>

AdlerVeteran

4839

#
Falls irgendwie das Verständnis verlorengegangen zu sein scheint, wieso diesser Thread aufgemacht wurde, möchte ich gerne mal an folgendes erinnern:

Die Fans die JEDES Wochenende egal wie scheisse das Wetter ist, egal wie weit die Anfahrt ist, egal was man für Einschränkungen hinnehmen muss, der Eintracht folgen, sie anfeuern. Niederlagen hinnehmen, immer hinter der Mannschaft stehen, genau denen Fans wird regelmäßig durch inkompetente Aussagen der Verantwortlichen quasi in den Hintern getreten.
Sei es Hellmann der gegen Mainz mangelnde Unterstützung beklagte, wie jetzt auch Veh, der angeblich noch nicht mal die Pfiffe gehört haben will.

Ich finde das gelinde gesagt unverschämt, eine Frechheit, was man sich da seitens des Vereins geleistet hat.

Die Fans die nun sagen: " Ist mir scheissegal, was Veh gesagt hat ich gehe trotzdem hin um die Mannschaft zu unterstützen" deren Meinung ist zwar aller ehrenwert, jedoch sollte man auch andere respektieren, die gelinde gesagt, die Schnauze voll haben.  Angefangen von den Ausreden der Verantwortlichen, dem Rumpelfussball und den Beteuerungen das alles im nächsten Spiel besser wird. Vehs Aussage nachdem Hamburg Spiel, war nur noch der letzte Tropfen für das berühmte Fass.

Seine Selbsterklärungsversuche in der PK gestern nehme ich ihm zwar ab, aber kommen eine Woche zu spät.
Ich bin selbst oft genug im Stadion, in der Westkurve und mir fiel es weiss Gott teilweise sehr schwer, noch mit anzufeuern. Gerade gegen Gladbach und Leverkusen.

Sorry das ich das jetzt so schreibe , aber genau die "Scheissegal was Veh sagt Fraktion" bläst ins selbe Horn wie der Verein und wirft Andersdenkenden mangelnde Unterstützung vor.
Abstiegskampf hin oder her, da muss sich der Verein den Vowurf gefallen lassen, genau das Gegenteil zu tun was man durchaus erwarten kann, sogar muss. Zusammenhalt.
Eine Eintracht eben. Doch davon ist sie genauso weit entfernt, wie vom sicheren Klassenerhalt.
#
AdlerVeteran schrieb:  


Was spricht dafür?
Abfindung sparen, Freund des Vorstandes.


Da bis jetzt nie etwas konkret über etwaige Kandidaten für Herris Nachfolge bekannt wurde, ist das für die Eintracht die billigste Lösung. Veh würde sein Gesicht waren und würde weiter im Geschäft BL bleiben.

das ist doch grotesk, führt die mannschaft in die zweite liga und wird zur belohnung vv??

wie wollen die das den fans und den meiden verkaufen, die würden mit so einer aktion jeglich gebliebene glaubwürdigkeit verlieren.
#
strassenapotheker schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Was spricht dafür?
Abfindung sparen, Freund des Vorstandes.


Da bis jetzt nie etwas konkret über etwaige Kandidaten für Herris Nachfolge bekannt wurde, ist das für die Eintracht die billigste Lösung. Veh würde sein Gesicht waren und würde weiter im Geschäft BL bleiben.


das ist doch grotesk, führt die mannschaft in die zweite liga und wird zur belohnung vv??


wie wollen die das den fans und den meiden verkaufen, die würden mit so einer aktion jeglich gebliebene glaubwürdigkeit verlieren.

Ghrothesk ist das was mit der Eintracht im moment passiert.

Und denk mal bitte drüber nach was man uns alles sozusagen bis jetzt verkaufen wollte.

Meine Meinung ist nur rein spekulativ.
Von den Anzeichen her spricht es jedoch schon für diese Lösung.

Freund des Vorstandes, Langjährige Erfahrung, kann gut mit der Presse,

Ich könnte jetzt noch ein Sprichwort einfügen, jedoch würde der wohl wegzensiert werden.

Und als Belohnung sehe ich den Job eher nicht, hängt man immer zwischen den Stühlen und muss in kritischen Situationen die Ruhe bewahren.

So nun aber aus jetzt und ich muss meine Pillen wieder nehmen, damit ich wieder auf ei normales level runterfahren kann.
#
AdlerVeteran schrieb:

Da bis jetzt nie etwas konkret über etwaige Kandidaten für Herris Nachfolge bekannt wurde

Was ist mit dem:

http://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article152596746/Kuntz-kritisiert-FCK-Umfeld.html

hier???
#
Tolle Bewerbung in dem er Fehler bei der Verpflichtung von Trainer und Spieler einräumt. Zumal wir noch so einen  der den Verein als Verein seines Herzens sieht, mal sowas von nicht gebrauchen können.

Konkret hat die Eintracht keine offiziellen Namen bekannt gegeben.
Lediglich über Kandidaten gesprochen.

Da denke ich eher, auch wenn es reine Spekulation ist, das die wahrscheinlichkeit einem Freund, den man kennt den Job zu geben, höher einzuschätzen ist als sich einen Fremden ins Haus zu holen.

Schon gar nicht einen wie Kuntz.
Der Flachkopp soll in der Pfalz bleiben wo er hinghört.
#
Im Hr text stand heute das Veh wohl zum Ende der Saison sein Traineramt abgeben würde, (Gerücht nichts belegt).
Da Bundesliga clubs gerne spekulationen über neue Trainer raushauen,, dürfte der erste Kandidat Hasenhüttl eher als Ablenkung dienen.

