>
Avatar profile square

AdlerWalldorf

2210

#
Guter Kampf und Pressing über 70min, danach das ganze eingestellt:

nach dem 0:3 sah die Mannschat plötzlich irgendwie lustlos aus oder die Kraft war weg.....na ja, auf der gesamten Leistung (Laufbereitschaft, Kampf) kann man trotz der Klatsche aufbauen ...also Kopf hoch....

Aber auch in diesem Spiel haben wir wieder vieles gesehen, was wirklich nicht funktioniert z.B. Standards oder unser Mittelfeld mit Hasebe und Medo...wenn es hier keine massive Verbesserung gibt (wie auch immer), gehts weiter nach unten....  
#
Wenn wir das 1:0 nicht zu früh schiessen, haben wir eine Chance auf 3 Punkte ....Ironie off!
Ich freue mich auf das Spiel aber nur wenn wir fighten. Das Ergebnis ist mir dann eher zweitrangig außer es wird ein unerkämpfter aber super-duseliger Sieg   .
#
propain schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
...meiner Meinung nach gibt es keine durchgehende Wasserverbindung von Frankfurt zur Isar...und wenn wäre mir das definitiv zu weit  

Schonmal was vom Main-Donau-Kanal gehört?


Danke...du hast recht..  
Ich habe wohl in Geographie zu viel gefehlt...und es geht also doch kürzer...ich überlegs mir nochmal...
#
sotirios005 schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
...meiner Meinung nach gibt es keine durchgehende Wasserverbindung von Frankfurt zur Isar...und wenn wäre mir das definitiv zu weit  


Doch. Mainaufwärts, durch den Rhein-Main-Donau-Kanal, donauabwärts und dann rechts abbiegen in die Isar. Du musst halt nur ein paar Schleusen unterwegs in Anspruch nehmen.    


Ich hab's befürchtet als ich das schrieb...danke    und das mit den Schleusen ist "irgendwie unfair"...wo bleibt da die Chancengleichheit ..die einen können ohne Mühe nach Oxxenbach rüberschwimmen,die anderen müssen solche Hindernisse überwinden...na ja, dann bleibe ich doch lieber bei der Eintracht  
#
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?


Nee, nee, so haben wir nicht gewettet.
Ich meine, daß einige Vereine in der Vergangenheit einiges falsch gemacht haben, besonders auch die Eintracht, da sind wir uns natürlich einig.
Aber du hast die Behauptung aufgestellt, im Prinzip hätten alle was falsch gemacht und nur die Bayern alles richtig, weil die ja allein oben stehen
Dann bist du mMn auch in der Pflicht, zu belegen, was die einen falsch und die anderen richtig gemacht haben.
Dabei würde ich auch erwarten, daß du definierst, worauf sich "falsch" und "richtig" eigentlich bezieht. Also etwa auf die sportliche, die wirtschaftliche oder eben auch die moralische bzw. soziale Ebene.
Sag mir doch z.B., was Dortmund falsch gemacht hat, wo es doch so schien und auch bestaunt wurde, daß sie in jüngster Zeit alles richtig gemacht haben.

Außerdem geht es nicht um Belohnung und Strafe, sondern schlicht und einfach darum, Chancengleichheit für einen ausgelicheneren Wettbewerb herzustellen, vollkommen unabhängig davon, wer was falsch oder richtig gemacht.
Es wird langsam müßig, das immer wiederholen zu müssen.


Eigentlich wollte ich hier nicht einsteigen aber jetzt wird's ja immer doller....Dein Ansatz an sich mit der Chancengleichheit ist ja ethisch richtig und damit politisch korrekt, aber Endgegner hat ja vollkommen recht: Die Bayern haben mehr "richtig" gemacht als alle anderen Vereine (siehe einfach deren Erfolgsgeschichte, da muss man nicht alle einzelnen richtigen und falschen Aktionen auflisten, was soll das denn?), hatten auch in den Zeiten ohne TV Gelder mehr Erfolge, haben sicher auch ab und zu mit "unethischen/unmoralischen" Mitteln sich Spieler und Erfolge geholt usw....aber es bleibt unterm Strich:
Sie haben in der Gesamtheit mehr richtig gemacht! Was wären wir froh, wenn es bei uns so laufen würde...oder?

Solche Neid-Debatten, die ins moralische abgleiten, sind so alt wie die Menschheit ... und wie lange könnte man über den Begriff "Chancengleichheit" diskutieren: Es gab sie nie und wird es auch nie geben....das Unrecht der ungleichen Chancen fängt schon bei der Geburt an ...
 
