
AdlerWien
7716
mc1998 schrieb:
Bekommen wir jetzt etwas an Ablöse oder nicht ? Zahlt der Fredi was aus der eigenen Tasche ?
Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge hilft
Da der Vertrag erst Ende Mai aufgelöst wird, werden wir frühestens dann was dazu hören, wenn er tatsächlich zur Hertha wechselt. Gerüchtet wurde ja zuletzt, dass wir eine Summe roundabout 2,5 Millionen erhalten.
adi hütter:
quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»
quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
Lattenknaller__ schrieb:
adi hütter:«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»
quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
Ja, blöd gelaufen, Adi. Wir kennen dich wohl doch nicht so gut.
Die Blöd:
Ösi-Coach hat sich bei den Eintracht-Profis verabschiedet
Da müssen schon ein paar Dumpfbacken sitzen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Ösi-Coach hat sich bei den Eintracht-Profis verabschiedet
Da müssen schon ein paar Dumpfbacken sitzen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Nord Adler schrieb:
Die Blöd:
Ösi-Coach hat sich bei den Eintracht-Profis verabschiedet
Da müssen schon ein paar Dumpfbacken sitzen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Ich erinnere gerne hieran: https://bildblog.de/59352/wer-hats-erfunden/
Kastanie30 schrieb:
Dass Adi geht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer keinen Bock auf die SGE hat, soll einfach seinen Hut nehmen.
Aber was mich echt stört: warum muss der mitten in der Saison das Verhandeln mit den Gladbachern anfangen? Warum kann er denen nicht sagen: „passt auf. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht. Wenn wir unser großes Ziel erreicht haben, können wir nochmal sprechen. Auch wenn das erst am 34. Spieltag der Fall ist.“
1.Absatz völlig richtig. Wer hier nicht mehr sein will, den will ich hier auch nicht haben.
2.Absatz ist natürlich schwierig. Die wollen rechtzeitig planen und im Zweifel möchte das auch der abgebende Verein.
Generell zum Thema Lüge. Es kann ja sein, dass er wirklich bleiben wollte, dann kam Bobic, dann kam Eberl. Es muss doch klar sein, dass es immer um "Stand jetzt" geht. Man weiß doch nie, ob morgen Bayern oder Barca oder Gladbach im die Ecke kommt. Schwierig wird es nur, wenn man sagt "Ich bleibe", wenn man schon verhandelt oder weiß, dass man geht.
Caramac schrieb:
Man weiß doch nie, ob morgen Bayern oder Barca oder Gladbach im die Ecke kommt. Schwierig wird es nur, wenn man sagt "Ich bleibe", wenn man schon verhandelt oder weiß, dass man geht.
Selbst wenn die Verhandlungen nach den Äußerungen mit "Ich bleibe" von null losgingen, darf und sollte man dennoch für sein folgendes Rumgeeier kritisieren. Er hat schließlich von sich aus betont, er stehe zum Gesagten und worauf wenn nicht "ich bleibe" hätte sich das beziehen sollen?
Es bleibt dabei, er ist vertragstreu dank AK und kann hier hoffentlich mit sportlichem Erfolg im Guten gehen, wortbrüchig ist er meiner Ansicht dennoch geworden.
Trotzdem weiß die Bild nicht alles und spekuliert bzw erfindet dazu.
Die Vertragslaufzeit stimmt nämlich nicht. Und bei Alonso hat sie eben auch falsch gelegen.
Daher werde ich auch künftig den Bild Jüngern, für die eine Bild Schlagzeile Gesetz ist, widersprechen.
Aber vielleicht etwas sachlicher, wenn ich Altersmilde werde.
Die Vertragslaufzeit stimmt nämlich nicht. Und bei Alonso hat sie eben auch falsch gelegen.
Daher werde ich auch künftig den Bild Jüngern, für die eine Bild Schlagzeile Gesetz ist, widersprechen.
Aber vielleicht etwas sachlicher, wenn ich Altersmilde werde.
Basaltkopp schrieb:
Trotzdem weiß die Bild nicht alles und spekuliert bzw erfindet dazu.
Die Vertragslaufzeit stimmt nämlich nicht. Und bei Alonso hat sie eben auch falsch gelegen.
Daher werde ich auch künftig den Bild Jüngern, für die eine Bild Schlagzeile Gesetz ist, widersprechen.
Aber vielleicht etwas sachlicher, wenn ich Altersmilde werde.
