
AdlerWien
7793
Mistfink schrieb:
DDC hat mit seinem Veto einen weiteren Stürmer verhindert lt. HR.
Das ist mir vom HR zu reißerisch formuliert. DDC wollte nicht wechseln (was sein gutes Recht ist). Dass deswegen kolportierterweise kein neuer Stürmer kommt, ist ja nicht sein Problem/seine Schuld. Klingt aber so, als hätte Danny das Faxgerät in der Geschäftsstelle, wo gerade die Jovic-Verpflichtung einging, eigenhändig aus dem Fenster geworfen.
Hier der entsprechende Link des HR.
AdlerWien schrieb:Mistfink schrieb:
DDC hat mit seinem Veto einen weiteren Stürmer verhindert lt. HR.
Das ist mir vom HR zu reißerisch formuliert. DDC wollte nicht wechseln (was sein gutes Recht ist). Dass deswegen kolportierterweise kein neuer Stürmer kommt, ist ja nicht sein Problem/seine Schuld. Klingt aber so, als hätte Danny das Faxgerät in der Geschäftsstelle, wo gerade die Jovic-Verpflichtung einging, eigenhändig aus dem Fenster geworfen.
Hier der entsprechende Link des HR.
Ich finde es gar nicht mal so reißerisch formuliert, eher sachlich. Wenn Da Costa gegangen wäre dann wäre natürlich Geld durch die Einsparung da gewesen für einen neuen (Ersatz-) Stürmer. Es wurde ja auch geschrieben, es ist das gute Recht von Da Costa bei uns zu bleiben. Daher finde ich eher, dass nur ein Sachverhalt beschrieben wird.
Davon abgesehen haben wir aber natürlich ein Stürmerproblem sobald sich einer der beiden Stammspieler verletzt. Bei Dost ist das altersbedingt noch schneller möglich als bei Silva, aber auch er braucht nur mal den falschen Tritt abbekommen. Daher halte ich 4 Stürmer für absolut notwendig und sehe weder Kamada noch Younes in der Position. Ich persönlich hätte mir gewünscht Jovelic bei uns behalten zu haben und beide, ihn und Ache immer mal für 10 oder 20 Minuten reinzuschmeissen damit sie sich an die Liga gewöhnen.
Gruß
tobago
Wer sich die Tore nochmal ansehen will: https://tv.eintracht.de/video/highlights-frauen-bundesliga-sv-meppen-eintracht-frankfurt-128221
Laura Freigang erweist sich auf jeden Fall schon mal als Tormaschine. Kommt aufs Trikot.
Laura Freigang erweist sich auf jeden Fall schon mal als Tormaschine. Kommt aufs Trikot.
Wobei ein Spieler aus der ersten Liga in Holland nicht wirklich typisches Ben Manga Scouting ist.
Basaltkopp schrieb:
Wobei ein Spieler aus der ersten Liga in Holland nicht wirklich typisches Ben Manga Scouting ist.
Das stimmt wohl, aber ich gehe davon aus, dass unser Chef-Kaderplaner zumindest mal einen Blick auf den Spieler geworfen haben wird. Der Transfer riecht nämlich nicht so nach Kicker-Sonderheft oder "Adi kennt ihn", wie es zuletzt einige unserer Transfers taten.
Sagen wir mal so, rein von seinen Werten her hat man ihn sicher nicht geholt.
Daher ist es natürlich mehr als Kicker Sonderheft. Aber auch weniger als ein typischer Ben Manga Transfer.
Aber das ist am Ende Erbsenspalterei und Haarzählerei.
Wenn er am Ende einschlägt und uns weiterhilft wäre es mir auch egal, wenn Bobic gezwungen worden wäre, Hrustic zu verpflichten.
Daher ist es natürlich mehr als Kicker Sonderheft. Aber auch weniger als ein typischer Ben Manga Transfer.
Aber das ist am Ende Erbsenspalterei und Haarzählerei.
Wenn er am Ende einschlägt und uns weiterhilft wäre es mir auch egal, wenn Bobic gezwungen worden wäre, Hrustic zu verpflichten.