Kommentare wie "Schwimm rüber" usw. könnt ihr Euch alle sparen   ...meiner Meinung nach gibt es keine durchgehende Wasserverbindung von Frankfurt zur Isar...und wenn wäre mir das definitiv zu weit
#
Atoron schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Und Bruchhagen hat "keine Lust auf dieses Thema".
Witzig der Mann.



Soll er sagen: "Schön, dass sie danach fragen. Gerade heute morgen spukten mir so ein paar Namen durch den Kopf. Auch wenn es mich als Vorstandsmitglied ja eigentlich nichts angeht. Wird aber dennoch mal Zeit, dass wir das öffentlich thematisieren. Ich halte in solchen Sachen immer gern erst mal mit der Presse Rücksprache."


Kannste hier vergessen... Hier gibts halt unbelehrbare, die alles schlechte dem HB, BH oder wahlweise dem aktuellen Trainer TS in die Schuhe schieben. Die Genannten können alle ihren Job nicht.... Bender ist auch untragbar, die Scoutingabteilung ist Mist, Preuß hat kein Format...
In unsrer Mannschaft können Wiedwald, Inui, Piazon, Medojevic, Ignjovski, Hasebe und Ozcipka gar kein Fußball spielen.
Meier, Stendera, Kittel, Aigner, Lanig und Russ zeigen das auch nur ansatzweise und ausnahmslos alle Spieler verstehen und wollen auch nicht verstehen, was der Trainer überhaupt will.

Wenn ich mir das so nochmal alles auf der Zunge zergehen lasse, dann frage ich mich warum man den Riederwald nicht einfach platt macht und Agrarland drauß macht. Bei uns ist doch anscheinend Hopfen und Malz verloren!    


Shitty, ich meinte das als Zitat:

hast ja irgendwie recht ...aber du machst es Dir damit auch zu einfach....denn wenn man Dir glauben schenken mag, dann muss man als erstes mal das Forum schliessen....und ja, einige der genannten können kein Fussball spielen  
#
hast ja irgendwie recht ...aber du machst es Dir damit auch zu einfach....denn wenn man Dir glauben schenken mag, dann muss man als erstes mal das Forum schliessen....und ja, einige der genannten können kein Fussball spielen    
#
1martin3 schrieb:
Also Rangnick hat wirklich nichts überragendes geleistet.

Bei seiner ersten Trainerstation in Stuttgart ist er im Abstiegskampf gelandet und wurde als Vorletzter entlassen.
In Hannover hat er von Kind einen Kader gestellt bekommen, mit dem der Aufstieg kaum verfehlt werden konnte und wurde im nächsten Jahr als es nicht lief prompt für Ewald Lienen entlassen.
Uns hat er 2004 abgesagt, Begründung: Kein Geld zum Aufstieg. Wir sind mit mit Funkel trotzdem aufgestiegen und haben mit unserer Kein-Geld-Mannschaft Rangnicks Schalker mit 6:0 aus dem Stadion geschossen, Rangnick wurde noch vor der Winterpause entlassen.
Dann hat er sich nach Hoffenheim abgesetzt, weil wie in Hannover wieder massiv Kohle investiert werden konnte um 2mal aufzusteigen. Nach der guten Hinrunde mit Hoffenheim ist er genauso abgestürzt und hat trotz aller Investitionen nur Mittelfeldplätze erreicht. Zum Schluss ist er nochmal rüber nach Schalke, um schnell noch den DFB-Pokal einzutüten, war ja auch nicht schwer, schließlich hatte Magath den Verein in Finale geführt wo mit Duisburg ein mittelmäßiger Zweitligist gewartet hat.
Nur um dann nach 6 Spielen der nächsten Saison als Trainer Burnout anzumelden um sich nach Leipzig abzusetzen, das ist genau richtig für Rangnick; kein Druck, viel Geld, und trotzdem mit Salzburg nie in der CL und vorletztes Jahr nichtmal Meister.



