>

AdlerWien

7716

#
Ten Hag ist auf jeden Fall nicht aufs Karussel aufgestiegen & hat seinen Vertrag verlängert: https://www.transfermarkt.de/ten-hag-verlangert-bei-ajax-amsterdam-bdquo-wollen-die-top-klubs-in-europa-argern-ldquo-/view/news/384342
#
SamuelMumm schrieb:

Mike 56 schrieb:

Genau so gefällt mir nicht das viele die nächste Aufgabe gegen Mainz so als machbar ansehen. Wenn die ihr Nachholspiel gegen Hertha gewinnen stehen sie auf Platz 2 der Rückrundentabelle und sind generell im Aufwind. So einen Gegner hatten wir im April nicht. Wenn man sich das nicht schön redet ist es leider relativ wahrscheinlich das an diesem Spieltag Platz 4 verloren geht.
Sensationell. Da wird dem Adi Hütter vorgeworfen, er würde Gegner über Gebühr stark reden und dann kommst Du daher und machst aus Mainz ein Spitzenteam (der Rückrunde).
Ich darf daran erinnern, daß wir immerhin 22 Punkte vor denen liegen, Rückrundentabelle hin oder her. Das wurde uns nicht geschenkt.


Ich denke, man kann da ein bisschen differenzieren. Mit der Leistung aus den letzten drei Spielen wird das gegen Mainz, in der Tat ein Spitzenteam der RR, nichts werden, sofern Mainz da weiter macht, wo sie gegen München aufgehört haben. So nebenbei und mit angezogener Handbremse, sieht es wohl eher sehr schlecht aus. Und genau das ist ja der Punkt, schaffen es unsere Jungs den Hebel wieder umzulegen? Zwei Wochen sind Zeit, in zwei Wochen kann mE auch vieles wieder zum Positiven verändert werden.

Die zwei Wochem liegen aus meiner Sicht diesmal phänomenal. Reset, den Balast abwerfen uns drauf.
#
Schönesge schrieb:

Die zwei Wochem liegen aus meiner Sicht diesmal phänomenal. Reset, den Balast abwerfen uns drauf.                                              


Sehe ich vollkommen genauso. Man hat es jetzt selbst in Hand, das war in Anbetracht des Spielprogramms drei Spieltage vor Schluss nicht zwangsläufig so zu erwarten. Und wenn man es jetzt nicht aus eigener Kraft schafft, dann hat man es auch nicht komplett verdient. Alle etwaigen Misstöne zwischen Trainer und Mannschaft können jetzt in Ruhe ausgeräumt werden, so es sie denn geben sollte. Dass man sich bei der Eintracht auf ein Endspiel unter einem scheidenden Trainer einschwören kann, hat man bei Kovac gesehen - jetzt sind es eben derer drei.

  • Mainz hat natürlich eine gute Form, ist aber nach wie vor nur Mainz. Spätestens nach dem Sieg über Bayern sollte unser Team absolut gewarnt sein, die nicht zu unterschätzen. Zuhause sollten wir die schlagen können, vor allem mit 2 Wochen  Vorbereitung.

  • Wenn wir es nicht schaffen, gegen dieses Schalke zu gewinnen, dem wahrscheinlich noch einige halbwegs brauchbare Kicker aus Angst vor dem eigenen Anhang den Rücken kehren, weiß ich auch nicht.

  • Für Freiburg geht's am letzten Spieltag wohl eher um nix mehr, wenn wir zu diesem Zeitpunkt noch eine Chance auf CL haben, erwarte ich auch hier, dass ein Heimsieg möglich ist.

    Natürlich gibt es keine Garantien, aber 9 Punkte aus diesen Spielen sind nicht völlig utopisch, wenn das Team sich jetzt zusammenreißt und auf seine Stärken setzt, die man uns ja nicht absprechen kann.