Ich glaube, die wenigsten hier im Forum haben behauptet, dass die BILD alles weiß. Das Positivste, das in diesem Forum zu diesem Blatt zu lesen ist, war mMn, dass die in der Regel im Sportlichen ganz gut informiert sind.
Alonso wurde als Topkandidat ausgewiesen, vielleicht war er das auch, wer weiß das? Überleg mal wer bei uns nach der Kovac-Nummer alles querbeet durch den Blätterwald als Topkandidat gehandelt wurde. Das wird genauso jetzt wieder passiere, heißt aber nicht, dass all diese Kandidaten alle wirklich kommen.
Auch die im Forum arg berüchtigte "Armin Veh zu Schalke Nummer" ist so ein Totschlag-Argument. Der BILD-Oberdepp Alfred Draxler hat in einem Kommentar irgendwas davon gefaselt, die Autobahn nach Gelsenkirchen wäre für Veh mittlerweile fünf Spuren breit oder so. Bei beiden kam keine Meldung, wonach die Einigung erzielt und fix ist - so wie gestern. Das sind doch qualitativ ganz andere Meldungen als wenn die BILD, die FR oder der Kicker titelt, dass sich zwei Vereine geeinigt haben und der Wechsel demnächstoffiziell verkündet wird. Klar liegen die auch mal falsch, aber wie oft kommt das wirklich vor, wenn die Aussage so eindeutig ist?
Was mich zuletzt im Forum störte: Du hast in vielen Threads teilweise sogar unprovoziert jede/n angepöbelt, der/die Gerüchte ansprach oder es sogar gewagt hat, die mediale Berichterstattung heranzuziehen. Die würde eh nur lügen, Unruhe reinbringen oder dergleichen. Adi Hütter hätte bereits alles gesagt und die Medien würden ja eh nur nerven und so weiter. Und diese Keule gegen User und Medien war für mich einfach drüber und hat leider viele Threads bestimmt. Und auch deine Entschuldigung hast du mit einem Seitenhieb auf den User Vorschlaghammer verknüpft, das muss doch nicht sein.
Der Sportjournalismus quillt nicht gerade über vor Top-Akteuren, aber auch hier machen größtenteils die Leute nur ihren Job. Und spätestens als sich die Nachrichten gestern überschlugen und von mehreren Quellen kamen, hätte ich mir einen gemäßigteren Ton gewünscht - von dir, aber auch von anderen. Aber du bist so ziemlich der prominenteste und umtriebigste Forumsuser, deswegen picke ich dich mal raus.
Um Sledge_hammer die Genugtuung und den Triumph zu nehmen:
Ja, ich lag wieder falsch und ich bin auch beim nächsten Mal so naiv und glaube an das gute im Menschen.
So lange bis ich auch mal Recht habe.
Ja, ich lag wieder falsch und ich bin auch beim nächsten Mal so naiv und glaube an das gute im Menschen.
So lange bis ich auch mal Recht habe.
Basaltkopp schrieb:
Um Sledge_hammer die Genugtuung und den Triumph zu nehmen:
Ja, ich lag wieder falsch und ich bin auch beim nächsten Mal so naiv und glaube an das gute im Menschen.
So lange bis ich auch mal Recht habe.
Es würde den meisten wohl reichen, wenn du nicht immer mit dieser Vehemenz User angehen würdest, die vielleicht in Erwägung ziehen könnten, dass BILD oder Sky-Berichte stimmen könnten. Ich bin gottlob kein Fan beider Medien, aber du bist in den letzten Wochen threadübergreifend so oft dazwischen gegrätscht, wenn sich die Argumentation von jemanden auf Berichte der BILD bezog, das war teilweise nicht feierlich.
Unbenommen sei dir der Glaube ans Gute, ich wünschte, du hättest in diesem Fall recht behalten.
Trotzdem weiß die Bild nicht alles und spekuliert bzw erfindet dazu.
Die Vertragslaufzeit stimmt nämlich nicht. Und bei Alonso hat sie eben auch falsch gelegen.
Daher werde ich auch künftig den Bild Jüngern, für die eine Bild Schlagzeile Gesetz ist, widersprechen.
Aber vielleicht etwas sachlicher, wenn ich Altersmilde werde.
Die Vertragslaufzeit stimmt nämlich nicht. Und bei Alonso hat sie eben auch falsch gelegen.
Daher werde ich auch künftig den Bild Jüngern, für die eine Bild Schlagzeile Gesetz ist, widersprechen.
Aber vielleicht etwas sachlicher, wenn ich Altersmilde werde.