Und wenn Veh gehen würde egal wie,
sei es nächste Woche oder erst im Mai,  wie der HR Text schrieb, ist
wären alle Weichen gestellt um ihn als neuen VV Sport zu installieren.

Was spricht dafür?
Abfindung sparen, Freund des Vorstandes.

Da bis jetzt nie etwas konkret über etwaige Kandidaten für Herris Nachfolge bekannt wurde, ist das für die Eintracht die billigste Lösung. Veh würde sein Gesicht waren und würde weiter im Geschäft BL bleiben.

Ich würde Hasenhüttl jedenfalls nicht als heissen Kandidaten sehen. Da werden noch viele andere Namen auftauchen, die es letztendlich nicht werden. Ist außerdem abhängig vom Klassenerhalt. Ein Erstliga Trainer der bei einem Verein unter Vertrag steht, wäre ziehmlich bescheuert, zu einem Absteiger zu wechseln.
#
Die Wogen von der peinlichen 0-Nummer gegen den HSV sind geklättet. Ein Punkt gegen eine Mannschaft die zur Pause hätte 3:0 führen müssen ist ja ein Achtungserfolg und ein Rechtsfuß auf der linken Außenbahn kann eben keine Flanken schlagen. Wenn Spieler schon die ganze Saison Ihre Form suchen, dann sollte man Ihnen Zeit geben,- mindestens bis zu Ende der Runde Die Vereinsverantwortlichen versichern unisono daß man die Ruhe bewahren will. Es gibt keine Trainerdiskussion und keinen Handlungsbedarf. Der geneigte Eintracht Fan sollte bei so viel Harmonie glücklich sein und in aller Ruhe Bahnverbindungen nach Sandhausen und Heidenheim studieren,- zum FSV kommt er ja mit der Strassenbahn.
#
Wie hoch beim FSV wohl unser Auswärtskartenkontingent ausfallen würde?
#
Wenigstens nicht verloren, schonmal ein kleiner Lichtblick. Aber die Anfeindungen Armin Vehs lehne ich konsequent ab und finde ich unangebracht.
Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.

Ist nur zu hoffen, daß diese meist überbezahlten Kicker mal ihr ''Är...e'' hochbekommen, Charakter zeigen und mal kämpfen, einer für alle rennen und zeigen, daß sie eventuell doch an den Verein und die Fans denken.

Der Wunsch ist hier aber Vater des Gedankens.

Wollte mich eigentlich nicht äußern, aber langsam geht auch mir endgültig die ''Grille'' flöten.
#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:

Wenigstens nicht verloren, schonmal ein kleiner Lichtblick. Aber die Anfeindungen Armin Vehs lehne ich konsequent ab und finde ich unangebracht.
Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.


Ist nur zu hoffen, daß diese meist überbezahlten Kicker mal ihr ''Är...e'' hochbekommen, Charakter zeigen und mal kämpfen, einer für alle rennen und zeigen, daß sie eventuell doch an den Verein und die Fans denken.


Der Wunsch ist hier aber Vater des Gedankens.


Wollte mich eigentlich nicht äußern, aber langsam geht auch mir endgültig die ''Grille'' flöten.

Nett formuliert. Zu den Machern gehört leidergottes in erster Linie der Trainer.
Der stellt mit dem Sportdirektor den Kader zusammen und der Vorstand segnet es ab.
Das sollte man schon Wissen, wenn man versucht den Trainer in Schutz zu nehmen.
Und das mit der Kernmannschaft, dazu würde ich gerne Wissen, wie du das meinst. So wie ich das sehe , sind alle noch da, die den Kern bildeten.
Außer Trapp natürlich.
Und drittklassige Ausländer? Das würde ich keinesfalls so sehen. Hradecky und Abraham haben voll eingeschlagen. Find Hradi sogar noch eine Spur besser als Trapp.
Sefe hängt leider seiner Form hinterher. Fabian, brauch wohl noch ein wenig Zeit und Gacinovic müsste nur mehr Einsatzzeiten bekommen.
#
Tafelberg schrieb:

FR:
"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."


was soll das? Die Pfeifer zündeln auch? Erst nachdenken, dann schreiben.

Der Satz war ja nun wirklich die Krönung.

Ich sag mal, wenn nur die gepfiffen hätten die gegen Darmstadt gezündelt haben, hätte Veh die Pfiffe wahrscheinlich gar nicht gehört.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Tafelberg schrieb:
FR:
"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."


was soll das? Die Pfeifer zündeln auch? Erst nachdenken, dann schreiben.


Der Satz war ja nun wirklich die Krönung.


Ich sag mal, wenn nur die gepfiffen hätten die gegen Darmstadt gezündelt haben, hätte Veh die Pfiffe wahrscheinlich gar nicht gehört.

Und wieso ssechsstellig?
Haben wir doch mehr bezahlt als die 75000?
#
HerrMagister schrieb:

Die Einschläge kommen näher. Selbst die FR lässt ganz zarte Kritik (im Artikel "Hilflosigkeit auf Seite 2) an Veh aufkommen. Bald wird er auch da weggeschrieben.

Naja, so zart ist die Kritik nicht mehr. Zumindest zwischen den Zeilen ist das schon recht massiv. Kilchenstein liegt aber bei seinem Kommentar insofern falsch, dass der dumme Satz von vor zwei Jahren der Grund für die Ablehnung der Fans ist. Das ist völliger Unsinn.