Danke dafür....endlich mal Fakten und schön kondensiert....auch ich war bisher Opfer der Presse und des Marketings zu RR....(Perspektivtrainer usw...)...Dein Beitrag hat das korrigiert
#
Schnarken-kopf schrieb:
Normal Würde ich momentan so spielen lassen...
Wiedwald
Chandler   Madlung   Russ   Kinsombi
                      Iggy    Flum
Aigner               Stendera                  Kittel
                         Seferovic    


Bank:  Hildebrand, Anderson, Hasebe, Ozipka,Meier Kadlec

Da Wir aber Gegen die Bauern aus München spielen würde ich doch eher so spielen lassen

Wiedwald
Chandler  Madlung  Anderson Russ Kinsombi
Iggy   Stendera   Flum
      Aigner  Seferovic

Bank:  Hildebrand, Meier, Hasebe, Ozipka, Inui, Kadlec
Mein Tipp 3:2 für uns
0:1 Robben
0:2 Rode
1:2 ET Rode
2:2  Aigner
3:2  Meier(ein zu unrecht gegebener Elfmeter in der 93)



Da mach ich mit.. sowohl bei der Aufstellung als auch bei der Torfolge und dem Ergebnis  

Das funktionierende Duo Chandler/Madlung jetzt auseinanderzureißen, wie in vielen anderen Wunschformationen zu sehen,  finde ich nicht so toll...

Dortmund/Bayern usw...tun sich nur schwerer gegen Gegner, die den Strafraum vernageln....das "Mitspielen wollen" führt zu AS Rom ähnlichen Ergebnissen....na ja, das weiß TS wohl...

Also ein ernster Tipp: Alles unter 0:3 kann man als Erfolg werten und wenn wir ein Tor schiessen sollten, grenzt das an ein Wunder...    
#
Wiedwald - 3,0
Irrte manchmal durch den Strafraum aber zeitweise auch richtig gutes Stellungsspiel und Paraden (z.B. gegen Joselu).
Das Gegentor kann man halten, muss man aber nicht.
Prinzipiell liegt bei unserem TW überhaupt nicht das Problem....da muss man sich nur mal die TW der anderen Vereine in Aktion anschauen...

Kinsombi - 3,5 (mit Welpenbonus eine 2,5)
Schneller und aggressiver als Oczipka aber halt noch etwas unerfahren in den Laufwegen....seine Seite war eher offen als die von Chandler aber insgesamt fand ich seinen Einsatz toll!

Russ - 3,0
Hatte Joselu ganz gut im Griff, ist als IV eine Alternative ..aber nur bei defensiver Ausrichtung

Madlung - 3,0
Ihm das Eigentor nur irgendwie anzukreiden finde ich nicht o.k....bei gefühlten 100 Flanken/Ecken, die in den Strafraum segeln, passiert es dann halt mal....er hat den Laden hinten/innen gut im Zusammenspiel mit  Russ zusammengehalten

Chandler - 3,0
Nach vorne ging wenig bis auf eine Szene in HZ1...aber nach hinten war alles recht dicht.

Hasebe - 5,5
Falsche Ideen, kaum Ballkontrolle, langsame Ausführung aller eigenen Aktionen, diskutiert mit dem Schiri ewig rum, zu recht ausgewechselt...

Medojevic - 4,5
Keine Ideen, kaum Ballkontrolle. Nach hinten gerichtete Spielweise. In der Verteidigung aber etwas besser als Hasebe...  

Stendera - 3,5
Tauchte in HZ2 deutlich ab, Standards schlechter als gewohnt aber er hat den Blick für den Raum und beschleunigt, wenn es sich lohnt....leider ein paar Mal böse per Foul in HZ1 abgefangen ...

Aigner - 2,0
Was er gemacht hat, hatte alles Hand und Fuss. Gute Spielübersicht und Torgefahr....aber er alleine kann es halt auch nicht richten...

Kittel - 4,5
Lange Zeit abgetaucht und viele Bälle verloren. Riesiger Unterschied zu Aigner...aber mehr gelaufen und mehr versucht als Meier...

Meier - 5,0
Unglaublich wenig am Spiel teilgenommen ..ich frage mich immer, ob sein Torriecher und sein Torschuss seine Aufstellung wirklich rechtfertigt...aber dies geht uns wohl allen so....
Wenn er bei der Riesenchance den Ball stoppt, krätscht der Verteidiger ins Leere und er kann sich die Ecke aussuchen...

Oczipka - 4,0
Kein Einfluss

Ignjovski - 3,5
Nach seiner Einwechselung wurde es etwas besser...

Kadlec - 4,0
Eine Chance mit schwachem Schuss verdaddelt (Torschussstärke a la Inui)  

TS - 2,0
Er hat noch das beste aus der Gesamtsituation herausgeholt!