Ich bin zuversichtlich, dass sich Hrustic einfach als klassischer Manga-Transfer erweisen kann. Keiner von uns kennt ihn wirklich, letztendlich stellt er sich bestenfalls früher oder später als Verstärkung heraus.
Mal ganz im Ernst, wer hat bei N'Dicka, Mascarell, Wolf, Kamada damit gerechnet, dass sie mal Säulen der Mannschaft sein können oder teuer verkauft werden?
Natürlich haben wir auch immer mal Transfers à la Chico Geraldes oder Cavar. Ich gehe aber in diesem Fall davon aus, dass man sich bei Hrustic schon sicher zu sein scheint. Denn er wird für eine Schlüsselposition geholt , die derzeit in unserem Kader eher mäßig besetzt ist. Da traue ich unseren Verantwortlichen soweit über den Weg, dass sie keinen "Kaderfüller" holen.
In diesem Sinne freue ich mich auf seine ersten Einsätze und bin gespannt, ob er uns TM-Datenleser und Youtube-Scouts überraschen kann.
Mal ganz im Ernst, wer hat bei N'Dicka, Mascarell, Wolf, Kamada damit gerechnet, dass sie mal Säulen der Mannschaft sein können oder teuer verkauft werden?
Natürlich haben wir auch immer mal Transfers à la Chico Geraldes oder Cavar. Ich gehe aber in diesem Fall davon aus, dass man sich bei Hrustic schon sicher zu sein scheint. Denn er wird für eine Schlüsselposition geholt , die derzeit in unserem Kader eher mäßig besetzt ist. Da traue ich unseren Verantwortlichen soweit über den Weg, dass sie keinen "Kaderfüller" holen.
In diesem Sinne freue ich mich auf seine ersten Einsätze und bin gespannt, ob er uns TM-Datenleser und Youtube-Scouts überraschen kann.
AdlerWien schrieb:
Ich bin zuversichtlich, dass sich Hrustic einfach als klassischer Manga-Transfer erweisen kann. Keiner von uns kennt ihn wirklich, letztendlich stellt er sich bestenfalls früher oder später als Verstärkung heraus.
Mal ganz im Ernst, wer hat bei N'Dicka, Mascarell, Wolf, Kamada damit gerechnet, dass sie mal Säulen der Mannschaft sein können oder teuer verkauft werden?
Natürlich haben wir auch immer mal Transfers à la Chico Geraldes oder Cavar. Ich gehe aber in diesem Fall davon aus, dass man sich bei Hrustic schon sicher zu sein scheint. Denn er wird für eine Schlüsselposition geholt , die derzeit in unserem Kader eher mäßig besetzt ist. Da traue ich unseren Verantwortlichen soweit über den Weg, dass sie keinen "Kaderfüller" holen.
In diesem Sinne freue ich mich auf seine ersten Einsätze und bin gespannt, ob er uns TM-Datenleser und Youtube-Scouts überraschen kann.
Naja. Ein typischer Ben Manga ist es für mich nicht. So unbekannt ist er jetzt nicht. Köln war ja wohl auch an ihm dran.
Also das typische Kaninchen aus dem Hut a la Manga ist er nicht.
AdlerWien schrieb:
Ich bin zuversichtlich, dass sich Hrustic einfach als klassischer Manga-Transfer erweisen kann. Keiner von uns kennt ihn wirklich, letztendlich stellt er sich bestenfalls früher oder später als Verstärkung heraus.
Mal ganz im Ernst, wer hat bei N'Dicka, Mascarell, Wolf, Kamada damit gerechnet, dass sie mal Säulen der Mannschaft sein können oder teuer verkauft werden?
Wen von deinen Aufgezählten haben wir denn bitte teuer verkauft?
Bei Mascarell hat Real verdient, bei Wolf war die AK viel zu niedrig.
Kamada und N'Dicka als Säulen zu bezeichnen ist ja wohl auch ein schlechter Scherz
So, eine neue Woche hat begonnen.
Ende letzter Woche hat offensichtlich kein Neuzugang unterschrieben.
Willems ist noch nicht weg, dafür aber wieder bei uns ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Luka Jovic kommt, Stand jetzt, definitiv nicht.
Prognosegüte Insider: Aktuell 0 von 3.
