>
Avatar profile square

AdlerWalldorf

2217

#
Lieben, Leiden, Auf geht's...Forza...nur die SGE!
#
sgernst schrieb:
Wenn unsre Lage nicht so ernst wär, würd ich sagen Veh soll anstatt Rode als Ersatz einfach Rhode oder Rohde spielen lassen.    *duckundweg*  


der mit "h" hat mir sowieso besser gefallen
#
SGE_Werner schrieb:
Irgendwie hab ich heute das Gefühl, dass wir dort was holen. Nicht weil ich daran glaube, dass uns Gutes widerfährt. Aber irgendwann müssen die Bayern ja auch das Dusel haben, dass selbst die letzte Konkurrenz wegfällt.


Dein Wort in Fussball-Gottes Ohr
#
Basaltkopp schrieb:
Gegen Leverkusen wird es mit DJ auch nicht heikler als mit Otsche.


So ist es....wenn DJ in in einem solchen Spiel nicht ran darf, dann verstehe ich AV auch nicht mehr...

a) Es gibt nichts zu verlieren...und komm' mir keiner mit dem Torverhältnis
b) DJ ist schnell..manches Mal zu schnell in den Beinen und im Kopf (horrido Stil) aber Otsche ist im Moment genau das Gegenteil....und dazu noch zweikampfschwach...
c) Die defensive (passive) Taktik-Variante funktioniert bei uns doch sowieso  nicht...dachte ich mal vor ein paar Spielen   ...aber habe meine Meinung leider ändern müssen
d) Einen bekommen wir sowieso rein ...und wie sollen wir uns überhaupt Chancen nach vorne erarbeiten über links mit Otsche?

Risiko/Chancen Abwägung: Pro DJ (nach dem Spiel sind wir schlauer)  
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Wenn Schröck und DJ am Sonntag nicht spielen dürfen, dann sabotiert Veh unsere Spiele.


Ja, die Zwei haben gestern echt Werbung für sich gemacht. Schröck hat geackert wie ein Blöder und Djakpa hat seine Sache auch gut gemacht. Und gerade unter dem Gesichtpunkt das Oczipka mal dringend ne Pause braucht und wir gegen Bayer eh nix zu verlieren haben, rein mit dem Kerl.  


habe das Speil leider nicht sehen können aber ich befürchte, AV stellt DJ nicht auf...wenn ich so seine Pressestimme mir auf der Eintracht Homepage anschaue: Er lobt einzelne Spieler aber nicht DJ oder hat jemand noch was anderes gehört?
#
sotirios005 schrieb:
Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag und alles Gute für die Zukunft, Friedhelm!

Ein Trainer, unter dem die Eintracht nie abgestiegen ist, dafür einmal aufgestiegen ist und der das Pokalendspiel erreicht hat sowie mit der Eintracht europäisch gespielt hat. Unter den schwierigen wirtschaftlichen Voraussetzungen der damaligen Zeit eine tolle Bilanz! Herzlichen Dank dafür. Ich freue mich immer, wenn Friedhelm hier in Frankfurt auftaucht und freute mich auch für ihn wegen seiner jüngsten Siege mit seinem aktuellen Verein.


Dem schliesse ich mich an....auf FF würde ich immer noch einen Äppler trinken....natürlich regen wir uns alle auf und ich erinnere mich auch noch an so einiges ..nur so ein Flash: Aufstellung Marco Rehmer ...was bin ich für Tode auf der Gegentribüne gestorben......aber wirklich eine tolle Bilanz unter den gegebenen Bedingungen ...also Friedhelm,  alles Gute und Gesundheit und viel Erfolg bei den Vereinen solange sie der Eintracht nicht in die Quere kommen..
#
olfert schrieb:
an was für einem Tiefpunkt sind wir denn angelang ?....ich kann den Käse nicht mehr hörn..
http://www.youtube.com/watch?v=V0xIECkaMVA
...
Es ist noch genug Zeit - die Jungs schaffen das !!!
...  


danke für den Link..passt doch im Moment perfekt: "Tiefpunkt, Tiefpunkt und nochmal ein tieferer Tiefpunkt" ...."wir haben nur einen Tick zu schlecht gespielt"....Legenden kommen aus Hanau  
#
sotirios005 schrieb:
Ich muss mal eine Lanze für Rode brechen. Er erobert immer engagiert und rasch verloren gegangene Bälle und seine Aggressivität im Zweikampf tut unserem Team gut. Dass in einem schlecht funktionierenden Team seine Aktionen mit Ball dann nicht so super laufen, wie noch vor einem Jahr, möchte ich Rode persönlich nicht anlasten. Das wäre mir eine viel zu einfache Lösung.