AdlerWien schrieb:
Unbenommen sei dir der Glaube ans Gute, ich wünschte, du hättest in diesem Fall recht behalten.
Warte mal ab wer kommt. Vielleicht sind wir beide in nicht allzu ferner Zukunft nicht nur froh sondern sogar begeistert, dass ich nicht Recht hatte.
Ganz ehrlich: Dieser Makel wird ihm am Allerwertesten vorbeigehen... Wobei ich glaube, dass er den 4. Platz dennoch erreichen will.
Dann würde ich die PK abbrechen. "Wenn es keine weiteren Fragen zum Spiel gibt sehen wir uns beim Spiel in Mönchengladbach. Schönen Tag zusammen."
Basaltkopp schrieb:
Dann würde ich die PK abbrechen. "Wenn es keine weiteren Fragen zum Spiel gibt sehen wir uns beim Spiel in Mönchengladbach. Schönen Tag zusammen."
Also nach der Dynamik die das Thema gestern entwickelt hat, fände ich das fahrlässig (auch von Eintracht-Seite) das Thema nicht in irgendeiner Form zu adressieren. Ich erwarte nicht, dass der Wechsel bestätigt wird oder ähnliches, aber die Nachfragen weiter so abbügeln zu wollen wie zuletzt wird das mediale Feuer nochmal richtig anheizen. Kann mir aber auch vorstellen, dass ihr Recht habt und man versucht, das Thema noch diesen Spieltag wegzuschieben und im besten Fall mit einem weiteren Sieg in Rücken eine Ansage zu machen.
Tafelberg schrieb:
TM Insider schreibt 2 Ralf/Ralph übernehmen: Rangnick + Hasenhüttl.
wie das zu werten ist, lasse ich mal dahingestellt.
Fachlich wäre das mMn eine sehr gute Lösung. Menschlich weiß ich nicht, aber was weiß ich auch schon. Aber gab es nicht in Leipzig mal gehörig Knatsch zwischen den beiden?
AdlerWien schrieb:Tafelberg schrieb:
TM Insider schreibt 2 Ralf/Ralph übernehmen: Rangnick + Hasenhüttl.
wie das zu werten ist, lasse ich mal dahingestellt.
Fachlich wäre das mMn eine sehr gute Lösung. Menschlich weiß ich nicht, aber was weiß ich auch schon. Aber gab es nicht in Leipzig mal gehörig Knatsch zwischen den beiden?
Das Ende der Zusammenarbeit im Leipzig war dieser Meldung nach eher ... unrund. Weiß nicht, ob die so begeistert beide zusammen bei einem neuen Verein anheuern würden.
https://www.focus.de/sport/videos/trainer-abgesaegt-rb-leipzig-warum-rangnick-den-glauben-an-hasenhuettl-verlor_id_8947625.html
Hasenhüttl hatte zuletzt außerdem betont, wie wohl er sich in England fühlt und dass er noch paar Jahre in England bleiben will ("Premier League ist wie jedes Wochenende Champions League") deswegen glaube ich auch nicht daran, dass er in FFM Trainer wird.
Tafelberg schrieb:
TM Insider schreibt 2 Ralf/Ralph übernehmen: Rangnick + Hasenhüttl.
wie das zu werten ist, lasse ich mal dahingestellt.
Fachlich wäre das mMn eine sehr gute Lösung. Menschlich weiß ich nicht, aber was weiß ich auch schon. Aber gab es nicht in Leipzig mal gehörig Knatsch zwischen den beiden?
AdlerWien schrieb:Tafelberg schrieb:
TM Insider schreibt 2 Ralf/Ralph übernehmen: Rangnick + Hasenhüttl.
wie das zu werten ist, lasse ich mal dahingestellt.
Fachlich wäre das mMn eine sehr gute Lösung. Menschlich weiß ich nicht, aber was weiß ich auch schon. Aber gab es nicht in Leipzig mal gehörig Knatsch zwischen den beiden?
