>
Avatar profile square

AdlerWien

7556

#
Für unsere Aufstellung vielleicht nicht maßgeblich, aber mit Pavard ist ein weiterer Bayern-Profi positiv auf Covid-19 getestet worden: https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-coronavirus-benjamin-pavard-positiv-1.5209852

Deren rechte Seite wird dementsprechend anfälliger für Kostic' Vorstöße sein. Weiß gar nicht, wer dann da bei denen spielen wird. Müller fehlt denen auch, dazu haben sie das wichtige CL Spiel in der Woche darauf. Ich bin leicht hoffnungsvoll.
#
Kirchhahn schrieb:

Aber in solchen Spielen sind wir eigentlich immer da wenn nicht gerade ein Trainer-Darsteller entsorgt werden muss.

Das hat Kovac aber net verdient. Da merkt man was für ein schäbiges Volk der 0815 Bayern Kunde ist. Mein Vater hat schon immer gesagt, wer keine Ahnung von Fußball hat wird Bayern Fan.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber in solchen Spielen sind wir eigentlich immer da wenn nicht gerade ein Trainer-Darsteller entsorgt werden muss.

Das hat Kovac aber net verdient. Da merkt man was für ein schäbiges Volk der 0815 Bayern Kunde ist. Mein Vater hat schon immer gesagt, wer keine Ahnung von Fußball hat wird Bayern Fan.


Pokalsieger 2017/18 mit uns
Double 2018/19 mit den Bayern

Aber über Trainerdarsteller nörgeln.

Die sind doch dermaßen abgehoben. Wer einmal Skibbe an der Seitenlinie hatte weiß, wie ein wirkliches Fußballlehrer-Imitat aussieht.

#
Younes raus, Jovic rein. Dann wird das was mit den Toren für uns
#
Dass das kein Elfer für Stuttgart war, muss mir mal jemand erklären. Diese Saison wird jede Handberührung irgendwo im 16er gepfiffen, aber wenn der Leverkusener direkt vorm Tor die Arme nach oben reißt, gibt es nix..
Wahnsinn.

VAR prinzipiell ne gute Sache, aber diese Handspielregel(auslegung) ist komplett für den Hintern
#
AdlerWien schrieb:

Ich gehe davon aus, dass man das an die etwaige Qualifikation knüpfen wird. Sollten wir Europa verpassen, macht eine Kaderverschlankung Sinn und ggf. kann man einen neuen, jungen Mann für die Hasebe-Position anlernen, wie bspw. den Ljubicic von Rapid Wien.

Sollten wir Europa erreichen, würde ein erfahrener Hasebe bei der Mehrfachbelastung sicher weiterhin Sinn machen. Aber wie Bastalkopp schrieb, das Verhältnis zwischen Spieler und Eintracht ist sehr gut, man wird sich schnell einigen, egal worauf es dann hinausläuft.


Du willst einen jungen Mann "anlernen" aber den Meister der dies mit Abstand am besten könnte direkt in den Ruhestand entlassen? Soll der junge Mann dann Youtubevideos von Hase anschauen um zu sehen wie es geht? Homeschooling via Internet?

Egal wie, es gibt nahezu keine Gründe HaseB nicht noch ein Jahr halten zu wollen ... Es sei denn er will/kann nicht mehr oder fordert für sein letztes Jahr 10 Millionen Netto.

#
Cyrillar schrieb:

AdlerWien schrieb:

Ich gehe davon aus, dass man das an die etwaige Qualifikation knüpfen wird. Sollten wir Europa verpassen, macht eine Kaderverschlankung Sinn und ggf. kann man einen neuen, jungen Mann für die Hasebe-Position anlernen, wie bspw. den Ljubicic von Rapid Wien.

Sollten wir Europa erreichen, würde ein erfahrener Hasebe bei der Mehrfachbelastung sicher weiterhin Sinn machen. Aber wie Bastalkopp schrieb, das Verhältnis zwischen Spieler und Eintracht ist sehr gut, man wird sich schnell einigen, egal worauf es dann hinausläuft.


Du willst einen jungen Mann "anlernen" aber den Meister der dies mit Abstand am besten könnte direkt in den Ruhestand entlassen? Soll der junge Mann dann Youtubevideos von Hase anschauen um zu sehen wie es geht? Homeschooling via Internet?

Egal wie, es gibt nahezu keine Gründe HaseB nicht noch ein Jahr halten zu wollen ... Es sei denn er will/kann nicht mehr oder fordert für sein letztes Jahr 10 Millionen Netto.