Das ist ja alles richtig ...das positive was Du schreibst aber auch das andere negative was hier andere schreiben: Kaum ein Pass kommt sinnvoll an...immer 1m verkehrt...macht unser Spiel langsam, tapselige, übermotiviertertes Zweikampfverhalten, was einem Lanig noch bei rot/gelb gegen Hanoi noch vorgeworfen wurde...usw....
Ich glaube, es geht hier niemand darum den Seb ungewöhnlich schlecht zu machen aber er ist auch mit seinem großen Spektrum sehr guter aber auch ganz krottiger Dinge keinen Deut besser als die anderen Spieler....und ich glaube, darum geht es den Kritikern hier...und was ich bei Dir nicht verstehe: Wenn jemand solche Pässe spielt, wem soll man sie denn anlasten, wenn nicht persönlich....es sei denn der Fuß hätte eine eigene Persönlichkeit...da fällt mir nur Maradonna oder Messi ein, wo ich das für gerechtfertigt halte
#
DelmeSGE schrieb:

Schaaf und Frankfurt....das passt wie Katzenberger und Arte...



und da ist die Lösung: Katzenberger...kann auch gut mit der Presse und erprobt im Abstiegskampf (von B auf C-Promi Level) aber natürlich nicht mit den vielen Berufsjahren  wie AV....dafür aber mit anderen mehr augenscheinlichen Argumenten  

Im Ernst: Ich bin noch pro AV ...unsere Mannschaft ist von AV zusammengestellt kann nach meiner Meinung nur über ein "Konzept" punkten...weder durch überragende Einzelspieler noch dadurch, dass alle kämpfen wie die Wildschweine...(auch dafür haben wir nicht die Spielertypen). Man erkennt im Moment kein wirklich gutes Konzept, keine auf den Gegner zugeschnittene Taktik, usw...dass muss man den AV Kritikern zugestehen...
und Nibelungentreue ist auch Quatsch wie Soße ...aber mit einem neuen Trainer egal von welcher Art werden wir mit dieser Mannschaft meiner Meinung nach sicher absteigen....dann wird nämlich die ersten 10 Spiele nach Amtsantritt gar nix mehr funktionieren...
Ausserdem verbietet sich für mich jeder Vergleich mit der Skibbe-Ära...der hatte gar nichts im Griff und kämpfte mit den Spielern, deren Disziplinlosigkeiten, seinem schlechtem Training und mit sich selbst...da hat der AV einfach mehr drauf....
Also AV, das ganze Management und die Mannschaft muss hart in der Winterpause daran arbeiten, dass das Konzept wieder stimmig wird....wenn es allerdings weitergeht mit dem bekannten BlubbBlubb ("Dreifachbelastung" und die anderen Klassiker)  durch die Verantwortlichen und Spielern und wenn hier nicht bald die nötige Selbstkritik einsetzt, dann bin ich auch gegen AV...
#
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, weil man früher mal für den Friedhelm war, darf man jetzt nix gegen den Armin sagen? Wasn das für ne verquere Logik.

Dann darf man eigentlich gar nicht über Fußball mitreden.

das sollte dann auch für Leute gelten, die fürn Willi waren

Wieso waren? Die einzige echte Alternative zur Zeit!

eines lässt sich auf alle Fälle erkennen - die Zeit muss schlecht und schwer sein, wenn du dich hier wieder rumtreibst. Katastrophentourist.



Sind wir nicht alle Katastrophentouristen...zumindest im Moment im Inland...
#
Afrigaaner schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
gizzi schrieb:
Raucht Loddar eigentlich?