Das Ende der Zusammenarbeit im Leipzig war dieser Meldung nach eher ... unrund. Weiß nicht, ob die so begeistert beide zusammen bei einem neuen Verein anheuern würden.
https://www.focus.de/sport/videos/trainer-abgesaegt-rb-leipzig-warum-rangnick-den-glauben-an-hasenhuettl-verlor_id_8947625.html
Was glaubt ihr denn, wie sich die Berner Fans vor 3 Jahren geführlt haben, als sie nach gottweißwievielen Jahren mal wieder Meister geworden sind und der Trainer geht, weil wir mit dem dickeren Geldbündel gewunken haben? Wir haben, abgesehn vom Zeitpunkt der Veröffentlichung, nix anderes gemacht als Eberl jetzt. Das wussten auch die Verantwortlichen bei der Eintracht, dass Hütter einer ist, der bei der nächsten Möglichkeit, die sich ihm bietet, einen Schritt in seiner Karriere zu machen, weg ist - deshalb auch die 7,5 Mio. Ablöse. Und genauso wird es in Gladbach sein, wenn er da erfolgreich ist und ein größerer Verein ihm ein finanziell verlockendes Angebot macht - und man kolportiert hier DOPPELTES Gehalt in Gladbach.
Gleiches gilt für Bobic, man hat sich bewusst entschieden, Leute in die Verantwortung zu holen, die das Ganze als zeitlich begrenztes Projekt ansehen und schnell neue Herausforderungen suchen, wenn sie glauben, das Maximum erreicht zu haben. Und war erfolgreich damit! Warum sollte das nicht weiterhin gelingen?
Ich bin mir sicher, dass es bereits einen neuen SV gibt, der schon in Sachen Kaderplnung und Trainer Nachfolge heftig arbeitet, so wie das Bobic gerade schon für Hertha macht und wir den Namen nur noch nicht wissen, weil wir die 5 Mio noch von Hertha haben wollen - und, was man so liest, sie auch bekommen.
Ich verstehe, dass zum Fußball auch eine gewisse Romantik gehört, Treue zum Verein usw., aber die gehört zu den Fans auf die Ränge, in die Kneipen und die Wohnzimmer. In der Kabine und den Büros von Verantwortlichen gibt's die nicht mehr, dafür geht es um zu viel Geld.
Gleiches gilt für Bobic, man hat sich bewusst entschieden, Leute in die Verantwortung zu holen, die das Ganze als zeitlich begrenztes Projekt ansehen und schnell neue Herausforderungen suchen, wenn sie glauben, das Maximum erreicht zu haben. Und war erfolgreich damit! Warum sollte das nicht weiterhin gelingen?
Ich bin mir sicher, dass es bereits einen neuen SV gibt, der schon in Sachen Kaderplnung und Trainer Nachfolge heftig arbeitet, so wie das Bobic gerade schon für Hertha macht und wir den Namen nur noch nicht wissen, weil wir die 5 Mio noch von Hertha haben wollen - und, was man so liest, sie auch bekommen.
Ich verstehe, dass zum Fußball auch eine gewisse Romantik gehört, Treue zum Verein usw., aber die gehört zu den Fans auf die Ränge, in die Kneipen und die Wohnzimmer. In der Kabine und den Büros von Verantwortlichen gibt's die nicht mehr, dafür geht es um zu viel Geld.
TyTabor schrieb:
Was glaubt ihr denn, wie sich die Berner Fans vor 3 Jahren geführlt haben, als sie nach gottweißwievielen Jahren mal wieder Meister geworden sind und der Trainer geht, weil wir mit dem dickeren Geldbündel gewunken haben? Wir haben, abgesehn vom Zeitpunkt der Veröffentlichung, nix anderes gemacht als Eberl jetzt.
Sehr schiefer Vergleich.
Bern spielt buchstäblich in einer anderen Liga und der Wechsel blieb unter Verschluss bis das Berner Ziel Meisterschaft erreicht war. Während hier die Nachricht wenige Tage vorm Duell gegen die Mannschaft durchsichert, zu der der Trainer augenscheinlich wechselt, während wir noch um die Champions League kämpfen.
Zusätzlich ist Bundesliga nach objektiven Maßstäben wohl über der Schweizer Liga anzusiedeln, wohingegen ein Wechsel zu Gladbach, die womöglich nicht einmal europäisch spielen, zumindest ein nicht ganz so großer Sprung ist.
Dass er vor einigen Wochen noch ein "Ich bleibe" rausposaunt hat kommt dazu. Dergleichen hat er sich in Bern verkniffen, wenn ich micht recht entsinne.
AdlerWien schrieb:TyTabor schrieb:
Was glaubt ihr denn, wie sich die Berner Fans vor 3 Jahren geführlt haben, als sie nach gottweißwievielen Jahren mal wieder Meister geworden sind und der Trainer geht, weil wir mit dem dickeren Geldbündel gewunken haben? Wir haben, abgesehn vom Zeitpunkt der Veröffentlichung, nix anderes gemacht als Eberl jetzt.
Sehr schiefer Vergleich.