Resume: Bei einem solch schwachem Mittelfeld (speziell das DM) hätte uns gestern auch Haris nicht viel geholfen....ich hätte es nicht für möglich gehalten aber der  Weggang von Rode und Schwegler hat uns doch massiv getroffen...  
#
grabiforever schrieb:
vorwerfen muss man ihm, das keine Handschrfit, kein System zu sehen ist. Alles ist zu langsam bis wir den Ball annehmen und weiterpassen, hat der Gegner sich schon gefühlte 100mal positioniert.

Schaaf ist nicht  ind er Lage schnell spielen  zu lassen, die Passgenauikkeit ist bei null.


Dinge wie Schnelligkeit im Kopf und in den Beinen und auch Passgenauigkeit muss man im Alter von 20 Jahre besitzen oder man hat das Talent einfach nicht...was soll der Trainer bei den Basics noch machen? Dies sind Grundeigenschaften, die man im Jugendbereich noch lernen bzw. abstellen kann aber auf dem Niveau....ich weiß nicht....
Meiner Meinung sind viele der aktuell spielenden Spieler einfach nicht BuLi tauglich...und das hat mit System rein gar nix zu tun...
#
Einige Erkenntnisse heute:

Die neuen (Kittel, Kinsombi) sind nicht schlechter als die sogenannten "Stammspieler" ....bringen uns aber auch nicht wirklich weiter....

Mit dem Spielerpotential, das wir im Moment haben (also ohne die Verletzten gerechnet) können wir offenbar nicht besser spielen ...ganz wenige Torchancen....und ob man dann ein glückliches 0:0 spielt oder ein unglückliches 0:1 ist schon fast wurscht..selbst wenn ich den TV am liebsten aus dem Fenster geschmissen hätte.

TS ist die ärmste Sau...er holt - ergebnis-orientiert - fast noch einen Punkt raus....er hat heute alles richtig gemacht....

Viele unserer Spieler auf dem Platz können die Basics des Fussball auf Bundesliga-Niveau nicht ..Ball stoppen, Ball runterziehen, Passen nach vorne in die Vorwärtsbewegung, Sehen wo der Ball hinkommt und der Gegener hinläuft usw....

Ich glaube nicht, dass nur mehr Kampf und mehr Laufen uns in der Liga halten werden...wenn die Verletzten nicht bald zurückkommen müssen in der Winterpause neue Spieler gekauft werden...

Alles in allem haben wir verdient verloren....und hätten nur mit sehr viel Glück einen Punkt geholt...



#
grabi_wm1974 schrieb:
Bishop-Six schrieb:
MANNY schrieb:
Herr Russ lernen sie erst einmal Fußball spielen , der Grabi macht sie heute mit 70 noch nass


Was ein Bullshit. Wären die wirklich aufeinadergetroffen würde der Altmeister kein Land sehen.

Die Fußballer von heute sind 1000x athletischer, schneller, taktisch geschulter.

Die ganzen 70er Jahre Boys würden allesamt nach 30 Minuten vor dem Zusammenbrechen stehen.

Schau dir mal ein Spiel aus der Zeit an, das "Tempo", die "Aufstellungen" oder "Kompaktheit".



Das ist jetzt Unsinn. Die großen Spieler der 70er Jahre wie Cruijff, Beckenbauer, Grabowski, Netzer - um nur einige zu nennen - wären auch heute Topstars.
Einfach deshalb, weil sie heute auch athletischer, taktisch geschulter, schneller wären. Sie würden sich ebenso dem Training entsprechend entwickeln wie es die heutigen Spieler tun. Ihr in die Wiege gelegtes Ausnahmetalent ist jedoch einfach angeboren und sie hätten es in jeder Fussballepoche, den jeweiligen Umständen entsprechend, zur Entfaltung gebracht.
Wären Messi, Ronaldo, Götze in den 70ern als Spieler aktiv gewesen, hätten sie auch langsamer und anders gespielt.


...und hätten auch nicht solche Granatenfrauen gehabt  

Tolle Diskussion über die hypothetische Zukunft und Vergangenheit ...you make my day!!!

#
Basaltkopp schrieb:
grabiforever schrieb:
Herr Russ hat schon beim letzten Absteig gezeigt das er immer falsch zu Mann steht. Russ ist kein guter Spieler.


Auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, was Du uns erzählen willst - mir ist 100%ig klar, dass es Unsinn sein muss.