Nur wenn er Nachdenkt, also eher Gelegenheitsraucher    


Aeh - Dann ist er Nichtraucher  




Beweis: Das legendäre Al Jazeera Interview::

http://www.youtube.com/watch?v=N0tp7heHx5s

"I loose all my evening"...sage ich auch immer um 17:15 nach einem Spiel der SGE...insofern passt er doch super hier rein...
#
Trapp 3 bessere Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen diesmal ..musste aber auch ab und zu nachfassen...beim ersten Tor frage ich mich, ob er ..wirklich soweit raus muss...oder warten sollte, ob Z oder B den Ball noch klären können...so ging ein platzierter aber wenig hart geschossener Ball an allen vorbei ins lange Eck....wahrscheinlich hat er in der Situation es nach Lehrbuch gehandelt...also kein Vorwurf.
Jung 3-4 fand ich verbessert diesmal, wenn auch null Torgefahr...auf jeden Fall spielt er 2x sicherer als Rode, wenn er mal unter Druck gerät
Zambrano 4-5 sonst unser bester Mann aber diesmal von der Rolle
Anderson 5 muss sich noch einspielen, schade, AV hat ihn wohl zu früh aufgestellt, Beinschuss zugelassen bei Tor 1 anstatt sich lang vor den Ball zu legen...
Oczipka 5 ohne Worte, man kann sich eigentlich immer nur wiederholen
Schwegler 3-4 einziger mit Sinn und Verstand und manchmal mit der nötige Härte
Rode 4-5 null Torgefahr aber er kurbelte noch mal in HZ2 an...für seine Ansprüche ein Witz und durch Engagement vor der Note 5 gerettet
Flum 4, sein Einsatz war o.k. und er hat sich viel angeboten und einiges mit Sinn und Verstand gemacht...aber auch Fehlpässe...
Kadlec 3-4, super Einsatz vor dem Tor aber manchmal hätten er und andere zu Flum vorne geben müssen...dann hätten wir ein 2. Tor gemacht
Inui 3-4 mal wieder ein Schüsschen, gruselige Ecken...aber ein paar gute Ansätze, ich muss schon sagen, da haben mir die Ecken von Barnetta noch besser gefallen
Joselu 3-4, er kann was ...man sieht es immer mehr..aber auch eine Fehlpass-Quote, die einen erschrecken kann....aber er ist Stürmer und seine Fehlpässe sind nicht mehr und nicht grottiger als die eines Rodes oder Flums.
Rosenthal 3-4 hat mir ganz gut gefallen....einige Chancen und Zug zum Tor
Schröck: o.W.

AV: 4-5 Bamba zu früh gebracht...Oczipka drin gelassen und DJ nicht von Anfang an aufgestellt.
#
SvenjaSGE schrieb:
Immer wieder die Trainerfrage-siehe jetzt auch Schalke!
Es gibt zahlreiche Beispiele wie Nürnberg oder Bremen, wo der Trainerwechsel nahezu nichts bewirken konnte.
Ich persönlich halte Veh für einen der besten Trainer der Liga und den die Eintracht jemals hatte und denke er leistet sehr gute Arbeit, soweit man das von Außen überhaupt beurteilen kann.
Das Einzige was man ihm teilweise vorwerfen könnte, sind die Verpflichtungen-er hat die Mannschaft nicht verstärken können, beziehungsweise bei den Neuzugängen kein glückliches Händchen hatte. Allerdings waren mit dem Budget auch keine großen Dinge möglich.
Meiner Meinung nach, liegt es überhaupt nicht am Trainer, sondern an der momentanen Verfassung des Kaders und einer gewissen Eigendynamik, weil es nicht läuft. Da klappt dann auch das Direktspiel nicht mehr, beziehungsweise das Selbstvertrauen direkte und riskantere Pässe zu spielen ist verständlicherweise dahin. Nach der Winterpause kann man, wenn einige wieder fit sind neu angreifen und ja die SGE ist im Abstiegskampf, aber das ist nicht komplett unlogisch und keine Sache die Veh verschuldet hat.
Ich denke wenn man ihn in Ruhe weiter arbeiten lässt, dann kann man am Ende auf Platz 14 oder 15 landen und die Saison abhaken und das Team modifizieren. Ein Trainerwechsel jetzt, dann kann man gleich für Liga 2 planen! Das ist meine Meinung. Veh kennt die Spieler und er stellt die besten auf!


Dem schliesse ich mich zu 100% an...in HZ2 gestern gab es ein paar Mal sehr gute Ansätze zum direkten, nach vorne gerichteten Spiel...und nur Veh kennt die Spieler.....und weiß, wann und warum die das nicht immer abrufen können....ein Wechsel jetzt und wir steigen ab....gestern spielten wir immerhin besser als z.B. der HSV...das war noch gruseliger, was ich so gesehen habe....aber natürlich bin ich auch pissed-off wegen uns...
#
DelmeSGE schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
2 HZ war noch ganz ok ....einen kleinen Willen und Ansturm hat man gesehen...aber über 90min betrachtet war Hoffenheim 1. Ligatauglich und wir halt nicht....und dazu kein dreckiges 1:1 wegen Herrn Peter Sippel, bzw. seinem Kollegen an der Seite, der das 1m klare Abseits nicht gibt...ansonsten hat der Schiri nicht viel falsch gemacht...

