>

AdlerVeteran

4839

#
Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Eintracht TV:
Hübner: "Die Zeit der Ausreden vorbei."
--> gilt das auch für Sie????


Jetzt schon?

Ist eigentlich noch zu früh...wir haben noch 10 Spiele und mögliche 30 Punkte vor der Brust.....also voll im Soll.....der MT leistet hervorragende Arbeit und Tabellenplätze werden ohnehin hoffnungslos überbewertet.....immer diese unsachliche Kritik und Unruhe von außen.....
#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Eintracht TV:
Hübner: "Die Zeit der Ausreden vorbei."
--> gilt das auch für Sie????


Jetzt schon?


Ist eigentlich noch zu früh...wir haben noch 10 Spiele und mögliche 30 Punkte vor der Brust.....also voll im Soll.....der MT leistet hervorragende Arbeit und Tabellenplätze werden ohnehin hoffnungslos überbewertet.....immer diese unsachliche Kritik und Unruhe von außen.....

Diesmal kam se aber von innen.
#
Tafelberg schrieb:

Eintracht TV:
Hübner: "Die Zeit der Ausreden vorbei."
--> gilt das auch für Sie????

Jetzt schon?
#
Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Eintracht TV:
Hübner: "Die Zeit der Ausreden vorbei."
--> gilt das auch für Sie????


Jetzt schon?

Bisserl Früh, oder?
#
#
mickmuck schrieb:

Börsen-Chef warnt vor Abstieg Frankfurts


selbst der warnt schon

Erschreckend. Mal sehen wann die VGF und die FES Ihre Warnmeldung rausgeben.
#
DerNeuAnfang schrieb:

Schur?....  dachte ich anfangs auch, jedoch reisst der nicht gerade viel mit seiner U19

Schubert? - Was hat der vor Gladbach gerissen?
Schmidt? - Hat der vor Mainz etwas gerissen?
Schuster? - War der vor Darmstadt erfolgreich?
Streich? Wo war der vor Freiburg?
Nagelsmann? Was hat der mit Jugendmannschaften so gerissen vor Hoppenheim?
Dardai? - Referenzen vor Hertha?
Skriptnik? Referenzen vor Werder, das er letztes Jahr rettete
Kramny? War der als Trainer besonders erfolgreich bevor er den VfB übernahm
Hasenhüttl? ???
Weinzierl? ???

Warum also sollte es mit Schur nicht funktionieren?
#
amananana schrieb:  


DerNeuAnfang schrieb:
Schur?....  dachte ich anfangs auch, jedoch reisst der nicht gerade viel mit seiner U19


Schubert? - Was hat der vor Gladbach gerissen?
Schmidt? - Hat der vor Mainz etwas gerissen?
Schuster? - War der vor Darmstadt erfolgreich?
Streich? Wo war der vor Freiburg?
Nagelsmann? Was hat der mit Jugendmannschaften so gerissen vor Hoppenheim?
Dardai? - Referenzen vor Hertha?
Skriptnik? Referenzen vor Werder, das er letztes Jahr rettete
Kramny? War der als Trainer besonders erfolgreich bevor er den VfB übernahm
Hasenhüttl? ???
Weinzierl? ???


Warum also sollte es mit Schur nicht funktionieren?

Weil Herr Steubing zum Amtsantritt beim Kickerinterview betont hat, das der Vorstand bei der Trainerwahl, sehr Anspruchsvoll ist.
#
Darauf hoffe ich. Spätestens JETZT muss doch von den Fans eine Reaktion kommen, dass es mit diesem Trainer nicht mehr weiter geht. Am besten über 90 Minuten.