Veh ist in der Kritik, weil seine Mannschaft Graupenfußball spielt. Weil kein System zu erkennen ist, keine Spielidee und weil die Spieler ihre Laufwege nach 22 Spielen immer noch nicht kennen und noch viel weniger die ihrer Mitspieler. Veh muss weg, weil er beispielsweise Aigner erst in der 90. Minute durch Gacinovic ersetzt oder weil er Hasebe auf LV spielen lässt und zwei Spieler, die diese Position kennen nicht einmal in den Kader nimmt. Wobei das ja noch ganz gut gegangen ist, Hasebe zeigte eine seiner besten Saisonleistungen. Veh ist nicht mehr tragbar, weil die Mannschaft allenfalls eine gute Halbzeit spielt und weil er Spiele schön redet. Die zweite Halbzeit gegen den HSV war sicher besser als die erste. Da war aber auch nicht mehr großartig Luft nach unten. Aber sie war bei weitem nicht gut, allenfalls und mit viel gutem Willen 3 brauchbare Torchancen gegen einen mittelmäßigen und nachlassenden Gegner sind nicht gut.

Der Satz von vor zwei Jahren ist geschenkt. Der ist so gefallen, weil Veh seinerzeit unvorbereitet in die PK ist und Bruchhagen ihn ins offene Messer laufen ließ.
#
Basaltkopp schrieb:  


HerrMagister schrieb:
Die Einschläge kommen näher. Selbst die FR lässt ganz zarte Kritik (im Artikel "Hilflosigkeit auf Seite 2) an Veh aufkommen. Bald wird er auch da weggeschrieben.


Naja, so zart ist die Kritik nicht mehr. Zumindest zwischen den Zeilen ist das schon recht massiv. Kilchenstein liegt aber bei seinem Kommentar insofern falsch, dass der dumme Satz von vor zwei Jahren der Grund für die Ablehnung der Fans ist. Das ist völliger Unsinn.


Veh ist in der Kritik, weil seine Mannschaft Graupenfußball spielt. Weil kein System zu erkennen ist, keine Spielidee und weil die Spieler ihre Laufwege nach 22 Spielen immer noch nicht kennen und noch viel weniger die ihrer Mitspieler. Veh muss weg, weil er beispielsweise Aigner erst in der 90. Minute durch Gacinovic ersetzt oder weil er Hasebe auf LV spielen lässt und zwei Spieler, die diese Position kennen nicht einmal in den Kader nimmt. Wobei das ja noch ganz gut gegangen ist, Hasebe zeigte eine seiner besten Saisonleistungen. Veh ist nicht mehr tragbar, weil die Mannschaft allenfalls eine gute Halbzeit spielt und weil er Spiele schön redet. Die zweite Halbzeit gegen den HSV war sicher besser als die erste. Da war aber auch nicht mehr großartig Luft nach unten. Aber sie war bei weitem nicht gut, allenfalls und mit viel gutem Willen 3 brauchbare Torchancen gegen einen mittelmäßigen und nachlassenden Gegner sind nicht gut.


Der Satz von vor zwei Jahren ist geschenkt. Der ist so gefallen, weil Veh seinerzeit unvorbereitet in die PK ist und Bruchhagen ihn ins offene Messer laufen ließ.

Genauso ist es. Dazu gesellt sich noch, das er der Mannschaft keine neuen Impulse geben kann.

Er schafft es nicht die Individualisten zu einer Mannschaft zusammen zu fügen.
Es sind viele unzulänglichkeiten die er nicht in den Griff bekommt.

Veh hat damals bei der PK so einige Dinge gesagt, die ihn eigentlich für eine Wiederverpflichtung disqualifizieren.
#
Die Puppenkiste gewinnt bei den Hörgeräten 1:0, wir sind wieder 15........Saisonziel gefestigt.....das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit......Mannomann, was bin ich angepisst.......
#
cm47 schrieb:

Die Puppenkiste gewinnt bei den Hörgeräten 1:0, wir sind wieder 15........Saisonziel gefestigt.....das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit......Mannomann, was bin ich angepisst.......

Und nochn Gedicht.

Ein Würmchen sitzt auf einem Blatt, weil es großen Hunger hat. Sah ein Vogel das Würmchen dort, schnappte es, nun war es fort.
#
lego57 schrieb:

Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.


Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.


Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...

Endlich mal eine vernünftige Aussage hier im Forum, danke, Lego 57!
Hier drehen alle am Rad... klar, die Meisten aus Sorge um unsere Eintracht, aber was hier von sich gegeben wird ist ungeheuerlich.
Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....
Ich gehe seit 45 Jahren zur Eintracht, gepfiffen, gebuht habe ich nie, auch wenn ich manchmal sprachlos war, habe ich das Team immer bis zum Schluss angefeuert.
Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung des Gegners etc.  haben wir alle hier schon zig mal angesprochen....... skurril wird es dann, wenn hier dann die eigenen Anhänger angepöbelt werden...
Nein, entweder unterstützt man das Team oder bleibt zu Hause und ätzt dort mit seinen Freunden im Geiste.... das heißt nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was Armin Veh entscheidet, er macht Fehler ohne Zweifel, aber das Engagement kann man ihm nicht absprechen - ich habe auch Zweifel, dass es mit einem neuen Trainer besser würde!
Ergo, ich glaube daran, dass der Knotens noch platzt und wir aus der Misere herauskommen - MIT meiner Unterstützung...und wenn ich mir alleine die Seele aus dem Leibe brülle... aber es werden schon einige mitmachen!!!!!
E Basta!
#
Schöner Beitrag.
Mal gespannt ob du immer noch so Euphorisch klingst., wenn du alleine dir die Seele aus dem leib schreist und dann zu hören bekommst, das die Fans die Mannschaft nicht genug unterstützt.

