>

AdlerVeteran

4839

#
AdlerVeteran schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Armin ist eine Koryvehe!


Eine Konivehre!


Ich würde Armin sogar als ein Schwäbisches Nationalgericht sehen, das eine große Ähnlichkeit mit einer Ravioli hat.
Den Namen in diesem Bezug, verkneif ich mir aber, wegen des Forumzensors. Ich glaube aber das jeder von uns die schwäbische Delikatesse schon mal zumindest  mal probiert hat.

Maultaschen sind lecker!
Vehrstehe nicht warum sowas zum Sperren des Forums führen soll!
#
Nicht das Wort als solches, sondern der Bezug zu der Person, mit der es assoziiert wird.
#
AdlerVeteran schrieb:

Für die Relegation erhebt die Eintracht Topzuschlag und nur online Vorverkauf.

Ist ja auch gegen eine Spitzenmannschaft. Gut, dass man zuerst daheim spielen würde. Sonst wäre beim Rückspiel aufgrund der Ausgangslage eh niemand mehr im Stadion.
#
Basaltkopp schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Für die Relegation erhebt die Eintracht Topzuschlag und nur online Vorverkauf.


Ist ja auch gegen eine Spitzenmannschaft. Gut, dass man zuerst daheim spielen würde. Sonst wäre beim Rückspiel aufgrund der Ausgangslage eh niemand mehr im Stadion.

Oder wegen der Gästeblocksperre wegen verstoßes der  Choereo Auflage.
#
Plaudertaschen?
#
Basaltkopp schrieb:

Plaudertaschen?

#
Werden bei der Zuschauerzahl eigentlich die Dauerkarten mit gerechnet, die in die Ticketbörse eingestellt aber nicht wieder verkauft werden? Kann diesw Saison "leider" sehr oft nicht. Bin mein Ticket (steher 40) zwar immer los geworden, aber es dauert inzwischen merklich länger.

Gilt die Dauerkarte eigentlich für die Relegation, oder ist der Platz nur reserviert?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Werden bei der Zuschauerzahl eigentlich die Dauerkarten mit gerechnet, die in die Ticketbörse eingestellt aber nicht wieder verkauft werden? Kann diesw Saison "leider" sehr oft nicht. Bin mein Ticket (steher 40) zwar immer los geworden, aber es dauert inzwischen merklich länger.


Gilt die Dauerkarte eigentlich für die Relegation, oder ist der Platz nur reserviert?

Für die Relegation erhebt die Eintracht Topzuschlag und nur online Vorverkauf.
#
mittelkreis schrieb:

Armin ist eine Koryvehe!

Eine Konivehre!
#
Basaltkopp schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Armin ist eine Koryvehe!


Eine Konivehre!

Ich würde Armin sogar als ein Schwäbisches Nationalgericht sehen, das eine große Ähnlichkeit mit einer Ravioli hat.
Den Namen in diesem Bezug, verkneif ich mir aber, wegen des Forumzensors. Ich glaube aber das jeder von uns die schwäbische Delikatesse schon mal zumindest  mal probiert hat.
#
AdlerVeteran schrieb:  


hbh64 schrieb:
Bitte,bitte Herr Berthold, Herr Helmer, Herr...was weiß ich wer noch alles morgen im Doppelpass sitzt. Stellt Bruno Hübner, Fragen die auch unangenehm sind.
z.Bsp.


warum hält man an Veh fest
warum ist in Vehs Augen immer etwas anderes Schuld
warum werden Spieler schon seit Wochen durchgeschleppt, trotz mieser Leistung
und,und,und
Ich hoffe das jeder , der diesen Post liest, noch ein paar Fragen dazu gibt, vielleicht kann man das den Herren vom Doppelpass irgendwie zukommen lassen, keine Ahnung!Es muss was passieren!


Die Fragen sind gut. Ich  gebe die jetzt schonmal die Antworten drauf:


zu eins: Warum hält man an Veh fest:


Er ist ein Erfahrener Trainer der Ruhe in die Mannschaft bringt. Durch seine ruhige Art mit den Spielern umzugehen und durch das gute Verhältnis zu den Medien, verhindert er es, Unruhe in den Verein und sein Umfeld zu bringen. Es wäre jetzt Contraproduktiv, den Trainer in der prekären Lage zu wechseln.
Wir sind Überzeugt , das Armin unser Ziel den Nichtabstieg schaffen wird, auch wenn es sehr schwierig ist, weil alle Mannschaften von 12-18 dicht beieinander liegen. Er erreicht die Mannschaft, sie trainieren gerne bei Ihm und haben eine gewisse Lockerheit. Das ist sehr wichtig für uns.


zu Zwei: Warum ist in Vehs Augen immer etwas anderes Schuld?


Das ist eine rein subjektive Wahrnehmung. Er möchte die Mannschaft schützen und sieht sehr klar und Deutlich woran es hapert im Moment. Allerdings ist es in unserer schwierigen Situation nicht einfach, an den richtigen Stellschrauben zu drehen.


zu Drei: Warum werden schon seid Wochen so viele Spieler durchgeschleppt trotz schlechter Leistung?