Pro Veh Raus Rufe

Was bei einer Niederlage passiert, darüber will ich gar nicht nachdenken. Wahrscheinlch wird das Stadion abgerissen wie 2011 Gegegn Köln. Ztichwort "kriegsähnlicher Zustand"
#
fabisgeffm schrieb:

Darauf hoffe ich. Spätestens JETZT muss doch von den Fans eine Reaktion kommen, dass es mit diesem Trainer nicht mehr weiter geht. Am besten über 90 Minuten.
Pro Veh Raus Rufe

Dafür ist es vielleicht zu spät.

fabisgeffm schrieb:

Was bei einer Niederlage passiert, darüber will ich gar nicht nachdenken. Wahrscheinlch wird das Stadion abgerissen wie 2011 Gegegn Köln. Ztichwort "kriegsähnlicher Zustand

Glaube gegen Ingolstadt noch nicht, eher wenn der Abstieg feststehen sollte.
Sollte ich mich Irren, bitte ich jetzt schon um Entschuldigung.
#
Lattenknaller__ schrieb:

vielleicht findet sich ja jemand, der veh mal erklärt, dass ein bundesliga-kader nicht nur mehr als 14 spieler hat, damit man im training 11 gegen 11 spielen kann, sondern auch, damit nicht immer die selben spielen müssen. insbesondere, wenn leute ausser form sind. man kann dann durchwechseln. geht sogar während des spiels. gerüchtehalber und so, wie ich das bei anderen vereinen gesehen habe - zuletzt von breitenreiter gegen uns - kann man sogar scheinbar vor der 85. minute wechseln und es scheint auch nichts dagegen zu sprechen, das wechselkontingent tatsächlich auszuschöpfen. wäre hier zwar ein revolutionärer ansatz, könnte aber mal getestet werden - von "never change a winning team" kann bei uns ja keine rede sein...

Sorry, aber da wirst du keinen finden, der dem was erklärt, AV hat seinen eigenen Kop und kennt keine andere Meinung, zum anderen ist auch keiner im Vorstand, der was erklären könnte, die können sich ja selbst nicht erklären.
Frag mich eh schon, was man im Leben falsch gemacht hat das man so bestraft wird  als AdlerFan. Aber da sind wir wohl selber schuld, hätten uns ja auch die Bayern aussuchen können.
Als AV alternative: Dragoslav Stepanović, der könnte es evtl. noch richten, das war ne geile Zeit als er noch Trainer war, oder?
LG
RuedAdler
#
Der Vorstand spielt stille Post ohne allerdings auf dem Brief, den Adressaten anzugeben.
Und bitte nicht in alte Zeiten schwelgen sonst schwellen bei mir die Schlagadern wieder an.
#
Die größte Pfeiffe steht sowieso nicht auf dem Platz, die ist wo anders ...
#
Frankfurt050986 schrieb:

Die größte Pfeiffe steht sowieso nicht auf dem Platz, die ist wo anders ...

Die sitzt woanders, nicht steht, gut manchmal steht sie schon aber sitzen tut sie eigentlich öfters als stehen.
#
Im Hörgeräte-Forum sieht man uns jetzt noch als den einzigen Konkurrenten um den Relegationsplatz an....Bremen und Hoffenheim sind schon kein Thema mehr.....tiefer kann man nicht sinken, wir sind deren letzter Strohhalm....
#
cm47 schrieb:

Im Hörgeräte-Forum sieht man uns jetzt noch als den einzigen Konkurrenten um den Relegationsplatz an....Bremen und Hoffenheim sind schon kein Thema mehr.....tiefer kann man nicht sinken, wir sind deren letzter Strohhalm....

Leider können wir doch noch tiefer sinken.

Direktabsteiger mit Veh im Schlepptau.
Gelbe Karten König
Oder was noch tiefer wäre: Veh entlassen und Effenberg geholt.
Das wäre Perfekt, wenn man die Absicht hat, den Verein Komplett zu ruinieren.
#
Passt wohl besser hierher als in das Gebabbel:

Ich denke bei unserer ganzen Sportlichen Misere wird zu sehr an den falschen Stellen gesucht.
Hier ein Auszug aus einem Interview mit einem Sportpsychologen:

zum Druck:
»Druck muss man akzeptieren, ihn annehmen, sich der Situation stellen und stärken-orientiert arbeiten. Was kann ich? Bin ich optimal vorbereitet? Man muss den Erfolg über die eigenen Qualitäten suchen. Welche Mittel und Möglichkeiten habe ich, um erfolgreich zu sein? In Drucksituationen neigt man in erster Linie dazu, Fehler zu vermeiden, versucht, wegzuschauen. Zu denken, hoffentlich nichts falsch zu machen, ist aber kontraproduktiv.«