Ich will gar nix, ich hätte Hasebe gerne noch ein Jahr. Sollten wir nicht nach Europa kommen, kann ich mir lediglich vorstellen, dass Makoto "im Ruhigen Schluss macht" und man halt jemanden für die Position holt, der etwas jünger ist als 37 Jahre.
#
Ich gehe davon aus, dass man das an die etwaige Qualifikation knüpfen wird. Sollten wir Europa verpassen, macht eine Kaderverschlankung Sinn und ggf. kann man einen neuen, jungen Mann für die Hasebe-Position anlernen, wie bspw. den Ljubicic von Rapid Wien.

Sollten wir Europa erreichen, würde ein erfahrener Hasebe bei der Mehrfachbelastung sicher weiterhin Sinn machen. Aber wie Bastalkopp schrieb, das Verhältnis zwischen Spieler und Eintracht ist sehr gut, man wird sich schnell einigen, egal worauf es dann hinausläuft.
#
LiquidRush schrieb:


Bin mir nicht sicher, ob das bei subjektiver Betrachtung so stimmt. Paciencia wurde mit Kaufpflicht bei nicht-Abstieg verliehen. Zum Zeitpunkt seiner Aussagen gab es allen Grund anzunehmen, daß sein fester Wechsel nichts als eine Formalität sei. Vor allem für Goncalo. Hätte er den geringsten Verdacht gehabt, es könnte anders laufen, wäre er höchstwahrscheinlich nicht dorthin gewechselt



Tja dumm gelaufen nennt man sowas. Und das war eines der vielen Dinge die mich nach Paciencias Weggang gestört haben. Das er lobende Worte für seinen neuen Klub hatte ist völlig verständlich und logisch.
Aber die Art und weise wie er es rübergebracht hat, war unterste Schublade und überhaupt nicht clever,
anzunehmen das die Festverpflichtung automatisch klappt passt ebenfalls dazu.
Wie gesagt, auch wenn einige das für Blödsinn halten ich kann zu 100% nachvollziehen, was einige andere störte/aufregte.
Es ist immer die Art und Weise wie man mit seinen Mitmenschen/Kollegen/Vorgesetzen/Arbeitsgebern/Freunden usw. umgeht. Man darf durchaus Kritik üben am gegenüber üben, nur sollte man dann auch über die Kosequenzen nachdenken und wie man die Kritik formuliert.

#
Pacienca hat gesagt: "Als ich das erste Mal hier nach Schalke kam, hat mich das Stadion mit den Fans total beeindruckt. Ich komme aus Frankfurt, da ist die Stimmung auch super. Aber hier ist das etwas anderes"

Bisschen unglücklich? Ja, vielleicht.

"Unterste Schublade?" - Mitnichten.

Spieler wechseln und loben den aufnehmenden Verein, das ist immer so und das ist auch völlig ok. Goncalo hat sich hier nie etwas zuschulden kommen lassen, nicht nachgetreten und einen semi-schlauen Halbsatz von sich gegeben. Wie man ihm einen Strick daraus drehen will, ist absurd.

#
Ordentliche Aufstellung. Bitte gewinnen & oben einnisten.
#
AdlerWien schrieb:

Mir ging's darum, dass der Vorposter Diegito generell genervt vom Kamada-Thema genervt war, ich es aber dennoch für zulässig halte, Kamadas (und Barkoks) Leistungen in den letzten Spielen zu kritisieren. Sind beide momentan halt nicht so top, das ist auch ok. Wird auch wieder besser werden.


Aus deinem Mund klingt das auch viel vernünftiger. Ich sag ja auch nix gegen sachliche Kritik, klar bieten da Barkok und Kamada eine gewisse Angriffsfläche. Was mich nervt ist dieses unsachliche bashing was ich leider immer wieder lesen muß (auf fb ist es teilweise noch schlimmer), da wird permanent behauptet Kamada wäre lustlos, unmotiviert, spaziert nur rum, geht den Zweikämpfen aus dem Weg usw... Barkok hat da noch ein Stück weit Welpenschutz weil er ein Frankfurter Bub ist und ihm Fehler eher verziehen werden.
Ich will mich auch nicht ständig zum Hauptverteidiger von Kamada aufschwingen aber wenn ich hier manche Kommentare wundere ich mich schon... irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..