Wir brauchen Erhfahrene Spieler in der Mannschaft die auf dem Platz die nötige Sichehreit ausstrahlen.
Es wäre Fatal zu glauben das man nur  mit Jungen unerfahrenen Spielern, im Abstiegslkampf bestehen kann.
Das unsere Erfahrenen spieler Ihre Leistung nicht abrufen können, ist bedingt durch nicht völlig  auskurierte Verletzungen und Krankheiten. Sie müssen früher ins Team zurückkehren, als es eigentlich richtig wäre, jedoch können wir uns in unserer Situation, keine großen Veränderungen in der Mannschaft  leisten.
Jede Woche eine andere Aufstellung, würde nur verwirrung schaffen. Durch die Winterneuzugänge haben wir ja bereits reagiert, doch ist es im Winter immer schwieriger neue Kräfte zu integrieren.
Es fehlt noch an kleinigkeiten doch der Trainer abreitet hart daran, das die Spieler Ihre Leistung abrufen können.


So in etwa könnten die Vorgaben sein auf solche Fragen.

Deshalb bat ich drum, dass noch einige Fragen von anderenUsern gestellt werden!
#
hbh64 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


hbh64 schrieb:
Bitte,bitte Herr Berthold, Herr Helmer, Herr...was weiß ich wer noch alles morgen im Doppelpass sitzt. Stellt Bruno Hübner, Fragen die auch unangenehm sind.
z.Bsp.


warum hält man an Veh fest
warum ist in Vehs Augen immer etwas anderes Schuld
warum werden Spieler schon seit Wochen durchgeschleppt, trotz mieser Leistung
und,und,und
Ich hoffe das jeder , der diesen Post liest, noch ein paar Fragen dazu gibt, vielleicht kann man das den Herren vom Doppelpass irgendwie zukommen lassen, keine Ahnung!Es muss was passieren!


Die Fragen sind gut. Ich  gebe die jetzt schonmal die Antworten drauf:


zu eins: Warum hält man an Veh fest:


Er ist ein Erfahrener Trainer der Ruhe in die Mannschaft bringt. Durch seine ruhige Art mit den Spielern umzugehen und durch das gute Verhältnis zu den Medien, verhindert er es, Unruhe in den Verein und sein Umfeld zu bringen. Es wäre jetzt Contraproduktiv, den Trainer in der prekären Lage zu wechseln.
Wir sind Überzeugt , das Armin unser Ziel den Nichtabstieg schaffen wird, auch wenn es sehr schwierig ist, weil alle Mannschaften von 12-18 dicht beieinander liegen. Er erreicht die Mannschaft, sie trainieren gerne bei Ihm und haben eine gewisse Lockerheit. Das ist sehr wichtig für uns.


zu Zwei: Warum ist in Vehs Augen immer etwas anderes Schuld?


Das ist eine rein subjektive Wahrnehmung. Er möchte die Mannschaft schützen und sieht sehr klar und Deutlich woran es hapert im Moment. Allerdings ist es in unserer schwierigen Situation nicht einfach, an den richtigen Stellschrauben zu drehen.


zu Drei: Warum werden schon seid Wochen so viele Spieler durchgeschleppt trotz schlechter Leistung?


Wir brauchen Erhfahrene Spieler in der Mannschaft die auf dem Platz die nötige Sichehreit ausstrahlen.
Es wäre Fatal zu glauben das man nur  mit Jungen unerfahrenen Spielern, im Abstiegslkampf bestehen kann.
Das unsere Erfahrenen spieler Ihre Leistung nicht abrufen können, ist bedingt durch nicht völlig  auskurierte Verletzungen und Krankheiten. Sie müssen früher ins Team zurückkehren, als es eigentlich richtig wäre, jedoch können wir uns in unserer Situation, keine großen Veränderungen in der Mannschaft  leisten.
Jede Woche eine andere Aufstellung, würde nur verwirrung schaffen. Durch die Winterneuzugänge haben wir ja bereits reagiert, doch ist es im Winter immer schwieriger neue Kräfte zu integrieren.
Es fehlt noch an kleinigkeiten doch der Trainer abreitet hart daran, das die Spieler Ihre Leistung abrufen können.


So in etwa könnten die Vorgaben sein auf solche Fragen.


Deshalb bat ich drum, dass noch einige Fragen von anderenUsern gestellt werden!

Glaub mir, sie sind auf alle Fragen vorbereitet, die in irgendeiner Weise diskreditierend oder ind die enge Zwingend gestellt werden.
Auch wenn wir ihr sagen wir mal vorsichtig in unseren Augen ihre Handlungen für unproffesionell halten, sind sie in Sachen Medien, mehr Profi als mancher Fussballer.
#
Ich in schon geneigt, zu sagen: Die Posse der letzten 1 1/2 Jahre toppt schon langsam den Ehrmantraut-Rauswurf und die Installation von Fanz... zumindest hatte Fanz ähnlichen Mist geredet... aber das ist dann vllt. zuviel des Guten.
Aber es kommt langsam nahe dran!