    Und vielleicht sind drei Siege nicht notwendig, wenn nur Wolfsburg oder Dortmund auch ins Straucheln kommen.
  • #
    Gibt es überhaupt noch Mannschaften, die von einem Trainer trainiert werden, der nächstes Jahr noch da ist? Leicht ironisch, aber es ist schon heftig was derzeit abgeht.
    #
    Bankdruecker schrieb:

    Gibt es überhaupt noch Mannschaften, die von einem Trainer trainiert werden, der nächstes Jahr noch da ist? Leicht ironisch, aber es ist schon heftig was derzeit abgeht.


    Gehen wir doch mal durch

    FC Bayern - Flick wird gehen
    Leipzig - Nagelsmann wird wohl gehen
    Wolfsburg - Glasner hält sich alles offen, neigt aber gerüchteweise zu einem Wechsel
    SGE - Hütter wird gehen
    Dortmund - Terzic wird durch Rose ersetzt
    Leverkusen - Hannes Wolf hofft wohl auf eine Chance, wird aber wohl eher ersetzt
    M'Gladbach - Rose wird durch Hütter ersetzt
    Union Berlin - Fischer bleibt Stand jetzt
    Freiburg - Streich bleibt Stand jetzt
    Stuttgart - Matarazzo bleibt Stand jetzt
    Hoffenheim - Hoeneß bleibt Stand jetzt - spielt aber für die TSG 'ne miese Saison, kann mir vorstellen, dass er geht
    Mainz - Svensson bleibt Stand jetzt
    Augsburg - grade erst den Trainer gewechselt, mal sehen wie sich Weinzierl macht
    Werder Bremen - Kohfeldt steht so sehr auf der Kippe wie nie zuvor - ein Cut spätestens zum Saisonende möglich
    Bielefeld - Kramer bleibt Stand jetzt
    Köln - Funkel (polier) geht auf jeden Fall zum Saisonende
    Hertha - Dardai wird wahrscheinlich gehen müssen, weil er seinen vertraglich erforderlichen Punkteschnitt verpassen wird
    Schalke - Grammozis geht Stand jetzt mit in Liga

    Es ist schon sehr krass, bis auf die Trainer bei Union, Mainz, Stuttgart und Freiburg sehe ich keine Übungsleiter, die gür die kommende Saison fest fix bleiben. Und bis auf Streich und Svensson traue ich auch Fischer und Matarazzo für 2021/22 zu, nochmal woanders anzuheuern.
    #
    mussigger schrieb:

    Ich will ja jetzt kein Wasser in den Wein kippen und ich kann auch 1 und 1 zusammenzählen,
    aber warum seid ihr euch alle so sicher, dass er zu uns wechselt ?

    Also nicht das Fell des Bären verteilen, bevor er überhaupt erlegt ist !


    Sicher ist gar nichts, aber dadurch das er schon seit Anfang an immer in der Verlosung ist, ist die Vertragsauflösung doch schon ein eindeutiger Hinweis.
    #
    planscher08 schrieb:

    mussigger schrieb:

    Ich will ja jetzt kein Wasser in den Wein kippen und ich kann auch 1 und 1 zusammenzählen,
    aber warum seid ihr euch alle so sicher, dass er zu uns wechselt ?

    Also nicht das Fell des Bären verteilen, bevor er überhaupt erlegt ist !


    Sicher ist gar nichts, aber dadurch das er schon seit Anfang an immer in der Verlosung ist, ist die Vertragsauflösung doch schon ein eindeutiger Hinweis.


    Also ein Wechsel zu uns wäre Stand jetzt wohl die Entwicklung, die am wenigsten überraschen würde. Vor allem wüsste ich nicht, wo sich gerade eine andere attraktive Position öffnet, die Krösche alternativ bekleiden könnte.
    #
    Serdar, Uth und Harit werden wohl gar nicht mehr für Schalke auflaufen und sind damit bereits jetzt wahrscheinliche Wechselkandidaten.

    https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-trio-um-harit-will-von-schalkes-ruckzugs-angebot-gebrauch-machen/view/news/383985
    #
    Ohne Witz. Als Bobic damals kam, war er für viele inklusive mir nicht einmal die C-Lösung. Wichtig sind nicht nur vergangene Erfolge (siehe die Rangnick-Posse), sondern dass der neue SV gute Ideen hat und zum Klub passt. Und ich traue Holzer auf jeden Fall zu, das auszuloten - da muss man kein Menschenfänger für sein.

