>
Avatar profile square

AdlerWien

7554

#
Mich würde ja interessieren, wie hoch die Ablöse ist bei einem halben Jahr RLZ.
#
Birimba3000 schrieb:

Mich würde ja interessieren, wie hoch die Ablöse ist bei einem halben Jahr RLZ.


Laut Kicker eine halbe Million Euro.
#
Bin mal gespannt, ob er in einem Statement in irgend einer Weise auf die Ablehnung aus Teilen der Fanszene reagieren wird oder ob die Eintracht, ähnlich wie im Falle Möller, zunächst erstmal die
Füße stilhält.

Ich bin kein großer Fans des Transfers und des Spielers, aber er soll seine faire Chance erhalten. Es gab aber wohlweislich Neuzugänge, über die ich mich mehr gefreut habe.
#
Wuschelblubb schrieb:

Weil es der Verein auf seiner offiziellen Homepage schreibt?!


Wir haben es dementiert. Es gibt keine Kaufoption!
#
Nicht nur die PM wurde dementsprechend angepasst, man twittert es auch und widerspricht explizit den Medienberichten. Es wird kein KO geben, sonst lehnt man sich doch nicht so aus dem Fenster.

https://twitter.com/Eintracht/status/1223249425818181633
#
Ist mir egal, was ihr alle sagt: Ich find's super, dass der Fritz kommt!

HUUUUII
#
Ich hab ein leider ärgerliches Update für euch:

Es wird dieses Jahr keine Countdown-Doku geben. Zitat meiner Kontaktperson: "zuerst war der Plan, es mit einem anderen Verein machen, das fand aber auf Senderseite keiner interessant und jetzt wird es gar nicht gemacht."

Echt schade!
#
Da Costa für Durm raus.
Dost kommt für Silva.

2:2 erkämpfen.
1,4 Millionen?! Krass, da stand die Eintracht Familie wahrlich zusammen.

Ich drücke die Daumen, dass jetzt auch alles gutgeht.
#
Hab mir gestern im Nachmittagstraining den Bub mal angeguckt.

Mein lieber Scholli, da hat die Eintracht ein Update gelandet, soviel  ist mal sicher. Und in die Betrachtung muß unbedingt gleich Dost eingebunden werden.  Denn was jeder der beiden individuell abliefert, sieht schon grandios aus.  Wie beängstigend stark die aber zusammen im Paket wirken   -das ist nochmal ein Regal höher als Haller und Jovic.

Ja, ich weiß, uaa spinnt wieder wie immer am Saisonanfang.  Aber wenn ich vergleiche, wie Haller und Jovic in identischen Trainingsformen performt haben, auch bis in ihre letzten Wochen hier, dann ist das, was Dost und Silva gestern auf Anhieb zeigten, tatsächlich eine ziemliche Steigerung.

16 Feldspieler wurden als eine Mannschaft aufs Halbfeld verteilt, im Mittelkreis Abraham, der den ersten Ball spielte, meistens auf Touré, der dann auf daCosta rechts oder in die Mitte zu Kohr, Rode, Torro, die dann gerne nochmal zurück oder nach links  -so wurde der Ball über 10-12 Stationen nach vorne gepaßt, um letztendlich die Stürmer Dost, Silva und Müller in der Box zu füttern. Es wurden also in schneller Abfolge Bälle in den Strafraum gebracht, flach, hoch, gelupft, durch die Mitte oder als Flanken. Und während der jeweilige Ball auf dem Transport nach vorne war, streute Reutershahn von rechts und irgendwer(?) von links weitere Flanken in den Strafraum. Die Stürmer bekamen also in kürzesten Takten Munition und die Torhüter entsprechendes Dauerfeuer.

Es ist nur schwer zu beschreiben, wie cool, wie lässig, wie technisch beschlagen, wie traumwandlerisch sicher Dost und Silva die Dinger verwandelten, bestimmt lag die Dost-Quote bei 75%, die Silvas leicht darunter. Müller als Gegenbeispiel hatte ungefähr die eintrachtübliche Trefferquote bei solchen Trainingsformen  von 25%. Die haben auch Haller, Jovic und Rebic nur an guten Tagen manchmal überboten.