Bern spielt buchstäblich in einer anderen Liga und der Wechsel blieb unter Verschluss bis das Berner Ziel Meisterschaft erreicht war. Während hier die Nachricht wenige Tage vorm Duell gegen die Mannschaft durchsichert, zu der der Trainer augenscheinlich wechselt, während wir noch um die Champions League kämpfen.
Zusätzlich ist Bundesliga nach objektiven Maßstäben wohl über der Schweizer Liga anzusiedeln, wohingegen ein Wechsel zu Gladbach, die womöglich nicht einmal europäisch spielen, zumindest ein nicht ganz so großer Sprung ist.
Dass er vor einigen Wochen noch ein "Ich bleibe" rausposaunt hat kommt dazu. Dergleichen hat er sich in Bern verkniffen, wenn ich micht recht entsinne.
Und Spycher ist auch noch in Bern.
Ganz schiefer Vergleich.
Der Schlag in die Magengrube fühlt sich nicht so schlimm an wie bei Kovac damals. Weh tut er trotzdem. Wenn Adi die Champions League klar macht, kann er im Guten gehen. Wenn wir jetzt eine Rose-style Unruhe bekommen, reißt er sich halt vieles wieder ein und würde viel Vertrauen verspielen.
"Ich bleibe" & "Stand jetzt" - Schon jetzt Klassiker
"Ich bleibe" & "Stand jetzt" - Schon jetzt Klassiker
Ich hole mal diesen alten Thread wieder hoch:
Fakt ist: Wir werden diese Saison nicht mehr absteigen.
Sehr wahrscheinlich ist: Wir werden nächste Saison europäisch spielen.
Natürlich gelten Spieler von Absteigern oberflächlich betrachtet nicht unbedingt als die großen Verstärkungen für einen EL/CL-Aspiranten, nichtsdestotrotz lohnt sich mMn ein Blick auf die Kader der Teams, die da unten stehen. Z.B. Kostic und Hasebe kamen beide günstig von Absteigern und sind heute Stützen der Mannschaft. Hinzu kommt: Für die europäischen Spiele werden wir einen breiten Kader benötigen. Die Eintracht hat es in der Vergangenheit oft geschafft, Spieler erfolgsbringend einzubauen, die in anderen Teams entweder nicht funktionierten, keine Rolle mehr spielten oder oder gesamtmannschaftlich einer Schwächephase zum Opfer fielen (Rebic, Silva, Jovic, Rode, Younes) - Warum also nicht ab und an einen eigentlich guten Spieler verpflichten, der in einer Abstiegsmannschaft spielte?
Mal ein kurzer Blick auf die momentan letzten drei Teams der Tabelle.
[Hier kann und wird sich wahrscheinlich sicher nochmal etwas verschieben zum Saisonende hin]
Arminia Bielefeld
Sicher der schwächste Kader der Liga auf dem Papier. Hier fände ich Ritsu Doan interessant, den die Arminia freilich nur von Eindhoven geliehen hat. Hier würde uns ein etwaiger Abstieg Bielefeld wenig nützen. In der IV spielte auch für mir der junge Amos Pieper eine ordentliche Runde und könnte ggf. als noch entwicklungsfähiger BackUp für Tuta, N'Dicka und Hinti dienen.
1. FC Köln
Spielt eine absolute Graupensaison, die nur von der Schlechtigkeit Schalkes aus den Schlagzeilen rausgehalten wird. Nichtsdestotrotz sind hier einige Leute im Kader die kicken können, namentlich beispielsweise Mittelfeldakteure Ellyes Skhiri, Ondrej Duda oder der kürzlich genesene Verteidiger Bornauw.
Schalke 04
Nach einer grauenhaften Tasmanensaison wird Schalke absteigen. Dennoch haben hier einige Spieler bewiesen, dass sich nicht per se die Seuche am Fuß haben müssen, wie Amine Harit oder Suat Serdar.
Was meint ihr? Ist die Eintracht schon zu "groß" geworden, um sich bei Absteigern bedienen zu müssen? Oder fallen euch andere Spieler ein, die aus den unteren Tabellenregionen zu uns wechseln und dennoch eine gute Rolle spielen könnten?
Fakt ist: Wir werden diese Saison nicht mehr absteigen.
Sehr wahrscheinlich ist: Wir werden nächste Saison europäisch spielen.