Im übrigen ist es irgendwie eine traurige Sache. Ich bin ja recht spät zur Eintracht gekommen. 1995 war mein erster Stadionbesuch. Das heißt: Die gute Ohms-Phase mit dem Fußball 2000 und so habe ich schon nicht mehr erlebt. Stattdessen: Abstieg. Danke, Eintracht-Verantwortliche! Gut, die sind dann auch alle von Board gegangen.
Danach der nahezu freie Fall Richtung Regional-Liga. Ehrmantraut rettet uns, und ********* Nr. 1 Heller wird Präsident und ********* Nr. 2 Gernot Rohr technischer Direktor.... die meinen persönlichen Helden Ehrmantraut rauswerfen. Wiederum: Danke, Eintracht-Verantwortliche! Was danach folgt ist bekannt. Mehrere Ab- und Aufstiege und die Eintracht wird nahezu in den finanziellen Ruin getrieben. And again: Danke, Eintracht-Verantwortliche!
Volker Sparmann rettet uns finanziell in höchster Not den Hintern ("Hallo, Herr Steubing. DAS was mal ein Aufsichtsrats-Vorsitzender!&quot. Kurz danach beginnt die Bruchhagen-Ära, mit Funkel als Coach. Das waren die einzigen Jahre, wo es hier mal glücklicherweise etwas stiller wurde. Bruchhagen führte einen strikten Sparkurs ein, leider aber sonst keine Weiterentwicklungen. Für die Wogenglättung bin ich aber immer noch dankbar. Beide Personen waren genau richtig zu dem Zeitpunkt. Irgendwie kann ich den Eintracht-Verantwortlichen noch nicht einmal richtig etwas bezüglich des 2011er Abstiegs vorwerfen. Außer, dass im Vorfeld halt die Weiterentwicklung gefehlt hatte und einige richtig schlechte Transfer-Entscheidungen getroffen wurden. Die ganze Sache hatte aber dann einen glücklichen Ausgang, gefolgt mit der EL als Sahnehäubchen. Und seit 2014? Wiederum eine große Scheiße, die die Inkompetenz der Verantwortlichen offen legt...für die man sich wieder mal bedanken kann.
Summa summarum: Ein paar Jährchen Ruhe und ein kurzes Hoch von 12-14... der Rest war bisher eher Leidenszeit. Weil die Eintracht eine Diva ist? Mag sein... aber ich hatte bisher auch keine so richtig fähige Vereinsführung hier erlebt.
Und mich kotz es an, wenn ein FSV Mainz für seine 3 1/2 Langweiler-Fans eine vorbildliche Infrastruktur aufbaut, während die treuen Fans des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt größtenteils leiden und dann auch noch in einer jetzigen Phase allergrößter Kacke Schuld und Repressalien bekommen.
Ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche: Der einzige Adler zur Zeit ist Attila.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich in schon geneigt, zu sagen: Die Posse der letzten 1 1/2 Jahre toppt schon langsam den Ehrmantraut-Rauswurf und die Installation von Fanz... zumindest hatte Fanz ähnlichen Mist geredet... aber das ist dann vllt. zuviel des Guten.
Aber es kommt langsam nahe dran!


Im übrigen ist es irgendwie eine traurige Sache. Ich bin ja recht spät zur Eintracht gekommen. 1995 war mein erster Stadionbesuch. Das heißt: Die gute Ohms-Phase mit dem Fußball 2000 und so habe ich schon nicht mehr erlebt. Stattdessen: Abstieg. Danke, Eintracht-Verantwortliche! Gut, die sind dann auch alle von Board gegangen.
Danach der nahezu freie Fall Richtung Regional-Liga. Ehrmantraut rettet uns, und **loch Nr. 1 Heller wird Präsident und **loch Nr. 2 Gernot Rohr technischer Direktor.... die meinen persönlichen Helden Ehrmantraut rauswerfen. Wiederum: Danke, Eintracht-Verantwortliche! Was danach folgt ist bekannt. Mehrere Ab- und Aufstiege und die Eintracht wird nahezu in den finanziellen Ruin getrieben. And again: Danke, Eintracht-Verantwortliche!
Volker Sparmann rettet uns finanziell in höchster Not den Hintern ("Hallo, Herr Steubing. DAS was mal ein Aufsichtsrats-Vorsitzender!&quot. Kurz danach beginnt die Bruchhagen-Ära, mit Funkel als Coach. Das waren die einzigen Jahre, wo es hier mal glücklicherweise etwas stiller wurde. Bruchhagen führte einen strikten Sparkurs ein, leider aber sonst keine Weiterentwicklungen. Für die Wogenglättung bin ich aber immer noch dankbar. Beide Personen waren genau richtig zu dem Zeitpunkt. Irgendwie kann ich den Eintracht-Verantwortlichen noch nicht einmal richtig etwas bezüglich des 2011er Abstiegs vorwerfen. Außer, dass im Vorfeld halt die Weiterentwicklung gefehlt hatte und einige richtig schlechte Transfer-Entscheidungen getroffen wurden. Die ganze Sache hatte aber dann einen glücklichen Ausgang, gefolgt mit der EL als Sahnehäubchen. Und seit 2014? Wiederum eine große Scheiße, die die Inkompetenz der Verantwortlichen offen legt...für die man sich wieder mal bedanken kann.
Summa summarum: Ein paar Jährchen Ruhe und ein kurzes Hoch von 12-14... der Rest war bisher eher Leidenszeit. Weil die Eintracht eine Diva ist? Mag sein... aber ich hatte bisher auch keine so richtig fähige Vereinsführung hier erlebt.
Und mich kotz es an, wenn ein FSV Mainz für seine 3 1/2 Langweiler-Fans eine vorbildliche Infrastruktur aufbaut, während die treuen Fans des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt größtenteils leiden und dann auch noch in einer jetzigen Phase allergrößter Kacke Schuld und Repressalien bekommen.
Ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche: Der einzige Adler zur Zeit ist Attila.

Wunderbar analysiert. Sollte man in der Geschäftstelle ans Schwarze Brett hängen.
#
Bitte,bitte Herr Berthold, Herr Helmer, Herr...was weiß ich wer noch alles morgen im Doppelpass sitzt. Stellt Bruno Hübner, Fragen die auch unangenehm sind.
z.Bsp.