Ich hätte übrigens auch nix dagegen wenn Hrustic mal eine Chance von Beginn an kriegt, vielleicht es sogar am Samstag schon so weit. Er hätte es sich absolut verdient.
#
Diegito schrieb:

AdlerWien schrieb:

Mir ging's darum, dass der Vorposter Diegito generell genervt vom Kamada-Thema genervt war, ich es aber dennoch für zulässig halte, Kamadas (und Barkoks) Leistungen in den letzten Spielen zu kritisieren. Sind beide momentan halt nicht so top, das ist auch ok. Wird auch wieder besser werden.


Aus deinem Mund klingt das auch viel vernünftiger. Ich sag ja auch nix gegen sachliche Kritik, klar bieten da Barkok und Kamada eine gewisse Angriffsfläche. Was mich nervt ist dieses unsachliche bashing was ich leider immer wieder lesen muß (auf fb ist es teilweise noch schlimmer), da wird permanent behauptet Kamada wäre lustlos, unmotiviert, spaziert nur rum, geht den Zweikämpfen aus dem Weg usw... Barkok hat da noch ein Stück weit Welpenschutz weil er ein Frankfurter Bub ist und ihm Fehler eher verziehen werden.
Ich will mich auch nicht ständig zum Hauptverteidiger von Kamada aufschwingen aber wenn ich hier manche Kommentare wundere ich mich schon... irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..

Ich hätte übrigens auch nix dagegen wenn Hrustic mal eine Chance von Beginn an kriegt, vielleicht es sogar am Samstag schon so weit. Er hätte es sich absolut verdient.



Alles gut!

Die Kritik wegen der Körpersprache konnte ich nie nachvollziehen. Was interessieren mich hängende Schultern, wenn Daichi 3 Scorerpunkte im Spiel sammelt? Ich fand ihn tatsächlich in den letzten 5-6 Spielen eher schwach, allerdings wegen (von mir so subjektiv wahrgenommen) vermehrt schlechter Pässe und einiger verdaddelter Angriffe. Hab mir da schon Barkok auf der Position gewünscht, der dann - als er kam - auch eher unglücklich agierte. So viel zu meinem Sachverstand.

Generell hast du völlig Recht, dass sich hier im Forum (oder Social-Media) oft auf ein oder zwei Spieler eingeschossen wird. Das waren zuletzt eben Ilsanker und Kamada. Sollte die auf einmal beide wieder performen oder nicht mehr spielen, wird man sich halt andere suchen. Ist Käse, wird man den Leuten wohl nicht austreiben können.
#
Winkmann war für beide Teams schlecht, kein Wunder, dass sich auch in beiden Fanforen über ihn beschwert wird. Gottlob war nix Spielentscheidendes dabei. Einfach 'ne Gurkenleistung. Musste wohl die Positiverfahrung vom Sonntag ausgleichen.
#
AdlerWien schrieb:

Lob gab es ja für Kamadas Eigentorerzwingung, aber wenn Schlotterbeck sich auch nur ein bisschen cleverer angestellt hätte, wäre der Ball nicht ins Tor gekullert und man würde seinen Torbonus abziehen. Dann wäre es vom Rest her eher 'ne dürftige Halbzeit gewesen.

Es war eine dürftige Halbzeit von Kamada. Von Barkok wohl auch (habe sie nicht gesehen, aber war am Ende wohl sogar gelb rot gefährdet?). Und was Schlotterbeck hätte machen können oder nicht machen sollen - irrelevant. Er hat es gemacht.
Hätte gestern jemand besser auf Petersen aufgepasst, von dem man ja weiß, dass  er nicht nur ein super Joker ist, sondern auch gegen uns gefühlt irgendwie immer trifft, dann fällt das 2:1 nicht. Aber auch irrelevant. Niemand hielt es für nötig, Petersen auf den Füßen zu stehen und deshalb ist das Spiel 2:2 ausgegangen.
#
Basaltkopp schrieb:

AdlerWien schrieb:

Lob gab es ja für Kamadas Eigentorerzwingung, aber wenn Schlotterbeck sich auch nur ein bisschen cleverer angestellt hätte, wäre der Ball nicht ins Tor gekullert und man würde seinen Torbonus abziehen. Dann wäre es vom Rest her eher 'ne dürftige Halbzeit gewesen.

Es war eine dürftige Halbzeit von Kamada. Von Barkok wohl auch (habe sie nicht gesehen, aber war am Ende wohl sogar gelb rot gefährdet?). Und was Schlotterbeck hätte machen können oder nicht machen sollen - irrelevant. Er hat es gemacht.
Hätte gestern jemand besser auf Petersen aufgepasst, von dem man ja weiß, dass  er nicht nur ein super Joker ist, sondern auch gegen uns gefühlt irgendwie immer trifft, dann fällt das 2:1 nicht. Aber auch irrelevant. Niemand hielt es für nötig, Petersen auf den Füßen zu stehen und deshalb ist das Spiel 2:2 ausgegangen.