    Sollte nachher jemand aus der zweiten Reihe (Schäfer) kommen oder jemand, der man persönlich gar nicht als Toplösung empfindet, wäre mir auch nicht bange. Das hat das Bobic-Beispiel deutlich gezeigt.
    #
    Andy schrieb:

    Hit-Man schrieb:

    Also bitte, Reschke ehrlich... es wird ein Kracher und kein Lacher...


    Kann mir nicht vorstellen, dass der jemals bei uns ein relevantes Thema war. Wenn ja, würde ich mich schon sehr wundern.


    Also alleine, dass er uns abgesagt haben soll, macht die Sache doch schon unglaubwürdig. Der ist jetzt in relativ kurzer Zeit, bei Stuttgart und Schalke gescheitert. Bei einem Angebot von uns würde er sicher überglücklich zusagen, da er kaum erwarten kann, dass noch was besseres kommt. Klingt für mich wie die Absage von jemandem, der nie gefragt wurde.
    #
    Exil-Adler-NRW schrieb:

    Andy schrieb:

    Hit-Man schrieb:

    Also bitte, Reschke ehrlich... es wird ein Kracher und kein Lacher...


    Kann mir nicht vorstellen, dass der jemals bei uns ein relevantes Thema war. Wenn ja, würde ich mich schon sehr wundern.


    Klingt für mich wie die Absage von jemandem, der nie gefragt wurde.


    Hatte nicht Hellmann vor einiger Zeit gesagt, dass er belustigt ist, wer sich alles als Trittbrettfahrer bei der Geschichte mit dranhängt? Kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass wir mit Reschke gesprochen haben.
    #
    Aufstellung ergibt sich meines Erachtens von selbst, da Rode ausfällt, Jovic mal wieder eine Pause braucht und Chandler keine Alternative war:
    Trapp
    Tuta-Hinti-N'Dicka
    Durm-Sow-Hasebe-Kostic
    Kamada-Younes
    Silva

    Tip: 2:2
    #
    Brig95 schrieb:

    Aufstellung ergibt sich meines Erachtens von selbst, da Rode ausfällt, Jovic mal wieder eine Pause braucht und Chandler keine Alternative war:
    Trapp
    Tuta-Hinti-N'Dicka
    Durm-Sow-Hasebe-Kostic
    Kamada-Younes
    Silva

    Tip: 2:2


    Ich dachte die Puppenkiste hätten wir gestern geschlagen. :

    Bei der Aufstellung gegen Leverkusen gehe ich so mit. Mindestens ein Punktgewinn wäre super, um die Werkself aus dem CL-Rennen rauszuhalten.
    #
    #
    Wenn Ten Hag kommt, baue ich einen Holzer-Schrein neben den Fukel-Schrein.
    #
    Kempf ist damals u.a. gegangen, weil er sich als Youngster mehr Einsätze wünschte. Warum sollte er jetzt als gereifter Spieler zurückkehren, wenn doch die IV eigentlich sehr gut besetzt ist und man ihm eigentlich keinen Stammplatz anbieten kann, insofern N'Dicka nicht den Verein verlässt?
    #
    Riesenlücken im Mittelfeld.
    #
    Adi will weiter nix zu seinen Beweggründen sagen.
    #
    Was mich in der Hinsicht beruhigt, ist die Tatsache, dass wir in den letzten Jahren oft herausragende Stürmer für vergleichsweise kleines Geld verpflichten konnten (Jovic, Silva, Haller). Dazu kamen dann Spieler wie Dost oder Pacienca, die zwar nicht immer vollends überzeugten, aber auch nicht gänzlich qualitätsfrei waren.

    Dazu besteht die Chance, dass nächste Saison entweder Ache, Akman oder Jovelic vollends einschlagen und dann hätten wir eine Planstelle im Sturm schon einmal intern zum Nulltarif besetzt. Wenn man Jovic noch eine Saison leihen könnte, wäre mir gar nicht so bang.