  • warum hält man an Veh fest
  • warum ist in Vehs Augen immer etwas anderes Schuld
  • warum werden Spieler schon seit Wochen durchgeschleppt, trotz mieser Leistungund,und,undIch hoffe das jeder , der diesen Post liest, noch ein paar Fragen dazu gibt, vielleicht kann man das den Herren vom Doppelpass irgendwie zukommen lassen, keine Ahnung!Es muss was passieren!
#
hbh64 schrieb:

Bitte,bitte Herr Berthold, Herr Helmer, Herr...was weiß ich wer noch alles morgen im Doppelpass sitzt. Stellt Bruno Hübner, Fragen die auch unangenehm sind.
z.Bsp.


warum hält man an Veh fest
warum ist in Vehs Augen immer etwas anderes Schuld
warum werden Spieler schon seit Wochen durchgeschleppt, trotz mieser Leistung
und,und,und
Ich hoffe das jeder , der diesen Post liest, noch ein paar Fragen dazu gibt, vielleicht kann man das den Herren vom Doppelpass irgendwie zukommen lassen, keine Ahnung!
Es muss was passieren!

Die Fragen sind gut. Ich  gebe die jetzt schonmal die Antworten drauf:

zu eins: Warum hält man an Veh fest:

Er ist ein Erfahrener Trainer der Ruhe in die Mannschaft bringt. Durch seine ruhige Art mit den Spielern umzugehen und durch das gute Verhältnis zu den Medien, verhindert er es, Unruhe in den Verein und sein Umfeld zu bringen. Es wäre jetzt Contraproduktiv, den Trainer in der prekären Lage zu wechseln.
Wir sind Überzeugt , das Armin unser Ziel den Nichtabstieg schaffen wird, auch wenn es sehr schwierig ist, weil alle Mannschaften von 12-18 dicht beieinander liegen. Er erreicht die Mannschaft, sie trainieren gerne bei Ihm und haben eine gewisse Lockerheit. Das ist sehr wichtig für uns.

zu Zwei: Warum ist in Vehs Augen immer etwas anderes Schuld?

Das ist eine rein subjektive Wahrnehmung. Er möchte die Mannschaft schützen und sieht sehr klar und Deutlich woran es hapert im Moment. Allerdings ist es in unserer schwierigen Situation nicht einfach, an den richtigen Stellschrauben zu drehen.

zu Drei: Warum werden schon seid Wochen so viele Spieler durchgeschleppt trotz schlechter Leistung?

Wir brauchen Erhfahrene Spieler in der Mannschaft die auf dem Platz die nötige Sichehreit ausstrahlen.
Es wäre Fatal zu glauben das man nur  mit Jungen unerfahrenen Spielern, im Abstiegslkampf bestehen kann.
Das unsere Erfahrenen spieler Ihre Leistung nicht abrufen können, ist bedingt durch nicht völlig  auskurierte Verletzungen und Krankheiten. Sie müssen früher ins Team zurückkehren, als es eigentlich richtig wäre, jedoch können wir uns in unserer Situation, keine großen Veränderungen in der Mannschaft  leisten.
Jede Woche eine andere Aufstellung, würde nur verwirrung schaffen. Durch die Winterneuzugänge haben wir ja bereits reagiert, doch ist es im Winter immer schwieriger neue Kräfte zu integrieren.
Es fehlt noch an kleinigkeiten doch der Trainer abreitet hart daran, das die Spieler Ihre Leistung abrufen können.

So in etwa könnten die Vorgaben sein auf solche Fragen.
#
Letzte Saison bin ich für meine Aussage im Forum, das die Eintracht dabei ist, sich selbst abzuschaffen fast gesteinigt worden. Erschreckend ist für mich, das ich wohl doch rechtbehalte.
Zig Tausende Eintracht Fans sind der einhelligen Meinung, das der Trainer  hier, nichts mehr  zu suchen hat.
Und das nicht  erst seid Gestern.

Es sind keine 50 wie letzte Saison, sondern zig Tausend. In allen Medien und Im Stadion.
Sie werden einfach Ignoriert und ihnen der Sachverstand abgesprochen.
Man will uns als Fans anscheinend mächtig für Dumm verkaufen.

Man kann es irgendwie nicht glauben was im Verein abläuft.
Sind wir wirklich die Dummen?
Was sehen wir alles falsch?
Sind wir zu penibel und lauter Korinthenkacker,die die Bayern als Maßstab sehen?

Schaut man sich Vehs Analyse nachdem Schlusspfiff an, wird genau dasselbe wie jede Woche gesagt.
Meine Frau und ich können seine Ausreden schon fast auswendig.

Veränderungen positiver Art und die Verbesserungen, wo sind die?
Ich sehe nichts davon.
Eine Halbzeit wie immer beschissen, 2te Halbzeit besser aber immer noch nicht überzeugend.

Was hat das Geheim Training denn großartiges verändert?
Videoanalysen, Einzelgespräche, keine Veränderung erkennbar.

Der gleiche Trott auf dem Platz wie in fast allen Spielen zuvor.

Und Veh?
Er kann die Pfiffe nicht verstehen.
Was ist daran nicht zu Verstehen Herr Veh?
Leistung wird nunmal so honoriert, wie sie abgeliefert wird.
#
Also mal eins vorneweg... eine "Trümmertruppe" ist der HSV keinesfalls, wie es hier einige meinen. Das ist nicht mehr der HSV von letzter Saison. Die sind immer noch nicht gut, aber einigermaßen solide und nicht einfach zu bespielen. Und letzte Woche haben sie Gladbach geschlagen, da von ner Trümmertruppe zu reden ist schlichtweg lächerlich!