zum Schiedsrichter:
»Faktoren, die man nicht beeinflussen kann, muss man akzeptieren, zumal in einem solchen Fall keine Möglichkeit zur Korrektur besteht. Schiedsrichter sind Menschen, und Menschen machen auch Fehler. Entscheidend ist, diese Emotionen kontrollieren zu können. Das kann auch motivierend wirken. Mancher Sportler wird dadurch stärker. Er geht raus, um zu gewinnen. Allen Widrigkeiten zum Trotz.«

ob ein Trainer schnell etwas ändern kann:
»Nein. Wenn 18 von 20 Spielern schwächen-orientiert und niedergeschlagen in der Kabine sitzen, kann kein Trainer etwas machen. Hier muss jeder Spieler zunächst für sich selbst Verantwortung übernehmen, muss positiv eingestellt sein, sich auf seine Qualitäten besinnen. Daraus kann eine Gruppendynamik entstehen. Erst dann kann ein Trainer ansetzen, können ein, zwei Schlagworte Automatismen hervorrufen und Prozesse einleiten, die eine Leistungssteigerung bewirken.«

Laut der Kicker Statistik sind wir in allen Statistiken (Passquote, gespielte Pässe, Zweikampfquote) am Bundesliga Durchschnitt - bis auf eine: Im Schnitt laufen wir 3 Kilometer weniger.
Abgesehen davon das ich annehme, dass 1,5km davon allein auf Russ zurückzuführen sind, ist das unser entscheidendes Problem.
Diesen Willen zu haben den Schritt extra zu gehen für Mitspieler und Zweikampf, einfach mal anbieten und schauen was rauskommt.

Gestern war viel Kampf und eine gute Taktik vorhanden, vorm Tor dann die Verunsicherung, keiner hatte den Mumm mal draufzuhalten. Im Endeffekt entscheidet dann ein Fehlpass und ein darauffolgendes Schlafen von Russ das Spiel.

Ich hab wirklich persönlich gar nichts gegen den Herrn Russ aber ich wette mit euch wen sein Name mit -ovic aufhören würde hätte er vielleicht zwei Spiele gemacht diese Saison, und das zurecht.
#
Linktopast schrieb:

Laut der Kicker Statistik sind wir in allen Statistiken (Passquote, gespielte Pässe, Zweikampfquote) am Bundesliga Durchschnitt - bis auf eine: Im Schnitt laufen wir 3 Kilometer weniger.
Abgesehen davon das ich annehme, dass 1,5km davon allein auf Russ zurückzuführen sind, ist das unser entscheidendes Problem.
Diesen Willen zu haben den Schritt extra zu gehen für Mitspieler und Zweikampf, einfach mal anbieten und schauen was rauskommt.

Sorry das ich lachen muss, aber....... das 3 Km weniger Laufleistung am Mißerfolg schuld sein sollen, ist doch Albern.
Man kann ja Marco einiges Vorwerfen, doch die 1,5 Km an Ihm alleine Festzumachen ist doch ehrlich gesagt Blödsinn und mit nichts belegt. Stendera hat deutlich mehr Fehlpässe gespielt und Ballverluste gehabt als Marco.

Nochmal zum Thema Laufleistung: Wenn du solche Thesen aufstellst, solltest du entweder auf Statistiken zurückgreifen, die das Belegen, das Russ mit am wenigsten läuft in der Liga oder es einfach sein lassen.
Abwehrspieler laufen generell weniger als die Offensivkollegen.

Fussball ist ein Mannschaftssport und ist logischerweise von Toren abhängig, egal ob die Mannschaft 112 Kilometer läuft oder nur 10.
Schau dir das Beispiel Sulu an. er läuft im Durchschnitt pro Spiel nur 4,7 Kilometer. Hat aber bereits 6 Tore erzielt.
Als Abwehrspieler wohlgemerkt.
Stendera, läuft glaube ich rund 11 Kilometer pro Spiel, wieviel tore hat er geschossen? In dieser Saison glaube ich 2 gegen Hannover. das wars aber auch schon.

Linktopast schrieb:

Gestern war viel Kampf und eine gute Taktik vorhanden, vorm Tor dann die Verunsicherung, keiner hatte den Mumm mal draufzuhalten. Im Endeffekt entscheidet dann ein Fehlpass und ein darauffolgendes Schlafen von Russ das Spiel.