Wir haben verloren, weil unsere Spieler einfach im dem Spiel nix drauf hatten.: Stockfehler, Pässe,  etc...die einfachsten Dinge klappten nicht und in der Schnelligkeit im Kopf und in den Beinen einfach langsamer als das Projekt "Hoffenheim".. ganz schlimm, dass sagen zu müssen, ist aber die bittere Wahrheit..




Klar,die Abseitsentscheidung war eng,aber wohl auch die Entscheidung,ob Kadlec Pass schon im Aus war.
Ich denke,wir hätten trotzdem verloren,weil wir über 90 Minuten keine Ordnung hatten,defensiv vogelwild waren.
Ich kann an dieser Stelle auch nicht nachvollziehen,warum Djakpa als Alternative nicht im Kader war.
Oczipka war mental muxmäuschentot.
Stattdessen wechseln wir wie immer auf den letzten Drücker .
Anscheinend scheint Armin nicht viel Vertrauen in seine Reservespieler zu haben.
In dieser Verfassung werden wir leider durchgereicht,jetzt muss man schon hoffen,daß Braunschweig und Freiburg morgen nicht punkten...unfassbar




Stimmt alles ...es ist zum Mäuse melken....dachte, das ewigen Leiden als SGE Fan wäre mal vorbei...und ich sehe einfach keine Alternativen ...Trainer, Reservespieler, Bestandspieler, Neue Spieler in der Winterpause, Taktik, Verletzte, ...habe noch nicht mal Lust über so was heute nachzudenken...gehe jetzt auf eine Glühwein-Party und lass mich volllaufen....ob ich so meine Gesundheit ruiniere oder bei einem Spiel der Eintracht.egal    
#
2 HZ war noch ganz ok ....einen kleinen Willen und Ansturm hat man gesehen...aber über 90min betrachtet war Hoffenheim 1. Ligatauglich und wir halt nicht....und dazu kein dreckiges 1:1 wegen Herrn Peter Sippel, bzw. seinem Kollegen an der Seite, der das 1m klare Abseits nicht gibt...ansonsten hat der Schiri nicht viel falsch gemacht...

Wir haben verloren, weil unsere Spieler einfach im dem Spiel nix drauf hatten.: Stockfehler, Pässe,  etc...die einfachsten Dinge klappten nicht und in der Schnelligkeit im Kopf und in den Beinen einfach langsamer als das Projekt "Hoffenheim".. ganz schlimm, dass sagen zu müssen, ist aber die bittere Wahrheit..
#
Aachener_Adler schrieb:
Warum wird hier im Thread Platini so oft unterstellt, dass er blöd und unfähig wäre? (Zitat: "Herr Platini reiht sich in die Reihe der Führungskräfte ein, die ihren Job misverstanden haben.") Vielleicht macht er auch einfach ganz genau das, was ihm einflussreiche Interessenvertreter eingeflüstert haben. Zum Beispiel von "Medienpartnern", die in der Zeit, in der der Zeitbestrafte langsam Richtung Ersatzbank schlendert, sicher gerne 1-2 Werbespots senden würden. Die vom Werbemarkt gewünscht Idee mit Dritteln oder Vierteln statt Halbzeiten hat sich ja gegen die verstockte Fußballwelt nicht durchsetzen lassen, also muss man es anders versuchen...


Guter Punkt...ich glaube das ist der einzige Grund für diese schwachsinnige Idee a la American Football...wir wollen doch einen flüssigen Fussball von eingespielten Mannschaften sehen und eine solche Regelung macht das quasi unmöglich. Platini will nur Kohle machen ...so unterschiedlich sind halt die Ansichten und Motivatoren.
Bevor nicht sinnvolle Sachen wie Fernsehbeweis und Funk von einem 4. Offiziellen (statt des unsinnigen Tor-Schiri) zum Schiri  bzw. Torkamera eingeführt werden, sollte man solchen Unsinn gar nicht verzapfen....spricht nicht gerade für den Sachverstand eines Platinis.  Herr Platini, der KPI ist die Zahl der Fehlentscheidungen ..und nicht die Knete..
#
MrMagicStyle schrieb:
Freidenker schrieb:
[align=center]Trapp
Jung - Carlos - Bamba - Otsche
Rode - Schwegler
Kadlec - Barnetta - Inui
Jo


Denke auch dass es so kommen wird. Ich persönlich würde mir noch Djakpa anstelle des seit Wochen unterirdischen Oczipka wünschen.