Zu uns: Die erste Halbzeit war wie ein glasklarer Abstiegskandidat, unsicher, wacklig, konfus, nach vorne ohne Mut, das 0:0 zur Pause war sehr glücklich für uns. Da war im Prinzip NICHTS positiv.
Was mir allerdings Mut macht: Die Mannschaft hat es in der 2.Hälfte geschafft sich irgendwie in dieses Spiel reinzubeissen. Auch spielerisch ging es dann auf einmal viel besser, was vor allem mit der Hereinnahme von Seferovic zu tun hatte. Man merkte, das Spiel könnte jetzt zu unseren Gunsten kippen. Auch die Zuschauer waren auf einmal da. Leider hat der letzte Punch gefehlt.

Und entgegen anderer Meinungen find ich so ein 0:0 garnicht mal schlecht. Hinten dicht gehalten und sich ein bisschen Stabilität geholt. Ein Absteiger hätte sich am Ende noch das 0:1 gefangen. Von daher fand ich es diesmal richtig nicht alles auf eine Karte zu setzen. Ich befürchte es wäre diesmal in die Hose gegangen...
#
Diegito schrieb:

Also mal eins vorneweg... eine "Trümmertruppe" ist der HSV keinesfalls, wie es hier einige meinen. Das ist nicht mehr der HSV von letzter Saison. Die sind immer noch nicht gut, aber einigermaßen solide und nicht einfach zu bespielen. Und letzte Woche haben sie Gladbach geschlagen, da von ner Trümmertruppe zu reden ist schlichtweg lächerlich!


Zu uns: Die erste Halbzeit war wie ein glasklarer Abstiegskandidat, unsicher, wacklig, konfus, nach vorne ohne Mut, das 0:0 zur Pause war sehr glücklich für uns. Da war im Prinzip NICHTS positiv.
Was mir allerdings Mut macht: Die Mannschaft hat es in der 2.Hälfte geschafft sich irgendwie in dieses Spiel reinzubeissen. Auch spielerisch ging es dann auf einmal viel besser, was vor allem mit der Hereinnahme von Seferovic zu tun hatte. Man merkte, das Spiel könnte jetzt zu unseren Gunsten kippen. Auch die Zuschauer waren auf einmal da. Leider hat der letzte Punch gefehlt.


Und entgegen anderer Meinungen find ich so ein 0:0 garnicht mal schlecht. Hinten dicht gehalten und sich ein bisschen Stabilität geholt. Ein Absteiger hätte sich am Ende noch das 0:1 gefangen. Von daher fand ich es diesmal richtig nicht alles auf eine Karte zu setzen. Ich befürchte es wäre diesmal in die Hose gegangen...

Alles auf eine Karte setzen, sollte man so oder so nicht im Abstiegskampf.
Aber  bei uns es ist doch eigentlich immer dasselbe. eine Halbzeit wie ein Absteiger, die andere Halbzeit verbessert.
Mal die erste und mal die zweite Halbzeit.
Im Grunde immer noch keine Stabilität.
Keine Balance, der gleiche Trott.

Davon abgesehen nimmt die Mannschaft keine positiven Dinge mit ins nächste Spiel.
Weder die gute Defensiv Leistung gegen die Bayern, noch der Sieg in Hannover oder dem Sieg über Wolfsburg.
Nichts positives wird mit in die nächste Partie mitgenommen.
Unentschieden zu Hause reicht im Abstiegskampf nicht. Die gezeigte Leistung Gestern erst recht nicht.

Mich würde es freuen, wenn ich aus dem Saisonverlauf irgendetwas finden würde was mir zuversicht gibt.
#
Enttäuscht bin ich nicht. Habe nichts anderes erwartet.
Hasebe als LV aufzustellen war  gar nicht mal so schlecht. So sah Hasebe besser aus als letzte Woche, wobei der Gedanke weitergeführt,  hätte Veh jeden anderen auf der Position spielen lassen können, er hätte es weitaus besser gemacht wie Ottsche die Saison über.

Alles in allem kein Abstiegskampf, sondern der gleiche Mist wie jede Woche.
Allerdings hege ich langsam Zweifel, das unsere Verantwortlichen alles im richtigen Licht sehen.
Bei mir kommen auch langsam Zweifel auf, ob die Mannschaft nicht doch gegen den Trainer spielt.

Nach einer Woche sogenanntem Geheimtraining, kommt nicht mehr dabei raus als die Vorstellung wie in der Hinrunde?
Weder Einzelgespräche noch Videoanalysen, wirken sich  in irgendeiner Art und Weise positiv auf die Spieler aus.
Es ist weder Kampfeswille, noch ein richtiges Aufbäumen zu sehen. Eigentlich nur Resignation.

Von den achso angekündigten Veränderungen war fast nichts zu sehen.

Armin, sorry letzte Chance haste nun endgültig verspielt.

Den Kampf gegen dein Scheitern haste verloren.  Lass es gut sein.
Lass der Eintracht wenigstens noch die erste Liga. Verhalte dich wie ein Mann dem die  Eintracht am Herzen liegt.
Wir würden dir großen Respsekt zollen, wenn du selber deine Kosequenzen ziehen würdest.
Lass die Eintracht los, es passt nicht mehr und wird es auch nicht mehr.
#
AdlerVeteran schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


etienneone schrieb:
Sebi Jung Innenbandriss an Knie.


Kevin Trapp hat gegen Chelsea gut gehalten


Maurizio Gaudino hat gestern auf der Kfz-Zulassungsstelle ein Auto umgemeldet. Möglicherweise.


Ein Geklautes oder offiziell gekauftes?

Hättest Du nicht wenigstens fragen können auf welcher Zulassungsstelle?
#
Basaltkopp schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


etienneone schrieb:
Sebi Jung Innenbandriss an Knie.