Natürlich gelten Spieler von Absteigern oberflächlich betrachtet nicht unbedingt als die großen Verstärkungen für einen EL/CL-Aspiranten, nichtsdestotrotz lohnt sich mMn ein Blick auf die Kader der Teams, die da unten stehen. Z.B. Kostic und Hasebe kamen beide günstig von Absteigern und sind heute Stützen der Mannschaft. Hinzu kommt: Für die europäischen Spiele werden wir einen breiten Kader benötigen. Die Eintracht hat es in der Vergangenheit oft geschafft, Spieler erfolgsbringend einzubauen, die in anderen Teams entweder nicht funktionierten, keine Rolle mehr spielten oder oder gesamtmannschaftlich einer Schwächephase zum Opfer fielen (Rebic, Silva, Jovic, Rode, Younes) - Warum also nicht ab und an einen eigentlich guten Spieler verpflichten, der in einer Abstiegsmannschaft spielte?
Mal ein kurzer Blick auf die momentan letzten drei Teams der Tabelle.
[Hier kann und wird sich wahrscheinlich sicher nochmal etwas verschieben zum Saisonende hin]
Arminia Bielefeld
Sicher der schwächste Kader der Liga auf dem Papier. Hier fände ich Ritsu Doan interessant, den die Arminia freilich nur von Eindhoven geliehen hat. Hier würde uns ein etwaiger Abstieg Bielefeld wenig nützen. In der IV spielte auch für mir der junge Amos Pieper eine ordentliche Runde und könnte ggf. als noch entwicklungsfähiger BackUp für Tuta, N'Dicka und Hinti dienen.
1. FC Köln
Spielt eine absolute Graupensaison, die nur von der Schlechtigkeit Schalkes aus den Schlagzeilen rausgehalten wird. Nichtsdestotrotz sind hier einige Leute im Kader die kicken können, namentlich beispielsweise Mittelfeldakteure Ellyes Skhiri, Ondrej Duda oder der kürzlich genesene Verteidiger Bornauw.
Schalke 04
Nach einer grauenhaften Tasmanensaison wird Schalke absteigen. Dennoch haben hier einige Spieler bewiesen, dass sich nicht per se die Seuche am Fuß haben müssen, wie Amine Harit oder Suat Serdar.
Was meint ihr? Ist die Eintracht schon zu "groß" geworden, um sich bei Absteigern bedienen zu müssen? Oder fallen euch andere Spieler ein, die aus den unteren Tabellenregionen zu uns wechseln und dennoch eine gute Rolle spielen könnten?
Im Wesentlichen hast du ja schon alle potentiellen Kandidaten aufgezählt. In der Hoffnung, dass mal wieder ein Deal wie seinerzeit beim Kostic rausspringt macht es sicherlich Sinn, die Mannschaften zu screenen.
Bielefeld kann man sicherlich weitestgehend überspringen. Doan ist ein feiner Kicker, ich sehe den aber eher für eine Mannschaft im 442 als RA. Als Pendant zum Kostic im 352 ist der wirklich zu defensivschwach.
Köln
K.a. ob dieser Bornauw nachdem er mal nen guten Sommer hatte nach der schweren Verletzung nochmal was wird. Generell halte ich den für etwas langsam. Duda überzeugt mich nicht. Der hat zwar immer mal ein gutes Spiel drin, lässt dann aber wieder 3 miese Spiele folgen, bevor er sich dann wieder verletzt.
Skhiri ist ein interessanter Spieler. So ne Mischung aus Gelson Fernandes und Omar Mascarell, läuft jedes Spiel knappe 13 km und ist dieses Jahr sogar relativ torgefährlich. Als sinnvolle Kaderergänzung kann man da nicht viel falsch machen.
HSV 2.0: Die Lachnummer der Liga hätte wohl selbst nicht geahnt, wie die Saison verlaufen wird. Vor 2 Jahren wären einem daher wohl auch noch mehr Spieler eingefallen bei denen man gedacht hätte, "so schlecht können die eigentlich gar nicht sein, mittlerweile muss man aber wohl zu einem anderen Ergebnis kommen. Entsprechend fallen Spieler wie Nastasic für mich mittlerweile aus der Betrachtung. Beim Harit sollte man doch besser die Finger weglassen, der ist wirklich zu problembehaftet. Suat Serdar werden sicherlich einige Vereine nehmen. Der fällt in der Gurkentruppe meist auch nicht so vollends ab. Als sinnvolle Kaderergänzung könnte ich mir noch Malick Thiaw vorstellen. Der ist 1,95 groß und hat jetzt als 19jähriger quasi eine Saison BL Erfahrung gesammelt.