Das Spiel haben andere Aktionen entschieden. Beim 2:0 war für mich eindeutig Zambrano der Schuldige, lies er Kalou einfach durch und Hasebe konnte ihm nicht folgen, weil er zuweit wegstand.

Beim 1:0 war eigentlich Stendera glaub ich mitbeteiligt oder Abraham der Weiser am Strafraum einfach aus den Augen lies. Der Ball wäre haltbar gewesen. Hradi hat sich da ein wenig verschätzt, was die Flugbahn des Balles angeht.

Unser Problem liegt wie du richtig gesehen hast in der Offensive.
Die Systemumstellung zur 2ten Halbzeit, war der Grund, warum Hertha aufkam.
Sie stellten ihr System auf 4-2-3-1 offensiv um, Taktisch waren unsere sehr gut eingestellt. 4-4-2 nach hinten, 4-2-3-1 nach vorne.
Durch die Umstellung war alles umgedreht und somit waren wir im hintertreffen. Hätte Veh die gleiche Umstellung gemacht, wäre es spannend zu sehen gewesen, wie das dann wohl ausgegangen wäre.
Tja, wer soll bei uns denn noch Tore schiessen? Ich fand das man in der ersten Hälfte einige kleine Nadelstiche setzen konnte. Schade das Kittels Kopfball gegen Ende des Spiels Vorbei ging. Wenn du die Seuche mal hast, kriegste die auch nicht mehr weg.

Linktopast schrieb:

Ich hab wirklich persönlich gar nichts gegen den Herrn Russ aber ich wette mit euch wen sein Name mit -ovic aufhören würde hätte er vielleicht zwei Spiele gemacht diese Saison, und das zurecht.

Aha nun werden Einsätze von Namensendungen abhängig gemacht. Sorry das ich wieder lachen muss.

Wir wissen doch alle, das es nur EINEN Schuldigen gibt, der für die Aufstellung zuständig ist.
Der ist auch für unsere Lage Verantwortlich. Der Heisst aber nicht Russ oder endet mit ovic, sondern heisst Veh.

Ich weiss vor lauter Verzweiflung sucht man hilfesuchend, jeden Strohhalm an dem man sich klammert um unsere Situation, für sich selbst logisch erklären zu können. Handeln und Taten des Vereins widersprechen jeglicher Bundesliga- oder Fussballer Logik.

Die Gründe hierfür sind so vielfältig, wie das Wetter und mit nichts zu verstehen.
Ich verstehe jeden Unmut, bin selbst sehr Sauer.
Doch die Gründe die du erwähnst, solltest du vielleicht nochmal überdenken.
#
Armin, nix für ungut aber es wird endlich Zeit für Dich.
Du bist lang genug im Geschäft um zu Wissen wann es Zeit ist zu gehen.

Tue dir selbst den Gefallen, habe Anstand und gib endlich auf.
Geh mit erhobenen Kopf und zeig das dir die Eintracht wirklich was bedeutet.
#
Was ich an dem ganzen Mist einfach nicht vehrstehe ist, da wird uns jahrelang von HB gepredigt den Verein auf solide Beine zu stellen, das wir Geduld üben sollen, Risiko wird nicht eingegangen und am Ende steigen wir (wenn ich richtig rechne) das 3. mal unter ihm ab.
Da wird von Seiten des MT gegen die Fans geschossen, weil die sich das nicht gefallen lassen und pfeifen.
Wir sollen vergessen, das der MT bei seinem letzten Abschied meinte, bei der SGE gibt es keine Perspektiven und geht nach Stuttgart, trennt sich dort nach desolater Leistung, weil ihm der Verein am Herzen liegt. Und hier? Hier wird nix unternommen, am Ende lockt ja noch ne dicke Abfindung...
Man schließt das Forum, weil man nicht mit Kritik leben kann und keine Kompetenz hat es gut zu moderieren, statt der Betroffenen wird Sippenhaft der ganzen Fans verübt. Man darf nicht sarkastisch sein und Rotweinfreunde als Begriff verwenden. Aber was will man auch von einer Führungsetage und Spieler erwarten, die einen soliden Trainer, wie Herrn Schaaf hintenrum über die Presse rausmobben.
Das gute an der ganzen Situation ist, ihr geht, wir bleiben und halten die Treue!