   
#
Ich denke, Grabi hat das Recht (wenn nicht sogar die Pflicht) mal was zur aktuellen Situation zu sagen...er sagt ja nix anderes wie viele hier - nur sein Wort hat HOFFENTLICH etwas mehr Gewicht....=> ev. mit Folgen für Einkaufspolitik usw...

Das Thema für mich ist, dass er dies nicht vor Mannschaft, Management, HB usw. sagt sondern über die Presse...und in diesem Fall über das Boulevard-Blatt....aber er hat es - trotz seiner paar Euronen, die er wahrscheinlich dafür bekommen hat - n.m.M. sehr seriös gemacht, ohne jemanden persönlich anzugreifen ....

Und Marco's Aussage ist auch dieser "indirekt transportierten" Kritik geschuldet....dass man in einer solchen Situation als Spieler keine Ratschläge von "alten Säcken" (ob Legenden auf dem Platz oder Forums-User) hören will, verstehe ich voll und ganz ....selbst wenn ich selbst ein alter Sack und Grabi-Fan  bin    

Aktuell ist mir aber wichtiger, dass ein aktiver Spieler auf dem Platz den Mund aufmacht (z.B. in den strittigen 11er Situationen) und da brauchen wir einen Marco....also ihn jetzt runterzuziehen mit solch einem unsäglichen Quatsch ("Entschuldigung bei JG usw...") ist totaler Unsinn...
#
haustroll schrieb:
Ich würd ja die Bibi einsetzen, aber der Fandel will ja nicht  

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bibi-nicht-bundesliga-reif-schiri-boss-fandel-steinhaus-ist-nicht-gut-genug_id_4234100.html


Vorteil von Bibi wäre auch, dass sich AMFG dann endlich mal wieder eine ordentliche Frisur zulegen würde...ansonsten würde uns die Bibi zurecht verpfeifen  
#
Chaos-Adler schrieb:
Machridro schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
technopin schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Zicolov schrieb:
technopin schrieb:
Respekt an alle die hier direkt nach dem Spiel so Sachlich argumentieren.

Das fällt mir heute noch sehr Schwer... Ich schreib dazu nur mal zwei bis vier Worte... Piazon, Otsche, Inui, Schaaf...

Denn Rest kann ich dazu nicht Sachlich  formulieren... Ich stehe unter Schock!  


Unter Schock können sie im Norden stehen, bei Bremen und beim HSV. Oder in Dortmund, wo man mit zweistelligen Mio-Investionen gerade im freien Fall ist. Wir haben erst mal "nur" ein spektakuläres Spiel sehr bitter und wegen eklatanter Abwehrfehler verloren. Nicht mehr und nicht weniger. Sorge hätte ich, wenn der VfB uns abgeschlachtet hätte, aber im Gegenteil hat sich die Mannschaft überragend zurück gekämpft und sich letztlich doch um den Lohn gebracht. Aber die Einstellung stimmt. Und zu Schaaf kann ich nur sagen, dass er in der HZ genau richtig gewechselt hat. Was daran schockt dich? Wie viele Stammspieler müssen wir noch gleich ersetzen, Abgänge und Verletzte zusammengerechnet?


Nun,der Schock ist nachvollziehbar,da wir aufgrund des Restprogrammes der Hinserie,der spielerischen Schwäche unseres Teams,dem desolaten Defensivverhalten schon sehr bald tief,tief im Keller stehen können.
Stuttgart und Paderborn waren Spiele,um sich ein Polster anzulegen,nicht um von Europa zu träumen.
Zu den Verletzungen:
Trapp..klar,ist in herber Verlust,wobei Wiedwald noch die ärmste Sau ist.
Zambrano ist ein massiver Verlust.
Djakpa--Oczipka ist in meinen Augen weder Fisch noch Fleisch.
Valdez war bis dato noch nicht zu beurteilen.
Ich würde sogar eher sagen,daß wir in der Breite des Kaders in diesem Jahr besser sind als im letzten Jahr.
Verletzte Spieler gab es letztes Jahr auch.. Schwegler/rode haben nicht kontinuierlich gespielt.

Die Situation,in der wir uns jetzt befinden,dazu die Sperre von Seferovic..

Es sieht nicht rosig aus.




Danke, so etwa ist es einzuschätzen. Die letzte weitgehend realistische Chance Punkte einzufahren abgeschenkt, oder besser verdaddelt.