...so oder so, soll lieber mal Ben Manga auf Suche gehen und das Kicker-Sonderheft wandert besser in den Müll
Bielefeld kann man sicherlich weitestgehend überspringen. Doan ist ein feiner Kicker, ich sehe den aber eher für eine Mannschaft im 442 als RA. Als Pendant zum Kostic im 352 ist der wirklich zu defensivschwach.
Köln
K.a. ob dieser Bornauw nachdem er mal nen guten Sommer hatte nach der schweren Verletzung nochmal was wird. Generell halte ich den für etwas langsam. Duda überzeugt mich nicht. Der hat zwar immer mal ein gutes Spiel drin, lässt dann aber wieder 3 miese Spiele folgen, bevor er sich dann wieder verletzt.
Skhiri ist ein interessanter Spieler. So ne Mischung aus Gelson Fernandes und Omar Mascarell, läuft jedes Spiel knappe 13 km und ist dieses Jahr sogar relativ torgefährlich. Als sinnvolle Kaderergänzung kann man da nicht viel falsch machen.
HSV 2.0: Die Lachnummer der Liga hätte wohl selbst nicht geahnt, wie die Saison verlaufen wird. Vor 2 Jahren wären einem daher wohl auch noch mehr Spieler eingefallen bei denen man gedacht hätte, "so schlecht können die eigentlich gar nicht sein, mittlerweile muss man aber wohl zu einem anderen Ergebnis kommen. Entsprechend fallen Spieler wie Nastasic für mich mittlerweile aus der Betrachtung. Beim Harit sollte man doch besser die Finger weglassen, der ist wirklich zu problembehaftet. Suat Serdar werden sicherlich einige Vereine nehmen. Der fällt in der Gurkentruppe meist auch nicht so vollends ab. Als sinnvolle Kaderergänzung könnte ich mir noch Malick Thiaw vorstellen. Der ist 1,95 groß und hat jetzt als 19jähriger quasi eine Saison BL Erfahrung gesammelt.
...so oder so, soll lieber mal Ben Manga auf Suche gehen und das Kicker-Sonderheft wandert besser in den Müll
Transfermarkt.de
https://www.transfermarkt.de/joveljic-bewirbt-sich-beim-wac-fur-eintracht-sturm-ndash-bdquo-hoffen-auf-effekt-wie-bei-kamada-ldquo-/view/news/382544
Joveljic bewirbt sich beim WAC für Eintracht-Sturm – „Hoffen auf Effekt wie bei Kamada“
https://www.transfermarkt.de/joveljic-bewirbt-sich-beim-wac-fur-eintracht-sturm-ndash-bdquo-hoffen-auf-effekt-wie-bei-kamada-ldquo-/view/news/382544
Joveljic bewirbt sich beim WAC für Eintracht-Sturm – „Hoffen auf Effekt wie bei Kamada“
Ich find's trotz aller erwartbaren Strapazen geil. Wann war unser letzter Feldspieler vorher in der NM?
AdlerWien schrieb:Kutju Bielaft schrieb:
Ich find's trotz aller erwartbaren Strapazen geil. Wann war unser letzter Feldspieler vorher in der NM?
Sebastian Jung?
Jop.
AdlerWien schrieb:
Uff. Wenn Rode fliegt, haben wir es alle gewusst. Hoffe, Hütter behält Recht.
Wann hätte Adi jemals gegen uns Recht behalten
AdlerWien schrieb:
Rode raus und auf Doppelspitze umstellen. Die Zehner werden heute gut aus dem Spiel genommen.
Keine schlechte Idee. Jovic bissel hinter Silva, und die Fischköpp bekämen Muffensausen (vorausgesetzt, die haben sowas wie Muffen).
Hit-Man schrieb:
Wie sich die Zeiten ändern...
Unabhängig vom Ergebnis am Freitag ist es wirklich krass, wie weit der Spalt zwischen Werder und der Eintracht aufgeklafft ist, nachdem die uns in die Relegation geschickt haben.
Uns haben eine mehrheitlich gute Wahl der Verantwortlichen, gute Transfers und natürlich auch Glück mehrmals nach Europa, zum Pokalerfolg und jetzt bis in Schlagdistanz zu den CL-Plätzen geschickt, während Bremen dauerhaft schlechten Fußball spielt, mehrheitlich gegen den Abstieg kämpft und einen mittelmäßigen Trainer durchschleppt, dem alle (meiner Meinung nach) weitaus mehr Kompetenz anrechnen als er tatsächlich mitbringt. Für mich ein riesiges Rätsel, warum einige Stimmen den zu Mönchengladbach gerüchten.