Kevin Trapp hat gegen Chelsea gut gehalten


Maurizio Gaudino hat gestern auf der Kfz-Zulassungsstelle ein Auto umgemeldet. Möglicherweise.


Ein Geklautes oder offiziell gekauftes?


Hättest Du nicht wenigstens fragen können auf welcher Zulassungsstelle?

War das nicht in Mannheim? Ich dachte das wäre immer noch so.  
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Entscheidend ist doch, ob die Mannschaft dem Trainer folgt. Dies ist aus meiner Sicht ein wichtiges Kriterium, ob ein Trainer entlassen werden muss oder nicht. Unsere Mannschaft steht geschlossen hinter Armin Veh! Deshalb wäre eine Trainerentlassung falsch.

Nein, entscheidend sind Ergebnisse und Punkte. In unserer aktuellen Situation ist sogar die Leistung weniger wichtig. Es ist mittlerweile relativ egal ob wir gut oder schlecht spielen, wir brauchen Punkte. Ob die Mannschaft dem Trainer folgt, hinter ihm steht oder ähnliches bringt uns nichts wenn wir am Ende der Saison absteigen.

Michael-Thurk-Fan schrieb:

Außerdem identifiziert sich Veh total mit der Eintracht. Neben Augsburg und Stuttgart ist die SGE der Verein, der ihm total am Herzen liegt. Veh gibt alles. Im Gegensatz zu Skibbe damals, der auf Wolke 7 schwebte und dann zu lasch trainieren ließ und selbst zu spät zum Training kam. Außerdem spielt die aktuelle Mannschaft einen deutlich besseren Fußball als unter Skibbe 2011, sodass eine Entlassung Vehs nach dem HSV Spiel das falsche Signal wäre!

Ob und wie sehr sich Veh mit der Eintracht identifiziert spielt aktuell auch keine Rolle mehr, deswegen bekommen wir keine Punkte. Was Skibbe und der Fußball unter Skibbe damit zu tun hat, ist mir nicht so ganz klar. Ob Skibbe lasch trainieren lies, zu spät zum Training kam, die Mannschaft jetzt besser spielt, bringt uns nichts, absolut gar nichts. Ich brauche keinen Vergleich Skibbe - Veh um zu erkennen dass beide uns nicht weiterbringen / brachten.

Ich gebe dir allerdings Recht, dass eine Entlassung Vehs, nach dem HSV Spiel das falsche Signal wäre, das hätte nämlich schon längst passiert sein müssen. Allerspätestens in der Winterpause hätte man Veh entlassen müssen.

Michael-Thurk-Fan schrieb:

Außerdem wer garantiert, dass ein Trainerwechsel den Erfolg bringt? In Hannover und Hofgenheim hat der Trainerwechsel nichts gebracht. In Stuttgart schon, wobei Zorniger ein sturer Kopf war.

Wer garantiert dir dass ein Bleiben Vehs den Erfolg bringt? Hatte Veh jetzt nicht genug Zeit die nötigen Punkte zu holen, damit uns das Wasser nicht zum Hals steht?

Michael-Thurk-Fan schrieb:

Manchmal wünsche mir echt die Ruhe, die in Bremen herrscht. Veh hat mit seinen Aussagen von Dienstag Recht. Wo Theater herrscht, ist der Abstieg nicht weit weg! Dass hier welche Anti-Veh Plakate beim HSV-Spiel vorschlagen, finde ich schlecht und Veh gegenüber absolut rücksichtslos. Veh hat immer von den SGE Fans geschwärmt und das Waldstadion als sein Wohnzimmer bezeichnet!! Die Leute, die gegen Veh sind, sollten es ihm mal ins Gesicht sagen. Ich glaube, die wenigsten würden sich dies trauen!

Wo siehst du denn Unruhe? Bis jetzt war es den Umständen entsprechend doch sehr ruhig. Dass die Stimmung am kippen ist, liegt in erste Linie daran dass die Situation aktuell beschissen ist. Nicht umgekehrt wie uns Veh und die Frankfurter Presse gerne vorgaukelt. Wäre die Leistung und Punktausbeute der Mannschaft besser, wäre von Unruhe keine Spur.

Warum ist es rücksichtslos Anti-Veh Plakate beim HSV Spiel mitzunehmen? Das ist doch harmlos...
Wann und wie oft Veh von den Fans geschwärmt hat, ist mir ehrlich gesagt scheißegal. Mir ist die Eintracht wichtig und nicht irgendwelche Personen rund um den Verein.
Ich hätte übrigens kein Problem Veh das ins Gesicht zu sagen, warum auch?

Michael-Thurk-Fan schrieb:

Und Vehs Aussage von vor zwei Jahren sollte jetzt endlich mal vergessen sein. Es ist echt traurig, dass Veh darauf nochmals eingehen musste. Wer die Umstände von damals kennt, versteht die Aussage.

Ich hatte sie vergessen, dieses Fass hat Veh wieder aufgemacht, weil es einfacher ist die aufkommende Unruhe darauf zu schieben anstelle die beschissene Punkteausbeute dafür verantwortlich zu machen.
Und nein, ich verstehe die Aussagen rückwirkend immer noch nicht. Muss ich auch nicht.

Michael-Thurk-Fan schrieb:

Veh ist ein erfahrener Trainer, der u.a. in Rostock und bei uns bewiesen hat, dass er Abstiegskampf kann!
Ich stehe absolut hinter Veh und versuche mal nächste Woche zum Training zu gehen, um ihm Mut zuzusprechen!! Meine Befürchtung ist nämlich, dass Veh irgendwann selbst hinschmeißen könnte, wenn unsachliche Kritik nicht aufhören sollte und er somit den Spaß an der Trainertätigkeit verlieren sollte. Armin Veh, es gibt auch Fans, die hinter dir stehen und deine Arbeit schätzen und dir vertrauen!!!!