Nein, es gab keine Gegenspieler  -und nein, man muß nicht erstmal sehen, wie sowas dann gegen gestandene Bundesligaverteidiger aussieht. Ich habe solcherart Trainingsform schon häufig beobachtet, mit Stürmern von Amanatidis über Fenin über Occean undundund, bis zuletzt eben den Büffeln. Und keiner, nicht einer hat so dermaßen selbstverständlich geknipst wie Dost oder Silva.

Natürlich wurde in dieser Trainingsform auch  von unseren Mittelfeldspielern zum Strafraum nachgestoßen.  Besonders Kamada hat aus dieser Position sehr platzierte und auch harte Schüsse im Tor versenkt. Noch besser aus solchen Distanzen vielleicht Torro, der sehr erfolgreich wahre Granaten abfeuerte. Kohr dagegen fiel hier deutlich ab, ihm fehlt irgendwie die  grundbeständige Technik. Ja, er trifft auch mal gut den Ball, aber überwiegend bleibt es eben kohrig.  Über Rodes Schußtechnik muß man weiterhin gnädig hinwegsehen, eigentlich unmöglich für einen Profi. Zum Glück hat er hervorragende andere Skills. Auch Sow blieb in punkto Torschuß erstmal seinem vorauseilenden Ruf treu.

Nochmal zu Silva. Gute Größe, gutes, stabiles Fundament. Der wird auch ordentlich dagegenhalten können. Technisch hervorragend, ist ja portugiesisch erwartbar, eleganter Spieler mit ausgeprägt gutem Kopfballspiel. So eine typische Spielerfigur, wie sie üblicherweise bei Klopp oder Guardiola rumlaufen.

Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison.
Es wird ziemlich anders aussehen, aber vielleicht sogar noch zwingender. Die Möglichkeiten mit den neuen Spielern erscheinen mir um soviel variantenreicher als bisher. Die Bundesliga könnte ziemlich überrascht sein.

Ich habe noch nicht von Kamada und Kostic und Paciencia und Sow gesprochen, muß ich auch nicht, man weiß, was man bekommt  -und was von ihnen noch kommen könnte.

Aber die, noch angereichert mit mit den Kalibern Dost und Silva: Leute, das macht mir Herzklopfen.
#
upandaway schrieb:

Ich erwarte, daß wir offensiv mindestens so erfolgreich sein werden wie vergangene Saison.



Vielen, vielen Dank für deine Eindrücke. Nach solchen Worten ärgert man sich umso mehr über die Länderspielpause.
#
Sagt die Quelle auch über welchen Klub? Die Nitrodoku war übrigens drei Klassen besser als die BVB-Doku auf Amazon.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sagt die Quelle auch über welchen Klub? Die Nitrodoku war übrigens drei Klassen besser als die BVB-Doku auf Amazon.


Tatsächlich habe ich nur zugeschickt bekommen, dass die Produktionsfirma in den Startlöchern mit einer neuen Doku für Nitro stünde.

Da die Person weiß, dass ich Eintracht Fan bin, ging ich stumpf davon aus, dass es sich um die SGE handeln muss.

Geht natürlich so aus der Formulierung nicht eindeutig hervor. Gladbach wäre ja leider auch möglich.
#
HR schrieb:
Ante Rebic spielt mittlerweile in Mailand, André Silva dafür bei der Eintracht. Beide Stürmer wechselten auf Leihbasis zum jeweiligen Verein. Noch gibt es jedoch keine Kaufoptionen für die beiden Spieler - weder für die Eintracht noch für AC. Das bestätigte Finanzvorstand Oliver Frankenbach in einem Pressegespräch am Mittwoch. Dafür fand der Deal zu kurzfristig statt. Diese Optionen können aber nachträglich noch vereinbart werden. Eine Kaufverpflichtung, über die spekuliert wurde, gibt es aber auf keinen Fall.