Habe heute Morgen mal im Worum quergelesen, da reden so viele die durchweg enttäuschenden Werder-Leistungen der letzten Jahre/Spiele schön. Wie lange soll man Kohfeldt denn Zeit geben, um was zu entwickeln? Ich hab eigentlich nix gegen Werder, aber die sind so in ihrem "Stallgeruch"-Trainertreue-Mief festgehangen und von Geldsorgen geplagt, dass die mittelfristig wohl erstmal nicht mehr auf den grünen Zweig kommen. Da wirkt bei den Verantwortlichen vieles sehr altbacken.
Es war ja im Grunde schon krass, wie die auf unser Niveau runter gekommen sind, nachdem man 5 Jahre davor noch CL Dauergast war. Das hat Bruchhagen bei allen Zementtheorien übrigens damals relativ früh vorausgesagt, dass Bremen wohl am ehesten von denen da oben die wären, die man einholen kann.
16/17 waren sie ja auch nochmal vor uns, als wir unter Kovac ne grottenschlechte Rückrunde und Bremen und Nouri ne super Rückrunde spielte.
Die nächsten zwei Saisons dann gar nicht mal so weit hinter uns. Gerade 18/19 etwas im Pech, als 53 Punkte, mit denen man eigentlich immer nach Europa fährt, nur für Platz 8 reichten.
Und letzte Saison haben ehrlicherweise auch das Spiel gegen Bremen noch viele als das große Abstiegs-Endspiel gesehen.
16/17 waren sie ja auch nochmal vor uns, als wir unter Kovac ne grottenschlechte Rückrunde und Bremen und Nouri ne super Rückrunde spielte.
Die nächsten zwei Saisons dann gar nicht mal so weit hinter uns. Gerade 18/19 etwas im Pech, als 53 Punkte, mit denen man eigentlich immer nach Europa fährt, nur für Platz 8 reichten.
Und letzte Saison haben ehrlicherweise auch das Spiel gegen Bremen noch viele als das große Abstiegs-Endspiel gesehen.
Nach dem begeisternden Heimsieg gegen den Weltpokalsieger geht es nun freitags gegen die grünen Nordlichter.
Sollte Silva fit werden, würde ich diesmal tatsächlich vielleicht auf die Doppelspitze und 4-4-2 umstellen, um Kohfeldt zu überrumpeln. Könnte aber gut nachvollziehen, wenn man die super eingespielte Truppe mit zwei 10ern beibehält.
Sow kehrt für Rode in die Startformation zurück. Ich bin nicht sicher, wer N'Dicka ersetzen soll. Willems ohne Spielpraxis? Ilsanker?
Hoffe in jedem Fall auf einen Sieg, denk wir haben einen super Lauf und die Bremer sind nicht beileibe die Bayern. Wir müssen aber weiter die Konzentration hochhalten. Solche Spiele musst du gewinnen, wenn du in die CL möchtest.
Seit gestern gehen wir als aber aus Sicht der anderen Teams als Favorit in fast jedes Duell und Bremen wird engagiert mit Mann und Maus gegen die "Spitzenmannschaft" verteidigen.
Tipp: Wir gewinnen 3:1
Sollte Silva fit werden, würde ich diesmal tatsächlich vielleicht auf die Doppelspitze und 4-4-2 umstellen, um Kohfeldt zu überrumpeln. Könnte aber gut nachvollziehen, wenn man die super eingespielte Truppe mit zwei 10ern beibehält.
Sow kehrt für Rode in die Startformation zurück. Ich bin nicht sicher, wer N'Dicka ersetzen soll. Willems ohne Spielpraxis? Ilsanker?
Hoffe in jedem Fall auf einen Sieg, denk wir haben einen super Lauf und die Bremer sind nicht beileibe die Bayern. Wir müssen aber weiter die Konzentration hochhalten. Solche Spiele musst du gewinnen, wenn du in die CL möchtest.
Seit gestern gehen wir als aber aus Sicht der anderen Teams als Favorit in fast jedes Duell und Bremen wird engagiert mit Mann und Maus gegen die "Spitzenmannschaft" verteidigen.
Tipp: Wir gewinnen 3:1
Hase zurück in die Mitte und Hinti links. Im Mittelfeld dann wieder Sow, mit Rode. Vorne Silva und rechts Durm. Wie bis letzte Woche gehabt also, nur eben Rode für N'Dicka.
Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge hilft