Äh, ja? Bestreitet auch keiner.

Ich schreibe lediglich, dass Barkok und Kamada die letzten Spiele nicht so stark spielen, wie sie es im besten Fall können (das wissen wir ja). Das gilt für mich jetzt unabhängig davon, ob ein Freiburger gestern einen Ball mit den Hinternbacken ins Tor befördert hat.

Mir ging's darum, dass der Vorposter Diegito generell genervt vom Kamada-Thema genervt war, ich es aber dennoch für zulässig halte, Kamadas (und Barkoks) Leistungen in den letzten Spielen zu kritisieren. Sind beide momentan halt nicht so top, das ist auch ok. Wird auch wieder besser werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Kamada trabt sooft herum, der nervt. Der schleicht mittlerweile öfter über den Platz als ob ihn das ganze nix angeht.

Ja. Ich habe aber in den letzten Tagen irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass ihm jemand geraten hat, diese Körpersprache nicht zu ändern, weil er damit den Gegner einlullt. Und beim Ausgleich hat das sogar funktioniert.

Klar sieht das oft lustlos aus, aber so ist es nicht. Auch in den Zweikämpfen ist er viel galliger geworden. Auch wenn ihm gefühlt jeder Defensivzweikampf als Foul angepfiffen wird. Den Eindruck hatte ich bei Sow auch sehr lange. Inzwischen macht er das deutlich besser und geschickter.


Das Kamada-Thema nervt nur noch... nach jedem Spiel kommt einer an und spricht vom lustlosen Spaziergänger Kamada. Gestern hat er das 2:2 mit einem harten Schuß direkt vorbereitet und einige gute Aktionen gehabt.
Gegen Schalke hat er in der Schlußphase einen wichtigen Defensivzweikampf (wofür er immer sehr viel Kritik einstecken muß) gewonnen als er einem Schalker im Vorwärtsgang den Ball abgeluchst hat. Er lernt dazu und hat selbstverständlich auch noch seine Fehler im Spiel, das ist doch völlig normal.
Ich finde das Wechselspiel mit Barkok momentan eine Superlösung da wir dadurch für den Gegner viel unberechenbarer sind. Wir sollten froh sein diese Spieler im Kader zu haben.
#
Diegito schrieb:

Wir sollten froh sein diese Spieler im Kader zu haben.


Sind ja auch die meisten.

Ich fand leider sowohl Kamada als auch Barkok gestern im Vergleich zum Rest der Offensive recht blass. Da waren einige Pässe doch sehr lasch und schwach, gerade wenn man sich die Passsicherheit z.B. von Sow oder Younes im Vergleich ansieht. (nur vom Gefühl, hab mir keine Passdaten angesehen)

Lob gab es ja für Kamadas Eigentorerzwingung, aber wenn Schlotterbeck sich auch nur ein bisschen cleverer angestellt hätte, wäre der Ball nicht ins Tor gekullert und man würde seinen Torbonus abziehen. Dann wäre es vom Rest her eher 'ne dürftige Halbzeit gewesen.

Ich finde beide rufen auf der 10 momentan nicht ihr Potenzial ab, deswegen würde ich einfach gerne mal Hrustic sehen, der mir in seinen beiden Kurzauftritten sehr gut gefallen hat.

Nichtsdestotrotz bin ich sicher, dass sowohl Daichi als auch Aymen früher oder später wieder auffälliger spielen werden, momentan (!) fallen sie halt im Gegensatz zur restlichen Offensive seit 3-4 Spielen etwas ab.

#
ich habe (corona bedingt) das Spiel nicht gesehen, war Chandler wirklich so miserabel, wie ich es in anderen Foren gelesen habe?
#
Tafelberg schrieb:

ich habe (corona bedingt) das Spiel nicht gesehen, war Chandler wirklich so miserabel, wie ich es in anderen Foren gelesen habe?


Er ist mir kaum aufgefallen, weder im Guten noch im Schlechten. Ich erinnere mich nur an eine Szene, wo der ganze Strafraum voller Frankfurter war und er die Flanke von rechts fast unbedrängt gegen den einzigen Freiburger feuert, der in der Nähe stand.
#
Klassisches Freiburgspiel, inklusive Petersentor.
Wenigstens ein Punkt. Die Mannschaft wollte am Schluss, das war gut. Trapp momentan nicht der Riesenrückhalt, die Abwehr ohne David etwas wacklig.