Rostock, jetzt im Ernst? Das ist 14 (!!!) Jahre her. Bei uns in der Saison 13/14, als wie EL spielten und dort Spiel um Spiel gute Leistungen brachten, und danach in der Liga rumzugurken? Als man regelmäßig gegen Ende der Spiele einbrach, weil man in der Vorbereitung zur Hinrunde konditionell nicht gut genug gearbeitet hatte?

Es ist dein gutes Recht hinter Veh zu stehen. Aber genauso ist es denjenigen die Veh nicht mehr als Trainer haben wollen, ihr Recht die Entlassung zu fordern. Die Kritik pauschal als unsachlich abzutun, nur weil sie nicht deiner Meinung entspricht, nun ja, das spricht irgendwie für sich.

Eins noch. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir aktuell den teuersten Kader der Vereinsgeschichte, Veh selbst hat vor der Saison davon gesprochen dass es der beste Eintracht Kader sei, den er je hatte. Er selbst hat von der EL geträumt. Nach 21 Spielen haben wir gerade mal 21 Punkte. Ich sehe keinen Grund mehr diesem Trainer zu vertrauen.
#
Deinen Ausführungen gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
Perfekt analysiert.
#
Verstößt er nicht gegen die Forenregeln?
#
AdlerVeteran schrieb:

Was du in deiner Eröffnung erwähnt hast das du bei 2 Usern anpöbelungen tolerierst und dafür andere Rügst, finde ich eher gesagt etwas befremdend.

Falsch,ich toleriere es nicht  bin aber der Meinung sollte es zu einer Anzeige ihnen gegenüber seitens des Vereins kommen würden sie zu ihren Aussagen stehen, wie es bei der großen Mehrheit hier aussieht steht auf einem anderen Blatt, schrieb ich aber auch schon in meinem letzten Post.
#
Container-Willi schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Was du in deiner Eröffnung erwähnt hast das du bei 2 Usern anpöbelungen tolerierst und dafür andere Rügst, finde ich eher gesagt etwas befremdend.


Falsch,ich toleriere es nicht  bin aber der Meinung sollte es zu einer Anzeige ihnen gegenüber seitens des Vereins kommen würden sie zu ihren Aussagen stehen, wie es bei der großen Mehrheit hier aussieht steht auf einem anderen Blatt, schrieb ich aber auch schon in meinem letzten Post.

Das kann ich nicht einschätzen, kenne weder den einen oder den anderen  persönlich.
Ich glaube allerdings auch weniger das Eintrach Frankfurt sofort mit nem Anwalt anrückt.
Dafür kann man sie Sperren.
Herr Reschke ist ja der Verantwortliche für das Forum, glaube ich.
Der Ist Anwalt und weiß die Situation aus rechtlicher sicht, einzuschätzen.
#
Frankfurt050986 schrieb:  


etienneone schrieb:
Sebi Jung Innenbandriss an Knie.


Kevin Trapp hat gegen Chelsea gut gehalten

Maurizio Gaudino hat gestern auf der Kfz-Zulassungsstelle ein Auto umgemeldet. Möglicherweise.
#
Basaltkopp schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


etienneone schrieb:
Sebi Jung Innenbandriss an Knie.


Kevin Trapp hat gegen Chelsea gut gehalten


Maurizio Gaudino hat gestern auf der Kfz-Zulassungsstelle ein Auto umgemeldet. Möglicherweise.

Ein Geklautes oder offiziell gekauftes?
#
Wenn einem so viel schlechtes wiederfährt, das ist schon ne Flasche Asbach wert
#
Das Forum hier ist ja eigentlich nicht Anonym. Eintracht Frankfurt weiss ja wer hinter den Nicks steckt.
Es ist nur insofern Anonym für die User die hier schreiben.

Das soll jetzt keine Ausrede sein.

Analysieren wir doch mal die Situation wei es zu der Forumschließung kam:

Das hat sich über die Hinrunde hochgeschaukelt.
Für keinen Fan und User war es ersichtlich, ( und ist es bis Heute denke ich immer nocht nicht)
warum Eintracht Frankfurt bis dato keine nennenswerte und  Stellungnahme zu der prikären Situation abgegeben hat.
Das einzige was bis jetzt Dato vom Vorstand kam.........Schweigen.
Der Trainer scheint hier einen Freibrief zu haben.

Wenn der Fan im allgemeinen kein Gehör findet und nach Erklärungen sucht, die aber seitens des Vereins nicht abgegegeben werden, steigen die emotionen von Woche zu Woche.

Dazu die schlechten Leistungen der Mannschaft.
Im Fussball ist es immer so und wird es nie anders sein, Der Trainer ist der Erste den man die Schuld gibt.

Bei dieser ganzen hochjodelei im Forum, wartet man eigentlich nur auf eine Reaktion. Nicht die der User, sondern die des Vereins.
Man spricht über einen läängeren Zeitpunkt die Mißstände an. Es passiert nichts. Dadurch fängt man natürlich an zu sticheln und zu verhornballen. Wieder nichts. Dann werden provokative Threads eröffnet, wieder nichts.
Irgendwann wird es dem Vorstand zu bunt, und er macht das Forum vorrübergehend dicht.
Aber immer noch kein Statement über die prikäre Situation.
Meistens kommen über die Medien Phrasen oder Erklärungsversuche, die dem mittlerweile Verzweifelten Bösartig gewordenen Fan nicht das bringen was er erwartet.
Dazu schürt der Trainer noch das Feuer indem er seinerseids Statements abgibt, die auch unter der Gürtellinie sind.
Das alles lässt die Emotionen hochschaukeln.