Wieso steht (zum 2te mal) Piazon in der Startelf? Werder, Dort Mund und Hamburg interessiert mich nicht die Bohne. Nur die Eintracht zählt für mich.
Man was bin ich sauer... Also die Vorrunde ist ganz schön für den Bobbes. Und zur Rückrunde können wir dann anfangen die Mannschaft neu einzuspielen... (Vorausgesetzt es gibt dann Rückkehrer)


Die Hinrunde ist keineswegs gelaufen. Lass die Mannschaft mal den einen oder anderen Überraschungspunkt einfahren, dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Ich glaub zwar nicht richtig daran, aber bei der Eintracht ist nichts unmöglich.


Mir wären mal Punkte durch überzeugende Leistung lieber, wie mich immer auf das dormelige Glück verlassen zu müssen....


Das wäre allen lieber. Aber das Programm in den nächsten Wochen wird knackig, da wäre Dusel als 12. bzw. 13. Mann sicher sehr hilfreich.


Dusel ist schon beim FCBäh unter Vertrag. Die brauchen den zwar nett ...setzen ihn aber sicherheitshalber trotzdem schon mal auf die Bank  
#
realdeal schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
realdeal schrieb:
Man sollte immer versuchen eine Nacht drüber zu schlafen bevor man Noten gibt, aber ich packs net.

Wiedwald: 3 parierte einíge Schüsse super, aber das 5 Gegentor geht auf seine Kappe den muss !!!!! er festhalten.
Iggy: 6 ließ sich Problemlos überlaufen und mit unzähligen Stellungsfehlern
Madlung: 2 zwei Tore gemacht, fast der Matchwinner, aber beim 4 Gegntor viel zu zaghaft und ängstlich, wieso !!!!!
Bamba: 3,5 im Zentrum relativ sicher aber im Spielaufbau fehlerhaft.
Russ: 4,5 kam weder im Mittelfeld noch in der Verteidigung zurecht
Oczipka: 6 leichte Ballverluste, Stellungsfehler, ließ sich locker überlaufen
in dieser Verfassung hat er nix im Kader verloren
Hasebe: 4 steigerte sich 2 Halbzeit etwas aber ohne große Glanzlichter
Piazon: 6 hat er überhaupt mitgespielt ?
Inui: 6 verlor die Bälle Reihenhaft u.a. vor dem 1 Gegentor, eine Zumutung auch wenn er beim 1 Tor die Ecke schlug
Meier: 3 machte sein Tor, 1 Halbzeit ganz schwach, steigert sich dann
Seferovic: 4 bemüht ohne große Situation, lächerliches Rot vom Schiri

Aigner: 2 machte richtig Dampf und machte ein Tor
Stendera: 2 gute Standards,  war sofort im Spiel, den will ich öfters sehen
Lanig: 3,5 solide Leistung

Schiri + Assis: 6 so wird ein Spielausgang negativ beeinflusst

Gesamtmannschaftsleistung: 4,5  erste Halbzeit Katastrophal, in der 2 Halbzeit toll gekämpft und Rückstand gedreht: Der Sieg lag schon auf dem Silbertablett und dann wieder grobe Abwehrfehler. Der Schiri (Graupe) und unsere Deffensive bzw.haarsträubende  Ballverluste haben zur NIederlage geführt. Soviel Tore kann man garnicht schießen wie Fehler gemacht werden.
Alles im allem eine verdiente Niederlage die nicht notwendig war (hört sich absurd an).


Den Noten schließe ich mich gerne an mit 2 zusätzlichen Statements:

- Beim 4:4 steht der Maldung so passiv, weil er mit seiner Erfahrung punkten will (die max. Geschwindigkeit kann er nicht mehr haben), sich auch auf Wiedwald verlässt und er auch zurecht Bedenken haben muss, dass weiter rechts noch mehrere Stuttgarter mitlaufen ohne dass ein weiterer Verteidiger der Eintracht helfen würde....ich verstehe Madlung in der Situation vollkommen...das Tor haben sich andere zuzuschreiben und das auch noch gegen den Schauspieler Werner...ganz bitter! Aber pro Maldung...das war eine positive Erkenntnis gestern und nicht nur wegen der 2 Tore...

- Schaaf: 4: Er muss sehen, dass in HZ2 unsere rechte Seite offen war wie ein Scheunentor und wenn der Werner gebracht wird, muss er die Seite "abriegeln"....hier fehlten mir taktische Hinweise für die bestehenden Spieler....aber immerhin hat er es ENDLICH verstanden, Aigner und Stendera zu bringen....