Mal Scherz beiseite.

Die Aussagen von Hellmann und Veh was die eigenen Fans betrift, sind mehr als uverschämt und im Abstiegskampf nicht zuträglich.

Aber alleine diese Aussagen führen ja nicht zu solchen Reaktionen nach dem  Spiel. Es sind immer wiederkehrende Algorythmen.
Versprechungen, es wird sich was ändern etc werden nicht annährend eingehalten.
Auch wenn gesagt wird es müssen kleine Schritte gemacht werden, sind diese nirgendswo erkennbar.
Nach der Dopa Sendung Heute, bin ich der Meinung, das der Verein sich selbst die Dinge schön redet, weil sie die Wahrheit nicht wahrhaben wollen.

Veh wird sportlich scheitern.

Menschlich hat er mit seinen im moment sehr emotionalen Aussagen wie Hübner das so schön geschildert hat, die ihm angeblich leid tun, sich bei vielen, vielen Fans, keine Freunde gemacht.
Kein Wort am Tag danach das es ihm leid tut,. Keine Entschuldigung.
Dem Fan wird jede Objektivität abgesprochen, bevormundet und soll als Gegenleistung die Fresse halten und sang und klanglos den Mist mitmachen?
Nicht mit mir.
Hier geht es nicht um Fehler einzelner.
Die Fans die Woche für Woche sich den Hintern aufreissen, überall hinfahren, egal wie Teuer ohne Murren immer für den Verein da sind, wird mit Aussagen wie Veh das tat, gewaltig in den ***** getreten.
Wie soll da Gemeinschaft und Eintracht entstehen?
Erklär mir das mal.
Die Mannschaft, Trainer,Vorstand ist in der Bringschuld, nicht wir.
#
Das Training ist offensichtlich so geheim, dass die Spieler selbst nicht wissen was sie trainiert haben. Im Spiel sieht man jedenfalls keine Fortschritte.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Training ist offensichtlich so geheim, dass die Spieler selbst nicht wissen was sie trainiert haben. Im Spiel sieht man jedenfalls keine Fortschritte.

Mit Augenbinden zu Trainieren, ist ja auch nicht ganz so einfach.
#
Ich habs schon mal gefragt und bislang hat mirs keiner erklären können: wieso kommt die Mannschaft "immer nur zurück" nach einer vergurkten Halbzeit....?.....Geht diese Mentalität nicht mal über die gesamte Spielzeit mit zwei starken Halbzeiten....?....vielleicht erwarte ich ja zuviel und stelle mir Unmögliches vor.....oder reicht die "starke Verunsicherung" (O-Ton Hübner) nur für eine Halbzeit...??.....ich krieg das irgendwie nicht auf die Reihe....
#
cm47 schrieb:

Ich habs schon mal gefragt und bislang hat mirs keiner erklären können: wieso kommt die Mannschaft "immer nur zurück" nach einer vergurkten Halbzeit....?.....Geht diese Mentalität nicht mal über die gesamte Spielzeit mit zwei starken Halbzeiten....?....vielleicht erwarte ich ja zuviel und stelle mir Unmögliches vor.....oder reicht die "starke Verunsicherung" (O-Ton Hübner) nur für eine Halbzeit...??.....ich krieg das irgendwie nicht auf die Reihe....

Das ist doch eigentlich ganz einfach.
Eine Halbzeit wird sich an Vehs Anweisungen gehalten die andere nicht. Nun bleibt es deiner Entscheidung überlassen, welche Halbzeit das sein könnte.
#
mittelkreis schrieb:

Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?


Wirklich eine verzwickte Lage.

Solange MT VEH da ist, istdoch alles bestens, besser geht es nun mal nicht.
Warum wir ahnungslosen, das nur nicht verstehen wollen.
#
Hyundaii30 schrieb:

mittelkreis schrieb:
Die Journalien titeln vom Ernst der Lage,die FNP von einer prekären Lage. In hessenschau.de von heute wird die Schieflage angeprangert und jetzt gipfelt das Thema auch noch in eine Hanglage?


Wirklich eine verzwickte Lage.

Wartmal ab wenn die Zwangslage noch dazu kommt. Dann ist es Vierlagig.
#
nisol13 schrieb:

Wahrscheinlich kommt hörst heldt nur wenn armin Trainer bleibt! Anderst kann ich mir dieses schmierentheater nicht vorstellen. Da stinkt irgendwas gewaltig

Guter Punkt - das könnte so sein...anders ist das eigentlich nicht merh zu erklären.