Ich gebe zu auch mächtig mitdraufgehauen zu haben. Das nennt man Gruppendynamik. Ich hatte allerdings auch meine Gründe, mit in dieses Horn zu Blasen.
Die Chancen die sich der Eintracht geboten haben, und das ist nunmal Fakt hat, man für das was wir jetzt erleben, einfach weggeschmissen.

Was du in deiner Eröffnung erwähnt hast das du bei 2 Usern anpöbelungen tolerierst und dafür andere Rügst, finde ich eher gesagt etwas befremdend.

KEINEM User im Forum steht es zu, oder hat ein Privileg andere User wegen Ihrer Meinung anzupöbeln, zu drohen oder zu diskreditieren.
Egal ob er 10 Jahre, 15 Jahre oder 1 Tag dabei ist.
Ich habe die Erfahrung selber machen müssen.
Man kann dies auch anders lösen. Ich habe kein Problem mit, wenn man sich mal nen Witz über einen Beitrag macht oder auch mal nen sarkastischen Kommentar zu einem Beitrag abgibt.
Oder wenns auch einem mal stinkt, zu motzen.
Ich war zu Anfang auch sehr von Emotionen belastet und habe User angepöbelt.
Ich denke nur an meinen Konflikt mit C-E.

Ich versuche und es gelingt mir eigentlich sehr gut, trotz aller Emotionen, einen klaren Kopf zu behalten und nicht jeden Beitrag ( so wie auch diesen) als überflüssig oder Schwachsinnig zu sehen.
Wenn es bei mir überkocht, dann lass ich eben die Finger weg von den Tasten.

Und was soll man in unserer Situation, überhaupt noch positives schreiben?
Es ist ja nicht nur das Forum hier. ALLE öffentlichen Social Medias sind sich einig.
#
AdlerVeteran schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


audioTom schrieb:
Favre ist wieder bereit für einen neuen Job.
Da wär ich fast geneigt dem HSV die Daumen zu drücken um an den Lucien dran zu kommen........


Mag sein dass er wieder bereit ist, er wird aber trotzdem nicht Trainer der Eintracht.
Favre wird wenn Trainer bei einem International spielenden Verein und nicht bei einem Absteiger aus Hessen.


Favre hat Gladbach übernommen, als sie kurz vor dem Abstieg waren. Wieso sollte das nicht auch hier so sein?
Es spricht nichts dagegen, außer Favre will nicht. Finanziell würde ich die Verpflichtung nicht so dramatisch sehen.
Immer noch billiger als der Abstieg.

Das ist nicht vergleichbar.....Gladbach ist nicht Frankfurt und Eberl nicht Hübner....Favre ist ein akribischer Arbeiter, der seine Mannschaften auch manchmal mit seiner Taktik und Systemen überforden kann.....unsere sind doch schon bei Veh überfordert.....das wird nie funktionieren, schon allein vom Spielverständnis nicht......
#
cm47 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


audioTom schrieb:
Favre ist wieder bereit für einen neuen Job.
Da wär ich fast geneigt dem HSV die Daumen zu drücken um an den Lucien dran zu kommen........


Mag sein dass er wieder bereit ist, er wird aber trotzdem nicht Trainer der Eintracht.
Favre wird wenn Trainer bei einem International spielenden Verein und nicht bei einem Absteiger aus Hessen.


Favre hat Gladbach übernommen, als sie kurz vor dem Abstieg waren. Wieso sollte das nicht auch hier so sein?
Es spricht nichts dagegen, außer Favre will nicht. Finanziell würde ich die Verpflichtung nicht so dramatisch sehen.
Immer noch billiger als der Abstieg.


Das ist nicht vergleichbar.....Gladbach ist nicht Frankfurt und Eberl nicht Hübner....Favre ist ein akribischer Arbeiter, der seine Mannschaften auch manchmal mit seiner Taktik und Systemen überforden kann.....unsere sind doch schon bei Veh überfordert.....das wird nie funktionieren, schon allein vom Spielverständnis nicht......

So kann man es auch sehen, also bleibt nur Jens Keller.
#
audioTom schrieb:

Favre ist wieder bereit für einen neuen Job.
Da wär ich fast geneigt dem HSV die Daumen zu drücken um an den Lucien dran zu kommen........

Mag sein dass er wieder bereit ist, er wird aber trotzdem nicht Trainer der Eintracht.
Favre wird wenn Trainer bei einem International spielenden Verein und nicht bei einem Absteiger aus Hessen.
#
Mainhattener schrieb:  


audioTom schrieb:
Favre ist wieder bereit für einen neuen Job.
Da wär ich fast geneigt dem HSV die Daumen zu drücken um an den Lucien dran zu kommen........


Mag sein dass er wieder bereit ist, er wird aber trotzdem nicht Trainer der Eintracht.
Favre wird wenn Trainer bei einem International spielenden Verein und nicht bei einem Absteiger aus Hessen.

Favre hat Gladbach übernommen, als sie kurz vor dem Abstieg waren. Wieso sollte das nicht auch hier so sein?
Es spricht nichts dagegen, außer Favre will nicht. Finanziell würde ich die Verpflichtung nicht so dramatisch sehen.
Immer noch billiger als der Abstieg.