Diletantenstadl!

VEH RAUS!
#
Hessi schrieb:

Was ich an dem ganzen Mist einfach nicht vehrstehe ist, da wird uns jahrelang von HB gepredigt den Verein auf solide Beine zu stellen, das wir Geduld üben sollen, Risiko wird nicht eingegangen und am Ende steigen wir (wenn ich richtig rechne) das 3. mal unter ihm ab.
Da wird von Seiten des MT gegen die Fans geschossen, weil die sich das nicht gefallen lassen und pfeifen.
Wir sollen vergessen, das der MT bei seinem letzten Abschied meinte, bei der SGE gibt es keine Perspektiven und geht nach Stuttgart, trennt sich dort nach desolater Leistung, weil ihm der Verein am Herzen liegt. Und hier? Hier wird nix unternommen, am Ende lockt ja noch ne dicke Abfindung...
Man schließt das Forum, weil man nicht mit Kritik leben kann und keine Kompetenz hat es gut zu moderieren, statt der Betroffenen wird Sippenhaft der ganzen Fans verübt. Man darf nicht sarkastisch sein und Rotweinfreunde als Begriff verwenden. Aber was will man auch von einer Führungsetage und Spieler erwarten, die einen soliden Trainer, wie Herrn Schaaf hintenrum über die Presse rausmobben.
Das gute an der ganzen Situation ist, ihr geht, wir bleiben und halten die Treue!


Diletantenstadl!


VEH RAUS!

Besser kann man das Chaos nicht beschreiben.
#
Hab irgendwie so ein Deja vu.
War Alex letztes Jahr nicht auch um die Zeit verletzt?
#
Super. Unser Trainer hat festgestellt das wir mentale Probleme haben...?!?

wenn unsere Führungsriege mal die letzten 4 Jahre analysiert dann werden sie feststellen das alle Negativserien und die unnötigen Niederlagen (siehe letzte Saison auswärts) mental verursacht wurden.
Diese mentale Schwäche ist ein Charakterzug des Teams. Teams wie Augsburg oder Mainz haben das nicht obwohl deren Kader sicher nicht besser ist.
Die Kaderplanung sollte mal überdacht werden.
#
EintrachtOssi schrieb:

Super. Unser Trainer hat festgestellt das wir mentale Probleme haben...?!?


wenn unsere Führungsriege mal die letzten 4 Jahre analysiert dann werden sie feststellen das alle Negativserien und die unnötigen Niederlagen (siehe letzte Saison auswärts) mental verursacht wurden.
Diese mentale Schwäche ist ein Charakterzug des Teams. Teams wie Augsburg oder Mainz haben das nicht obwohl deren Kader sicher nicht besser ist.
Die Kaderplanung sollte mal überdacht werden.

Nicht nur. Ich hatte letzte Saison damit Argumentiert, das ein Mentaltrainer diesen Schwächen entgegenwirken kann.
Bis man vielleicht zu der Erkenntnis kommt, das dies Sinn machen könnte, sind wir wohl leider schon abgestiegen.

War das jetzt zu negativ Herr Fischer?
Oder zu Agressiv?
Oder vielleicht zu Deprimierend für Sie.
Sorry, Hr. Fischer wollte Sie nicht verärgern. Tut mir leid.
#
AdlerVeteran schrieb:

Habe das Spiel über Sky gesehen, kann es sein das die Westkurve bei der Durchsage der Aufstellung geschwiegen hat?
Jedenfalls war die Lautstärke wesentlich geringer als sonst.


Auch wurde keine Durchsage der anwesenden Zuschauerzahlen im Stadion gemacht, wie sonst üblich.

Die Mannschaftsaufstellung war zeitgleich mit der Choreo/Pyroaktion, deshalb wurde der Mannschaftsaufstellung wenig Beachtung geschenkt. War aber wohl eine willkommene Ablenkung.
Zuschauerzahl wurde auch durchgesagt, nicht ohne Hinweis darauf, dass alle froh sind dass überhaupt jemand am Sonntag Abend kommt.
#
ahrendt schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Habe das Spiel über Sky gesehen, kann es sein das die Westkurve bei der Durchsage der Aufstellung geschwiegen hat?
Jedenfalls war die Lautstärke wesentlich geringer als sonst.