In Anbetracht dessen, dass keine Kaufoption bzw. Pflichten für Silva und Rebic vertraglich festgelegt wurden, erscheint mir der Tauschdeal dann doch als wahrscheinlich ziemlich schlechtes Geschäft. Der AC Mailand bekommt einen Spieler, der zuletzt auf hohem Niveau überzeugt hat, dessen Explosivität und Kraft derzeit herausragend ist und ihnen jetzt helfen kann, sich aber in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich kaum weiterentwickeln wird. Wir bekommen ein Talent, dass zwar schon überzeugt hat, zuletzt allerdings nicht die Leistung abrufen konnte, die man von ihm erwarten konnte. Wenn alles gut läuft wird sich Silva hier entwickeln und zu einem konstanten Top Spieler reifen, der dann in zwei Jahren die Rolle bei AC Mailand schlüpfen kann, die er zuletzt nicht einnehmen konnte, die man ihm aber zutraut. Und wir bekommen einen frustrierten Rebic zurück, der sich eigentlich zu höherem berufen fühlt als bei einem mittelmäßigen deutschen Verein zu kicken.

Das ist ziemlich schlau eingefädelt vom AC Mailand, sollte es denn so kommen.
#
bla_blub schrieb:

HR schrieb:
Ante Rebic spielt mittlerweile in Mailand, André Silva dafür bei der Eintracht. Beide Stürmer wechselten auf Leihbasis zum jeweiligen Verein. Noch gibt es jedoch keine Kaufoptionen für die beiden Spieler - weder für die Eintracht noch für AC. Das bestätigte Finanzvorstand Oliver Frankenbach in einem Pressegespräch am Mittwoch. Dafür fand der Deal zu kurzfristig statt. Diese Optionen können aber nachträglich noch vereinbart werden. Eine Kaufverpflichtung, über die spekuliert wurde, gibt es aber auf keinen Fall.


In Anbetracht dessen, dass keine Kaufoption bzw. Pflichten für Silva und Rebic vertraglich festgelegt wurden, erscheint mir der Tauschdeal dann doch als wahrscheinlich ziemlich schlechtes Geschäft. Der AC Mailand bekommt einen Spieler, der zuletzt auf hohem Niveau überzeugt hat, dessen Explosivität und Kraft derzeit herausragend ist und ihnen jetzt helfen kann, sich aber in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich kaum weiterentwickeln wird. Wir bekommen ein Talent, dass zwar schon überzeugt hat, zuletzt allerdings nicht die Leistung abrufen konnte, die man von ihm erwarten konnte. Wenn alles gut läuft wird sich Silva hier entwickeln und zu einem konstanten Top Spieler reifen, der dann in zwei Jahren die Rolle bei AC Mailand schlüpfen kann, die er zuletzt nicht einnehmen konnte, die man ihm aber zutraut. Und wir bekommen einen frustrierten Rebic zurück, der sich eigentlich zu höherem berufen fühlt als bei einem mittelmäßigen deutschen Verein zu kicken.

Das ist ziemlich schlau eingefädelt vom AC Mailand, sollte es denn so kommen.



Du übersiehst hier das entscheidende Zitat: Diese Optionen können aber nachträglich noch vereinbart werden.

Auch Trapp und Hinteregger wurden kurz vor Transferschluss ohne KO ausgeliehen, beide spielen jetzt hier fest. Ist also kein Ding der Unmöglichkeit.

Gleichzeitig rechne ich damit, das Bobic, Hübner und Co. eine etwaige Weiterverpflichtung Silvas bzw. deren Möglichkeit schnell in Angriff nehmen. Ggf. wird ja bereits in der Hinrunde eine festgeschriebene Ablösesumme nachverhandelt.

Zudem haben wir gute Erfahrungen mit einem Rebic gemacht, der in Italien gescheitert ist. Denselben Rebic nehme ich - Stand jetzt - auch in zwei Jahren gerne zurück.
#
Gibt es diese Runde eine Fortsetzung der Reportage mit der ?
#
UJUG schrieb:

Gibt es diese Runde eine Fortsetzung der Reportage mit der ?