    30 Millionen Ablöse sind vielleicht angesichts Sivlas derzeitiger Form etwas zu wenig, aber alleine, dass hier solche Summen durch den Raum wabern, war vor wenigen Jahren noch undenkbar.
    #
    Schade. dass Adi von einigen Usern scheinbar nur noch nach seinem "Ich bleibe" beurteilt wird. Was, wenn  tatsächlich nach seiner Aussage Dinge vorgefallen sind, die ihn zum Umdenken gebracht haben. Adi sprach ja heute davon, dass irgendwann mal die Gründe benannt werden könnten. Darauf bin ich echt gespannt. Vielleicht muss auch gar nichts gesagt werden und wir sehen an den Veränderungen (z.B. die Besetzung der vakanten Posten), warum er gehen wollte.

    Ich werde Adi in erster Linie daran messen, was er sportlich in seiner Zeit bei der Eintracht geleistet hat. Und das war schon beachtlich. Wenn alles gut läuft, dann bringt er uns erstmals in die CL, was uns sportlich und finanziell auf eine neue Ebene hebt. Und auch viele Spieler konnten ihren Marktwert deutlich steigern. Auch sowas ist i.d.R.nur mit einem guten Trainer möglich und bringt der Eintracht bei einem Verkauf ordentlich Geld in die Kassen..

    Und wer jetzt sagt, alles egal, der Kerl hat gelogen, dann bitte mal schnell vor den Spiegel gehen und laut sagen "Ich habe noch nie gelogen" (aber bitte so laut, dass es auch der Partner/die Partnerin hört).



    #
    Ralle14979 schrieb:

    Und wer jetzt sagt, alles egal, der Kerl hat gelogen, dann bitte mal schnell vor den Spiegel gehen und laut sagen "Ich habe noch nie gelogen" (aber bitte so laut, dass es auch der Partner/die Partnerin hört).


    Ich habe noch nie während einer Live-TV-Aufzeichnung etwas angekündigt und einen Monat später - abermals in der Öffentlichkeit - das Gegenteil getan.

    #
    https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-schaltet-in-angriffsmodus-90461222.html

    Ganz interessante Aussagen von Hellmann. Für die Panikmacher, die denken das die alle gerade aufm Balkon ne Worscht grillen, statt Personal zu suchen.
    #
    Bobbelche schrieb:

    https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-schaltet-in-angriffsmodus-90461222.html

    Ganz interessante Aussagen von Hellmann. Für die Panikmacher, die denken das die alle gerade aufm Balkon ne Worscht grillen, statt Personal zu suchen.


    Guter Mann der Axel. Gr0ßartig andere Aussagen kann auch schlecht treffen, er kann ja kaum sagen  "hier brennt der Baum". Aber ich glaube ihm gerne.
    #
    1. Krösche
    2. Glasner
    #
    AdlerWien schrieb:

    Nach der sehr emotionalen Frage von Hartmut Scherzer hat er doch etwas unsouverän rumgestammelt.

    Scherzer allerdings ist nicht zum ersten Mal dadurch aufgefallen, dass er -sagen wir mal vorsichtig- grenzwertige Fragen stellt. "Wir alle mochten Sie..." - wer ist denn "wir alle" und wer von diesen allen hat ihn zum Sprecher für alle ernannt.

    Hütter hat mehrfach gesammelt, auch und insbesondere bei der Frage, ob er Spieler mitnehmen wird.
    Zu der Auswahl der Spieler, die überhaupt in Frage kommen, habe ich ja schon was geschrieben. Und selbst wenn er das machen würde, wäre das auch völlig normal im dem Geschäft.
    Er hatte sicherlich seinen Anteil daran, dass Sow zu uns gewechselt ist, wenn auch nicht sofort.
    Und Mbabu wäre hier auch mit offenen Armen empfangen worden.