Barkok und Kamada fand ich heute beide gleich schwach (trotz Kamadas quasi-Tor). Am Wochenende wünsche ich mit Hrustic neben Younes.

Jetzt gegen Bielefeld 3 Punkte (bitte) und das war dann eine gute englische Bundesligawoche.
#
Angeblich soll er heute vorgestellt werden.
#
planscher08 schrieb:

Angeblich soll er heute vorgestellt werden.


'ne Quelle zu dieser Behauptung wäre noch ganz nett.
#
B.Bregulla schrieb:

sorry kann mir jemand sagen ob das Testspiel gegen den Club übertragen wird,und wo.


Angepfiffen wird die Partie am Donnerstag um 14 Uhr im Deutsche Bank Park auf Platz 4 unter Ausschluss der Öffentlichkeit. EintrachtTV überträgt die Begegnung mit Unterstützung von Hauptsponsor Indeed live.

https://profis.eintracht.de/news/im-spielrhythmus-bleiben-129039/
#
AdlerWien schrieb:

B.Bregulla schrieb:

sorry kann mir jemand sagen ob das Testspiel gegen den Club übertragen wird,und wo.


Angepfiffen wird die Partie am Donnerstag um 14 Uhr im Deutsche Bank Park auf Platz 4 unter Ausschluss der Öffentlichkeit. EintrachtTV überträgt die Begegnung mit Unterstützung von Hauptsponsor Indeed live.

https://profis.eintracht.de/news/im-spielrhythmus-bleiben-129039/


Auch Sky überträgt im Free TV & Stream

https://sport.sky.de/fussball/artikel/bundesliga-testspiele-live-im-stream-und-tv-uebertragung-auf-sky/12129058/34942
#
sorry kann mir jemand sagen ob das Testspiel gegen den Club übertragen wird,und wo.
#
B.Bregulla schrieb:

sorry kann mir jemand sagen ob das Testspiel gegen den Club übertragen wird,und wo.


Angepfiffen wird die Partie am Donnerstag um 14 Uhr im Deutsche Bank Park auf Platz 4 unter Ausschluss der Öffentlichkeit. EintrachtTV überträgt die Begegnung mit Unterstützung von Hauptsponsor Indeed live.

https://profis.eintracht.de/news/im-spielrhythmus-bleiben-129039/
#
11 Freunde

https://11freunde.de/artikel/alter-vor-sch%C3%B6nheit/2774623?fbclid=IwAR1Pl-mBah2rznlJ8Rg10njXpBW5Ti78Ktmyn5scMWq8kNkTyrwHHNIhdio

Alter vor Schön­heit (von gestern, aber noch nicht verlinkt)

Gegen den 1. FC Köln zeigt Ein­tracht Frank­furt wieder Diva-Qua­li­täten. Den­noch kann die Mann­schaft mit dem Sai­son­start zufrieden sein. Fünf Gründe, warum mit den Adlern in dieser Spiel­zeit zu rechnen ist.
#
Podcast: Nicht schlecht, Frau Specht!
Laura und Behördengänge im Eintracht-Pulli

https://nichtschlechtfrauspecht.podigee.io/3-neue-episode

Mit der Empfehlung von neun Toren in erst sechs Saisonspielen ist Laura Freigang als Führende der Torschützenliste zu Gast in unserer dritten Ausgabe von "Nicht schlecht, Frau Specht!". Wir sprechen mit der Stürmerin aus Frankfurt über Ihre zurückgelassenen Taschen in den USA, Zittern vorm Elfmeter und wie die Fusion mit Eintracht Frankfurt Ihre Behördengänge beschleunigt.

#
DDC hat mit seinem Veto einen weiteren Stürmer verhindert lt. HR.
#
Mistfink schrieb:

DDC hat mit seinem Veto einen weiteren Stürmer verhindert lt. HR.


Das ist mir vom HR zu reißerisch formuliert. DDC wollte nicht wechseln (was sein gutes Recht ist). Dass deswegen kolportierterweise kein neuer Stürmer kommt, ist ja nicht sein Problem/seine Schuld. Klingt aber so, als hätte Danny das Faxgerät in der Geschäftsstelle, wo gerade die Jovic-Verpflichtung einging, eigenhändig aus dem Fenster geworfen.

Hier der entsprechende Link des HR.