Schliesse mich dieser Aufstellung an ..auch mit DJ anstatt Otsche...Hoffenheim  spielt Horido-Fussball und haben vorne schnelle Leute, da ist mir der Otsche im Moment zu langsam in den Beinen und im Kopf...wo ist nur seine Form geblieben???
Sollte Bamba nicht spielen können, dann Kempf...bitte kein Flum hinten! Auf der anderen Seite ist Kempf+DJ hinten auch ein Himmelfahrtskommando...also ich zünde eine Kerze für den Wunderheiler an, dass Bamba spielen kann.
#
Trapp: 3-4 (Ball fangen?, Ball sicher wegfausten?)
Jung: 3-4
Zambrano: 2
Flum 4 5 (wirkt unsicher und hilflos auf der Position)
Oczipka: 5 (kann nur mit linken Fuss spielen, macht das Spiel langsam durch permanenten Rückwärtstrend, Stockfehler und Fehlpässe wechseln sich ab, usw...)
Resumee Abwehr: Viel zu viel zugelassen!!!!! Der ganze 30 Block (den konnte ich gut hören) hat gestöhnt bei den vielen Sandhäusener Angriffe auf unserer linken (Oczipka) Seite in HZ2)
Schwegler: 3 (ohne ihn geht nix, aber auch 1-2 Böcke geschossen)
Rode: 3-5 (nach vorne wenig = Quergeschiebe, Eigentor, aber immerhin auch 1-2 das Spiel gut eröffnet mit anschließendem Tor ...daher das große Intervall)
Kadlec: 2-3 (schönes Tor, guter Aufsetzer, halten auch andere TW nicht obwohl in den Zeitungen was anderes steht, sonst wenig aber immer engagiert)
Barnetta 3 (schöner Pass, sonst nicht sehr viel)
Inui: 3-4 (Zweikampfschwach aber mehr engagiert als gegen Hanoi)
Joselu: 1 (drei Tore, was will man mehr, Feiergesten macht jeder anders und ich will keine Rückschlüsse daraus ziehen)

Atmosphäre im Station (Glühwein, Platz, Anfahrt, Temperaturen, Regen): 1
Spannung und Unterhaltung: 1 (aber nur bei dem Ausgang)  

Die Noten berücksichtigen, dass wir gegen einen 2. Ligaverein (der aber wirklich gut gespielt hat, Hut ab vor Sandhausen!) gestern gewonnen haben.
Wenn die sich in einigen Situationen nicht so angestellt hätten und der Schiri diesmal nicht etwas SGE freundlich gepfiffen hätte, dann wäre das Spiel anders gelaufen....auch diese Spiel hat für mich mehr als deutlich gezeigt: Ohne Meier, Bamba, Russ, Aigner wird es nix in der BuLi...oder mit anderen Worten: Wenn wir so am Samstag gegen Hoffenheim spielen, gibt es die Bude voll... aber man wächst ja mit dem Gegner (Phrasenschwein, Bullshit Bingo...sucht Euch was aus)...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Klar Zambrano ist schuld, dass Rode sich anbietet und die denkbar ungünstigste Lösung wählt als er den Ball dann bekommt.


Das hätte der Zambrano auch ne Gelbe Karte für verdient gehabt...    


...und beim Perl die rote bekommen  ,-)
#
Flummi schrieb:
Schätze mal, es wird ein Kackspiel mit glücklichem Ausgang für uns. Ich hab schiß, mir das anzugucken. Das wird was für Hartgesottene und Masos. Viel Spaß
 


Habe gerade nachgeschaut: 2 Grad und leichter Regen heute beim Spiel.
Schon alleine deswegen nur was für Hartgesottene...je nach Spielstand machen die Fressbuden dann das Geschäft ihres Lebens...zumindest bei den warmen alkoholischen Getränken ...ich lege mir dann schon mal den Tauchsieder mit 12V Anschluss in den Kofferraum für den Waldparkplatz und die Selbstversorgung..