Ich war nach dem DP an der frischen Luft, hatte ich nötig. Ich stelle mich schon mal auf Abstieg ein, denn ein neuer Trainer wird frühestens für die letzten 3 Spiele kommen und dann wird es zu spät sein. Ich muss nach meinem Luft schnappen aber auch sagen, dass mir das Gesicht, die Meinungsmacher in der Mannschaft überhaupt nicht gefallen. Wer soll denn da ein Leader sein? Meier & Co sind sicher total nette Menschen, haben aber eher das Temperament von Schlaftabletten. Russ ist einer, der ein hohes Standing für sich in der Mannschaft in Anspruch nimmt, hat aber leider kein BL-Niveau mehr. Und der Aigner, den ich sehr mag, ist total von der Rolle. Bleibt noch der bedächtigte Finanzbeamte Otsche, der immer wieder seine Statesments in die Kamera abgibt. Diese Langweiler sollen die Mannschaft vor dem Abstieg bewahren? Insofern ist mit Trapp schon eine wichtige Persönlichkeit weggefallen. Auch ein neuer Trainer hätte es also nicht leicht, diese müde Truppe zum Leben zu erwecken.
Was Bertholds Lob für Schaaf angeht: mit dieser Truppe, nämlich praktisch ohne Aigner,ohne Trapp und ohne Seferovic in Form, wäre Schaaf schon letztes Jahr abgestiegen; der einzige wertvolle Neuzugang, der die Mannschaft auf einer Position verstärkt hat, ist Abraham.
#
grabi71 schrieb:  


nisol13 schrieb:
Wahrscheinlich kommt hörst heldt nur wenn armin Trainer bleibt! Anderst kann ich mir dieses schmierentheater nicht vorstellen. Da stinkt irgendwas gewaltig


Guter Punkt - das könnte so sein...anders ist das eigentlich nicht merh zu erklären.


Ich war nach dem DP an der frischen Luft, hatte ich nötig. Ich stelle mich schon mal auf Abstieg ein, denn ein neuer Trainer wird frühestens für die letzten 3 Spiele kommen und dann wird es zu spät sein. Ich muss nach meinem Luft schnappen aber auch sagen, dass mir das Gesicht, die Meinungsmacher in der Mannschaft überhaupt nicht gefallen. Wer soll denn da ein Leader sein? Meier & Co sind sicher total nette Menschen, haben aber eher das Temperament von Schlaftabletten. Russ ist einer, der ein hohes Standing für sich in der Mannschaft in Anspruch nimmt, hat aber leider kein BL-Niveau mehr. Und der Aigner, den ich sehr mag, ist total von der Rolle. Bleibt noch der bedächtigte Finanzbeamte Otsche, der immer wieder seine Statesments in die Kamera abgibt. Diese Langweiler sollen die Mannschaft vor dem Abstieg bewahren? Insofern ist mit Trapp schon eine wichtige Persönlichkeit weggefallen. Auch ein neuer Trainer hätte es also nicht leicht, diese müde Truppe zum Leben zu erwecken.
Was Bertholds Lob für Schaaf angeht: mit dieser Truppe, nämlich praktisch ohne Aigner,ohne Trapp und ohne Seferovic in Form, wäre Schaaf schon letztes Jahr abgestiegen; der einzige wertvolle Neuzugang, der die Mannschaft auf einer Position verstärkt hat, ist Abraham.

@nisol13
Guter Ansatz.
Man Versucht das Kapitel Schaaf vergessen zu machen und demonstriert Einigkeit.
Dadurch wird es natürlich auch leichter einen Nachfolger Bruchhagens in  dem neu kreierten Vorstand Sport zu verpflichten.
Das wäre sogar der plausilbelste Grund, warum am Trainer Fetgehalten wird.
Ob jetzt Horst Held der neue wird, sehe ich eher skeptisch.
Wahrscheinlich nur, wenn die Eintracht nicht Absteigt.

@ grabi71

Leider sehe ich das genauso. Mir wäre es lieber wir hätten einen in der Mannschaft, der die anderen mitziehen kann. Eine Art Vorbild. Genauso stelle ich mir die Frage wer soll es machen?
Trapp hat das letzte Saison sehr gut gemacht, nur ist er nicht mehr da.

Mir würde einer Einfallen, auch wenn er neu ist: Hradecky. Er hat eine positive Einstellung, den Willen was zu bewegen und gibt nicht auf, wie manch anderer in der Mannschaft.

Ein neuer Trainer hat es im Falle einer Entlassung, natürlich wesentlich schwerer.
Und es geht mächtig auf die Gesundheit, siehe Steevens, wenn man nur  als Feuerwehrmann verpflichtet wird.

Das von den vielen Neuzugängen nur einer wirklich eine Verstärkung sein soll, das sehe ich NOCH ein wenig differenzierter. Castaignos z.b. konnte die Saison über ja fast nichts Zeigen. Regäsel, Fabian, Ben Hatira, Huzsti haben noch integrationsschwierigkeiten. Sie tragen zur Zeit die meiste Verantwortung, weil sie logischerweise mehr im Fokus stehen, als der Rest.

Ich bin auch ein Fan von Aigner, doch mittlerweile sehe ich seine Formkrise, eher als eine art Persönlichkeitskrise.
Rund 19  Spiele schleppt er sich mehr schlecht als recht von Spiel zu Spiel.
Das hat in meinen Augen nichts mehr mit Formkrise zu tun.

Ob wir mit TS abgestiegen wären, ist doch sehr spekulativ. Trapp z.b. war 3 Monate Verletzt, Meier 6 Monate.
Valdez konnte auch nicht über längeren Zeitpunkt agieren, durch seinen Bänderriss.
Die Sendung werde ich mir erst heute abend ansehen können. Wenn man sich aber eine Meinung von den Beiträgen im Forum schon mal vorab bilden kann, ist es wohl nicht anders gelaufen als wie man erwarten konnte.
#
Hättest den Thread mit: " Eintracht wir danken dir" eröffnen sollen.