Auch wurde keine Durchsage der anwesenden Zuschauerzahlen im Stadion gemacht, wie sonst üblich.


Die Mannschaftsaufstellung war zeitgleich mit der Choreo/Pyroaktion, deshalb wurde der Mannschaftsaufstellung wenig Beachtung geschenkt. War aber wohl eine willkommene Ablenkung.
Zuschauerzahl wurde auch durchgesagt, nicht ohne Hinweis darauf, dass alle froh sind dass überhaupt jemand am Sonntag Abend kommt.

Danke dir für die Infos.
#
AdlerVeteran schrieb:  


  1. In der Halbzeitpause wird in Fährmanns 5 Meterraum, der Rasen mit Schmierseife eingerieben.
Das würde uns nichtmal helfen,  wenn wir nicht mal in der Lage wären Angriffe mit einem tor Abschluss zu beenden.
Und das war ja schon öfters mal der Fall
#
Hyundaii30 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


In der Halbzeitpause wird in Fährmanns 5 Meterraum, der Rasen mit Schmierseife eingerieben.


Das würde uns nichtmal helfen,  wenn wir nicht mal in der Lage wären Angriffe mit einem tor Abschluss zu beenden.
Und das war ja schon öfters mal der Fall

Stimmt, in der ersten Halbzeit hätte man das geschcikt getarnt tun müssen.
#
Was Positiv war:
Nicht verloren, Sonny wieder da.

Negativ:nur 1 Punkt.

Die Fans scheinen nun doch zu reagieren.
(bitte korrigieren wenn ich falsch liege)

Habe das Spiel über Sky gesehen, kann es sein das die Westkurve bei der Durchsage der Aufstellung geschwiegen hat?
Jedenfalls war die Lautstärke wesentlich geringer als sonst.

Auch wurde keine Durchsage der anwesenden Zuschauerzahlen im Stadion gemacht, wie sonst üblich.

Subjektiv über den Fernseher, gesehen war unser Spiel, gar nicht mal sooo schlecht.
Es war aber nicht zwingend genug.
Wenig Zug zum Tor.

Verbesserungen waren schon erkennbar ( man hält sich ja an jedem Strohhalm fest in der Situation)

Allerdings schnelles umschalten ist wohl Opfer der Vehschen Verunsicherungstheorie geworden.
Würde das mal besser klappen, würden Stender, Russ, Abraham, Zambrano usw. den Ball im MF nicht so lange halten müssen. Dann wären auch die Ballverluste nicht so gravierend.

Fabian sollte endlich seine Hemmungen ablegen und auch mal den Ball aufs Tor rotzen.
Kurz vor Schluss sucht er Meier statt Fährmann einen einzuschenken.

Zufrieden bin ich nich, aber auch nicht enttäuscht.

Naja und Veh?
Das übiche tschööööö Armin machs gut winke, winke. Bye Bye
#
SGE_1 schrieb:

Derzeit häufen sich die Veh-Gefälligkeits-Postings in geradezu auffälliger wie peinlicher Weise. Dabei zeigt alleine der gesunde Menschenverstand, dass es absolut überhaupt nichts gibt, was für diesen Trainer spricht. Es ist auch egal, ob wie dieses Jahr schon absteigen oder 1,2 Jahre später - mit diesem "Führungspersonal" kann man langfristig im veränderten Bundesliga-Wettbewerbsumfeld nicht bestehen. Und wenn dann höchstens in der 2. Liga, aber selbst da ist bald kaum noch Platz für ehemalige Erstliga-Traditionsvereine, wenn die Entwicklung so weiter geht.


Im Gegenteil mutmassen kann man jedoch, dass auch noch Hannover 96 nach seinem gestrigen Sieg in Stuttgart aus dem Tabellenkeller herauskommen wird. Deshalb sollte es nicht überraschen, wenn Armin Veh den Abstand zum Tabellenletzten in den nächsten 8-14 Tagen noch einmal deutlich veringern wird. Aus 8 sind nun 5 Zähler geworden, aber den Rest packt der auch noch, mit Unterstützung von Bruchhagen, Hellmann, Fischer, Hübner und Co!