Es gibt noch nichts Offizielles, aber ich weiß von einem Kontakt bei RTL, dass intern schon fest steht, dass man auch für diese EL-Saison eine Doku für Nitro produzieren wird.
#
Puh, da bin ich gespannt, welcher Ersatz da noch so schnell kommen soll. Donis wäre schon arg wenig im Tausch gg. einen Vizeweltmeister
#
Frage: kommen die Gruppenzweite auch weiter?
#
Horten schrieb:

Frage: kommen die Gruppenzweite auch weiter?

yes
#
AdlerWien schrieb:

Ich könnte mich dran gewöhnen, den Machetti jedes Jahr bei der Auslosung der Eintracht zu sehen.


Aufgrund der vielen Arbeit, die ich habe und des Urlaubs, den ich heute genommen habe, wünsche ich mir aber ne CL-Teilnahme.
#
SGE_Werner schrieb:

AdlerWien schrieb:

Ich könnte mich dran gewöhnen, den Machetti jedes Jahr bei der Auslosung der Eintracht zu sehen.


Aufgrund der vielen Arbeit, die ich habe und des Urlaubs, den ich heute genommen habe, wünsche ich mir aber ne CL-Teilnahme.


Nehm ich auch.
#
Ich könnte mich dran gewöhnen, den Machetti jedes Jahr bei der Auslosung der Eintracht zu sehen.
#
Bester Kommentar aus dem franz. Liveticker (übersetzt mit Google):

Kostisches Tor für Frankfurt! Djiku macht einen Fehler um seine Oberfläche. Kostic schickt den Ball unter die Latte von Salts, der nichts kann. Das Rennen ist praktisch beseitigt.
#
Kann mir einer der TV-Schauer von gestern sagen, warum Rode in der ersten Halbzeit (vor der Bank von Vaduz) so ausgerastet ist?
Im Stadion war das schwer auszumachen.
Vorausgegangen war ja wohl ein Foul von einem der Liechtensteiner.
#
PeterT. schrieb:

Kann mir einer der TV-Schauer von gestern sagen, warum Rode in der ersten Halbzeit (vor der Bank von Vaduz) so ausgerastet ist?
Im Stadion war das schwer auszumachen.
Vorausgegangen war ja wohl ein Foul von einem der Liechtensteiner.


Es sah wohl ein bisschen so aus als wäre der Vaduz-Spieler Joveljic (oder Gacinovic?) mit Absicht auf den Rücken gesprungen, nachdem dieser im Zweikampf hingefallen war.

Glaube zwar nicht, dass das wirklich Absicht war, aber Rode stand direkt daneben und ist dann erstmal den Puls was hochgefahren. Danach gab's gelb für beide und sie haben sich abgeklatscht, also halb so wilde, denke ich.
#
Zeit

Diese Saison wird ein schöner Zweikampf

https://www.zeit.de/sport/2019-08/bundesliga-auftakt-fc-bayern-borussia-dortmund-prognose

Dortmund ein bisschen stärker, Bayern noch ein wenig schwächer – diese Rechnung auf ein spannendes Titelrennen kann aufgehen. Auch den Rest der Tabelle sagen wir voraus.

Frankfurt: Platz 5- 8
#
11 Freunde

Die 11FREUNDE-Trikotwahl zur Saison 2019/2020

https://www.11freunde.de/galerie/die-11freunde-trikotwahl-zur-saison-20192020?fbclid=IwAR3farY2e9O80NRkpEi5nJhhrSGzNVA7mYbqwp5r62ts_x6zor5xONwBzUM

Die unabhängige Expertenkommission »11FREUNDE-Fashion« hat alle Bundesliga-Trikots genau unter die Lupe genommen – um das schönste Dress der neuen Saison zu küren. Und natürlich auch, um das misslungenste ausfindig zu machen. Unser Tipp: Augen zu und durch!

Auswärtstrikot auf Platz 5
Heimtrikot auf Platz 1