im Winter geben würde.
Jetzt hoff ich mal nur, dass er auch noch in der nächsten Saison bei uns kickt.
Obwohl klar ist dass niemand unersetzbar, sehe ich zur Zeit wenige Alternativen für diese Position (die sowohl gleich gut oder besser als auch für uns bezahlbar sind).

Aber mal an alle die jetzt hier am Motzen und Schimpfen sind:
Bei solchen Fans ist es ja mehr als verständlich, wenn man über einen Wechsel nachdenkt.




Ochs spielt insgesamt keine berauschende Saison. Seine angekündigte Steigerung der Torgefährlichkeit hat er in keinster Weise erreicht, die Flanken kommen allzu oft mehr schlecht als Recht und auch spielerisch war das zuletzt sehr wenig.
Ich spreche ihm seine Leistungen für den Verein in der Vergangenheit nicht ab und hoffe selbstverständlich auf Besserung. Aber mit Kritik muss man eben, gerade wenn man noch ziemlich vollmundige Aussagen trifft, rechnen.
Und ich sage ganz ehrlich, wenn er sich nicht bald wieder ne gehörige Position steigert, darf seine Stammplatzgarantie durchaus angezweifelt werden bzw würde ich einen Vereinswechsel sogar begrüßen.

#
Wie auch immer es gelaufen ist, ich dneke, dass Ochs sich eine gewisse Verärgerung in letzter Zeit mit mehreren verschiedenen Aktionen eingebracht hat. Sei es seine angeblich ziemlich überhöhte Gehaltsforderung, seine überheblichen Aussagen zB vorm Aachen-Spiel, seine "unglückliche" Äußerung, als die Fans mal nach dem Spiel gepfiffen haben (was er da gesagt hat, war wirklich lachhaft) und seine gemessen an den Aussagen zuletzt unterirdischen Leistungen.
Ich muss sagen, er hat auch bei mir etwas Kredit verspielt, und das unabhängig von des Schalke-Sache.

Wenn er jetzt verbal den Ball wieder flacher hält und dafür auf dem Platz endlich besser spielt, ist alles ok. Ansonsten muss ich sagen, dass ich um einen Abgang im Sommer kaum böse wäre. Aktuell ist das nämlich nichtmal bundesligatauglich.
#
73655_Eagle schrieb:
Die ganze Woche und das heutige Spiel als Gipfel waren echt brutal!
Mir kommt es so vor, dass alles was wir uns mühevoll unter Skibbe aufgebaut haben, jetzt nach und nach wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt.
Perspektive momentan?
Sehe ich nicht.
Was drei unnötige Niederlagen ausmachen können ...
Bin ziemlich bedient und vor allem ratlos.

Freiburg (A), Leverkusen (H), Nürnberg (A), Stuttgart (H), ... der Februar könnte "lustig" werden ...


Das denke ich auch, die Zeiten stehen auf Sturm.
Wir haben in der Rückrunde Heimspiele gegen Hannover und BMG verloren, 0 Tore gemacht und gegen 96 und den HSV haben wir uns sogar erst fast gar keine Möglichkeiten erspielt. Vor der Winterpause gab es trotz des Dortmundsieges Schlappen gegen den Tabellenvorletzten aus Köln und Zweitligist Aachen.
Dazu die ganzen Negativnachrichten über Verletzungen, Knorpelschäden, Wechselgedanken bei Schwegler, die skurrile Caio-Sache...

Als Eintrachtfan is man einiges gewöhnt und die Welt geht natürlich auch nicht unter, aber eine handfeste Krise auszurufen ist glaube ich nicht die verkehrteste Folgerung aus der Entwicklung der letzten Zeit.

Das Programm verspricht nix Gutes. In Anbetracht dessen, dass wir zuletzt nichtmal dem Letzten und Vorletzten einen einschenken konnten, blicke ich mit einiger Sorge auf die sehr unangenehmen Gegner aus Freiburg, Leverkusen usw... Wenn wir nicht bald irgendwie eine Trotzreaktion zeigen, können wir wirklich nochmal richtig unten reinrutschen...
#
Vielleicht hat Schalke gestern nochmal genauer hingeschaut. Wie es auch gewesen sein mag, ich hätte mich gefreut, wenn Ochs uns nochmal 5 Mio oder mehr angebracht hätte, denn a) brauchen wir das Geld, b) ist er sportlich in der aktuellen Form auf alle Fälle ersetzbar und c) bleibt jetzt immer noch die Möglichkeit des Wechsels im Sommer.
Naja, nun isses eben so nd ich hoffe halt, dass er endlich so spielt, wie man es nach seinen Äuperungen und Ambitionen erwarten könnte.
#
Shlomo schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
----------Ralle-----------------
Jung--Russ--Franz--Tzavellas
----Chris--Schwegler--------
Caio----------------Kittel
--Ama---------Gekas---------

Bitte auf keinen Fall die Ausfallgarantien Altintop, Meier und Köhler...
Bei allem Respekt und Hoffen, dass sie wieder werden, die stehen voll neben sich und darauf sollte ein Trainer reagieren.


Mit Chris wird das leider nix, dessen Rückenverletzung scheint wieder aufgebrochen zu sein..


Dann halt Rode. Kommt aber eh komplett anders..
#
Ach ja, Tipp: 3:0 SCF
#
----------Ralle-----------------
Jung--Russ--Franz--Tzavellas
----Chris--Schwegler--------
Caio----------------Kittel
--Ama---------Gekas---------

Bitte auf keinen Fall die Ausfallgarantien Altintop, Meier und Köhler...
Bei allem Respekt und Hoffen, dass sie wieder werden, die stehen voll neben sich und darauf sollte ein Trainer reagieren.