Ende letzter Woche hat offensichtlich kein Neuzugang unterschrieben.
Willems ist noch nicht weg, dafür aber wieder bei uns ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Luka Jovic kommt, Stand jetzt, definitiv nicht.
Prognosegüte Insider: Aktuell 0 von 3.
AdlerWien schrieb:Basaltkopp schrieb:
Prognosegüte
Wo kam nochmal dieser Ausdruck her? Der ist auch schon ein paar Jährchen alt.
Von irgendeinem Troll.
Naja, so ein Spiel war heute leider nicht so unwahrscheinlich. Ich frage mich, was manche Leute erwartet haben. Wir spielen halt das, was wir seit mehr oder weniger einem Jahr spielen. Und die Eindrücke aus der Vorbereitung und dem Pokalspiel haben sich am ersten Spieltag auch bestätigt. Klar kann man immer sagen, es ist Vorbereitung und dann kann man auch mal Fehler machen und die erste Pokalrunde wird oft nur mit Hängen und Würgen überstanden, aber so überraschend war das heute jetzt auch nicht.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
DonGuillermo schrieb:
Naja, so ein Spiel war heute leider nicht so unwahrscheinlich. Ich frage mich, was manche Leute erwartet haben. Wir spielen halt das, was wir seit mehr oder weniger einem Jahr spielen. Und die Eindrücke aus der Vorbereitung und dem Pokalspiel haben sich am ersten Spieltag auch bestätigt. Klar kann man immer sagen, es ist Vorbereitung und dann kann man auch mal Fehler machen und die erste Pokalrunde wird oft nur mit Hängen und Würgen überstanden, aber so überraschend war das heute jetzt auch nicht.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
Sehr starke Analyse, bei der ich weitestgehend mitgehen kann. Es ist weiß Gott nicht alles schlecht, aber es nervt, dass bekannte und teils offensichtliche Baustellen (vermeintlich) nicht angegangen werden.
AdlerWien schrieb:DonGuillermo schrieb:
Naja, so ein Spiel war heute leider nicht so unwahrscheinlich. Ich frage mich, was manche Leute erwartet haben. Wir spielen halt das, was wir seit mehr oder weniger einem Jahr spielen. Und die Eindrücke aus der Vorbereitung und dem Pokalspiel haben sich am ersten Spieltag auch bestätigt. Klar kann man immer sagen, es ist Vorbereitung und dann kann man auch mal Fehler machen und die erste Pokalrunde wird oft nur mit Hängen und Würgen überstanden, aber so überraschend war das heute jetzt auch nicht.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
Sehr starke Analyse, bei der ich weitestgehend mitgehen kann. Es ist weiß Gott nicht alles schlecht, aber es nervt, dass bekannte und teils offensichtliche Baustellen (vermeintlich) nicht angegangen werden.
wirklich sehr starke analyse, die ich zu 99% unterschreibe. wir stehen wirklich für nix. nicht für pressing, nicht für ballbesitz, nicht für konterfußball - wir wurschteln den ball irgendwie vor und vielleicht passiert was.
in der prognose bin ich etwas zurückhaltender. mit glück und ohne verletzte reicht das vielleicht für platz 9-11, mit pech (und ohne fans) aber auch tiefer.
es wird diese saison keine schlechtere mannschaft als diese kirmestruppe von heute ins waldstadion kommen. ich hoffe deshalb sehr auf ein bis zwei qualitätsspieler für die vielfach genannten problemzonen.
clakir schrieb:
Bei der Präsenz, die Dost derzeit auf der Eintracht-Homepage erhält, kann ich mir nicht denken, dass ernsthafte Bestrebungen eines Transfers vorhanden sind.
Ich glaube zwar auch nicht, dass Dost geht, aber das heißt nix.
Haller gab glaube ich kurz vor seinem Wechsel noch ein Kurzinterview, in dem er die Vorbereitung und die nächste Saison der SGE einschätzte.