Damit dekcst du die Komplette Charge ab.
#
Ok nach dem ich die Verhaltensregeln erst mal durch lesen mußte, in der Hoffnung das irgend jemand sich Gedanken macht, was ich nicht erwarte, zu dem Thema sollen die doch zuhause bleiben, nur  die Fans verdienen kein Geld wenn sie ins Stadion gehen , sondern investieren Zeit und Geld, andere verdienen ihr Brot(und sicher kein hartes) damit, aber bitte da Kritik nicht gewünscht ist , bleibe ich halt zuhause, bin ja nur Kunde , da die Führungskräfte dieses Vereins hinter dieser Aussage stehen. Nicht das erste Geschäft das so den Bach runter geht. Seit über 40 Jahren bin ich SGE Fan, nicht mal die Herren Heynckes und Ohms konnten das ändern, jetzt bin ich fast restlos am Ende,  interessiert aber keinen bin ja nur Kunde, in diesem Sinne , als weiter so !
#
Klasse gelle?
Kritik ist nicht erwünscht nur bedingungslose Unterstützung.
Was bekommt man als Kunde dafür?

Meinungseinschränkungen
Schlechte Leistungen
Kritik am Verhalten

Schnauze halten und Gemeinschaft zeigen.
Da fehlen einem wirklich die Worte.
Die Eintracht ist in der Bringschuld, nicht die Fans.
#
Hallo
leider muss mich jetzt auch mal einschalten, sonst platze ich.
Was hier los ist, ist mit armselig noch unzureichend umschrieben.
Bei Kommentaren wie "Ich suche mir einen anderen Verein" und dem ganzen gejohle über den Untergang des Lieblingsvereins könnte ich kotzen.

Mit eurer Hetze im Internet disqualifiziert ihr euch Eintracht Fans zu sein. EINTRACHT versteht ihr worum es bei dem Wort geht? Lasst es doch einfach sein und verschwindet.
Wenn die Gescheiten im Vorstand und Traineramt den Verein ruinieren wird es passieren, ihr könnt es nicht ändern.  

Nach 1996 waren auch plötzlich alle "Fans" weg. Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Lieber bin ich der einzige Eintracht Fan überhaupt als mich mit euresgleichen abzugeben.
#
Heinrich33 schrieb:

Hallo
leider muss mich jetzt auch mal einschalten, sonst platze ich.
Was hier los ist, ist mit armselig noch unzureichend umschrieben.
Bei Kommentaren wie "Ich suche mir einen anderen Verein" und dem ganzen gejohle über den Untergang des Lieblingsvereins könnte ich kotzen.


Mit eurer Hetze im Internet disqualifiziert ihr euch Eintracht Fans zu sein. EINTRACHT versteht ihr worum es bei dem Wort geht? Lasst es doch einfach sein und verschwindet.
Wenn die Gescheiten im Vorstand und Traineramt den Verein ruinieren wird es passieren, ihr könnt es nicht ändern.  


Nach 1996 waren auch plötzlich alle "Fans" weg. Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Lieber bin ich der einzige Eintracht Fan überhaupt als mich mit euresgleichen abzugeben.

Bei dem Wort EINTRACHT verstehen wir sehr wohl um was es geht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Einigkeit.
Und gerade das zelebrieren wir doch hier. Wir sind uns alle einig das Veh als Trainer nicht der richtige ist.
Wir sind uns alle einig, das wir zu 80% Absteigen werden.
Das schlimme ist nur das es eine immer größere Diskrepanz zwischen Fans und dem Verein entseht.

Es sind mittlerweile 2 Lager entstanden. Das der Fans und das des Vereins. Beide Lager  sind sich intern einig, aber als ganzes nicht. Dazwischen ist niemand der die Lager zusammenbringen kann.

Diese Isolation hat sich unter anderem der Verein selbst geschaffen.

Die Fans werden in Ihrer Meinung, nicht gehört und dazu noch eingeschränkt und sollen Zusammenhalt dem Verein gegenüber demonstrieren. Als Gegenleistung wird das Forum eine Woche geschlossen und Fans als assozial bezeichnet, dazu gesellt sich noch die Aussage von Veh: Fans die Ihrer  Meinung nach zurecht die Mannschaftsleistung nicht mehr akzeptieren wollen, sollen einfach daheim bleiben.

Wir sollen also nur funktionieren und ansonsten die Fresse halten.
Geht man so mit Fans um, die Ihr Geld ins Stadion bringen Fanartikel kaufen den Verein Unterstützen und von denen der Verein lebt?

Das Ergebnis der einhelligen Meinung, ist ja nicht nur hier zu lesen. Schau dir ALLE Medien an. Facebook, Block-G
Bundesligaforen, Stadion etc. Dort findest du teilweise beleidigende Äuüerungen usw. Aber alle haben denselben Kontent. Trainerwechsel und das so schnell wie möglich.