Was du zu Madlung schreibst stimmt, wenn ein langsamer Innenverteidiger rausrückt um einen vom Flügel kommenden schnellen Spieler zu stellen dann wirds für ihn schwer. Trotzdem hat er für mich in diesem Moment etwas zu lange gezögert bzw. war unsicher.
Was auch im Vorfeld zum Gegentor geführt hat war der Fehlpass von Lanig und vielleicht hast du die Möglichkeit dir es nochmal anzuschauen läuft unser rechter Verteidiger Iggy voher wie ein bekloppter bei einer 4:3 Führung nach vorne und macht die komplette rechte Seite auf, anstatt hinten zu bleiben, dann passiert garnix und Madlung kann im Abwehrzentrum bleiben.


stimmt natürlich....das galt es insbesondere zu erwähnen wo unser RV in dem Moment war...schnell ist der Iggy eigentlich und er hätte dem Werner sicher den Ball abgenommen...einfach ein bescheidenes Wochenende...meine Nerve...
#
Chaboah schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Ich wundere mich über und verachte die Pfiffe für Inui. In Frankfurt darf mittlerweile jeder dilettieren wie er will, so lange er nur ein minderbegabter Fußballer und kein kreativer Offensivspieler ist. Unsere Probleme sind vor allem auf beiden Außenverteidigerpositionen und im defensiven Mittelfeld. Ein Madlung schießt vorne Tore, aber trägt sonst dazu bei, dass seine Mannschaft nicht in Ballbesitz kommt und hinten nicht sicher steht - aber sein Weggebolze oder sein blindes Herausgeköpfe kommt hier ja gut an. Einem Ignjovski fehlt ganz offensichtlich die Klasse, aber der kämpft ja so schön. Ein Medojevic kämpft, läuft, grätscht und spielt dann (aus gefährlicher, weil zentraler Position) regelmäßig den Fehlpass. Oczipka ist defensiv aufgrund seiner Langsamkeit für die Position des Linksverteidigers nicht zu gebrauchen (übrigens wurde das unter Veh vor allem dadurch kompensiert, dass Inui ihn ständig abgesichert hat und sehr, sehr oft hinter Oczipka stand). Ich könnte jetzt weiter machen... Aber ich finde es einfach nur traurig, dass bei der Eintracht, eigentlich einst  der Klub launiger Genies (Diven eben), die super kicken können, nur halt nicht konstant, mittlerweile vor allem bloßer Einsatz honoriert wird und kreativen Spielern jeder Fehlpass übelgenommen wird. Diese Haltung stört mich so sehr, dass es mir sehr zuwider ist, die Mängel von Inui zu diskutieren. Seine Stärken, sein positiver Beitrag zum Spiel werden einfach von vielen nicht gesehen. Das ist mir unbegreiflich. Wenn ich mir vorstelle, wie unser Spiel ohne seine 3-6 guten Aktionen im Spiel aussehn würde, dann graust es mir. Und dass seine Ballverluste beim gegnerischen Strafraum dem Gegner alle Räumer eröffnen, liegt wohl eher an taktischem Fehlverhalten der restlichen Mannschaft. Dass Inui durchaus zu viele Fehlentscheidungen trifft, manchmal mit Ball am Fuß wegpennt, dass er allzu oft zu leicht vom Ball zu trennen ist (bzw. sich dann nicht den Freistoß holt), .... das ist alles leider wahr. Aber ich zumindest gehe ins Stadion, um begeisternden Fußball zu sehen und kein uninspiriertes Gekicke von hyperengagierten, blassen Aufgabenerfüllern. Und so bleibt die traurige Wahrheit: Wir haben keinen besseren als Inui - höchstens auf der Bank, der Tribüne und der Reha (Stendera, Kittel, Gerezgiher).


Grundsätzlich hast Du sicher Recht und es kann und sollte nicht sein, das ein kreativer Spieler dafür kritisiert wird, das der tödliche Pass mal nicht ankommt.
Aber darum geht es nicht.
Das der Junge kicken kann steht gar nicht zur Debatte. das hat er uns allen eindrucksvoll gezeigt. Ist aber leider sehr lange her.
Wenn Inui immer und immer wieder durch seine sinnfreien Dribblings, durch seine Behäbigkeit im Abspiel und dadurch resultierenden Ballverluste in der Vorwärtsbewegung auffällt, muss irgendwann Schluss sein.  Seine zumeist kläglichen Abschlussversuche, seine Ecken die mit viel Glück mal den Strafraum erreichen nerven wohl nicht nur mich und seine gestrige Leistung war wieder einmal indiskutabel.