Das stimmt natürlich. Aber betrachten wir es doch 'mal aus der Sicht von Dost. Haller hatte seine Karriere noch vor sich, Dost hat sie weitgehend hinter sich. Auf ein Engagement bei einem noch größeren Klub als einem ambitionierten Bundesligisten kann er nicht mehr rechnen. Er wird auch, zumindest in Europa, keinen Verein mehr finden, bei dem er mehr verdienen kann. Und ob er der Kohle wegen nach China oder Katar gehen würde? Ich weiß es nicht, glaube es aber nicht. Solange er sich die Bundeliga noch zutraut, was ja offensichtlich der Fall ist, wird er auch in der (international gesehen) Oberklasse des Fußballs spielen wollen. Also weshalb sollte es ihn nach Belgien oder in die Türkei ziehen?
Ich kann es argumentativ nicht begründen, aber mein Gefühl sagt mir, dass Dost bleibt und wir in der nächsten Saison ziemlich viel Freude an ihm haben werden.
Wenn mich mein Gefühl nicht trügt - natürlich.
Ich kann es argumentativ nicht begründen, aber mein Gefühl sagt mir, dass Dost bleibt und wir in der nächsten Saison ziemlich viel Freude an ihm haben werden.
Wenn mich mein Gefühl nicht trügt - natürlich.
Und Führung. Gut gedreht, sich vom unglücklichen 0:1 nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Aber man merkt auch... Zwischen den Topteams wie Wolfsburg und den beiden liegt ne Liga dazwischen.
So zwischen Platz 3-5 müssen wir auf jeden Fall landen können.
Aber man merkt auch... Zwischen den Topteams wie Wolfsburg und den beiden liegt ne Liga dazwischen.
So zwischen Platz 3-5 müssen wir auf jeden Fall landen können.
SGE_Werner schrieb:
Und Führung. Gut gedreht, sich vom unglücklichen 0:1 nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Aber man merkt auch... Zwischen den Topteams wie Wolfsburg und den beiden liegt ne Liga dazwischen.
So zwischen Platz 3-5 müssen wir auf jeden Fall landen können.
Da ich die Frauen-BL nun das erste Mal verfolge: Wer ist das zweite Topteam? Die Bayern?
Adler1002 schrieb:
Naja zumindest der 1.Spieltag läuft am Sonntag im Sportschau stream. Ich schaus mir auf jedenfall an. Bin sehr gespannt, letztes mal hab ich ein Fussball Spiel der Frauen glaube ich bei der letzten WM gesehen. Aber hier bin ich diesmal schon voller Vorfreude.
Es ist schon was Besonderes, wenn es die Eintracht ist. Werde auch schauen
Das Trikot der Adlerträgerinnen ist nun auch im SGE-Shop erhältlich.
https://shop.eintracht.de/detail/index/sArticle/4942?utm_source=fb&utm_medium=post&utm_campaign=posting%20ef&utm_content=grafik%20trikotstart%20frauen
Ich find's etwas schlicht, aber schön und werde es sicher kaufen. Alleine wegen der Tatsache, dass es das erste Trikot unter dem SGE-Banner ist.
https://shop.eintracht.de/detail/index/sArticle/4942?utm_source=fb&utm_medium=post&utm_campaign=posting%20ef&utm_content=grafik%20trikotstart%20frauen
Ich find's etwas schlicht, aber schön und werde es sicher kaufen. Alleine wegen der Tatsache, dass es das erste Trikot unter dem SGE-Banner ist.
Das müsste aber noch in einer Männer Version verkauft werden
Du meinst so wie z. B. Kamada und Wolf, die ja auch bekanntlich beide auf Anhieb eingeschlagen sind wie ne Bombe?
Das ist schon richtig. Ich denke, keiner hier ist mit Sows Leistungen bisher zufrieden. Trotzdem stimmt es nicht, dass ein Spieler entweder gleich einschlägt oder gar nicht.
AdlerWien schrieb:Adlerdenis schrieb:
Du meinst so wie z. B. Kamada und Wolf, die ja auch bekanntlich beide auf Anhieb eingeschlagen sind wie ne Bombe?
Die wurden allerdings auch nicht für eine Rekordablöse geholt.