    Es ist nicht immer alles böser, wenn es uns mal trifft. Wir machen es in vielen Dingen ähnlich. Womöglich schon beim neuen Trainer und/oder Sportvorstand. Der Unterschied ist lediglich die Kommunikation.
    #
    Basaltkopp schrieb:

    Es ist nicht immer alles böser, wenn es uns mal trifft. Wir machen es in vielen Dingen ähnlich. Womöglich schon beim neuen Trainer und/oder Sportvorstand. Der Unterschied ist lediglich die Kommunikation.                                              


    Korrekt. Die Kommunikation darf man in diesem Fall durchaus als verbesserungswürdig bezeichnen. Vornehmlich von Hütters Seite, dessen Auftritt ich jetzt gar nicht so souverän fand. Hätte gedacht, dass er sich ein bisschen besser überlegt, was er sagen will, er hatte ja jetzt ein paar Tage Zeit.

    Klar machen wir dieselben Dinge, aber die Situation derzeit ist wohl in der Ligageschichte einmalig, dass man gleichzeitig die komplette sportliche Führung verliert, während der größte sportliche Erfolg in der Liga seit Jahrzehnten ansteht. Das gestatte ich mir, zumindest eine Woche beleidigt zu sein.
    #
    Adi wirkte doch sichtlich angefasst auf der PK, obwohl er es selbst in Gang gebracht hat, wird der Rummel der letzten Tage nicht spürbar an ihm vorbeigegangen sein. Nach der sehr emotionalen Frage von Hartmut Scherzer hat er doch etwas unsouverän rumgestammelt.

    Letztendlich wird es an ihm selbst liegen, wie sein Abgang in Erinnerung bleiben wird: Spielt die Mannschaft weiter gut auf und krallt sich Platz 3 oder 4, kann er den Schlüssel zur CL übergeben und sich dann halbwegs im Guten vom Acker machen. Schaffen wir das nicht, wird ihn das nachhaltig beschädigen, egal ob die Mannschaft die Spiele vielleicht auch so verloren hätte. Rose kommt wird bspw. auch schon mit kritischem Blick in Dortmund empfangen, nachdem die Fohlen unter ihm zuletzt abgeschmiert sind. Mal sehen was sein Versprechen, 100% für die Eintracht bis zum Sommer zu geben, in einem Monat wert war.

    Gibt einem natürlich zu denken, was die genauen Hintergründe des Abgangs waren. Es klang ja nicht so als wäre das Gladbachangebot so gut gewesen, dass man nicht absagen kann (wie es bei Kovac war), sondern eher, dass hier bei der SGE was nicht stimmt und er deswegen einen Ausstieg wählt.

    #
    AdlerWien schrieb:

    Fraglich, ob die überhaupt Verträge für diesen Fall haben, da man sich bei der Hertha in Anbetracht der Ausgaben sicher mehr als Abstiegskampf ausgerechnet hat. Hab ich aber jetzt nicht nachgeschaut.


    Ich glaube die Konstellation, dass Spieler keine Verträge für die 2. Liga haben, gibt es nur noch sehr selten.
    #
    Exil-Adler-NRW schrieb:

    AdlerWien schrieb:

    Fraglich, ob die überhaupt Verträge für diesen Fall haben, da man sich bei der Hertha in Anbetracht der Ausgaben sicher mehr als Abstiegskampf ausgerechnet hat. Hab ich aber jetzt nicht nachgeschaut.


    Ich glaube die Konstellation, dass Spieler keine Verträge für die 2. Liga haben, gibt es nur noch sehr selten.


    Zumindest gibt es öfters Klauseln, die einen Wechsel dann einfacher/günstiger machen. Kann ich mir bei der Hertha theoretisch vorstellen.
    #
    Wäre top, wenn die Hertha wirklich noch unten reinrutschen würde, die haben einige interessante Kicker, die wohl auch trotz der Windhorst-Millionen (und Bobic) kaum in die 2. Liga gehen würde. Fraglich, ob die überhaupt Verträge für diesen Fall haben, da man sich bei der Hertha in Anbetracht der Ausgaben sicher mehr als Abstiegskampf ausgerechnet hat. Hab ich aber jetzt nicht nachgeschaut.

    Cunha, Tousart oder Zeefuik können alle schon ordentlich kicken.