Danke, Chaboah....und es gibt auch Widersprüche in allen Beurteilungen zu Inui...wie kann ein Kreativspieler so behäbig sein, so torungefährlich, so viele Fehler machen, so schlecht im 1:1...für mich passt das alles nicht zusammen...ich bin eher der Meinung, dass er hier zum Kreativspieler "hochgejazzed" worden ist (durch wen auch immer)....obwohl er einfach das Potential dafür nicht hat, weil ihm die Basisdinge des Fussballs fehlen und wir aus Sicht einiger Forum-User wohl keinen besseren haben.
Da sehe ich eher Stendera als Kreativen, der halt auch die Basis-Dinge des Fussballs mitbringt. Stendera noch ein paar Fitnessübungen und Kondition beizubringen finde ich vielversprechender als Inui die 100ste Seelenmassage zu verpassen....  
Johan, Dein Sachverstand mag ich ja sonst sehr aber hier gehen unsere Meinungen wirklich diametral auseinander...
#
realdeal schrieb:
Man sollte immer versuchen eine Nacht drüber zu schlafen bevor man Noten gibt, aber ich packs net.

Wiedwald: 3 parierte einíge Schüsse super, aber das 5 Gegentor geht auf seine Kappe den muss !!!!! er festhalten.
Iggy: 6 ließ sich Problemlos überlaufen und mit unzähligen Stellungsfehlern
Madlung: 2 zwei Tore gemacht, fast der Matchwinner, aber beim 4 Gegntor viel zu zaghaft und ängstlich, wieso !!!!!
Bamba: 3,5 im Zentrum relativ sicher aber im Spielaufbau fehlerhaft.
Russ: 4,5 kam weder im Mittelfeld noch in der Verteidigung zurecht
Oczipka: 6 leichte Ballverluste, Stellungsfehler, ließ sich locker überlaufen
in dieser Verfassung hat er nix im Kader verloren
Hasebe: 4 steigerte sich 2 Halbzeit etwas aber ohne große Glanzlichter
Piazon: 6 hat er überhaupt mitgespielt ?
Inui: 6 verlor die Bälle Reihenhaft u.a. vor dem 1 Gegentor, eine Zumutung auch wenn er beim 1 Tor die Ecke schlug
Meier: 3 machte sein Tor, 1 Halbzeit ganz schwach, steigert sich dann
Seferovic: 4 bemüht ohne große Situation, lächerliches Rot vom Schiri

Aigner: 2 machte richtig Dampf und machte ein Tor
Stendera: 2 gute Standards,  war sofort im Spiel, den will ich öfters sehen
Lanig: 3,5 solide Leistung

Schiri + Assis: 6 so wird ein Spielausgang negativ beeinflusst

Gesamtmannschaftsleistung: 4,5  erste Halbzeit Katastrophal, in der 2 Halbzeit toll gekämpft und Rückstand gedreht: Der Sieg lag schon auf dem Silbertablett und dann wieder grobe Abwehrfehler. Der Schiri (Graupe) und unsere Deffensive bzw.haarsträubende  Ballverluste haben zur NIederlage geführt. Soviel Tore kann man garnicht schießen wie Fehler gemacht werden.
Alles im allem eine verdiente Niederlage die nicht notwendig war (hört sich absurd an).


Den Noten schließe ich mich gerne an mit 2 zusätzlichen Statements:

- Beim 4:4 steht der Maldung so passiv, weil er mit seiner Erfahrung punkten will (die max. Geschwindigkeit kann er nicht mehr haben), sich auch auf Wiedwald verlässt und er auch zurecht Bedenken haben muss, dass weiter rechts noch mehrere Stuttgarter mitlaufen ohne dass ein weiterer Verteidiger der Eintracht helfen würde....ich verstehe Madlung in der Situation vollkommen...das Tor haben sich andere zuzuschreiben und das auch noch gegen den Schauspieler Werner...ganz bitter! Aber pro Maldung...das war eine positive Erkenntnis gestern und nicht nur wegen der 2 Tore...

- Schaaf: 4: Er muss sehen, dass in HZ2 unsere rechte Seite offen war wie ein Scheunentor und wenn der Werner gebracht wird, muss er die Seite "abriegeln"....hier fehlten mir taktische Hinweise für die bestehenden Spieler....aber immerhin hat er es ENDLICH verstanden, Aigner und Stendera zu bringen....