Das, was nun zum Wiederholten Male hier bei der SGE passiert, geschah und geschieht mit Ansage. Und das ist genau das, was SGE-Anhänger wie mich, die seit Jahrzehnten emotional stark mit dem Verein verbunden sind und dazu auch noch sehr, sehr viel Geld für ihr Hobby ausgegeben haben, geradezu zermürbt. Diese unerklärliche Beratungsresistenz bei den Verantwortlichen der Eintracht ist durch nichts zu entschuldigen, denn es gibt viel zu viele "Brandherde" im Verein. Man weiss gar nicht, wo man anfangen soll mit der Auflistung...


Ich bin vor allem ausserordentlich enttäuscht von Heribert Bruchhagen, der seiner Verantwortung für Budget und Personal m. E. in geradezu sträflicher Weise nicht nachkommt. Wie kann er tatsächlich glauben, dass da noch etwas zu retten ist? Da muss ein grunsätzlicher Schnitt her im Verein, auf allen Ebenen. Den hat Bruchhagen versäumt, er ist aus meiner Sicht vereinsintern zumeist den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, oder hat sich von der Strahlkraft seiner Funktion in einem medienwirksamen Umfeld prächtig blenden lassen.

Ja, das stimmt zu 100 % (ich nenne jetzt auch einfach mal ne willkürliche Prozentzahl, weil das gerade voll In zu sein scheint). Der gesunde Menschenverstand gebietet mir dann aber, auf eventuelle Rückfragen von Dir selbstredend auch nicht einzugehen. Ich find Dich voll vorbildlich. So geht Forum!

Hannover hat ein Spiel gewonnen, andere unten drin nicht, also haben sie jetzt auch mal ein paar Punkte gut gemacht. Das ist natürlich zwingend als Aufholjagd zu werten. Und da sie ja Stuttgart auch regelrecht an die Wand gespielt haben, müssen sich jetzt alle anderen gaaaanz warm anziehen.

Ja, ich finde die aktuelle Situation auch mehr als beängstigend. Da Du aber schon wiederholt Rückfragen ignorierst, zum Beispiel was Bruchhagen, den Du ja immer und immer wieder anprangerst ohne auch nur im Ansatz zu erklären aufgrund welcher Handlungen oder Verfehlungen, konkret falsch macht in der jetzigen Situation, und Dich ansonsten rotzfrech in den Bereich derjenigen mit gesundem Menschenverstand hebst und alle anderen herabwürdigst, bei denen es vielleicht nicht allein daran scheitert, dass sie gar nicht wissen, wo sie mit der Aufzählung anfangen sollen sondern noch andere Deutungsschwierigkeiten haben, komme ich irgendwie zu dem Schluss, dass Du nur zum rumätzen hier bist.

Du bist herzlich eingeladen hier endlich mal Argumente und Diskussionsansätze zu liefern die über das sporadische Fallenlassen von Floskeln hinaus gehen. Auch stünde es Dir gut zu Gesicht Dich mal mit denjenigen auseinander zu setzen, die Dir antworten. So macht man das in einem Forum. Nur mal so als Denkanstoss für die, deren gesunder Menschenverstand zwar das tägliche Leben vereinfacht, bei denen es aber für komplexe Strukturen wie Vereinforen nicht zu reichen scheint
#
Ich kann mir worauf SGE1 hinaus will auch wenn es sagen wir mal unglücklich formuliert wurde.
Womit er zweifellos Recht hat, das Veh nicht der richtige Trainer für Frankfurt ist.
Seid dem Wiederaufstieg begnügt man sich von Vereinsseite her, mit dem was man erreicht hat, setzt jedoch mittelfristig keine konkreten Ziele, die unter anderem motivierend für die Mannschaft sind uund sich auf die Leistung positiv auswirken..
Man setzt Ausschliesslich auf alte Konzepte die in unserer Liga nicht mehr Zeitgemäß sind.
Es ist seid 3 Jahren mehr eine Stagnation als eine Weiterentwicklung spübar und auch offensichtlich.
Das er HB als Schuldigen dafür ausmacht, ist blödsinn. Herri kann solche Entscheidungen nicht alleine treffen, wie wir alle Wissen.
Das man struktuell gesehen, im Verein gewisse Dinge strickt trennen sollte,
um die Machtverhältnisse aufzulösen, wäre der erste Schritt. Da hat mich Stuttgart schon beeindruckt.
Solange gewisse Herren im Verein mehr zu Sagen haben, als andere oder diese Schlichtweg übergangen werden, wird sich da leider auch nichts ändern.
(möchte da jetzt nicht konkret werden, jedoch denke ich das dies jedem Fan bekannt ist)