Denk mal darüber nach.
#
Merkt hier eigentlich noch einer um was es geht?
Es wird nur blöd rumgemeckert an allem und jedem-außer an der der Mannschaft! Die ist außer 3-4 Spieler an dieser S.....schuld und kein Trainer,Sportdirektor oder sonst wer. Jeder gibt sein Kommentar ab-ist auch ok-aber eine Lösung ist KEIN Rauswurf vom Trainer sondern diese verwöhnten Mitläufer in Verantwortung zu nehmen. Die werden auch unter anderem Trainer nicht besser!Bleibt zu hoffen,dass Saison mit Verbleib 1.Liga endet und endlich der große Schnitt gemacht wird und Verträge aufgelöst werden.
Das ist das einzige was ich den Verantwortlichen vorwerfe:den Kader seit 2 Jahren nur mit allenfalls Durchschnittskicker(2.Liga) zu ergänzen. Auf Namen(siehe Tribüne-Auswechselbank) verzichte ich,aber für die Masse hätte man gezielt 2 -3 von gehobenen Niveau holen können die uns helfen(Umschaltspieler und Kreativ Mittelfeld). In 2 Jahren wird die Frage auftauchen warum kein Nachwuchs da ist. Weil lieber aussortierte oder aus Übersee gestrandete geholt wurden.
Zu Hübner kann ich nur sagen-was soller sagen? Möchte die hören die hier pausenlos ihren Müll loswerden ohne das es etwas bringt.
#
ManneAdler schrieb:

Merkt hier eigentlich noch einer um was es geht?
Es wird nur blöd rumgemeckert an allem und jedem-außer an der der Mannschaft! Die ist außer 3-4 Spieler an dieser S.....schuld und kein Trainer,Sportdirektor oder sonst wer. Jeder gibt sein Kommentar ab-ist auch ok-aber eine Lösung ist KEIN Rauswurf vom Trainer sondern diese verwöhnten Mitläufer in Verantwortung zu nehmen. Die werden auch unter anderem Trainer nicht besser!Bleibt zu hoffen,dass Saison mit Verbleib 1.Liga endet und endlich der große Schnitt gemacht wird und Verträge aufgelöst werden.
Das ist das einzige was ich den Verantwortlichen vorwerfe:den Kader seit 2 Jahren nur mit allenfalls Durchschnittskicker(2.Liga) zu ergänzen. Auf Namen(siehe Tribüne-Auswechselbank) verzichte ich,aber für die Masse hätte man gezielt 2 -3 von gehobenen Niveau holen können die uns helfen(Umschaltspieler und Kreativ Mittelfeld). In 2 Jahren wird die Frage auftauchen warum kein Nachwuchs da ist. Weil lieber aussortierte oder aus Übersee gestrandete geholt wurden.
Zu Hübner kann ich nur sagen-was soller sagen? Möchte die hören die hier pausenlos ihren Müll loswerden ohne das es etwas bringt.

Das sind Zahnrädchen die ineinander Greifen. Trainer und Mannschaft.
Unser Trainer wird keinen von denen entsorgen. Er will sich e ja mit denen die er mag nicht verscherzen.
Und scheint dazu auch nicht in der Lage.

Wieviel Beispiele willst du eigentlich noch haben wo es besser geworden ist?:
Hoffenheim 2 Spiele 4 Punkte
Stuttgart 6 Spiele 18 Punkte
HSV, Gladbach, alles Mannschaften die durch einen Trainerwechsel wieder in die Spur gekommen sind mit denselben Material. Selbst Hannover wird noch kommen.

Für 2-3 Spieler auf gehobenem Niveau,das  kann sich unser Verein nicht leisten. Und komm bitte jetzt nicht mit Schulden machen.
Und wenn du Hradecky, Seferovic, Fabian,Gacinovic, als Durchschnittsspieler bezeichnest, liegen deine Ansprüche meiner Meinung nach etwas zu hoch.

Wenn man an einem Hochwetigen Spieler dran sein sollte, sind vorher die großen Vereine Europas am Start und du hast überhaupt keine Chance da mithalten oder mitbieten zu können. Außerdem ist es nicht ein bißchen zu Pauschal gedacht, das wenn ein Spieler mehr Kostet, auch ein besseres Spielerisches Niveau erreicht wird.
Wir haben es doch selbst schon erlebt, das vom Marktwert her hochwertigere Spieler hier rein gar nicht funktioniert haben.
Schürrle ist  aktuell ein gutes Beispiel dafür. 32 Mio hat er gekostet und wurde am Mittwoch sogar von einem Genter Abwehrspieler überlaufen. Gebracht hat der Transfer Wolfsburg bis jetzt nichts. 3 Tore als Stürmer für die Preisklasse viel zu wenig. Da hat Sefe genausoviele diese Saison erzielt und nur ein 10tel dessen gekostet.

Wieviel Beispiele brauchst du wo keine Hochbezahlten Profis in Vereinen mit ähnlichem Budget spielen und trotzdem noch immer in der Liga sind?
Stuttgart, Köln, Hamburg, Mainz, Hannover, Bremen. Alles Vereine die finanziell auf Augenhöhe sind. HSV hat sogar 80 Mio Schulden.

Und in 2 Jahren die Frage zu stellen warum kein Nachwuchs da ist ist schon der Widerspruch warum du sagst das ein Trainerwechsel nichts bringen wird.
Veh setzt nicht auf  den eigenen Nachwuchs, will gestandene Profis in der Mannschaft.
Von den 1 bis 2 Ausnahmen wie Stendera und Kittel, mal abgesehen, wurde Gerezgiher verliehen. Waldschmidt versuaert auf der Bank oder Tribüne, Kinsombi den man durchaus noch hätte Formen können wurde auf eigenen Wunsch Verkauft.
Das spricht alles nicht gerade für Vehs hervorragende Jugendarbeit.
#
gute güte, was für ein auftritt von hübner.

an der schwachen saison sind die vielen verletzten spieler schuld?  mit diesen spielern, wäre unser spiel nicht durch zufälle geprägt? und nichts anderes ist es doch z.zt. wieviele spielzüge, und vorallem daraus resultierenden torchancen, haben wir denn, bei denen man das gefühl hat, da steckt ein plan dahinter? selbst bei dem spiel not und elend gegen not und elend hat man bei hamburg ein konzept erkannt, einige durchdachte spielzüge. bei uns nichts dergleichen.