Das wurde aber mit Haller gemacht. Der hatte nach nem guten Start (der bei Sow auch wegen der Verletzung misslang) auch am Ende zwischen Spieltag 20 und 34 nur ein Tor. In Pokalfinale und Halbfinale spielte er keine Rolle mehr. Da gab es auch am Ende der ersten Saison von vielen den Vorwurf "zu teuer" und dass Meier noch besser wäre. Da waren auch erst in der zweiten Saison alle überzeugt.
Natürlich ist Sow bis jetzt eine Enttäuschung und muss jetzt liefern. Die Hinrunde gebe ich ihm aber noch.
Sie wird doch nicht krank sein?
AdlerWien schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sie wird doch nicht krank sein?
Bei der dritten Frage ist sie zu alter Form zurück gekehrt: "Herr Hütter, was machen Sie in der Mittagspause?"
Dann bin ich ja beruhigt.
Sie wird doch nicht krank sein?
wegjubler schrieb:
Wenn er zu Union geht wäre das Ok. Die scheinen dort etwas Vernünftiges aufzubauen.
Knoche - ablösefrei
Griesbeck - ablösefrei
Teuchert - kleiner Millionenbetrag
Gießelmann - ablösefrei
Luthe - ablösefrei
Kruse - ablösefrei
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
AdlerWien schrieb:wegjubler schrieb:
Wenn er zu Union geht wäre das Ok. Die scheinen dort etwas Vernünftiges aufzubauen.
Knoche - ablösefrei
Griesbeck - ablösefrei
Teuchert - kleiner Millionenbetrag
Gießelmann - ablösefrei
Luthe - ablösefrei
Kruse - ablösefrei
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Das liest sich überhaupt nicht wie bei Stuttgart. Die holten damals viele junge Ausländische Talente.
Luthe, Kruse, Knoche sind sehr erfahrene Leute im deutschen Fußball.
Für Union sind das echt tolle Transfers!!
Ich rechne nicht zwangsläufig mit einem Weiterkommen heute Abend, aber zumindest performt das Team meinem Empfinden nach eher besser, wenn es einen klaren Auftrag gibt. Natürlich gibt es den in jedem Spiel ("mehr Tore schießen als der Gegner"), aber irgendwie sehe ich die Konstellation, dass wir drei Tore schießen müssen und sonst ausscheiden, als massiven Motivator für die Mannschaft an.
Sobald der Gegner auf dem Papier schlechter ist oder es ein "Allerweltsspiel" ist, neigen wir dazu, Prozentpunkte liegen zu lassen und Spiele zu verlieren. Jetzt sollten (noch) alle frisch und heiß sein und lass uns mal in den ersten zehn Minuten ein Tor machen.
Da die Anfeuerung der Fans im Stadion fehlt, gebe ich uns vielleicht eine 15%ige Chance auf ein Ergebnis, das uns zum Weiterkommen verhilft. Nichtsdestotrotz gehe ich von einem halbwegs spannenden Spiel aus, da sich das Team hoffentlich komplett reinwirft. Dann habe ich auch nichts vorzuwerfen.
Sobald der Gegner auf dem Papier schlechter ist oder es ein "Allerweltsspiel" ist, neigen wir dazu, Prozentpunkte liegen zu lassen und Spiele zu verlieren. Jetzt sollten (noch) alle frisch und heiß sein und lass uns mal in den ersten zehn Minuten ein Tor machen.
Da die Anfeuerung der Fans im Stadion fehlt, gebe ich uns vielleicht eine 15%ige Chance auf ein Ergebnis, das uns zum Weiterkommen verhilft. Nichtsdestotrotz gehe ich von einem halbwegs spannenden Spiel aus, da sich das Team hoffentlich komplett reinwirft. Dann habe ich auch nichts vorzuwerfen.
Laura und Behördengänge im Eintracht-Pulli
https://nichtschlechtfrauspecht.podigee.io/3-neue-episode
Mit der Empfehlung von neun Toren in erst sechs Saisonspielen ist Laura Freigang als Führende der Torschützenliste zu Gast in unserer dritten Ausgabe von "Nicht schlecht, Frau Specht!". Wir sprechen mit der Stürmerin aus Frankfurt über Ihre zurückgelassenen Taschen in den USA, Zittern vorm Elfmeter und wie die Fusion mit Eintracht Frankfurt Ihre Behördengänge beschleunigt.