Herri steht jedenfalls der Sache meines Eindruckes nach, mehr Machtlos gegenüber.
Allen anderen Herren unterstelle ich mal, das man mehr auf das Prinzip Hoffnung setzt, als auf das Prinzip Leistung.
Diese ganzen Umstände und deren Begleiterscheinungen, wird Zwangsläufig zum Abstieg führen.
Chancen waren mehr als genug da, sich neu zu Formieren, die Strategie zu überdenken und sich weiter zu entwickeln.
Doch stattdessen dümpelt man im Mittelfeld rum und denkt alles ist gut,
diese Einstellung, rächt sich jetzt.
Es soll nicht heißen, das man um diese Gefahr nicht wusste, jedoch wurde meiner Ansicht nach, nicht ausreichend entgegen gesteuert.
Das fängt beim Geldergenerieren an und hört mit der sportlichen Entwicklung auf.
In Gewissen Teilen des Vereinss fehlt es an kompetenzen, die sich produktiv und innovativ auf den Verein auswirken.
Damit will ich nicht sagen, das der Vorstandin  seinen Berreichen nach keine Ahnung hat, oder IHREN Job nicht machen würden. Sie mischen sich jedoch in Bereiche ein, bei denen sie sich besser raushalten sollten.
Solange diese Gemengenlage existiert, wirds auch nicht Vorwärts gehen.
#
Guter Thread, weil man wirklich überlegen muss und einem leider nichts plausibles dazu einfällt. Weder Spontan, noch nach längerem Nachdenken. Aber mindestens 5 Gründe fallen mir ein die dagegen sprechen. Doch das ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.

Meine 3 Gründe warum wir heute Gewinnen

.
1. Bei Schalke kommt während,des Spiels eine Magen Darmgrippe auf und sie können nur zu 9 das Spiel beenden.
2. In der Halbzeitpause wird in Fährmanns 5 Meterraum, der Rasen mit Schmierseife eingerieben.
3. Die Autobahnen werden gesperrt und Schalke muss zu Fuss ins Stadion laufen.
#
Ich glaube wir hätten Heute noch andere Themen zu diskutieren als über SGE4ever.
Heute könnten wir uns ein kleines Stück befreien im Abstiegskampf.
(Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt dran glaube).
Darmstadt spielte unentschieden, Hanoi gewinnt in Stuttgart, ingolstadt Remis gegen HSV.
Der Druck von den Abstiegsplätzen auf uns wird größer. Hanoi hat das in Stuttgart sehr gut gemacht und hat trotz 8 Verletzter Spieler verdient gewonnen.
Wenn die hoppes vielleicht noch nen punkt gegen den BVB holen,  wirds mal langsam Zeit für uns.
Mal sehen was unser MT für Ballkünstler heute serviert.
Denke wird fast dieselbe Trümmertruppe wie sonst.
Stimmt einen nicht unbedingt positiv.
#
Naja, man geht ja wegen der "Eintracht" ins Stadion und nicht wegen dem Sonnenkönig oder dem Stolpervolk.

Wer die Möglichkeit hat hinzugehen sollte es auch tun!
So bitter es auch sein wird, was sich unten auf dem Rasen vermutlich wieder abspielen wird.

"Eintracht verpflichtet"
#
Friendly_Fire schrieb:

Naja, man geht ja wegen der "Eintracht" ins Stadion und nicht wegen dem Sonnenkönig oder dem Stolpervolk.


Wer die Möglichkeit hat hinzugehen sollte es auch tun!
So bitter es auch sein wird, was sich unten auf dem Rasen vermutlich wieder abspielen wird.


"Eintracht verpflichtet"

Sehr richtig, Eintracht verpflichtet.

Ehre, Stolz und Tradition.

Würden diese Tugenden die Herren auf der Bank und auf dem Rasen leben, müssten wir diese Diskussion gar nicht führen.