und an der schwachen laufleistung sind die platzverweise schuld? really?

also wenn hübner das alles ernst meint, ist unsere situation noch deutlich schlimmer als ich befürchtet habe.

ich hoffe man korrigiert den vehler so schnell wie möglich, bevor es ein 50 millionen vehler wird. aber selbst bei einem trainerwechsel habe ich zweifel, dass diese heruntertrainierte mannschaft noch die klasse hält.
#
mickmuck schrieb:

gute güte, was für ein auftritt von hübner.


an der schwachen saison sind die vielen verletzten spieler schuld?  mit diesen spielern, wäre unser spiel nicht durch zufälle geprägt? und nichts anderes ist es doch z.zt. wieviele spielzüge, und vorallem daraus resultierenden torchancen, haben wir denn, bei denen man das gefühl hat, da steckt ein plan dahinter? selbst bei dem spiel not und elend gegen not und elend hat man bei hamburg ein konzept erkannt, einige durchdachte spielzüge. bei uns nichts dergleichen.


und an der schwachen laufleistung sind die platzverweise schuld? really?


also wenn hübner das alles ernst meint, ist unsere situation noch deutlich schlimmer als ich befürchtet habe.


ich hoffe man korrigiert den vehler so schnell wie möglich, bevor es ein 50 millionen vehler wird. aber selbst bei einem trainerwechsel habe ich zweifel, dass diese heruntertrainierte mannschaft noch die klasse hält.

Kann es erst Heute Abend sehen, meine Frau hat mir schon telefonisch berichtet.
So wie du das analysierst muss das ja ne ziehmliche Comedy Show gewesen sein.
Aber mal Ehrlich wir konnten doch nichts anderes erwarten als solche Aussagen.
#
AdlerVeteran schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Ich in schon geneigt, zu sagen: Die Posse der letzten 1 1/2 Jahre toppt schon langsam den Ehrmantraut-Rauswurf und die Installation von Fanz... zumindest hatte Fanz ähnlichen Mist geredet... aber das ist dann vllt. zuviel des Guten.
Aber es kommt langsam nahe dran!


Im übrigen ist es irgendwie eine traurige Sache. Ich bin ja recht spät zur Eintracht gekommen. 1995 war mein erster Stadionbesuch. Das heißt: Die gute Ohms-Phase mit dem Fußball 2000 und so habe ich schon nicht mehr erlebt. Stattdessen: Abstieg. Danke, Eintracht-Verantwortliche! Gut, die sind dann auch alle von Board gegangen.
Danach der nahezu freie Fall Richtung Regional-Liga. Ehrmantraut rettet uns, und **loch Nr. 1 Heller wird Präsident und **loch Nr. 2 Gernot Rohr technischer Direktor.... die meinen persönlichen Helden Ehrmantraut rauswerfen. Wiederum: Danke, Eintracht-Verantwortliche! Was danach folgt ist bekannt. Mehrere Ab- und Aufstiege und die Eintracht wird nahezu in den finanziellen Ruin getrieben. And again: Danke, Eintracht-Verantwortliche!
Volker Sparmann rettet uns finanziell in höchster Not den Hintern ("Hallo, Herr Steubing. DAS was mal ein Aufsichtsrats-Vorsitzender!&quot. Kurz danach beginnt die Bruchhagen-Ära, mit Funkel als Coach. Das waren die einzigen Jahre, wo es hier mal glücklicherweise etwas stiller wurde. Bruchhagen führte einen strikten Sparkurs ein, leider aber sonst keine Weiterentwicklungen. Für die Wogenglättung bin ich aber immer noch dankbar. Beide Personen waren genau richtig zu dem Zeitpunkt. Irgendwie kann ich den Eintracht-Verantwortlichen noch nicht einmal richtig etwas bezüglich des 2011er Abstiegs vorwerfen. Außer, dass im Vorfeld halt die Weiterentwicklung gefehlt hatte und einige richtig schlechte Transfer-Entscheidungen getroffen wurden. Die ganze Sache hatte aber dann einen glücklichen Ausgang, gefolgt mit der EL als Sahnehäubchen. Und seit 2014? Wiederum eine große Scheiße, die die Inkompetenz der Verantwortlichen offen legt...für die man sich wieder mal bedanken kann.
Summa summarum: Ein paar Jährchen Ruhe und ein kurzes Hoch von 12-14... der Rest war bisher eher Leidenszeit. Weil die Eintracht eine Diva ist? Mag sein... aber ich hatte bisher auch keine so richtig fähige Vereinsführung hier erlebt.
Und mich kotz es an, wenn ein FSV Mainz für seine 3 1/2 Langweiler-Fans eine vorbildliche Infrastruktur aufbaut, während die treuen Fans des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt größtenteils leiden und dann auch noch in einer jetzigen Phase allergrößter Kacke Schuld und Repressalien bekommen.
Ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche: Der einzige Adler zur Zeit ist Attila.


Wunderbar analysiert. Sollte man in der Geschäftstelle ans Schwarze Brett hängen.
aus ein

Wozu? Was soll das nützen?
Wen der seit einem halben Jahr desolate Zustand unseres Kaders nicht aufweckt, ja erschreckt, bei dem nutzt auch sowas nichts (mehr).
#
Den jetzigen vielleicht nicht mehr, aber allen zukünftigen, als abschreckendes Beispiel.